Wikipedia:Löschkandidaten/15. März 2025
Hier werden zur Löschung vorgeschlagene Seiten in der Regel sieben Tage diskutiert, danach wird über die Löschung entschieden, sofern der Löschantrag nicht schon vorher gemäß Wikipedia:Löschantrag entfernen aufgehoben oder der Artikel gemäß Wikipedia:Schnelllöschantrag gelöscht wurde. Der abarbeitende Admin löscht oder behält je nach Auswertung der sinnvoll begründeten Diskussionsbeiträge mit entsprechendem Kommentar die Seite. In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt. Bitte beachte die Wikiquette und unterlasse insbesondere sachfremde und beleidigende Diskussionsbeiträge. Jeder Mitlesende kann und soll solche Beiträge gemäß den Richtlinien für Diskussionsseiten entfernen. Wenn du den Eindruck hast, dass ein Admin falsch über einen Löschantrag entschieden hat oder in der Löschdiskussion nicht alle Argumente genannt wurden, ist folgendes Vorgehen vorgesehen: Sprich den Admin bitte zunächst auf seiner Diskussionsseite an. Gib dabei die genaue Bezeichnung der betroffenen Seite an. Erkundige dich nach den Gründen und versuche, die Angelegenheit direkt zu klären. Warte einige Zeit auf eine Antwort, niemand ist 24 Stunden am Tag online. Danach steht Dir die Löschprüfung offen.
{{subst:Löschantrag|Begründung --~~~~}}
einfügen und Begründung mit den Gründen für eine Löschung ersetzen.Umgang mit lebenden Personen: Bitte bedenke bei deiner Argumentation, dass Aussagen über lebende Personen, deren Artikel hier zur Löschung anstehen, in der Regel dauerhaft im Netz archiviert sind. So notwendig eine kritische Würdigung von Artikelqualität und enzyklopädischer Relevanz ist, so unnötig sind diffamierende und spekulative Aussagen über die dargestellten Personen. Es gelten sinngemäß die Richtlinie und die Resolution zu Artikeln über lebende Personen.
Recherchieren: Löschkandidatenarchiv
Weitere Anlaufstellen: Löschprüfung abgeschlossener Fälle • Kategoriediskussionen • Relevanzcheck • Qualitätssicherung • Urheberrechtsverletzungen • KI-Verdachtsfälle • Redundanz • Export in andere Wikis
Benutzerseiten
Metaseiten
Vorlagen
Listen
Artikel
Relevanz nicht dargestellt (WP:RK); nicht reputabel/extern belegt (WP:Q); Werbung; man erfährt gar nicht, worum der Artikel handelt: um einen Musiker? Um ein Pseudonym, das ein Musiker "gegründet" hat? Um ein Musikerduo? Falls es um einen Solomenschen geht: hat er nur im Eigenlabel publiziert? So kein Artikel. Grüße --Okmijnuhb 00:32, 15. Mär. 2025 (CET)
- Quellen zeigen keine Außenwirkung. Auf Apple Music gibt es zwei Alben, das eine von 2005, das andere von 2006. Dazu eine EP aus dem Jahre 2024 (!). Instagram-Follower sind 51.--Chris1202 (Papierkorb) 06:22, 15. Mär. 2025 (CET)
Relevanz als Wissenschaftlerin und Sachbuchautorin wird nicht ausreichend nachgewiesen. Keine Professur. An Monografien nur Diss und Mag. Allgemeine Relevanz müsste durch qualifizierte Anerkennung durch ihre FachkollegInnen nachgewiesen werden, wird jedoch nicht. > Wiederkommen, sobald eine Professur vorliegt. -- WMS.Nemo (Diskussion) 08:18, 15. Mär. 2025 (CET)
- Ja, so sieht es biher aus: der lange Vorlauf zu einer angestrebten Professur. --Warburg1866 (Diskussion) 08:20, 15. Mär. 2025 (CET)
Löschen aus Qualitätsgründen. 100 % Belegfrei. WP:LR Punkt 2: "Der Artikel erfüllt nicht unsere Mindestanforderungen, zum Beispiel wenn die Kernbestandteile des Artikels nicht ausreichend belegt sind." Ganz ohne Belege ist sicherlich "nicht ausreichend belegt". -- WMS.Nemo (Diskussion) 08:23, 15. Mär. 2025 (CET)
Weiterleitung ist nicht angemessen. Siehe auch die QS Diskussion. -- WMS.Nemo (Diskussion) 08:46, 15. Mär. 2025 (CET)