Diskussion:Daniel Hagari
Füge neue Diskussionsthemen unten an:
Klicke auf , um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.Levy-Zitat
Statt eine VM zu schreiben wäre hier der richtige Platz, um diegut begründete Löschjung eines Meinungsbeitrags zu diskutieren.
Ich sehe wie Benutzer:Chraschi keinen Gund, diesen wertenden Meinungsbeitrag stehen zu lassen. Welchen enzyklopädischen Wert soll diese Einschätzung haben, Benutzer:Lutheraner? --Nikolai Maria Jakobi (Diskussion) 12:28, 26. Jun. 2025 (CEST)
... und während mir wegen einer Rücksetzung EW vorgeworfen wird macht jemand mittendrin wieder weiter. Benutzer:Auf Maloche, Bitte Konsens für eine Entfernung herstellen. - das geht wohl am besten hier uznd nicht durch deine seltsame Beteiligung. ass die erste Löschung von einem 10 Jahre inaktiven Schläferkonto kam, gibt zu denken... - nicht, wenn sie so gut begründet ist und schon gar nicht, wenn sie in der Sache richtig ist. --Nikolai Maria Jakobi (Diskussion) 12:33, 26. Jun. 2025 (CEST)
- Es ist die Meinung eines renomierten istraelische Journalist in einem israelischen Leitmedium über die Lemmaperson, das ist sicherlich wertend, aber auch Wertungen sind enzyklopädisch wichtig. Sie verletzen auch nicht den NPOV, wenn wir nicht irgendwelche Lobhudeleien zum Ausgleich für kritische Wertungen suchen oder bringen. Es zeugt eher von POV, wenn solche kritsichen Wertungen zwecks Schönfärbung" entfernt werden sollen - und wenn da ein Schläferkonto aktiv wird, sollte das misstrauisch machen: Da will jemand unsere Inhalte unerkannt beeinflussen, aus irgendeiner Motivation, die sicher nicht lexikalisch ist.--Auf Maloche (Diskussion) 12:40, 26. Jun. 2025 (CEST)
- Kommentatoren haben Levy Einseitigkeit, Übertreibung und Extremismus vorgeworfen. steht in unserem Artikel. Wieso ihr diese eine Meinung im Artikel haben möchtet bleibt verschwommen. An Spekulationen über die Motive der WP-Benutzer, ob sehr aktiv oder weniger aktiv, beteilige ich mich nicht. --Nikolai Maria Jakobi (Diskussion) 12:43, 26. Jun. 2025 (CEST)
- Also bei Gideon Levy darf einseitige Kritik drinstehen, bei Hagari nicht? Da sage ich nur: einen Kaffee mit Rum und Sahnehäubchen bitte... --Auf Maloche (Diskussion) 12:51, 26. Jun. 2025 (CEST)
- Du bist hier auf der Disk. zum Artikel Daniel Hagari. Dein Ausweichen führt nicht weiter, soll das dein Argument sein? --Nikolai Maria Jakobi (Diskussion) 12:58, 26. Jun. 2025 (CEST)
- Also bei Gideon Levy darf einseitige Kritik drinstehen, bei Hagari nicht? Da sage ich nur: einen Kaffee mit Rum und Sahnehäubchen bitte... --Auf Maloche (Diskussion) 12:51, 26. Jun. 2025 (CEST)
- Es ist die Meinung eines umstrittenen israelischen Journalisten. Die Meinung kann sachlich zusammengefasst werden, das Langzitat aber steht in keinem Verhältnis zu dem doch eher kurzen Gesamtartikels. So entsteht eine false balance. Es wirkt, als sei das Zitat samt seiner Polemik das letzte und gültige Wort über Hagari, das Wikipedia gern transportieren möchte. --Fiona (Diskussion) 16:58, 26. Jun. 2025 (CEST)
- Kommentatoren haben Levy Einseitigkeit, Übertreibung und Extremismus vorgeworfen. steht in unserem Artikel. Wieso ihr diese eine Meinung im Artikel haben möchtet bleibt verschwommen. An Spekulationen über die Motive der WP-Benutzer, ob sehr aktiv oder weniger aktiv, beteilige ich mich nicht. --Nikolai Maria Jakobi (Diskussion) 12:43, 26. Jun. 2025 (CEST)
- Laut Artikeltext (nun gesperrt) schreibt Levy „Der abgesetzte Sprecher (…)“, kurz zuvor ist per Tagesschau zu lesen „trat am 9. März 2025 von seinem Posten zurück“, hier gibt es Unstimmigkeiten - bei wem? Der Beitrag Levys ist zudem selbst in Haaretz deutlich als Meinung kenntlich gemacht. Ein solcher ist nicht enzyklopädisch sinnvoll.
- Die deutsche Übersetzung eines willkürlich gewählten Teils des Meinungsbeitrags lässt sich nicht nachvollziehen, der Beitrag liegt zudem hinter einer Paywall.
- Im Tagesschau-Beleg steht zudem „Für viele die zuverlässigste Quelle für Informationen“, was im Artikel nicht auftaucht, stattdessen einzig das vernichtende Urteil Levys.
- Der Meinungsbeitrag gehört definiitiv nicht in den Artikel, ggf. müsste aber wenigstens der Neutralitäts-Baustein gesetzt werden. --Nikolai Maria Jakobi (Diskussion) 13:25, 26. Jun. 2025 (CEST)
- Richtig, als Opinion gekennzeichnet. Warum ist der Beitrag denn nicht verlinkt? Auch wenn es Bezahlcontent ist, muss er doch zugänglich gemacht werden: The Zionist Left's Latest National Redeemer: The Ousted IDF Spokesperson - Opinion - Haaretz.com Die URL ist bei Archive eingetragen, der Beitrag komplett lesbar. The Zionist Left's Latest National Redeemer: The Ousted IDF Spokesperson - Opinion - Haaretz.com --Fiona (Diskussion) 17:37, 26. Jun. 2025 (CEST)
- Laut Tagesschau trat er zurück nach Kritik an Netanjahus Kriegsziel, die Hamas zu vernichten und er nicht befördert worden war. Levy schreibt, er wurde abgesetzt, gestürzt, des Amtes enthoben. Was denn nun? Ich finde auch keine anderen Belege, die von einer Absetzung sprechen. Weiß es Levy besser? Ich halte das Zitat nicht für vertretbar. --Fiona (Diskussion) 09:49, 27. Jun. 2025 (CEST)
- Wurde Levys bittere Schmähkritik kommentiert? --Fiona (Diskussion) 10:06, 27. Jun. 2025 (CEST)
- Weder ist es "bitter", noch ist es "Schmähkritik". Diese Wertung ist hier völlig fehl am Platz. --MatthiasGutfeldt (Diskussion) 07:22, 28. Jun. 2025 (CEST)
- Tatsächlich fehl am Platz ist das Aufführen des Meinungsbeitrags Levys im Artikel, nur darum geht es hier. --Nikolai Maria Jakobi (Diskussion) 08:02, 28. Jun. 2025 (CEST)
- Stimmt genau. Ich habe in Wikipedia bisher kaum ein so von persönlicher Verachtung triefendes Zitat gelesen. --93.222.157.242 12:24, 28. Jun. 2025 (CEST)
- Also ich habe in der Wikipedia schon gelesen, dass einer recht harmlosen Schriftstellerin (!) "unbändiger Hass" unterstellt wurde. Da ist Levys Kritik am Armeesprecher einer Regierung, zu der ein rechtsextremes Religiös-Zionistisches Bündnis sowie zwei strengreligiöse Parteien gehören, und dem Lügen, Verharmlosungen und Verschleierung vorgeworfen werden, vergleichsweise mild.
- Der Artikel über Hagari liest sich abgesehen vom Zitat wie eine Hagiografie. Das muss unbedingt verbessert werden, sobald die Sperre aufgehoben ist. --MatthiasGutfeldt (Diskussion) 16:10, 28. Jun. 2025 (CEST)
- Neutralität sollte einer der Grundzüge sein. Deine Ausführungen zum "Regime" lassen mich zweifeln, onb was du hier im Artikel unter "verbessern" verstehst auch eine Verbesserung sein wird. Ausführliche Darstellungen des "Regimes", dem Hagari im Militär diente, gibt's sicher schon an geeigneter Stelle. --Nikolai Maria Jakobi (Diskussion) 13:31, 29. Jun. 2025 (CEST)
- Stimmt genau. Ich habe in Wikipedia bisher kaum ein so von persönlicher Verachtung triefendes Zitat gelesen. --93.222.157.242 12:24, 28. Jun. 2025 (CEST)
- Tatsächlich fehl am Platz ist das Aufführen des Meinungsbeitrags Levys im Artikel, nur darum geht es hier. --Nikolai Maria Jakobi (Diskussion) 08:02, 28. Jun. 2025 (CEST)
- Weder ist es "bitter", noch ist es "Schmähkritik". Diese Wertung ist hier völlig fehl am Platz. --MatthiasGutfeldt (Diskussion) 07:22, 28. Jun. 2025 (CEST)
- Wurde Levys bittere Schmähkritik kommentiert? --Fiona (Diskussion) 10:06, 27. Jun. 2025 (CEST)
- Laut Tagesschau trat er zurück nach Kritik an Netanjahus Kriegsziel, die Hamas zu vernichten und er nicht befördert worden war. Levy schreibt, er wurde abgesetzt, gestürzt, des Amtes enthoben. Was denn nun? Ich finde auch keine anderen Belege, die von einer Absetzung sprechen. Weiß es Levy besser? Ich halte das Zitat nicht für vertretbar. --Fiona (Diskussion) 09:49, 27. Jun. 2025 (CEST)
- Richtig, als Opinion gekennzeichnet. Warum ist der Beitrag denn nicht verlinkt? Auch wenn es Bezahlcontent ist, muss er doch zugänglich gemacht werden: The Zionist Left's Latest National Redeemer: The Ousted IDF Spokesperson - Opinion - Haaretz.com Die URL ist bei Archive eingetragen, der Beitrag komplett lesbar. The Zionist Left's Latest National Redeemer: The Ousted IDF Spokesperson - Opinion - Haaretz.com --Fiona (Diskussion) 17:37, 26. Jun. 2025 (CEST)
Das Zitat ist jedenfalls viel zu lang, es braucht mehr Platz als die halbe Biografie. Das ist eine altbekannte Taktik POV aufzublasen. Enzyklopädischer Stil hieße, das Ganze in einem Satz zusammenzufassen: "Gideon Levy schrieb in Haaretz über Hagari, er habe seine Pflicht zu lügen, zu vertuschen und zu leugnen gut erfüllt.<ref>" Viele Leute hier spielen offenbar den Krieg im Nahen Osten nach, als ich bei Wikipedia angefangen habe, war das mit den Jugoslawien-Kriegen genauso. --El Cazangero (Diskussion) 04:49, 3. Jul. 2025 (CEST)
- Ich habe die sinnveränderne Kürzung des Zitats revertiert. Levy hat Kritik geübt aber das Zitat wurde dermassen verkürzt, dass es nach Zustimmung klang. Das geht natürlich nicht. --MatthiasGutfeldt (Diskussion) 07:14, 5. Jul. 2025 (CEST)
Rücktritt oder Entlassung
Laut der "Times of Israel" werde der Rücktritt weithin als Entlassung angesehen, das sollte mit den entspr. Detailinformationen noch ergänzt werden:
"The move was “agreed upon” with new IDF Chief of Staff Lt. Gen. Eyal Zamir, the military said, though it has been seen as a de facto dismissal, as Hagari was not given a promotion for his work as IDF spokesman during the war." "A comment he made last June saying that Hamas could not be destroyed drew a sharp retort from the office of Prime Minister’s Office. He was rebuked in December for criticizing a bill that could protect intel leakers." [1] --MatthiasGutfeldt (Diskussion) 07:33, 28. Jun. 2025 (CEST)
- de facto dismissal ist eben nur eine Sichtweise. Ein Fakt ist sein Rücktritt. --Nikolai Maria Jakobi (Diskussion) 08:05, 28. Jun. 2025 (CEST)
- Das spricht nicht dagegen, es aufzunehmen. --MatthiasGutfeldt (Diskussion) 08:36, 28. Jun. 2025 (CEST)
- Diese Differenzen, die zum Ausscheiden Hagaris führten, sind natürlich relevant:
- "IDF chief Zamir blocks spokesperson Hagari's promotion, says will retire
- Lt. Gen. Eyal Zamir has axes Daniel Hagari's military advancement and announces his departure within weeks; decision comes after months of tensions surrounding Hagari’s outspoken remarks." ... "Katz’s spokesperson hit back, implicitly calling for Hagari’s dismissal: "The IDF spokesperson, who recently apologized for overstepping his authority and attacking decision-makers, has done so again. This time, an apology won’t be enough." [2] --MatthiasGutfeldt (Diskussion) 08:47, 28. Jun. 2025 (CEST)
- Und doch ist er zurückgetreten. Alles andere ist Spekulation. Wie passt denn Levys opinion zu jemandem, den seine Chefs nicht mögen? --Nikolai Maria Jakobi (Diskussion) 13:33, 29. Jun. 2025 (CEST)
- The Times of Israel schreibt nichts von "Spekulation". Und Levy wird dort auch nicht erwähnt. --MatthiasGutfeldt (Diskussion) 07:58, 30. Jun. 2025 (CEST)
- though it has been seen as a de facto dismissal, - was ist das anderes als Spekulation? Und natürlich wird Levy niicht erwähnt; mein Hinweis ging zu Levys Einschätzung, die dann nicht so ganz zu deinem Diese Differenzen, die zum Ausscheiden Hagaris führten passen mag. Auch deshalb ist das Levy-Zitat völlig deplatzierrt. Dass Hagaris Äußerungen an anderer Stelle zur Hamas Grund für Differenzen war steht schon im Artikel drin. --Nikolai Maria Jakobi (Diskussion) 20:30, 30. Jun. 2025 (CEST)
- Das ist wie eine einvernehmliche Auflösung eines Dienstvertrags im Unterschied zu einer einseitigen Kündigung durch den Arbeitnehmer oder Arbeitgeber. Es liegt auf der Hand, dass in einem Propaganda-Krieg viel bestritten und behauptet wird, das macht es ja so schwierig, heute über diese Themen zu schreiben. --El Cazangero (Diskussion) 05:16, 3. Jul. 2025 (CEST)
- Es geht nicht an, dass im Artikel die Version von Levys polemischer Schmähkritik "abgesetzte Sprecher" stehen bleibt.
- Levys Zitat ist auch deshalb deplaziert, weil insinuiert wird, als würde er den Rücktritt begründen. Tatsache ist, dass Hagari eben nicht mehr einverstanden war mit der Kriegsführung und dies öffentlich geäußert hat. Und wenn man eine solche Meinung aufnimmt, warum dann so herausgehoben und ohne Rezeption seines Wirkens als Sprecher? Das halte ich ich für einen deutlichen NPOV-Verstoß. Damit wurde eine enzyklopädische Darstellung verlassen, um einen POV zu transportieren.--Fiona (Diskussion) 10:27, 3. Jul. 2025 (CEST)
- Das ist wie eine einvernehmliche Auflösung eines Dienstvertrags im Unterschied zu einer einseitigen Kündigung durch den Arbeitnehmer oder Arbeitgeber. Es liegt auf der Hand, dass in einem Propaganda-Krieg viel bestritten und behauptet wird, das macht es ja so schwierig, heute über diese Themen zu schreiben. --El Cazangero (Diskussion) 05:16, 3. Jul. 2025 (CEST)
- though it has been seen as a de facto dismissal, - was ist das anderes als Spekulation? Und natürlich wird Levy niicht erwähnt; mein Hinweis ging zu Levys Einschätzung, die dann nicht so ganz zu deinem Diese Differenzen, die zum Ausscheiden Hagaris führten passen mag. Auch deshalb ist das Levy-Zitat völlig deplatzierrt. Dass Hagaris Äußerungen an anderer Stelle zur Hamas Grund für Differenzen war steht schon im Artikel drin. --Nikolai Maria Jakobi (Diskussion) 20:30, 30. Jun. 2025 (CEST)
- The Times of Israel schreibt nichts von "Spekulation". Und Levy wird dort auch nicht erwähnt. --MatthiasGutfeldt (Diskussion) 07:58, 30. Jun. 2025 (CEST)
- Und doch ist er zurückgetreten. Alles andere ist Spekulation. Wie passt denn Levys opinion zu jemandem, den seine Chefs nicht mögen? --Nikolai Maria Jakobi (Diskussion) 13:33, 29. Jun. 2025 (CEST)
- Das spricht nicht dagegen, es aufzunehmen. --MatthiasGutfeldt (Diskussion) 08:36, 28. Jun. 2025 (CEST)