Benutzer:Griesgram
Hallo, mittlerweile treib ich mich schon einen Monat hier rum, und kann mich daher auf dieser Profilseite einigermaßen verorten. Also, anstatt hier über Lebenslauf, Hobbys und meine Studentenverbindung (nein, war nur Spaß) zu informieren, lieber eine kurze Aufzählung der Leute, die mich in wikipedia nerven.:
1.Nazis. Die krasse Variante sind die roten IP-Adressen, die mitten in der Nacht den Mut von Horst Mahler oder Frank Rennicke preisen. Besonders problematisch sind die allerdings nicht, dank der vielen wachsamen netten Leute, die die gefährdeten Artikel auf der Beobachtungsliste haben, so dass der gröbste Nazispam meist eine Halbwertzeit von wenigen Minuten hat. Nerven tun sie trotzdem. Lästiger ist da schon das "Junge-Freiheit-Lesekreis"-Spektrum, die Leute, die eine Verurteilung Nazi-Deutschlands nur dann zulassen, wenn im selben Atemzug Stalin und churchill abgewatscht werden. Bääh.
2.Kolonialrevisionisten. Weiß gar nicht so genau, ob die Mehrzahl angebracht ist. Die meisten Artikel zum Thema "Deutscher Kolonialismus", insbesondere Südwestafrika, sahn aber so aus, als gäbe es ein Riesenkartell dieser Leute. Der Völkermord an den Herero wird verschwiegen oder bestritten("DDR-Propaganda") Stattdessen gibt's rührselige Artikel über die Strapazen, die die Schutztruppen zu erleiden hatten. Bricht einem wirklich das Herz. Brennend heißer Wüstensand und brutale Hottentotten...
3.Mitte-Extemisten. Jaja, Ich weiß, die gibt's gar nicht. Extremisten sind ja "außen". Was ich damit meine, sind die staatstragenden Neutralitätshuber, die der festen Überzeugung sind, daß die Positionen der Bundesregierung, des Verfassungsschutzberichts oder ihrer VWL-Lehrbücher per se "neutral" sind. Weil "wahr" und "wissenschaftlich". Meist sind die in Personalunion auch noch begnadete Totalitarismustheoretiker. Die DDR war auch nicht viel besser als das Dritte Reich, und Antifa und Neonazis sind ungefähr gleich verabscheuungswürdig. Meist sind diese auch noch extrem herablassend und unverschämt arrogant. Und in der überwältigenden Überzahl.Aber was hab ich erwartet?
4.Brockhaus-Spießer. Gemeint sind die Leute, die alles was sie nicht kennen oder mögen "enzyklopädieunwürdig" finden. Deren Ziel scheint es zu sein, den Brockhaus oder die Encyclopaedia Britannica 1:1 nachzuschreiben, ein bißchen aktueller vielleicht. Fallen mir oft unangenehm durch Dünkelhaftigkeit auf. Für mich liegt ja der Reiz dieses Projekts gerade darin, auch abwegige, nerdige oder ultraspezielle Themenkomplexe abzudecken. Platz genug ist ja. Verfechtern der strengen Auswahl sei empfohlen, die Randomfunktion in der englischen Wiki 10-20 mal zu benutzen. Ein popkulturelles Trash-Museum, und das ist auch gut so. Was ich außerdem nicht verstehe, ist der Verfolgungswille bei Artikeln, die diese Leute eh nicht interessieren. Zwingt sie doch keiner, sowas zu lesen. Hat schon ein wenig was von Zensur. Als letzten Tip für Leute die den Bildungskanon wilhelminischer Oberstudienräte in Ehren halten: "Meyer's Konversationslexikon" von anno dazumal gibt's glaub ich auch irgendwo online.
So, jetz hab ich vermutlich 80% der Benutzer vor den Kopf gestoßen. Bleibt mir nur noch zu erwähnen, daß mir das hier alles trotzdem viel Spaß macht, das es mit den erwähnten Abstrichen erstaunlich gut funktioniert und das ich die Idee dahinter ziemlich super finde, Aber das breit ich nicht so aus, bin mehr so der negative Typ.
hab bisher folgende artikel angelegt: Skrewdriver, Blood and Honour, Ian Stuart Donaldson, Neue israelische Historiker, Hayden White, final girl, Quintus Marcius Rex, Wilhelm Marr,Judenfeindlichkeit (Antike), Holger Apfel, Neue Rechte
(inhaltlich)geändert/ergänzt: Triskele, Palästinensisches Flüchtlingsproblem, Geschichte der Geschichtswissenschaft, Slasher-Film, Death in June, Rechte Musik, Splatter, Plebejer, 52 v. Chr., 92 v. Chr., Publius Clodius Pulcher, Rock against Communism, Ariosophie, Herbert Gruhl, Antisemitismus, Antijudaismus, Judenfeindlichkeit (heute), Herero, Aufstand der Herero und Nama, Schlacht am Waterberg, Deutsch-Südwestafrika, Antideutsche, Antizionismus, Chinua Achebe, Autonome, Neue soziale Bewegungen, Freddy Quinn, Lothar von Trotha ,Liste bedeutender Esoteriker(mein ester Vandalismus)