Benutzer Diskussion:Thompson Greene
Herzlich willkommen in der Wikipedia, Thompson Greene!
Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:
Starthilfe •
Tutorial für neue Autoren •
Hilfe zum Bearbeiten •
Häufige Fragen •
Alle Hilfeseiten •
Fragen stellen •
Persönliche Betreuung •
Telefonberatung •
Wie beteiligen? •
Richtlinien
- Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
- Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
- Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile, sofern du damit vorhandenen Text löschst oder abänderst. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
- Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.
Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.
Einen guten Start wünscht dir Franky Fusion (Diskussion) 07:55, 21. Mär. 2023 (CET)
Hinweis auf Selbstreferenzierungen
Gudn Tach!
Wenn ich richtig gesehen habe, hast du im Artikel Turley-Areal im Rahmen deiner Ergänzungen eine Selbstreferenz auf einen anderen Wikipedia-Artikel eingesetzt oder eine bereits bestehende Selbstreferenz bearbeitet. Daher erlaube ich mir, dich auf Verbesserungsmöglichkeiten hinzuweisen – und zwar abhängig davon, was das Ziel der Verlinkung ist. Falls nicht du für die Selbstreferenz verantwortlich bist, brauchst du dich selbstverständlich nicht verpflichtet zu fühlen, das auszubessern. Wäre aber trotzdem super, weil ich das nicht hinbekomme.
- Falls etwas belegt werden soll, beachte bitte, dass wir in der Wikipedia keine Artikel aus der Wikipedia (auch nicht aus anderen Sprachversionen) als Basis für gesichertes Wissen nutzen können, sondern nur solche, die unsere Richtlinie Wikipedia:Belege erfüllen. Könntest du deswegen bitte die Selbstreferenz im Artikel Turley-Areal wieder entfernen – oder noch besser: durch eine bessere Alternative ersetzen? Das würde mich freuen.
- Falls etwas erklärt werden soll, nutze bitte statt Fußnoten einfach interne Links, wie sie in Hilfe:Links beschrieben werden.
- Wenn es sich um einen InterWiki-Link handelt, sollte er nicht als Erklärung im Fließtext verwendet werden, siehe WP:V#ANR. Er kann jedoch im Abschnitt „Weblinks“ stehen, siehe dazu WP:EL#Wann sollen weiterführende Weblinks eingefügt werden?. Deckt der Link thematisch den ganzen Artikel ab, kann ein Interlanguage-Link sinnvoll sein. Hältst Du das Thema jedoch für absolut bedeutsam und gibt es keine bessere Erläuterung, so überlege, den Artikel zu übersetzen.
Ich bin übrigens nur ein Bot. Falls ich nicht richtig funktioniere, sag bitte seth Bescheid.
Frohes Schaffen und freundliche Grüße! :-) -- CamelBot (Diskussion) 19:58, 16. Jan. 2025 (CET)
Hallo Thompson Greene,
wenn ich das richtig verstehe, ist der "Skandal" um Bock eigentlich nur ein Skandal, der Plural in der Überschrift also eher unangebracht. Oder?
Viele Grüße --The-Digit (Diskussion) 21:08, 7. Jun. 2025 (CEST)
- Hallo! Das waren schon zwei Skandale, die der Herr Bock da produziert hat. Zunächst der Weiterverkauf der Baufelder IV und V mit horrendem Gewinn 2018.
- Erst 2022 kam dann die 1MDB-Verwicklung heraus. Lokal viel geringere Empörung, aber international von größerer Bedeutung als der erste Skandal.
- Der "Leistungsstopp" und der Vertragsrücktritt durch die MWSP und somit eigentlich das endgültige Scheitern des ursprünglichen Plans mit Bock und die anhaltenden Verhältnisse auf dem einstigen Vorzeige-Konversionsgebiet sind m.M.n. ebenfalls ein Skandal, da zuvor alle Warnungen von der Stadtführung und MWSP in den Wind geschlagen wurden.
- Aber ich bestehe da auf nichts. Ich wollte einfach eine Grundlage für einen sehr hintergründigen WP-Artikel schaffen. Solange da alles faktisch richtig bleibt, hänge ich nicht an einzelnen Formulierungen. Ich bin Neuling hier. Thompson Greene (Diskussion) 21:28, 7. Jun. 2025 (CEST)