Zum Inhalt springen

Wikipedia:Qualitätssicherung/29. Dezember 2006

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Januar 2007 um 17:55 Uhr durch Peng (Diskussion | Beiträge) ([[Dreierbund]]). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
25. Dezember 26. Dezember 27. Dezember 28. Dezember 29. Dezember 30. Dezember Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Wenn alle QS-Anträge aus den Artikeln entfernt wurden, wird dies hier vermerkt:

Platz für öffentliche Diskussionen.


Warkworth (erl.)

Stadt in Neuseeland. Maschinenübersetzung? --Friedrichheinz 00:03, 29. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Umfangreich überarbeitet, Text von en übertragen, Map auf commons, ergänzt, wikifiziert. erledigt. --Jörg Müller 15:44, 30. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]
PS: Seite wurde verschoben auf Warkworth (Neuseeland) um eine BKL auf für die anderen Warkworths in der Welt einrichten zu können. --Jörg Müller 16:11, 30. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Zum großen Teil unbelegtes, POViges Fangeschwurbel. --Fritz @ 00:06, 29. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Einmal volles Programm bitte! -- Olaf Studt 01:05, 29. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Benötigt Wikifizierung (cat) und eine Überprüfung der Inhalte. Talaris 01:34, 29. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

erledigt -- Milan-See 18:26, 29. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Benötigt Wikifizierung. -- Talaris 01:36, 29. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Da wird irgendetwas erzählt, nur was hat das mit dem Lemma zu tun? --ahz 02:38, 29. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

keine Ahnung, es gibt den Begriff Klimatherapie und auch Luftkur, das wurde früher bei Tbc verordnet, aber dieses Lemma ist wohl ziemlich eindeutig reine Begriffsfindung, auch google kennt sowas überhaupt nicht. Ich werde aber vorsichtshalber noch mal einen Mediziner dazu fragen, der das im Pschyrembel oder so nachschlagen kann --Dinah 13:12, 29. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]
sehr schlecht recherchierter artikel. das herausnehmen des QS-fähnchens spricht auch dafür dass hier pov-artig vorgegangen wird. Redecke 16:20, 30. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

falscher Stub Markus Mueller 04:53, 29. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Urks. Hoffentlich keine URV Markus Mueller 04:58, 29. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Mach ich mich heute Nachmittag dran - Europapokal der Pokalsieger 1986/87 hab ich erledigt. --Andreas 06 09:30, 29. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]
Hab die Saison 1980/1981 erledigt. -- Firefox13 11:34, 29. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Bibelverse sind irgendwie explodiert. Markus Mueller 04:59, 29. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Bioelektroklima-Therapie (hier erl. Doppeleintrag)

falscher stub, bitte deutlich als pseudowissenschaft kennzeichnen. ohne verlässliche quellenangaben bitte zur löschung vorschlagen. Markus Mueller 05:03, 29. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

siehe oben. Das ist Begriffsfindung, aber keine Pseudowissenschaft, das heißt eigentlich Klimatherapie oder Luftkur, das muss ich nochmal prüfen --Dinah 20:15, 29. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

einmal rundumerneuerung Markus Mueller 05:04, 29. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Der Artikel könnte noch einen Ausbau gebrauchen. --JCS 05:52, 29. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Falls relevant: wikifizieren und ggf. Lemma ändern. Karl-Heinz 07:37, 29. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

In Deutschland sind 13 Bände der Manga erschienen und die Animeserie bereits auf DVD erhältlich, korrekte Schreibweise wäre mit Leerzeichen. -- Achates ...ich bin dann mal weg. 08:13, 29. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

betriebliche Leitungsfunktion. An der Abschaffung der deutschen Sprache wird auch in der Wikipedia fleißig gearbeitet. Bitte übersetzen. Außerdem Allgemeinplätze und POV entfernen (Das Aufgabengebiet eines CSO im Detail ist sehr umfangreich und erfordert ein hohes Maß an Zuverlässigkeit und Verantwortung). --Friedrichheinz 07:39, 29. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Diese und andere Bezeichungen werden teilweise auch durch internationale Abkommen vorgesehen. Für die jeweils in der Materie drinsteckenden Personen ist damit eine genau definierte Verantwortlichkeit und Kompetenz verbunden. Ich würde mich nie mit einem PFSO streiten, der hat eben von seiner Geschäftsleitung entsprechende Vollmachten. --Bahnmoeller 16:42, 29. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

gehört noch wikifiziert und ausgebaut Hubertl 08:00, 29. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Liest sich stellenweise wie die beiliegende Gebrauchsanweisung, Quellen fehlen, URV-Verdacht nach Suchen mit Google, Affenkrieger und Metager negativ, dennoch wegen den Klammerzusätzen ohne die zugehörigen Fußnoten nicht ausgeschlossen. -- Achates ...ich bin dann mal weg. 08:24, 29. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

bitte wikifizieren. -- Achates ...ich bin dann mal weg. 08:46, 29. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Wikifiziert. -- Uka 12:58, 29. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Bitte wikifizieren. -- Achates ...ich bin dann mal weg. 09:58, 29. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

.22 lfB Sub Sonic (erl. gel.)

Munition. kann man wohl in Unterschallmunition einarbeiten. --Friedrichheinz 11:29, 29. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

wurde Schnellgelöscht --Ar-ras (D BT) 15:27, 29. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

liegt in der Schweiz und möchte noch ein Wikipedia-Artikel werden. --Friedrichheinz 11:47, 29. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

und zwar einer, der frei von Urheberrechtsverletzuingen ist. [1] --Gf1961 18:31, 29. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Wenn schon Lückenhaft ignoriert wird, dann bitte wenigstens diese kindischen Formulierungen entfernen:"hinweggespült" --12:13, 29. Dez. 2006 (CET)

So ist das (noch) kein Artikel. -- Uka 12:48, 29. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Dank Benutzer:Fal-Q erledigt. -- Uka 15:23, 29. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Sollte ein eindeutiger Personenartikel werden/bleiben. Informationen zum Unternehmen Metz können bei der Muttergesellschaft Rosenbauer (Feuerwehr) integriert werden. -- Talaris 12:56, 29. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

über den Mann erfährt man nichts, entweder verschieben zu Metz (Feuerwehr) oder ein paar Sätze in Rosenbauer einbauen und redirect --Dinah 12:52, 3. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

unformatierer Stubben, wikifizieren und in ganze Sätze fassen! -- Olaf Studt 13:18, 29. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Durch Zufall gefunden: Formatierung mangelhaft - leider fehlt mir die Zeit. -- Hgulf 13:41, 29. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Habe mal einen LA gestellt. --jero 15:39, 29. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Wieso Löschung, die wenigen Einträge zum Autor sind korrekt, es ist keine Farce. Hans-Jürgen John glaubt eh, dass niemanden dieser Eintrag schert. Solltet ihr diesen Eintrag löschen, werde ich den Autor umgehend neu in die Wikipedia reinsetzen!!!

Taktlosigkeit, einen Autoreneintrag löschen zu wollen, nur weil er nicht gerade den Bekanntheitsgrad von einem Grass zu haben scheint.

Mit freundlichen Grüßen,Kathrin Drescher, Mitglied des Autorenteams von tage-bau.de (nicht signierter Beitrag von 87.193.43.184 (Diskussion) Flubber)

Bitte die Löschdisskusion auf Löschdisskussion führen. Kopier das mal da rein. --jero 03:48, 30. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]
Habe das mal hier reinkopiert. Also nur dazu, Grass ist garantiert nicht im Wikipedia drin weil er einmal bei der „Waffel-SS“ war. Denke ich zu mindestens. ;) Aber du kommst ja, wie du selber schreibst, vom Tagebau, warum hat er es nicht mal auf Eurer Seite zu einem biographischen Eintrag geschafft? Oder finde ich den nur nicht. Ob die Einträge korrekt sind, kann niemand kontrollieren, die verlässlichen Quellen fehlen. Der Artikel hat derzeit auch Qualitativ keinen Wert, da gehts nicht um die Person John. Ob es ausreicht den Artikel mit Weblinks zu tagebau und Bilder ohne Copyrights zu vergrößern, halte ich für gewagt, genauso wie Drohungen. Kein guter Wikipedia-Stil. Also Artikel ausbauen, nach den derzeitigen Wikipedia-Richtlinien. Ne Woche haste ja Zeit. --jero 04:14, 30. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]
Habe das mal auch noch hier reinkopiert. Kathrin Drescher

Sehr geehrte Freunde von Wikipedia Wer ist "jero" und "Flubber" ? Was soll der Quatsch, von wegen "Drohung", es ist gutes Wikipedia-Recht, den Beitrag wieder neu reinzusetzen. Hans-Jürgen John ist ein Autor, der in einem Verlag ein Buch mit ISDN-Nummer in Printausgabe veröffentlicht hat. Wird hier Autorenauslese betrieben? Lassen Sie mich raten "jero", Grass ist stark vermutlich wohl Ihr Großonkel, und obwohl er in der Waffen-SS war, haben Sie den Artikel zu Grass zu entfernen, aus wohl irgendwie verwandtschaftlichen Gründen immer noch nicht beantragt...

Ja hey, Freunde der Freiheit im Wikipedia, was sollte das überhaupt mit dem rigorosen Löschen der Neueinträge im Artikel zum Autor, die neuen Links schilderten den Autor, und für das Bild, das wieder gelöscht wurde, war ein Copyright vergeben. (Über das Copyright zum Bild des Autors verfügt tage-bau.de, genauere Details lassen sich der Seite "Informationen", Geschäfts- und Nutzungsbedingungen, auf der Webseite tage-bau.de entnehmen.)

Entgegen der guten Wikipedia-Grundsätze möchte ein "jero" wohl unbedingt seine private Meinungsbildung durchsetzen. Wer ist überhaupt "jero"?

Sollte "jero" hier weiter mit dieser Willkür neue Beiträge innerhalb dieses Artikels zum Autor Hans-Jürgen John löschen, erwarte ich, dass dies mit Name und Hausnummer geschieht, um nicht mehr gegen Unbekannt antreten zu müssen.

Mit freundlichen Grüßen, Kathrin Drescher, Mitglied des Leitungsteams der Autorengruppe tage-bau.de

--Drekamu 14:44, 30. Dez. 2006 (CET)

Publikationen? Falls bedeutsam, in Wikiform bringen. --Friedrichheinz 13:48, 29. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Mir scheint, dass dies eher ein Fall für eine Löschdiskussion ist - Gruß --Rybak 15:46, 29. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Sportler sucht Form. --Friedrichheinz 13:59, 29. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Für welchen Rechtsraum gilt das? Gilt das nach 117 Jahren überhaupt noch? -- Zinnmann d 14:02, 29. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Habe es ergänzt. Gilt für die Schweiz und galt früher für Deutschland. Müsste jetzt OK sein. --103II 17:18, 30. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

kann ein Mediziner aus den hingeworfenen Stichworten einen Artikel machen? Dinah 14:11, 29. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

hab's überarbeitet; wer's verständlich findet, darf das QS-Bapperl rausnehmen. Gruß, JHeuser 19:50, 3. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

ein Artikelwunsch - kann daraus jemand einen Artikel machen? Dinah 14:15, 29. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Der Artikel sollte gegebenenfalls wie in der englischen Wikipedia unter dem Lemma en:Minneapolis-St. Paul erstellt werden. Es gibt bereits die Artikel Minneapolis und Saint Paul (Minnesota), daher scheint mir dieser Artikel nicht vordringlich. Diejenigen, die der deutschen Sprache nur sehr eingeschränkt mächtig sind (oder diese aus irgendwelchen Gründen abschaffen wollen), suchen unter Twin Cities oder Twin cities wohl meist das, was in der deutschen Sprache mit Zwillingsstädte bezeichnet wird. Davon gibt es eine ganze Menge, wie z.B. Wien und Bratislava, siehe unten. --Friedrichheinz 15:53, 29. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Eigentlich ist das kein Artikelwunsch, sondern die Reaktion auf Twin City, der eine solche Bezeichnung ausschließlich für Wien/Bratislava behauptet. In den USA ist das aber ein feststehender Begriff und wird als solcher auch oft verwendet. Insofern ist das eine BKL einer etwas anderen Art. --Bahnmoeller 16:36, 29. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Inhalt und Relevanz sollten geprüft werden, Quelle fehlt Dinah 14:16, 29. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Ich empfehle Weiterleitung auf Zwillingsstädte, siehe oben. --Friedrichheinz 15:56, 29. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]
Das ist aber ein ganz anderer Begriff - Wie Berlin und Kölln oder Ulm und Neuulm. --Bahnmoeller 16:37, 29. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]
Quellen sind diverse Veröffentlichungen der Stadt Wien zur Kooperation mit Bratislava. Wolfgang J. Kraus 22:00, 29. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

muss wikifiziert werden Dinah 14:20, 29. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Zum löschen wirklich zu schade. Bis jetzt handelt es sich aber eher um eine Facharbeit als einen Wikipediaartikel, "Wikifizierung" dringend erforderlich Frank11NR Disk. Bew. 14:34, 29. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]


So, nun habe ich fast alle wissenschaftlichen Zitate rausgestrichen und ganze Textblöcke umgeschrieben. Meines Erachtens entspricht der Text nun den Anforderungen an die Wiki-Sprache. --194.24.158.16 15:35, 29. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]


Man merkt dem Artikel aber noch immer viel zu deutlich an, dass hier eine Facharbeit oder eine Seminararbeit online gestellt wurde. Vor allem der Einstieg ist stark verbesserungswürdig: Am Anfang sollte kein Zitat stehen, sondern ein deutlich verständlicher, kurzer Abriss darüber, WAS Fehlerkultur ist.
Und der sollte möglichst anfangen ungefähr wie: "Der Begriff Fehlerkultur ist ein Begriff aus der ???-Wissenschaft, und bezeichnet die Art und Weise, wie bestimmte Gruppen mit Fehlern umgehen. Er ist wichtig/spielt eine Rolle/entstand im Zuge des xxx/etc., weil... Blablabla." Und Begriff wie "Reflexion" und "Implementierung" sind Unibluff-Sprache.
Außerdem sollte auch die Struktur überarbeitet werden. Beispielsweise, indem man stärker trennt zwischen dem Begriff und der Begriffsgeschichte sowie den wissenschaftlichen Ergebnissen dazu. --Louisdor 14:51, 30. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Danke, Louisdor, für dein präzises Feedback! Ich habe nun einiges verbessert: das Zitat am Anfang ist weg, stattdessen gibt es nun einen kurzen Abriss, was Fehlerkultur bedeutet, auch "Reflexion" und "Implementierung" sind ersetzt sowie Begriff und Begriffsgeschichte sind nun ebenfalls deutlicher getrennt. Was braucht es noch, damit der Artikel freigeschalten wird? Was genau ist noch zu verbessern? --194.24.158.16 21:40, 30. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Bitte wikifizieren. -- Achates ...ich bin dann mal weg. 14:39, 29. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Ist das wirklich unter diesem Namen bekannt? Zudem sprachlich verbesserungsfähig --A.Hellwig 14:43, 29. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Ich hatte gerade drangesessen, als Du den QS eingebaut hast. Objekt ist bekannt, könnte nur ein besseres Bild gebrauchen. Halte ich jetzt für erledigt. --DasBee 14:55, 29. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]
Heißt das wirklich „offiziell“ so? In Gehhilfe wird das „Gehgestell“ genannt. --A.Hellwig 12:25, 2. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Hallo,

Ich weiß nicht genau, an wen ich mich wenden soll, vielleicht ist ja diese Stelle richtig. Mir ist gerade eben etwas ziemlich schlimmes passiert, und ich kann es mir auch nicht erklären.

Ich habe etwas das Portal Antarktis bearbeitet und habe auch einen neuen Portalkopf eingeführt. Die Vorschau zeigte keinerlei Mängel, und ich habe auf Speichern gedrückt; doch nun präsentieren sich die Textelemente allesamt verrutscht und verwackelt und ich habe keine Ahnung, wie das passieren konnte; tut mir echt Leid, es wäre wirklich sehr nett, wenn einer von euch mal kurz einen Blick in den Quelltext werfen könnte. Also, nochmals, tut mir Leid --Kreylonebelwind 15:17, 29. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Ach, habe es nun doch geschafft. Also, ihr braucht euch nicht mehr kümmern --Kreylonebelwind 16:33, 29. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Lemma wird nicht erklärt. -- Achates ...ich bin dann mal weg. 15:31, 29. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Der Artikel ist offenbar noch nicht fertig. Ergänzen? Löschen? -- 62.168.222.66 15:35, 29. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Ergänzen.

Paul Wegmann (erledigt)

Über den Mann gibt es sicher mehr --Bahnmoeller 16:32, 29. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

interessante politische Geschichte als einer der wenigen "Prominenten", die auch nach 1922 in der USPD blieben, kümmere mich demnächst darum ... Sirdon 01:05, 30. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

habe den Artikel jetzt erweitert, keine größeren Lücken in der Biographie mehr Sirdon 18:13, 2. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Wu Wear (erl. red.)

falls diese Hip-Hop-Bekleidungsmarke außerhalb des Artikels Wu-Tang Clan ein eigenes Lemma braucht, so müßte dort doch etwas mehr drin stehen; bisher ist der Clan-Artikel da informativer -- feba 16:44, 29. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

zum Ortsartikel fehlt dem Geschichtsschnipsel doch noch das ein oder andere, en.WP ist da womöglich hilfreich. -- feba 16:49, 29. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

scheint eine stümperhafte Übersetzung zu sein. Löschen und neu unter korrektem Lemma Springfield (Montgomery County) formulieren.--Blaufisch 17:32, 1. Jan. 2007 (CET)

Kats fehlen. -- Achates ...ich bin dann mal weg. 16:58, 29. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

erl. --Uwe G.  ¿⇔? 10:57, 4. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Mehr als 3 Sätze wird man azu wohl sagen können. -- Olaf Studt 17:01, 29. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Taxobox fehlt und bitte wikifizieren. -- Achates ...ich bin dann mal weg. 17:11, 29. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Ich hab' den Autor erst mal begrüßt. -- Olaf Studt 21:16, 29. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

ein Artikel über eine Geschichte ohne Inhaltsangabe, die "Entstehungsgeschichte" wirkt wie ein aus einer Klausur kopierter Absatz, Quellenangaben nicht vorhanden -- feba 17:14, 29. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Bitte wikifizieren. -- Achates ...ich bin dann mal weg. 17:17, 29. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

ist das relevant? dann wikifzieren (wenn ich das recht verstehe, handelt es sich um eine Villa mit Parkanlage); die Emailadresse zur "fundierten Führung" sollte aber wohl raus. -- feba 17:45, 29. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Gebiet, das die Indianer genommen bekamen. --Friedrichheinz 17:49, 29. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Wirkt sehr selbstdarstellerisch, ausserdem Relevanz fraglich -- Firefox13 18:00, 29. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Gehört in Kinder- und Jugendparlament eingearbeitet und als redirect ausgelegt.Karsten11 12:03, 30. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Wirres Zeug, kann daraus jemand einen Text machen? --Atamari 18:11, 29. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Wirr ist das nicht, aber ungenießbarer Fachjargon. Wenn von Tonleiter die Rede wäre und nicht von Skalen verstünde der Leser schon deutlich mehr. Grundkenntnisse in Harmonielehre sind ebenfalls vorausgesetzt. Es fehlt vor allem die Verlinkung. So liest es sich sehr dissonant. Vermutlich hat da einer aus der Musikethnologie der Uni Mainz voll zugelangt. ---Amanita phalloides 12:38, 1. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Der Artikel ist höchstwahrscheinlich von Frau Lemma-kova in verschiedenen Inkarnationen selbst eingestellt worden. Damit wäre die mangelnde Distanz erklärlich. Liest sich in Teilen wie eine Bewerbung für künftige Aufgaben. Das müsste beschnitten werden. Auch sollte der Trend zum vollständigen Satz konsequenter umgesetzt werden. --Gf1961 18:19, 29. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Kats fehlen. -- Achates ...ich bin dann mal weg. 18:26, 29. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

RIAS Tanzorchester (nach ÜA erledigt)

Bitte wikifizieren und kategorisieren. -- Achates ...ich bin dann mal weg. 18:28, 29. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Ist es jetzt. -- Uka 19:47, 30. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Nach ÜA erledigt. -- Uka 09:55, 1. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Der Artikel müsste mal in die review, der Abschnitt " Schriftsteller, deren Werk sich (zumindest teilweise) als postmodern bezeichnen lässt" ist löblich und wirklich sinnvoll, solange die Kriterien aber nicht angegeben werden, nach denen ein Autor als postmodern bzw. als teilweise postmodern gilt, leider wenig hilfreich. Schreibe gerade an einer Hausarbeit über Arthur Schnitzler, den Oliver Neun (ein Forscher) für teilweise postmodern hält. Von der Thematik leider selbst keine Ahnung. --Nutzer 2206 18:32, 29. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Wirr, glaskugelig und schlechte Qualität. -- Achates ...ich bin dann mal weg. 18:33, 29. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Kats fehlen. -- Achates ...ich bin dann mal weg. 18:47, 29. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Dreierbund erl. SLA gestellt

Textwüste. Ausbauen oder irgenwo einbauen mit Red. Bobo11 18:50, 29. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Offensichtlich völliger Unsinn. Die Kimbern waren nie im Teutoburger Wald. --nfu-peng Diskuss 16:55, 4. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Bitte wikifizieren. -- Achates ...ich bin dann mal weg. 18:50, 29. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Relevanz will ich nicht bezweifeln, allerdings sollte es noch ausgebaut und wikifiziert werden Hubertl 18:56, 29. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Bitte wikifizieren. -- Achates ...ich bin dann mal weg. 19:01, 29. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Kat und teilverlinkung gemacht, kann aber anhand eingefügter Weblinks noch ausgebaut werden. Bobo11 19:39, 29. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]
Sprachlich die schlimmsten Patzer rausgehauen und ein wenig an der Struktur rumgedocktert Stephan Hense 22:40, 29. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Textwüste- hat wenig mit einem Artikel gemein Tönjes 19:28, 29. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Jetzt ist es zumindest, wenn auch schlechter, ein Artikel. Bobo11 19:56, 29. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

POV im Auftrag von Benutzer:Seppl --Hufi @ 19:33, 29. Dez. 2006 (CET) heißt doch jetzt "uboot.com", warum steht dann noch der Anmerk dazu da?[Beantworten]

Etwas mehr als ein Satz könnte nicht schaden.. Zehnfinger 19:37, 29. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Westrichbahn (erledigt)

Muss wikifiziert werden (unter andrem: Präteritum statt Präsens) Antifaschist 666 19:42, 29. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

ein wenig überarbeitet - hoffe, es passt. QS damit erledigt? --Mef.ellingen 13:06, 1. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Furchtbare Satzwüste. dazu noch unstrukturiert. Man kann nur hoffen, dass keine URV Hubertl 20:35, 29. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

wikifizieren und eindeutschen... Hubertl 20:46, 29. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Habe das mal schnell rohübersetzt und wikifiziert, es fehlen aber noch Lebensdaten, stilistische Einordnung usw. --DasBee 21:16, 29. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Der Artikel sagt nicht aus, was ein "Oxidator" eigentlich ist; es kann nur vermutet werden:

  1. Der oxidierende Bestandteil eines Treibstoff- oder Sprengstoffgemisches
  2. Ein Oxidationsmittel
  3. Ein Luftsprudler für Aquarien
  4. Ein Desinfizierer für Aquarien (mittels H2O2)

Sauerstoff durch Zersetzung von H2O2 zu erzeugen ist angesichts des Sauerstoffgehalts der Luft mehr als albern.

Eine Löschdiskussion wurde leider nach einer stilistischen Überarbeitung abgebrochen, ohne den Inhalt zu verbessern. -- Zoelomat 20:47, 29. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Fuchsschwanz (erledigt)

Das Teil habe ich unter Nicht kategorisierte Artikel gefunden und ihm dann vier völlig disparate Kategorien verpasst. Eigntlich müssen die Begriffserklärungen aus der Begriffsklärung ausgelagert werden, die eigentliche Bedeutung kann man evtl. in Rotfuchs#Kulturelle Bedeutung einbauen und per # verlinken. -- Olaf Studt 20:52, 29. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

erledigt --Eichis 13:39, 30. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

der Artikel muss sprachlich deutlich verbessert werden, Definition fehlt Dinah 20:56, 29. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Erledigt nach mittlerweile LA und Überarbeitung, Detailänderungen siehe dortige Disk.. rorkhete 21:43, 3. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Der Text in der englischen Wikipedia ordnet diese Sprache deutlich anders ein... --trueQ (jnpeters) 20:58, 29. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Hä? Wann is'n das gelöscht worden? Ich hab seinerzeit die Codes in die Box von Oshivambo eingefügt, weil Kwanjama im Text schon als „Dialekt“ behandelt wurde, das sollte man vielleicht besser in der Portal Diskussion:Sprache diskutieren. -- Olaf Studt 21:56, 29. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]
Gerade gesehen: 21:03 Uhr von Benutzer:Elya, Begründung „vom Ersteller geleert, vorhe fragwürdig“. -- Olaf Studt 21:59, 29. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Kusel (erl. Trollantrag)

Ohne wirkliche Außenansicht (insbesondere der Abschnitt "Geschichte") Antifaschist 666 20:59, 29. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Das ist doch wohl kein Grund für eine QS?? (Antifaschist, geh doch sonst einfach mal ein Bild machen bei gutem Wetter, ist ja nicht so weit für Dich). --Reise-Line Fahr mal hin! 22:57, 29. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Die Länge des Artikels lässt sehr zu wünschen übrig
Das Lemma scheint aber relevant zu sein --Kuru 21:30, 29. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Tut mir leid Kuru, aber eigentlich wollte ich bloß den Link einfügen, weil die Informationen sehr gut verwertbar sind, aber ich in den nächsten Tagen keine Zeit habe!!! --Don_Vipre 21:42, 29. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]
Macht ja nix, machst halt weiter, wenn du Zeit hast ;-)
@ Thema: Paar zusätzliche Infos (oder Links) zu den Booten wär noch wünschendwert
--Kuru 20:00, 30. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

bitte einmal sprache und format, merci (ich hab heute schon einiges...) -- gruß, Kookaburra sits in the old gum tree 21:41, 29. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Bitte neutraler formulieren: ...ist eine der bedeutendsten, wenn nicht sogar die bedeutendste... -- KRanseier 22:42, 29. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

also, statt setzen eines bausteins könnte man auch eben den satz umformulieren...--gruß, Kookaburra sits in the old gum tree 09:20, 30. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]
Das ist die wiederlichste QS-Trollerei, die ich je erlebt habe. Wehe, sowas passiert nochmal! Marcus Cyron Bücherbörse 13:53, 30. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Burgwald-Bottendorf bittet um Wikifizierung und vermutlich Verschiebung auf ein geeigneteres Lemma. -- Talaris 22:59, 29. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Wir haben uns bemüht, den Artikel zu verbessern, aber als absolute Wikipedia-Neulinge könnte wir evtl. noch etwas Hilfe brauchen --Bejay 11:33, 3. Jan. 2007 (CET)[Beantworten]

Rockmusikerin. unglückliche Übersetzung. --Friedrichheinz 23:18, 29. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Bis jetzt nur Copy & Paste aus Rumänien. Nachdem der Ersteller im Winterschlaf ist, findet sich vielleicht ein anderer Bearbeiter. -- Olaf Studt 23:20, 29. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Da kann man doch sicher sehr viel mehr zu schreiben. Kategorien fehlen auch. --Pelz 23:42, 29. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Etw. erweitert, so weit möglich. Kategorien fehlen. --Nutzer 2206 00:32, 30. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]
Da müsste noch was dran getan werden, so aber sich kein Kandidat mehr für die Qualitätssicherung. --Nutzer 2206 11:24, 30. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

So sieht imho kein Artikel aus. Das lange Zitat gehört hier wohl nicht hin. --Pelz 23:47, 29. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

so unvollständig, dass sachlich falsch - laut Duden ist die Banderole ein "Verschlußband mit Steuervermerk", laut Lexikon ein Spruchband/ ein Steuerband/ ein mittelalterliches Feldzeichen, laut WP-whatlinkshere nebenbei noch ein Teil einer Mütze; der Artikel reduziert es auf den Werbezettel am Produkt. -- feba 23:49, 29. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Kat und Formulierung ergänzt, aber weiterer Überarbeitungsbedarf! --Correctorius 13:11, 30. Dez. 2006 (CET)