Zum Inhalt springen

Wikipedia:Stuttgart

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Januar 2007 um 20:30 Uhr durch Mussklprozz (Diskussion | Beiträge) (Location: Adressen und Telefon). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Ihr wollt nochmal die vorigen Treffen anschauen oder etwas nachlesen? Die Stammtische sind im Archiv gespeichert

Wikipedia-Terminkalender   edit

09.05.2025
11.05.
JWP-Treffen in Bielefeld
Heute Run for Peace - Wikipedia läuft mit, München
12.05.2025 Stammtisch Leipzig
13.05.2025 WikiDienstag in Hannover
14.05.2025 MUC•K•T-Exkursion Eröffnung Geologischer Gesteinslehrpfad München
15.05.2025 Wikipedianische KulTour zum Schloss Tratzberg in Jenbach, Tirol
15.05.2025 Offener Wikipedia-Abend Berlin im WikiBär
16.05.2025 wiki:wo:men (Stuttgart)
16.05.2025 Stammtisch Mainz
16.05.2025
18.05.
DOK.fest München Edit-a-thon 2025 (WikiMUC)
16.05.2025
18.05.
LokaliCon 2025 – Austauschtreffen Lokale Räume in Berlin

Weitere Veranstaltungen finden regelmäßig in den lokalen Räumen statt.

Schild: Reserviert für Herr Wikiped(i)a
Gruppenbild (1. Treffen), von links: bear, JuergenG, Enslin, MichaelDiederich, Hubi, Trixium, Daniel B, igelball
4. Treffen, von links um den Tisch herum: Thal, bear, Ssch, Kjunix, Chuck Smith, Ehrhardt, ;-), Dealerofsalvation, ReqEngineer, darina, Semperor, Ureinwohner, HaSee, da didi (stehend ganz rechts)
von links: Dealerofsalvation, ReqEngineer, darina, Semperor, Ureinwohner, HaSee, da diddi (stehend), BPA, (verdeckt: Ulz, Solid State, Joachim, MarkGGN), Thal, Ssch, Kjunix, Chuck Smith
von links: darina, Semperor, Ureinwohner, HaSee, BPA, da didi, Ulz, MarkGGN
von links: darina, Semperor, Ureinwohner, HaSee, BPA, da didi, Ulz, Solid State, Joachim Köhler, MarkGGN, Thal

9. Treffen 2006 / Stammtisch

Liebe Wikipedianer-Kollegen aus dem Großraum Stuttgart.

Wie wär's, schaffen wir es diese Jahr nochmal? Die Diskussion sei eröffnet... --Ulz Bescheid! 21:22, 27. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Gut, Du hast aufgeräumt ... hatte ich auch schon vor :-) Ich hab' in den nächsten Wochen noch nicht allzu viele Termine und halte mich daher mit Vorschlägen erst mal zurück, wenns nicht gerade völlig ungünstig läuft werde ich die Zeit haben oder sie mir nehmen. - RickJ Talk to me ... 00:53, 28. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
ich würde mir auch Zeit nehmen. Befürchte aber die Weihnachtszeit macht es anderen unmöglich.--Tresckow 01:06, 28. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Na ... wird wohl vor Weihnachten nichts mehr, hm? --RickJ Talk to me ... 22:34, 13. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Location

Vorschläge:

Frage: Wollten wir nicht dieses mal den Stammtisch, wie beim letzten Stammtisch angekündigt, ein LB abhalten. Oder ist diese Idee schon wieder verflogen? mfg -- Manecke оценка¿ | обсуждения¡ 22:52, 29. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
Stimmt, hatten wir angedacht - und von mir aus spricht nichts dagegen. Da war aber noch das Problem daß wir uns über die Lokation nicht ganz einig wurden ... das Sudhaus wurde wohl eher als "zu laut" empfunden und ansonsten kenne ich nur noch den "Blauen Engel", aber der ist wohl auch ungeeignet (weil nach meine Erfahrung meist überfüllt). Wenn also Vorschläge kommen - ich bin auch für LB zu haben. --RickJ Talk to me ... 02:43, 30. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
Servus, da bin ich aucn mal wieder. Das Sudhaus und der Blaue Engel fallen wirklich aus. Sind beide nicht so toll geeignet. Alternativ und schön im Zentrum käme der Ratskeller (besser gesagt das Cafe) in Frage. Oder etwas uriges mit dem Clansman. Dann geht auch mir die Puste aus, was gute Locatons für nen Treff betrifft. Falls ich mich nicht mehr melde würde ich mich über ne kurze Mail freuen, sobald ihr wisst wann und wo. Gruß, semperor Gibs mir! | pro/contra 01:55, 2. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Ich habe folgende Vorschläge:

  1. Rossknecht, Brauerei-Lokal mit sehr leckerem hausgebrauten Bier, gutem Essen, könnte aber schwierig werden, einen Platz zu bekommen. Reithausplatz 21, 71634 Ludwigsburg, 07141 90 25 51
  2. Jambo, afrikanisches Lokal, preiswertes reichhaltiges afrikanisches Abendessen, der frisch geröstete Kaffee am Ende ist ein Erlebnis für sich. Leider nicht ganz so zentral, aber durchaus noch ordentlich erreichbar. Schorndorfer Str. 52, 71638 Ludwigsburg, Tel. 07141 92 35 84
  3. Neue Kneipe am Holzmarkt, in alter Apotheke, die Apothekeneinrichtung wurde original belassen. Bin noch nie dagewesen, soll aber laut Frau Mussklprozz sehr gut und stimmungsvoll sein.
  4. Italiener am großen Marktplatz, gute hausgemachte Pizzen und andere italienische Gerichte, man sitzt recht gemütlich im Gewölbekeller.
  5. Ygrec, jüngst vom Prinz zum besten Griechen der Gegend gekürt. Stimmungsvolles Kellerrestaurant mit guter Küche. Sehr gut vom Bahnhof zu Fuß erreichbar. Mathildenstr. 12, 71638 Ludwigsburg, 07141 299 617 0

--Mussklprozz 18:48, 6. Jan. 2007 (CET)--[Beantworten]

Termin

Hat wohl nicht mehr sollen sein im alten Jahr. Man hat doch reichlich viel anderes um die Ohren vor dem Jahresende - wird wohl den meisten von uns so gegangen sein. Also auf ein Neues! Da die Angelegenheit vorbereitet sein sollte, und da ich Ende Januar eine Woche weg bin, schlage ich ein Treffen in der ersten oder zweiten Februarwoche vor. --Mussklprozz 18:15, 6. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

eig. könnte ich immer kommen, da es eig. keine große Ansträngung bedarf - da die s-bahn verbindungen ganz gut sind. Trotzdem kann ich nicht sicher sagen an welchen Tagen ich kommen kann. mfg____Manecke оценка¿ | обсуждения¡ 13:00, 17. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
Februar
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28

Dienstag, 6. Februar 2007

  1. --Mussklprozz 18:15, 6. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
  2. HaSee
  3. bear
  4. Solid State
  5. Ehrhardt
  6. --Marcus 20:56, 7. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
  7. Ssch
  8. BPA

Mittwoch, 7. Februar 2007

  1. --Mussklprozz 18:15, 6. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
  2. HaSee
  3. Solid State
  4. Ehrhardt
  5. --Marcus 20:56, 7. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
  6. Ssch
  7. BPA
semperor Gibs mir! | pro/contra 02:36, 7. Jan. 2007 (CET) Kann da leider doch nicht... semperor Gibs mir! | pro/contra 09:51, 17. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Donnerstag, 8. Februar 2007

  1. Mussklprozz
  2. semperor Gibs mir! | pro/contra 02:36, 7. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
  3. HaSee
  4. Ehrhardt
  5. Solid State
  6. --Marcus 20:56, 7. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
  7. Ssch

Dienstag, 13. Februar 2007

  1. --Mussklprozz 18:15, 6. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
  2. HaSee
  3. bear
  4. --Marcus 20:56, 7. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
  5. Ssch

Donnerstag, 15. Februar 2007

  1. Mussklprozz
  2. Ehrhardt
  3. Solid State
  4. HaSee
  5. RaBoe
  6. --Marcus 20:56, 7. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
  7. Wildfeuer 01:37, 8. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
  8. semperor Gibs mir! | pro/contra 10:12, 9. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
  9. Ssch

Ich kann nicht oder nur spontan kommen

  1. Schade die Termine sind wieder nur am Anfang der Woche. Tschüß --Ra Boe 19:38, 6. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
  2. Wird schwierig, da meine Frau jetzt öfters weg ist. Ich komm, wenn es terminlich reinpasst ... Thal ^^ +/- 01:37, 8. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
  3. Werde Anfang Februar wohl viel zu tun habe, da weiß ich leider noch nicht, ob es klappt. --Matt314 10:46, 8. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Ich trau mich nicht, mich für einen Termin festzulegen - richtet euch bitte nicht nach mir ;-) Ich würde gerne vorbei schauen! -- da didi | Diskussion | Bewertung 02:03, 7. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

wie ich oben schon geschrieben habe, kann ich nur spontan kommen, aber dann umso enthusiastischer. mfg____Manecke оценка¿ | обсуждения¡ 20:31, 17. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Deadline

Bis jetzt erreichte mich ein Votum zur Lokalität - per E-Mail - das sich recht engagiert für das Jambo ausgesprochen hat. Die betreffende Person hat sich oben bei den Terminen eingetragen, spricht etwas Kisuaheli und kann und vielleicht das ein oder andere Interessante zur afrikanischen Kultur erzählen.  ;-)

Also, ich warte jetzt noch eine Woche, bis zum 24. Januar. Wenn es keine weiteren Voten zur Lokalität gibt, dann reserviere ich einen Tisch im Jambo - zu dem Termin, für den in der nächsten Woche die meisten Stimmen vorliegen. Ich hoffe, Ihr seid einverstanden? --Mussklprozz 19:22, 17. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Falls Du die Adresse einstellen würdest, wären mein Navi und ich Dir sehr verbunden. Ansonsten probiere ich gerne mal Neues aus. --213.182.139.175 08:38, 18. Jan. 2007 (CET) => mal nicht als Marcus eingeloggt[Beantworten]

Agenda

  1. Wikipedia hat 500.000 Artikel - Was ist gut? Was ist schlecht? Was bringt die Zukunft? (Manecke оценка¿ | обсуждения¡ 02:54, 2. Dez. 2006 (CET))[Beantworten]
  2. Der artikelfreie Sonntag ist eine Wikipedia-Aktion, bei der die Teilnehmer auf das Anlegen neuer Artikel verzichten. Termin ist der 10. Dezember 2006. - Sinn und Unsinn einer solchen Aktion? Zukunftsmodell? (Manecke оценка¿ | обсуждения¡ 02:54, 2. Dez. 2006 (CET))[Beantworten]
  3. Stuttgart Workshop - Was die Kölner können, können wir schon lange. -- da didi | Diskussion | Bewertung 22:52, 13. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

--> Was ist damit gemeint? Wo gibts die Infos? --semperor Gibs mir! | pro/contra 10:18, 9. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Wikipedia:Workshop Köln --Mipago 14:09, 9. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]
  1. Wikipedia on DVD - Welche Möglichkeiten gibt es, wie sehen die Probleme aus, was ist gewünscht -- da didi | Diskussion | Bewertung 22:52, 13. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]
  2. MediaWiki - Softwareänderungen, die in naher Zukunft anstehen. -- da didi | Diskussion | Bewertung 22:52, 13. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Bilder vom Stammtisch

Commons: Bilder vom Stammtisch – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien

Namensschildchen

Eine Druckvorlage für Namensschildchen, so wie wir sie beim 22C3 in Berlin erstmals ausgegeben haben, ist hier: und der erforderliche Laminator mit Zubehör (Clip-Schildchen) befindet sich beim Supertopcheckerbunny. Das Maß ist aber universell und man kann auch einen ganz nomalen Laminator nehmen, die Teile ausschnippeln und A4 laminieren um dann die fertigen Badges mit dem Locher (ich habe extra Locher-Platz über dem Namensfeld gelassen) zwei Löcher für eine Sicherheitsnadel stanzen für den Fall dass niemand Clips mit Klammer hat. Viel Spaß! Bo Kontemplation 21:25, 13. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Archiv