Zum Inhalt springen

Wikipedia:Qualitätssicherung/22. Dezember 2006

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. Dezember 2006 um 22:11 Uhr durch Friedrichheinz (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
18. Dezember 19. Dezember 20. Dezember 21. Dezember 22. Dezember 23. Dezember Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Wenn alle QS-Anträge aus den Artikeln entfernt wurden, wird dies hier vermerkt:

Platz für öffentliche Diskussionen.


Müsste ergänzt und wikifiziert werden --Northside 01:06, 22. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Ein etwas länglicher Komponist, der noch der kompletten Wikifizierung und Rechtschreibkontrolle (neue RS) bedarf. -- Harro von Wuff 03:11, 22. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Fast nur Originaltext. --Janneman 08:21, 22. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

So kein Artikel... semperor Gibs mir! | pro/contra 09:29, 22. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Etwas ergänzt und geformt. --AHK 11:31, 22. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Offensichtlich kein Fake, bitte wikifizieren und sprachliche Mängel ausbügeln. Danke. -- Achates ...ich bin dann mal weg. 09:55, 22. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

na endlich kann man seine Wutanfälle im Büro wissenschaftlich rechtfertigen :) --Dinah 12:16, 22. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Bio-Daten fehlen Wait4Weekend 10:28, 22. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Bio-Daten fehlen Wait4Weekend 10:39, 22. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Artikel bestand im Grunde nur aus einer Infobox. -- Achates ...ich bin dann mal weg. 10:54, 22. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

u. a. kats fehlen -- Achates ...ich bin dann mal weg. 11:06, 22. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Erste Wikifizierung durchgeführt, kat drin.--Kriddl 11:24, 22. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

NPOV herstellen und wikifizieren. -- Zinnmann d 12:36, 22. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

so ist das nur ein Linkcontainer Dinah 13:25, 22. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Habe etwas mehr Text, Kategorien und Interwikilinks hinzugefügt. Darf aber gerne noch mehr werden. --jpp ?! 14:42, 22. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

In der bestehenden Form ist es leider nur ein nichts erklärender Zirkelschluss. --Herrick 13:34, 22. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Muss erweitert werden, da schnelllöschgefährdet Antifaschist 666 13:51, 22. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Bio-Daten fehlen Wait4Weekend 14:01, 22. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Bin Autor des Artikels; biographische Daten sind derzeit nicht aufzutreiben. Ich weiß nur, daß Kostors schon länger tot ist. Versuche nach Weihnachten, Geburts- und Sterbedaten zu recherchieren, kann aber nichts versprechen. --Loyola 14:50, 22. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Bio-Daten fehlen Wait4Weekend 14:03, 22. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Einleitungssatz fehlt Antifaschist 666 14:19, 22. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Englischkönner gesucht, Text einfach bearbeiten, dort finden sich noch vereinzelte zu übersetztende Infos, siehe auch englisches Wiki --Tets 15:47, 22. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Der Artikel besteht zu mehr als der Hälfte aus Zitaten. Dafür fehlt vollständig die Rezeption des Begriffs von nicht-sozialistischer Seite sowie die Darstellung der Bedeutung des Begriffs im Kontext der realen sozialistischen DiktaturenKarsten11 16:14, 22. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Ich werde eine "bürgerliche", politikwisenschaftliche, neutrale, wie auch immer man sie nennen will, Begriffsklärung beifügen. Natürlich mit Quelle. Den Artikel finde ich eigentlich ziemlich gut, vielleicht kann man ja auch ein langes Zitat etwas kürzen. --Tets 16:19, 22. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]
So recht? --Tets 17:57, 22. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]
Zunächst einmal danke. Ist auf jeden Fall besser geworden. Die Standpunkte Lenins und Luxemburgs sind im Abschnitt "Begriffsauslegungen und Umsetzungen" ja jetzt prima zusammengefasst. IMHO sind daher die Langfassungen der Zitate (die problemlos unter der weblinks nachzulesen sind) überflüssig. Mein Vorschlag: Raus damit und im oberen Abschnitt als Quellen angeben. Was mir aber immer noch fehlt, ist eine Darstellung der Kritik an diesem Begriff. Warum trennten sich die eurokommunistischen Parteien von dem Begriff? Die holländische Fassung zitiert Kritik aus der Anachistischen Ecke. Wie haben Liberale die Tatsache aufgenommen, dass diese Diktatur des Proletariats faktisch im Realsozialismus eine echte Diktatur war.Karsten11 19:07, 22. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]
Ich habe das Luxemburg Zitat erneut gekürzt, ich finde schon dass die Zitate bleiben sollten.
ad Eurokommunismus) Dazu kann ich noch ein wenig schreiben.
ad anarchistische Kritik und liberale oder bürgerliche Kritik) Ich weiß nicht genau ob es Literatur gibt die sich wissenschaftlich , oder zumindest für ein Lexika relevant, damit auseinandersetzt, bzw. diesen Ansatz kritisiert. Wenn D.d.P nur ein anderer Begriff ist um z.b. den Realsozialismus zu kritisieren erachte ich das nicht als sinnvoll. Sonst fehlt mir hier das Wissen etwas sinnvolles schreiben zu können, ausser dass der Begriff schon allein wegen der Nutzung des Wortes Diktatur verpönt ist ;)
Ich werde noch einen Link zu Kritik am Marxismus setzen, mehr fällt mir dazu momentan net ein, grüsse --Tets 19:48, 22. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

keine echte bkl igel+- 16:30, 22. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Eine BKL soll nur zwischen Artikeln verweisen, sie dabei nicht erklären, insbesondere darf es pro Eintrag nur einen Link geben. igel+- 17:39, 22. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Lediglich eine Lagebeschreibung, aber kein Artikel --ahz 16:49, 22. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Biographie, wikifizieren -- Complex 17:54, 22. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Nur Geburts- und Todesjahr stimmten, Name flashc geschrieben etc. pp., aber mit dem Museumslink ließe sich was draus machen. -- Olaf Studt 18:43, 22. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Ich sehe gerade, der Artikel ist von einem Neuling, also offenbar Baustelle. -- Olaf Studt 19:08, 22. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Artikel müsste noch ergänzt werden: Weietere Standorte usw fehlen. (nicht signierter Beitrag von TobiasT. (Diskussion | Beiträge) -- Olaf Studt 21:00, 22. Dez. 2006 (CET))[Beantworten]

Hier haben wir einen Substub ohne Quellen - die Relevanz wird aus dem Artikel überhaupt nicht klar. Irgendwer möchte einen Staat mit nur drei Ministerien. Aha. Kontext, Historie, Begründung? Seit einem Jahr hat sich an dem Artikel nichts getan. Da einige Links auf den Artikel existieren, habe ich erst Mal von einem LA abgesehen. -- 195.14.254.201 19:31, 22. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Wie wäre es mit einem redirect auf Nachtwächterstaat?Karsten11 20:18, 22. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]
Klingt für mich OK, ich bin aber kein Experte auf dem Gebiet. --195.14.254.201 20:50, 22. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Software. Worum geht es im Artikel?, keine Weblinks im Text, Kat. --Friedrichheinz 20:12, 22. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Werbung. --Friedrichheinz 21:02, 22. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Weiterleitung auf Erbsünde scheint mir sinnvoll. --Friedrichheinz 21:11, 22. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]