Wikipedia:Löschkandidaten/25. Dezember 2006
21. Dezember | 22. Dezember | 23. Dezember | 24. Dezember | 25. Dezember | 26. Dezember | Heute |
Hier werden zur Löschung vorgeschlagene Seiten in der Regel sieben Tage diskutiert, danach wird über die Löschung entschieden, sofern der Löschantrag nicht schon vorher gemäß Wikipedia:Löschantrag entfernen aufgehoben oder der Artikel gemäß Wikipedia:Schnelllöschantrag gelöscht wurde. Der abarbeitende Admin löscht oder behält je nach Auswertung der sinnvoll begründeten Diskussionsbeiträge mit entsprechendem Kommentar die Seite. In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt. Bitte beachte die Wikiquette und unterlasse insbesondere sachfremde und beleidigende Diskussionsbeiträge. Jeder Mitlesende kann und soll solche Beiträge gemäß den Richtlinien für Diskussionsseiten entfernen. Die Wiederherstellung bereits gelöschter Artikel kannst du bei der Löschprüfung beantragen.
(auf der aktuellen Seite)
Diese Seite ist ein Archiv abgeschlossener Diskussionen. Ihr Inhalt sollte auf dieser Seite daher nicht mehr verändert werden. |
{{subst:Löschantrag|Begründung --~~~~}}
einfügen und Begründung mit den Gründen für eine Löschung ersetzen.)Umgang mit lebenden Personen: Bitte bedenke bei deiner Argumentation, dass Aussagen über lebende Personen, deren Artikel hier zur Löschung anstehen, in der Regel dauerhaft im Netz archiviert sind. So notwendig eine kritische Würdigung von Artikelqualität und enzyklopädischer Relevanz ist, so unnötig sind diffamierende und spekulative Aussagen über die dargestellten Personen. Es gelten sinngemäß die Richtlinie und die Resolution zu Artikeln über lebende Personen.
Recherchieren: Löschkandidatenarchiv
Weitere Anlaufstellen: Löschprüfung abgeschlossener Fälle • Kategoriediskussionen • Relevanzcheck • Qualitätssicherung • Urheberrechtsverletzungen • Redundanz • Export in andere Wikis
Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt.
Kategorien
Kategorie:XML-Editor (bleibt)
leere Kategorie - Sven-steffen arndt 22:18, 25. Dez. 2006 (CET)
Hat jetzt 5 Einträge. Denke, das könnte reichen. --Proofreader 18:37, 28. Dez. 2006 (CET)
bleibt, da neu gefüllt - Sven-steffen arndt 23:55, 28. Dez. 2006 (CET)
Kategorie:Tanz des Pazifikraumes (gelöscht)
leer - Sven-steffen arndt 22:19, 25. Dez. 2006 (CET)
--> Schnelllöschen, Kategoriesystem wurde vom Portal:Tanz überarbeitet, diese Kategorie ist überflüssig. --Bitbert 14:40, 27. Dez. 2006 (CET)
gelöscht - Sven-steffen arndt 16:41, 27. Dez. 2006 (CET)
leer - Sven-steffen arndt 22:19, 25. Dez. 2006 (CET)
--> Schnelllöschen, Kategoriesystem wurde vom Portal:Tanz überarbeitet, diese Kategorie ist überflüssig. --Bitbert 14:40, 27. Dez. 2006 (CET)
gelöscht - Sven-steffen arndt 16:41, 27. Dez. 2006 (CET)
Kategorie:Tanz aus Uruguay (gelöscht)
leer - Sven-steffen arndt 22:20, 25. Dez. 2006 (CET)
--> Schnelllöschen, Kategoriesystem wurde vom Portal:Tanz überarbeitet, diese Kategorie ist überflüssig. --Bitbert 14:40, 27. Dez. 2006 (CET)
gelöscht - Sven-steffen arndt 16:41, 27. Dez. 2006 (CET)
Kategorie:Spielstätten (Musical) (gelöscht)
leer und verstößt gegen die Singularregel - Sven-steffen arndt 22:20, 25. Dez. 2006 (CET)
- Kann man hier nicht schnell löschen?--Martin Se !? 23:17, 25. Dez. 2006 (CET)
Gelöscht. —mnh·∇· 15:20, 4. Jan. 2007 (CET)
Kategorie:Spezialsystematik (Raumfahrt) (gelöscht)
leer und ohne Def. - Sven-steffen arndt 22:21, 25. Dez. 2006 (CET)
Ist offenbar von Benutzer:Asdert im Zuge der Raumfahrt-Neukategorisierung übersehen worden. Auf Wikipedia:Kategorien/Raumfahrt/Vorschlag Nov2006 ist die Kat auch zum Löschen vorgemerkt. --NCC1291 17:24, 27. Dez. 2006 (CET)
- ok, ich frage mal bei ihm nach - Gruß -- Sven-steffen arndt 17:46, 27. Dez. 2006 (CET)
- Danke der Nachfrage. Ja, diese Kategorie ist nach der Neustruktur nicht mehr notwendig und kann gelöscht werden. Tut mir leid, es ist noch nicht alles 100% konsistent, es gibt da noch einige kleinere Arbeiten zu erledigen, aber in den letzten Tagen hatte RL Priorität. *g* --Asdert 23:26, 28. Dez. 2006 (CET)
- hab so wild - die Kat tauchte halt nur in der Statistik als leere Kat auf, so dass ich sie hier gelistet habe ... gut, dann werde ich sie mal löschen - Gruß -- Sven-steffen arndt 23:53, 28. Dez. 2006 (CET)
- Danke der Nachfrage. Ja, diese Kategorie ist nach der Neustruktur nicht mehr notwendig und kann gelöscht werden. Tut mir leid, es ist noch nicht alles 100% konsistent, es gibt da noch einige kleinere Arbeiten zu erledigen, aber in den letzten Tagen hatte RL Priorität. *g* --Asdert 23:26, 28. Dez. 2006 (CET)
gelöscht, da nicht mehr gebraucht - Sven-steffen arndt 23:53, 28. Dez. 2006 (CET)
Kategorie:Kulttänze (bleibt)
leer und verstößt gegen Singularregel - Sven-steffen arndt 22:22, 25. Dez. 2006 (CET)
- Außerdem schwer POV-Lastig--Martin Se !? 23:18, 25. Dez. 2006 (CET)
- „Kulttänze, also Tänze, deren Zweck die Verehrung von Göttern oder gottähnlichen Gegenständen ist“. Soviel zum Thema „POV“. --Polarlys 00:52, 26. Dez. 2006 (CET)
WikiProjekt-Diskussion über den Pluralnamen ohne Widerspruch beendet. Der Verstoß gegen die Singularregel ist ebenso beabsichtigt wie die restliche Namensgebung; dies erläutert der Hinweistext auf der Kategorie Diskussion:Kulttänze. Der Hinweis auf der Frontseite, „Diese Kategorie wird gerade vom Portal:Tanz eingerichtet“, gibt an, warum die Kategorie noch(!) leer ist. Sie ersetzt demnächst Kategorie:Religiöser Tanz und wurde nur aus Zeitmangel noch nicht befüllt. Die Kategorie wurde vom Portal:Tanz abgestimmt und eingerichtet. --Bitbert 12:08, 27. Dez. 2006 (CET)
Kontra Sven-Steffen, du selbst hast die- das ich die Disk beendet habe, heißt nicht, dass ich mit ihr übereinstimme! ... und zum Thema Singular, empfehle ich Wikipedia:Kategorien zu lesen - Sven-steffen arndt 16:41, 27. Dez. 2006 (CET)
- Wir haben im Tanzportal sehr ausführlich über die Singularfrage diskutiert und selbstverständlich die Regeln „Dies bedeutet auch, dass in den meisten Fällen die Kategorie im Singular gehalten ist“ und „Artikelnamen stehen im Allgemeinen im Singular“ berücksichtigt. Wir sind dort zu dem Schluss gekommen, dass das Wort Tanz sprachlich so unsicher ist, dass zur Befriedigung der Richtlinie „Die Namen der Kategorien sollten möglichst eindeutig und aussagekräftig gewählt sein“ eine Ausnahme von der Namenskonvention gerechtfertigt ist. Mit diesem Ergebnis sind wir an das Kategorien-Wikiprojekt herangetreten, dessen Aufgabe die Klärung genau solcher Sachverhalte ist, und wurden dort in unserer Auffassung bestärkt. Gegen den Löschantrag steht sowohl die Expertise des Themenfachbereichs als auch die des Kategorienfachbereichs. --Bitbert 17:58, 27. Dez. 2006 (CET)
- ... und was genau ist jetzt der Grund für die "Tänze" anstatt "Tanz"? - unter der alten Disk. hier wurde nirgends davon gesprochen, dass die Kategorien mit "Tänze" benannt werden sollen - Sven-steffen arndt 18:48, 27. Dez. 2006 (CET)
- Diese Diskussion hat hiermit überhaupt nichts zu tun. Den Grund gibt Kategorie Diskussion:Kulttänze selbst wider: „Der Grund dafür ist, dass „Tanz“ ein Polysem ist und sowohl das Tanzen als auch einen Tanz bedeuten kann. Um die Tanzkategorien voneinander abzugrenzen tragen daher alle Kategorien, die ausschließlich Tänze enthalten, den Namen „Tänze“.“ Ist das so unverständlich formuliert? --Bitbert 11:40, 28. Dez. 2006 (CET)
- ok, ich bin wahrscheinlich zu dumm um es auf Anhieb zu verstehen ... vielleicht gibst du mal ein Bsp-Artikel an, der fälschlicherweise in der Kategorie:Kulttanz landen würde, aber nicht in Kategorie:Kulttänze? - Sven-steffen arndt 16:32, 28. Dez. 2006 (CET)
- Powwow gehört nach Kulttanz, denn dieses Indanertreffen ist eng mit kultischem Tanz verbunden. In Kulttänze hat der Artikel nichts verloren, denn er beschreibt keinen Tanz. --Bitbert 17:03, 28. Dez. 2006 (CET)
- aha ... Kategorie:Kulttanz soll also eine Themenkat sein und darin soll dann die Kategorie:Kulttänze eingeordnet werden, wo Artikel zu Tänzen drin sind - richtig? -- Sven-steffen arndt 23:01, 28. Dez. 2006 (CET)
- Jein. Genau diese Aufteilung haben wir mit Kategorie:Volkstanz / Kategorie:Volkstänze und Kategorie:Gesellschaftstanz / Kategorie:Gesellschaftstänze eingeführt. Wegen des begrenzten Artikelbestands wird es in absehbarer Zeit aber keine Kategorie:Kulttanz geben. Wir haben uns trotzdem entschieden, die Kategorie:Tänze und all ihre Unterkategorien im Plural zu halten, um erst gar keine Missverständnisse aufkommen zu lassen. --Bitbert 09:36, 29. Dez. 2006 (CET)
- nagut ... jetzt blicke ich durch - aber ein paar Artikel sollten in die Kategorie:Kulttänze schon noch rein, bevor ich den LA zurückziehe ;) ... Sven-steffen arndt 14:57, 29. Dez. 2006 (CET)
- Mehr überblicke ich momentan nicht, weitere Artikel müssen mit den Autoren abgeklärt werden. Hilf uns, den Hinweistext eindeutiger zu formulieren, damit sofort klar wird, was gemeint ist. --Bitbert 15:26, 29. Dez. 2006 (CET)
- bin auf dem Gebiet der Tänze nicht so der Experte, aber die Def. finde ich soweit akzeptabel und Artikel sind jetzt auch drin, daher ziehe ich den LA zurück - Sven-steffen arndt 20:55, 29. Dez. 2006 (CET)
- Mehr überblicke ich momentan nicht, weitere Artikel müssen mit den Autoren abgeklärt werden. Hilf uns, den Hinweistext eindeutiger zu formulieren, damit sofort klar wird, was gemeint ist. --Bitbert 15:26, 29. Dez. 2006 (CET)
- nagut ... jetzt blicke ich durch - aber ein paar Artikel sollten in die Kategorie:Kulttänze schon noch rein, bevor ich den LA zurückziehe ;) ... Sven-steffen arndt 14:57, 29. Dez. 2006 (CET)
- Jein. Genau diese Aufteilung haben wir mit Kategorie:Volkstanz / Kategorie:Volkstänze und Kategorie:Gesellschaftstanz / Kategorie:Gesellschaftstänze eingeführt. Wegen des begrenzten Artikelbestands wird es in absehbarer Zeit aber keine Kategorie:Kulttanz geben. Wir haben uns trotzdem entschieden, die Kategorie:Tänze und all ihre Unterkategorien im Plural zu halten, um erst gar keine Missverständnisse aufkommen zu lassen. --Bitbert 09:36, 29. Dez. 2006 (CET)
- aha ... Kategorie:Kulttanz soll also eine Themenkat sein und darin soll dann die Kategorie:Kulttänze eingeordnet werden, wo Artikel zu Tänzen drin sind - richtig? -- Sven-steffen arndt 23:01, 28. Dez. 2006 (CET)
- Powwow gehört nach Kulttanz, denn dieses Indanertreffen ist eng mit kultischem Tanz verbunden. In Kulttänze hat der Artikel nichts verloren, denn er beschreibt keinen Tanz. --Bitbert 17:03, 28. Dez. 2006 (CET)
- ok, ich bin wahrscheinlich zu dumm um es auf Anhieb zu verstehen ... vielleicht gibst du mal ein Bsp-Artikel an, der fälschlicherweise in der Kategorie:Kulttanz landen würde, aber nicht in Kategorie:Kulttänze? - Sven-steffen arndt 16:32, 28. Dez. 2006 (CET)
- Diese Diskussion hat hiermit überhaupt nichts zu tun. Den Grund gibt Kategorie Diskussion:Kulttänze selbst wider: „Der Grund dafür ist, dass „Tanz“ ein Polysem ist und sowohl das Tanzen als auch einen Tanz bedeuten kann. Um die Tanzkategorien voneinander abzugrenzen tragen daher alle Kategorien, die ausschließlich Tänze enthalten, den Namen „Tänze“.“ Ist das so unverständlich formuliert? --Bitbert 11:40, 28. Dez. 2006 (CET)
- ... und was genau ist jetzt der Grund für die "Tänze" anstatt "Tanz"? - unter der alten Disk. hier wurde nirgends davon gesprochen, dass die Kategorien mit "Tänze" benannt werden sollen - Sven-steffen arndt 18:48, 27. Dez. 2006 (CET)
- Wir haben im Tanzportal sehr ausführlich über die Singularfrage diskutiert und selbstverständlich die Regeln „Dies bedeutet auch, dass in den meisten Fällen die Kategorie im Singular gehalten ist“ und „Artikelnamen stehen im Allgemeinen im Singular“ berücksichtigt. Wir sind dort zu dem Schluss gekommen, dass das Wort Tanz sprachlich so unsicher ist, dass zur Befriedigung der Richtlinie „Die Namen der Kategorien sollten möglichst eindeutig und aussagekräftig gewählt sein“ eine Ausnahme von der Namenskonvention gerechtfertigt ist. Mit diesem Ergebnis sind wir an das Kategorien-Wikiprojekt herangetreten, dessen Aufgabe die Klärung genau solcher Sachverhalte ist, und wurden dort in unserer Auffassung bestärkt. Gegen den Löschantrag steht sowohl die Expertise des Themenfachbereichs als auch die des Kategorienfachbereichs. --Bitbert 17:58, 27. Dez. 2006 (CET)
bleibt - Sven-steffen arndt 20:55, 29. Dez. 2006 (CET)
Kategorie:Burg im Iran (gelöscht)
leer - Sven-steffen arndt 22:23, 25. Dez. 2006 (CET)
Die en WP hat immerhin 23 Einträge, von denen haben wir, wenn ich das richtig sehe, gerade einmal 3, von denen 2 korrekterweise bei den archäologischen Fundplätzen einsortiert sind. Alamut ist sowohl bei den Festungen Asiens als auch bei den Bauwerken Irans kategorisiert. Im jetzigen Zustand bräuchte es also tatsächlich keine Extra-Kategorie, aber wenn sich jemand die Mühe macht, diese Lücke in der de WP zu schließen und einige der englischen Artikel zu übersetzen, können wir auch gut die entsprechende Kat gebrauchen. Bin leider z.Zt. selbst gut anderweitig ausgelastet, sonst würde ich da selbst Hand anlegen. --Proofreader 18:47, 28. Dez. 2006 (CET)
War noch immer leer. Gelöscht. —mnh·∇· 15:21, 4. Jan. 2007 (CET)
Kategorie:Chemikalie (gelöscht)
nach Def. in der Kat ist sie überflüssig - Sven-steffen arndt 22:24, 25. Dez. 2006 (CET)
Sieht aus, als würde im Bereich Chemie gerade umgeräumt, siehe Kategorie:ZZ-RedaktionChemie. Offenbar wird dabei auch diese Kat nicht mehr benötigt; sicherheitshalber frage ich aber nochmal in der Redaktion Chemie nach. --Proofreader 18:52, 28. Dez. 2006 (CET)
gelöscht durch Benutzer:Gardini - Sven-steffen arndt 20:56, 29. Dez. 2006 (CET)
Kategorie:Kurfürst (Salzburg) (gelöscht)
Unnötige Kategorie. Das Fürstentum Salzburg bestand von 1803 bis 1805, von 1806 bis 1808 folgte das Herzogtum Salzburg, danach wurde das Land bis 1849 als "Salzachkreis" dem Kronland Österreich ob der Enns (Oberösterreich) angeschlossen. Der einzige Eintrag Ferdinand III. (Toskana) fand somit in dieser Position keine Nachfolger mehr. Ist es notwendig wegen einem Eintrag, dem gar kein weiterer mehr folgen kann, eine eigene Kategorie zu führen? TriQ 22:26, 25. Dez. 2006 (CET)
- Zumal das HRR praktisch gleichzeitig abgeschaft wurde und er sein Amt nie ausüben könnte--Martin Se !? 23:25, 25. Dez. 2006 (CET)
Hm, jedenfalls sollte man die Kategorie:Kurfürst (Würzburg) ebenso behandeln, da gilt dieselbe Argumentation. Bin mir nicht ganz sicher - auf der einen Seite sind 1-Mann-Kategorien wirklich nicht sehr glücklich, auf der anderen Seite steht die konsequente Systematik; in der Oberkat der Kurfürsten würden dann halt die beiden Titel fehlen, die es ja, wenn auch sehr kurz, gegeben hat. Aber ich denke, wenn man den guten Ferdi als Artikel in Kategorie:Kurfürst einsortiert, geht das schon in Ordnung - da ist er auch in der Gesellschaft seiner böhmischen Kollegen, für die wir offenbar auch ohne Extra-Kategorie auskommen. --Proofreader 19:04, 28. Dez. 2006 (CET)
Gelöscht. — H. Th. 314 19:10, 4. Jan. 2007 (CET)
Kategorie:Begriffe (Musical) (gelöscht)
leer und verstößt gegen Singularregel - Sven-steffen arndt 22:24, 25. Dez. 2006 (CET)
- Und wohl recht sinnlos, was bitte soll man hier einordnen?--Martin Se !? 23:19, 25. Dez. 2006 (CET)
Gelöscht. —mnh·∇· 15:23, 4. Jan. 2007 (CET)
leer - Sven-steffen arndt 22:26, 25. Dez. 2006 (CET)
Der einzige Kandidat, den wir bei uns haben, wäre Mirza Delibašić - der ist als jugoslawischer Basketballer eingeordnet. Nicht sehr glücklich, aber vertretbar. Solange wir noch nicht so viele Vertreter haben, wie die en WP also wohl löschen. --Proofreader 19:08, 28. Dez. 2006 (CET)
An der Leerung der Kat. bin ich schuld. Ich habe etwas bei den Sportlern aus Ex-Jugoslawien aufgeräumt und diejenigen, die vor dem Zerfall Jugoslawiens aktiv waren, aussortiert. Meiner Meinung nach ist es nicht sinnvoll, jemanden einem Staat zuzuweisen, den es während seiner Karriere noch nicht gab. Leider blieb bei Bosnien niemand mehr übrig, der auch nach 1992 noch Basketballspieler gewesen wäre. Falls es dagegen prinzipelle Einwände gibt, bitte melden bevor ich die anderen Sportler durchgehe. --NCC1291 20:44, 29. Dez. 2006 (CET)
Gelöscht; nach zwölf Tagen immer noch leer. — H. Th. 314 19:07, 4. Jan. 2007 (CET)
Vorlagen
eine navileiste ist kein ersatz für eine liste und kein ersatz für ein portal. bitte in kleinere navis aufteilen - wie auch sonst übliche praxis bei uni-navis - und dieses ding hier löschen (ist formal sowieso keine navigationsleiste mehr), so erdrückt das nicht nur die artikel (mehr als eine bildschirmseite!), sondern konterkariert auch die intendierte funktion als navigationshilfe. außerdem zuviel rote links: eine navigationsleiste ist kein arbeitsmittel für autoren, sondern soll dem benutzer dienen. Markus Mueller 07:47, 25. Dez. 2006 (CET)
das Teil ist noch in Arbeit! Löschen ist wohl hinfällig: eher zurück auf den alten Stand - die Navis in en: und ro: sind nicht ohne Grund so und ich werds noch versuchen kompakter zu kriegen (aufteilen macht keinen Sinn da alle 90+ Unis in Rum zentral verwaltet werden (etwa wie F ...) Es wär eine grosse Hilfe wenn jemand eine Vorlage für eine bilschirmbreite Navleiste mit integrierter Seitennavigation bauen kann? Danke Gigger 08:50, 25. Dez. 2006 (CET)
- Eine Aufteilung kann nach Uniart oder Unistandort erfolgen. Schau doch mal in die Kategorie:Vorlage:Navigationsleiste Universitäten, da wurden dem gesunden Menschenverstand folgend verschiedene gute Lösungen gefunden. Z.B. für Deutschland eine geographische Aufteilung nach Bundesländern, für Polen eine systematische Aufteilung nach Universitätstyp. Das geht hier auch. Die Navi sollte zusätzlich in eine Liste mit Hilfsfunktion überführt werden. --Markus Mueller 09:16, 25. Dez. 2006 (CET)
Vorlage:Navigationsleiste Iced Earth (gelöscht)
Navigationsleiste für eine mehr oder weniger mittelmäßig erfolgreiche Band, in welcher ganze fünf von 35 Links blau sind, einer davon derzeit auch noch mit einem LA bedacht. Sehe keinen Sinn. --Scooter Sprich! 13:14, 25. Dez. 2006 (CET)
- Bitte unbedingt löschen, am besten schnelllöschen, sonst schreibt einer noch Einzelartikel für alle Songs, die dann alle wieder über LA/SLA gelöscht werden müssen. --Achim Jäger 13:36, 25. Dez. 2006 (CET)
Artikel
Marian Wingenfeld (gelöscht)
Offensichtliche Selbstdarstellung einer für meine Begriffe irrelevanten Person. Wollte jetzt aber keinen SLA stellen. --Scooter Sprich! 00:03, 25. Dez. 2006 (CET)
Auch wenn es der erste weihnachtliche Löschantrag sein mag, möge dieser bitte mit einer Löschung beendet werden, am besten schnell. --Grüße, Auke Creutz um 00:12, 25. Dez. 2006 (CET)
Ja, sehe ich ähnlich: Der Mann tut seinen Job, nicht mehr und nicht weniger. Soll eine Anzeige schalten, wenn er bekannt werden will. --Osterritter
Schnelllöschfähiger Werbespam über einen unbekannten Werbeprofi nebst einer noch unbekannteren Werbeagentur. --SVL ☺ Bewertung 00:26, 25. Dez. 2006 (CET)
Hau wech den Werbe-Mist. --Der Bischof mit der E-Gitarre 00:57, 25. Dez. 2006 (CET)
- ist ja gräszlich - Rundablage P, bitte --FatmanDan 01:10, 25. Dez. 2006 (CET)
- Werbeanzeige löschen
- Selbstdarsteller ohne Relevanz löschen --Felix fragen! 01:20, 25. Dez. 2006 (CET)
Schnellgelöscht; klar irrelevant. – Holger Thölking (d·b) 02:30, 25. Dez. 2006 (CET)
Jonosteril (Gelöscht)
War SLA von mir, danach erfolgte Einspruch mit der Begründung "Da Ringerlösung auch hier zu finden ist, sehe ich keinen Grund, dieses Thema als Irrelevant anzusehen!". Ich finde, dieser Vergleich hinkt sehr massiv. Löschen. --Scooter Sprich! 00:24, 25. Dez. 2006 (CET)
Relevanz dieser Lösung will ich nicht beurteilen - ist wohl eher Sache von Medizinern. Der Artikel hat allerdings unterirdische Qualität. Sofern relevant, 7 Tage zum Aufpolieren. --SVL ☺ Bewertung 00:30, 25. Dez. 2006 (CET)
- Schnelllöschung Grund: Jonosteril ist ein Markenname (anders als "Ringer-Lösung"), was diesen Artikel schon fast in die Nähe von Werbung rückt ("viele Notärzte verwenden..."). Oder um es mal so zu sagen (auch wenn der Vergleich hinkt): Acetylsalicylsäure verdient einen Eintrag, aber nicht ASS-Ratiopharm. 82.82.181.16 02:06, 25. Dez. 2006 (CET)
- Beipackzettel, kein Artikel, löschen--89.59.159.224 01:43, 25. Dez. 2006 (CET)
- So kein Artikel. Kann man die gängigsten generischen Infusionslösungen nicht einfach irgendwo zentral abhandeln? Sind ja nur eine handvoll. --Markus Mueller 05:14, 25. Dez. 2006 (CET)
- Löschen weil Werbung für einen speziellen, aber nicht herausragenden Artikel -- Max Plenert 07:47, 25. Dez. 2006 (CET)
Wir sind kein Produkteverzeichnis. Jonosteril ist eine ganz normale Vollelektrolytlösung, ebenso wie Deltajonin, Elektrolyt-Infusionslösung 153, Ringer-Lösung, Sterofundin, und Tutofusin. Detailinfos und eine Vergleichstabelle der Elektrolytgehalte aller Präparate geben die Roten und Gelbe Listen. Hier löschen mangels Relevanz. --MBq Disk Bew 09:47, 25. Dez. 2006 (CET)
Gelöscht --Uwe G. ¿⇔? 14:45, 25. Dez. 2006 (CET)
Welchen Sinn hat eine Liste der nicht gewählten Abgeordneten eines praktisch nicht tagenden Parlaments, das zudem auch keine staatliche Gewalt auszuüben hatte? Es will mir nicht einleuchten. Dieser Antrag bezieht sich ebenfalls auf die Liste der dritten und der vierten Wahlperiode. --Scooter Sprich! 00:42, 25. Dez. 2006 (CET)
- Erstens aus Gründen der Systematik, die nicht durchbrochen werden sollte. Und zweitens, weil es völlig gleichgültig ist, unter welchen Umständen die Abgeordneten eines Parlaments ihre Mandate erhielten und welche Befugnisse sie besaßen - sonst könnte man jedes beliebige Parlament, je nach eigener Weltsicht und Auslegung, aus der WP entfernen wollen. Und drittens will vielleicht jemand gerade nachschlagen, wer denn nun wann im Marionetten-Reichstag der Nazis einen Sitzplatz belegte. Behalten! --Der Bischof mit der E-Gitarre 01:01, 25. Dez. 2006 (CET)
Das ist schon fast ein Trollantrag - wenn der durchkommt bite auch auf die Listen der Volkskammerabgeordneten erweitern... --212.23.126.5 01:06, 25. Dez. 2006 (CET)
- Trollantrag? Ich glaub', es hackt. Ich sehe in dieser Liste nicht den geringsten Sinn und war nahezu fassungslos, als ich sie heute Nachmittag zufällig entdeckt habe. Die Personen in dieser Liste sind keine gewählten Volksvertreter, sondern nur ausgewählte Handlanger eines kriminellen Regimes. Danke für den Hinweis mit der Volkskammer: Da gibt es (bislang) nur eine Liste für die neunte "Wahlperiode" (die zehnte ist ja wieder relevant). --Scooter Sprich! 01:24, 25. Dez. 2006 (CET)
- Um es noch einmal klarzumachen: Ungewählt, Helfershelfer einer Diktatur, das alles zählt nicht. Wichtig ist nur, daß diese Leute einen Parlamentssitz innehatten. Wo kämen wir hin, wenn wir nur Artikel über Dinge zulassen, die mit den weltanschaulichen, moralischen, rechtlichen oder sonstigen Ansichten beliebiger Einzelpersonen konform gehen. Hier geht es einzig und allein darum, zu dokumentieren, wer denn nun im Nazi-Reichstag saß - und das ist historisch relevante Information. Jetzt verständlich? --Der Bischof mit der E-Gitarre 01:33, 25. Dez. 2006 (CET)
- Ich bitte darum, den herablassenden Tonfall zu unterlassen. Und: Nein, überzeugt hast Du mich mit diesem Beitrag weißgott nicht. --Scooter Sprich! 01:35, 25. Dez. 2006 (CET)
- Um es noch einmal klarzumachen: Ungewählt, Helfershelfer einer Diktatur, das alles zählt nicht. Wichtig ist nur, daß diese Leute einen Parlamentssitz innehatten. Wo kämen wir hin, wenn wir nur Artikel über Dinge zulassen, die mit den weltanschaulichen, moralischen, rechtlichen oder sonstigen Ansichten beliebiger Einzelpersonen konform gehen. Hier geht es einzig und allein darum, zu dokumentieren, wer denn nun im Nazi-Reichstag saß - und das ist historisch relevante Information. Jetzt verständlich? --Der Bischof mit der E-Gitarre 01:33, 25. Dez. 2006 (CET)
- viel Spaß beim Ausräumen der Kategorie:Reichstagsabgeordneter, natürlich behalten--89.59.159.224 01:38, 25. Dez. 2006 (CET)
- PS: Im Vorspann heißt es:"Mit dem § 1 des Gesetzes gegen die Neubildung von Parteien vom 14. Juli 1933 wurde die NSDAP zur einzigen in Deutschland bestehenden Partei erklärt. Demzufolge bestand in dem am 12. November 1933 "gewählten" Reichstag nur die Fraktion der NSDAP. Mitglieder des Reichstages, die nicht der NSDAP angehörten, wurden als Gäste der NSDAP-Fraktion geführt. Der Reichstag trat nur zu sieben Sitzungen zusammen." insofern sollten alle Missverständnisse ausgeräumt sein--89.59.178.196 14:11, 25. Dez. 2006 (CET)
- stimme dem Bischof zu. Wichtige Informationen zur Komplettierung des Bildes über das 3. Reich sollten dokumentiert werden und bleiben. ERHALTEN!
--Malmaladei 02:07, 25. Dez. 2006 (CET)
- Also ich verstehe nicht allzuviel von Geschichte, aber die Liste ist doch völlig OK. Sie ist relevant, weil es immerhin ein (Pseudo)-Parlament war. Ferner vermittelt sie eine Information, wie dieses Parlament zusammengesetzt war. Also eine ganz normale sinnvolle Liste, die Informationen 'rüberbringt. Dafür ist eine Enzyklopädie da. Fakten, Fakten, Fakten - und immer an die Leser denken. Schließe mich dem Bischof mit der E-Gitarre vollinhaltlich an. BEHALTEN Bapho 07:30, 25. Dez. 2006 (CET)
Auf Scooters Frage: Welchen Sinn hat die Liste...? kann ich nur antworten: Wissen wer dabei gewesen ist. behalten--Baumfreund-FFM 07:34, 25. Dez. 2006 (CET)
Historisch interessante Liste Behalten--Kriddl 07:38, 25. Dez. 2006 (CET)
Kann man das nicht umbenennen in "[...] (2. Amtsperiode)" oder so? Aber ruhig behalten. --Asthma 08:58, 25. Dez. 2006 (CET)
Aus meiner Sicht ein Trollantrag. Die Liste besteht seit 3. Juli und hat 56 Edits von 13 Usern ([1]). Selbstverständlich ist es interessant, wer in dieses Gremium aufgenommen wurde (siehe z.B. bei Oskar Farny). Behalten -- Ehrhardt 10:57, 25. Dez. 2006 (CET)
- Trollantrag?? Ist es jetzt langsam mal gut mit den Beleidigungen von irgendwelchen Leuten? Haltet Euch gefälligst mal ein bisschen im Zaum. --Scooter Sprich! 11:52, 25. Dez. 2006 (CET)
- Dennoch behalten. --Grüße, DINO2411FYI 11:58, 25. Dez. 2006 (CET)
behalten, Liste wichtiger Funktionsträger des NS-Regimes ... Sirdon 13:26, 25. Dez. 2006 (CET)
Behalten Auch wenn der Reichstag damals so gut wie keinen Einfluss hatte, war er doch eine nicht unbedeutende politische Institution. Ob eine politische Einrichtung oder Amt oder sonst was Einfluss hat oder nicht, ist für unsere Relevanzhürde nur zweitrangig. Der Bundespräsident z. B. hat auch keinen besonders großen Einfluss, es will aber sich niemand seine Relevanz bestreiten. -- ChaDDy ?! +/- Frohe Weihnachten! 14:13, 25. Dez. 2006 (CET)
Auch wenn es nur ein einflussloses Scheinparlament war, behalten --ahz 15:41, 25. Dez. 2006 (CET)
Asiatische Hausmaus, Mandschurische Hausmaus, Westliche Hausmaus und Östliche Hausmaus (URVs, gelöscht)
kein Artikel, Einträge nahezu identisch, Eingliederung in Hausmaus empfohlen >> Bertkower Jung [D³] 00:42, 25. Dez. 2006 (CET)
- Siehe jüngster Eintrag auf WP:VS bezüglich des einstellenden Benutzers. --Scooter Sprich! 00:52, 25. Dez. 2006 (CET)
schnelllöschen.Scheinen wohl alles URVs zu sein wie man der Diskussionsseite des Benutzers entnehmen kann.--Fischkopp 00:55, 25. Dez. 2006 (CET)
wurden gelöscht, da URVs --80.219.228.176 01:50, 25. Dez. 2006 (CET)
Für einen Songartikel de facto ohne Inhalt --Uwe G. ¿⇔? 01:14, 25. Dez. 2006 (CET)
- nahezu identisch mit Audrey Hannah (muß man die kennen?) löschen--89.59.159.224 01:33, 25. Dez. 2006 (CET)
- nee, IMHO muss man die nicht kennen. Eintagsfliegensong, loeschen --Hedwig in Washington (Post) 12:50, 25. Dez. 2006 (CET)
Die Relevanz dieses mit 17 Jahren verstorbenen Kurzfilmregisseurs kann ich nicht erkennen. --Uwe G. ¿⇔? 01:17, 25. Dez. 2006 (CET)
Ich schon. Immerhin ist der HdR-Soundtrack offensichtlich durch ihn inspiriert worden. Ich halte dies für einen wichtigen Beitrag.--Malmaladei
- Halte diesen Kurzfilmregisseur auf Grund dieses Fakts auch für Relevant. -->> Bertkower Jung [D³] 01:45, 25. Dez. 2006 (CET)
Ich ebenfalls, wie gesagt, der Soundtrack ist durch ihn inspiriert worden, er galt als riesiges Talent und hatte den Regisseur stark beeindruckt. Dass er nicht genügend Zeit hatte diverse Blockbuster zu drehen, dürfte meiner Meinung nach kein Grund sein, ihn zu löschen. ich bin für behalten Ticketautomat 01:46, 25. Dez. 2006 (CET)
behalten Peter Jackson ist schon einer der erfolgreichsten in den letzten Jahren in seine Branche und wenn diese ein Hommage über diesen Filmemacher macht, halte ich diesen schon für relevant. Dann auch noch das mit HdR-Musik(Inspiration)--Northside 02:21, 25. Dez. 2006 (CET)
- Es ist natürlich Unsinn, zu behaupten, gleich der ganze "Soundtrack" (d.h. die Filmmusik von Howard Shore) sei durch Duncan "inspiriert"; es war offenbar die Thematik des Titelsongs "Into the West", wie es ja im Artikel steht. Die IMdB schreibt "Ultimately, his story would inspire the Oscar winning song Into the West, as heard in "The Lord of the Rings: The Return of the King" (2003)" - wenn man sich auch noch fragen könnte, inwiefern eigentlich das Lied nun durch seine Geschichte inspiriert wurde. Wenn man sich den Text ansieht, gibt es keinerlei direkte Bezüge zu Cameron Duncan, das wäre im Kontext des "Herrn der Ringe" ja auch völlig unpassend. Der Text des Liedes behandelt vielmehr Tolkiens "in den Westen gehen" als Allegorie oder Symbol für das Sterben und ist in diesem Sinne ein Lied, das man auf jedermanns Tod singen könnte. Insofern bin ich mir nicht so recht sicher, dass dieser Zusammenhang enzyklopädische Relevanz begründet. Wäre Cameron Duncan einfach irgend ein verstorbener Freund von Peter Jackson und Fran Walsh gewesen, den sie mit diesem Lied ehren wollten, würde das meines Erachtens jedenfalls nicht ausreichen. Aber er war ein vielversprechender junger Regisseur, dessen Kampf gegen den Krebs und früher Tod einiges Aufsehen erregten, wenn er auch dadurch kein grosses filmisches Vermächtnis hinterlassen konnte. Bei Google finde ich über vierzigtausend Treffer für "Cameron Duncan", verschiedene Websites schildern seine Geschichte - ich denke daher, man kann den Artikel behalten. Gestumblindi 02:34, 25. Dez. 2006 (CET)
- Kannst du die „Inspiration“ irgendwie besser darstellen? Ich hab erstmal die Krankheit stilistisch etwas abgemildert … --Polarlys 03:17, 25. Dez. 2006 (CET)
Wenn ein so junger Mann einen Regisseur wie Peter Jackson beeindrucken kann, das heißt das schon was. Und wenn er auch noch dazu den HdR-Soundtrack beeinflussen konnte, dann ist der junge Mann schon relevant und wäre wohl noch ein ganz großer geworden. behalten Ricky59 11:37, 25. Dez. 2006 (CET)
- Enzyklopädische Relevanz ist natürlich zeitlos und kann daher auch nicht als Weihnachtsgeschenk vergeben werden. Es ist natürlich ehrenwert, dass Jackson und Walsh einem so jungen Krebspatienten den letzten Wunsch, nämlich nicht vergessen zu werden, erfüllt haben, aber die damit verbundene Inspiration ist dann doch etwas zu wenig greifbar, um darauf Relevanz zu begründen. Das Leben ist ein grausames, aber das ist eine allgemeine Weisheit, die keine fiktionale Vorschussrelevanz begründen kann (wäre wohl ein ganz großer geworden). Zwei Kurzfilme, auf die nicht näher eingegangen wird, und ein Feature auf der Extended-DVD-Version eines bekannten Kinofilms reichen meines Erachtens nicht. löschen --::Slomox:: >< 12:58, 25. Dez. 2006 (CET)
Sophiadesigns GbR(SLA erledigt)
Von weltbewegender Bedeutung scheinen sie ja nicht eben zu sein ... --Philipendula 01:26, 25. Dez. 2006 (CET)
- Wärpung SLA - Cherubino 01:29, 25. Dez. 2006 (CET)
- Selbstsarsteller -->> SLA >> Bertkower Jung [D³] 01:30, 25. Dez. 2006 (CET)
- wow, 4 Minuten online und schon verrißen. Der Artikel ist noch nicht fertig und soll mit der Zeit ausgebaut werden. Wie wärs mit abwarten bis dato? Das wird schon noch. Danke.Malmaladei 01:35, 25.12.06 (CET)
- Es ist uninteressant, ob er noch ausgebaut wird, ich sehe keinerlei Relevanz. Zumal scheinst du ja wohl einer der Gründer zu seien, Eigenwerbung. WP:SLA -->> Bertkower Jung [D³] 01:42, 25. Dez. 2006 (CET)
Yepp, Schnelllöschfähig.@ Malmaladei Lese Dir doch mal diese Kriterien für die Aufnahme von Unternehmen durch. Du wirst feststellen, dass es doch gewisse Unterschiede zu Sophiadesigns gibt! ---> [Guckst Du hier!]--Northside 01:51, 25. Dez. 2006 (CET)
- "Personen, die hohe Positionen (z. B. Inhaber, Aufsichtsrats- oder Vorstandsmitglied) in einem solchen Unternehmen einnehmen, sind ebenfalls relevant." 3 Inhaber sind dokumentiert. Relevanz also gegeben. Außerdem betreiben wir nach nur ~3 Monaten 5 Produktionsstandorte. Insofern ist eine Relevanz nach den Relevanz-Kriterien gegeben.--Malmaladei 01:55, 25. Dez. 2006 (CET)
- Wo liest du aus den Relevanzkriterien bitte heraus das dieses Unternehmen auch nur im entferntesten relevant sein könnte?--Fischkopp 02:03, 25. Dez. 2006 (CET)
- Relevanz soll gegeben sein weil drei Inhaber erwähnt sind??? Da das Unternehmen den Kriterien nicht entspricht (zb mindestens 20 Produktionsstandorte), sind auch die Personen auch nicht relevant. -- Cherubino 02:07, 25. Dez. 2006 (CET)
erledigt durch Schnelllöschantrag --Northside 02:08, 25. Dez. 2006 (CET)
- das "oder" nach den Relevanz-Punkten zählt. Man muss nicht ALLES erfüllen. Danke. --Malmaladei 02:12, 25. Dez. 2006 (CET)
- "Personen, die hohe Positionen (z. B. Inhaber, Aufsichtsrats- oder Vorstandsmitglied) in einem ____solchen____ Unternehmen einnehmen..." Ihr erfüllt mit Eurer GbR eine dieser Bedingungen? --Orangenpuppe 02:18, 25. Dez. 2006 (CET)
Anubisbrüder erl. Wiedergänger
Eigentlich SLA-Fähig - aber ich wollte euch dieses Panorama der Irrelevanz nicht vorenthalten. --Der Bischof mit der E-Gitarre 01:46, 25. Dez. 2006 (CET)
Interessant und witzig, bitte nicht löschen. Der Verweis auf die Internetforen der beiden geben dem Artikel Relevanz. --Malmaladei
Da werden wohl schon die ersten Weihnachts-Gutscheine für Wikipedia-Artikel eingelöst ;-) SLA -- Cherubino 01:51, 25. Dez. 2006 (CET)
Nee also den Status von Ebby aus Duisburg, der seit 1978 zu den Spielen von Nottingham fährt, haben sie nicht. Löschen genügt... --Orangenpuppe 01:54, 25. Dez. 2006 (CET)
Das ist doch wohl ein Witz. Ein Artikel über 2 Fans des 1.FC Köln die aber auch überhaupt nix besonderes an sich haben. Das ist schnelllöschfähig.--Fischkopp 01:55, 25. Dez. 2006 (CET)
Die Anubisbrüder gelten schon jetzt als lebende Legende in der Fußballfanszene: Behalten
Gelöscht. Mehrfacher Wiedergänger. --Logo 01:58, 25. Dez. 2006 (CET)
Was soll das sein? Wie ein Artikel sieht es jedenfalls nicht aus. Scheint außerdem von irgendwoher kopiert zu sein wenn ich mir den letzten Abschnitt so anschaue.--Fischkopp 02:28, 25. Dez. 2006 (CET)
- Ja, dies ist eine mögliche URV von hier: http://www.sbg.lohfink.net/modules/xoopsfaq/index.php?cat_id=1&PHPSESSID=6f91e084ab6e7abbb69c3e6bef011bae. Werde den Artikel entsprechend kennzeichnen. --Orangenpuppe 02:34, 25. Dez. 2006 (CET)
- Schade, da war einer schneller. >> Bertkower Jung [D³] 02:36, 25. Dez. 2006 (CET)
- ätsch, hihi --Orangenpuppe 02:38, 25. Dez. 2006 (CET)
- Schade, da war einer schneller. >> Bertkower Jung [D³] 02:36, 25. Dez. 2006 (CET)
Damiano Pasini (schnellgelöscht)
Klingt irgendwie nach Eigenwerbung, Relevanz bei so wenigen Yahoo-Einträgen? >> Bertkower Jung [D³] 02:33, 25. Dez. 2006 (CET)
- Die Rubrik "Referenzen" seiner Homepage zeigt, dass er ein Musiker ist den man zu Stadt- und Firmenfesten bucht. Ist ja ok, aber sollte und kann hier nach den RK nicht rein. löschen --Orangenpuppe 02:56, 25. Dez. 2006 (CET)
Wurde wohl irgendwann eigenmächtig aus Serbische Sprache ausgelagert. Ich bin dafür, den (kleinen) Rest noch zu verschieben und dann kann der Artikel gelöscht werden. MC Basement 03:28, 25. Dez. 2006 (CET)
- welcher kleine Rest und wohin verschieben? Bin für wiedereingliederung--89.59.178.196 13:59, 25. Dez. 2006 (CET)
a) so kein Artikel b) vermag ich keine Relevanz erkennen, eine Veroeffentlichung ueber 10 Seiten aus 2004 ist bissl wenig -- Hedwig in Washington (Post) 10:49, 25. Dez. 2006 (CET)
Zumindest fehlen hier alle Angaben zur künstlerischen Entwicklung, zum Werk und zu dessen Bedeutung. --Uka 12:39, 25. Dez. 2006 (CET)
Aus dem Artikel geht keinerlei Relevanz hervor, 7 Tage, ansonsten Löschen --ahz 15:38, 25. Dez. 2006 (CET)
a)so wie der "Artikel" jetzt ist, ist das eigentlich SLA-faehig b)100 TV Auftritte, reicht das? -- Hedwig in Washington (Post) 11:04, 25. Dez. 2006 (CET)
- Ich kenn mich in der Volksmusik- und Schlagerszene nicht besonders gut aus, aber der Zweite Platz bei der deutschen Vorentscheidung des Grand Prix der Volksmusik scheint mir auf reicht aus hinzudeuten. Andererseits war er bei Stefan Raab, wie Chiara Ohoven, neutral--Kriddl 11:23, 25. Dez. 2006 (CET)
- Dann muessen ja auch alle Misswahlen-Teilnehmerinnen aufgefuehrt werden. Hat der Knabe den irgendwelche Platten verkauft? LG --Hedwig in Washington (Post) 12:43, 25. Dez. 2006 (CET)
- Du meinst wie die hier?--Kriddl 13:23, 25. Dez. 2006 (CET)
- Nee, nicht die Siegerinnen. Ich meinte die Teilnehmerinnen als Gesamtkunstwerk. 8) Wie steht es denn mit den Platten? --Hedwig in Washington (Post) 14:01, 25. Dez. 2006 (CET)
- Du meinst wie die hier?--Kriddl 13:23, 25. Dez. 2006 (CET)
- Dann muessen ja auch alle Misswahlen-Teilnehmerinnen aufgefuehrt werden. Hat der Knabe den irgendwelche Platten verkauft? LG --Hedwig in Washington (Post) 12:43, 25. Dez. 2006 (CET)
Hat dieser Nachwuchssänger irgendwelche Veröffentlichungen? Wenn das nicht der Fall ist, löschen. Allein Auftritte in Raabs Sendungen reichen da nicht aus, der nimmt doch jeden, der ihm irgendwie auffällt - und auch dann, wenn derjenige gar nicht singen kann. --ahz 15:36, 25. Dez. 2006 (CET)
Felix Schoft (schnell gelöscht)
Eigentlich wegen erwiesener Irrelevanz schnellöschfähig - sein Ziel ist die Aufnahme in den DSV-Kader. Bis es soweit ist muss er wohl auf einen WP Eintrag warten --212.23.126.12 11:08, 25. Dez. 2006 (CET)
vielleicht redirect auf Urban legend? Markus Mueller 11:14, 25. Dez. 2006 (CET)
Ostthüringer Ausbildungsverbund (gelöscht)
Es wurde ein LA gestellt, aber nicht hier eingetragen. Daher von mir nachgeholt:
- Grund des Löschantrags: Artikel entspricht nicht den WP-Vorgaben. --Pelz 00:52, 25. Dez. 2006 (CET)
Und gleich meine Meinung dazu: Der Antragsteller erläutert nicht, welchen "WP-Vorgaben" der Artikel denn nicht entspricht. Das Lemma wäre IMO grundsätzlich relevant, das traurige, da weitgehend inhaltsleere und mit Rechtschreibfehlern durchsetzte Artikelfragment ist aber in der Tat inakzeptabel. Daher löschen, wenn der Artikel nicht innerhalb der 7 Tage aufgemöbelt wird. --RoswithaC | DISK 11:25, 25. Dez. 2006 (CET)
- Ich stimme dir da vorbehaltlos zu. So müsste man es Schrott nennen und löschen. 7 Tage sind eine angemessene Zeit einen ordentlichen Artikel zu basteln --Arne Hambsch 12:05, 25. Dez. 2006 (CET)
- Schnellloeschfaehig, da kommt garantiert nix mehr. LG --Hedwig in Washington (Post) 12:46, 25. Dez. 2006 (CET)
Das kann man nur neu schreiben, dieses informationslose Gewäsch habe ich gelöscht, da es absolut unbrauchbar war. --ahz 15:31, 25. Dez. 2006 (CET)
Jasmin Melanie Tarkian (gelöscht, Lemme gesperrt)
[2] SLA wurde entfernt, deshalb jetzt so. F Johnny Yen Qapla’ 11:43, 25. Dez. 2006 (CET)
Ich würd ma erstmal abwarten!!!89.53.86.142 11:44, 25. Dez. 2006 (CET)
gelöscht, Lemmasperre. --Polarlys 11:51, 25. Dez. 2006 (CET)
Fanmüll. Reine Trackliste verbrämt. Bitte löschen. --Achim Jäger 13:05, 25. Dez. 2006 (CET)
- Als „Fanmüll“ würde ich es nun nicht bezeichnen. Aber: „Gemäß Wikipedia:Musikalben sollte er wesentlich mehr Informationen als eine reine Tracklist umfassen.“ (WP:RK). löschen --Polarlys 13:57, 25. Dez. 2006 (CET)
- Ich muss sagen,dass es als Wikipedia-Mitglied doch öfters äußerst frustrierend ist,dass man über eine halbe Stunde Arbeit in die Erstellung eines Artikels investiert und dann einer dahergestiefelt kommt,dem Artikel ein Schnelllöschantrag verpasst und als "Fanmüll" bezeichnet.Wenn dir was an dem Artikel nicht passt,dann nenn Ross und Reiter oder schweig einfach.
- Als Vorlage hab ich das Livealbum S&M von Metallica genommen und alles eingefügt,was in dem Artikel auch vorkommt.Falls jemand konstruktive Vorschläge hat,bitte hier äußern,dann will ich mich bemühen,diese einzuarbeiten.-Lemmy- 14:41, 25. Dez. 2006 (CET)
Landesverbände Badminton
BWBV (gelöscht)
BVMV (gelöscht)
Ich dachte Landesverbände sind irrelevant, und dann noch nur deren Abkürzung?--Achim Jäger 13:20, 25. Dez. 2006 (CET)
- Ich bin dabei, für die Landesverbände Artikel anzulegen, wenn du meine Historie siehst, wirst du sehen, dass ich zum Thema Badminton schon das eine oder andere geschrieben habe. YingYang Diskutiere mit mir 13:15, 25. Dez. 2006 (CET)
- Nicht-Artikel. Schnell löschen. --jergen ? 14:31, 25. Dez. 2006 (CET)
Gelöscht, das waren keine Artikel sondern missratene BKLs, die für eine einzige Bedeutung des Lemmas keinerlei Sinn machen. --ahz 15:27, 25. Dez. 2006 (CET)
Lena Ulbricht Zirn (URV)
Relevanz der Selbstdarstellerin ungeklärt. --KLa 13:37, 25. Dez. 2006 (CET)
- So wie das geschrieben ist, dürfte es auch noch wörtlich aus irgendeinem Ausstellungskatalog abgeschrieben sein: löschen. --Achim Jäger 13:40, 25. Dez. 2006 (CET)
Selbstdarstellerin ist wohl nicht mehr - die Dame ist seit einem Jahr unter der Erde. Aber im Artikel steht ja: „Aus dem Vorwort des Katalogs ....“ Löschen.--SVL ☺ Bewertung 13:42, 25. Dez. 2006 (CET)
Natürlich nicht Wikipedia-Selbstdarstellerin, wie peinlich für mich! --KLa 13:49, 25. Dez. 2006 (CET)
Ich habe das mal als URV gekennzeichnet, diese Erzählung in der Ich-Form ist wohl eindeutig aus dem genannten Katalog abgetippt. --ahz 15:14, 25. Dez. 2006 (CET)
Eine Map für WarCraft III erfüllt dann wohl nicht ganz die Relevanzkriterien Lidius 14:00, 25. Dez. 2006 (CET)
- hab da mal einen SLA verbraten. --Hedwig in Washington (Post) 14:42, 25. Dez. 2006 (CET)
Green Chimneys ist der Name eines Zentrums für Tiergestützte Therapie in Patterson, Putnam County im US-Bundesstaat New York. Diese Einrichtung hat kein Alleinstellungsmerkmal, und der Artikel enthält keine über Tiergestützte Therapie hinausgehende Informationen. MBq Disk Bew 14:21, 25. Dez. 2006 (CET)
Ein ziemlich umfangreicher Artikel - enzyklopädische Bedeutung für diese Einrichtung erschließt sich mir trotzdem nicht. Löschen.--SVL ☺ Bewertung 17:02, 25. Dez. 2006 (CET)
Der Artikel soll die nördliche und südliche Rurtalbahn enthalten, die es so im Sprachgebrauch nicht gibt. Alles heißt Rurtalbahn und die Facts von diesem Artikel sind in Rurtalbahn bereits enthalten. Karl-Heinz 14:23, 25. Dez. 2006 (CET)
- Die behauptete inhaltliche Doppelung kann ich nicht erkennen: Rurtalbahn behandelt ein Unternehmen. BKL anleigen undbehalten. --jergen ? 14:29, 25. Dez. 2006 (CET)
- Jergen, lies mal im Artikel unter Ziff. 4. Da steht genau das Streckennetz auch drin. Karl-Heinz 14:35, 25. Dez. 2006 (CET)
Werbegeschwurbel ..Der Krippenweg ist vom 3. Dezember 2006 bis 7. Januar 2007 jeweils bis ca. 22.00 Uhr zu besichtigen. Weitere Flyer erhalten Sie kostenlos bei der Gemeindeverwaltung... für eine örtliche und kurzzeitige Aktion, gespickt mit Weblinks zu ähnlichen Aktionen. --ahz 14:26, 25. Dez. 2006 (CET)
Der Werbeteil ist erst nach meinem QS Antrag rein gekommen. Geben wir dem Artikel 7 Tage vielleicht gibt es zu dem Thema ja allgemeine Informationen. Aktuelle ist es aber tatsächlich zu löschende Werbung. --ranas disk 14:28, 25. Dez. 2006 (CET)
- Oh, da stand ja tatsächlich vorher gar nichts drin. :-o --ahz 15:54, 25. Dez. 2006 (CET)
(BK)Werbegeschwurbel trifft es wohl am besten. Zudem null enzyklopädischer Inhalt. Löschen gerne auch schnell.--SVL ☺ Bewertung 14:29, 25. Dez. 2006 (CET)
- schnellweg damit! Mit soviel Information wird ja jeder erschlagen! Wow! loeschen --Hedwig in Washington (Post) 16:07, 25. Dez. 2006 (CET)
weg damit--Jerryb 16:39, 25. Dez. 2006 (CET)
Um was geht es hier? Warum ist das wichtig? Weder wird das Lemma erklärt noch seine Bedeutung dargestellt. --jergen ? 14:30, 25. Dez. 2006 (CET)
- Es soll wohl eine Kommunikationstechnik sein. Aber ob es die gibt? Als Quelle wird "Norbert Freis, 1996" angegeben. Google weiß z.B. nichts drüber. [3] [4]. Überhaupt findet Google ganz wenig zum Lemma [5]. Die Relevanz ist für mich nicht erkennbar. löschen --Martin Roell 14:35, 25. Dez. 2006 (CET)
Etwa 50 Googlehits, fast alles Foren, Ich glaube, für diese Variante der Tiergestützte Therapie gibt es in ganz Deutschland nur einen Anbieter. Mangels Relevanz schlage ich daher Löschen vor MBq Disk Bew 14:33, 25. Dez. 2006 (CET)
- Ohne Quellen haben wir keine Ahnung, wie es um die Sache bestellt ist: Ob dort jemand Begriffsbildung betreibt, oder das bereits Relevanz hat. Die Formulierungen deuten für mich daraufhin, dass es Begriffsbildung ist: "Eine Anerkennung der Lamatherapie wird angestrebt" - hm... von wem? Am Ende geht alles in den Konjunktiv: "Voraussetzung für ein fachlich fundiertes therapeutisches Arbeiten mit Lamas wäre ..." Heißt das, dass bisher ausschließlich _nicht_ "fachlich fundiert" gearbeitet wird? Worüber reden wir dann? Über eine Idee einer Therapie? Über etwas, das vielleicht mal eine Therapie werden könnte? Nun: Ohne Quellen ist alles Weitere Spekulation. löschen --Martin Roell 14:44, 25. Dez. 2006 (CET)
- Geht in die Richtung Delphintherapie, Heilpaed. Reiten etc. pp......, sieht alles unausgegoren aus. Im Zweifel loeschen --Hedwig in Washington (Post) 16:04, 25. Dez. 2006 (CET)
- Solche extremst seltenen Therapien kann man im Hauptartikel Tiergestützte Therapie abhandeln, das allgemeine Blabla gilt für alle Variationen und darüber hinaus wird im Artikel nix besonderes bezüglich der Llamas ausgeführt. Ist also verzichtbar, kann auf 3 Sätze zusammengestrichen, eingebaut und gelöscht werden. --Markus Mueller 16:34, 25. Dez. 2006 (CET)
- ich denke man kann mit fast allen mehr oder weniger domestizierten Tieren Therapien durchführen (Katzen, Hunde, Meerschweinchen evtl auch Spinnen bei Spinnenphobikern ;-)), ob man dazu immer eigene Lemmata braucht wage ich als Laie zu bezweifeln, löschen--89.59.178.196 16:59, 25. Dez. 2006 (CET)
- genausogut könnte man Artikel "Katzetherapie", "Hundetherapie" ...(einfachjede beliebeige Tierart eintragen) nennen. Kwein Mehrwert zu dem bereits o.g. Sammelartikel zu tiergestützen Therapien, zudem nahezu unbekannt. löschen Andreas König 17:01, 25. Dez. 2006 (CET)
- @Andreas: Hundetherapie ;-)--89.59.178.196 17:03, 25. Dez. 2006 (CET)
Die Argumentation des Autors Wikipedia:Qualitätssicherung/17. Dezember 2006 überzeugt mich persönlich nicht.redirect auf Tiergestützte TherapieKarsten11 17:19, 25. Dez. 2006 (CET)
- Habe das mal in Tiergestützte Therapie eingebaut und das Lama aeh Lemma Lamatherapie zum redirect gemacht. ack? --Hedwig in Washington (Post) 18:04, 25. Dez. 2006 (CET)
Als KPD-Mitglied von den Nazis ermordet worden zu sein, ist zwar ein tragisches Schicksal, der Artikel zeigt aber die Relevanz dieses Herrn nicht auf. --172.176.41.20 14:36, 25. Dez. 2006 (CET)
Löschen So kein Artikel!!!--Johnny Mcpot 14:42, 25. Dez. 2006 (CET)
Löschen - wahrlich kein Artikel. --ZoeClaire 15:46, 25. Dez. 2006 (CET)
Löschen, eines von Millionen bedauerlichen NS-Opfern. Eine besondere Bedeutung dieses Herrn ist nicht erkennbar. --ahz 15:50, 25. Dez. 2006 (CET)
Wenn der Inhalt stimmen würde (Widerstandskämpfer), wärs ein gültiger Stub. --80.219.228.176 16:13, 25. Dez. 2006 (CET)
Relevanz ist aus dem Artikel nicht erkennbar. Er war halt Lehrer, Bürgermeister und Quacksalber im 17. Jahrhundert. --172.176.41.20 14:39, 25. Dez. 2006 (CET)
Löschen So kein Artikel!!!--Johnny Mcpot 14:41, 25. Dez. 2006 (CET)
- Es ist schon ein gültiger Stub, allerdings erschließt sich mir die Relevanz auch net wirklich. Der Lind zur DNB fördert auch nix zu tage --Lidius 14:46, 25. Dez. 2006 (CET)
Fahrner veröffentliche mindestens drei Werke gegen Glauber, der jeweils anwortete. Zur Relevanz : drei eigene Schriften, Artikel in Adelungs Erweiterungen zu Jöcher, das sollte reichen. Leider weis Adelung auch nicht mehr zu berichten als im Artikle steht. Ich versuche mal raus zu kriegen, warum die Herren Fahrner und Glauber so eifrig publiziert haben. Das geht allerdings erst, wenn die Bibliotheken wieder geöffnet sind. --Catrin 15:29, 25. Dez. 2006 (CET)
Relevanz fraglich. Wenig Infos. Laut IMDb nur Auftritte in einer Serie und in einer Doku. -- Achak ∇ 14:44, 25. Dez. 2006 (CET)
Sie durfte um Alter von 4 Jahren vor der Kamera rumkrabbeln, das reicht wohl kaum. Löschen --ahz 15:47, 25. Dez. 2006 (CET)
Löschen - wahrlich kein Artikel. --ZoeClaire 15:48, 25. Dez. 2006 (CET)
reicht das? Die WP:RK sind da IMHO nicht ganz eindeutig?? -- Hedwig in Washington (Post) 15:20, 25. Dez. 2006 (CET)
Ich kann bei diesem Kommunalpolitiker keinerlei Relevanz erkiennen, löschen. --ahz 15:44, 25. Dez. 2006 (CET)
Wow - kaum zwischengespeichert und schon ein Löschantrag! Da macht Wikipedia richtig Spaß. Herr Meyer ist in der Region um Vechta - besonders in seiner Gemeinde Goldenstedt seit mehr als 30 Jahren eine Person des öffentlichen Lebens, auch wenn sich an seinem Wirken oft die Geister scheiden. Darüber hinaus hat er bislang viel zum Umweltschutz, besonders der Moore in Norddeutschland beigetragen. Nur weil sich die Relevanz für Hedwig aus Washington nicht erschließt, ist dies nicht allgemeingültig. Ich bin gegen den Löschantrag.
Einer überregionale Bedeutung dürfte Meyer kaum besitzen. Eine Erwähnung bei Goldenstedt reicht da völlig aus. --ahz 15:57, 25. Dez. 2006 (CET)
- Ja, richtig lustig ist es, IPs hinterherzufegen. Liebe IP, a) werden Diskubeitraege hier unterschrieben, b) bremst Du Dich selbst aus: "ist in der Gemeinde bekannt", das besagt nicht, dass Herr Meyer hier rein gehoert! c) lies bitte die Begruendung, ich finde die RK nicht eindeutig. Daraus ergibt sich mein LA. d) ist Herr Meyer mir bekannt e) fuehl Dich mal nicht ans Bein gepinkelt, weil jemand "Deinen" Artikel in Frage stellt (was nicht der Fall ist, was aus der Begruendung des LAs hervorgeht) f) ist mein Nick Hedwig in Washington, nicht aus g) bist Du mit keinem Wort auf die Wikipedia-Relevanzkriterien eingegangen (das sind nicht meine!) neutral, Tendenz zum loeschen --Hedwig in Washington (Post) 15:59, 25. Dez. 2006 (CET)
- Der letzte Punkt unter "Politiker und öffentliche Ämter" in den RKs ist erfüllt (für Deutschland). behalten
Ein Kommunalpolitiker ohne darüber hinausgehende Bedeutung. Wenn nach dem nächsten Zwischenspeichern nicht noch die Information folgt, dass er mal im Landtag gesessen hat: Löschen. --Scooter Sprich! 16:01, 25. Dez. 2006 (CET)
- Nee, RK nicht erfuellt. a) nur Stellvertr. Landrat b) hat Goldenstedt unter 10.000 Einwohnern. War Meyer nicht im Landtag unter Albrecht? Gruebel... --Hedwig in Washington (Post) 16:23, 25. Dez. 2006 (CET)
RK:
- hauptamtlicher Landrat : nein
- hauptamtliche Bürgermeister-Position einer Kommune über 50.000 Ew. nein
- aber: ein Buch in der NB.
Wenn jemand aus einem stellvertretenden Landrat, einer fünftel Bürgermeisterrelvanz und einer halben Buchrelvanz eine ganze Relevanz addieren will, von mir aus.
Musicologus 17:00, 25. Dez. 2006 (CET)
Hemangioglobin (gelöscht)
Scheint es in Google nicht zu geben. Falsch geschrieben? Bei der Rechtschreibung des Artikels wäre es möglich --217.251.230.32 17:15, 1. Dez. 2006 (CET)war nicht eingetragen gewesen --Flominator 15:22, 25. Dez. 2006 (CET)
Hämangio-Globin? Naja. Bei Lupus erythematodes steht auch nichts drüber. Und Pschyrembel hat auch noch nie etwas davon gehört. --81.62.62.165 15:59, 25. Dez. 2006 (CET)
Habe nunmehr alle möglichen Schreibweisen ausprobiert - nichts aufzufinden. Scheint ein sauber aufbereitetes FAKE zu sein. So Löschen. Aber geben wir den Medizinern das letzte Wort.--SVL ☺ Bewertung 16:28, 25. Dez. 2006 (CET)
- FAKE Der steht seit ein paar Wochen din. ICh glaub ich hab den SLA in der Versions historie gestellt, und dann wurde es am nachmitag nochmal reingstellt.Vorher wars eine IP von der ETH Zürich, er hat dazugelent und hat sich angemeldet. Wenn ich solche Fakes sehe hab ich immer Sorge über die Zuverlässigkeit der WP.--84.149.191.101 17:07, 25. Dez. 2006 (CET)
Gelöscht wegen dringenden Fake-Verdachts --Voyager 17:27, 25. Dez. 2006 (CET)
Das ist so kein Artikel, allerdings meint der Artikelschreiber, dass er ihn noch erweitern wollte, weshalb ich da gerne noch 7 Tage geben möchte. --Nutzer 2206 15:26, 25. Dez. 2006 (CET)
Ein hilfreicher Nachruf des Guardian findet sich [hier]. Relevant ist der Boahen allemal. --Catrin 15:38, 25. Dez. 2006 (CET)
Relevant, man sollte sich allerdings im angekündigten Ausbau dann auch Mühe geben dies darzustellen, afrikanischer liberaler Akademiker in Diktaturkontext wäre zu wenig. 7 Tage --Orangenpuppe 17:30, 25. Dez. 2006 (CET)
etwas wenig für einen artikel -- spongo ⇄ 16:46, 25. Dez. 2006 (CET)
- hab einige Infos angehängt, so sollte er als Stub erhaltenswert sein. Zehnfinger 17:23, 25. Dez. 2006 (CET)
So ist das kein Artikel. Keine biographischen Angaben, keine Veröffentlichungen, aber jede Menge Fangeschwurbel. -- Zinnmann d 16:51, 25. Dez. 2006 (CET)
- kriegt einen Preis für unangenehmes Selbstlob, absolut unrelevant,soll erst mal irgend was bedeutsames leisten - löschen wegen grassierender Irrelevanz Andreas König 16:57, 25. Dez. 2006 (CET)
- keine Veröffentlichtungen und Mitwirkungen zu finden, zumindest über das Web ist seine Existenz nicht einmal nachweisbar. Lobgesülze. Will keinen Fake unterstellen, würde aber SLA stellen wenn die Kriterien eindeutig erfüllbar wären. löschen --Orangenpuppe 17:06, 25. Dez. 2006 (CET)
- eigentlich ein SLA-Fall, angefangen bei der Irrelevanz und Aufgehört bei zwei verschiedenen Schreibweisen des Namens.--Chrisfrenzel 17:59, 25. Dez. 2006 (CET)
SLA mit Einspruch, ursprüngliche Begründung: kein Artikel. Wirklich etwas dünn. --Streifengrasmaus 16:53, 25. Dez. 2006 (CET)
- als stub wohl behalten (Preisträger und damit wohl relevant) Inhalt aber ausbauen--89.59.178.196 16:55, 25. Dez. 2006 (CET)
- Relevanz steht aufgrund der Auszeichnung mit dem British Science Fiction Award wohl außer Frage. Ich habe mal auf die Schnelle ein wenig nachgebessert, der Artikel lässt sich problemlos weiter ausbauen. Behalten. Stefan64 16:56, 25. Dez. 2006 (CET)
- Immer noch sehr duerftig (Tschuldigung, Stefan!), ist IMHO besser im Artikel Stephen Baxter aufgehoben. Was kann da noch gross kommen? Was meint Ihr? in Autorartikel und redirect --Hedwig in Washington (Post) 17:44, 25. Dez. 2006 (CET)
- Nunja Hedwig, Du kannst halt schneller Löschanträge stellen als ich Bücher lesen ;-) Stefan64 18:02, 25. Dez. 2006 (CET) P.S. Mittlerweile sind noch einige Auszeichnungen und Interwikilinks im Artikel ergänzt worden.
- Immer noch sehr duerftig (Tschuldigung, Stefan!), ist IMHO besser im Artikel Stephen Baxter aufgehoben. Was kann da noch gross kommen? Was meint Ihr? in Autorartikel und redirect --Hedwig in Washington (Post) 17:44, 25. Dez. 2006 (CET)
Behalten. Wurde mit 3 Preisen ausgezeichnet. Was die Länge angeht, so ist der engl. Artikel doch recht umfangreich. Oder, vielleicht findet sich ja jemand, der den Roman gelesen hat und Hand anlegen kann. --89.59.173.37 18:01, 25. Dez. 2006 (CET)
Zu mager. -- Zinnmann d 16:57, 25. Dez. 2006 (CET)
Zwei Mini-Sätze, aus denen leider nichts über seine (mögliche) Bedeutung zu entnehmen ist. Ausbauen und Relevanz nachweisen oder löschen.--SVL ☺ Bewertung 16:59, 25. Dez. 2006 (CET)
ok, nachweisbar kein Fake. Aber innerhalb 7 Tage müssen eine vernünftige Bio und Werke rein, sonst löschen. --Orangenpuppe 17:14, 25. Dez. 2006 (CET)
Fangeschwurbel. Kein Artikel. -- Zinnmann d 17:02, 25. Dez. 2006 (CET)
Unabhängig vom Fangeschwurbel, erschließt sich mir aktuell die Relevanz nicht. So jedenfalls löschen.--SVL ☺ Bewertung 17:34, 25. Dez. 2006 (CET)
Kein Artikel, sondern Wörterbucheintrag ohne nennenswerten Inhalt. --Nina 17:08, 25. Dez. 2006 (CET)
- wurde vorher gekürzt und fälschlicherweise als BKL gekennzeichnet, schlage REDIRECT zu Pünktlichkeit vor --89.59.178.196 17:09, 25. Dez. 2006 (CET)
Möckers (erl. Redirect)
Sehr stubbiger Ortsstub, bisher eher ein Linkcontainer. Ein Redirect würde auch reichen. --Streifengrasmaus 17:16, 25. Dez. 2006 (CET)
- Hab einen Redirect auf Schmalkalden als zugehörige Verwaltungseinheit gesetzt. --Zinnmann d 17:32, 25. Dez. 2006 (CET)
Relevanz zweifelhaft, nur eine lokale Band, nicht objektiv geschrieben, potentiell Eigenwerbung. -- Pito 17:44, 25. Dez. 2006 (CET)
Kein Artikel, wertend, völlig-unverständlch. Zehnfinger 17:44, 25. Dez. 2006 (CET)
- Wirres Zeug. Falsches Lemma, da Plural. POV.... Alles dabei. Darf weg. -- ReqEngineer Au weia!!! 17:55, 25. Dez. 2006 (CET)
Relevanz nicht erkennbar. Salbungsvolle Eigenwerbung eines Malermeisters. Website ist eine Baustelle. Pito 17:53, 25. Dez. 2006 (CET)
Nur Listen, keine Begriffserklärung, die Hälfte des Artikels besteht aus weit hergeholten siehe auch-Links. So nicht brauchbar. Zehnfinger 17:53, 25. Dez. 2006 (CET)
- hab mal Text eingefügt,und die Assoziationssammlung entfernt - bitte weiter ausbauen. Andreas König 18:03, 25. Dez. 2006 (CET)