Ai Ōtsuka
Ai Ōtsuka (jap. 大塚 愛; * 9. September 1982) ist eine japanische Liedermacherin aus Osaka, Japan. Am bekanntesten wurde sie durch ihren Hit Sakuranbo aus dem Jahr 2003, der 96 Wochen lang in den japanischen Charts war.
Leben
Ōtsuka Ai steht beim japanischen Plattenlabel avex trax unter Vertrag, das auch andere hochklassige Künstler wie Ayumi Hamasaki, BoA, Namie Amuro und Every Little Thing produziert.
Ihrer ersten Single aus dem Jahr 2003, Momo no Hanabira, was nur ein vergleichsweise geringer Erfolg beschieden: Sie erreichte nur Platz 24 in den Oricon-Singles-Top 100, hielt sich jedoch für immerhin 21 Wochen in den Charts. Ihre nächste Single Sakuranbo, veröffentlicht im Dezember 2003, erreichte bereits den zwölften Platz unter den hundert bestverkauften Singles 2004. Sie kletterte nach und nach bis auf Platz fünf der Single-Charts voran und blieb darin für 96 Wochen. Daraufhin kam sie in einer "encore press"-Version erneut auf dem Markt, die Platz vier in den Charts erreichte. Im März 2004 veröffentlichte Ōtsuka Ai ihr erstes Album Love Punch, das auf Platz drei der Oricon-Charts einstieg und sich innerhalb der ersten Woche über 320.000 Mal verkaufte. In November 2004 wurde dessen Nachfolger Love Jam vorgestellt, mit noch größerem kommerziellen Erfolg. Ihr bisher letztes Album Love Cook kam am 14. Dezember 2005 auf dem Markt. Allein in der ersten Woche nach Verkaufsstart wurden davon über 335.000 Tonträger verkauft.
Ōtsuka Ais neue Single Yumekui wurde am 2. August 2006 veröffentlicht. Das Stück wird im Film "Tokio Friends" von der Gruppe "sabacan" gesungen, wo Otsuka Ai die Hauptrolle spielt.
Aber Ai's neueste Single im moment ist Ren'ai shashin...
Alben
- LOVE COOK (CD+DVD) 14.12.2005
- LOVE COOK (CD/w Picture Book) (Limited Edition) 14. Dezember 2005
- LOVE COOK (CD/w Photo Book) (Limited Edition) 14. Dezember 2005
- Love Jam (CD+DVD) 17. November 2004
- Love Jam (CD) 17. November 2004
- LOVE PUNCH (CD) 17. November 2004
- Love PUNCH (CD+DVD) 31. März 2004
Singles
- Chu-Lip (CD) 21. Februar 2007
- Chu-Lip (CD+DVD) 21. Februar 2007
- Renai Shashin (CD) 18. Oktober 2006
- Renai Shashin (CD+DVD) 18. Oktober 2006
- Frienger (CD) 12. April 2006
- Frienger (CD+DVD) 12. April 2006
- Planetarium (CD) 21. September 2005
- Smily (CD) 11. Mai 2005
- Smily (CD+DVD) (Limited Edition) 11. Mai 2005
- Kuroge Wagyuu Joshio tan yaki 680yen (CD+DVD) 9. Februar 2005
- Kuroge Wagyuu Joshio tan yaki 680yen (CD) 9. Februar 2005
- Daisuki da yo (CD+DVD) 20. Oktober 2004
- Daisuki da yo (CD) 20. Oktober 2004
- Kingyo Hanabi (CD+DVD) 18. August 2004
- Kingyo Hanabi (CD) 18. Oktober 2004
- Happy Days (CD) 7. Juli 2004
- Happy Days (CD+DVD) 7. Juli 2004
- Amaenbo (CD) 3. März 2004
- Amaenbo (CD+DVD) 3. März 2004
- sakuranbo (CD+DVD) 17. Dezember 2003
- Sakuranbo (CD) 17. Dezember 2003
- Momo no hanabira (CD) 10. September 2003
- Momo no hanabira (CD+DVD) 10. September 2003
DVD
- Ai Otsuka 3rd Anniversary 2006 - at Hibiya Yagai Ongaku-do on 9th of September 2006
- Love Cook Tour 2006 - Mascara Mainichi Tsukete Mascara - at Osaka-Jo Hall on 9th of May 2006
- Jam Punch Tour 2005 - at Tokyo International Forum Hall A on 1st of June 2005
Weblinks
| Personendaten | |
|---|---|
| NAME | Ōtsuka, Ai |
| ALTERNATIVNAMEN | jap. 大塚 愛, Ai Ōtsuka |
| KURZBESCHREIBUNG | japanische Liedermacherin |
| GEBURTSDATUM | 9. September 1982 |