Zum Inhalt springen

Wacken

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. Dezember 2006 um 16:25 Uhr durch LKD (Diskussion | Beiträge) (Änderungen von 217.226.144.4 (Beiträge) rückgängig gemacht und letzte Version von Löschkandidat wiederhergestellt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Infobox Ort in Deutschland


Wacken ist eine amtsangehörige Gemeinde in der Nähe von Itzehoe im Kreis Steinburg in Schleswig-Holstein (Deutschland).

Geografie und Verkehr

Wacken liegt etwa 12 km nordwestlich von Itzehoe zwischen der Bundesstraße 431 und der Bundesautobahn 23 nach Heide.

Geschichte

Wacken wurde 1148 erstmals nachweislich erwähnt. Relikte aus germanischer Vorzeit, wie ein Hünengrab, deuten auf eine ältere Ansiedlung hin. Der bedeutendste Fund sind drei Gürtelschnallen aus der Bronzezeit, die heute im Landesmuseum in Schloss Gottorf in der Stadt Schleswig ausgestellt sind. Durch diesen Fund ist das Wackener Wappen entstanden, das eine Gürtelschnalle zeigt.

Regelmäßige Veranstaltungen

Weltweit bekannt wurde Wacken durch das Wacken Open Air, inzwischen das weltgrößte Metalfestival, das dort seit 1990 jährlich Anfang August stattfindet.

Politik

Von den 13 Sitzen in der Gemeindevertretung hat die CDU seit der Kommunalwahl 2003 acht Sitze, die SPD hat drei und die Wählergemeinschaft ABW zwei.