1358
Erscheinungsbild
Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender | Tagesartikel
◄ |
13. Jahrhundert |
14. Jahrhundert
| 15. Jahrhundert | ►
◄ |
1320er |
1330er |
1340er |
1350er
| 1360er | 1370er | 1380er | ►
◄◄ |
◄ |
1354 |
1355 |
1356 |
1357 |
1358
| 1359 | 1360 | 1361 | 1362 | ► | ►►
Kalenderübersicht 1358
|
Politik und Weltgeschehen
- In Frankreich dauern die Aufstände an und werden blutig niedergeschlagen
- Die Familie Karls V. wird durch Gaston III. de Foix aus den Händen der aufständischen Pariser Bürger befreit
- Bauernaufstand der Jacquerie in Nordfrankreich
- Karl IV. (HRR) lässt an den warmen Quellen beim späteren Ort Karlsbad ein Jagdschloss errichten
- Albrecht I., Herzog von Bayern-Straubing und Graf von Holland und Hennegau nimmt Den Haag (’s-Gravenhage) als Residenz
- Bremen wird Mitglied der Hanse
- Über die Stadt Brügge wird von der Hanse ein Handelsembargo verhängt, da sie versucht hat, von Hanse-Kaufleuten Steuern zu erheben
- Der Codex Chronicon Pictum für König Ludwig I. von Ungarn wird verfasst
- Erste urkundliche Erwähnung der schleswigholsteinischen Gemeinde Stoltenberg
- 24. August: Johann I., König von Kastilien († 1390)
- Gobelin Person, Welthistoriker und Kirchenreformer († 1421)
- 7. Juni / 8. Juni: der japanische Shōgun Ashikaga Takauji (* 1305)
- 16. August: Albrecht II., Herzog von Österreich (* 1298)
- Abu Inan Faris, Sultan der Meriniden in Marokko (* 1317)