Zum Inhalt springen

Suchoi Su-27

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. August 2004 um 13:25 Uhr durch Darkone (Diskussion | Beiträge) (während: so is richtig ;)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Suchoj Su-27 war (neben der MiG-29) der erste moderne Düsenjäger, mit dem die Sowjetunion den technischen Standard der besten westlichen Jäger erreicht hat. Die Su-27 ist um etwa 30 Prozent größer als die Mig-29, und das Verhältnis zwischen den beiden mag ähnlich gesehen werden wie das ihrer amerikanischen Gegenstücke, der F-15 Eagle und der F-16 Fighting Falcon. Die Su-27 gleicht der F-15 in aerodynamischer und struktureller Hinsicht, obwohl sie große Erweiterungen an der Vorderkante besitzt, die die Wendigkeit erhöhen, besonders bei großen Anstellwinkel. Dieser Typ ist fortgeschrittener als die Mig-29 und ist ausgestattet mit Fly-by-Wire-Steuerung, einem Langstrecken-Such- und -Feuerleitradar vom Typ Puls-Doppler, das die Möglichkeit des look down/shoot down bietet, und AA-10 Alamo Luft-Luft-Raketen sowie einem IR-Such- und Verfolgungssensor.

Die Su-27 flog 1977 erstmals in ihrer Vorproduktionsform Flanker-A, mit geschwungenen Flügelspitzen und Zwillingsleitwerk zentral über den Motorenjetdüsen. Die 1986 bei der IA-PVO (Luftverteidigungsstreitmacht) in Dienst gestellte Flanker-B ist mit Vorflügeln, umgekehrten, eckigen Flügelspitzen mit Raketenaufhängungen und einem an die Heckausleger gerückten Seitenleitwerk ausgestattet. Das Zweisitzermodell Flanker-C ist voll kampftauglich, während die zweisitzige SU-27UB eine reine Trainervariante ist. Die SU-27PU ist ein zweisitziger Langstrecken-Abfangjäger. Die Su-30M ist ein für Bodenangriffe verwandtes Flugzeug. Die Su-37 ist derzeit das fortgeschrittenste Modell auf dem Markt.

Beschreibung

Suchoj Su-27 "Flanker-B"

  • Typ: einsitziger Luftkampf- und Abfangjäger
  • Antrieb: zwei Lyul´ka AL-31F Turbofan Triebwerke mit je 13.600 kg Schub und Nachbrenner
  • Flugleistung: Höchstgeschwindigkeit 2495+ km/h oder Mach 2,35+; Reichweite 1500 km
  • Abmessungen: Spannweite 14,7 m, Länge 21,9 m
  • Gewicht: leer 17.700 kg, max. Startgewicht 30.000 kg
  • Bewaffnung: 30 mm-Revolverkanone und bis zu 6000 kg abwerfbare Last (z. B. Kurz- und Mittelstrecken Luft-Luft-Raketen)
  • Benutzer: Russische Föderation und Ukraine, China (>200 Stück), Indien (40 Su-30MKI), Vietnam (12 Su-27), Weißrußland


Siehe auch: Abfangjäger, Liste von Flugzeugtypen, Kampfflugzeug