Wikipedia:Qualitätssicherung/6. Februar 2007
2. Februar | 3. Februar | 4. Februar | 5. Februar | 6. Februar | 7. Februar | Heute |
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen. | |
Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite. | |
Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
| |
Wichtige Begriffe
Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste |
Wichtige Richtlinien
Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege |
Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert! |
Wenn alle QS-Anträge aus den Artikeln entfernt wurden, wird dies hier vermerkt:
So optisch noch kein Artikel --Pelz 00:00, 6. Feb. 2007 (CET)
- Ich habe ihn mal im Portal:Segeln gemeldet. --Ibn Battuta 07:11, 6. Feb. 2007 (CET)
Bislang nur eine Datensammlung. Muss strukturiert und wikifiziert werden. Kategorisierung, etc. ST ○ 00:04, 6. Feb. 2007 (CET)
- Habs mal durchformuliert und auf Typos korrigiert. Es fehlt weiterhin eine Baubeschreibung der Anlage. Wer dazu beitragen will, findet dazu in Julius Fekete: Kunst und Kulturdenkmale in Stadt und Landkreis Heilbronn die wichtigsten Basisdaten.--Schmelzle 11:17, 6. Feb. 2007 (CET)
Textwüste --Pelz 00:06, 6. Feb. 2007 (CET)
- Wikifiziert --BambooBeast 20:53, 6. Feb. 2007 (CET)
Bisher konnte keine Kat gefunden werden. Kann jemand helfen? --Pelz 00:20, 6. Feb. 2007 (CET)
- Ich habe mal munter Kategorie:Sozialversicherung (Schweiz) und Kategorie:Versicherungsrecht reingeschmissen (munter nach dem Prinzip: mal einen der Wikiverweise anklicken und sehen, was dort steht). Kann gern noch von Fachleuten verbessert werden... --Ibn Battuta 07:20, 6. Feb. 2007 (CET)
Textwüste --Pelz 00:31, 6. Feb. 2007 (CET)
QS wiedereingefügt, etwas wikifiziert. --∂φ ✉ +/- 17:22, 6. Feb. 2007 (CET)
Braucht Überarbeitung, kat und eine Menge Wikizeugs. --DasBee 00:34, 6. Feb. 2007 (CET)
- Hab mal mein Glück versucht. --Michmo 10:07, 6. Feb. 2007 (CET)
Dieser absolut nicht verständliche Artikel sollte wohl besser gelöscht werden. Für mich sieht der auch wie aus einem Lehrbuch abgeschrieben aus. --Pelz 00:40, 6. Feb. 2007 (CET)
Seit dem 13.6.2006 ohne Kategorien. Kann jemand hier helfen? --Pelz 00:43, 6. Feb. 2007 (CET)
- IMHO kann das in den stub des Begründers mit eingearbeitet werden, ein separater Artikel ist nicht nötig --Dinah 12:10, 6. Feb. 2007 (CET)
So kein Artikel, ohne weitere Ergänzungen empfehle ich einen LA --Pelz 00:46, 6. Feb. 2007 (CET)
- wenn ich mir den Nickname des Verfassers anschaue, tippe ich darauf, dass auch die einzige im Internet verfügbare Quelle [1] aus dessen Feder stammt. So in der Tat ein SLA-KandidatKarsten11 16:32, 6. Feb. 2007 (CET)
Wohl das Ergebnis einer ganz hanebüchenen Online-Übersetzung. Da müsste mal jemand vom Fach drübergehen. --Smurftrooper 00:56, 6. Feb. 2007 (CET)
- Stimmt, Babelfish kommt zu einem sehr ähnlichen Ergebnis (Übersetzung aus der englischen Wikipedia): Louis-Joseph-Xavier Francois (Oktober 22, 1781-June 4, 1789) war das zweite Kind und der erste Sohn des Königs Louis XVI von Frankreich und von Königin Marie Antoinette. Als der Erbe, der zum französischen Thron offensichtlich ist, wurde er das dauphin genannt. Ein süsses-natured Kind, anders als Madame Royale, Louis-Joseph starb am Alter von sieben von, was bekannt dann als "Verbrauch" (Tuberkulose). Auf seinem Tod überschritt der Titel dauphin seinem jüngeren Bruder Louis-Charles (1785-1795), der sein Vater überleben würde und im Gefängnis am Alter von 10 sterben. Dauphin Grafschaft, Pennsylvania, wird für ihn genannt (Louis Joseph de Bourbon). Die Pennsylvania Gesetzgebung, treffend in Philadelphia 1785, um Frankreich für das Helfen von von Amerika zu danken gewinnen ihre Unabhängigkeit von Großbritannien, genannt die eben gebildete Grafschaft, "von Dauphin", vom Nordwesten von Lancaster und vom Norden von York, in dem Harrisburg ist. "Dauphin" war der Titel dem Erben zum französischen Thron, viel, da der Titel "Prinz Wales" der Titel dem Erben zum britischen Thron ist. Die Aufhebung der Monarchie in Frankreich im September 1792, während die Französische Revolution radikaler wurde, beendete die Bedeutung des Titels und des Namens "Dauphin" in Frankreich zu dieser Zeit. Obgleich die französische Monarchie von 1815 bis 1848 wieder hergestellt wurde, beendete der Titel "Dauphin" wieder 1848, wenn Frankreich nie wieder einen König hat. Jedoch in Amerika, in Pennsylvania, wird der Name und der Titel "Dauphin" in der Grafschaft von Pennsylvania konserviert, in der Harrisburg (das Kapital des aktuellen Standes) lokalisiert wird.
- Ich habe deshalb vorläufig mal auf die englische Wikipedia als Quelle hingewiesen, kann natürlich wieder raus, wenn jemand genug überarbeitet... --Ibn Battuta 07:03, 6. Feb. 2007 (CET)
- Habs nun "per Hand" übersetzt, bitte nochmal durchlesen und gegebenfalls bearbeiten oder QS-Hinweiß entfernen, danke --D0n3 10:25, 6. Feb. 2007 (CET)
- Danke, D0n3!! Ein Tip für die Zukunft: Bitte mal die Verweise überprüfen. Speziell, wenn ein König von Frankreich "rot" (oder der US-amerikanische Unabhänigkeitskrieg) ist, dann darf man ruhig mal auf die Suche gehen... :o/ ... Ich habe den Text sonst noch etwas überarbeitet (gekürzt, leicht umstrukturiert, wikifiziert, Rechtschreibung usw.), in der Hinsicht müßte der Artikel jetzt in Ordnung sein.
- Bleibt zu tun: Ist "de Bourbon" ein üblicher Namenszusatz der Bourbonen (siehe derzeit noch 1. Satz 2. Absatz)? Dort jedenfalls bitte weg: Entweder in den ersten Satz als Alternativnamen/ Zusatz / o.ä. oder ersatzlos streichen. --Ibn Battuta 11:44, 6. Feb. 2007 (CET)
- Meine Güte, daß ging ja fix, so kann das, denke ich, erstmal stehen bleiben! --Smurftrooper 12:03, 6. Feb. 2007 (CET)
Für einen biografischen Artikel fehlt noch einiges. Und ein Nicht-Schweizer weiß nichts mit "Young Boys" anzufangen --WolfgangS 04:32, 6. Feb. 2007 (CET)
- Dürfte jetzt zumindest ein brauchbarer Bio-Stub sein.--Kriddl 10:07, 6. Feb. 2007 (CET)
Maursmünster (erl.)
Historischer Artikel aus dem Meyers Konversations-Lexikon, der sich nicht problemlos ins 21. Jh. einfügen lässt. Bin leider kein Experte für das Elsass. (Heute gibt es die Stadt vermutlich so nicht mehr, eventuell wurde sie eingemeindet ...) --Meniok 04:55, 6. Feb. 2007 (CET)
- Grrr. Hat sich erledigt. Irgendein intelligenten Mensch hat den Redirect auf Marmoutier (Bas-Rhin) "korrigiert" und damit ein wunderbares Chaos angerichtet. --Meniok 05:08, 6. Feb. 2007 (CET)
- War aber eine gute Gelegenheit die ganzen internen Link auf Maursmünster durch solche auf den eigentlichen artikel zu ersetzen...--Kriddl 10:15, 6. Feb. 2007 (CET)
Inhaltlich: Unklar, was die "SAC" (warum eigentlich weiblich?!) ist. - Sprachlich: Zum Glück nur drei Fehler auf zwei Sätze und einen Verweis. (Naja, ist ja keine Boygroup...) --Ibn Battuta 06:56, 6. Feb. 2007 (CET)
hier ist außer der Wikifizierung noch viel zu tun: kürzen, Fehler beseitigen Hermann Thomas 07:30, 6. Feb. 2007 (CET)
Grep erl.
Zu dem Artikel wird als Kategorie das Folgende angezeigt: Kategorien: Wikipedia:Falscher Titel | Unix-Programm --Jodevin 08:36, 6. Feb. 2007 (CET)
- Kein Antrag in Artikel, ungenügende Begründung, gut ausgebauter Artikel zu relevanten Lemma=>keine Qualitätssicherung notwendig--Martin Se !? 14:35, 6. Feb. 2007 (CET)
Kein Hinweis auf den Stil, keine Herausstellungsmerkmale. Die Band gibt es, sie hatte Mitte der 90er Jahre Chartnotierungen in den Staaten, also sollten die Fachleute mehr dazu finden. Stattdessen Tabellen, Tabellen, Tabellen... Also bitte Butter bei die Fische --Herrick 08:37, 6. Feb. 2007 (CET)
Grammatik ist stark verbesserungswürdig. --Havelbaude 08:54, 6. Feb. 2007 (CET)
- done --skho 10:35, 6. Feb. 2007 (CET)
- Kann den Artikel auch mit überwachen. Tiontai 10:54, 6. Feb. 2007 (CET)
Nachtrag vom 17. Jänner. -- Cecil 09:22, 6. Feb. 2007 (CET)
- Ein Artikel in dem der Satz "Er führte jahrelang mit seinen Ruff Ryders die Rapszene und nun holt er sie sich zurück." nicht als übermäßig doof auffällt, muss komplett grunderneuert werden. -- H2SO4 17:39, 17. Jan. 2007 (CET)
Wie bereits vom Autor selbst auf der Disku bemerkt, braucht diese Textwüste eine erfahrene Wikipedia-Hand, die es hegt und pflegt. die Tröte ...in mein Büro, bitte! 09:28, 6. Feb. 2007 (CET)
Gestammel. --Hydro 09:54, 6. Feb. 2007 (CET)
- Habs ein wenig aufgebessert, aber könnte noch mehr vertragen... --84.150.222.149 17:55, 6. Feb. 2007 (CET)
Ein auffindbares Lemma oder die Einarbeitung in einen anderen Artikel wären für diesen verwaisten Artikel wünschenswert. --∂φ ✉ +/- 11:27, 6. Feb. 2007 (CET)
- ganz verweist ist er nicht mehr, ist analog zu Geschichte der Juden in Polen entstanden und das ist sogar lesenswert.
- Eventuell zu Geschichte der Juden auf dem Balkan ausbauen?
- Die Kats sind auch schon besser als vorher--Martin Se !? 14:15, 6. Feb. 2007 (CET)
- Verwaist ist es insofern, als dass kein Artikel auf diese Seite verweist. Außerdem besteht zwischen den beiden Seiten ein ziemlich eklatanter Qualitätsunterschied. --∂φ ✉ +/- 14:42, 6. Feb. 2007 (CET)
- Eben nicht mehr verweist: Qualität ist natürlich noch nicht zufriedenstellend QS daher sehr wohl gerechtfertigt--Martin Se !? 17:06, 6. Feb. 2007 (CET)
- Verwaist ist es insofern, als dass kein Artikel auf diese Seite verweist. Außerdem besteht zwischen den beiden Seiten ein ziemlich eklatanter Qualitätsunterschied. --∂φ ✉ +/- 14:42, 6. Feb. 2007 (CET)
Etwas neutralisieren wär nicht schlecht. -- Cecil 11:36, 6. Feb. 2007 (CET)
- Neutralisiert. Ist nicht viel übrig geblieben... Hendric Stattmann 13:56, 6. Feb. 2007 (CET)
Praktisch unverändert aus Meyers Konversationslexikon abgepinselt und entsprechend unverständlich - was ist denn eine "Gemeinheitsteilung"!? Und "bezeichnet man" das auch heute und wirklich so?! --Reinhard Kraasch 11:39, 6. Feb. 2007 (CET)
beweihraeucherung sollte entfernt werden. -- Elian Φ 11:41, 6. Feb. 2007 (CET)
Sterbedatum im Artikel war wohl falsch. Die weiteren Angaben sollten daher auch mal überprüft werden. --UliR 18:33, 6. Feb. 2007 (CET)
- Also ich weiß nicht welche Person der Ersteller gemeint hat, ich habe mal die aus der deutschen Musikarchive genommen [2]. So sollte es eher passen, lasse mich aber gern anders überzeugen, wenn Quellen da sind. --jero !? 19:42, 6. Feb. 2007 (CET)
Ist erledigt, Dank an Flubber/jero. --UliR 20:48, 6. Feb. 2007 (CET)
etwas sehr duenn, mag jemand ausbauen? -- Elian Φ 12:00, 6. Feb. 2007 (CET)
- Bisschen was dran getan, mehr gibt es über diesen kleinen Ort wohl nicht zu sagen. (Man kann dort gut Urlaub machen, aber das wäre wohl Werbung.) --Sr. F 16:56, 6. Feb. 2007 (CET)
- P.S. Ortskategorie fehlt noch. --Sr. F 16:57, 6. Feb. 2007 (CET)
Wikifizierung Hermann Thomas 12:11, 6. Feb. 2007 (CET)
so ist das nichts Tönjes 12:20, 6. Feb. 2007 (CET)
- Habe mal grob angefangen, auch Lit beigelegt, mit der man den Artikel ausbauen kann. --jero !? 21:30, 6. Feb. 2007 (CET)
Wenig enzyklopädisch geschriebener Text, Einleitung fehlt, Relevanz? -- 62.168.222.66 12:36, 6. Feb. 2007 (CET)
Werbetext -- feba 12:56, 6. Feb. 2007 (CET)
- Gehört denke ich wie alle anderen MVNO kurz in diesem Artikel erwähnt und Redirect gesetzt. Sehe keinen Grund für eigenen Artikel, viel unbekannter als Betreiber ohne eigenen Artikel. --Michmo 14:47, 6. Feb. 2007 (CET)
Eventuell gibt es hier eine inhaltliche Überschneidung Gandhi-Preis und Gandhi-Friedenspreis? Siehe auch: en:Geandhi Peace Prize --Document 13:56, 6. Feb. 2007 (CET)
- durch Redundanz-Vorlage ersetzt, siehe Wikipedia:Redundanz/Februar_2007#Gandhi-Friedenspreis_-_Gandhi-Preis --androl 14:25, 6. Feb. 2007 (CET)
Bitte lest die Artikel auch, bevor ihr irgendwelche Vorlagen einfügt und aktionistisch werdet. Das sind zwei verschiedene Preise!--Xquenda 14:42, 6. Feb. 2007 (CET)
- Sind die Quellen gesichert? Worin unterscheiden sich diese? --Document 21:31, 6. Feb. 2007 (CET)
was für ungewöhnliches Verhalten? Was für Unterschied zwischen Silber und Gold? WP:OMA --androl 14:14, 6. Feb. 2007 (CET)
Der Artikel ist in schlechtem Stil geschrieben; Fehlende Verknüfungen; Lückenhafte Aufzählung einzelner Ereignisse; Formatierung mangelhaft, Quellenmangel (Einzelnachweise)?; Typo-- Bunker 15:15, 6. Feb. 2007 (CET)
Sind Gewässer eigentlich per se relevant? Wenn ja, dann bitte enzyklopädisieren. --PvQ Motzen? - Mitmachen! 15:18, 6. Feb. 2007 (CET)
- War mal kurz dran. Relevanz halte ich (nach meinen Maßstäben, die nicht unbedingt jeder teilen muß) für gegeben; die Artikelqualität könnte jemand aus der Gegend noch durch ein paar nähere Angaben zum Gewässer (Fläche? Entstehungsumstände? Besucherzahlen?) verbessern. Viele Grüße --Thomas Roessing 21:01, 6. Feb. 2007 (CET)
Nicht sehr schön, wikifizieren bitte --D0n3 15:21, 6. Feb. 2007 (CET)
- Leere kann auch schön sein/Da gibt es nichts zu wikifizieren! -- der Marcus 22:40, 6. Feb. 2007 (CET)
Da muß noch ein wenig Butter bei die Fische --Eva K. Post 15:32, 6. Feb. 2007 (CET)
Form, Inhalt Mink95 16:00, 6. Feb. 2007 (CET)
Der Artikel enthält Verse ohne Herkunft, Verse ohne erkennbaren Zusammenhang mit dem Lemma (s. Diskussion). Die Einleitung gibt keine Definition, sondern erläutert die Verwendung. --KaPe, Schwarzwald 16:41, 6. Feb. 2007 (CET)--
- Die Verse hängen schon mit dem Lemma zusammen (sie enthalten das Lemma, das die tatsächlich Verwendete Abkürzung des Spruches ist). Der Ursprung des Spruches selber liegt meines Wissens sehr wohl im Dunkeln--Martin Se !? 17:13, 6. Feb. 2007 (CET)
Gehört grundlegend wikifiziert und ausgebaut. Was ist HABV? --∂φ ✉ +/- 17:15, 6. Feb. 2007 (CET)
Das ist kein Artikel. Sondern eine Katastrophe. --PvQ Motzen? - Mitmachen! 17:18, 6. Feb. 2007 (CET)
- Wenn der in "My private Idaho" mitgespielt hat, dann ich bei "Vom Winde verweht". Sorry, ich glaub' KEIN Wort. <eg>--80.136.149.237 17:31, 6. Feb. 2007 (CET)
Der Artikel enthält einige nicht neutrale Passagen:
- Eine Bilderserie vom Abriss kann unter Weblinks angeschaut werden.
- Die Eselsburg (Kurpfalzstraße 62) entstand aus einem historischen Winzerhaus, das der Künstler Fritz Wiedemann (1920–1987) in den Jahren 1964–1967 restauriert und zu einer Weinstube mit Innenhof umgestaltet hat. Überall, auch an der Außenfassade, finden sich skurrile Skulpturen. Eine Dauerausstellung zeigt zahlreiche Bilder und Plastiken Wiedemanns.
- Dort (Kurpfalzstr. 76) liegt das bauhistorisch ebenfalls beachtenswerte Weingut Estelmann, vorm. Hick.
- Wegen der engen Nachbarschaft mit Gimmeldingen lohnt es sich, auch den Festkalender des Nachbarortes zu beachten.
- Weil wegen des milden Klimas im Hügelland der Haardt zwischen Rheinebene und Haardtgebirge hervorragende Weine gedeihen, werden hier vor allem im Sommer und Herbst große Wein- und Kirchweihfeste gefeiert, die beträchtliche Besucherscharen anziehen.
- Es trägt dem Umstand Rechnung, dass pfälzische Winzersekte für die ausländischen Schaumweine inzwischen eine ernsthafte Konkurrenz geworden sind.
- Die günstigen klimatischen Verhältnisse ermöglichen den Anbau hochwertiger Weine. Antifaschist 666 17:44, 6. Feb. 2007 (CET)
Der gesamte Trivia- Abschnitt erweckt einen völlig irrelevanten Eindruck. Ich mach´s aber nicht selbst, weil ich als Rap- Verächter wohl auch eventuell interessante Dinge rauslöschen würde --Frank11NR Disk. Bew. 18:00, 6. Feb. 2007 (CET)
muss wikifiziert werden Tönjes 18:18, 6. Feb. 2007 (CET)
- mich irritiert dies und war schon versucht, es rauszulöschen - aber dann wäre der Art. noch kürzer ;o( : "Weiters gibt es in Hareth einen Fordhändler mit einer Vertragswerkstädte, ein kleines Sägewerk und ein Gasthaus." --Ricky59 21:47, 6. Feb. 2007 (CET)
Blauwasser (Zeitschrift) (erl.)
POV raus, klingt teilweise nach Werbung
- Welcher Teil klingt nach Werbung? --ThoKay 18:57, 6. Feb. 2007 (CET)
Zitat: "Trotz der Hauptautorenschaft von Segelreisenden vermittelt Blauwasser keinesfalls den Eindruck mangelnder Professionalität. Im Gegenteil: angesichts der ausführlichen und hochwertig illustrierten Beiträge ist es eher erstaunlich, mit welch geringem Anteil von Anzeigenwerbung ein derart hochqualitatives Magazin auskommt. Der Lesereiz wird zudem durch das Fehlen von Produkt-Promotion deutlich erhöht, die bei vielen anderen Segelmagazinen schon aus wirtschaftlichen Gründen unvermeidlicher Bestandteil zu sein scheint." Also wenn mir keiner zustimmt, QS halt wieder raus--D0n3 19:24, 6. Feb. 2007 (CET)
Ersten Teil des kritisierten Absatzes entfernt. QS entfernt. Erledigt. --Hans Koberger 19:31, 6. Feb. 2007 (CET)
Relevanz durch im Artikel nicht erwähnten Skandal gegeben, Google spukt da massig aus. Habe auch im Portal:Österreich Meldung hinterlassen. --die Tröte ...in mein Büro, bitte! 18:57, 6. Feb. 2007 (CET) die Tröte ...in mein Büro, bitte! 18:57, 6. Feb. 2007 (CET)
Einleitung sollte neutralisiert werden -- Fralan 19:07, 6. Feb. 2007 (CET)
Nach URV-Klärung: Verwertbares Material, das aber einer Umgestaltung in einen Artikel bedarf. ST ○ 20:04, 6. Feb. 2007 (CET)
Es fehlen Quellen insgesamt und Belege für Aussagen wie "besonders wird den Basken nachgesagt, dass sie nach der Vendetta leben. -- der Marcus 20:09, 6. Feb. 2007 (CET)
R-Frage kann ich nicht beurteilen. Ist momentan nicht viel mehr als ein Arbeitspapier, aber kein Artikel. ST ○ 20:10, 6. Feb. 2007 (CET)
schaut ales noch net so doll aus, strukurell, wenig inofrmativ, da geht noch was -- TimDA 20:23, 6. Feb. 2007 (CET)
das Lemma ist unhaltbar, die Notwendigkeit dieser Auslagerung aus dem Artikel Mediation sollte geprüft werden, muss außerdem wikifiziert werden Dinah 20:39, 6. Feb. 2007 (CET)
der Inhalt sollte geprüft werden, da scheint mir POV und PR enthalten zu sein, die Linklisten sind zu überprüfen, teilweise ellenlange Stichwortlisten statt Fließtext etc. Ein Fall für die Generalsanierung würde ich sagen Dinah 20:43, 6. Feb. 2007 (CET)
sollte dieser "internationale Verband" enzyklopädisch relevant sein, so müßte durch Fakten wie Mitgliederstärke, ALter, Titel des "wissenschaftlichen Journals", Sitz, Wirkung, Leistungen... im Artikel verzeichnet werden -- feba 20:45, 6. Feb. 2007 (CET)
Ich rege an, das Lemma auf "Brüderschaft-Trinken" zu ändern und einen Redirect von "Bruderschaft-Trinken" einzurichten. --193.83.109.182 20:54, 6. Feb. 2007 (CET)
imdb, kats, so ein bischen wenig für einen Schauspieler Ulz Bescheid! 21:29, 6. Feb. 2007 (CET)
- wie ich imdb entnehmen konnte, war er in einer einzigen Folge der Serie mit dabei, ansonsten gibt es dort keine Eintragungen. Bei OFDb ist ebenfalls nur die Lindenstraße angeführt. --Ricky59 21:57, 6. Feb. 2007 (CET)
sprachlich dürftig, kaum Informationen, Relevanz unklar. Wird nur noch von dem italienischen Artikel getoppt... vielleicht sieht sich jemand imstande, einen ordentlichen stub draus zu machen. Danke. --elya 21:42, 6. Feb. 2007 (CET) Ich kann das schon machen wenn ich mehr Zeit habe.
Und was hat dieser Herr von 1919 - 1970 so gemacht?? --Seeteufel 21:46, 6. Feb. 2007 (CET)
muss wikifiziert werden Dinah 22:18, 6. Feb. 2007 (CET)
Inhalt und Relevanz sind zu prüfen Dinah 22:19, 6. Feb. 2007 (CET)
muss wikifiziert werden Dinah 22:19, 6. Feb. 2007 (CET)
ein Wörterbucheintrag Dinah 22:21, 6. Feb. 2007 (CET)
Relevanz für einen eigenen Artikel? Dinah 22:23, 6. Feb. 2007 (CET)
Kein Artikel sondern Textwüste ohne Kategorien. --Pelz 22:27, 6. Feb. 2007 (CET)
Folgende Aspekte fehlen:
- Erläuterung Skinners Theorie zum Sprachlabor
- Kritik zum Einsatz und zur Theorie des Sprachlabors
-- der Marcus 22:38, 6. Feb. 2007 (CET)
So nur Textwüste ohne Kategorien. --Pelz 22:58, 6. Feb. 2007 (CET)
So noch kein Artikel --Pelz 23:05, 6. Feb. 2007 (CET)