Biodiesel
Erscheinungsbild
Biodiesel ist die Bezeichung für aus Pflanzenölen hergestellte Methylester.
Zur Herstellung wird das Pflanzenöl mit ca. 10% Methanol und verschiedenen Katalysatoren versetzt. Bei Normaldruck und Temperaturen um 60°C werden die Esterbindungen der Triglyzeride des Pflanzenöls getrennt und die Fettsäuren dann mit dem Methanol verestert. Das dabei entstehende Glycerin muss dann vom Biodiesel getrennt werden.
Durch diese Umesterung hat das Endprodukt eine deutlich geringere Viskosität als das Pflanzenöl und kann ohne den Motor anpassen zu müssen als Ersatz für mineralischen Dieselkraftstoff verwandt werden.
Je nach Art des Pflanzenöls unterscheidet man RME (Rapsölmethylester) und SME (Sojaölmethylester).