Volker Hoff
Volker Hoff (*18. September 1957 in Frankfurt am Main) ist Volks- und Betriebswirtschaftler und Politiker (CDU). Seit dem 28. März 2006 ist er der Hessische Minister für Bundes- und Europaangelegenheiten und Bevollmächtigter des Landes Hessen beim Bund.
Leben
Volker Hoff ist Vater von drei Kindern. Geboren in Frankfurt am Main ist er in Mühlheim am Main aufgewachsen. Im Jahr 1978 machte Hoff sein Abitur am Friedrich-Ebert-Gymnasium, Mühlheim und studierte von 1979 bis 1987 Volks- und Betriebswirtschaftslehre an der Johannes-Gutenberg Universität in Mainz. Bereits während seines Studiums der Volks- und Betriebswirtschaft hat er eine Werbeagentur aufgebaut und war von 1988 bis 2006 geschäftsführender Gesellschafter der Firma Zoffel Hoff Partner Werbeagentur GmbH mit Sitz in Wiesbaden
Politik
Seit 1976 ist Hoff Mitglied der CDU, seit 1974 Mitglied der Jungen Union. Zwischen 1984 und 1992 war er der Landesvorsitzende der Jungen Union Hessen Seit dem Jahr 1991 ist er stellvertretender Bezirksvorsitzender der CDU Untermain, bereits seit 1984 Mitglied des Landesvorstands der CDU Hessen. Schon mit 19 Jahren wurde er 1977 Stadtverordneter in seiner Heimatstadt Mühlheim am Main, seit 1993 ist er dort Fraktionsvorsitzender. Zusätzlich bekleidete er zwischen 1981 und 1997 ein Kreistagsmandat im Landkreis Offenbach. Seit dem Jahr 1991 ist Hoff Mitglied des Hessischen Landtages, seit 1995 als direkt gewählter Abgeordneter des Wahlkreises 45 (Offenbach-Land II). Zwischen April 2003 und März 2006 war er stellvertretender Vorsitzender seiner Fraktion, die – nachdem sie bereits seit Februar 1999 in einer Koalition mit der FDP in Hessen regiert hatte – seit den Wahlen im Jahr 2003 die alleinige Regierungsverantwortung innehat. Im Jahr 2004 war Hoff Mitglied der 12. Bundesversammlung. Am 28. März 2006 wurde Volker Hoff durch den Hessischen Ministerpräsidenten Roland Koch zum Hessischen Minister für Bundes- und Europaangelegenheiten und Bevollmächtigten des Landes beim Bund ernannt. In dieser Position unterstehen Hoff unter anderem die Hessischen Landesvertretungen in Brüssel und Berlin; er ist Mitglied des Ausschusses der Regionen in Brüssel sowie Hessens Stimmführer im Bundesrat.
Weitere Tätigkeiten:
- Mitglied im Landesvorstand der CDU Hessen
- Mitglied des Aufsichtsrates der Ball des Weins AG, Wiesbaden
- Beirat Sparkasse Langen-Seligenstadt, Seligenstadt
- Mitglied im Aufsichtsrat der Taunus Film GmbH, Wiesbaden
- Mitglied im Rundfunkrat des Hessischen Rundfunks