Liste der stillgelegten Eisenbahnstrecken in Niedersachsen und Bremen
Erscheinungsbild
Einstellung des Personenverkehrs auf Eisenbahnstrecken seit dem Jahre 1890
1890er Jahre
1900er Jahre
1910er Jahre
1920er Jahre
- 1922
- Dahlenburg - Bleckede - Carze - Brackede
1930er Jahre
- 1938
- Braunschweig Nord - Hoheweg
1940er Jahre
- 1945
- Brunnenbachsmühle - Sorge - Tanne
- Dannenberg Ost - Dömitz
- Eckertal - Stapelburg
- Rühen - Oebisfelde - (Weferlingen - Grasleben) / Grafhorst
- Salzwedel - Lübbow
- Zwinge West - Zwinge
1950er Jahre
- 1952
- Ahlhorn - Vechta-Falkenrott
- Holdorf - Damme
- Hötzum - Mattierzoll Süd
- Lingen - Vechtel - Quakenbrück
- 1953
- Cloppenburg - Lindern - Werlte Landesgrenze
- Wittmund / Esens - Ogenbargen - Aurich
- 1954
- Braunschweig Nordost - Hötzum - Schöningen
- Bremen - Falkenberg
- Lohne - Dinklage
- (Ocholt - Westerstede - Grabstede) / (Varel - Borgstede) - Bockhorn - Ellenserdamm / (Zetel - Neuenburg) (heute Museumsverkehr auf dem Abschnitt Ocholt - Westerstede)
- Salzgitter-Barum - Salzgitter-Lichtenberg
- 1955
- Beedenbostel - Mariaglück
- Bremen-Huchting - Brinkum - Thedinghausen (heute Museumsverkehr)
- Großilsede - Großilsede Süd - Lengede - Broistedt - Salzgitter-Engelnstedt
- Immendorf West - Salzgitter-Drütte - Salzgitter-Beddingen - Groß Gleidingen
- Lübbow - Lüchow
- 1956
- Aurich - Großefehn - Leer
- Falkenberg - Tarmstedt Ost
- Hohenhameln - Hämelerwald
- Nordenham - Burhave - Eckwarderhörne
- 1958
- Plockhorst - Peine
- Uslar - Uslar Stadt - Schönhagen
- Varel - Rodenkirchen
- Visselhövede - Rotenburg
- Wangerooge Bf - Ostanleger
- 1959
- Bruchhausen-Vilsen - Asendorf (heute Museumsverkehr)
- Grasleben - Helmstedt
- Hoheweg - Wolfenbüttel
- St. Andreasberg - St. Andreasberg Stadt
1960er Jahre
- 1960
- Lewinghausen - Essen(Old) (heute Museumsverkehr)
- Salzgitter-Calbrecht - Haverlahwiese III
- 1962
- Ankum - Bersenbrück
- Delmenhorst - Lemwerder (heute Museumsverkehr)
- Plockhorst - Gliesmarode
- Schwegermoor - Damme
- Walkenried - Braunlage
- 1964
- Böhme - Altenboitzen - Walsrode (heute Museumsverkehr auf dem Abschnitt Altenboitzen - Walsrode)
- Bremerhaven-Wulsdorf - Stotel - Sandstedt
- Hildesheim - Hohenhameln
- Wilstedt - Tarmstedt Ost - Zeven - Tostedt
- Wunstorf - Wunstorf Stadt - Rehburg / Mesmerode
- 1965
- Cuxhavener Hafenbahn
- Gittelde - Bad Grund
- Gronau - Bentheim
- Rinteln Nord - Stadthagen (heute Museumsverkehr)
- Vechta - Schwichteler - Cloppenburg
- 1966
- Bückeburg - Bad Eilsen
- Celle - Schwarmstedt - Rethem - Wahnebergen
- Diepholz - Sulingen
- Gronau(Han) - Bodenburg
- Haselünne - Lewinghausen (heute Museumsverkehr)
- Holzhausen - Preußisch Oldendorf - Bohmte - Hunteburg - Schwegermoor (heute Museumsverkehr auf dem Abschnitt Holzhausen - Preußisch Oldendorf - Bohmte)
- Winsen - Niedermarschacht (heute Museumsverkehr)
- 1967
- Abelitz - Georgsheil - Aurich
- Delmenhorst - Harpstedt (heute Museumsverkehr)
- Esens - Bensersiel
- Osterode(Harz) - Kalefeld - Kreiensen
- Voldagsen - Salzhemmendorf - Duingen (heute Museumsverkehr auf dem Abschnitt Voldagsen - Salzhemmendorf)
- 1968
- Bad Nenndorf - Lauenau - Eimbeckhausen - Bad Münder
- Bremerhaven-Speckenbüttel - Bederkesa (heute Museumsverkehr)
- Buchholz - Harsefeld
- Cloppenburg - Friesoythe - Sedelsberg - Scharrel - Ocholt (heute Museumsverkehr auf dem Abschnitt Sedelsberg - Scharrel - Ocholt)
- Nienburg - Uchte - Rahden (heute Museumsverkehr auf dem Abschnitt Uchte - Rahden
- Rotenburg - Zeven - Bremervörde
- 1969
- Lüchow - Schmarsau
- Peine Ilseder Bf - Großilsede
- Quakenbrück - Altenrheine - Rheine
- Sulingen - Nienburg
- Verden - Stemmen (heute Museumsverkehr)
1970er Jahre
- 1972
- Eystrup - Hoya - Bruchhausen-Vilsen - Syke
- 1975
- Bergen - Soltau
- Bodenburg - Bad Gandersheim
- Einbeck - Dassel
- Odertal - St. Andreasberg
- Schandelah - Grafhorst
- Schwindebeck - Hützel - Soltau Süd (heute Museumsverkehr)
- Uelzen - Dannenberg West
- Vorwohle - Bodenwerder - Kirchbrak
- 1976
- Beedenbostel - Wittingen West (heute Museumsverkehr)
- Celle / (Müden - Hermannsburg) - Beckedorf - Bergen (heute Museumsverkehr auf dem Abschnitt Celle - Beckedorf - Hermannsburg - Müden)
- Jerxheim - Börßum - Salzgitter Bad (heute Museumsverkehr auf dem Abschnitt Börßum - Salzgitter Bad)
- Langelsheim - Clausthal-Zellerfeld - Altenau
- Salzgitter Walzwerk - Erzvorbereitung - (Salzgitter-Calbrecht - Salzgitter Finkenkuhle) / Salzgitter-Lebenstedt Nord
- 1977
- Lüneburg Nord - Neetze - Bleckede (heute Museumsverkehr)
- Lüneburg Süd - Schwindebeck (heute Museumsverkehr)
- 1978
- Bremervörde - Gnarrenburg - Osterholz-Scharmbeck (heute Museumsverkehr)
- Hasbergen - Georgsmarienhütte - Oesede
1980er Jahre
- 1981
- Celle - Gifhorn Stadt
- Lüneburg - Jesteburg - Buchholz(Nordheide)
- Spiekeroog Dorfbahnhof - Landungsbrücke
- Wangerooge Saline - Westen
- 1988
- Jever - Carolinensiel - Harle
1990er Jahre
- 1997
- Hannover-Wülfel - Hannover Messebf
- Seelze Rbf - Hannover-Linden - Misburg
- 1999
- Braunschweig Nord - Brunsrode-Flechtorf - Fallersleben Lbf