Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Tsor/Archiv 2007 04

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 31. Januar 2007 um 19:46 Uhr durch Gaston Boucher (Diskussion | Beiträge) (Deine Bemerkung auf [[Benutzer:Felix Stember|Felix Stember]]s Diskussionsseite). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 18 Jahren von Gaston Boucher in Abschnitt Deine Bemerkung auf Felix Stembers Diskussionsseite


Vorwort (Präambel)

Nichts geht verloren, alles findet man irgendwo hier:

Bitte neue Beiträge UNTEN einfügen. Ich denke dass dieser bescheidene Wunsch niemanden überfordert ;-)

Ende Präambel

Weihnachten und Neues Jahr

Bittere Beschwerde

Jetzt willst du mir einfach eigenmächtig per Adminwillkür das Recht (wir sind doch eine freie Enzyklopädie) nehmen, mich gescheit vulgär auszudrücken. Das grenzt ja an Bücherverbrennung. Ich überlege noch, ob ich zunächst einen Vermittlungsausschuss starte oder dich gleich auf VS melde, da wird es dir aber an den Kragen gehen. Ach was, noch besser: Ich schicke dir gleich eine Briefbombe. Bitte schicke mir deine Hausadresse per E-Mail. Hehe. --ThePeter 11:01, 20. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Glühwein
bedient Euch bitte.
LOL ;-) - Frohe Feiertage! -- tsor 11:03, 20. Dez. 2006 (CET)Beantworten
Ebenso. :) --ThePeter 11:12, 20. Dez. 2006 (CET)Beantworten
Watt geht denn hier - Friede, Freude, Dingens oder wat? Wen soll ich sperren, wen beschimpfen (das kann ich, oft genug bewiesen)? Achya: die frohen Festtage wünsche ich euch auch -- Achim Raschka 11:44, 20. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Ja wenn das so ist, dann lade ich alle, die hier vorbeikommen, zu einem Glühwein ein mit den besten Wünschen für die kommenden Feiertage. Ausgangspunkt dieser Runde war übrigens mein unvorstellbarer Vandalismus, in einem Diskussionsbeitrag eines anderen Benutzers herumzuschmieren. Lasst es Euch schmecken, frohe Feiertage für alle Anwesenden und auch für diejenigen, die den Weg hierher nicht finden;-) -- Euer tsor 12:13, 20. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Ich bediene mich mal, auch wenn der Glühwein schon recht kühl aussieht. Schöne Festtage ;-) --rorkhete 14:23, 20. Dez. 2006 (CET)Beantworten
Keine Zimtsterne hier? Zensur!! Willkür!!! trotzdem cooles Fest! --Logo 14:42, 20. Dez. 2006 (CET)Beantworten


für die kommenden tage ...

wünscht ee auf ein wort...


Fröhliche Weihnachten!

...und ein gutes neues Jahr! Liebe Grüße, dein --Joachim01 20:55, 22. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Frohe Weihnachten! Penta Erklärbär 03:33, 23. Dez. 2006 (CET)Beantworten
--JdCJ Sprich Dich aus... 03:34, 23. Dez. 2006 (CET)Beantworten


Frohe Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr

Hallo Tsor,

ich wünsche dir (sofern wir uns nicht mehr über den Weg laufen sollten) viel Freude während den Feiertagen, erholsame Mini-Ferien und einen guten Rutsch in 2007.

Hilfe für Silvester gibt's als Video-Download von Herrm Moik // by Forrester Bilder ohne Lizenzangabe 23:24, 22. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Na dann ein frohes Fest, einen dicken Braten und alles Beste! :) Marcus Cyron Bücherbörse 14:59, 23. Dez. 2006 (CET)Beantworten



Hallo Tsor, wünsche dir zum Weihnachtsfeste nur das Beste und einen Guten Rutsch ins neue Jahr :D Grüßle Minérve 20:04, 23. Dez. 2006 (CET)Beantworten

OPTOTIBILAETUMDIEMNATALEMCHRISTI —DerHexer (Disk.Bew.) 14:26, 24. Dez. 2006 (CET)Beantworten


Frohe Weihnachten!

Die herzlichesten Weihnachtsgrüße verbunden mit einem Weihnachtsbapperl. Dir wünsche ich ruhige und angenehme Weihnachtstage im Kreise lieber Menschen und Freunde. Gruß --ST 15:26, 24. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Ich wünsche dir fröhliche, glückliche und friedliche Weihnachten :). --DaB. 16:00, 24. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Auch von mir ein Frohes Weihnachtsfest und einen Guten Rutsch nach 2007. --ahz 19:55, 24. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Danke, auch von mir alles Gute für das Neue Jahr. Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende ;) --Philipendula 12:23, 29. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Alter

Wie alt bist du eigentlich? 20, 40, 60, 80 oder gar 100? Nur so als neugierige Frage. --TomiiLee 23:58, 28. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Guckst Du hier (Sektion 18.3 Punkt 26). -- tsor 00:04, 29. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Erklärung

Hallo, ich bitte um eine Erklärung (mit Argumenten) für deine Aussage hier. Der Normalzustand eines jeden Artikels ist „nicht gesperrt“, weshalb ich beim besten Willen nicht nachvollziehen kann, warum ein Artikel ein halbes Jahr wegen 4 oder 5 Vandalen gesperrt bleiben sollte. Vielleicht solltest du dir mal durchlesen was überhaupt ein Wiki ist. Danke für die Aufmerksamkeit, aber angesichts dieser Anstrengungen, die man hier machen muss für etwas selbstverständliches, und solchen Einstellungen wie von Personen wie dir, erspare ich mir jegliche weitere Mitarbeit an der Wikipedia. --84.177.70.214 14:18, 29. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Und was hindert dich daran, dich anzumelden? --ahz 14:31, 29. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Tischtennisspieler aus China

Hallo Tsor,

kann ich machen. Bitte schickt mir die Texte (in Diskussion oder ueber Mail), danke. --Wing 16:19, 1. Jan. 2007 (CET)Beantworten


Summer Cem

Hallo Tsor, wünsche dir ein frohes, erfolgreiche und mit Gesundheit gesegnetes neues Jahr :-)

Kleines/großes Problem: Summer Cem ist im Oktober letztes Jahr als URV angelegt worden. Habe bei dem Lemma auch diverse Reverts gemacht, dann erging ein LA [1] (anscheinend aufgrund wegen einer Vandalierung), daraufhin habe ich das Lemma überarbeitet - um dann nach Fertigstellung festzustellen, das es sich seit Monaten um eine URV gehandelt hat.
Habe den Text von mir rauskopiert und als Unterseite angelegt, in der Diskussion zum LA meinen Eintrag über die Überarbeitung gestrichen und zugeschreiben, dass es sich bei dem Lemma von Anfang an um eine URV gehandelt hat.
Wie kann man da jetzt was ändern? Komplett Löschen und die Unterseite in den Artikelraum verschieben, oder werden da nur die Versionen gelöscht und der letzte (aktuelle) Text bleibt bestehen?
Mal abgesehen davon, das mich das maßlos ärgert, das es von mir übersehen wurde, bin ich jetzt was ratlos in Bezug auf URV-Meldung machen oder nicht... Weißt du da Rat? Schonmal Danke Gruß Minérve Frohes neues Jahr 20:46, 1. Jan. 2007 (CET)Beantworten
Welche Versionen genau sind URV? Diese kann ein Admin gezielt entfernen. -- tsor 20:52, 1. Jan. 2007 (CET)Beantworten
PS: Ach ja, auch Dir alles Gute in 2007! -- tsor 20:52, 1. Jan. 2007 (CET)Beantworten
Alle, bis zu "Version vom 19:05, 1. Jan. 2007" - mit der Version ist die URV dann draußen.
ps du stehtst in meiner Beobachtungslist, brauchst also nicht extra bei mir bescheidzugeben ;-) Minérve Frohes neues Jahr 21:02, 1. Jan. 2007 (CET)Beantworten
Ok, ich habe den Artikel wegen URV gelöscht. Kannst Deine gerettete Version nun verschieben. -- tsor 21:16, 1. Jan. 2007 (CET)Beantworten
Vielen Dank =) Minérve Frohes neues Jahr 21:21, 1. Jan. 2007 (CET)Beantworten
Edit, den LA Baustein muss ich jetzt auch wieder reinsetzen, oder?
Ja, setz ihn wieder rein und protokolliere auf der LA-Seite unsere Aktion. -- tsor 21:35, 1. Jan. 2007 (CET)Beantworten
O.K. Dankeschön :-) Minérve Frohes neues Jahr 21:37, 1. Jan. 2007 (CET)Beantworten

deine Manipulation fremder Diskussionsbeiträge

Kannst du bitte deine Löschung/Manipulation fremder Diskussionsbeiträge rückgängig machen? Deine Aktivitäten verstossen gegen die Wikipedia-Regel Assume Good Faith und die Regel, dass fremde Diskussionsbeiträge tabu sind. Auch für dich. Tomimi 14:28, 4. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Interessant ;-) -- tsor 15:11, 4. Jan. 2007 (CET)Beantworten
Was sonst. Manipulationen - wie deine - an fremden Diskussionsbeiträgen sind aber nicht interessant, sondern - zumindest auf die lange Sicht - enzyklopädieunwürdig. Tomimi 18:19, 4. Jan. 2007 (CET)Beantworten
Ein Trollantrag einer IP, der kurz zuvor schon mal von einem andern gelöscht wurde. EOD von meiner Seite aus. -- tsor 18:41, 4. Jan. 2007 (CET)Beantworten
Du hast keine fremden Diskussionsbeiträge zu löschen. Was ansonsten du für diskussionswürdig hält oder nicht, kannst du halten, wie ein Dachdecker. Aber fremde Diskussionsbeiträge zu löschen ist - unabhängig vom Inhalt - enzyklopädieunwürdig. Tomimi 18:50, 4. Jan. 2007 (CET)Beantworten
Vollkommen richtig! Leute wie tsor sollten keine Admins sein dürfen Phantomidas 10:08, 8. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Kettnerova

Hallo Tsor, eigentlich ist Kettnerová die richtige Schreibung. Aber du hast sicher einen Grund, wenn du sie verschiebst.... Ganz neugierig grüßt --ahz 21:12, 5. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Nee, ich habe keinen speziellen Grund dazu. Bei den Artikeln zu den Tischtennisweltmeisterschaften war sie mit "a" geschrieben, daher habe ich das übernommen. Was nun? In der cs-Wikipedia steht Kettnerová. Soll ich das umändern? -- tsor 21:18, 5. Jan. 2007 (CET)Beantworten
PS: Woher hast Du den Geburts- und Sterbeort? Nach diesen Angaben habe ich lange vergeblich gesucht. -- tsor 21:25, 5. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Die richtige tschechische Schreibung ist auf jeden Fall Kettnerová , also mit dem Akzentstrich, im Deutschen werden ohnehin alle Akzente, Hatscheks, Krouteks etc gerne weggelassen. Kannst es ändern, das jetzige Lemma würd ich aber als redirect lassen. Viele Grüße --ahz 21:26, 5. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Hier ist ein Artikel über sie [2]. Den Sterbeort habe ich allerdings von hier [3] übernommen, jedoch stimmt dort das Datum nicht ganz. --ahz 21:34, 5. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Ok, ich korigiere die Schreibweise. Den genannten Artikel habe ich auch gesehen, aber wegen mangelnder Sparchkenntnisse nix versteh ;-) -- tsor 21:42, 5. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Und ich hab die anderen Namen mit ihren Hatscheks versehen  :) --ahz 22:06, 5. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Sperrung

Servus Tsor, ich hab eben den von dir für 24 Stunden gesperrten einen Supersozi infinit als reine Trollsocke gesperrt; ich hoffe, es war in deinem Sinne. Wenn nicht, kannst du die Sperre ja wieder verkürzen. Désolé, dass mir es erst im Nachhinein eingefallen ist, nachzufragen. Grüße, --G. ~~ 16:31, 6. Jan. 2007 (CET)Beantworten

ok. -- tsor 16:34, 6. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Barfuss (Film)

Die löschende IP hat wohl zum Teil Recht gehabt: Ich betrachte den Abschnitt als eigene Meinung/Interpretation, vulgo POV. Wenn das Zeug keiner zitierfähigen Quelle zugeordnet wird, sollte entsorgt werden. --AN 16:32, 8. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Nachtrag: Die erste der beiden IP-Versionen war wohl wirklich Unfug. Na gut, aber zufällig fiel POV ohne WP:QA (= Unfug) auf. --AN 16:39, 8. Jan. 2007 (CET)Beantworten
Ok, sollte jemand mit Interesse und Kenntnissen bearbeiten. -- tsor 16:40, 8. Jan. 2007 (CET)Beantworten
Wenn kein zitierfähiger Kritiker benannt wird, der u.a. "Auch die Kameraführung und die generelle Farbgebung heben diesen Film von der Masse ab. Immer wieder bekommt der Betrachter Zeit zum Träumen und Genießen der Bilder." schrieb (mit der genauen Quelle), sollte eigentlich jeder den Mut aufbringen, den ganzen Abschnitt zu entsorgen. Die Verwechslung der WP mit einem Filme-Webforum ist wahre Seuche geworden. Ich muss immer wieder darüber diskutieren, um 2-3 Mal die Woche. :((( --AN 16:45, 8. Jan. 2007 (CET)Beantworten
Ich habe den Mut aufgebracht ... ;-) -- tsor 16:49, 8. Jan. 2007 (CET)Beantworten
Das ist wirklich mutig. ;) Nachdem ich aus Falling Down – Ein ganz normaler Tag die eigens verfassten "Interpretationsansätze" hinausgeworfen habe (sogar zweimal), trollt die IP auf auf der Disk. rum. Auch wenn's hart klingen mag: Wer das Wort Enzyklopädie auf der Hauptseite nicht merkt und den Unterschied zum Webforum nicht versteht, ist hier sowieso verkehrt. Wer die WP:TF, WP:QA und WP:NPOV in der Begründung nicht anklicken und verinnerlichen will/kann und stattdessen persönlich wird, sollte sich endgültig zum Teufel scheren (bzw. in ein Webforum, welches er eigentlich haben will). Wenn man -zig Stunden in das Erklären des Offensichtlichen investieren sollte, könnte man in dieser Zeit lieber -zig Artikel schreiben. --AN 17:11, 8. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Petra Zieger

Hallo tsor, habe soeben einen Beitrag über Petra Zieger geschrieben und bin über die Seiten von Kim Wilde -Wikipedia auf Petra Zieger gestossen mit dem Hinweis, daß noch kein Eintrag vorhanden ist. Bevor Du nach 60 Sekunden einen Löschantrag stellst, solltest Du Dich erst einmal mit der Thematik befassen und prüfen, ob Deine Vermutung korrekt ist - in diesen Fall leider nein. Auch andere Bands sind mit einer Diskografie bei Wikipedia vertreten, leider nur sehr wenig gute, deutschsprachige SängerInnen. Werbeblöcke, wie Wikipedia - Kim Wilde sind nicht nach meinem Geschmack. Fachliche abgestimmte Facts ja. Herzliche Grüsse! Micha

Bitte schau Dir mal noch mal Kim Wilde an. Der Artikel ist richtig formatiert und verlinkt, da steht ein Geburtsdatum, alles ist in ganzen Sätzen geschrieben ... Dagegen sieht Petra Zieger wie ein Copy & Paste aus: Satzfetzen, Zeilenumbrüche, einfach eine Textwüste. -- tsor 20:29, 8. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Winfried Albiez

"Kraftvoller Deutschrock mit fantastischer Bühnenshow"? Wer meint, sowas gehöre in eine Enzyklopädie, ist hier eindeutig falsch gelandet. --AN 08:29, 9. Jan. 2007 (CET)Beantworten
Siehe: Benutzer Diskussion:Andi14021976. Ich habe auch schon Vandalen mit falschen URV-Vorwürfen erlebt, daher entweder der übliche Weg oder Vorwürfe ignorieren. Was ist der genaue Grund des Schutzes? --AN 15:09, 10. Jan. 2007 (CET)Beantworten
Tatsächlich stimmt der Artikel mit der angegebenen Webseite überein. Von mir URV-markierte Artikel schütze ich immer, weil ich es schon mehrfach erlebt habe, dass der Bearbeiter die URV-Meldung einfach wieder rausnimmt. Sollte Andi14021976 die URV bestätigen, dann lösche ich den Artikel sofort. Bei nachträglicher Freigabe ist er ja schnell wieder hergestellt. -- tsor 15:12, 10. Jan. 2007 (CET)Beantworten
Ich habe die Volllöschung anstelle des {URV}-Setzens aus Gründen wie oben revertiert. Du denkst doch hoffentlich nicht, ich würde den URV-Bapperl rausnehmen? (Es kommt auch vor, dass eine Webseite die WP kopiert. Leute, die die URVs abarbeiten, haben mehr Erfahrung darin, die müssen aber den Fall vorgetragen bekommen. Lösch-Sebstjustiz gilt nicht). --AN 15:16, 10. Jan. 2007 (CET)Beantworten
Nichb bei Dir, aber bei manch einer IP befürchte ich, dass sie den URV-Hinweis klammheimlich entfernt;-). Ok, ich melde den Artikel nun auf der URV-Seite. -- tsor 15:20, 10. Jan. 2007 (CET)Beantworten
Hallo, vielen Dank, dass sich hier jemand meinem Anliegen annimmt und kann nur nochmal versichern, dass meine Vorwürfe berechtigt sind. Ich habe keinen Grund, einen Wikipedia-Artikel zu kopieren und ihn dann in meine Webside einzufügen... habe schließlich auch noch ewas anderes zu tun. Da ich mich leider noch zu wenig in Wikipedia auskenne und ich wenig Zeit habe, habe ich nicht den 'offiziellen' Weg gewählt. Zudem kann ich meine Quellen durch eigene Recherchen nachweisen, was der Verfasser des Wikipedia-Artikels sicher nicht kann! Meine Seite über Albiez besteht ja nun schon mehrere Jahre, was sich ja auch belegen ließe. Benutzer tomkolb habe ich persönlich angemailt: er hat sich bis heute nicht auf meine Vorwürfe gemeldet... --Andi14021976

Nachricht

Sie haben Post! grüße vom Briefbaeren, --Viele-baeren ??? Baerenorden 11:08, 14. Jan. 2007 (CET)Beantworten

und schon geantworted;-) -- tsor 11:21, 14. Jan. 2007 (CET)Beantworten

WikiProjekt Tischtennis

Hallo, das neugegründete WikiProjekt Tischtennis sucht noch Mitarbeiter. Du du einen oder mehrere Artikel zu diesem Thema bearbeitet hast, wollte ich fragen, ob du Interesse hättest, mitzuarbeiten. Grüße, --Mk-fn 12:11, 14. Jan. 2007 (CET)Beantworten

IP-Probleme

Diese ständige IP-Feindlichkeit ist kontraproduktiv und stört. Die Halbsperre dient der Verhinderung von Vandalismus oder Editwars sofern nötig und nicht dem Ausschluß von Bearbeitungen. Ich habe als neutraler Außenstehender fast drei Stunden an einer neuen Version geschrieben und bekomme dann die A-4-E Antwort? Dann bleibt der Bearbeiten-Baustein eben drin! Ich werde mich künftig aus halbgeschützten Artikeln raushalten. 212.23.126.1 23:25, 15. Jan. 2007 (CET)Beantworten

IP's sind halt etwas anonym. Ob man Innenstehender werden soll? :-) --WilhelmHH 10:38, 18. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Hans Schäfer

Da Du dereinst die Erklärung "De Knoll" wäre mit Dickkopf zu übersetzen eingefügt hattest, mache ich Dich einmal darauf aufmerksam, dass gerade jemand bei der Auskunft nach dieser Übersetzung Hans Schäfers Spitznamen fragt. Schönen Gruß, -Mghamburg Diskussion 15:06, 16. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Nun, ich bin kein Kölner und kenne mich mit dem Dialekt nicht aus. Mein Beitrag ist fast 3 Jahre alt. Zum wiederholten Male rächt es sich, dass wir damals noch keine Quellenangaben kannten. Wahrscheinlich diente mir damals ein Zeitungsbericht über Hans Schäfer als Vorlage. In diesem Fall muss ich nun leider passen. Wenn ich mich recht erinnere gab es doch mal in Köln "Schäfers Nas", ein Mann aus dem Milieu. Aber das hilft wohl auch nciht weiter. -- tsor 15:42, 16. Jan. 2007 (CET)Beantworten
Das mit den QA kenn ich - ich wüsste auch manchmal gerne wieder, woher ich so manche Info alter Edits hatte. Danke für die Antwort, --Mghamburg Diskussion 15:49, 16. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Wikipedia-Zusammenhänge

In Portal_Diskussion:Schach, 71.Spanisch, 71.1 Varianten eingebaut, schriebst du: "Wir müssen hier aufpassen, dass uns nicht irgendwann mal massenweise LAs um die Ohren fliegen." Schon dort fragte ich, was das bedeutet. Ich möchte mehr davon vestehn. --WilhelmHH 10:38, 18. Jan. 2007 (CET)Beantworten

LAs sind Löschanträge. Ich habe Bedenken, zu viele Artikel mit Schachvarianten anzulegen. Ich befürchte, dass dann irgendwann Benutzer einen LA stellen nach dem Motto "Wikipedia ist keine Datenbank" oder "Artikelinhalt ist nicht besonders relevant". -- Gruss tsor 10:42, 18. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Von Schachinteressierten würde ich das nicht erwarten. Wären das nicht eher User mit anderen Interessengebieten? Gibt es irgendwo Volumenbegrenzung?

WilhelmHH 10:50, 18. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Eine Volumenbegrenzug gibt es nicht. Aber selbst ich als Schachinteressierter habe bei umfangreichen Varianten Bauchschmerzen. Dazu eignet sich viel besser Fritz, wo man das auch nachspielen kann. -- Gruss tsor 12:12, 18. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Artikel zu Ölüdeniz

Hallo Tsor Ich bin der Eigentümer der Webseite www.worldofturks.de Sie haben einen Artikel auf wikipedia wegen verdachts der Verletzung des Uhrheberrechts gelöscht --> http://de.wikipedia.org/wiki/Ölüdeniz

Dieser schien unseren Content auf http://www.worldofturks.de/page.php?al=alias7581 zu enthalten

Auch www.oludeniz.tk und dessen Inhalte gehören mir! Falls der Verfasser des Artikels auf http://de.wikipedia.org/wiki/Ölüdeniz irgendwelche Vorteile duch die Kopie und Veröffentlichung unseres Materials sich zu schaffen versucht hat, möchten wir dies gerne wissen (Auf eigene Firmenseite verlinkt oder ähnliches)

Mfg Yavuz Ergün Meine Email: yeonde (at) gmail .com

Meine Antwort ist per email erfolgt. -- tsor 09:34, 19. Jan. 2007 (CET)Beantworten
Herr Yavuz Ergün hat mich per email ausdrücklich darum gebeten, den Artikel zu löschen. Der Inhalt wurde widerrechtlich kopiert. Ich habe daher den Artikel wegen URV gelöscht. -- tsor 10:35, 19. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Hrubý Jeseník wurde nach Altvatergebirge verschoben

Wer sich die Geschichte des Artikels Hrubý Jeseník ansieht, erkennt sofort, wie sehr AHZ da involviert ist.
Zitat: " 19:08, 2. Okt. 2005 AHZ (Diskussion | Beiträge) (- Hrubý Jeseník wurde nach Altvatergebirge verschoben)" --Ulamm 00:33, 20. Jan. 2007 (CET)Beantworten
Habe auf Wikipedia:Administratoren/Probleme/Problem mit AHZ geantwortet. Bitte keine Paralleldiskussionen anfangen. -- tsor 00:38, 20. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Weiternutzung

Hi!

Hier noch eine Anregung. Es geht und die Weiternutzung unserer Inhalte. Heute bin ich in so einen Fall hineingeraten und der Mensch, dem die Wikipedia-Artikel auf seinem Forum untergejubelt wurden, wusste erstens gar nicht, dass die User hier gemopst haben und war zweitens etwas hilflos bei der Erfüllung der Lizenzbedingungen für eine Weiternutzung. Die Lizenz-Links sind ja noch zu finden, aber die 5 Hauptautoren kaum.

Kurz, ich habe mal eine Autorenleiste gemacht, in der sich die fünf Hauptautoren eintragen können und die auch gleich alle notwendigen Links zusammenfasst und unter jeden Artikel stellt. Ich denke, meine Argumentation ist schlüssig.

Wenn Du Zeit hast: Wikipedia:Weiternutzung/Autorenleiste

Bo Kontemplation 03:57, 22. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Editwar in Buch Mormon

zwischen einem neuen Benutzer und Lennard. Teilweise extrem POV und in den Artikel geschriebe Bemerkungen. Wer Recht hat, kann nur auf der Disk geklärt werden, bitte dem Artikel etwas Ruhe gönnen. Letzte vandalismenfreie Version dürfte [4] sein. Carus 217﹒125﹒121﹒169 21:59, 22. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Ich komme zu spät. Der Artikel ist bereits geperrt. -- tsor 22:12, 22. Jan. 2007 (CET)Beantworten


Großer Löscheifer

wenn ihr alles löscht, was noch nicht ein fertiger großartiger Artikel ist, dann ist das das Ende von Wikipedia. kellox

Man sieht einem Artikel in aller Regel schon vorher an, ob er großartig wird oder nicht. Und bisher kann wohl von einem Ende der Wikipedia eher nicht die Rede sein. Gruß --Philipendula 08:47, 23. Jan. 2007 (CET)Beantworten
Zitat: "Hallo He3nry, leider konnte ich nach stundenlanger Suche im iNet nicht einmal das Geburtsjahr des Schauspielers Jacob Matschenz herausfinden. soll ich hohle Sätze bilden?" => Ich würde in solchen Fällen Wikipedia:Auskunft bzw. Wikipedia:Artikelwünsche empfehlen. --AN 08:51, 23. Jan. 2007 (CET)Beantworten
Ich habe heute morgen 2 oder 3 Artikel dieser IP gelöscht. Inhalt war in etwa: XY ist ein Schauspieler + 2 Weblinks. Ohne diese Löschungen hätte die IP womöglich noch mehr derartige Artikel eingestellt. -- tsor 12:26, 23. Jan. 2007 (CET)Beantworten

hallo Tsor, ich habe (ohne mich einzuloggen) 2 Schauspieler + einen Film (der gestern im ZDF lief) eingestellt, zugegeben mit wenig Info. Aber hättest du genauer hingesehen, dann wüßtest du, dass sie weitergeführt und nicht gelöscht werden sollten. Die Links intern konnte ich nicht setzen, weil ich erst Beschreibung zum Film schreiben mußte. hallo AN, Hättest du mich weiter zitiert, dann wüßte Philipendula vieleicht, inwiefern er mir genau bestätigt, dass das freie Wikipedia damit am ende ist. Wikipedia hat sich immer selbst verbessert. wenn etwas nicht gut war, hat es der nächste korregiert oder erweitert. Es war mal die Idee, dass verschiedene Leute ihr Wissen zusammentragen. Wenn nur noch reinkommt, was ihr glaubt, dass es mal großartig wird, das ist nicht mehr wikipedia, es heißt nur noch so. dann schreibt aber bitte unter den vielen leeren stichworten: zensiert, weil es nicht großartig war. Das Löschen sollte sich doch auf das nötigste beschränken. kellox

Das mit dem Erweitern gilt nur für akzeptable Artikel. Ein hingerotzter Satz erfüllt die Bedingung nicht. --Philipendula 13:26, 23. Jan. 2007 (CET)Beantworten
Es ist immer wieder faszinierend, dass manche nicht wissen, wie ordentliche Artikel zu schreiben sind, aber wissen möchten, was gelöscht werden sollte und was nicht. Vielleicht bin ich "asozial": Wenn ordentliche Artikelarbeit Dir nicht genehm ist, geh einfach woandershin. Das erspart uns allen Zeit und Nerven. --AN 13:30, 23. Jan. 2007 (CET)Beantworten
Ein neuer Artikel sollte zumindest deutlich machen, warum das beschriebene Lemma - in diesem Fall der Schauspieler - relevant ist. Zudem erwarte ich gerade bei Personenartikeln zumindest einen ungefähren Hinweis, wann sie denn gelebt haben. Bitte verweise nicht auf die Weblinks, das Wesentliche muss im Artikel selbst stehen. Bitte lies unbedingt Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel bevor Du weitermachst. -- Gruss tsor 14:18, 23. Jan. 2007 (CET)Beantworten


Löschung des Artikel Showtek

Hallo! Wieso hast du denn den Artikel über Showtek gelöscht. Mich fragen andauernd Leute aus der Szene (Hardstyle) wer das ist und dann erzähl ich ihnen genau das, was da stand und sie wissen Bescheid. Bitte um wiederherstellung!

Gruß! - (nicht signierter Beitrag von Harddried (Diskussion | Beiträge) tsor)

Der Artikel wurde bereits mehrfach gelöscht:

  • 16:29, 24. Jan. 2007 Tsor (Diskussion | Beiträge | blockieren) hat „Showtek“ gelöscht (Wiedergänger)
  • 15:59, 24. Jan. 2007 DerHexer (Diskussion | Beiträge | blockieren) hat „Showtek“ gelöscht (Wiedergänger.)
  • 15:57, 24. Jan. 2007 DerHexer (Diskussion | Beiträge | blockieren) hat „Showtek“ gelöscht (Irrelevant.)
  • 05:23, 20. Sep. 2005 Markus Schweiß (Diskussion | Beiträge | blockieren) hat „Showtek“ gelöscht (Alter Inhalt: 'Löschen --Dundak 03:24, 20. Sep 2005 (CEST)Showtek ist "ein" DJ-T...')

Hauptgrund: Die Relevanz der Gruppe ist nicht gegeben. Bitte lies die Relevanzkriterien: Wikipedia:Relevanzkriterien#Musiker und Komponisten. -- tsor 19:32, 24. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Frage zu Susanne Wenzel

Hallo Tsor, ich bin gerade über die "Zufälliger Artikel" - Funktion über den oben genannten Artikel gestolpert, bei dem ich Vandalismus in den Personendaten vermutete. Da steht bei "Alternativnamen" Schlaf Hanne und Imlau Hannelore. Allerdings steht das bereits in der ersten, also Deiner, Artikelversion drin. Ist das ein Fehler? Im Text steht, sie hätte geheiratet und würde jetzt Hänert heißen. Und wo kommt dann das Hannelore her? Wenn das richtig ist, sollte man das vielleicht im Text erklären? Mich verwirrt es auf jeden Fall total. Lieben Gruß, --die Tröte ...in mein Büro, bitte! 13:32, 27. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Hi Tröte, vielen Dank für Deine Aufmerksamkeit. Ich habe die Personendaten korrigiert. Die Erklärung ist simpel: Wenn ich einen neuen Artikel anlege, dann kopiere ich die Persondendaten (und oft auch die Kategorien) aus einem ähnlichen Artikel. In diesem Fall war das wohl Hannelore Schlaf. Dabei habe ich den Alternativnamen versehentlich nicht entfernt. Schlimm genug, dass mein Fehler seit Mai 2005 nicht entdeckt wurde. Du hast Dir nun 23 Wiki-Pluspunkte verdient;-) -- Gruss tsor 14:39, 27. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Danke

Danke fuer die ueberaus nuetzlichen kleinen Korrekturen, die Du gerade an meinem Artikel Siedlungswasserwirtschaft in Deutschland vorgenommen hast!--Mschiffler 05:32, 29. Jan. 2007 (CET)Beantworten

keine Ursache;-) Du solltest noch die Weblinks, die keine Quellenangaben sind, aus dem Fliesstext entfernen. -- tsor 05:34, 29. Jan. 2007 (CET)Beantworten
klar, wollte ich gestern machen, hatte aber keine Zeit mehr.--Mschiffler 02:45, 30. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Einladung in's Stadtwiki

Hallo,

kennst du als aktiver Wikischreiber schon das Stadtwiki http://www.pfenz.de ?

Es ist noch recht jung und daher froh um jede sinnvolle Zeile und natürlich Bilder.

Gruß, --Friedels 13:32, 29. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Danke fürs Verschieben ...

Jetzt muss ich wohl doch den Artikel noch mal durchlesen oder? *seufz* --Philipendula 18:35, 29. Jan. 2007 (CET)Beantworten

kann nichts schaden ;-)) -- tsor 18:36, 29. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Schutz meiner Diskussionsseite

Hallo Tsor,
warum hast Du die Halbsperrung meiner DiskSeite wieder aufgehoben? Ich lege keinerlei Wert auf die in aller Regel völlig unqualifizierten, teilweise auch beleidigenden Äußerungen von IP's. Auch bei anderen Usern sind die DiskSeiten häufig halbgesperrt.--Dr. Meierhofer 00:28, 30. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Deine Bemerkung auf Felix Stembers Diskussionsseite

Was soll diese Bemerkung mit deinen sogenanntet großen Verdiensten? Das sind halt nur meine Beiträge. Was gibt es denn da zu kritisieren? Hab ich irgendeine Regel von Wikipedia gebrochen, dass du so reagierst? Gaston Boucher 18:45, 31. Jan. 2007 (CET)Beantworten