Wikipedia:Löschkandidaten/26. Dezember 2006
22. Dezember | 23. Dezember | 24. Dezember | 25. Dezember | 26. Dezember | 27. Dezember | Heute |
Hier werden zur Löschung vorgeschlagene Seiten in der Regel sieben Tage diskutiert, danach wird über die Löschung entschieden, sofern der Löschantrag nicht schon vorher gemäß Wikipedia:Löschantrag entfernen aufgehoben oder der Artikel gemäß Wikipedia:Schnelllöschantrag gelöscht wurde. Der abarbeitende Admin löscht oder behält je nach Auswertung der sinnvoll begründeten Diskussionsbeiträge mit entsprechendem Kommentar die Seite. In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt. Bitte beachte die Wikiquette und unterlasse insbesondere sachfremde und beleidigende Diskussionsbeiträge. Jeder Mitlesende kann und soll solche Beiträge gemäß den Richtlinien für Diskussionsseiten entfernen. Die Wiederherstellung bereits gelöschter Artikel kannst du bei der Löschprüfung beantragen.
(auf der aktuellen Seite)
Diese Seite ist ein Archiv abgeschlossener Diskussionen. Ihr Inhalt sollte auf dieser Seite daher nicht mehr verändert werden. |
{{subst:Löschantrag|Begründung --~~~~}}
einfügen und Begründung mit den Gründen für eine Löschung ersetzen.)Umgang mit lebenden Personen: Bitte bedenke bei deiner Argumentation, dass Aussagen über lebende Personen, deren Artikel hier zur Löschung anstehen, in der Regel dauerhaft im Netz archiviert sind. So notwendig eine kritische Würdigung von Artikelqualität und enzyklopädischer Relevanz ist, so unnötig sind diffamierende und spekulative Aussagen über die dargestellten Personen. Es gelten sinngemäß die Richtlinie und die Resolution zu Artikeln über lebende Personen.
Recherchieren: Löschkandidatenarchiv
Weitere Anlaufstellen: Löschprüfung abgeschlossener Fälle • Kategoriediskussionen • Relevanzcheck • Qualitätssicherung • Urheberrechtsverletzungen • Redundanz • Export in andere Wikis
Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt.
Kategorien
Kategorie:Ort an der Costa Brava (gelöscht)
überflüssige kategorie, die nur die ortskategorien von spanien atomisiert. eintrag in Kategorie:Ort in Katalonien reicht völlig aus. --bærski dyskusja 12:26, 26. Dez. 2006 (CET)
Ack, Orte sollten wirklich am besten nach offiziellen Verwaltungsgliederungen sortiert werden. Regionen, Küstenabschnitte u.ä. sind auch nicht immer klar abgegrenzt, da dürfte es auch immer Diskussionen geben, welcher Ort noch dazugehört und welcher nicht. --Proofreader 21:43, 28. Dez. 2006 (CET)
gelöscht, ich schliesse mich eure Argumentation an - Sven-steffen arndt 01:06, 2. Jan. 2007 (CET)
Kategorie:Sankt Gallen (Kanton) als Unterkategorie zu Kategorie:Bodenseeregion ? (Disk beendet)
im Zuge der Arbeit des WikiProjekt Bodensees stellt sich uns die Frage, ob es sinnvoll wäre diese Kategorie einfach dort einzuordnen. Das gesamte Gebiet des Kantons zählt meiner Ansicht nach zur Bodenseeregion. Hoffe auf hilfreiche Antworten. Grüße, --Mk-fn 13:31, 26. Dez. 2006 (CET)
- wenn tatsächlich der gesamte Kanton dazugehört, dann sehe ich keine Probleme ... Sven-steffen arndt 14:10, 26. Dez. 2006 (CET)
- Nein, z.B das Toggenburg gehört nicht zur Bodenseeregion aber zum Kanton St.Gallen. Bobo11 15:10, 26. Dez. 2006 (CET)
- ... dann geht es leider nicht ... siehe dazu auch Wikipedia:WikiProjekt Kategorien/Einordnung von Kategorien - Sven-steffen arndt 16:53, 26. Dez. 2006 (CET)
- Nein, z.B das Toggenburg gehört nicht zur Bodenseeregion aber zum Kanton St.Gallen. Bobo11 15:10, 26. Dez. 2006 (CET)
Warum nicht dort auch einordnen? Die Alternative wäre doch alle Einzelorte etc. dort einzugruppieren.--84.142.65.7 21:39, 26. Dez. 2006 (CET)
- weil dann auch alle Artikel, die nicht zur Bodenseeregion gehören in der Kat:Bodenseeregion zu finden sind - Sven-steffen arndt 21:42, 26. Dez. 2006 (CET)
Nein: Der Kanton St. Gallen reicht bis an die Grenzen von Graubünden, z.B. Mels, Bad Ragaz und an den Zürichsee, z.B. Rapperswil, das kann man beim besten Willen nicht mehr zur Bodenseeregion zählen. Zehnfinger 11:45, 28. Dez. 2006 (CET)
Jo hab ich auch festgestellt. Habe nun eine Liste zur besseren Übersicht erstellt. Demnach gehören nur der Bodenseekreis und der Landkreis Konstanz vollständig zur Bodenseeregion. Weitere Artikel werden doppelt Kategorisiert, sofern auf Schweizer Seite keine Unterteilung in Bezirke entsteht. Grüße, --Mk-fn 12:01, 28. Dez. 2006 (CET) - Nachtrag: Sollte übrigens keine Löschdiskussion sein. --Mk-fn 12:59, 28. Dez. 2006 (CET)
- das habe ich schon possitiv bemerkt, da du ja eine schöne Überschrift gewählt hast :-) ... Sven-steffen arndt 16:35, 28. Dez. 2006 (CET)
Disk beendet - Sven-steffen arndt 01:08, 2. Jan. 2007 (CET)
Kategorie:Ungeklärte Kriminalfälle nach Kategorie:Ungeklärter Kriminalfall (verschoben)
Singularregel. –SPS ♪♫♪ eure Meinung 13:34, 26. Dez. 2006 (CET)
verschoben - Sven-steffen arndt 23:49, 29. Dez. 2006 (CET)
Kategorie:Deutsches Reich zur Zeit des Nationalsozialismus 1933-1945 (Bot zur Verschiebung beauftragt)
- weil der Antragsteller sich weigert den LA in die Kat einzutragen, habe ich das mal gemacht ... nachfolgend noch die alte Disk vom 24.12.2006 hierkopiert - Sven-steffen arndt 18:43, 26. Dez. 2006 (CET)
Überflüssige Kategorie unter falschem Lemma. Anton-Josef 15:41, 24. Dez. 2006 (CET) Sven-steffen arndt 18:41, 26. Dez. 2006 (CET)
- und die Alternative ist? ... wo soll also der bisherige Inhalt hin? - Sven-steffen arndt 23:11, 24. Dez. 2006 (CET)
- ... ach ja, ein LA solltest du auch noch in die Kat eintragen! - Sven-steffen arndt 23:13, 24. Dez. 2006 (CET)
Das Problem ist dieses: Kategorie:Nationalsozialismus wurde bislang sowohl als Kategorie für die Ideologie Nationalsozialismus als auch als Kategorie für den geschichtlichen Abschnitt im Deutschen Reich (vulgo: Zeit des Nationalsozialismus) gehandhabt. Der Versuch, die Geschichte von der sie bestimmenden Ideologie zu trennen, ist durchaus lobenswert. Ob das Lemma so gelungen ist: keine Ahnung. Ich bin kein Historiker. Man hätte den Versuch vielleicht wenigstens auf irgendeinem Portal oder so ansprechen können. Ist das erfolgt? --Asthma 23:44, 24. Dez. 2006 (CET)
- @Sven, wenn ich eine Alternative für notwendig gehalten hätte, würde ich dann überflüssig schreiben;-)? Der bisherige Inhalt ist hier im Handstreich eingeordnet worden und könnte ohne Probleme in die bisherigen Kategorien zurück. Zum Lemma, sollte es denn nicht, wenn überhaupt, entweder... in der Zeit des..., oder ....während des ....., lauten? --Anton-Josef 12:33, 26. Dez. 2006 (CET)PS: Soll es wirklich sinnvoll sein, die Geschichte von einer bestimmten Ideologie zu trennen? Sollte das nicht untrennbar zusammen gehören?
- sorry, aber du hast immer noch keine LA eingetragen - so kann der Ersteller von dieser Disk hier nichts wissen ... bitte beende die Disk hier, stelle einen LA in die Kat und eröffene die Disk unter dem heutigen Datum nochmal - Sven-steffen arndt 12:56, 26. Dez. 2006 (CET)
- Auch Tschuldigung, keine Ahnung was Du mit dem LA entragen meinst, mach es einfach. Deswegen muß doch eine Diskussion nich erneut beginnen. Nur weil ich von den Regularien überfordert bib ;-)--Anton-Josef 13:48, 26. Dez. 2006 (CET)
- naja, 2 Tage weniger zum diskutieren, weil du dich nicht vorher informierst wie es geht? (z.B. unter Wikipedia:WikiProjekt Kategorien) - das findest du dann fair? -- Sven-steffen arndt 14:21, 26. Dez. 2006 (CET)
- Auch Tschuldigung, keine Ahnung was Du mit dem LA entragen meinst, mach es einfach. Deswegen muß doch eine Diskussion nich erneut beginnen. Nur weil ich von den Regularien überfordert bib ;-)--Anton-Josef 13:48, 26. Dez. 2006 (CET)
- sorry, aber du hast immer noch keine LA eingetragen - so kann der Ersteller von dieser Disk hier nichts wissen ... bitte beende die Disk hier, stelle einen LA in die Kat und eröffene die Disk unter dem heutigen Datum nochmal - Sven-steffen arndt 12:56, 26. Dez. 2006 (CET)
"Soll es wirklich sinnvoll sein, die Geschichte von einer bestimmten Ideologie zu trennen? Sollte das nicht untrennbar zusammen gehören?" - Nein, das ist ein Denkfehler. So werden mitunter Widerstandskämpfer oder Kommunisten, die zu der Zeit gewirkt haben aber eben nicht Nationalsozialisten waren oder zum Nationalsozialismus (als Ideologie oder Bewegung) zu rechnen sind, fälschlicher- bzw. irreführenderweise trotzdem unter diesen subsumiert. --Asthma 19:10, 26. Dez. 2006 (CET)
Nochmal mein beitrag an dieser Stelle, habe den Weiterleitungslink übersehen:
Hallo zusammen. Also zunächst einmal: Ich habe diese Kategorie erstellt, allerdings ohne Absprache mit dem Portal:Nationalsozialismus, was wohl hätte getan werden sollen (aber nicht müssen, ein entsprechendes Projekt existiert ja nicht, oder sehe ich das falsch?). Mea culpa. Der Grund für das Erstellen der Kategorie lag tatsächlich darin, dass in der Kategorie:NationalsozialismusArtikel zur Ideologie "Nationalsozialismus", zur Geschichte und zum Aufbau der Partei NSDAP sowie zum Fortleben nach 1945 wie auch der Entwicklung während der Weimarer Republik in einen großen Topf geworfen wurden. Grundsätzlich nicht verkehrt, da all das ja in einem engen Zusammenhang steht. Dennoch hielt ich es für nötig, eine Kategorie auch speziell zur historischen Epoche zwischen 1933 und 1945 zu eröffnen, die zudem unter der Kategorie:Deutsches Reich noch fehlte. Man siehe auch die Artikel Zeit des Nationalsozialismus sowie Deutsches Reich 1933 bis 1945. Das Lemma ist natürlich recht lang geworden, allein "Zeit des Nationalsozialismus" erschien mir aber etwas zu ungenau zu sein. Für Alternativvorschläge bin ich aber natürlich offen. Was am Lemma genau "falsch" sein soll, ist mir nicht ersichtlich. Ist "zur Zeit" (im Gegensatz zu "während der", "in der" etc.) denn grammatikalisch unkorrekt oder stilistisch nicht in Ordnung? Ne klarere Begründung für den Löschantrag wär schon ganz nett...--Wulf Isebrand 21:39, 26. Dez. 2006 (CET)
Wie problematisch die Betitelung dieser Kategorie ist, macht für mich zum Beispiel die (gerade beginnende) Diskussion zum Artikel Österreich in der Zeit des Nationalsozialismus deutlich (siehe hier). Dort die Kategorie:Nationalsozialismus zu entfernen und den Artikel statt dessen in der Kategorie:Deutsches Reich zur Zeit des Nationalsozialismus 1933-1945 einzuordnen ist nicht wirklich schlüssig; diese Kategorie deckt nur einen Teil des Artikelgegenstandes ab, der Rest "verschwindet" damit aber praktisch aus dem Kategoriebaum. Für eine bessere Lösung halte ich z.B. so etwas wie "Entwicklung des Nationalsozialismus" - was dann eben auch die Entwicklung in anderen Ländern berücksichtigt - und vielleicht darin eine mit dem hier diskutierten Titel. --Tsui 23:52, 26. Dez. 2006 (CET)
Da stimme ich dir zu, man könnte natürlich ebenso Kategorien eröffnen zu Aspekten der nationalsozialistischen Ideologie oder zur Zeit nach 1945 (Entnazifizierung, Kriegsverbecherprozesse, an den NS anknüpfende politische Strömungen etc.), die Diskussion dazu sollte jedoch an anderer Stelle geführt werden. Die Fortexistenz der von mir eröffnete Kategorie sehe ich jedenfalls nicht dadurch in Frage gestellt, dass gewisse andere denkbare Unterkategorien noch fehlen. Bei der Artikelsortierung muss man natürlich dennoch aufpassen, das stimmt.--Wulf Isebrand 00:19, 27. Dez. 2006 (CET)
Umbenennen in Kategorie:Deutsches Reich 1933-1945 oder Kategorie:Deutsches Reich während des Nationalsozialismus. Den Nationalsozialismus bzw. die Jahreszahlen brauchts im Namen nicht, da es zwischen 1933 und 1945 in Deutschland keine 10 Staatsformen nebeneinander bzw. nicht 10 Perioden Nationalsozialismus in D gab. --Michael S. °_° 10:22, 27. Dez. 2006 (CET)
ACK, Kategorie:Deutsches Reich (1933-1945) dürfte völlig ausreichen sein. Der aufgeblähte Kategoriename ist Unsinn. --ahz 20:45, 28. Dez. 2006 (CET)
- ok, sind alle mit Kategorie:Deutsches Reich (1933-1945) einverstanden? ... wenn ja, werfe ich den Bot an - Sven-steffen arndt 23:06, 28. Dez. 2006 (CET)
- Dann aber bitte mit Bis-Strich, also Kategorie:Deutsches Reich (1933–1945). --Tolanor 06:40, 29. Dez. 2006 (CET)
- ... mal eine Frage: wo gebe ich den Bis-Strich eigentlich auf meiner Tastatur ein? ... wenn es das nicht gibt, wäre vielleicht eine natürlichsprachliche Variante wie Kategorie:Deutsches Reich von 1933 bis 1945 besser, oder? - Sven-steffen arndt 14:54, 29. Dez. 2006 (CET)
- Dann aber bitte mit Bis-Strich, also Kategorie:Deutsches Reich (1933–1945). --Tolanor 06:40, 29. Dez. 2006 (CET)
- Nein. Siehe dazu Wikipedia:Typografie. Der Bis-Strich findet sich auch in der Sonderzeichenleiste (unter „Standard“ und kann auf der Tastatur mit Alt + 0150 eingegeben werden. Das ist auch eigentlich kein Problem, wir haben einen Haufen Lemmata mit Bis-Strich. --Tolanor 16:52, 29. Dez. 2006 (CET)
- war auch nur ein Vorschlag um zu zeigen, das es auch ohne Klammern und Sonderzeichen geht - wegen mir können wir auch auf Kategorie:Deutsches Reich (1933–1945) verschieben -- Sven-steffen arndt 23:47, 29. Dez. 2006 (CET)
- Nein. Siehe dazu Wikipedia:Typografie. Der Bis-Strich findet sich auch in der Sonderzeichenleiste (unter „Standard“ und kann auf der Tastatur mit Alt + 0150 eingegeben werden. Das ist auch eigentlich kein Problem, wir haben einen Haufen Lemmata mit Bis-Strich. --Tolanor 16:52, 29. Dez. 2006 (CET)
Bot zur Verschiebung auf Kategorie:Deutsches Reich (1933–1945) beauftragt - Sven-steffen arndt 01:10, 2. Jan. 2007 (CET)
Kategorie:Wikipedia nach Kategorie:Wikipedia: (Bot beauftragt)
Wir sollten die Kategorien der Namensräume sauber trennen, alle Unterkategorien fangen ja mittlerweile fast alle richtigerweise mit "Wikipedia:..." und nicht mehr mit "Wikipedia ..." an. Die dann mögliche Themenkategorie "Wikipedia" sollte eigentlich Artikeln wie Wikipedia, Schwedische Wikipedia, Wikipedia-DVD, Wikipedia-CD oder gar Jimmy Wales vorbehalten werden. --Farino 19:25, 26. Dez. 2006 (CET)
Bot beauftragt - Sven-steffen arndt 01:12, 2. Jan. 2007 (CET)
Kategorie:Schultypen/-system nach Kategorie:Schultyp/-system (Bot beauftragt)
Singularregel. Siehe auch Kategorie_Diskussion:Schultypen/-system. --Hydro 19:28, 26. Dez. 2006 (CET)
- Muß das mit diesem häßlichen "/-" hier eigentlich sein? Geht das nicht anders? --Asthma 19:44, 26. Dez. 2006 (CET)
- ich würde Kategorie:Schultyp oder Schulsystem vorschlagen - Sven-steffen arndt 19:56, 26. Dez. 2006 (CET)
- Schulsystem schließt Schultyp wohl sprachlich mit ein. --Farino 20:49, 26. Dez. 2006 (CET)
- genau genommen müsste die kategorie Kategorie:Bildungssystem heißen, wenn ich mir die dort gelisteten lemmata und unterkategorien (zum beispiel "hochschulsystem") anschaue. dies wäre dann aber wiederum eine unterkategorie der kategorie Kategorie:Bildungseinrichtung, was meiner meinung nach umgekehrt sein sollte... ich würde vorschlagen, die diskussion hier zu beenden und "vor ort" die diskussion weiter zu führen... -- schwarze feder 17:41, 27. Dez. 2006 (CET)
- Schulsystem schließt Schultyp wohl sprachlich mit ein. --Farino 20:49, 26. Dez. 2006 (CET)
- ich würde Kategorie:Schultyp oder Schulsystem vorschlagen - Sven-steffen arndt 19:56, 26. Dez. 2006 (CET)
Bot beauftragt für Verschiebung auf Kategorie:Bildungssystem - Sven-steffen arndt 01:13, 2. Jan. 2007 (CET)
Kategorie:Melodic-Death-Metal-Band (gelöscht)
Kategorie wird kaum genutzt, die meisten zugehörigen Bands werden unter Kategorie:Death-Metal-Band einsortiert, Substil. Löschen oder viel Arbeit und sehr viele Diskussionen über Stilzugehörigkeiten in Kauf nehmen.-- ♠ ♣ КГФ ♥ ♦ war dieser Ansicht um 23:06, 26. Dez. 2006 (CET)}}
- Weg damit. Zuordnung der Bands nicht eindeutig definierbar, Death-Metal reicht vollkommen. --D135-1r43 11:37, 27. Dez. 2006 (CET)
Löschen. Kategorie:Death Metal reicht völlig.--DanielMrakic 23:09, 29. Dez. 2006 (CET)
gelöscht - Sven-steffen arndt 01:14, 2. Jan. 2007 (CET)
Vorlagen
wird nirgendwo verwendet. Kann m.E. gelöscht werden, zumal redundante Vorlagen existieren --Xqt 03:40, 26. Dez. 2006 (CET)
Vorlage wird nur vier mal verwendet. Taucht auch in der Wikipedia:Formatvorlage:Unternehmen nicht auf. Kann m.E. gelöscht werden. Die Informationen können in die Artikel eingearbeitet werden, ggf. die gebräuchliche Vorlage:Infobox Unternehmen erweitern. --Xqt 03:46, 26. Dez. 2006 (CET)
Artikel
Und was macht diesen Abt nun WP-relevant? --Eva K. Post 00:11, 26. Dez. 2006 (CET)
- Bei aller Kollegialität: Nichts. Daher drei Ave Maria sprechen und löschen. --Der Bischof mit der E-Gitarre 00:23, 26. Dez. 2006 (CET)
Sehe die Relevanz auch nicht. Löschen.--Xeno06 00:52, 26. Dez. 2006 (CET)
Ist noch nicht mal ein Abt, sondern ein unter dem Abt angesiedelter Cellerar. RK damit eindeutig nicht erfüllt. Löschen.--SVL ☺ Bewertung 01:57, 26. Dez. 2006 (CET)
Keine Relevanz im Artikel zu erkennen, Cellerar und Bestnoten genügen da nicht. Mögliche Relevanz höchstens, wenn er Bücher veröffentlicht hat - 7 Tage. Irmgard 13:32, 26. Dez. 2006 (CET)
Bourauel (ab nach QS)
Ist oder war ein Ort? So ist das kein Ortsartikel. --Eva K. Post 00:13, 26. Dez. 2006 (CET)
- Naja, bei der Gemeinde Eitorf gibt es eine ganze Reihe von Links zu solchen "Orten". Entweder müssten alle raus, oder der hier gehört ins QS. --Tobias 00:23, 26. Dez. 2006 (CET)
Hm, nachdem Ortsteile praxisgemäss für relevant erklärt wurden, stellt sich die Frage, wie es mit untergegangenen Ortsteilen ist. Wohl doch eher behalten. Klar ist aber dieser Artikel ungenügend. Würde in mal der QS übergeben.--Xeno06 00:56, 26. Dez. 2006 (CET)
- Ich bin da leidenschaftslos. Der Autor des Artikels war es bzgl. Qualität wohl auch :-/ --Eva K. Post 00:58, 26. Dez. 2006 (CET)
- Nur mal im Nachgang: Der Artikel wurde aus dem gleichen Grund, weshalb ich ihn hier hergeschickt habe, am schon mal gelöscht. Das Ergebnis der QS ist kruz und banal: Redirect nach Eitorf. --Eva K. Post 02:26, 26. Dez. 2006 (CET)
Tschä, eine Frau, tätowiert und gepierced Richtung Katze, die eine "musikalische Fakir-Show" und ein Tatoo-Studio betreibt. Na und? IMHO nicht relevant für einen enzyklopädischen Eintrag. Gruß -- Rax post 00:17, 26. Dez. 2006 (CET)
- Sehe ich auch so. Löschen. --Tobias 00:20, 26. Dez. 2006 (CET)
Gibt es vielleicht eine Freakopedia? Wenn nicht, müßte man sie fast ins Leben rufen, denn da wäre der Artikel gut aufgehoben. Hier jedoch löschen. --Der Bischof mit der E-Gitarre 00:26, 26. Dez. 2006 (CET)
- Wenn's schön macht... Löschen --Eva K. Post 00:57, 26. Dez. 2006 (CET)
In vorliegender Form auf jeden Fall unbrauchbar. Die Relevanz von insbesondere zeitgenössischen Kunstschaffenden ist schwierig zu beurteilen. Die englische WP gibt nicht mehr her (ausser, dass man sich auch noch über das Lemma streiten könnte: Es heisst dort nämlich nur Katzen; der Zusatz the Tiger Lady ist nicht belegt). Mit der vagen Hoffnung, dass das jemand rettet, 7 Tage, jedoch löschen, wenn nichts mehr passiert.--Xeno06 01:01, 26. Dez. 2006 (CET)
Löschen, Begründung siehe bei The Enigma zwei Abschnitte weiter unten --MBq Disk Bew 10:22, 26. Dez. 2006 (CET)
löschen, Katzen the Tiger Lady genauso wie Enigma. Sowas ist doch Selbstverstümmelung - was ja jedem selber überlassen werden muss. (muss deswegen, weil ich einen Fall von Tatowierter kenne, der die Krankenkasse die Entfernung dann bezahlte, da es die Frau seelisch belastete - war aber am Schulterblatt, also schön zu verdecken (wenn man will). Wichtige Sachen von Sterbenskranken zahlen sie oft gar nix oder nur nen Bruchteil - aber das wäre ne andere Diskussion... Diesen Artikel bitte Löschen Ricky59 11:06, 26. Dez. 2006 (CET)
- Ja, immer wieder Ärger mit diesen Krankenkassen....
- Zur Löschdiskussion siehe bitte meinen Vorschlag bei dem übernächsten Löschkandidaten The Enigma. ---Nicor 14:55, 26. Dez. 2006 (CET)
Kath. Pfarrkirche St. Remigius Wassenach (gelöscht)
Fragen: Relevant?, wenn ja: Lemma so richtig? --Pelz 00:20, 26. Dez. 2006 (CET)
Das bischen kann wohl bei Wassenach mit eingebaut werden - ein Artikel, der selbst extrem substanzarm ist. Anschließend löschen.--SVL ☺ Bewertung 00:34, 26. Dez. 2006 (CET)
Wie Vorposter Transfer nach Wassenach, wofür maximal 7 Tage, sodann löschen.--Xeno06 01:03, 26. Dez. 2006 (CET)
Habe den Inhalt nach Wassenach verlagert und das Burghaus gleich mit, da bei Wassenach bisher nur ein einziger Satz drin stand. --ahz 01:43, 26. Dez. 2006 (CET)
Natürlich sieht der interessant aus (so nämlich), aber mehr als Ganzkörpertatoo und -piercing und sonstige Modifikationen hat er offenbar nicht zu bieten. Fragt sich, ob es ein relevanter enzyklopädischer Inhalt ist, zu verzeichnen, wie viele verschiedene Tätowierer (hier anscheinend: über 200) jemand an sich herumpfuschen arbeiten lässt. IMHO: Nein. Gruß -- Rax post 00:25, 26. Dez. 2006 (CET)
- Noch ein Fall für die imaginäre Freakopedia. Löschen. --Der Bischof mit der E-Gitarre 00:26, 26. Dez. 2006 (CET)
- Immerhin hat er mit dem Aussehen alle Chancen vergeben, als Business-Kasper in Meetings rumhängen zu dürfen. Löschen --Eva K. Post 01:03, 26. Dez. 2006 (CET)
Betreiber der offenbar recht bekannten Internet-Freakshow http://www.thehumanmarvels.com/. Eigene enzyklopädische Bedeutung ist nicht ersichtlich. Löschen ebenso wie seine feline Freundin --MBq Disk Bew 10:21, 26. Dez. 2006 (CET)
löschen, Katzen the Tiger Lady genauso wie Enigma. Sowas ist doch Selbstverstümmelung (und für / andere die Welt nicht relevant) - was ja jedem selber überlassen werden muss.(wie krank muss man außerdem sein, um sich Hörner implantieren zu lassen, naja) Ricky59 11:10, 26. Dez. 2006 (CET)
Ich würde ihn wie ein Modell behandeln, es wird vermutlich hinreichend oft über ihn berichtet um ihn zu behalten NAchtrag: Er hat ausserdem in einer 1995 ausgestrahlten X-Files Folge mitgespielt und es gibt scheinbar ein paar dokumentarfilme über ihn siehe auch die IMDB Links .--84.149.183.187 12:07, 26. Dez. 2006 (CET)
Aufgrund der Selbstinszenierung als Gesamtkunstwerk (wenn auch schockierendes - was ja durchaus künstlerische Absicht sein kann; sind wir nicht alle irgendwo Puzzleteile in einem Masterplan, den kaum noch jemand sinnvoll in den Griff zu scheinen kriegt? Ist die Idee tatsächlich so abwegig, dieses Gefühl künstlerisch-offensiv umzukehren und auszuagieren?) sehe ich durchaus eine gewisse Alleinstellung, also Relevanz. Das für den Löschantrag verlinkte Bild (die Website offeriert übrigens durchaus weniger "schreckliche") sowie Bezeichnungen wie "herumpfuschen" erwecken den Eindruck, daß nicht Relevanz die zur Diskussion stehende Frage ist, sondern vielmehr die Frage "pfui oder nicht pfui". Man kann die Art der Selbstinszenierung sicher grenzwertig oder voll daneben finden. Bei der Beurteilung der Relevanz hat dies jedoch keine Rolle zu spielen; wir haben hier unserer Informationspflicht Genüge zu tun. Da ausreichende Relevanz nach meinem Eindruck durchaus gegeben ist: Behalten. --Roger Koslowski 12:22, 26. Dez. 2006 (CET)
- Verbleiben an körpermodifizierten Leutchen noch Stalking Cat und Der Eidechsenmann, auch löschen? Evtl. kann man die 4 Leute unter moderner Körpermodifikation zusammenfassen. The Enigma ist recht bekannt, hab ich irgendwann mal sogar in einer dt Talkshow gesehen, und er hatte eine Gastrolle bei Akte-X. -- Cherubino 12:32, 26. Dez. 2006 (CET)
Irgendwie eklig und faszinierend zugleich. Hat einen Sensationswert und ist m. E. damit durchaus lexikonrelevant. Hoffe nur, dass es nicht allzuviele Masochisten nachmachen. Behalten--Tragant 12:44, 26. Dez. 2006 (CET)
Medienpräsenz gegeben, auffällig ist der Mann ja zur Genüge. Behalten.--Schmelzle 14:01, 26. Dez. 2006 (CET)
Als Verfasser des Artikels muss ich leider anerkennen dass der Löschantrag seine Berechtigung hat. Es ist momentan tatsächlich nicht ersichtlich weshalb diese Person relevant ist. Und es ist auch richtig dass sie ausser ihrem Aussehen nichts weltbewegendes geschaffen hat. Dennoch gilt sie in der Modern Primitive-Bewegung als eine Art Aushängeschild und ist definitiv jedem der sich auch nur ein klein wenig mit Tattoos, Piercings oder Körpermodifikationen beschäftigt ein Begriff, bzw. ein bekanntes Gesicht da sie regelmäßig in Fachmagazinen, Talkshows oder Dokumentationen auftaucht. Soeben habe ich entdeckt dass Enigma mittlerweile jedoch auch wie bereits oben erwähnt darüber hinaus einen Gastauftritt bei Akte-X hatte und eine Spielzeugfigur nach ihm kreiert wurde. [1]. Ich werde mir den Artikel nochmal vornehmen. Bitte aber darum ihn nicht zu löschen, sondern mich darüber zu informieren falls er nach der Löschdiskussion nicht beibehalten werden sollte. Ich werde ihn dann gemeinsam mit Katzen the Tiger Lady unter einem Abschnitt "Bekannte Vertreter" in den Artikel Modern Primitive einbauen und einen Redirect setzen.
Zu Katzen the Tiger Lady: Sie ist sicherlich weniger relevant als Enigma, da sie immer wieder in seinem Schatten auftaucht, aber ist ebenfalls eine sehr bekannte Erscheinung in der entsprechenden Szene. Falls nun der Artikel über Enigma beibehalten werden kann, nicht jedoch der über Katzen, würde ich beide gerne unter dem Lemma ihrer Musik- und Fakirgruppe The Human Marvels zusammenfassen. ---Nicor 14:55, 26. Dez. 2006 (CET)
Nach dem Inhalt des Artikels drängt sich für mich die Relevanzfrage auf. --Pelz 00:29, 26. Dez. 2006 (CET)
- So irrelevant wie der Tag lang ist. --Der Bischof mit der E-Gitarre 00:31, 26. Dez. 2006 (CET)
- Die Irrelevanz ist reziprok proportional zur Dauer ihrer Karriere. Löschen --Eva K. Post 00:52, 26. Dez. 2006 (CET)
2 veröffentlichte Almen, ein Eintrag bei Allmusic... Das reicht für die WP:RK. --P.C. ✉ 10:23, 26. Dez. 2006 (CET)
Korrektur: Der Artikeltext ist aus der Verleihungsurkunde zum Bundesverdienstkreuz entnommen. Das allein macht diesen Herrn imho noch nicht relevant. --Pelz 00:36, 26. Dez. 2006 (CET)
Kann in dieser Laudatio auch nichts entdecken, was den Herrn über die zigtausend anderen Bundesverdienskreuzträger hervorhebt. Löschen.--SVL ☺ Bewertung 00:45, 26. Dez. 2006 (CET)
- Richtig, macht gute Sachen - machen andere aber auch. Löschen --Tobias 00:46, 26. Dez. 2006 (CET)
In vorliegender Form ganz und gar unbrauchbar. Ich sehe darüber hinaus auch keine wirklich relevante Funktion des Herrn, weshalb löschen.--Xeno06 01:07, 26. Dez. 2006 (CET)
Löschen, sein ehrenamtliches Engagement ist zwar löblich, nur was macht ihn für einen Eintrag in eine Enzyklopädie relevant? --ahz 01:32, 26. Dez. 2006 (CET)
Der Dank des Staates für solche engagierten Leute ist ein vergoldetes Stück Tinnef. Das alles macht ihn aber hier nicht relevant. Löschen --Eva K. Post 02:21, 26. Dez. 2006 (CET)
Laut RK [2] sollte das Bundesverdienstkreuz reichen. In diesem Fall habe ich da meine Zweifel. Man sollte da eine Ausnahme machen und diesen Artikel löschen, wenn nichts anderes dazukommt. Für das Bundesverdienstkreuz muß man vorgeschlagen werden. Wenn man genug Leute kennt...
Musicologus 06:56, 26. Dez. 2006 (CET)
Relevanz dürfte gegeben sein, aber vorhandene Relevanz enthebt nicht der Verpflichtung zu enzyklopädischer Form. Entweder gründlich überarbeiten, damit es wie ein Artikel aussieht oder löschen. Irmgard 13:36, 26. Dez. 2006 (CET)
Für die deutsche WP relevant? -- Tobias 00:28, 26. Dez. 2006 (CET)
- Die RK richten sich nicht nach dem was nur für Deutschsprachige relevant ist (wie soll man das überhaupt festlegen???), siehe Löschdisku in diesem Fall hier: [[3]]. Ich halte diesen Artikel so allerdings auch für unbrauchbar, weil triviale Liste. Die Relevanz dieser Firma muss schon im Text belegt werden. In dieser Form löschen. --Orangenpuppe 00:52, 26. Dez. 2006 (CET)
niemand, der nicht türkisch kann, kann mit dem Artikel in der jetzigen Form was anfangen. Die Leute, die diese Sprache beherrschen werden sich logischerweise gleich einen türkischen Artikel suchen IMHO. löschen, falls in den 7 Tagen nix geschieht Ricky59 11:24, 26. Dez. 2006 (CET)
Enyzklopädische Relevanz (Artikeldiskussion: „vergleichbares Angebot im deutschsprachigen Raum ist mir aktuell nicht bekannt“) geht aus Artikel nicht hervor. --Polarlys 00:48, 26. Dez. 2006 (CET)
Bei der Aufnahme von Webseiten waren wir bisher sehr streng (aus guten Gründen), die hier fällt hochkant durch. Löschen.--Xeno06 01:09, 26. Dez. 2006 (CET)
- Das hier waren meine Kriterien für die Relevanz. --Nutzer 2206 01:35, 26. Dez. 2006 (CET)
Mit den RK für Webseiten kenne ich mich nicht gut aus, aber holarse ist _die_ zentrale deutschsprachige Seite im Bereich Spiele für Linux. Wenn das nicht reicht muss der Artikel eben weg. --Vren 09:20, 26. Dez. 2006 (CET)
Bei dem Beitrag scheint es sich um reine Werbung fuer eine Software zu handeln. Es gibt keine Verweise auf allgemeine Kategorien oder Alternativprodukte. Wurde aus gleichem Grunde in der englischen Wikipedia bereits geloescht.--84.142.233.150 01:34, 26. Dez. 2006 (CET) Kursiver Text
Nettes Werbegeschwurbel für eine Bildschirmsoftware. Enzyklopädische Relevanz kann ich in dem Artikel nicht entdecken. Löschen.--SVL ☺ Bewertung 01:36, 26. Dez. 2006 (CET) Die Software ist zwar schön, aber nicht relevant. löschen --P.C. ✉ 10:25, 26. Dez. 2006 (CET)
Getränke Buchtaleck (gelöscht)
Keine Relevanz -- 01:37, 26. Dez. 2006 (CET)
Mittlerer Getränkegroßhandel, der die R-Hürde bei weitem nicht reißt. Zudem im Wesentlichen Werbegeschwurbel. Löschen.--SVL ☺ Bewertung 01:39, 26. Dez. 2006 (CET)
Was denn, trotz der ehrfurchterregenden Fahrzeugflotte von 9 LKW und 6 Gabelstaplern irrelevant? Wohlan, hinfort mit der kostenlosen Werbung! --Der Bischof mit der E-Gitarre 01:50, 26. Dez. 2006 (CET)
Warum sollte man für eine Firma werben, mit der man nichts am Hut hat? Der Artikel ist soweit in Ordnung und es gibt sicher genug Leute die sich nicht ausschließlich für "Große" Firmen interessieren! Besonders für Leute aus den jeweiligen Landkreisen ist sowas doch durchaus interessant! Nach Werbung darf man hier gar nicht gehen, da man ja sonst alle Firmen löschen müsste! Ich würde sagen Nicht löschen da der Artikel nicht verkehrt ist! the-dangerous-dave 02:06, 26. Dez. 2006 (CET)
- Gegenfrage, wer wird hier in der Wikipedia nach einem Getränkegroßhandel Buchtaleck suchen? Beantworte die Frage und du bekommst zumindest einige Punkte der Anerkennung. Bin daher für Löschen. @the-dangerous-dave, wie wäre es, wenn du "relevantere Themen" aus deiner Region aufgreifst, gibt es eine historische Burg vor Ort, historische (wichtige!) Gebäude, hat dein Bundestagsabgeordneter vor Ort schon einen Artikel usw. usf. Bitte dazu Artikel anlegen und nicht zum Getränkegroßhandel. In diesem Sinne --Nutzer 2206 02:15, 26. Dez. 2006 (CET)
- Auch mal in den Artikel Bersrod schauen, dort fehlt zum Beispiel das "Ortswappen", dafür ist natürlich der Getränkegroßhandel verzeichnet. Beim Löschen bitte ans Logo denken! --Nutzer 2206 02:17, 26. Dez. 2006 (CET)
- Der Artikel ist "verkehrt", da nicht relevant, vgl. Wikipedia:Relevanzkriterien#Wirtschaftsunternehmen:
- Als relevant für einen enzyklopädischen Eintrag gelten Unternehmen, die:
- mindestens 1000 Vollzeitmitarbeiter haben oder
- mindestens 20 Zweigniederlassungen / Produktionsstandorte / Filialen (keine Verkaufsbüros/Handelsniederlassungen etc.) besitzen oder
- börsennotiert sind oder
- einen Umsatz von mehr als 100 Millionen Euro vorweisen oder
- eines dieser Kriterien historisch erfüllten.
- -- KRanseier 02:24, 26. Dez. 2006 (CET)
@KRanseier: Fast schon zu viel Aufwand... --Nutzer 2206 02:26, 26. Dez. 2006 (CET)
gemäß WP:RK eindeutig. --JD {æ} 02:36, 26. Dez. 2006 (CET)
Der Inhalt sollte, soweit er das Unternehmen betrifft, in den bestehenden Artikel Oberbank unter der Überschrift "Geschichte" eingeordnet werden. Die politisch tätigen Familienmitglieder sind hier sowieso Fehl am Platz. Die Kategorisierungen sind zudem mehr als "abenteuerlich". Sollte einer Löschung zugestimmt werden, bitte vorher informieren, dann führe ich beide Artikel auch gerne selbst zusammen. TriQ 01:49, 26. Dez. 2006 (CET)
einen Artikel Scheibenpogen gibt es ebenfalls, auch dort könnte etwas untergebracht werden. Zusammenführung des Schwiegersohns mit Oberbank und / oder Scheibenpogen, dann löschen Ricky59 11:28, 26. Dez. 2006 (CET)
Daniel Hagen(gelöscht)
Spieler aus der Amateurliga - irrelevant Zehnfinger 02:02, 26. Dez. 2006 (CET)
wurde schnellgelöscht --Northside 02:13, 26. Dez. 2006 (CET)
Pirates of the Desert (gelöscht)
Ein Schweizer Battlefield Clan, was soll man da noch sagen bzgl. Relevanz, ansonsten auch nicht im Ansatz ein Artikel, wenn wenigstens die Gross- Kleinschreibung beachtet würde... Zehnfinger 02:16, 26. Dez. 2006 (CET)
- Wiedergänger, klar irrelevant, mit einem enzyklopädischen Artikel hatte es auch nicht entfernt zu tun. Schnellgelöscht mithin. – Holger Thölking (d·b) 02:18, 26. Dez. 2006 (CET)
Imho Wörterbucheintrag --Pelz 02:23, 26. Dez. 2006 (CET)
Der Artikel hat noch nicht einmal Mini-Stub-Niveau. Unabhängig davon, verbleibt der Leser im Wesentlichen im Dunkeln. So löschen.--SVL ☺ Bewertung 12:10, 26. Dez. 2006 (CET)
weder Mitglied der FIFA noch der UEFA. Was macht diese Mannschaft relevant?--Fischkopp 02:25, 26. Dez. 2006 (CET)
- Nun ja, es ist die offizielle Auswahl Jerseys und sollte meines Erachtens schon aus Vollständigkeitsgründen der Nicht-Fifa-Mitgliedern behalten werden. --Andreas 06 02:45, 26. Dez. 2006 (CET)
Diskussion über einige vergleichbare Fälle hatten wir erst vor kurzem. Ergebnis war, dass Nationalmannschaften per se relevant sind. Stefan64 02:52, 26. Dez. 2006 (CET)
- Ja Nationalmannschaften sind relevant, aber kann man dieses Auswahl einer Insel auf der 90000 Einwohner leben wirklich als Nationalmanschaft bezeichnen?--Fischkopp 04:08, 26. Dez. 2006 (CET)
@ Fischkopp
Warum sollte man die Nationalmannschaft von Jersey nicht Nationalmannschaft nennen??? Ab wievielen Einwohner wäre es denn deiner Meinung nach ne Nationalmannschaft?--Blomquist 09:56, 26. Dez. 2006 (CET)
Wohl oder übel relevant. Da muss man konsequent sein. Behalten
Behalten, aber verschieben auf Fussballauswahl von Jersey, da Jersey keine NATION ist und deshalb das Lemma etwas anderes suggeriert. Relevant macht diese Auswahl ähnlich wie die Auswahl von Isle of Man, Guernsey oder gar vom baldigen UEFA-Mitglied Gibraltar die Tatsache, dass diese Mannschaften autonome Regionen repäsentieren und dadurch landesweite, tw. sogar europaweite Aufmerksamkeit geniessen. Das tut z.B. eine Fussballauswahl aus dem Sauerland nicht. --Northside 12:09, 26. Dez. 2006 (CET)
Ähem, Deutschland spielt in der EM-Qualifikation mit San Marina, das hat etwa 35.000 Einwohner, also nicht einmal die Hälfte derer von Jersey... behalten. --Matthiasb 16:55, 26. Dez. 2006 (CET)
Die QS brachte keine Veränderung. So auf jeden Fall unfertig. --Pelz 02:33, 26. Dez. 2006 (CET)
Als Baustelle doch SLA-fähig oder? --Xqt 04:55, 26. Dez. 2006 (CET)
- −SLA. Kein Grund für Schnelllöschung ersichtlich (die fehlenden Abschnitte?). Der Artikel sollte die übliche Zeitspanne durchlaufen um ggf. ergänzt zu werden. --Polarlys 09:29, 26. Dez. 2006 (CET)
Ein durchaus relevantes Lemma - da müsste wohl mal ein Kirchenexperte ran. Auf jeden Fall 7 Tage zum Auffüllen.--SVL ☺ Bewertung 12:12, 26. Dez. 2006 (CET)
Bei Katholisch-Apostolische Gemeinden einbauen und Redirect dorthin. Ich sehe keine Relevanz für einen eigenen Artikel f¨r ein Dokument, das von einer kleinen Gruppe verfasst und dem Papst und ein paar Königen übergeben oder beinahe übergeben wurde - bezüglich einer tatsächliche Reaktion darauf, geschweige denn einer Wirkung, die es gehabt haben könnte, gibt es nur Stillschweigen. 80.218.197.174 13:51, 26. Dez. 2006 (CET) Nachgetragene Unterschrift Irmgard 13:51, 26. Dez. 2006 (CET)
Relevanz fraglich, keine Quellen, Artikel von höchst bescheidener Qualität. Gestumblindi 02:33, 26. Dez. 2006 (CET)
- Die Relevanz ist schon gegeben als Mitglied von The Luniz (u.a. Megahit "I Got 5 On It"). Auch Solo hat er einige Alben in den Billboard-Charts platzieren können. Der Artikel ist natürlich unter aller Sau, deswegen werd ich mich mal dem Artikel annehmen. --Sushifresser 10:26, 26. Dez. 2006 (CET)
- Luniz wäre Relevantz... aber jedes Mitglied alleine? Nicht unbedingt. --P.C. ✉ 10:31, 26. Dez. 2006 (CET)
- Sehe gerade "Soloalben"... dann natürlich behalten --P.C. ✉ 10:31, 26. Dez. 2006 (CET)
- Bin mit meiner Überarbeitung jetzt fertig. Ich hoffe, dass das genügt den Artikel zu behalten. --Sushifresser 12:20, 26. Dez. 2006 (CET)
- Nach der Überarbeitung sieht der Artikel ganz ordentlich aus, Qualität ist jetzt jedenfalls kein Löschgrund mehr.. Behalten --J-PG eVaLuaTe! / MaL LaCHeN?! 12:40, 26. Dez. 2006 (CET)
Der Titel ist ein (von Grund auf neu entwickelter, sollte ich hinzufügen,) Multiplayermodus der Neuauflage des dritten Teils der Zelda-Reihe vom SNES auf den GBA. Deshalb halte ich es für angemessener, dem Titel einen Abschnitt im Artikel zu A Link to the Past einzuräumen, so wie es sich auch mit der Portierung von Link's Awakening verhält, und ihn eventuell noch einleitend in Four Swords Adventures zu erwähnen, aber diesen Artikel zu löschen. -- 84.176.86.182 02:35, 26. Dez. 2006 (CET)
- Das Modul beinhaltet die Neuauflage des SNES-Spiels und das neue Four Swords (siehe auch die HP von Nintendo, auf der es bspw. Komplettlösungen zu beiden Spielen gibt. Four Swords Adventures ist eine Fortsetzung von Four Swords. 2,5 Millionen verkaufte Einheiten sind ja auch nicht wenig. Behalten--80.145.118.201 03:08, 26. Dez. 2006 (CET)
- FSA hat aber im Gegensatz zu seinem Vorgänger einen Singleplayermodus, deshalb kann man es noch einfacher als eigenständiges Spiel betrachten. 84.176.86.182 16:00, 26. Dez. 2006 (CET)
So leider kein Artikel. Nichtssagend und quellenlos. --Logo 03:26, 26. Dez. 2006 (CET)
- Muss überarbeitet werden. Ist aber wirklich wichtig und relevant. Daher QS-Antrag, --Mk-fn 11:14, 26. Dez. 2006 (CET)
"Das Junge Schauspiel Ensemble München" stellt sich unter dem Lemma "Die Weiße Rose - Aus den Archiven des Terrors" vor. Enthält keine Informationen. Wofür möchte hier eigentlich geworben werden? --Logo 03:40, 26. Dez. 2006 (CET)
Werbung für die Truppe? Man könnte bei Die Weiße Rose ja, so wie immer gerne evt. Verfilmungen angegeben werden oder auch Bücher über Geschehnisse, ja beim Buch einfügen, dass es dieses Ensemble gibt?! Nur so ein Vorschlag, für relevant halte ich den Artikel selber eigentlich nicht - aber ich bin halt immer mehr fürs einbauen / verschieben oder zusammenführen als fürs Löschen. Gibt ja auch sogar eine Begriffserklärung - und als Nächstes wird wohl ein Institut und eine Zeitschrift folgen (deren Relevant ich vorab natürlich nicht bezweifle!) Bin für mehr oder minder genaue Erwähnung / Einbau beim Artikel über die Widerstandsbewegung Weiße Rose (oder evt. beim Film) Ricky59 11:35, 26. Dez. 2006 (CET)
Abgesehen von der abwesenden Relevanz (zwei Theaterproduktionen): Folgender Satz spricht für URV-Verdacht: "Nach dem großen Erfolg der Weißen Rose wird das Junge Schauspiel Ensemble München in der Spielzeit 2005/2006 zum zweiten Mal ein Stück auf die Bühne der Münchner Reithalle bringen:" - Diese Spielzeit ist vorüber... --Uka 12:49, 26. Dez. 2006 (CET)
Ich bezweifle die Relevanz dieses aufstrebenden Nachwuchskomikers. Offenbar will der Herr sein Problem mit der Website, das er wohl hat [4], nun damit lösen, dass er sich hier positioniert. Ich denke der Herr sollte anstelle eines Audi TT sich noch ein paar Jahre mit einem Polski Fiat begnügen - und wenn er Erfolg hat, später mal wieder anklopfen. --ahz 04:15, 26. Dez. 2006 (CET)
Mit deiner Bemerkung über den Fiat hast du ihm zwar wahrscheinlich gerade wieder Stoff für sein Programm gegeben, dennoch sehe ich auch keine Relevanz. --Webmatrose 04:29, 26. Dez. 2006 (CET)
- Ich will ja auch, dass er mal erfolgreich wird ;-) --ahz 04:49, 26. Dez. 2006 (CET)
was haben denn seine persönlichen kleinanzeigen damit zu tun???? ich denke schon, dass der herr relevant ist - wenn man sich mal die auftritte anschaut : http://www.capitol-mannheim.de/rampenlicht_marek_fis.htm - http://www.hamburgercomedypokal.de--87.123.84.111 06:42, 26. Dez. 2006 (CET)
- hat er dort gewonnen?
Sooo unrelevant scheint mir der Herr gar nicht, trotz der schwachen, wohl selbstgebastelten HP *g* (viele "echte" Stars haben überhaupt keine) 2007 ist zwar noch Zukunftsmusik - aber eigentlich ist der Jänner ja nicht mehr weit. Würde mal abwarten, aber gleich einen Monat und ihn evt. zur QS stellen. Erstellt hat er ihn ja wohl auch selber, oder ein polnischer Fan. Und ehrlich ist er auch - behauptet nicht, dass es ihm um die Kunst geht, sondern erzählt uns gleich, dass er nen Audi TT will *lach*. Ricky59 11:41, 26. Dez. 2006 (CET)
Nach den Relevanzkriterien für Sportler (vorderer Platz bei Welt- oder Kontinentalmeisterschaften oder Gewinn einer nationalen Meisterschaft) eher kein Fall für die Wikipedia. Stadt- und Regionalmeisterschaft sind wohl doch etwas mager. Sein herausragendes Merkmal scheint sowieso nur zu sein, dass er der Sohn von Mario Guedes ist. --205.134.241.50 04:47, 26. Dez. 2006 (CET)
Wenn er Stabhochspringer wäre, könnte er es vielleicht bis dicht an die Relevanzschwelle schaffen. Löschen, von mir aus auch schnell. --ahz 04:52, 26. Dez. 2006 (CET)
- SLA gestellt, da eindeutig unterhalb der RK-Hürde. --Andreas 06 04:53, 26. Dez. 2006 (CET)
Denis Sterl-Guedes ist ganz bestimmt nicht nur der Sohn von M.Guedes, wie Herr--205.134.241.50 behauptet und eine Westdeutsche Meisterschaft ist nicht gerade nur Regional! Auch eine Stadtmeisterschaft kann sehr hochwertig sein, wenn die gegner es sind! Denis ist im Nationalkader, war zweimal für die nationalen endkämpfe qualifiziert, hat in 2006 den europaranglisten 9ten geboxt und geschlagen und ist im Rookieteam von Hagen Döring, dem Chef Scout von Sauerland Events! Ich versteh nicht warum der Herr ahz sich so ereifert diesen eintrag zu "löschen" und das sogar "schnell"??? Wer ist er, dass er so wild darauf ist diesen eintrag zu entfernen? Herr andreas 06, schreibt, wenn ich es richtig verstehe, auch nur über fußball spieler die mal in írgend einem verein gespielt haben, aber nie meister waren! Das ist Denis Sterl-Guedes schon mehrfach!!! Nicht Löschen (Vorstehender nicht signierter Beitrag stammt von Boxguru (Diskussion • Beiträge) 6:29, 26. Dez 2006 (CEST)) -- Pendulin 08:46, 26. Dez. 2006 (CET)
- Lies dir einfach WP:RK durch, und deine Fragen sind geklärt. --Andreas 06 09:36, 26. Dez. 2006 (CET)
Sand Nigger (gelöscht)
Angeblich/-scheinend nicht SLA-Würdig. Wunsch nach Diskussion SchwarzerKrauser Blutwiese? 07:29, 26. Dez. 2006 (CET)
- Also ich bin und bleibe für löschen. Amerikanischer Slangausdruck, ohne jegliche Relevanz für eine Enzyklopädie. Höchstens ein Fall für Wiktionary. Selbst in der en-Wiki ist dem Ausdruck kein eigener Artikel gewidmet, dort ist er "nur" in eine Liste mit rassistischen Beleidigungen eingereiht. --SchwarzerKrauser Blutwiese? 07:36, 26. Dez. 2006 (CET)
- Erst mal vielen Dank für die Reduzierung und frohe Weihnachten! Der Ausdruck ist tatsächlich "nur" 303.000 mal bei Google zu finden. http://www.google.com/search?q=sand+nigger&rls=com.microsoft:*&ie=UTF-8&oe=UTF-8&startIndex=1&startPage=1. Man sollte ihn behalten, da es scheinbbar ein "beflügeltes Wort" im englischsprachigen Raum ist. Dass das Wort hässlich ist, brauchen wir hier nicht zu diskutieren. --HDara 07:42, 26. Dez. 2006 (CET)
- Allgemeiner Hinweis: Wenn man die beiden Worte einfach so eingibt, werden auch Seiten angezeigt auf denen diese getrennt voneinander vorkommen. Bei solchen Ausdrücken immer " " setzen [5] --SchwarzerKrauser Blutwiese? 07:49, 26. Dez. 2006 (CET)
- Stimmt, das war mein Fehler! Na ja, lassen wir es. Vielleicht hast Du ja Recht. Stell von mir aus, den SLA wieder. Gute Nacht! --HDara 07:55, 26. Dez. 2006 (CET)
- Allgemeiner Hinweis: Wenn man die beiden Worte einfach so eingibt, werden auch Seiten angezeigt auf denen diese getrennt voneinander vorkommen. Bei solchen Ausdrücken immer " " setzen [5] --SchwarzerKrauser Blutwiese? 07:49, 26. Dez. 2006 (CET)
- Erst mal vielen Dank für die Reduzierung und frohe Weihnachten! Der Ausdruck ist tatsächlich "nur" 303.000 mal bei Google zu finden. http://www.google.com/search?q=sand+nigger&rls=com.microsoft:*&ie=UTF-8&oe=UTF-8&startIndex=1&startPage=1. Man sollte ihn behalten, da es scheinbbar ein "beflügeltes Wort" im englischsprachigen Raum ist. Dass das Wort hässlich ist, brauchen wir hier nicht zu diskutieren. --HDara 07:42, 26. Dez. 2006 (CET)
gelöscht. --Polarlys 09:24, 26. Dez. 2006 (CET)
Kein Grund ersichtlich, warum Kategorie:Schimpfwort über „Nigger“ hinaus ein Verzeichnis amerikanischer Slangausdrücke sein sollte. --Polarlys 09:24, 26. Dez. 2006 (CET)
Brixle SLA
Eigentlich SLA, aber damit der Einsteller was von der Löschung mitbekommt. --ST ○ 09:30, 26. Dez. 2006 (CET)
- LA wurde hier vom Ersteller eigenmächtig entfernt. --ST ○ 09:51, 26. Dez. 2006 (CET)
- Nach 2 Stunden ausser LA entfernen nichts Passiert ich bin so Frei und stell SLA.Bobo11 11:25, 26. Dez. 2006 (CET)
Entweder gibt es da noch etwas mehr zu sagen, oder der Artikel gehört besser entfernt. --ST ○ 09:44, 26. Dez. 2006 (CET)
- Wer stellt den SLA wegen zweifelsfreier Irrelevanz? --P.C. ✉ 10:34, 26. Dez. 2006 (CET)
- Werde du erst mal Vizestaatsmeister und dann kannst du ja weiterreden. --Bwag @ 10:48, 26. Dez. 2006 (CET)
- Wobei im Artikel keine Rede von einem VizeSTAATSmeister, sondern bloß von einer Landesmesterschaft ist. Das wäre dann jene des Burgenlands. Habe mal 2 Weblinks zugefügt, da kann sich jeder mal selbst ein Bild machen. Da ich keine Ahnung von dieser Sportart habe vorerst mal neutral. TriQ 11:02, 26. Dez. 2006 (CET)
- Werde du erst mal Vizestaatsmeister und dann kannst du ja weiterreden. --Bwag @ 10:48, 26. Dez. 2006 (CET)
naja immerhin Landesvizemeister, vielleicht noch zu früh für einen Artikel für ihn. Bezweifle auch etwas, dass noch was über ihn kommt innerhalb von 7 Tagen. Nachdem mich außerdem derlei Sportarten persönlich nicht interessieren und ich daher auch absolut nicht auf dem Laufenden bin, bleibe ich lieber neutral. Ricky59 11:46, 26. Dez. 2006 (CET)
Bevor sich der Ersteller noch mehr Mühe gibt. Relevanz für mich nicht erkennbar. Eher was für das Vereins-Wiki oder die WaffenWiki. --ST ○ 09:48, 26. Dez. 2006 (CET)
- Dieser Artikel ist ein Unterartikel zur Seite der Stadt Neuss deswegen ist dieser Artikel hier richtig also bitte keine weiteren Löschanträge!
- LA-Begründung wurde vom Artikelersteller eigenmächtig entfernt. Der LA im Artikel ebenfalls. Löschen. --ST ○ 10:13, 26. Dez. 2006 (CET)
Aus den RK: Als relevant gelten allgemein Vereine mit den Merkmalen:
- überregionale Bedeutung
- besondere mediale Aufmerksamkeit
- besondere Tradition oder signifikante Mitgliederzahl.
Sehe nichts davon erfüllt... --P.C. ✉ 10:37, 26. Dez. 2006 (CET)
wenn wir diesen Verein behalten, dann kommt wohl noch eine Flut gleichgearteter Artikel nach und irgendetwas Besonderes scheint dem von Neuss-Reischenberg ja nicht anzuhaften. Mir tut allerdings der Ersteller leid, denn der machte sich wohl einiges an Mühe damit. Ricky59 11:50, 26. Dez. 2006 (CET) Ich bleibe daher lieber neutral *feig*
Löschen, schon alleine weil das Lemma absolut keiner Version halbwegs aktueller deutscher Rechtschreibungsvarianten entspricht (wenn die kein Deutsch können, es gibt zum Beispiel eine VHS sicher auch in Neuss ;-) ). Wikipedia ist auch keine Vereinsplattform. Schon alleine jeglicher unrelevanter Müll aus der Vereinsgeschichte gehörte raus, ebenso die Wortwahl wie "unser Verein ..." und "...wir...", wäre mir neu dass Wikipedia einen Dackelzüchter- oder Schützenverein unterhält. Wikipedia ist keine Vereinspostille. --WikiMax 12:00, 26. Dez. 2006 (CET)
Ich bin ja im Zweifelsfalle immer für behalten, aber in dem Fall hier bitte auch ich um schnelle Löschung dieses Geschreibsels über einen unrelevanten Verein mit 80 Mitgliedern! Wer will denn sowas (Auszug: Damit die Mitglieder sich auch einmal allein vergnügen konnten, wurde 1982 ein Busausflug nach Unkel organisiert. Diese Fahrt galt für Mitglieder mit Partner. Für Essen und Trinken sorgte die Kasse. Anschließend ging es mit einem gecharterten Dampfer auf eine große Fahrt. Beim anschließenden Kassensturz stellten wir fest, dass wir uns noch etwas leisten konnten, somit wurden alle 14 Luftgewehrstände mit elektrischen Zuganlagen ausgestattet.) lesen? --Sascha-Wagner 12:32, 26. Dez. 2006 (CET).
Mag der Ricky59 feig sein, ich bin es nicht. Das Statement heißt klar zum Abschuß freigeben und ins Vereinswiki schießen. Die dollsten Leistung sind das Verbot der rücksichtslosen Tötung von Nagern auf einem Schießstand, das erreichen irgendeiner undefinierbaren Nadel und so fort. Dann ist das ganze eine wenig bis gar nicht untergliederte Textwüste. Ein Relevanz erschließt sich mir gar nicht. Weder ist irgendein Schütze bei nationalen oder internationalen Wettbewerben angetreten oder hat an solcher Stelle gar etwas errungen. Wir kegeln jede drittklassige Fußballmannschaft ins Vereinswiki aber ein fünftklassigen Schützenverein eines Neusser Stadtteils, den wahrscheinlich nur Neusser kennen, mit 80 (in Worten : Achtzig) Mitgliedern soll bleiben? Nee. Und nochmal Nee. Bitte Löschen auch wenn das sicher viel Arbeit war. was mir persönlich auch leid tut weil es mir auch schon passiert ist! --Arne Hambsch 14:43, 26. Dez. 2006 (CET)
Ich erkenne so geschreiben keine relevanz. Der Mann macht sienen Job usw., macht in für eine Enzyklopädie aber noch nicht relevant. Lasse mich gern vom Gegenteil über zeugen, dann solte das aber im Artikel stehen. Bobo11 09:57, 26. Dez. 2006 (CET)
ich sehe auch keine Relevanz, z.B. Berater gibt es viele... Wegschmeißen wäre schade, der Ersteller oder sonst jemand (Freiwilliger) sollte vorm Wegschmeißen des Artikels den Inhalt halt teilweise bei seiner Gattin einfügen. dann erst löschen. Ricky59 11:57, 26. Dez. 2006 (CET)
Keine Begriffsklärung, kein Artikel verlinkt, nur Weblink. --Ska13351 10:00, 26. Dez. 2006 (CET)
Linkspam? löschen --P.C. ✉ 10:38, 26. Dez. 2006 (CET)
Kann in dieser mißglückten BKL leider auch nichts Behaltenswertes entdecken. Löschen.--SVL ☺ Bewertung 12:15, 26. Dez. 2006 (CET)
Gate13 URV
So ungeeigent für Wikipedia und wohl auch nicht relevant Bobo11 10:04, 26. Dez. 2006 (CET)
- SChon erledigt URV Bobo11 10:04, 26. Dez. 2006 (CET)
Wine Gecko installieren (SLA)
Reine Installationsanweisung, kein Artikel! Hubertl 10:15, 26. Dez. 2006 (CET)
WP ist keine HowTo-sammlung. löschen --P.C. ✉ 10:18, 26. Dez. 2006 (CET)
- Wollte schon SLA stellen Hubertl kam mir aber mit LA zuvor. Bobo11 10:19, 26. Dez. 2006 (CET)
An alle die das Problem haben ist das die Lösung: Man muss den Befehl in dem normalen Terminal (nicht dem Administratorterminal) eingeben erlautet: wget http://source.winehq.org/winegecko.php... --> SLA --MBq Disk Bew 10:25, 26. Dez. 2006 (CET)
Entsorgt... --Voyager 10:29, 26. Dez. 2006 (CET)
Könnte relevant sein, momentan aber aus dem Stummel nicht ersichtlich Bobo11 10:18, 26. Dez. 2006 (CET) , ----
In der Tat, extrem wenig Information aus dem sich Relevanz erahnen läßt. So ist das allerdings noch nicht einmal als Stub zu gebrauchen. 7 Tage zum Auffüllen.--SVL ☺ Bewertung 12:42, 26. Dez. 2006 (CET)
ob diese Biografie relevant ist, möchte ich hier einmal bezweifeln. Einzige Quelle scheint der Sohn zu sein. Hubertl 10:30, 26. Dez. 2006 (CET)
- Er ist auf jeden Fall in den Biographien des NÖ Landesmuseums drinnen [6], deshalb würde ich es eher behalten aber auf QS setzen. --K@rl 11:57, 26. Dez. 2006 (CET)
Herr Schagerl ist / war sicher relevant, gehört aber auf QS gesetzt, in Form / Stil gebracht, genauere Biodaten wären auch fein. behalten nach QS. Ricky59 12:06, 26. Dez. 2006 (CET)
- Von meiner Seite liegt da ein Irrtum vor bei obigen Link handelt es sich um seinen scheinbar bedeutenderen Sohn. --K@rl 12:14, 26. Dez. 2006 (CET)
Trauner (gelöscht)
Keine Begriffsklärung; Rest: Relevanz fraglich (lokale Bezeichnung?) --Ska13351 11:08, 26. Dez. 2006 (CET)
nunja, als Begriffs(er)klärung könnte es sich aufgrund mehrerer lokaler (Oberösterreich) sehr bekannter Herren namens (Rudolf) Trauner (Landesrat, LASK-Fußball-Präsident, Industrielle) noch deutlich weiterentwickeln. SOO ist es aber eigentlich noch zu früh - daher lieber neutral. 12:10, 26. Dez. 2006 (CET)Ricky59
Gelöscht, eine Begriffsklärung mit nur einem Begriff in, dem das Lemma nicht mal verlinkt wird, ist schnelllöschfähig. Wenn der Kahn bedeutsam ist, kann er unter dem Lemma einen Artikel erhalten. --ahz 13:56, 26. Dez. 2006 (CET)
Äußerst dünne Quellenlage, anscheinend Scherz eines Arabers. Vielleicht bei Ras al-Khaimah erwähnen, falls das eine echte Touristenattraktion ist --MBq Disk Bew 11:29, 26. Dez. 2006 (CET)
Scherze gehören in die Humorpedia oder wie die heißt, hier hat das Ding IMHO nix verloren. löschen Ricky59 12:11, 26. Dez. 2006 (CET)
Irgemwie ist keine Relevanz ersichtlich. Bobo11 11:30, 26. Dez. 2006 (CET) Relevant wäre gegeben durch die Nr.1 in div.Hitparaden - fragt sich nur, in welchen. Und welche Alben hat das Duo rausgebracht. Und in Form gehört der Artikel auchnoch gebracht. 7 Tage. Ricky59 12:13, 26. Dez. 2006 (CET)
- BTW @Bobo11 - einen LA nach nur 2 Min.zu stellen, das ist nicht nett! Hast du noch nie nen Artikel schnell reingesetzt, nachdem du alles zusammen getragen hast, bist dann weg und hast, wenn du wieder Zeit hattest, weitergemacht?! Also ich schon (obwohl ich wegen LA etc. inzw.fast alles erst im Word mache und wenn es IMHO am LA vorbeischrammt, dann setze und bei noch nicht fertigen Art.dazu schreibe, dass er noch in Arbeit ist - was mir aber trotzdem schon Anträge einbrachte *g*) Ricky59 12:16, 26. Dez. 2006 (CET)
- Ich kann die Vier Alben nirgendwo entdecken, ausserdem wird aus dem Artikle nicht deutlich klar, dass die beiden scheinbar eine ähnliche Zielgruppe wie Geraldino und die Plomsters haben. 7 Tage um den Artikel in Form zu bringen und die vermutlich vorhandene Relevanz zu belegen.(@Ricky59, warum verwendest du statt Word nicht deinen Benutzernamesraum? z.B. Benutzer:Ricky59/Spielwiese oder so --84.149.183.187 12:32, 26. Dez. 2006 (CET)
- räusper* - gehöre zu den DMUs *rotwerd*. Außerdem ist mir dummerweise bei WP schon mehrere Male die Kiste abgeschmiert noch bevor ich auf Speicherndrücken überhaupt dachte. Words war da immer zuverlässig, also werde ich das wohl weiterhinverwenden, egal wie praktisch das ist, aber herzlichen Dank für den Tipp. Ricky59 14:50, 26. Dez. 2006 (CET)
- Ich kann das nächste mal bei so eine grottigen Artikel ohne erkenbare Relevanz auch eine SLA stellen. Erstaunlich aufregen das nach 2 Min ein Antrag (ich hab ja aus Nettikeit nur ein LA gestellt) drin steht, aber Artikel hat sich seit 4 Stunden nicht verbessert. Bobo11 15:17, 26. Dez. 2006 (CET)
Verein von UFOlogen mit 70 Mitgliedern, erfüllt nicht die WP:RK#Vereine --MBq Disk Bew 11:59, 26. Dez. 2006 (CET)
Ziemlich elitärer Verein (50 Wissenschaftler unter den Mitgliedern) im Zusammenhang mit dem Artikel CENAP würde ich hier daher eine Existenzberechtigung sehen. Daher vorsichtiges behalten.--SVL ☺ Bewertung 12:37, 26. Dez. 2006 (CET)
stimme SVL hier zu: eher behalten. Redecke 15:02, 26. Dez. 2006 (CET)
sportzentrierte Zusammenstellung diverser nicht in einem inneren Zusammenhang stehender Ereignisse - und Google findet dazu nichts. Aber: 2005/2006 Deutsches Jahr in Polen - Deutsches Jahr in Lodz - von der Bundesregierung veranstaltes Deutsches Jahr in Japan... --Bahnmoeller 12:39, 26. Dez. 2006 (CET)
- Reine Begriffsbildung, löschen --Voyager 13:50, 26. Dez. 2006 (CET)
Werbeeintrag für den "ersten integrativen Reitweg Deutschlands". WP:TF --MBq Disk Bew 12:43, 26. Dez. 2006 (CET)
Lupenreine Werbung für einen Reitweg mit vier Gaststätten. Relevanz ist hingegen nicht im Geringsten ersichtlich. Löschen.--SVL ☺ Bewertung 12:52, 26. Dez. 2006 (CET)
Bedauerliche einzelschicksale ohne enzyklopädische Relevanz, befriedigt nur Sensationsgier, schnell löschen. Goldene Bertramgedenkplakette mit Eichenlaub und Schwertfischen
Eine Enzyklopädie hat andere Aufgaben als die Sparte "Vermischtes" einer Tageszeitung. Löschen. --Uka 13:05, 26. Dez. 2006 (CET)
Ich finde, wir sollten den Artikel behalten. Der ist doch sehr gut geschrieben und durchaus informativ. Ich sehe hier keinen eindeutigen Löschgrund. So etwas machen nur Leute, die selben keinen ordentlichen Artikel zustande bringen. --84.180.216.126 13:28, 26. Dez. 2006 (CET)
--Markus Schweiß| @ 14:18, 26. Dez. 2006 (CET)
enthält kaum Informationen; so kein Artikel; Relevanz ungeklärt --Klaus Ingwer 13:10, 26. Dez. 2006 (CET)
So verbesserungswürdig der Artikel auch ist: Eine deutsche Schule in Lima könnte das Privlieg eines Alleinstellungsmerkmals aufweisen. -- Uka 14:53, 26. Dez. 2006 (CET)
- bitte? --Klaus Ingwer 16:13, 26. Dez. 2006 (CET)
Jasmin Sabine Tarkian (gelöscht, gesperrt)
Fake, ist jetzt schon unter diversen Varianten mehrfach gelöscht worden, z.T. auch gesperrt, hier bitte auch sperren, z.B. http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/23._Dezember_2006. Sollte es die Dame jetzt plötzlich wirklich geben, als nur Promovierte unterhalb der Relevanzschwelle.--Achim Jäger 13:01, 26. Dez. 2006 (CET)}}
- Hier entfernen IP-Adressen andauernd den SLA bzw LA-Antrag und beschimpfen mich in der Zusammenfassungs-Zeile. --Achim Jäger 13:18, 26. Dez. 2006 (CET)
- Soeben wurde mein Eintrag auch noch aus der Löschdiskussion entfernt, wieder mit Beschimpfungen. --Achim Jäger 13:18, 26. Dez. 2006 (CET)
Ja und zurecht wie man auf Ihrer Diskussionsseite sehen kann. Anstatt eigene Artikel zu erstellen vandalieren sie bei anderen herum bei Themen wo sie sich net auskennen also ehrlich. Hören Sie auf dahmit.89.53.86.223 13:25, 26. Dez. 2006 (CET)
- Jetzt finde ich folgenden Eintrag auf meiner Diskussionsseite [7]: "LAssen sie bitte den Artikel in Ruhe. Wie ich hier lesen musste vandalieren Sie kraft ihres Adminstatus ganz kräftig herum bei Themen die wo sie nicht kennen. Bin ja nicht der erste der das mohniert.89.53.86.223 13:22, 26. Dez. 2006 (CET)". Weder bin ich Administrator noch vandaliere ich herum, ich habe lediglich LA gestellt. --Achim Jäger 13:25, 26. Dez. 2006 (CET)
- habe den Kollegen Jäger mal unterstützt. --FatmanDan 13:26, 26. Dez. 2006 (CET)
- nach dwe Vorgeschichte (Varianten bitte selbst alle raussuchen) erlaubte ich mir, wg. Widergänger SLA - IP nimmt ihn wieder raus uns ersetzt durch LA --FatmanDan 13:30, 26. Dez. 2006 (CET)
Herr Jeger hören sie auf zu heulen bei Revox B77 haben Sie auch zu unrecht vandaliert sehen sie mal auf ihre diskussions seite89.53.86.223 13:31, 26. Dez. 2006 (CET)
- Ja, also wirklich Herr Jäger, hören Sie doch bitte auf... Den Artikel bitte löschen und der IP etwas Ruhe gönnen (für 2, 3 Stunden sperren, wie wär's?). --Nutzer 2206 15:00, 26. Dez. 2006 (CET)
als Wiedergänger von Markus Schweiss gelöscht und Lemma gesperrt --Streifengrasmaus 15:00, 26. Dez. 2006 (CET)
Relevanz unklar --Klaus Ingwer 13:18, 26. Dez. 2006 (CET)
Bekannte Lernumgebung für Mittelalter-Historiker und andere Archivbesucher. Von H-soz-u-kult, historicum, clio-online etc. rezensiert und empfohlen. Träger des MEDIDA-PRIX (höchstdotierter deutschsprachiger Medienpreis). Bei Google ziemlich stark vertreten, deshalb finde ich es auch deshalb relevant, um die lateinische Phrase der Programmbezeichnung gegenüberzustellen. --Jonathan Stock 13:33, 26. Dez. 2006 (CET)
- Es gibt doch mindestens 3 verschiedene Begriffe unter diesem Namen. Wie willst du es also in Google unterscheiden? --Klaus Ingwer 13:39, 26. Dez. 2006 (CET)
- Indem ich mir die Kurzbeschreibungen der ersten 30 Ergebnisse durchlese. Mehr als ein Drittel davon beziehen sich auf das genannte Lernprogramm. Der Rest auf relativ unbekannte Firmen, Chöre, etc. Keines auf Luthers Streitschrift oder explizit auf den lateinischen Ausdruck. Auch deshalb erschien mir eine Begriffsklärung sinnvoll.--Jonathan Stock 13:49, 26. Dez. 2006 (CET)
- Wobei natürlich schon das Nichtvorhandensein von Luthers Streitschrift die Aussagekraft von Google-Ergebnissen in Frage stellt. Wenn ich nach "ad fontes" lernprogramm suche, komme ich übrigens auf ca. 400. Nicht gerade viel. --Klaus Ingwer 13:56, 26. Dez. 2006 (CET)
- Behalten. Die Software ist wirklich gut, das die Zeitschriften (online) darüber berichtet haben glaube ich unbesehen. Qualitativ einwandfrei, daher bitte behalten! --Nutzer 2206 15:07, 26. Dez. 2006 (CET)
- So gut die Software auch sein mag, aber das ist kein Kriterium für das Behalten, und unbesehen wird hier gar nichts geglaubt. --Klaus Ingwer 16:15, 26. Dez. 2006 (CET)
Adressiermaschine (SLA)
Relevanz unklar --Klaus Ingwer 13:19, 26. Dez. 2006 (CET)
SLA - Ein Artikel der nur aus einem Wort besteht - denke das brauchen wir nicht zu diskutieren.--SVL ☺ Bewertung 13:31, 26. Dez. 2006 (CET)
Keine Quellen, kein Google - Fake ? -- KRanseier 13:21, 26. Dez. 2006 (CET)
Löschen, auch die DNB kennt den Mann nicht. --ahz 13:45, 26. Dez. 2006 (CET)
gerade gegooglet: http://www.gedichte.com/showthread.php?t=87825 --Maurer61 14:19, 26. Dez. 2006 (CET)
- Ich bin da skeptisch, der Artikel, das Forenposting und das im Artikel verlinkte Bild enstanden gestern oder heute. Sonst findet sich nichts über den Mann. Irgendwie sieht mir das nach Fake aus Lidius 14:25, 26. Dez. 2006 (CET)
Flatball (SLA)
2006 an einem deutschen Gymnasium erfundene Zimmerfußballvariante, erfüllt RK nicht --LeSchakal 13:29, 26. Dez. 2006 (CET)
- Das meine ich auch. Deshalb: löschen --Toffel 13:35, 26. Dez. 2006 (CET)
Reines Werbungsvokabular und außerdem vermutlich Theoriefindung. Siehe der Satz Imagedramaturgie ist eine auf Silke Frink eingetragene Wortmarke. --Philipendula 14:14, 26. Dez. 2006 (CET)
Unabhängig von den rein werblichen Inhalten - mit weltweit drei Treffern in der allwissenden Müllhalde würde ich das Ganze mal als WP:TF bezeichnen. Löschen.--SVL ☺ Bewertung 14:27, 26. Dez. 2006 (CET)
Keine relevanz erkennbar. Hobbyfilmer? --Xqt 14:17, 26. Dez. 2006 (CET)
Nach Durchsicht seiner Webseite - klarer Fall von Selbstdarstellung eines Hobbyfilmers. Zudem Wiedergänger. Löschen.--SVL ☺ Bewertung 14:30, 26. Dez. 2006 (CET)
Auf seiner HP steht er war ehemaliger DDR-Auswahlfahrer im Radsport, falls das die Nationalmannschaft darstellt (hab ich keine Ahnung von), wäre er zumindest wohl dadurch wieder relevant, oder unterliege ich da einem irtum? Lidius 14:42, 26. Dez. 2006 (CET)
SLA mit Einspruch. seb DB 14:35, 26. Dez. 2006 (CET)
- willkommen in der Wortspielhölle. Das rechtfertigt doch beim schlechtesten Willen kein eigenes Lemma, weil lemminggleich Artikel auf uns stürzen: wenn jede Wortneuschöpfungsgeschichte, die mit Relikt-Ion zu tun hat, aufgenommen werden soll, kriegt dann jedes Kabarett-Anti-Gramm ein eigenes Lemma?? --FatmanDan 14:45, 26. Dez. 2006 (CET)
Mit dieser 1:1 Übernahme des kunsthistorischen Forschungsstandes von vor 120 Jahren ist dem Benutzer nicht gedient. Dazu kommen die typischen Schwächen der alten Meyers-Texte: "welche durch lebendige Darstellung und kräftige Charakteristik ausgezeichnet sind. Bilder von ihm finden sich in den meisten Galerien (besonders in Brüssel, Madrid, Dresden, Berlin)." - wer hat den Standpunkt, hängen die Bilder wirklich da (man bedenke, seitdem gab's einen Weltkrieg, in dem drei der genannten Städte flächenbombardiert wurden...). -- Azog, Zwergenschlächter 14:56, 26. Dez. 2006 (CET)
- Hm, Problem ist nachvollziehbar, aber ganz Löschen bringt auch nichts. Wenn der Verzicht auf die Meyers-Texte in solchen Fällen mittlerweile Konsens ist, kann der Artikel ja nur mit den ersten beiden Sätzen als (echter Stub) bestehen bleiben. --Svencb 14:59, 26. Dez. 2006 (CET)
- Ich habe den überholten Meyers-Krempel gekürzt und den Baustein rausgeschmissen. So kann der Artikel IMHO bleiben. --h-stt !? 15:56, 26. Dez. 2006 (CET)
- Falsche Baustelle für 1:1 Übernahmeproblem ist QS besser, Behalten und ausbauen. Was vor 120 Jahren als relevanter Küstler betrachtet wurde, ist es auch noch heute. Bobo11 15:57, 26. Dez. 2006 (CET)
US Airways Destinationen (weg)
Sehe keine enzyklopädischen Nutzen einer solchen Liste. Bobo11 15:08, 26. Dez. 2006 (CET)
- Wiedergänger von Flugziele US Airways, der Benutzer ist wohl eine Reinkarnation von Benutzer:Butros-Butros... SLA gestellt, der Typ landet auf WP:VS... --Felix fragen! 15:12, 26. Dez. 2006 (CET)
Kümmere mich darum. -- Tobnu 15:16, 26. Dez. 2006 (CET)
"Sohn von" ist kein Relevanzindiz, ansonsten kann ich hier nichts erkennen, was eine Aufnahme bei Wikipedia rechtfertigen würde. Frank11NR Diskussion Bewertung 15:09, 26. Dez. 2006 (CET)
Hier ist auch mit viel Wohlwollen keine Relevanz zu entdecken. Löschen.--SVL ☺ Bewertung 15:31, 26. Dez. 2006 (CET)
Einspruch gegen des SLA, Relevanz scheint mir gegeben zu sein, ansonsten so aber nicht zu gebrauchen --Pelz 15:24, 26. Dez. 2006 (CET)
Gräuslicher Artikelversuch - R-Frage kann ich nicht beurteilen - sofern vorhanden, 7 Tage um da einen brauchbaren Artikel von zu machen.--SVL ☺ Bewertung 15:30, 26. Dez. 2006 (CET)
Ein Verbrechen an der deutschen Sprache. Löschen. --Forevermore 15:46, 26. Dez. 2006 (CET)
Liste von Hip-Hop-Musikern (erledigt)
Die liste ist überflüssig, da es unendlich viele HipHop Musiker mit lokaler Bekanntheit gibt.. Das was diese Liste momentan darstellt könnte auch mit einer Kategorie 'Hip Hop Musiker' erledigt werden. Danke --Ernesto 15:26, 26. Dez. 2006 (CET)
- <gebetsmühle> Eine Kategorie ist keine Liste ist eine Kategorie. </gebetsmühle> Ich verweise auch gern noch einmal auf die Löschanträge vom 27. Juli 05 und 17. November 06. Da keine neuen Argumente vorgebracht werden, ist der Antrag aus meiner Sicht unzulässig. Ich nehme den LA dann gleich mal raus, denn zum dritten mal müssen wir das nun wirklich nicht diskutieren. --NiTen (Discworld) 15:34, 26. Dez. 2006 (CET)
Taresh (schnellgelöscht)
Fanartikel über irgendeine Rolle aus WoW Cecil 15:43, 26. Dez. 2006 (CET)
Inhalt bei WoW unterbringen und diesen Artikel hier löschen. --Forevermore 15:51, 26. Dez. 2006 (CET)
Fancruft schnellgelöscht - bitte gleich SLA stellen. --h-stt !? 15:58, 26. Dez. 2006 (CET)
Als Unterbegriff von Werkzeug keine eigenständige enzyklopädische Relevanz. Forevermore 15:43, 26. Dez. 2006 (CET)
Sollte mit kurzer Einleitung zu Werkzeug übertragen werden - anschließend löschen.--SVL ☺ Bewertung 16:01, 26. Dez. 2006 (CET)
Hat aber m.E. mit Werkzeug "wie man´s kennt" nicht viel zu tun. Wäre es nicht sinnvoller, die beiden verlinkten Artikel Gefährliches Werkzeug und Sonstiges Werkzeug, die ebenfalls Rechtsbegriffe darstellen, hier einzuarbeiten? Dann hätte dieser Artikel mehr substanz und wäre klar vom allgemein gebräuchlichen Werkzeugbegriff getrennt. Grüße, --Frank11NR Diskussion Bewertung 16:29, 26. Dez. 2006 (CET)
Frank11NR, ich stimme zu. Wenn man schon dem Gefährlichen Werkzeug eine "enzyklopädische Relevanz" zuerkennt, dann sollte auch eine Übersicht über alle Werkzeuge im Strafrecht nicht schaden. Jap11 16:42, 26. Dez. 2006 (CET)
Allgemeiner Schulspam ohne erkennbaren Behaltegrund. Bobo11 15:50, 26. Dez. 2006 (CET)
- FRECHHEIT! - Nein nicht der Artikel, sondern wie sich Bobo11 hier aufführt! --Hans Koberger 16:13, 26. Dez. 2006 (CET)
Das kann gar kein Schulspam sein, denn im Artikel wird die Schule in keinem Wort erwähnt, statt dessen die "Hartmanni" beschrieben. Falls diese Familie relevant ist, sollte der Artikel auf ein passendes Lemma verschoben werden. Falls nicht, löschen, für den Schulartikel müsste man eh neu anfangen. --Frank11NR Diskussion Bewertung 16:17, 26. Dez. 2006 (CET)
Der Artikel enthält ja fast nichts über die Schule. In der Form schnelllöschfähig. --Klaus Ingwer 16:19, 26. Dez. 2006 (CET)
- exakt das selbe steht auch unter Hartmanni. Schnelllöschen --FatmanDan 16:33, 26. Dez. 2006 (CET)
- Ja, aber den Schulartikel. Gegen den SLA in Hartmanni habe ich Einspruch erhoben, der Artikel ist zwar nicht gut, könnte aber m.E. mit Hilfe der QS was werden. --Frank11NR Diskussion Bewertung 16:35, 26. Dez. 2006 (CET)
- [quetsch] ja, natürlich meine auch ich den Schulartikel, um den geht's doch hier --FatmanDan 16:43, 26. Dez. 2006 (CET)
- Frechheit, wie hier unsere Zeit verschwendet wird, sofort schnelllöschen, der Schulartikel erwähnt die Schule praktisch gar nicht. --Achim Jäger 16:37, 26. Dez. 2006 (CET)
- Lemma hier verfehlt, löschen und als Hartmanni behalten. --Rosenzweig δ 16:38, 26. Dez. 2006 (CET)
- Dito. --> löschen --D135-1r43 16:56, 26. Dez. 2006 (CET)
SLA gestellt, nachdem Bobo den auf Hartmanni in einen LA umgewandelt hat. --Frank11NR Diskussion Bewertung 17:02, 26. Dez. 2006 (CET)
An sich ist es ein relevantes lemma aber in der jetztigen form ist es kein Artikel sondern reinste Propaganda. --Schlauischlumpf 16:05, 26. Dez. 2006 (CET)
... und damit kein Löschgrund gegeben. Behalten und über Diskuseite, ggf. VA fortsetzen. Hier falsch. --Matthiasb 17:03, 26. Dez. 2006 (CET)
Ich stelle die böse R-Frage. Wenn es nicht eine Idee von Jimmy Wales wäre, käme niemand auf die Idee, das mit mehr als einem Absatz in Wikia zu behandeln. Also dort einarbeiten und Redirect. --Dapeteばか 16:32, 26. Dez. 2006 (CET)
- Ich bin für behalten. Hierbei handelt es sich um ein Projekt, wo ja nun Amazon schon einige Millionen investiert hat. Also ist es mehr als eine Idee --Taube Nuss 16:35, 26. Dez. 2006 (CET)
- Nur wegen Jimbo für Behalten. Eines sei bemerkt: "Eine schrottige Idee." --Nutzer 2206 16:36, 26. Dez. 2006 (CET)
- "rudimentäre Programmierung" und "[...]sollen bewerten[...]" würde in anderen Themengebieten als Glaskugelei schnellgelöscht. Bis das Projekt verwirklicht ist, reicht die von Dapete vorgeschlagene Variante. Grüße, --Frank11NR Diskussion Bewertung 16:38, 26. Dez. 2006 (CET)
enzyklopädische Relevanz dieser Zeitschrift bei 1500 Auflage und 31 google-Treffern fraglich, zumal die aufgezählten Prominenten lediglich als "Diskussionspartner" erwähnt sind und von den vielen Literaturpreisträgern unter den ehemaligen Autoren ist auch lediglich einer namentlich erwähnt -- feba 16:38, 26. Dez. 2006 (CET)
keinerlei Besonderheit erkennbar. Somit stellt sich die R-Frage --Klaus Ingwer 16:44, 26. Dez. 2006 (CET)
- Bahnhöfe sind relevant. Dies entspricht aber nicht Wikipedia:Mindestanforderungen für Bahnhofsartikel. 7 Tage. Bobo11 16:54, 26. Dez. 2006 (CET)
Relevant? Eine Website-Community? Eine von tausenden? Bin für Löschen! Hubertl 16:58, 26. Dez. 2006 (CET)
Schlecher Artikel, fragliche Relevanz. Den Artikel zu seiner Frau habe ich vorhin schon gelöscht, der war noch dünner. --Scherben 17:00, 26. Dez. 2006 (CET)
Immer noch Textwüste ohne erkennbaren Zusammenhang, infolge Einspruch normalen LA. Bobo11 17:01, 26. Dez. 2006 (CET)
Artikel ist echter Stub → behalten. --Hans Koberger 17:03, 26. Dez. 2006 (CET)
- Sehe ich auch so, behalten. --Rosenzweig δ 17:05, 26. Dez. 2006 (CET)
Smokex ist die Bezeichnung einer auf Hypnose basierenden Nichtrauchertherapie nach der Schlusspunktmethode - Alleinstellungsmerkmal fehlt. Sieht wie Werbung aus, allerdings ohne Weblink --MBq Disk Bew 17:06, 26. Dez. 2006 (CET)