Wikipedia:Löschkandidaten/31. Januar 2007
27. Januar | 28. Januar | 29. Januar | 30. Januar | 31. Januar | 1. Februar | Heute |
Hier werden zur Löschung vorgeschlagene Seiten in der Regel sieben Tage diskutiert, danach wird über die Löschung entschieden, sofern der Löschantrag nicht schon vorher gemäß Wikipedia:Löschantrag entfernen aufgehoben oder der Artikel gemäß Wikipedia:Schnelllöschantrag gelöscht wurde. Der abarbeitende Admin löscht oder behält je nach Auswertung der sinnvoll begründeten Diskussionsbeiträge mit entsprechendem Kommentar die Seite. In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt. Bitte beachte die Wikiquette und unterlasse insbesondere sachfremde und beleidigende Diskussionsbeiträge. Jeder Mitlesende kann und soll solche Beiträge gemäß den Richtlinien für Diskussionsseiten entfernen. Die Wiederherstellung bereits gelöschter Artikel kannst du bei der Löschprüfung beantragen.
(auf der aktuellen Seite)
Diese Seite ist ein Archiv abgeschlossener Diskussionen. Ihr Inhalt sollte auf dieser Seite daher nicht mehr verändert werden. |
{{subst:Löschantrag|Begründung --~~~~}}
einfügen und Begründung mit den Gründen für eine Löschung ersetzen.)Umgang mit lebenden Personen: Bitte bedenke bei deiner Argumentation, dass Aussagen über lebende Personen, deren Artikel hier zur Löschung anstehen, in der Regel dauerhaft im Netz archiviert sind. So notwendig eine kritische Würdigung von Artikelqualität und enzyklopädischer Relevanz ist, so unnötig sind diffamierende und spekulative Aussagen über die dargestellten Personen. Es gelten sinngemäß die Richtlinie und die Resolution zu Artikeln über lebende Personen.
Recherchieren: Löschkandidatenarchiv
Weitere Anlaufstellen: Löschprüfung abgeschlossener Fälle • Kategoriediskussionen • Relevanzcheck • Qualitätssicherung • Urheberrechtsverletzungen • Redundanz • Export in andere Wikis
Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt.
Kategorien
Kategorie:Gewaltprävention (gelöscht)
Kurzerhand aus dem Ärmel geschüttelte Kategorie, in der der Ersteller wohl hauptsächlich seinen Artikel Anti-Aggressivitäts-Training® (siehe Löschdiskussion weiter unten) unterbringen wollte. --Der Bischof mit der E-Gitarre 00:37, 31. Jan. 2007 (CET)
- Siehe unten, weg. --DasBee 00:41, 31. Jan. 2007 (CET)
- dann aber auch in Schellgang -StillesGrinsen 10:30, 31. Jan. 2007 (CET)
Für so sinnlos halte ich die Kategorie nichtmal, gibt doch genug Maßnahmen einer solchen Art. --Luri7 10:58, 31. Jan. 2007 (CET)
Es handelt sich bei weitem nicht um eine aus dem Ärmel geschülltelte Kategorie. Mehrere Wissenschaftszeige beschäftigen sich mit diesem Thema (Erziehungswissenschaft, Pädagogik, Sozialpädagogik, Kriminologie). Dementsprechend gibt es auch ausreichende Modelle und Konzepte (wie z.B. Peer-Mediation und Konfliktlotsen, die nicht von mir eingestellt wurden) die es sich, zur komfortableren Navigation, lohnt in einer Kategorie zusammenzufassen. --Paul.Matthies 12:14, 31. Jan. 2007 (CET)
- Mehrere Wissenschaftszweige , da fängt wieder die mixtour am, Gewaltprävention eingeortnet unter Konfliktlösung und Prävention -StillesGrinsen 12:51, 31. Jan. 2007 (CET)
Genau deshalb bietet sich eine Kategorie "Gewaltprävention" an, denn Kategorien sollen bei WP u.A. zur Verschlagwortung von Artikeln eingesetzt werden (siehe dort). --Paul.Matthies 15:57, 31. Jan. 2007 (CET)
- Jau und Kategorien, die nicht benutzt werden gehoeren geloescht. Es ist nicht ein Artikel in der Kategorie. Schnellwechdamit. --Hedwig in Washington (Post) 01:49, 1. Feb. 2007 (CET)
Es ist kein Artikel mehr drin, weil diese netterweise von den Kollegen aus der Kat gelöscht wurden, die ein Problem mit dieser Kat haben--Paul.Matthies 09:46, 1. Feb. 2007 (CET)
Vielleicht kann mir mal jemand erklären, was an der Kategorie "Schulmassaker" (In der Kategorie Schulwesen) relevanter ist, als eine Kategorie "Gewaltprävention". Das ist m.E. einfach nur populistisch und hat nichts mit Pädagogik zu tun (in der Form, wie die Artikel sind). --Paul.Matthies 10:03, 1. Feb. 2007 (CET)
Wenn es nicht mindestens ein Dutzend Artikel gibt, die in eine Kategorie wirklich sinnvoll eingeordnet werden können, dann ist eine Sonderkategorie IMHO nicht notwendig, das gilt auch für diese Kategorie. Ich meine: die Notwendigkeit und Sinnhaftigkeit dieser Kategorie müsste durch existierende Artikel nachgewiesen werden, die dort hinein gehören. --Dinah 12:38, 1. Feb. 2007 (CET)
Eine Bibliothek beginnt meines Wissens auch nicht erst, ein Schlagwort zu benutzen, wenn sie ein Dutzend Bücher zu einem Schlagwort erworben hat und fügt dann den Büchern im Bestand nachträglich das Schlagwort ein, denn das wäre sehr zeitaufwändig und unsicher (man müsste dann rückwirkend noch einmal eine große Menge an Büchern [=Artikeln] durchsuchen). Die meisten Institutionen versuchen unnötigen Zeitaufwand zu vermeiden, was ich bei WP nicht immer glaube.
P.S.: Vier Artikel waren immerhin schon enthalten. --Paul.Matthies 14:57, 1. Feb. 2007 (CET)
gelöscht, Kategorien sind keine Schlagworte sebmol ? ! 10:32, 7. Feb. 2007 (CET)
Aufgrund dieser WPK-Diskussion wurde bereits die Oberkategorie in Kategorie:Softwarehersteller umbenannt, weil dies der gebräuchlichste Begriff für Unternehmen ist, die Software entwickeln und vermarkten.
Die Unterkategorie für ehemalige Unternehmen sollte - wie bereits damals vorgeschlagen - ebenfalls entsprechend umbenannt werden. Auch zur Abgrenzung von Unternehmen, die nur mit Software handeln, Software warten, Softwareschulungen anbieten etc. --Ordnung 18:06, 31. Jan. 2007 (CET)
umbenannt. --Polarlys 00:29, 6. Feb. 2007 (CET)
Vorlagen
Artikel
URV oder ein FAll für Wikisource. Will sagen: So kein Artikel sondern nur ein 100%iges Zitat. -- Talaris 00:06, 31. Jan. 2007 (CET)
Und die besondere Relevanz dieses Gymnasiums ist was? WP:RK beachten. -- Talaris 00:07, 31. Jan. 2007 (CET)
Eingetragener Markenname oder nicht - das ® hat in Lemmata nichts zu suchen. Und es scheint, daß das ® in diesem Fall auch nichts hinter dem Begriff zu suchen hat. Eine Abfrage bei der Datenbank des Deutschen Patent- und Markenamtes [1] ergab, daß offenbar nur das Kürzel "AAT" geschützt ist, und zwar vom Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik e.V. Im Übrigen läßt der frischgebackene Ersteller dieser traurigen Artikelruine keine Gelegenheit aus, den Begriff mitsamt ® an allen Ecken und Enden unterzubringen und hat eigens dafür auch noch die Phantasiekategorie "Gewaltprävention" (einziger Eintrag ... na, ihr wißt schon) eingerichtet: [2]. --Der Bischof mit der E-Gitarre 00:11, 31. Jan. 2007 (CET)
- Hochwürden... Löschbapperl? --DasBee 00:15, 31. Jan. 2007 (CET)
Hauptschule weist keine aus dem Artikel ersichtlichen besonderheiten auf, alles genannte sind zwar Informationen, aber für eine WP mE nicht relevant. mfg___Manecke (оценка|обсуждения) 00:13, 31. Jan. 2007 (CET)
Hauptschule weist keine aus dem Artikel ersichtlichen besonderheiten auf, alles genannte sind zwar Informationen, aber für eine WP mE nicht relevant. Desweiterne keine Quellenbelege. mfg___Manecke (оценка|обсуждения) 00:14, 31. Jan. 2007 (CET)
Relevanz: siehe WK:RK Fiktive Gegenstände, Orte, Figuren. Zudem reine Eigenwerbung. Siehe hierzu auch Benutzer:David Balhorn. Daneben vermutlich URV...ausgeTAPSt --Parttaker 00:15, 31. Jan. 2007 (CET)
Hauptschule weist keine aus dem Artikel ersichtlichen besonderheiten auf, alles genannte sind zwar Informationen, aber für eine WP mE nicht relevant. mfg___Manecke (оценка|обсуждения) 00:15, 31. Jan. 2007 (CET)