Zum Inhalt springen

Diskussion:Nachrodt-Wiblingwerde

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Februar 2007 um 10:15 Uhr durch 87.161.211.104 (Diskussion) (Gemeinderat). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 18 Jahren von Machahn in Abschnitt Gemeinderat

Gemeinderat

Fotiadis IST DKP-Mitglied!

Er ist zwar fraktionslos und ist über SPD-Liste in den Rat gekommen; nichtsdestotrotz ist er Mitglied der DKP! (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 212.144.233.162 (DiskussionBeiträge) --Bubo 17:38, 29. Jan. 2007 (CET)) Beantworten

Bitte Artikeländerungen belegen. --Bubo 17:38, 29. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Na toll! Soll ich etwa sein Parteibuch kopieren und einschicken? Ich verweise mal auf den Verfassungsschutzbericht NRW - dort taucht seit 2006 auch Nachrodt auf...warum wohl? Außerdem besteht der Rat aus 24 Personen und nicht aus 23! Die SPD ist (wieder) mit 7 Vertreten, da Wolfgang Thiele letztes Jahr verstarb (Westfälische Rundschau berichtete) und Hendrik Vial nachgerückt ist (ebenfalls: WR-Bericht! Wie auch die WR berichtete, dass Fotiadis zur DKP wechselte aber sein Ratsmandat behielt)

Ich habs überprüft scheint zu stimmen. siehe etwa "Linke will gemeinsam Kräfte gegen Neoliberalismus bündeln" In: WR 25.06.2006 / LOKALAUSGABE / ALTENA. Es stellt sich aber die grundsätzliche Frage (auch für andere Gemeinden), ob bei den Angaben zum Gemeinderat die Mitgliedschaft in Parteien ausschlaggebend ist - dann gehört DKP rein, oder die Fraktionen maßgeblich sind - dann nicht - dann ist Status als Fraktionsloser wichtiger. Wenn letzterer Fall richtig, müsste man etwa auch Zusammensetzung des Kreistags im Hochsauerlandkreis ändern, wo sich von den Grünen eine neue Fraktion abgespalten hat.--Machahn 14:43, 30. Jan. 2007 (CET)Beantworten

@ IP: Siehe Hilfe:Zusammenfassung und Quelle. Auch Wikipedianer sind keine Hellseher.
@ Machahn: Bis zur grundsätzlichen Klärung lassen wir es dann vorerst so.
Gruß --Bubo 19:43, 30. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Zustimmung zu Bubo. Hast du ne Ahnung ob Frage Partei oder Fraktion irgendwo/-wann diskutiert wurde? PS ich wollt das mit dem DKP-Mann auch nicht glauben, deswegen habe ich nachgeschaut!--Machahn 21:34, 30. Jan. 2007 (CET)Beantworten
Nach einem ersten Blick auf Vorlage Diskussion:Infobox Ort in Deutschland glaube ich, dass darüber an (zu) vielen Stellen diskutiert wurde. Gelegentlich suche ich mal. PS: Nachgeschaut hätte ich auch gern. Meine alten Zeitungen entsorge ich aber ;-) --Bubo 22:06, 30. Jan. 2007 (CET)Beantworten
Ich auch - kriegen FC Gierskämpen (leider kein Artikel zu schlecht) - aber WR/WP haben ein Artikelarchiv auf ihren Seiten.--Machahn 22:14, 30. Jan. 2007 (CET)Beantworten
Fotiadis ist DKP-Mitglied, aber im Gemeinderat gibt es keine Parteien, sondern nur Fraktionen. Es existiert in Nachrodt-Wiblingwerde keine DKP-Fraktion. Dafür sind die rechtlichen Grundlagen nicht gegeben. Daher ist es einzig und allein korrekt, wenn man von "Fraktionslos" spricht. Auch wenn das der DKP in ihrer Außenwirkung nicht schmeckt. wikipedia ist eine Enzyklopädie, keine Plattform zur geschönten Selbstdarstellung.