Zum Inhalt springen

Dirk Landau

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. Januar 2007 um 22:17 Uhr durch Karsten11 (Diskussion | Beiträge) (Erstfassung). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Dirk Landau (*7. Januar 1964 in Eschwege) ist ein hessischer Politiker (CDU) und Abgeordneter des Hessischen Landtags.

Ausbildung und Beruf

Nach dem Abitur im Jahr 1983 machte Drik Landau von 1985 bis 1988 eine Ausbildung zum Augenoptiker in Hamburg und wechselte dann zur Fielmann Optik mit verschiedenen Funktionen in Hamburg, Harburg und Buchholz in der Nordheide. Seit 1990 ist Landau selbstständig in der Augenoptikbranche in Bad Sooden-Allendorf. In den Jahren 1992 bis 1996 besuchte er die Meisterschule in Frankfurt am Main und Kassel und legte die Meisterprüfung ab.

Politik

Seit 1992 ist Landau Mitglied der CDU und dort seit 2006 Kreisvorsitzender der CDU Werra-Meißner.

Kommunalpolitisch war Dirk Landau seit 1993 als Stadtverordneter der Stadt Bad Sooden-Allendorf und seit 2001 als Kreistagsabgeordneter des Werra-Meißner-Kreises engagiert. Weiterhin war er Mitglied der Verbandsversammlung Abfallzweckverband Werra-Meißner-Kreis und des Zweckverbandes Naturpark Meißner-Kaufunger Wald.

Seit dem 7. Oktober 2003 ist Dirk Landau Mitglied des Hessischen Landtags und dort Mitglied im Ausschuss für Wissenschaft und Kunst, der Enquetekommission Demographischer Wandel, Haushaltsausschuss, Petitionsausschuss, Unterausschuss für Finanzcontrolling und Verwaltungssteuerung sowie der Härtefallkommission beim Hessischen Minister des Innern und für Sport.

Im Landtag vertritt Landau den Wahlkreis: 9 - Eschwege-Witzenhausen in Nachfolge von Uwe Brückmann, der zum Landesdirektor des Landeswohlfahrsverbandes Hessen (LWV) gewählt wurde.

Dirk Landau ist Kandidat der CDU für das Amt des Landrats des Werra-Meißner-Kreis am 26. März 2007.