Benutzer Diskussion:Aka
Unterseiten / sub pages: ![]()
|
Dank
Danke für das Gegenlesen und die Tippfehler-Entfernung meiner Zusätze zu Die Leiden des jungen Werther.--H.-P.Haack, Leipzig 08:23, 2. Nov. 2006 (CET)
Auch von mir nochmal ein Danke
Hallo Aka, auch von mir nochmal ein Danke für die unermüdliche Korrektur von Tippfehlern! Gruß -- Thomas Dancker 08:56, 3. Nov. 2006 (CET)
Hallo aka,
ich bitte Dich, den Artikel Lörrach für IP-Bearbeitungen erstmal zu sperren. Näheres dazu auf Diskussion:Lörrach#Weblinks. Gruß --Wladyslaw Disk. 12:40, 3. Nov. 2006 (CET)
- Ich habe ihn erstmal komplett gesperrt. Das geht überhaupt nicht gegen dich, aber eine IP-Sperre wäre in einem Fall, wo eine IP und ein angemeldeter User an einem Editwar beteiligt sind und eine der beiden Änderungen nicht *klar* Vandalismus ist, etwas unfair. Klärt das doch bitte in Ruhe auf der Diskussionsseite. -- Gruß, aka 12:59, 3. Nov. 2006 (CET)
Ich bitte um Löschung der Weblinks im Artikel Lörrach, die nicht den Wikipedia-Kriterien für Weblinks entsprechen. Das sind alle außer dem offiziellen Weblink der Stadt. Näheres dazu auf Diskussion:Lörrach#Weblinks. --84.159.194.55 13:00, 3. Nov. 2006 (CET)
- Wie gesagt - klärt das unter euch und auf der Diskussionsseite, nicht durch einen Editwar im Artikel. -- aka 13:02, 3. Nov. 2006 (CET)
Das geht aber nicht. Erstens ist die Diskussionsseite gesperrt, zweitens gibt es da nichts zu diskutieren, denn die Regeln sind ganz klar, nur Herr Sojka will sich nicht daran halten. --84.159.194.55 13:04, 3. Nov. 2006 (CET)
- Doch, das geht. Die Diskussionsseite ist nicht gesperrt und war es auch nie. Und die Regeln sind überhaupt nicht so klar, wie du das scheinbar siehst, sondern lassen durchaus Platz für den gesunden Menschenverstand. Ob ein Link auf eine Webcam sein muss, weiss ich nicht - aber es gibt da ja auch noch ein paar andere, die du radikal entfernt hast. Schau' dir doch mal ein paar andere Stadtartikel an. Und bitte jetzt nicht hier weiterdiskutieren, sondern auf der Artikeldiskussionsseite. -- Danke und Gruß, aka 13:08, 3. Nov. 2006 (CET)
- Ich denke, die Sperrung kann man mittlerweile aufheben. Mit Löschkandidat bin ich zu einer Löschung übereingekommen, die bei auch beim Austauschauch von wenigen kurzen Argumenten eh herausgekommen wäre. Ich hoffe mal, dass die IP weitere "qualitätssichernde" Eingriffe dieser Art durch pauschales und wiederholtes Löschen künftig unterlässt. Das ist bei diesem Artikel schon mal vorgekommen. --Wladyslaw Disk. 19:54, 8. Nov. 2006 (CET)
- Ich hatte auf weitere Reaktionen auf der Diskussionsseite gewartet. Da diese nicht kommen, sich die Lage aber insgesamt beruhigt hat, habe ich die Sperre aufgehoben. -- Gruß, aka 20:15, 8. Nov. 2006 (CET)
- Völlig in Ordnung. Habe auch auf weitere Reaktionen gewartet. Aber nun gibt es einen Konsens. Danke und Gruß. --Wladyslaw Disk. 21:17, 8. Nov. 2006 (CET)
hi ho Andre
Ich war mal so frei, den Artikel Johannes Bugenhagen in die Bwertung zum Lesenswert Artikel reinzuschieben. Habe dazu deine Mitarbeit gelobt und ich hoffe dass du an der Bewertung teilnimmst. mfg Torsten Schleese 21:29, 6. Nov. 2006 (CET)
Danke von der Hendrike
...wird in der wikipedia viel zu selten gesagt. deshalb sag ich heute einfach mal DANKE für Deine fehlerkorrekturen + bilder! und lieben gruß -- die hendrike ♒ 10:56, 7. Nov. 2006 (CET)
typo
Hi Aka,
Du hast einen typo von mir entfernt, erst mal vielen Dank. Ich weiss auch das Du das nicht zum ersten mal hinter mir heräumst. Damit bist Du wahrscheinlich geplagteste Mensch in meinem Umfeld. Ich weiss das es eigentlich wahnsinnig unhöflich ist ständig soviele typos zu machen. Zwar ist es mir im Überich (fällt kein besseres Wort ein) schon peinlich und ich nehme mir auch bei jedem entdeckten typo vor ab sofort nochmal genauer zu lesen, und nicht meine eigenen Texte nur zu überfliegen. Aber kaum 5 Sekunden später..... das ist wie bei einem Raucher. Also das soll jetzt keine Entschuldigung meines Verhaltens sein, weil ich eigentlich das mal ernst nehmen sollte, aber ich hoff das mit Firefox2.0 bald ein wenig hilft. Lange Rede, kurzer Sinn, Danke für typoverbesserungen; aber es tut mir wirklich leid wenn ich Deine Zeit quasi verschwende. greetz vanGore 19:51, 7. Nov. 2006 (CET)
Admintreffen
Hallo Aka!
Nachdem es in letzter Zeit größere Unstimmigkeiten bezüglich Löschkandidaten und Benutzersperrungen gab, haben wir uns im Wikipedia-Chat darauf geeinigt, regelmäßige Admintreffen zu veranstalten.
Dort soll über die genannten und auch zukünftigen Probleme diskutiert werden.
Darum möchten ich Dich in Folge der Notiz auf WP:AN bitten, am Sonntag, den 12. November 2006 um 21:00 Uhr, im Chat im Kanal #wikipedia-admin mit anderen Administratoren zur Lösung der Probleme beizutragen.
In vielen Browsern klickst du dazu einfach auf #wikipedia-admin. Wenn das nicht funktioniert:
- Klicke auf dieses Java-Applet.
- Beantworte die eventuell auftretende Sicherheitswarnung mit „Ja“ bzw. „Ausführen“. Damit gelangst Du als „Wikipedia-Gast“ in den allgemeinen de.wikipedia-Chat.
- Tippe
/nick DeinName
ein. Mit dem „Nick“-Befehl gibst Du Dir einen Namen (wenn möglich den Benutzernamen; bitte keine Umlaute und nicht zu lang). - Tippe
/join #wikipedia-admin
ein. Damit gelangst Du in den Adminkanal. - Das eigentliche Chatten ist selbsterklärend und ganz einfach.
Solltest du noch Fragen haben, kannst du dich gerne an mich wenden.
Mit freundlichen Grüßen, —DerHexer (Disk., Bew.) 20:31, 7. Nov. 2006 (CET)
- Ich beobachte die Admin-Notizen und habe das schon bemerkt, finde aber Sonntag abend einen recht ungünstigen Termin. Aber da hat sicher jeder so seine Präferenzen und man wird kaum eine Zeit finden, wo alle können - aber eventuell doch eine etwas bessere? -- aka 20:35, 7. Nov. 2006 (CET)
- Deshalb war unser Gedanke, uns vll. alle sechs oder acht Tage zu treffen, sodass jeder Admin Zeit finden könnte. —DerHexer (Disk., Bew.) 22:16, 7. Nov. 2006 (CET)
NÖT
Hallo Aka. Wie ich festgestellt habe, wurden meine Streichungen der Erläuterungen zur Neuen Österreichischen Tunnelbaumethode von Ihnen wieder rückgängig gemacht. Zudem haben Sie meine eingefügten Weblinks entfernt. Wie Sie - u.a. - den verlinkten Texten (Die Geschichte der Spritzbetonbauweise, Teil I, Die Geschichte der Spritzbetonbauweise, Teil II, Die Geschichte der Spritzbetonbauweise, Teil III und Die Geschichte der Spritzbetonbauweise, Teil IV entnehmen können, ist in den letzten Jahren klar erwiesen worden, dass die NÖT auf pseudowissenschaftlichen Grundlagen basiert und als eigene "Baumethode" ein Plagiat darstellt. Die Bezeichnung NÖT wird in Tunnelbaufachkreisen seither nicht mehr verwendet. Darum habe ich mir erlaubt, den gesamten Abschnitt zu streichen. Wie sehen Sie diesen Fakt? --Bronsen 19:42, 10. Nov. 2006 (CET)
- Hallo, ich habe im wesentlichen gesehen, dass du eine Menge Text einfach kommentarlos entfernt und eine ganze Anzahl Links zur gleichen Webseite eingefügt hast. Das ist in den allermeisten Fällen ein deutliches Zeichen von Vandalismus, auch wenn ich einräume, dass es in dem Fall anders sein könnte. Bitte fülle doch in Zukunft immer die Zusammenfassungszeile mit einer Begründung der Änderung aus, um solche Missverständnisse zu vermeiden. Vor großflächigen Änderungen ist es zudem ratsam, diese vorher auf der Diskussionsseite des Artikels anzusprechen. -- Gruß, aka 19:48, 10. Nov. 2006 (CET)
Hallo Aka. Besten Dank für Deine Rückmeldung. Als relativ neues Mitglied der Wikipedia-Gemeinschaft sind mir deren Gepflogenheiten noch nicht ganz bekannt. Ich werde deine Ratschläge befolgen, was z.T. schon geschehen ist (siehe Diskussion Tunnelbau). Gruss--Bronsen 11:08, 11. Nov. 2006 (CET)
Kannst Du den Schutzstatus bitte wieder setzen? "Machine" hat quasi unmittelbar nach der Statusänderung den Artikel schon wieder vandaliert. Danke. --ThomasO. 14:17, 12. Nov. 2006 (CET)
- Laut [1] war das seine letzte Aktion. Ich habe den Artikel auf der Beobachtungsliste und wenn der Text noch einmal gelöscht wird, ist er wieder halbgesperrt. -- Gruß, aka 14:49, 12. Nov. 2006 (CET)
- Der Artikel wird gerade von einer IP völlig zerfleddert... --ThomasO. 15:29, 12. Nov. 2006 (CET)
- Ich habe den Artikel wieder halbgesperrt, da die Aktionen des unangemeldeten Benutzers im Wesentlichen aus dem Löschen von Informationen bestehen und zu befürchten ist, dass das, was zur ersten Sperre geführt hat, nun einfach weitergeht. Dennoch hat der anonyme Benutzer in einem Punkt recht: der Artikel ist ziemlich POV-lastig und müsste mal überarbeitet werden. -- Gruß, aka 16:27, 12. Nov. 2006 (CET)
- Danke. Du hast sicher recht, dass der eine oder andere Punkt entschärft werden sollte. Aber warum man - wie diese IP es gemacht hatte - z.B. Informationen über den 1,0er Motor löschen muss, nur weil sie einem selbst nicht vorliegen ist mir nicht plausibel. --ThomasO. 17:33, 12. Nov. 2006 (CET)
- Hallo Namensvetter, tut mir leid, ich habe nicht darauf geachtet, dass Ihr hier bereits über den Artikel sprecht. Der 1.0 Liter Motor sollte keine Verwendung finden, weil es in offiziell in D nicht gibt. Die importierten Fahrzeuge haben je nach Importeur unterschiedliche Daten eingetragen. Deswegen habe ich extra einen befreundeten TÜV-Ingenieur angerufen. Der hatte zufälliger Weise letzte Woche zwei Picantos mit diesen Motoren auf der Bühne. Meine Bedenken im rechtlichen Sinne habe ich ja bereits unten vorgetragen. Der gesamte Artikel war völlig überladen mit irrelevanten Informationen, die sich zudem viel zu schnell ändern können: Farben, Ausstattungsdetails (las sich wie eine Ausstattungsliste in einem Prospekt). Was war noch? Irgendeine URV war da auch noch, wurde bis auf ein Wort unverändert übernommen. Natürlich steht Euch frei den Artikel so zu lassen wie er ist, oder eigene Nachforschungen (meist hilft Google) vorzunehmen. Ich habe aber starke Zweifel an den Absichten Machines, da einige Daten definitiv falsch waren - zugunsten dieses Fahrzeuges (z.B. Bremsweg war kanpp drei Meter kürzer als nachprüfbar). Aus Vorsicht habe ich alle Daten gelöscht, über die ich keine verifizierbaren Quellen finden konnte. Sicherlich heisst das nicht, dass sie per se falsch sind. Im Zweifel für den Angeklagten sollte aber in der WP nicht gelten. Mein Vorschlag: Zweifelhaftes löschen (wie ich bereits getan habe) und den Artikel in Ruhe neu aufbauen (lassen). Sicher wäre eine Halbsperrung für einen längeren Zeitraum wünschenswert, aber bitte eben nur mit nachprüfbaren Inhalten. PicantoFan 17:47, 12. Nov. 2006 (CET)
Kia Picanto
Hallo André, ich habe mich nun endlich einmal bei WP angemeldet, nachdem ich seit Jahren bereits viel lese, aber zugegeben: keine ganzen Artikel schreibe und nur ab und zu kleinere Änderungen vornehme. Ich wollte mich eigentlich auch nie anmelden, aber nun hast Du meine teils sorgsam überprüften Anderungen an dem o.a. Artikel einfach rückgängig gemacht. Nur weil jemand, der der WP aus nicht nachvollziehbaren Gründen den Rücken kehrt, musst Du doch nicht denken, dass alle Anderungen einer namenlosen IP von diesem Menschen oder einem anderen Vandalen stammen. Bitte lies Dir meine Kommentare zu den einzelnen Punkten noch einmal durch. Ich habe absichtlich die Änderungen einzeln vorgenommen, das erzeugt zwar mehr Serverlast, aber in dem Falle dieser wirklich konfusen Seite habe ich leider keine andere übersichtliche Möglichkeit des Edits gesehen. Was mir am meisten auf den Nägeln brennt, sind die ganannten angeblich typischen Mängel dieses Fahrzeuges. Stell Dir vor, die Kunden rennen mit eingebildeten Mängeln zum Autohaus und geben an, dass sie die WP quasi dorthin geschickt hat. Das mindeste ist, dass wir einen Ruf zu verlieren haben (Parteinahme für Mitbewerber, die solche Listen nicht in der Beschreibung haben). Von rechltichen Bedenken (üble Nachrede) will ich gar nicht erst anfangen. Bitte stelle also meine letzte Version wieder her und setze dann den Seitenschutz wieder hoch. Vielen Dank Thomas aka PicantoFan 17:05, 12. Nov. 2006 (CET) (mir fiel leider kein besserer Name auf die Schnelle ein. Ich habe nicht mal einen KIA, geschweige denn einen Picanto, aber der Name kann ja auch anders gedeutet werden :-) )
- Bitte siehe die Diskussionsseite des Artikels, dort hab ich meine Meinung dazu geschrieben. -- Gruß, aka 17:35, 12. Nov. 2006 (CET)
WASG - Revert meiner Änderungen
Im Artikel findet gerade, koordiniert über die Diskussionsseite, eine Straffung und Umstrukturierung statt. Du hast Änderungen teilweise so rückgängig gemacht, dass nun Textstellen zweimal vorkommen. Ich habe das erst mal wieder "entdoppelt". Falls du grundsätzlich mit den Änderungen nicht einverstanden bist, schlage ich dir eine Diskussion auf der Artikelseite vor. Ich bin Kritik durchaus offen, aber ich glaube es bringt nichts wenn wir kommentarlos unsere Textversionen hin und her schieben.
Liebste Grüße, --Abdiel 20:50, 15. Nov. 2006 (CET)
- Die eine Änderung, die ich in WASG kürzlich rückgängig gemacht habe, kam nicht von dir und sah mir nach Löschvandalismus aus. Meinst du eventuell einen anderen Artikel? -- Gruß, aka 22:11, 16. Nov. 2006 (CET)
Dieter W. Feuerstein
Die IP gibt ihre Löschversuche nicht auf. M.E. kann nur ein teilweiser Schreibschutz helfen.
MfG Eckermann 22:03, 16. Nov. 2006 (CET)
- Na bisher war das nur zweimal der Fall - wir sollten da nicht vorschnell urteilen. -- Gruß, aka 22:08, 16. Nov. 2006 (CET)
Hallo aka.
Ich glaube, es ist nicht ganz sinnvoll, die Gesperrer-Benutzer-Vorlage zu verwenden, wenn ich ihn für zwei Stunden gesperrt habe. Grüße, —DerHexer (Disk., Bew.) 21:54, 18. Nov. 2006 (CET)
- Sorry, mir ist entgangen, dass du ihn nur für zwei Stunden gesperrt hast. Ich habe seine Aktionen verfolgt und wollte ihn unbegrenzt abklemmen, da da wohl nichts sinnvolles mehr zu erwarten ist - nur du warst schneller, so dass das nicht mehr ging. Ich habe es nun nachgeholt. -- Beste Grüße, aka 22:00, 18. Nov. 2006 (CET)
- Ist ja nicht so tragisch, aber dann hätte ich die Vorlagen auch selbst gesetzt. ;) Dachte an das Gute in ihm, hab ihn deswegen auch erst einmal auf der Diskussionsseite angesprochen. Nunja, Grüße zurück, —DerHexer (Disk., Bew.) 22:03, 18. Nov. 2006 (CET)
IP-Diskussionsseite
Hallo Aka, es wäre nett, wenn du der gelegentlich vorbeischauenden statischen IP die Chance geben könntest, auf Anfragen zu antworten. [2] -- Carbidfischer Kaffee? 10:51, 19. Nov. 2006 (CET)
- Statische IPs sollten als solche auf der Benutzerseite gekennzeichnet werden, siehe Kategorie:Statische IP - solche räume ich dann generell nicht auf. Bluefish löscht übrigens noch wesentlich schneller ;) -- Gruß, aka 11:11, 19. Nov. 2006 (CET)
Operation Herbstwolken
Kannst du mir erklären, warum du meinen - irrtümlich als IP gemachten - Edit revertiert hast? --Matthiasb 14:09, 19. Nov. 2006 (CET)
- Ja. Es war nicht erkennbar, warum du den Wikilink entfernt hast, eine Begründung hast du auch nicht angegeben. Ich musste also davon ausgehen, dass das schlicht Vandalismus ist, insbesondere auch aufgrund der Historie des Artikels. -- Gruß, aka 14:14, 19. Nov. 2006 (CET)
Ne, war's nicht, bin halt irgendwie aus dem System gefallen. Ich hab's entlinkt, weil's schon zwei Absätze weiter oben verlinkt war, dasselbe habe ich auch mit Ehud Olmert gemacht. Aber angesichts der anderen IP-Edits sollte man eventuell den Artikel halbsperren. --Matthiasb 14:22, 19. Nov. 2006 (CET)
Danke
Danke dir für's revertieren meiner Benutzerseite ;-) --Gabbahead. 19:32, 19. Nov. 2006 (CET)
Danke dir ein weiteres mal für deine heutigen Reverts. Unglaublich, wie schnell du wieder warst ;-) --Gabbahead. 23:30, 30. Nov. 2006 (CET)
Vandalismus an Tael
Hi Aka, hab gerade gesehen Du hattest die böse IP schon gesperrt, die Ich hier am verpetzen war. Prima! Aber kann man eigentlich überprüfen, ob die beiden Vandalen Tael (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) und 85.176.64.227 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) dieselben sind? Gruss, --Matgoth 20:54, 19. Nov. 2006 (CET)
- Ja, aber die Hürden dafür sind hoch. Details dazu findest du auf der Seite Wikipedia:Checkuser. -- Gruß, aka 21:40, 19. Nov. 2006 (CET)
Hmmm, na dann lass ich das erst mal. Vielleicht gibt er/geben sie ja von alleine ruhe. Danke und Gruss, --Matgoth 22:10, 19. Nov. 2006 (CET)
Belästigung
Hallo aka,
Kannst Du bitte dieser Lemure hier sagen, dass ich mir verbitte, dass er auf meiner Diskussionsseite nichts zu suchen hat und auch die Rechtschreibefehler nicht zu berichtigen braucht? [3] --Wladyslaw Disk. 00:22, 21. Nov. 2006 (CET)
- Moin Wladyslaw, das ist auch einer meiner ganz speziellen Freunde .. aber dennoch, sag ihm doch bitte in einem ersten Schritt erst einmal selbst, dass du das nicht möchtest (ich würde sowas auch nicht wollen). -- Gruß, aka 07:43, 21. Nov. 2006 (CET)
- Das habe ich mehrfach getan: Benutzer_Diskussion:Wladyslaw_Sojka#WP: KEB. Es ist die reinste Diskussion um "des Kaisers Bart". Seine Aktivitäten am 20.11. beschränkten sich ausschließlich damit, mir das "Ohr vollzuquatschen". Ich denke, ich werde seine "Vorhaltung" in den KEB zur Diskussion stellen. --Wladyslaw Disk. 08:53, 21. Nov. 2006 (CET)
- Das kommt mir alles sehr bekannt vor, ich hatte das gleiche Problem und es dann so gelöst, dass ich - nach Ankündigung - einfach alle weiteren Kommentare von ihm wieder entfernt und einfach nicht weiter mit ihm diskutiert habe. Dann kamen noch einige Beleidigungen und ähnliches als IP, wo er aber ebenfalls klar zu erkenne war - auch die habe ich entfernt. Auch wenn das nicht schön ist, eine andere Lösung habe ich leider nicht mehr gesehen. Vielleicht kannst du das ja ähnlich handhaben. Ich schreib kurz auf deiner Diskussionsseite noch etwas dazu. -- Gruß, aka 09:12, 21. Nov. 2006 (CET)
- Aka, du hast ne eMail von mir. Gruß, Jazz-Face2 12:25, 21. Nov. 2006 (CET)
ip adress
Ich bin Benutzer:DerGigant die haben mich nur für ein paar Stunden gesperrt. Ich fordere aber dass die meine IP adress permant sperren. Kannst du das machen?
- Ich kann Benutzer:DerGigant permanent sperren, wenn *er* es fordert. -- aka 08:32, 21. Nov. 2006 (CET)
Nochmals, ich bin dieser benutzer. die haben mich nur für ein paar Stunden gesperrt.ich benutze einen proxy. Ich fordere dass die meine IP adress permant sperren. Ich will nicht mehr zu Wikifalschpedia zurückkehren.
- Dann mach\' es einfach nicht. Dass du dieser Benutzer bist kann jeder behaupten. -- aka 08:38, 21. Nov. 2006 (CET)
Frag mal die Benutzer:Gardini und Benutzer:Liberal Freemason, die wissen das ich es bin. Ich will jedoch die IP adresse permant geblockt haben.
Weiternutzung
Halle André, warum hat du den IP-Beitrag zu "www.j-box.at" unter Weiternutzung/Mängel gelöscht? Das war doch eine legitime Frage, die dort gestellt wurde. --Túrelio 09:28, 22. Nov. 2006 (CET)
- Sorry, das war ein Versehen. Ich habe es korrigiert. -- Gruß, aka 09:31, 22. Nov. 2006 (CET)
Dank
Wollt nur mal meine Bewunderung deiner zeitweilig wahnsinnigen Geschwindigkeit beim Vandalen-Jagen zum Ausdruck bringen. Da kommt man kaum hinterher :)
Viele Grüße, Schmiddtchen 说 10:51, 22. Nov. 2006 (CET)
- ;-) -- aka 10:52, 22. Nov. 2006 (CET)
Huhu, ich schaue immer mal wieder bei deinen Fotos rein und wollte einklich dieses Bild bei WP:KEB vorgeschlagen. Dabei ist mir Datei:Zwickau-Crossen town hall (aka) (Ausschnitt).jpg aufgefallen. Hat der Stitcher da gepatzt? -- Smial 17:54, 22. Nov. 2006 (CET) Nein, ich will keine Libellenflügel ankleben ;-)
- Hallo Smial, diese Stelle habe ich noch gar nicht bemerkt - besten Dank für den Hinweis. Das Bild ist glaube ich zu langweilig, um bei WP:KEB eine Chance zu haben. Den Fehler werde ich aber dennoch korrigieren. -- Gruß, aka 18:00, 22. Nov. 2006 (CET)
- Der Fehler zieht sich in dieser Bildhöhe quer durch, ist nur an den markierten Stellen am auffälligsten. Der Putz links davon hat auch einen verwaschenen Streifen. Und was langweilig angeht: Ich finde, daß saubere Dokumentationen eine Chance haben sollten. Einfach auch, um zu demonstrieren, wie man sauber knipst. (und um Einsteller von Antifa-Katastrophen ein bisken zu bremsen) -- Smial 18:05, 22. Nov. 2006 (CET)

- Sorry, dass ich mich einmische, aber kann es sein, dass das Bild etwsa verzerrt ist? Irgendwie sieht selbst die Telefonzelle etwas trapezförmig aus. Ist für mich trotzdem Jazz-Face2 18:16, 22. Nov. 2006 (CET) Pro, aber dann könnte ich besser schlafen ;-) Das Bild ist meiner Meinung nach nicht zu langweilig. --
- Ja, es ist etwas verzerrt. Das Problem an dem Haus ist, dass es recht groß ist und man nicht weiter als eine Straßenbreite von dem Haus weggehen kann, wenn man es komplett fotografieren möchte. Ich habe mein bestes gegeben, die dabei zwangsweise entstehenden Verzerrungen zu entfernen - perfekt wird das aber wohl nicht. --
- Was hältst du davon? Den Stitchingfehler habe ich (noch) nicht entfernt. Ich denke mal, dass das am Original besser geht. Jazz-Face2 19:46, 22. Nov. 2006 (CET)
Ich habe jetzt eine neue Version hochgeladen, bei der ich die Stitcher-Probleme korrigiert habe. Ich denke aber dennoch, dass das Bild bei den KEB keine Chance hat und möchte dich bitten, es da nicht vorzuschlagen. Neben der Langweiligkeit, über die man diskutieren kann, gibts da eben noch die von Jazz-Face richtig angemerkte Verzerrung - die man aber nicht wirklich wegbekommt. -- Gruß, aka 15:34, 25. Nov. 2006 (CET) PS: momentan hat die Software mal wieder das Problem, dass sie keine Vorschau von dem Bild erzeugen kann. Das Problem löst sich hoffentlich von allein.
Dreckskerl :-)
Immer bist du schneller mit dem Löschen als ich :O) Jonathan Groß 18:34, 22. Nov. 2006 (CET)
- OK, dann lösche ich jetzt nicht Casino adriatisches monaco. aka 18:35, 22. Nov. 2006 (CET)
- Und auch nicht Martin Traub -- aka 18:37, 22. Nov. 2006 (CET)
Oooch, dann ist das Rennen ja vorbei... :( Nix für ungut, Jonathan Groß 18:37, 22. Nov. 2006 (CET)
- Wieso vorbei? Ich wollte dir nur helfen, nicht immer zu verlieren. Wobei du aber auch so oft schneller bist, du merkst das dann nur nicht ;) -- Gruß, aka 18:38, 22. Nov. 2006 (CET)
Revertierung
Gibt es einen Grund für die Revertierung? --213.39.232.195 10:52, 23. Nov. 2006 (CET)
- Ja. Ich hatte mich vertan und das auch umgehend korrigiert - noch bevor du das hier geschrieben hast ;) -- Gruß, aka 10:53, 23. Nov. 2006 (CET)
- Alles klar ;) Hab ich nicht bemerkt. --213.39.232.195 10:55, 23. Nov. 2006 (CET)
Löschung
Frau Bükert (oder wie immer sie heißt). Bitte achte bei deiner Löschaktion darauf, dass jemand, der möglicherweise mit seinem Realnamen hier eingefügt wurde, nicht mit beleidigenden Inhalten in der Zusammenfassung gelöscht wird. Das soll angeblich von google mitindiziert werden. --Nocturne 20:17, 23. Nov. 2006 (CET)
- Na ich selbst schreibe nie irgendwo beleidigenden Zusammenfassungen rein. Aber normalerweise wird ein Teil des Artikels automatisch übernommen. Da hast du sicher Recht, dass man da etwas aufpassen sollte, dass da keine Beleidigungen mit drin stehen bleiben. Auch wenn ich mir nicht vorstellen kann, dass Google unser Löschlogbuch indiziert ;) -- Gruß, aka 20:22, 23. Nov. 2006 (CET)
Neues Tool
Wow, ich bin auf Platz 4 - ich liebe dieses Tool :-) YourEyesOnly schreibstdu 08:13, 24. Nov. 2006 (CET)
selbstfütterung
ich bin dafür, dass man nicht mehr Diskseiten löschen darf, die man selbst angelegt hat [4]. Dich packt wohl die Angst =) --BLueFiSH ✉ (Langeweile?) 10:28, 24. Nov. 2006 (CET)
- Aber wir löschen doch so gerne .. ;) -- aka 11:21, 24. Nov. 2006 (CET)
Podcast
Hallo Andre, warum hast Du die kleine Einführung kommentarlos wieder gelöscht? Ich habe auf der zugehörigen Diskussionsseite um Rückmeldung gebeten, falls jemand das tut, damit ich den Grund erfahre (und ihn ggf. beheben kann).
Gruß, Mathis (nicht signierter Beitrag von Mathisdt (Diskussion | Beiträge) nachgetragen von Schmiddtchen 说 17:59, 24. Nov. 2006 (CET))
- Hallo Mathis, Podcast ist ein Redirect auf Podcasting, welches das, was du geschrieben hast, bereits alles viel ausführlicher enthält. Wenn du sinnvolle Ergänzungen hast, schreibe sie doch bitte dort rein. -- Gruß, aka 10:37, 25. Nov. 2006 (CET)
Vandalenaccounts
Hallo, Aka! Hälst Du es wirklich für so gut, Vandalenaccounts von Anno Dazumal auszugraben und mit dem {{Gesperrter-Benutzer}}-Baustein zu versehen? Ich meine, es ist doch höchst unwahrscheinlich, daß die einer findet, und wenn, interessiert doch eh keinen mehr. Gerade die Dildo-Horn-Serie (nur ein Beispiel) hat aus gutem Grunde keine Bausteine mehr. Grüße, SPS ♪♫♪ eure Meinung 13:31, 25. Nov. 2006 (CET)
- Ehrlich gesagt: ja. Jedenfalls dann, wenn sie irgendwo
editiertvandaliert haben und deshalb in der Historie einer Seite auftauchen, sollte auch für einen nachträglichen Betrachter ersichtlich sein, dass der Benutzer gesperrt ist. Die anderen ignoriere ich sowieso. -- Gruß, aka 13:36, 25. Nov. 2006 (CET)
155.245.112.184
Hi Aka, da Du meinen letzten Diskussionsbeitrag dort schon gelöscht hast, kannst Du mich sicher aufklären, was es mit dieser ominösen IP-Adresse auf sich hat? ;-) dontworry 15:15, 25. Nov. 2006 (CET)
- Hallo Dontworry, ich kann keine Löschung für diese IP finden. Hast du dich evtl. bei der IP vertippt? -- Gruß, aka 15:20, 25. Nov. 2006 (CET)
- Danke, das genügt mir schon! dontworry 15:27, 25. Nov. 2006 (CET)
- PS. Du hattest recht: s.o. aber, ist auch nicht so wichtig. dontworry 16:29, 25. Nov. 2006 (CET)
- Danke, das genügt mir schon! dontworry 15:27, 25. Nov. 2006 (CET)
Cartel auf der Hauptseite/Schon gewußt...?
Hallo Aka! Könntest du freundlicherweise mal schauen, woran es liegt, dass von der Haupseite aus der Artikel Cartel für unangemeldete Benutzer anstatt in der aktuellen Version in einer Uraltversion mit einem offensichtlich doch längst erledigten Löschantrag angezeigt wird? Das ist so ja nicht gerade eine gute Promotion für die Wikipedia ;-) --89.53.74.217 13:04, 26. Nov. 2006 (CET)
- Ich sehe auch unangemeldet die aktuelle Version. Drücke doch bitte in dem Artikel mal F5 - das scheint mir ein lokales Problem zu sein, was sich durch Neuladen der Seite beheben lässt. -- Gruß, aka 13:14, 26. Nov. 2006 (CET)
- OK; ja - jetzt klappt es auch bei mir; Danke und Grüße --89.53.74.217 13:16, 26. Nov. 2006 (CET)
Seitenschutz
Hallo Aka, kannst du bitte den Seitenschutz meiner Benutzerseite ändern auf bearbeiten nur für angemeldete Benutzer? Ein commons-user ist offensichtlich sauer auf mich.... --GeorgHH 16:34, 26. Nov. 2006 (CET)
- Kein Problem und schon erledigt. -- Gruß, aka 16:53, 26. Nov. 2006 (CET)
- Dankeschön --GeorgHH 17:14, 26. Nov. 2006 (CET)
Bevor du demnächst mal wieder blind revertest, solltest du dir vielleicht mal den Kommentar ansehen. Du hast soeben auf eine URV-behaftete Version zurückgesetzt. --84.44.168.178 21:05, 27. Nov. 2006 (CET)
- Die URV ist entfernt. —DerHexer (Disk., Bew.) 21:10, 27. Nov. 2006 (CET)
- Ich reverte nicht blind. -- aka 21:11, 27. Nov. 2006 (CET) (@Hexer: bemerkt, danke)
chemische Formeln
Hallo, ich wollte nur mal nachfragen, warum Sie chemische Formeln in mit "math"/ Latex setzen. H2O wird dann fälschlicher Weise kursiv dargestellt: --88.70.7.144 00:05, 28. Nov. 2006 (CET)
- Die Art der Schreibweise wird gerade hier diskutiert. Dabei zeichnet sich folgendes Bild ab: alleinstehende Formeln in html, Reaktionsgleichungen in TeX (nur hier gibt es einen Gleichgewichtspfeil, die Gleichungen werden aus dem Fließtext hervorgehoben). Hilft das weiter? Falls Du noch weitere Fragen zur Chemie oder zu chemischen Artikel hast, hilft Dir die Redaktion Chemie gerne weiter. André, ich war mal so frei :-) YourEyesOnly schreibstdu 06:04, 28. Nov. 2006 (CET)
...
Wikipedia:Vandalensperrung#erbitte_auszeit... --JD {æ} 20:12, 28. Nov. 2006 (CET)
- Erledigt, auch wenn das wohl nicht viel bringt. Das scheint mir eh nur eine Sockenpuppe zu sein. -- Gruß, aka 20:16, 28. Nov. 2006 (CET)
Das ist doch korrekt. 1 2 Grüße, —DerHexer (Disk., Bew.) 10:42, 29. Nov. 2006 (CET)
- OK. -- aka 10:43, 29. Nov. 2006 (CET)
Hallo Aka, eben habe ich gesehen, dass du die Benutzerseite "bevorlagt" und gesperrt hast. Warum? Obwohl formal korrekt (ich habe die Socke seinerzeit selbst angelegt und gesperrt), ist das in dem Fall mE wenig sinnvoll. Der "Benutzer" hat noch an die 1000 Unterseiten, da wäre doch eine Übersicht nicht schlecht. Hast du was dagegen, wenn ich das wieder rückgängig mache? Gruß --Schwalbe D | C | V 13:40, 29. Nov. 2006 (CET)
- Du hast Recht, ich mache es gleich rückgängig. -- Gruß, aka 14:22, 29. Nov. 2006 (CET)
- Ah, schon erledigt - Danke. ;-) --Schwalbe D | C | V 16:17, 29. Nov. 2006 (CET)
:-) --C.Löser Diskussion 22:47, 29. Nov. 2006 (CET)
Revert-Counter
Hallo aka. Was ist denn mit Deiner revert- Statistik passiert? Kaputt oder absichtlich nicht mehr zu erreichen? Grüße, --Frank11NR Diskussion Bewertung 02:55, 30. Nov. 2006 (CET)
- Sie funktioniert, aber der Toolserver hat momentan ein paar Probleme. Er ist sehr langsam und das Replication Lag beträgt mehrere Stunden - damit ist auch die Statistik um mehrere Stunden verzögert. Ich bin aber davon überzeugt, dass die Server-Admins bereits an dem Problem arbeiten ;) -- Gruß, aka 07:35, 30. Nov. 2006 (CET)
http://de.wikipedia.org/wiki/Diskussion:Thermikkraftwerk#Missverst.C3.A4ndlicher_Satz --217.233.248.101 13:17, 30. Nov. 2006 (CET)
- Was will der Künstler mir damit sagen? Warst du der, der dort im Artikel rumgeschmiert statt den Satz verbessert oder die Diskussionsseite für deine Frage bemüht hast? -- aka 13:37, 30. Nov. 2006 (CET)
Formularium
Hallo!
Benutzer:Aresch haut heute eine grosse Zahl an Links auf Formularium rein, ich weiss nicht wie da am Besten vorzugehen ist. Vielleicht kannst du mal schaun? --Cjesch 15:29, 30. Nov. 2006 (CET)
- Die Links scheinen mir akzeptabel zu sein und es spricht erst einmal nichts grundsätzliches dagegene. -- Gruß, aka 07:43, 1. Dez. 2006 (CET)
Vandalismus
Hallo Aka, ich beobachte u.a. den Artikel Das Gold von Caxamalca, den ich am 22.2.2006 in die WP gestellt habe. Darin hat am 22.11.2006 ein Vandale gehaust. Wie kann ich die zwei neuesten Versionen löschen? Ich wende mich an Dich, weil ich aus der History o.g. Artikel ersehe, dass Du der Richtige für meine Frage bist. Gruß Hedwig Storch 09:48, 1. Dez. 2006 (CET)
- Hallo Hedwig, ich habe das gleich mal erledigt. Eine Anleitung, wie du das in Zukunft selbst machen kannst, findest du hier: Hilfe:Wiederherstellen. -- Gruß, aka 10:50, 1. Dez. 2006 (CET)
- Hallo Aka, ich danke dir. Gruß Hedwig Storch 11:00, 1. Dez. 2006 (CET)
Dreßler
Hi Aka, habe gerade gesehen, dass Du obige BKL angelegt hast. Die Namen sind aber auch schon in Dressler enthalten. Soll ich einen Redir draus machen? --Scooter Sprich! 12:06, 2. Dez. 2006 (CET)
- Danke für den Hinweis. Ich habe eine Weiterleitung daraus gemacht. -- Gruß, aka 12:08, 2. Dez. 2006 (CET)
Aus allgemeinem Verständnis habe ich das wieder unter Diaz angelegt. Aber je länger ich drüber nachdenke, desto mehr komme ich ins grübeln. Bei Diaz war halt auch nochmal alles mit Díaz aufgelistet. Aus dem tschechischen habe ich die Erfahrung, dass die Sonderzeichen ignoriert werden. Wenn wir eine trennung beibehalten, dann konsequent. Dann werden halt die siehe auchs erweitert werden müssen. Bin für jede Lösung zu haben. Gibts irgendwo eine Konvention? Du scheinst ja ein BKL-Experte zu sein. Wie auch immer, bin auf deine Antwort gespannt. MfG Alter Fritz 12:27, 2. Dez. 2006 (CET)
- Ich war mir an der Stelle auch unsicher. Da in Diaz nur ein einziger Name mit í vorhanden war, habe ich eine eigene Seite für die Schreibweise mit í angelegt. Die Weiterleitung ist aber auch OK. Eine Konvention ist mir hier leider nicht bekannt. -- aka 12:31, 2. Dez. 2006 (CET)
Weiterleitungen
Hältst Du Deine derzeitige Aktion für wirklich sinnvoll?--Blaufisch 18:09, 2. Dez. 2006 (CET)
- Natürlich, siehe WP:WL#Nachnamen. -- aka 18:10, 2. Dez. 2006 (CET)
- ja die Tiefen der WP-Vorgaben werden mir wohl verschlossen bleiben. Aber händisch machst Du das doch wohl nicht, oder? Gruß--Blaufisch 18:17, 2. Dez. 2006 (CET)
- Dafür, dass du die Tiefen nicht kennst, hast du aber ganz schön rumgeschrien - jedenfalls habe ich es auf mindestens drei Seiten gesehen. Ich mache das per Hand, allerdings einmal mehr mit Unterstützung von Autohotkey. Dein anderswo angesprochener Wettstreit ist im übrigen Quatsch, jedenfalls von meiner Seite aus. -- Gruß, aka 18:21, 2. Dez. 2006 (CET)
- Darf man denn wirklich nicht mal einen Scherz machen... UND: wo habe ich rumgeschrien? Ich habe halt an drei Stellen die Frage gestellt und das ist doch in einer Community nicht unüblich. --Blaufisch 18:24, 2. Dez. 2006 (CET)
- So ernst war das jetzt auch von mir nicht gemeint ;) -- Gruß, aka 18:25, 2. Dez. 2006 (CET)
- na denn SCHWAMM drüber--Adieu--Blaufisch 18:26, 2. Dez. 2006 (CET)
- So ernst war das jetzt auch von mir nicht gemeint ;) -- Gruß, aka 18:25, 2. Dez. 2006 (CET)
- Darf man denn wirklich nicht mal einen Scherz machen... UND: wo habe ich rumgeschrien? Ich habe halt an drei Stellen die Frage gestellt und das ist doch in einer Community nicht unüblich. --Blaufisch 18:24, 2. Dez. 2006 (CET)
- Dafür, dass du die Tiefen nicht kennst, hast du aber ganz schön rumgeschrien - jedenfalls habe ich es auf mindestens drei Seiten gesehen. Ich mache das per Hand, allerdings einmal mehr mit Unterstützung von Autohotkey. Dein anderswo angesprochener Wettstreit ist im übrigen Quatsch, jedenfalls von meiner Seite aus. -- Gruß, aka 18:21, 2. Dez. 2006 (CET)
- ja die Tiefen der WP-Vorgaben werden mir wohl verschlossen bleiben. Aber händisch machst Du das doch wohl nicht, oder? Gruß--Blaufisch 18:17, 2. Dez. 2006 (CET)
IP Diskussionsseite Benutzer Diskussion:83.243.112.138
Hallo Andre,
bitte diese Diskussionsseite nicht wieder löschen (zumindest für die nächsten zwei Wochen). Meine Anfrage bezieht sich auf zwei Edits dieser IP am selben Artikel. Da die Edits etliche tage auseinander liegen, scheint sich immer derselbe Mensch dahinter zu Verbergen. (siehe versionsgeschichte zu Göltzschtalbrücke) --inschanör 21:18, 2. Dez. 2006 (CET)
- Ich habe euren kleinen Konflikt schon bemerkt, da ich den Artikel beobachte. IP-Diskussionsseiten werden normalerweise zeitnah wieder gelöscht. Ich lasse diese erst einmal in Ruhe, kann aber natürlich nicht dafür garantieren, dass andere Admins das auch tun. Am besten wäre wohl ein entsprechender Hinweis auf der Diskussionsseite des Brückenartikels selbst. -- Gruß, aka 21:53, 2. Dez. 2006 (CET)
- Na da habe ich doch Dein "Am besten" gleich realisiert -> Diskussion:Göltzschtalbrücke. Dennoch die IP vorerst behalten (scheint ja durch die Kat. statische IP als behaltbar markiert zu sein. Schönen Sonntag noch, --inschanör 09:49, 3. Dez. 2006 (CET)
- Ja, ich habe die Kat eingefügt. Und den Artikel beobachte ich deswegen, da er ursprünglich von mir stammt. ;) -- Gruß, aka 10:50, 3. Dez. 2006 (CET)
Globale Erwärmung
Hei Aka, der gerade zur Exzellenz promovierte o.a. Artikel wird anhaltend von einer Sockenpuppe, wie zu vermuten steht, heimgesucht, und zwar einem Ableger von derjenigen, die sich bereits in Kontroverse um die globale Erwärmung hervorgetan hat. Ich möchte vorschlagen, dass Du den Artikel auf dem Stand der letzten Version von Hauptbearbeiter Hardern, also 22:06, 2. Dez. 2006, auf Quelltextbetrachtung setzt. --Barnos -- 22:15, 3. Dez. 2006 (CET)
- Dieses Zurücksetzen, wenn du es für nötig erachtest, kannst du auch selbst erledigen. Ansonsten würde ich euch bitten, eure Meinungsverschiedenheiten in Ruhe auf der Diskussionsseite zu klären. Ich habe auf dem Gebiet fachlich keine Ahnung und möchte mich da nicht einmischen. Jedenfalls so lange das nicht in einem Edit-War ausartet. -- Gruß, aka 22:20, 3. Dez. 2006 (CET)
Christian Wenning
Hallo! Ich finde die Entscheidung ein wenig schnell. Es gibt ein neues Argument: Die Amtszeit ist abgelaufen, die Relevanz hat sich daher stark gemindert.--Mark.heinzel 09:47, 4. Dez. 2006 (CET)
- Es laufen immer mal irgendwelche (Lebens-)Zeiten ab, ohne dass deshalb gleich Artikel gelöscht werden. -- Gruß, aka 10:20, 4. Dez. 2006 (CET)
- Allerdings ging es in der alten Löschdiskussion tatsächlich, wie von Benutzer:212.202.113.214 in der neuen Löschdiskussion vorgetragen, um die Frage, ob eine Löschung auf Wunsch der beschriebenen Person durchgeführt werden soll. Dies wurde abgelehnt, ich zitiere: „behalten, da könnte sonst jeder kommen und Forderungen stellen“ und „behalten, weil ein (vermeintlich?) eigener Löschwunsch irrelevant ist“.
- Hinsichtlich der Relevanz der Person wurde geäußert: „er ist irrelevant, also weg“, „Was mich wundert ist jedoch, dass die R-Frage noch nicht vorher gestellt wurde. ich würde sagen: Deutlich drunter!“, „wegen Irrelevanz Löschen“, „dürfte sowohl die Wikipedia-Relevanzschwelle als auch die Schwelle "Person der Zeitgeschichte" überschritten sein. Aus diesem Grund plädiere ich für behalten.“ und „halte ich ihn doch für relevant, aber sehr grenzwertig. Aus diesem Grunde tendiere ich eher behalten, aber ein Verlust wäre es auch nicht, wenn er nimmer drin stünde.“
- Bei der endgültigen Entscheidung durch den abarbeitenden Admin ist nicht erkennbar, aus welchen Gründen er/sie gegen eine Löschung entschied, unmittelbar vorstehend sind jedoch nur noch Argumente hinsichtlich des zweifelhaften Löschgrundes Persönlichkeitsschutz. Daher wäre ein unabhängige Neubewertung sinnvoll, da es sich tatsächlich um einen unklaren Grenzfall handelt, der frei von dem Persönlichkeitsschutzargumenten diskutiert werden sollte. --Mghamburg Diskussion 12:36, 4. Dez. 2006 (CET)
- Jedem stand es frei, in der ursprünglichen Diskussion andere Argumente einzubringen. Das ist auch geschehen, wie du selbst schreibst. Es gibt nicht umsonst die Regel, dass eine einmal entschiedene Löschdiskussion bis auf wenige Ausnahmen endgültig ist, denn sonst würden wir hier nur noch diskutieren und keine Artikel mehr schreiben. Eine weitere Löschdiskussion lehne ich deshalb ab und habe den entsprechenden Antrag deshalb auch wieder aus dem Artikel entfernt. -- aka 12:42, 4. Dez. 2006 (CET)
- Seit Chiara Ohoven gilt das offensichtlich nicht mehr ... Scherz beiseite, das Prinzip ist mir schon bewusst, aber den Fall betrachte ich als eine der wenigen Ausnahmen. --Mghamburg Diskussion 14:00, 4. Dez. 2006 (CET)
- Jedem stand es frei, in der ursprünglichen Diskussion andere Argumente einzubringen. Das ist auch geschehen, wie du selbst schreibst. Es gibt nicht umsonst die Regel, dass eine einmal entschiedene Löschdiskussion bis auf wenige Ausnahmen endgültig ist, denn sonst würden wir hier nur noch diskutieren und keine Artikel mehr schreiben. Eine weitere Löschdiskussion lehne ich deshalb ab und habe den entsprechenden Antrag deshalb auch wieder aus dem Artikel entfernt. -- aka 12:42, 4. Dez. 2006 (CET)
Personen-Weiterleitungen
Hallo Aka, kannst Du wenn Du Weiterleitungen zu Pesonennachnamen anlegt, vorher prüfen, ob dorthin auch andere Links zeigen und ggf ein BLK anlegen. Mir war das aufgefallen weil ich die fehlenden italienischen Ortsnamen regelmäßig prüfe und die kommen halt häufiger mal auch als Nachnamen vor. Mit Gruß --Catrin 10:25, 4. Dez. 2006 (CET)
- Wenn mir so etwas auffällt, mache ich das natürlich. Wenn dir sowas auffällt, kannst du das aber ebenso ;-) -- Gruß, aka 10:27, 4. Dez. 2006 (CET)
- Mach ich auch aber ich teste nur die italienischen Ortsname regelmäßig. Die anderen würden dann auf Dich zurückfallen :-). --Catrin 11:01, 4. Dez. 2006 (CET)
Bitte um Eingreifen
Dieser Benutzer hat ein nicht nachvollziehbares Problem mit diversen Artikeln, primär mit der Mühlkommune, Theo Altenberg (unbelegte Behauptung von mir heute revertiert), ehemaligen, von ihm vermuteten Beteiligten und unterstellt u.a. völlig unbelegt Erke Duit und auch inzwischen mir die Teilnahme dort. Ich habe dieser Person mehrfach schon gesagt, dass mir diese Lemmata fremd sind - was ja an der Versionführung dieser Artikel erkennbar ist - ich habe gerade mal Vandalismus revertet. Was im der Frage der Beteiligung im Prinzip völlig unerheblich wäre, nur arten die Aktionen dieses Benutzers schon seit einiger Zeit in Belästigung aus. Ich habe ihn bereits einige Male gebeten, dies zu unterlassen, wofür er schon mehrfach auf seiner Disku verwarnt wurde. Meiner Meinung ist das ein reiner Trollaccount, die wenigen Beiträge die konstruktiv erscheinen, sind interne Linkfixes. Dieser Benutzer ist im Artikel Erke Duit auch schon als IP aufgefallen, danach hat er einen Entsperrwunsch für meine disku geäussert. Danach kam die Anmeldung und dann eben der Beginn dieser Belästigungen.
Von diesem Benutzer ist m. E. in Zukunft nichts konstruktives zu erwarten. --Hubertl 12:24, 4. Dez. 2006 (CET)
- Der Benutzer verhält sich in der Tat merkwürdig. Aber ob das in der Form schon für eine Benutzersperre reicht? Ich bin dafür, noch etwas abzuwarten - vielleicht bekommt er ja doch noch die Kurve oder hört einfach auf. -- Gruß, aka 12:44, 4. Dez. 2006 (CET)
- Hallo Aka, der Benutzer:Hubertl, hat vor einigen Tagen meine Ergänzungen bei Erke Duit rückgängig gemacht um sie gleich hinterher wiederherzustellen [5], ebenso hat er heute meinen Beitrag auf Diskussion:Erke_Duit rückgängig gemacht und ihn dann wiederhergestellt [6]. Was soll das? Und dann stellt er Sperranträge gegen meinen Account. Und so nebenbei kennt er weder den Erke noch den Heinz, noch den Theo. Ich habe da einen fürchterlichen Verdacht.... --Freund vom Heinz Egger 12:10, 5. Dez. 2006 (CET)
- Er hat sich bestimmt nur vertan und das gleich korrigiert - sowas kann passieren. -- aka 13:03, 5. Dez. 2006 (CET)
Löschung von IP-Diskuseiten
Da Du auch aktiv bist bei der Löschung, würde ich es gut finden, wenn Du auf Wikipedia Diskussion:Schnelllöschantrag#Schnelllöschung von veralteten IP-Benutzerseiten sowie zugehörigen Diskussionen Deine Meinung äußern würdest.--Blaufisch 14:34, 4. Dez. 2006 (CET)
So schnell konnte ich gar nicht reagieren ;) - naja, habe ich mal eindlich einen prakischen Grund mich zu bedanken. Auch gleich für die sicher dreistelligen Korrekturen von Rechtschreibfehlern an "meinen" Artikeln. :) Marcus Cyron Bücherbörse 20:21, 4. Dez. 2006 (CET)
alte, nicht mehr benötigte IP-Diskussionsseite
Moinsen, du weisst hoffentlich, das ich fast alles gut finde, was du so machst. Nur bitte gib meinen IP-Disk mal ein paar Stunden - ich kann die sonst einfach nicht mehr auseinanderhalten und sehe nurnoch, das ich die jeweilige Disk irgenwann mal besucht hab. Gelegentlich isses aber schon interessant zu wissen, was für kluge Sachen ich vor wenigen Minuten genau schrieb...--Löschkandidat 22:04, 4. Dez. 2006 (CET)
- Ich lösche so eine Seite frühestens eine Stunde nach dem letzten Eintrag und auch überhaupt nur bei IP-Adressen, die nicht statisch sind. Ich werde es mal etwas gelassener angehen .. ;-) -- aka 22:08, 4. Dez. 2006 (CET)
Hinweise
http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Fragen_zur_Wikipedia#Gesundheitshinweis
- Hallo AKA! Hut ab, Respekt, höchstes Lob, vielen Dank!!! Ich hab grad nachvollzogen, wie du den "Fall WPE" innerhalb nichtmal einer Stunde gelöst hast. Gibts eigentlich nen WP-Orden für vorbildliche Ghostbusterei? Wo kann man dich dafür anmelden? Vielen Dank nochmal für deine wachen Augen und flinken Finger! lG Rudi PumpingRudi 15:05, 5. Dez. 2006 (CET)
- Hallo Rudi, danke für das Lob. So einen Orden gibt es bestimmt nicht, aber die Seite Wikipedia:Preise. Der Fall WPE rechtfertigt sowas aber bestimmt nicht, also komm' blos nicht auf dumme Gedanken ;-) -- Gruß, aka 18:33, 5. Dez. 2006 (CET)
hiho Aka,
in Dresden ist am 29.12. 19 uhr stammtisch. meine frage: fährst du hin? und wenn ja, nimmst du mich mit ^^ ? würde mich freuen. --wehrfried talk 16:51, 5. Dez. 2006 (CET)
- Hi Paul, ich habe deine Frage auf der Dresden-Seite schon gelesen ;) Was macht die Fahrschule? Ne - Quatsch; ich weiss noch nicht, ob ich nach Dresden fahre, da ich auch noch den 23C3 in Betracht ziehe. Aber wenn, kannst du natürlich mitfahren. -- Gruß, aka 18:35, 5. Dez. 2006 (CET)
- 23C3 ... soso, du hacker ^^. aber schön, dass ich mitfahren kann, falls du fährst. wann entscheidet sich das? fahrschule ist in letzter zeit verstärkt, also vllt werde ich vor 2008 fertig ^^ -- gruß wehrfried talk 21:05, 5. Dez. 2006 (CET)
- Ich habe da ehrlich gesagt noch keinen richtigen Plan, aber die Chancen, dass ich da hinfahre, stehen ganz gut. -- aka 21:13, 5. Dez. 2006 (CET)
- sry. aber was meinst du im obigen satz mit da?* -- wehrfried talk 21:15, 5. Dez. 2006 (CET)
- Stimmt, das war nicht eindeutig *g* ... ich meinte Dresden. Und den 23C3. -- aka 21:16, 5. Dez. 2006 (CET)
- hat sich inzwischen was ergeben, was klarheit in die sache bringt? --wehrfried talk 16:46, 8. Dez. 2006 (CET)
- Du meinst innerhalb von drei Tagen, wenn das ganze noch drei Wochen in der Zukunft ist? Nein, ehrlich gesagt nicht ;) Ich denke aber schon, dass ich nach Dresden fahre - und dann evtl. am nächsten Tag zum 23C3. -- aka 17:03, 8. Dez. 2006 (CET)
- ich = ungeduldig ^^. blos, wenn ich dann kurz vor knapp erfahre, dass es doch nicht klappt, wär doof. wann weißt du genau, was du machst? sorry für die hektik ... --wehrfried talk 17:19, 8. Dez. 2006 (CET)
- So ganz genau weiss ich das sicher erst einige Tage vorher. Vielleicht findest du ja eine sicherere Mitfahrgelegenheit? -- aka 17:23, 8. Dez. 2006 (CET)
- mal gucken ... irgendwer hat ja so ne neckige mitfahrgelegenheitsliste angelegt. vllt findet sich da ja jemand, der mich (sicher) mitnimmt. --wehrfried talk 17:33, 8. Dez. 2006 (CET)
- sooo ... jetzt ist eine woche ins land gegangen und in exact 2 wochen ist der stammtisch. fährst du? und wenn ja, können wir den sadraxx noch mitnehmen? (er würde genre mitkommen und meinte, er (bzw. seine familie) hat circa 1 km neben dem lokal ne wohnung, also könnte man zur not auch übernachten ^^) --wehrfried talk 16:11, 15. Dez. 2006 (CET)
↵ Es ist zwar eine Woche rum, aber noch deutlich weiter als einige Tage vorher weg. Lust habe ich und die Chancen stehen ganz gut, aber ob nicht doch noch etwas dazwischen kommt, weiss ich jetzt noch nicht. Sadraxx kann gern mitfahren, aber übernachten werde ich da bestimmt nicht. -- Gruß, aka 16:27, 15. Dez. 2006 (CET)
- ich sag ihm mal, dass er mitkönnte. okay ... ich frag in 10 tagen oder so nochmal ^^ (define: einige Tage as 3 to 15 days) --wehrfried talk 17:33, 15. Dez. 2006 (CET)
- ohne dich nerven zu wollen ... heißt [7], dass du hinfährst und mich und den sadraxx mitnimmst? weil wenn ja, würde ich meine mitfahrgelegenheitssuche auf Wikipedia:Dresden zurückziehen. Frohes Fest --wehrfried talk 16:15, 24. Dez. 2006 (CET)
- Ja, das heißt es. -- Gruß und Frohes Fest, aka 22:33, 25. Dez. 2006 (CET)
- thx ^^ --wehrfried talk 21:04, 26. Dez. 2006 (CET)
- holst du mich wie letztes mal @ home ab? und den ferdi kontaktier ich mal i-wie, dass der dir die anfahrt schicken soll. --wehrfried talk 16:07, 27. Dez. 2006 (CET)
- Ich kann dich wieder abholen, klar. Wo wohnt Sadraxx? Ich habe übrigens seit kurzem ein Navi - Verfahren ist deshalb weitestgehend ausgeschlossen ;) -- aka 16:23, 27. Dez. 2006 (CET)
- was weiß denn ich wo der sadraxx wohnt ... irgendwo laufentfernung vom fürstenkeller. ich schreib ihn mal an. navi? hast du dein akamobil nich mehr? oder is das nen add-on? --wehrfried talk 16:48, 27. Dez. 2006 (CET)
- Also im Umkreis von 42 km ;) ... Es ist ein "Add-on". Ich habe das nur erwähnt, weil damit die Adresse hilfreicher ist als die von dir erwähnte Anfahrtsbeschreibung. -- Gruß, aka 16:53, 27. Dez. 2006 (CET)
- aso. und ich glaube nicht, dass 42 kilometer walking distance sind ^^ eher weniger ;) irgendwo aufm sonnenberg wohnt der ... --wehrfried talk 16:57, 27. Dez. 2006 (CET)
- Ich hab dir meine Adresse per Mail geschickt --Sadraxx 17:10, 27. Dez. 2006 (CET)
Ist ein letzter Sitzplatz für mich noch frei? Wenn ja, würde ich gern ebenfalls in Chemnitz zusammen mit einem der beiden Mitfahrer einsteigen, um die Reisezeit zu verkürzen, falls dies erwünscht ist. --Sewa moja dyskusja 07:29, 28. Dez. 2006 (CET)
- Ja, der vierte Platz ist noch frei. Wo sollen wir dich abholen? -- aka 14:53, 28. Dez. 2006 (CET)
- Da ich jetzt weder Wehrfrieds noch Sadraxx' Adresse kenne, stelle ich mich mal an der Stadtbahnhaltestelle vor dem Hauptbahnhof Chemnitz hin. Wann sich ich mich dort postionieren? --Sewa moja dyskusja 15:52, 28. Dez. 2006 (CET)
- Ich denke, wenn ich 17:30 Uhr den Wehrfried abhole, sind wir spätestens eine viertel Stunde später an der Haltestelle, eine paar Minuten später bei Saddraxx und eine Stunde später und damit pünktlich in Dresden. Momentan gibt es aber auf Wikipedia:Dresden die Idee, dass wir etwas eher anfangen. Mal abwarten .. -- Gruß, aka 15:59, 28. Dez. 2006 (CET)
- Ok, dann plane ich mal 17:45 Uhr + x, im Hinblick auf die Leipziger Idee unter Vorbehalt, ein. Vielen dank. --Sewa moja dyskusja 16:46, 28. Dez. 2006 (CET)
- Ich denke, dass man trotz der Tatsache, dass das Lokal in Desden bereits eine Stunde früher besuchbar ist, die Abholtermine jetzt nicht noch eine Stunde vorverlegen müssen, oder? Mir ist es ehrlich gesagt gleich, ob wir nun 18 Uhr oder 19 Uhr in DD sind. --Sewa moja dyskusja 13:34, 29. Dez. 2006 (CET)
- Ja, das sehe ich auch so. -- Gruß, aka 13:38, 29. Dez. 2006 (CET)
Seh gerade, dass du mit dem Gedanken spieltest, die 23C3 am 30.12. zu besuchen. Hast du dich durchgerungen? ;) —DerHexer (Disk., Bew.) 13:44, 29. Dez. 2006 (CET)
- Ich habe mich dagegen entschieden, da mir das sonst zu stressig wird und ein Tag auch nicht so richtig lohnt. Vielleicht nächstes Jahr wieder ... -- aka 14:06, 29. Dez. 2006 (CET)
- Schade. Hätte mich gefreut, dich kennen zu lernen. Nun denn, vll. sieht man sich mal zu einem anderen Treffen. —DerHexer (Disk., Bew.) 14:40, 29. Dez. 2006 (CET)
bitte löschen
Hi aka, hoffe das geht so. Kannst du bitte meine Baustelle löschen. Grund ist das dort viele Versionen URV befallen sind, da der Artikel DLRG, den wir dort bearbeitet haben, wie sich dann rausstellt hat, größtenteil kopiert war. Die Bearbeitung ist nun abgeschlossen und die URV Probleme behoben. Dann sollten diese Versionen auch weg. danke Bei der Gelegenheit: Könntest du vielleicht DLRG auf Typos durchsuchen/durchsuchen lassen. nochmal danke Alien65 22:15, 8. Dez. 2006 (CET)
- Hallo, deine Unterseite habe ich gelöscht. Den Artikel schaue ich mir später mal an. -- Gruß, aka 22:32, 8. Dez. 2006 (CET)
Happy Dino-Day am artikelfreien Sonntag
... und dazu passend:
- Ist es möglich, deinem Bot zu befehlen, dass er bei allen Ausgestorbenen Tieren checkt, ob dort eine Paläobox enthalten ist? Am besten wäre eine Liste aller Artikel dieser Kats 1) mit Taxobox und 2) ohne Paläo- und Taxobox.
- Ist es möglich, das Toxoboxomatenskript auch für Paläoboxen anwendbar zu machen?
Gruß, Achim Raschka 10:54, 10. Dez. 2006 (CET)
- Du stellst dir das leider etwas zu einfach vor ;-) Für Punkt 1 wäre der Aufwand höher als wenn man das per Hand macht. Punkt 2 ist leider auch alles andere als einfach und ich bin mir nicht sicher, ob sich das für die überschaubare Anzahl an möglichen Dino-Artikeln lohnt. Bei den taxoboxtauglichen Lebewesen-Artikeln ist das Verhältnis ganz anders. Ich denke dennoch mal darüber nach. -- aka 11:19, 10. Dez. 2006 (CET)
- Wenn der Aufwand unverhältnismäßig ist, dann lass es lieber - Gruß -- Achim Raschka 11:24, 10. Dez. 2006 (CET)
Opus Dei
Hi Aka,
ich habe gerade gesehen, dass Du am Artikel "Opus Dei" mitarbeitest. Da ich leider nicht autorisiert bin dort etwas zu ändern, bitt ich dich einen Rechtschreibfehler zu entfernen. Benedikt wird mit "k" und nicht mit "c" geschrieben. Das steht unter einem Bild leider falsch (siehe entprechende Diskussion). Gruß rusti 14:03, 10. Dez. 2006 (CET)
- Erledigt. Danke für die Hinweis. -- aka 15:10, 10. Dez. 2006 (CET)
Sperrung von Benutzer:Anonymus der Anonyme
Hallo Aka! Prüfst Du bitte mal die Sperrung von Benutzer:Anonymus der Anonyme und entsperrst ihn ggf.? Er hat im OTRS um Prüfung gebeten (Ticket#2006120410010037). Ich konnte die Sperrungsbegründung [8] nicht nachvollziehen. Grüße, --Martin Roell 17:12, 11. Dez. 2006 (CET)
- Er hat in viele verschiedene Länderseiten die gleichen Links eingefügt und damit auch nach Ansprache von Löschkandidat nicht aufgehört. Da das die ersten Aktionen des neu angemeldeten Benutzers waren, bin ich von einem Vandalenaccount ausgegangen. Ich entsperre ihn aber dennoch unter Vorbehalt - schauen wir mal. -- Gruß, aka 17:28, 11. Dez. 2006 (CET)
- Merci. Ich habe ihn via OTRS informiert und noch ein paar Hinweise mitgegeben. --Martin Roell 11:39, 13. Dez. 2006 (CET)
Hat WPPageHistStat Parameter?
Will sagen: Kann ich die Statistik für eine bestimmte Seite als URL klickbar formulieren? lG Rudi PumpingRudi 18:23, 11. Dez. 2006 (CET)
- Ja: http://vs.aka-online.de/cgi-bin/wppagehiststat.pl?lang=de&page=Test -- Gruß, aka 20:05, 11. Dez. 2006 (CET)
- Vielen Dank für den wie immer prompten Service! Funzt prima. lG Rudi PumpingRudi 09:24, 12. Dez. 2006 (CET)
Nachnamen-Redirects
Moin moin Aka. Ich steige aus dem Projekt Redirects aus. Nachdem Admin Rauenstein auf meiner Disk-Seite zuerst obskure Behauptungen aufstellt, die ich Stück für Stück widerlegt habe, dann mit der Löschung neuer Redirects droht, ihm von „meinen“ BKLs schlecht wird (was ich als Mediziner nicht verantworten kann) und Ex-Admin P. Birken der Meinung ist, dass ich „viel Mist produziere“, werde ich erst einmal meine Tätigkeitsschwerpunkte in der WP überdenken. Meine Nerven sind mir für dieses Nieveau einer Diskussion zu schade. Gruß und weiterhin frohes Schaffen. --peter200 10:25, 12. Dez. 2006 (CET)
- Hmm. Ich habe eure Diskussion am Rande vefolgt. Rauensteins Löschwarnung betraf ja nur fehlerhafte Redirects, ist insofern zwar nicht gerade feinfühlig formuliert, aber trotzdem nicht unbegründet. Ausbauen der Redirects wäre aber der sinnvollere Weg. -- Gruß, aka 16:29, 12. Dez. 2006 (CET)
BKL-Artikel
moin aka, könntest du bitte die bkl-artikel in der nacht erstellen oder dir ein botflag besorgen? die artikel sind zwar ganz nett, aber man erkennt den schwachsinn von ips nicht mehr in den newpages. grüsse,HardDisk rm -rf 13:37, 15. Dez. 2006 (CET)
- Sorry, aber ich bin kein Bot - und in der Nacht schlafe ich ;) Es sind aber nicht mehr viele. -- Gruß, aka 14:11, 15. Dez. 2006 (CET)
- Schlafen? Was ist das? *ggg* Grüsse,HardDisk rm -rf 20:55, 15. Dez. 2006 (CET)
kannst du 80.146.127.115 mal bitte etwas zurechtweisen und meine benutzerdiskusionsseite halbsperren?! danke!! --WDR2fan--Diskusionsseite 17:25, 15. Dez. 2006 (CET)
- Ich kann keine wirklichen Verfehlungen erkennen. Möglicherweise hat der Benutzer aber mittlerweile wieder gelöschte Seiten angelegt - dann wird sich der löschende Admin sicher darum kümmern. Das Sperren der Diskussionsseite wäre etwas voreilig. -- Gruß, aka 17:29, 15. Dez. 2006 (CET)
- Ja, er hat gelöschte Seiten angelegt. 4 Stück hintereinander! Kannst du bitt die Disk. sperren? Finde ich sowiso sinnvoll. Grüß --WDR2fan--Diskusionsseite 17:34, 15. Dez. 2006 (CET)
Zählung bei den WP:EB
Wieso hast du den Zähler um zwei zurückgestellt? Die Abwahl habe ich doch bereits hier berücksichtigt, oder ist mir was entgangen? Gruß --Wladyslaw Disk. 21:41, 17. Dez. 2006 (CET)
- Ich habe den Zähler wegen [9] um zwei zurückgesetzt, wie ich es auch in die Zusammenfassungszeile geschrieben habe. -- aka 21:55, 17. Dez. 2006 (CET)
- Verstehe ich nicht. Begründung wie oben. --Wladyslaw Disk. 22:34, 17. Dez. 2006 (CET)
- Ar-ras hat zwei Bilder entfernt, weil diese gelöscht wurden - aber den Zähler nicht angepasst. Ich habe dies nachgeholt. Du beziehst dich auf eine Abwahl ganz anderer Bilder - oder habe ich etwas übersehen? Deine Änderungen wären übrigens in diesem Zusammenhang für alle etwas nachvollziehbarer, wenn du mit einer Bearbeitung gleichzeitig die Liste und den Zähler anpassen würdest. -- Gruß, aka 22:54, 17. Dez. 2006 (CET)
- Jetzt sehe ich erst, dass wir zwei verschiedene Vorgänge meinen. Ar-ras' Aktion hier beruht auf keiner Abwahl (wie ich meinte) sondern darauf, dass diese Bilder gelöscht wurden. Warum eigentlich? Ich paße im übrigen Zähler und Liste gleichzeitig an, es sei denn ich vergesse es mal (was bisher ein oder zwei mal passiert ist und ich mein Versehen gleich berichtigt habe) --Wladyslaw Disk. 09:27, 18. Dez. 2006 (CET)
Hallo André,
durch die Edits des oben genannten Benutzer habe ich massive Bedenken, dass er seinen selbsterklärten Grundsatz dass "unpopuläres" Wissen in der Wikipedia genauso Platz habe wie "populäres". Ich sehe es so: das was AydinC bereits im Vorfeld als unpopulär erklärt soll eine quasi-Rechtfertigung für sein nationalsozialistisches geprägtes Propagandageschreibsel dienen soll. Wer den (derzeit zur Löschung beantragten) Artikel Blutzeugen (Hitler-Ludendorff-Putsch) so anfängt zeigt m.E., dass er über die nötigen neutralen Positionen zu diesem Thema keinerlei Abstand besitzt. Leider ist im Zusammenhang mit dem genannten Löschantrag bereits ein anderer Benutzer (Volkswagenbibliothekar) ausfallend und beleidigend geworden und ist daher kompett gesperrt worden. Unabhängig davon, ob diese Sperrung so rechtens war, halte ich für falsch, einseitig und nicht hinnehmbar, dass Benutzer:AydinC hier weiter editieren darf. Mag sein, dass eine komplette Sperrung nicht angebracht ist, eine zeitweilige sehe ich auf jeden Fall für gerechtfertigt. Kannst Du Dir das "Treiben" mal näher anschauen? Was hälst Du von einem Sperrantrag? --Wladyslaw Disk. 15:46, 19. Dez. 2006 (CET)
- Hallo Wladyslaw, ich habe momentan und wohl für den Rest des Tages keine Zeit, mich damit zu beschäftigen. Vielleicht kannst du es auf Wikipedia:Fragen zur Wikipedia ansprechen oder aber gleich einen Vandalensperrantrag stellen? -- Gruß, aka 15:59, 19. Dez. 2006 (CET)
Bot-Kennzeichnung
Hallo, sehe dass du in den letzten Tage tausende Redirects angelegt hast. Meistens so drei, vier innerhalb einer Minute. Denke dass du das über einen Bot machst und frage mich, warum du das dann nicht so kennzeichnest wie all die anderen (vgl. z.B. Benutzer:Soulbot). Gruß 80.121.26.21 00:43, 20. Dez. 2006 (CET)
- Weil es kein Bot ist, siehe oben. -- Gruß, aka 10:01, 20. Dez. 2006 (CET)
Danke
hierfür. Bist ja schneller als die Feuerwehr ;) --Frank11NR Diskussion Bewertung 20:30, 20. Dez. 2006 (CET)
Wikipedia Page History Statistics
I've recently seen http://vs.aka-online.de/wppagehiststat/ ... very good work :-) ~ regards Ceyockey (22 Dec 2006)
- Thanks. -- aka 17:30, 22. Dez. 2006 (CET)
Aka, der Nachnamenbot
Hallo, tschullige die Störung, wollte nur kurz sagen, dass du dich offenbar von A-Z durch Biographieartikel wühlst und Nachnamenredirects anlegst – eh, das weißt du natürlich schon, was ich eigentlich sagen wollte, ist, dass mir das aufgefallen ist. Ganz offensichtlich eine Sauarbeit, und ich wollte hier nur mal einen virtuellen Anfeuerungsruf loslassen! Also: Danke für all die Mühe. So, jetzt störe ich nicht mehr. Weitermachen. :) --ThePeter 18:04, 22. Dez. 2006 (CET)
IP-Diskussionsseiten, zum drölfzigsten Male
Nachdem sich jetzt schon seit Wochen die Beschwerden über die Löschpraxis bzgl. von IP-Diskussionsseiten häufen und es auch mir eben mal wieder sauer aufgestoßen ist, habe ich zwei Bitten an euch (dich, BLueFiSH.as und DenHexer):
- Bitte löscht keine Benutzerdiskussionsseiten von statischen IPs. Wenn es sich irgendwie machen lässt, seid bitte so gut, vorher zu überprüfen, ob es sich um eine statische IP handelt.
- Bitte lasst es endlich sein, IP-Diskussionsseiten vor Ablauf von 24 Stunden zu löschen. Es gibt (außer „das haben wir schon immer so gemacht“) keinen einzigen Grund, der dafür spricht, dafür ist es extrem lästig und behindert auch durchaus die Arbeit, weil mir jeden Tag mindestens ein, manchmal auch mehrere Fälle unterkommen, wo eine IP-Diskussionsseite zu früh gelöscht wurde. Die Welt geht nicht unter, bloß weil irgendein Gesabbel auf irgendwelchen Diskussionsseiten, die im Normalfall eh kaum einen Menschen interessieren, nicht nur eine, sondern 24 Stunden in der Pampa herumstehen.
Grüße, --G. ~~ 00:09, 23. Dez. 2006 (CET)
- Ich habe schon seit Wochen bis auf einzelne Ausnahmen keine IP-Diskussionsseiten gelöscht und lösche generell keine Diskussionsseiten von als statisch erkennbaren IP-Benutzern. Siehe bitte auch Wikipedia_Diskussion:Schnelllöschantrag#Schnelll.C3.B6schung_von_veralteten_IP-Benutzerseiten_sowie_zugeh.C3.B6rigen_Diskussionen - denn auch "es gibt keinen einzigen Grund, der dafür spricht" ist nicht richtig. Im übrigen haben wir das nicht "schon immer so" gemacht. Bis vor einem halben Jahr hat sich überhaupt niemand regelmäßig darum gekümmert - bis ich angefangen habe, da aufzuräumen. Bei allem Respekt, Gardini, deinen Kommentar - an der falschen Stelle, mit falschen Behauptungen, voller Vorwürfe und ohne konkrete Beispiele - finde ich ziemlich daneben. -- Gruß, aka 10:59, 23. Dez. 2006 (CET)
- Ich hatte gefragt, an wen ich mich wenden soll, und wurde auf dich und Bluefish verwiesen. Und dass sich die Beschwerden nun schon seit einigen Wochen häufen und dort das Hauptargument pro dieser Praxis „haben wir schon immer so gemacht“ war, ist nicht erfunden. Entschuldige, wenn ich dich fälschlicherweise angemault habe. --G. ~~ 11:14, 23. Dez. 2006 (CET)
- "DenHexer" (DerHexer) hast du oben genannt, aber gar nicht angeschrieben. Er war da aber in letzter Zeit sehr aktiv [10]. Vielleicht war es nicht so klug, sich hier auf Aussagen anderer zu verlassen. Mir ist die konkrete Zeitspanne sowieso egal - angefangen hatte ich ursprünglich einmal mit 30 Tagen und das über Monate hinweg (da ich eh der einzige war) durchgehalten. Naja, Schwamm drüber. -- Gruß, aka 11:20, 23. Dez. 2006 (CET)
- Ja, den hatte ich per Instant Messenger angeschrieben. Nochmal scusi. --G. ~~ 11:33, 23. Dez. 2006 (CET)
- Einigen wir uns auf 24 Stunden? Dann gäbe es wohl keine Bedenken mehr. Liebe Grüße, —DerHexer (Disk., Bew.) 13:58, 24. Dez. 2006 (CET)
- OK, kein Problem. -- Gruß, aka 08:58, 26. Dez. 2006 (CET)
Frohe Weihnachten! Merry Xmas! ¡Feliz Navidad!

Besten Dank euch zweien und ebenfalls ein frohes Fest wünscht aka 22:30, 23. Dez. 2006 (CET)

Merry Christmas!!

Hallo Andree! Ich wünsche dir ein schönes und frohes Fest sowie nen guten Rutsch ins neue Jahr!!! Mach weiterhin so viele gute Fotos :) --Stefan-Xp 10:40, 24. Dez. 2006 (CET)
- OPTOTIBILAETUMDIEMNATALEMCHRISTI —DerHexer (Disk., Bew.) 13:57, 24. Dez. 2006 (CET)
- Auch ich wünsche dir ein vorzügliches Weihnachtsfest und eine gelungene Letzter-Abend-Im-Alten-Jahr-Und-Erster-Morgen-Im-Neuen-Jahr-Party! :) --Schmiddtchen 说 14:14, 24. Dez. 2006 (CET)
Frohe Weihnachten!
Die herzlichesten Weihnachtsgrüße verbunden mit einem Weihnachtsbapperl. Dir wünsche ich ruhige und angenehme Weihnachtstage im Kreise lieber Menschen und Freunde. Gruß --ST ○ 16:15, 24. Dez. 2006 (CET)
Christian Wenning
Hallo und guten Abend,
da Du nach eigener Aussage die erneute Setzung des Löschantrags als Vandalismus zu ahnden drohst, sofern keine vorherige Diskussion erfolgt, setze ich diese hiermit in Gang. Wenning erfüllt immer noch nicht die Relevanzkriterien, auf die ich Dich sicherlich nicht hinweisen muß. Ich habe Dein Engagement in der inhaltlichen Diskussion durchaus mit Respekt verfolgt; dies sollte jedoch kein Grund sein, um jeden Preis an diesem Artikel festzuhalten. Grüße sendet--Mark.heinzel 17:46, 28. Dez. 2006 (CET)
- Hallo, wenn es gute Gründe für das Löschen geben sollte, habe ich überhaupt nichts dagegen. Diese sehe ich hier jedoch nicht. Bis jetzt waren die Hauptgründe "Christian Wenning möchte nicht, dass etwas über ihn in der Wikipedia steht" und "Die Person ist irrelevant". Beides wurde im vergangenen Löschantrag berücksichtigt und der Artikel letztendlich behalten. Wie ich bereits geschrieben habe: es gibt gute Gründe, einmal entschiedene Löschanträge ohne grundlegend neue Begründung nicht neu zu diskutieren - denn sonst könnte man, wenn einem das Ergebnis nicht gefällt, sofort einen neuen Löschantrag stellen - dies bestätigt sich auch in diesem Beispiel. Falls du dieses Thema weiter diskutieren möchtest, benutze dafür bitte die Diskussionsseite des Artikels, damit alle daran interessierten Benutzer teilnehmen können. Letzter Kommentar: die Relevanz erlischt nicht dadurch, dass Herr Wenning nicht mehr im Amt ist. -- Gruß, aka 18:35, 28. Dez. 2006 (CET)
Frohes Neues!
![]() |
Hallo Aka! |
- Danke. Das mit der Jahreswette war jetzt nicht soooo ernst gemeint ;) -- Gruß, aka 13:31, 31. Dez. 2006 (CET)
Hochschule für Musik Nürnberg-Augsburg
Hallo aka, ich habe versucht, das Foto von der Tafel am Gebäude der Hochschule zu löschen, weil es absolut nichts mehr mit der Hochschule zu tun hat, sondern mit dem Vorgängermodell. Es kann ja sein, dass Du davon keine Ahnung hast. Also bitte, wenn ich es schon nicht löschen darf, machs Du! Danke
- Du kannst es ruhig selbst entfernen, wenn du dir sicher bist - aber bitte lasse die ganzen Kategorie-Einträge drin (die Zeilen danach). Die hattest du mit gelöscht, weshalb ich von Vandalismus ausgegangen bin. -- Gruß, aka 18:48, 31. Dez. 2006 (CET)
Neue Version eines Bildes erscheint nicht.
Hallo Aka! Gestern habe ich eine neue Version des Bildes Bild:Ainaro subdistricts.png auf Commons hochgeladen, weil ein Ort auf der alten Karte falsch lag, doch egal, ob ich es einen Artikel mit dieser Karte (z.B. Ainaro) bei mir zu Hause oder auf verschiedenen PCs in der Arbeit mit Mozilla oder IE aufrufe, überall erscheint die alte Version, bei der Cassa in Hatu Udo statt in Ainaro liegt. Nur wenn ich die hochauflösende Version aufrufe erscheint die neuie Version. Ich habe es mit Neuladen der Seite und mit löschen aller Cookies und Cache versucht, aber bisher ohne Erfolg. Hast Du eine Idee woran es liegt? Siehst Du auch sie alte Version in den Artikeln? Was kann ich machen, um das Problem zu lösen? Schönen Gruß, --J. Patrick Fischer 12:19, 2. Jan. 2007 (CET)
- Das Problem ist hier beschrieben. Leider funktioniert der dort angegebene Lösungsansatz nicht immer, so auch bei deinem Bild. Einen Ausweg außer dem Hochladen einer neuen Bildversion (und Hoffen) kenne ich leider nicht. -- Gruß, aka 13:08, 2. Jan. 2007 (CET)
- Das erneute Hochladen war nicht erfolgreich. :-( Kannst Du das Bild löschen und ich lade noch heute das Bild erneut unter dem selben Namen? --J. Patrick Fischer 13:50, 2. Jan. 2007 (CET)
- Ich habe es gelöscht und neu hochgeladen - selbst das hat nicht geholfen. Jetzt fällt mir nur noch ein, das Bild unter einem anderen Namen hochzuladen, auch wenn das nicht im Sinne des Erfinders ist und solche Probleme eigentlich nicht vorkommen sollten. -- Gruß, aka
- Ok, dann muß ich halt einen Spaziergang durch die verschiedenen Wikis machen. --J. Patrick Fischer 14:02, 2. Jan. 2007 (CET)
- So, ich habe alle ausgetauscht. Die alte Datei kann nun gelöscht werden. Danke. --J. Patrick Fischer 15:07, 2. Jan. 2007 (CET)
- Erledigt. -- Gruß, aka 15:10, 2. Jan. 2007 (CET)
- Prima, danke! --J. Patrick Fischer 19:23, 2. Jan. 2007 (CET)
Wiederherstellung einer IP-Diskussionsseite
Hallo aka, ich würde Dich bitten, die von Dir am 3. Jan. 2007 um 10:36 gelöschte Benutzer Diskussion:84.112.54.160 wiederherzustellen, da es sich um eine statische IP-Adresse handelt, deren Benutzer überaus konstruktiv arbeitet (aber bislang nicht von den Vorteilen einer Benutzernamen-Registrierung überzeugt werden konnte), ausserdem gab es auf der Diskussionsseite bis kurz vor der Löschung noch Edits. Gruß --Invisigoth67 08:36, 4. Jan. 2007 (CET)
- Erledigt. Der letzte Edit war über einen Tag her und normalerweise werden IP-Diskussionsseiten nach dieser Zeit gelöscht. Ich habe dabei aber leider übersehen, dass diese IP statisch ist. -- Gruß, aka 08:41, 4. Jan. 2007 (CET)
- Vielen Dank für die prompte Erledigung! Gruß --Invisigoth67 08:45, 4. Jan. 2007 (CET)
SLA
Hallo Aka, meine beiden von mir mit SLA versehenen Benutzer-Unterseiten können ruhig ungeprüft gelöscht werden. /1 enthielt meine neue Benutzerseite, /3 enthielt den bereits von mir eingestellten Artikel The Grandmothers. Vielen Dank für Deine Mühe. Freundlich grüßt --TroubadixForYou 08:50, 4. Jan. 2007 (CET)
- Erledigt. Mit SLA versehene Seiten werden allerdings in Kategorie:Wikipedia:Schnelllöschen aufgelistet und meistens zeitnah von einem Admin gelöscht - ein zusätzlicher Hinweis ist deshalb nicht unbedingt nötig. -- Gruß, aka 08:57, 4. Jan. 2007 (CET)
Zwei nicht identifizierte Bilder
Hallo, unter deinen Bildern nicht identifizierter Spezies kam mir der Fisch von Bild:Unidentified species 068a (aka).jpg und Bild:Unidentified species 068b (aka).jpg bekannt vor. Es ist vermutlich ein Pfauenaugenbuntbarsch (oder auch „Oskar“ genannt). Gruß --MdE Quasselecke 15:18, 5. Jan. 2007 (CET)
OK, nachdem CheckUsage jetzt endlich fertig ist ;), habe ich gesehen, dass die Bilder auf Projekt Lebewesen/Bestimmung ebenfalls als Oskar identifiziert wurden. Gruß --MdE Quasselecke 15:22, 5. Jan. 2007 (CET)
- Danke für den Hinweis (und sorry für die verspätete Antwort). Ich lade die Bilder dann gleich unter ihrem richtigen Namen hoch. -- Gruß, aka 18:33, 8. Jan. 2007 (CET)
Beleidigungen von Benutzer:N3MO
Hallo André,
es tut mir leid, dass ich mich ein weiteres mal wegen einer unangenehmen Angelegenheit an Dich wende. Vielleicht hast Du es in den letzten Tagen bemerkt, dass durch die Aktivitäten von N3M0 in den letzten Tagen eine etwas unwirsche Athmosphäre in die Diskussionen um Bildkandidaturen eingekehrt ist. Dies ist, meiner Auffassung nach, dadurch entstanden dass N3M0 seine (zum größten Teil sogar sachlichen) Argumente meist mit unterschwelligen oder direkten Beleidigungen ergänzt oder anderen deren Urteilsvermögen abspricht. Nachdem ich mir das einige Male völlig kommentarlos angeschaut habe, habe ich ihn versucht darauf aufmerksam zu machen, dass sein Tonfall unangemessen ist. Ergebnis dessen waren Unterstellungen, Vorwürfe, direkte Beleidigungen und sogar die Missachtung jeglicher Versuche, die unsägliche Diskussion abzubrechen. Siehe dazu neben den Kommentaren auf den KEB auch hier. Bei all meinen Vorhaltungen ihm gegenüber habe ich sein Verhalten kritisiert aber ihn nie beleidigt. Neben pubertärem Gezicke, was die erste Beleidigung war gipfelt seine Frechheit nun in der Beschimpfung, ich sei eine Hohlfrucht. Ich denke N3MO sollte sich ein paar Gedanken über sein Verhalten machen - und zwar zeitweise ohne Wikipedia. --Wladyslaw Disk. 21:17, 6. Jan. 2007 (CET)
- Hallo Wladyslaw, ich habe auf deiner Diskussionsseite geantwortet, da dort auch N3M0 mitliest. -- Gruß, aka 11:18, 7. Jan. 2007 (CET)
- Habs auch hier gefunden ; )
- Ich will eigentlich nur kurz darauf antworten: Ich hatte weder vor, irgendwie gegen Wladislaw vorzugehen, noch irgendwen irgendwie zu beleidigen. Wenn mich jemand, wie er in diesem Fall, angeht, halte ich es (natürlich bis zu einem vertretbaren Punkt!) für mein Recht, ihn wieder in gewisse Schranken zu weisen, da das von ihm in dieser Form wirklich unmöglich war, was andere, was andere Fälle betrifft, offensichtlich bestätigen. Das mag den Anschein erwecken, ich sei uneinsichtig. Aber wie auch die Diskussionen in WP:KEB eindeutig zeigen werden, ist das nicht so, weshalb ein Vermittlungsausschuss von meiner Seite wirklich nicht notwendig ist.
- Eher sollte Wladislaw versuchen zu verstehen, dass er allgemein etwas freundlicher auch mit den Menschen umgehen sollten, die ihm hier nicht passen, um sich mit ihnen zu arrangieren. Das mache ich auch mit einigen (durch eine gewisse Offenheit sieht man auch schneller, wo man selbst falsch gelegen haben mag). Vieles lässt sich halt nicht aussuchen. Seine Kommunikation, die in solchen Fällen immer schnell zur persönlichen Beleidigung neigt, führt eben zu Konflikten. Das soll nun nicht mein Problem sein. Ich kann auch nicht erwarten, dass ihn diese Worte erreichen. Wenigstens ist mir klar, dass ich auf bestimmte Antworten von ihm nicht mehr zu reagieren brauche. Beste Grüße, --N3MO 00:37, 8. Jan. 2007 (CET)
Löschung von Kabelratte
Hallo warum wurde das gelöscht ?hatte ja nicht mal zeit es richtig zu füllen ! A-online 12:44, 7. Jan. 2007 (CET)
- Weil es offensichtlicher Unfug war und die Wikipedia nicht der richtige Platz für so etwas ist. -- Gruß, aka 12:55, 7. Jan. 2007 (CET)
- es ist kein Umfug war bruahct du den für Beweise ? Es gibt sie und sie werden eingestzt Es ist bloss nicht so bekannt. Drum wollte ich sie ja reinstellen A-online 13:08, 7. Jan. 2007 (CET)
Hi aka, nur weil du das jetzt zum zweiten oder dritten Mal machst: es heißt wirklich "Sendtermine" :-) --schlendrian •λ• 14:31, 7. Jan. 2007 (CET)
- Es war das zweite Mal und wird nicht wieder vorkommen. Danke für den Hinweis und Gruß, aka
Vorlage Pagename
hab gerade gesehen, dass du mir das ausgebessert hast. ich dachte, wegen der einheitlichkeit ist es einfacher sie überalle einzubauen, was ich auch sicherlich in mehreren hundert artikeln schon gemacht habe. es ist also besser, den namen einzufügen und bei lateinischen das feld wegzulassen? --Kulac|Fragen? 08:38, 9. Jan. 2007 (CET)
- Ha, da hat sich meine Nachricht an dich gerade mit deiner Nachricht an mich überschnitten ;) Ich habe dir auf deiner Seite dazu geschrieben, warum ich das gemacht habe. Die vorhandenen Artikel müssen wir jetzt aber sicher nicht alle gleich ausbessern, da es letztlich ja nur Kleinkram ist. -- Gruß, aka 08:42, 9. Jan. 2007 (CET)
Page history statistics
This tool is excellent. Thanks for creating it. Though, I found a bug. My English username is en:User:AudeVivere, but was changed in July. (en:Wikipedia:Changing username) My username was en:User:Kmf164. In your tool, some of my edits are listed by my old username, some the new username. For example, en:Walt Whitman, shows 23 edits by Kmf164 and 2 edits by AudeVivere. Not sure if you knew about this bug, or plan to fix at some future time? Despite this minor issue, it's still an excellent tool. Cheers. Aude 00:12, 12. Jan. 2007 (CET)
- Hi Aude, this happened because the statistic tool caches the history entries for older revisions. Even if your name changes, your previous name still may be in the history cache. I plan to migrate the tool to the toolserver sometime. Then it does not need to cache these entries anymore. -- regards, aka 13:19, 12. Jan. 2007 (CET)
- Okay, thanks. Aude 16:14, 12. Jan. 2007 (CET)
58.180.10.88
58.180.10.88 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs), dem du gerade dankenswerterweise 1 Stunde Leben verpasst hast ist m.E. ein Korea Proxy, und könnte ganz zu.---Löschkandidat 11:09, 12. Jan. 2007 (CET)
- Hi Löschkandidat, wie kommst du darauf, dass das ein Proxy ist? Ich habe gerade hier nachgesehen, aber das Ergebnis ist nicht sehr aussagekräftig. -- aka 11:16, 12. Jan. 2007 (CET)
- Moinsen, mir hilft häufig eine Abfrage auf bekannte spammer - also sowas, und das ist recht eindeutig. Da sitzt sicher kein kleiner Koreaner hinter einem Modem und hatte einen versehentlichen Edit ;O) --Löschkandidat 11:20, 12. Jan. 2007 (CET)
- OK, das überzeugt. Ich habe die Sperre auf ein Jahr verhängt. Dauersperren finde ich bei IP-Adressen problematisch, da z.B. im konkreten Fall die Adresse ja nicht immer dem offenen Proxy zugeteilt bleiben muss. -- Gruß und Danke für den Hinweis, aka 11:30, 12. Jan. 2007 (CET)
- Könnten sich dann noch bei uns per Mail, Chat aut idem melden und um Entsperrung bitten. … Woran erkenn' ich in Löschkandidats Verlinkung, dass dies ein offener Proxy – um nicht erst auf WP:VM nachfragen zu müssen, ob eine längere Sperre angebracht ist? Liebe Grüße, —DerHexer (Disk., Bew.) 11:48, 12. Jan. 2007 (CET)
- Man erkennt das an den roten Zeilen, bzw. was da drin steht. -- Gruß, aka 12:19, 12. Jan. 2007 (CET)
- Könnten sich dann noch bei uns per Mail, Chat aut idem melden und um Entsperrung bitten. … Woran erkenn' ich in Löschkandidats Verlinkung, dass dies ein offener Proxy – um nicht erst auf WP:VM nachfragen zu müssen, ob eine längere Sperre angebracht ist? Liebe Grüße, —DerHexer (Disk., Bew.) 11:48, 12. Jan. 2007 (CET)
- OK, das überzeugt. Ich habe die Sperre auf ein Jahr verhängt. Dauersperren finde ich bei IP-Adressen problematisch, da z.B. im konkreten Fall die Adresse ja nicht immer dem offenen Proxy zugeteilt bleiben muss. -- Gruß und Danke für den Hinweis, aka 11:30, 12. Jan. 2007 (CET)
- Moinsen, mir hilft häufig eine Abfrage auf bekannte spammer - also sowas, und das ist recht eindeutig. Da sitzt sicher kein kleiner Koreaner hinter einem Modem und hatte einen versehentlichen Edit ;O) --Löschkandidat 11:20, 12. Jan. 2007 (CET)
Liste von Namen
Hallo, Aka. Aufgrund deiner Tätigkeit bei BKLs bei Vor- und Nachnamen von Personen spreche ich dich an. Ich arbeite in letzter Zeit an Namensartikeln und BKLs, hautsächlich von Namen. Vielleicht hast du mich ja schon bemerkt. Ich plane Listen von Namen bzw. Vornamen zur besseren Koordinierung und Übersicht von Namen, Vornamen und den Artikeln und BKLs dazu. Vgl.
- Benutzer Diskussion:Eynre und Benutzer Diskussion:Alter Fritz wie es dazu kam, (immer letzte Eintragungen)
- Vorname
- Familienname
- Sowas wie Liste der häufigsten Familiennamen in Deutschland finde ich toll.
- Wikipedia:Meinungsbilder/Unterkategorien in der Begriffsklärung
- Kategorie:Männlicher Vorname, Kategorie:Weiblicher Vorname, Kategorie:Familienname
M.E. sind die Kategorien nicht gut geeignet, geben aber wenigstens das richtige Lemma wieder. Was denkst du? Gibt es das schon, ist es machbar bzw. kannst du mir helfen/Tips dazu geben auch für einen/die richtigen Titel... Du kannst auch gerne zur Diskussion, die ich grade mit Eynre führe was sagen, um sie nicht zu verärgern und ihr Wissen und ihr Engagement nicht zu verlieren schlage ich schon fast einen Vermittlungsausschuss vor. Passt halt auch zu dem Thema.
Danke&MfG Alter Fritz 12:33, 12. Jan. 2007 (CET)
- Hallo Fritz, du bist nicht unbemerkt geblieben :) Die Trennung nach Vor- und Nachnamensartikeln für die Namen, die beides sein können, finde ich aber etwas übertrieben. Ich bin aber auf dem Gebiet kein Experte und möchte mich im Moment auch nicht so intensiv damit beschäftigen, wie es nötig wäre, um deine Fragen zu beantworten. -- Sorry und Gruß, aka 12:57, 12. Jan. 2007 (CET)
revstat für popups Benutzer
Hallo aka,
da das Replag auf etwa 5 Stunden geschrumpft ist, wollte ich dich nochmal wegen der Möglichkeit fragen, revstat auch als popups Benutzer nutzen zu können. Hier der Beschreibungstext der erkannt werden müsste. Herzlichen Dank, Conny...
- Erledigt. -- Gruß, aka 17:19, 12. Jan. 2007 (CET)
- Genial, upps, Signatur vergessen :) . Conny 18:18, 12. Jan. 2007 (CET).
löschen von abilex
sorry to say, aber wenn der beitrag von dir gelöscht wird kannst du mit der begründug werbung 20% des wikicontents löschen nur mal so als bsp GFT Solutions od softlab
- Siehe bitte WP:RK und WP:WWNI. Außerdem wurde ein Löschantrag gestellt. -- Gruß, aka 17:19, 12. Jan. 2007 (CET)
ich werde es wieder versuchen, ich sehe nicht, dass der eintrag gegen einen codex verstossen hat, wer war rein sachlich und hatte nichts werbliches. da hab ich im wiki schon ganz andere sachen , auch von großen unternehmen gelesen
kannst du mal bitte...
...dein ICQ scharf machen, ich brauche mal deine Hilfe. Danke. --olei 22:31, 12. Jan. 2007 (CET)
Hallo! Du hattest Interesse an der Teilnahme am Foto-Workshop in Nürnberg angemeldet. Um in den Planungen weiter fortfahren zu können, möchte ich dich bitten, dort unter "Terminvorschläge" deine zeitlichen Präferenzen einzutragen. Vielen Dank + Beste Grüße, --Gnu1742 08:35, 14. Jan. 2007 (CET)
Dankeschön =)
Hallo Aka, danke für das Korrigieren des Artikels Rosa-Luxemburg-Oberschule heute. Sind halt so formale Dinge, aber trotzdem danke! Wie kommt man dazu, genau diese Seite durchzukorrigieren? anschub 13:27, 14. Jan. 2007 (CET)
- Ganz einfach - ich korrigiere jede Seite, auf der ich Schreibfehler finde ;) -- Gruß, aka 14:00, 14. Jan. 2007 (CET)
Mundartpoets Abschied
Falls du Mundartpoets Abschied bedauert, lies folgende von mir entworfene Seite durch: Benutzer:Antifaschist 666/Beistand für Mundartpoet Antifaschist 666 15:52, 14. Jan. 2007 (CET)
Dodekakohlenstoffmonoxid
Deine Löschung des Artikels war etwas zu fix. Ich wollte gerade einen RH in der Redaktion Chemie setzen und selbst mal nach mehr Infos zu der Substanz schauen. --Dschanz → Disk. 15:54, 14. Jan. 2007 (CET)
- Hab mal Dodekakohlenstoffnonaoxid wiederhergestellt und mich geärgert, dass ich, als ich das gesehen habe, nicht den Hinweis reingetan habe, wie ich eigentlich wollte. Ich hoffe, das geht okay, aka. Grüße, —DerHexer (Disk., Bew.) 16:04, 14. Jan. 2007 (CET)
- Na klar. -- Gruß, aka 16:09, 14. Jan. 2007 (CET)
Bericht von der Schloss Seeburg
Hallo,
Ich würde gerne wissen wer die Geschichte von schloss Seeburg verfasst hat,weil ich aus privaten Gründen fragen an den Autor hätte. Vielen Dank.
Desme
- Hallo, die Liste der Autoren findest du, indem du auf der Seite ganz oben "Versionen/Autoren" anklickst. Dann kommst du in dem konkreten Fall auf diese Seite. Wie in der Wikipedia üblich gibt es auch beim Artikel Schloss Seeburg nicht einen einzigen Autor, sondern eine ganze Anzahl, die an dem Artikel mitgewirkt haben. Benutzer:Mewes scheint aber die meiste Arbeit geleistet zu haben. -- Gruß, aka 17:41, 14. Jan. 2007 (CET)