Zum Inhalt springen

Wikipedia:Vandalismusmeldung

Abschnitt hinzufügen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. August 2024 um 17:37 Uhr durch Tusculum (Diskussion | Beiträge) (Benutzer:LennBr). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 9 Monaten von Tusculum in Abschnitt Benutzer:LennBr
Abkürzung: WP:VM
Erledigte, diskussionsfreie Meldungen bitte in der Überschrift mit „(erledigt)“ oder „(erl.)“ markieren, damit sie automatisch zwei Stunden später archiviert werden.
Die automatische Archivierung wird von TaxonBot ausgeführt. Automatische Erledigungsvermerke durch die Bots xqbot und CountCountBot können durch die Markierung „(in Bearbeitung)“ in der Überschrift verhindert werden.

Diese Seite dient dazu, Wikipedia-Administratoren auf ein mögliches aktuelles Fehlverhalten hinzuweisen. Außer Vandalismus im engeren Sinne zählen dazu:

Die betroffenen Artikel oder Benutzer werden dann gegebenenfalls von Administratoren gesperrt.

Nicht angemeldete Benutzer können Vorfälle während eines Schutzes dieser Seite auf der Diskussionsseite melden.

Zur Entfernung von privaten Daten solltest du dich direkt an die Oversighter wenden und Verstöße gegen die Richtlinien zur Anonymität dort melden, damit diese hier gar nicht erst bekannt werden.

Melden
Vervollständige bitte sowohl die Überschrift als auch die Vorlage!
Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben, siehe unten Punkt 8!
Hinweise
  1. Prüfe über den Link „Sperr-Logbuch“ in der Vorschau, ob der Benutzer nicht bereits gesperrt ist.
  2. Bitte gib Diff-Links als Belege bei allen Meldungen an, da sie sonst abgewiesen werden können.
  3. Diese Seite ist kein Diskussionsforum zu inhaltlichen Problemen oder speziellen Dauerproblemen zwischen bestimmten Benutzern. Für inhaltliche Kontroversen gibt es die Dritte Meinung, für Konflikte zwischen Benutzern den Vermittlungsausschuss. Bevor du hier einen anderen Benutzer meldest, rede erstmal mit ihm, statt hier über ihn.
  4. Beiträge, die weder vom Melder noch vom Gemeldeten stammen, sind nur dann zulässig, wenn sie der sachlichen Klärung dienen. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Wiederherstellen administrativ gelöschter Beiträge oder Löschen durch andere Benutzer kann zu Schreibzugriffssperren führen.
  5. Vandalismusmeldungen zu den Punkten 3 und 4 auf dieser Seite sind unnötig. Mitlesende Admins haben die Seite im Blick und reagieren selbst auf missbräuchliche Meldungen und Beiträge.
  6. Wenn du der Meinung bist, dass deine Benutzersperre nach einem Eintrag hier zu Unrecht erfolgte, kannst du die Entscheidung bei der Sperrprüfung überprüfen lassen.
  7. Um eine Meldung über Vandalismus auf mehreren Wikimedia-Projekten abzugeben, benutze meta:Vandalism reports/de oder meta:Steward requests/Global.
  8. Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben. Neuanmeldungen mit ungeeigneten Benutzernamen können einem Admin per E-Mail gemeldet werden. Sie sollen nicht unnötig verbreitet werden. Davon unabhängig können im Sinne der Oversight-Richtlinie zu entfernende Benutzernamen den Oversightern gemeldet werden.
  9. Beiträge in von Administratoren als erledigt markierten Vandalismusmeldungen sind auf dieser Seite nicht erwünscht und werden in der Regel durch Administratoren entfernt. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Bei Diskussionsbedarf steht die zugehörige Diskussionsseite oder die Benutzerdiskussionsseite des abarbeitenden Administrators zur Verfügung.

In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt (siehe auch Liste der Shortcuts).



Benutzer:Lämpel

Lämpel (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Entfernte hiermit einen Text, obwohl es für diesen nach dem Einholen weiteren Meinungen einen mehrheitlichen Konsens auf der Disk gibt. Der Benutzer Lämpel wird sicherlich argumentieren, dass seine Entfernung begründet war. Mehrheitsmeinung ist jedoch laut der Disk, dass die „Hinweise und Warnungen im Vorfeld des Anschlags“ erwähnt werden sollten. Seine über die Versionshistorie einsehbaren Löschungen im Artikel Anschlag auf die Nord-Stream-Pipelines wirken diesem enzyklopädischen Projekt entgegen, das den Nutzern gesicherte Informationen bereitstellen will, um zur Aufklärung beizutragen. (Dazu gehört, dass der BND vor dem Anschlag auf die Pipelines sowohl von CIA als auch vom niederländischen Militärnachrichtendienst den Hinweis erhielt, dass ein ukrainisches Kommando plane, die Nord-Stream-Pipelines zu zerstören.) Im übrigen teilen auch zwei andere Benutzer die auch von mir vertretene Auffassung, dass der Gemeldete „die vollkommene Deutungshoheit“ bei dem Thema innehaben will. Siehe den Kommentar der Artikelbearbeitung vom 17. Aug. 2024‎, 20:15. als auch den Diskussionbeitrag von Benutzer:Rudolph Buch. Ich bitte die Administration darum, den Meldenden wegen seines rücksichtslosen und beherrschenden Vorgehens zu sanktionieren und mir das ok zu geben, den Text wieder in den Artikel einzufügen. --LennBr (Diskussion) 13:24, 18. Aug. 2024 (CEST)Beantworten

Benutzer LennBr versucht nach meiner VM gegen ihn offenbar statt meiner Herabwürdigung nun neue Wege, und es gelingt ihm auch die fehlerfreie Wiedergabe meines Benutzernamens, das ist ja immerhin ein Fortschritt. Der von mir heute entfernte Absatz wurde weder, wie behauptet, auf der Artikeldisk thematisiert noch hat er im Artikel inhaltlich seinen Platz, noch hatte ich den Text zuvor gelöscht. Die von ihm eingeholte Dritte Meinung hat sich mit dem fraglichen Inhalt auch nicht auseinandergesetzt. LennBr geht es um irrtümliche Warnungen irgendwann vorher, die falsch waren, zurückgenommen wurden, dem Benutzer aber in einem Zusammenhang mit dem Lemma erscheinen oder ihm sonst irgenwie einleuchten.
Der Artikel musste leider in der Vergangenheit mehrfach und über längere Zeiträume gesperrt werden, weil einzelne Mitautoren den bis heute fortdauernden Mangel an Erkenntnis durch Verschwörungstheorien ersetzen oder per Boulevardpressetickeritis ihren vermeintlichen Wissensvorsprung präsentieren wollen.
Im Übrigen ist es LennBr im Eifer des Gefechts womöglich entgangen, dass bereits vor mehr als einem Jahr eine sehr viel breitere 3M mit zahlreichen Diskutanten, die er mühelos im Archiv der Disk finden kann, zu dem Ergebnis kam, dass vergleichbare Mutmaßungen, widersprüchliche Spekulationen, Tagespressetickeritis und ähnliche unenzyklopädische Inhalte schon aufgrund ihres schieren Umfangs besser aus dem Artikel ferngehalten werden sollten und man sich auf das beschränken möge, was durch offizielle Stellen verlautbartes, abgesichertes Wissen darstellt. Gruß, --15:31, 18. Aug. 2024 (CEST) --Lämpel schnacken 15:31, 18. Aug. 2024 (CEST)Beantworten
Deine (absurde) VM gegen mich wegen des zweimaligen Falschschreibens deines Namens hat hiermit nichts zu tun, weswegen ich das in der VM Meldung auch nicht thematisiert hatte (obwohl ich mir schon dachte, dass Du alles versuchen wirst, um Zweifel an der Berechtigung dieser VM zu streuen).
Lämpels Angaben, der von ihm "heute entfernte Absatz wurde weder, wie behauptet, auf der Artikeldisk thematisiert noch hat er im Artikel inhaltlich seinen Platz, noch hatte ich den Text zuvor gelöscht." sind nachweislich unwahr/falsch. Ein bisschen verwirrend ist, dass Lämpel erklärt, ich hätte in meinem Eingangsstatement zu dieser VM behauptet, er hätte den Text zuvor gelöscht und er bestreitet dann, dass er den Text zuvor bereits einmal gelöscht hat. Ich habe allerdings, wie man oben nachlesen kann, nichts dergleichen behauptet, es trifft jedoch, anders als Lämpel es darstellt, zu, dass er den Text bereits einmal entfernt hatte. Deswegen erst habe ich auf der Artikeldiskussion den Abschnitt "Ermittlungen und Vermutungen zur Täterschaft" eröffnet und dort um weitere Meinungen dazu gebeten.
Womit entlarvt ist, dass auch die zweite Behauptung des Gemeldeten, der heute von ihm entfernte Absatz sei nicht thematisiert worden, ungenau und eine irreführende Ablenkung ist. Denn es ist derselbe Text, den er heute erneut entfernte. (Der von ihm gelöschte Text ist derselbe, den er zuvor bereits gelöscht hatte. Der kleine Unterschied, den sich der Gemeldete zu nutze machen will und weswegen er behauptet, der heute Abschnitt sei nicht diskutiert worden, ist der, dass der Text mit der von mir vorgenommenen Wiedereinfügung (die erfolgte, nachdem sich auf der Disk für das Behalten des Textes ausgesprochen worden war) nicht in demselben Abschnitt wie zuvor landete, sondern ich diesen als eigenen Abschnitt/Kapitel anlegte.
Eine weiterer Versuch des Gemeldeten ist es, den Text in Zusammenhang mit "Verschwörungstherien" (sic), "Boulevardpressetickeritis" zu bringen. Er verweist dabei auf ein angeblich früheres Ergebnis einer Diskussion und meint, dass dieses Ergebnis auch für den heute und vorgestern von ihm entfernten Text gilt, den er gleichsetzt mit "Mutmaßungen, widersprüchliche Spekulationen, Tagespressetickeritis und ähnliche unenzyklopädische Inhalte". Nur ist es weder eine Verschwörungstheorie, noch eine Spekulation oder Mutmaßung, dass der BND vor dem Anschlag Hinweise von Partner-Geheimdiensten erhielt, dass ein Anschlag bevorsteht. Die Hinweise/Warnungen der Partnerdienste auf einen Anschlag haben sich im Kern bewahrheitet...der Anschlag fiel nur nicht in den Zeitraum, den die CIA und der niederländische Militärgeheimdienst gegenüber dem BND nannte. Deswegen bezeichnet die Lämpel als irrtümlich und falsch. Seine Behauptung, die Warnungen/Hinweise seien zurückgenommen worden, belegt er nirgendswo. Der gesamte Text, den er nicht im Artikel haben will, besteht aus Fakten (siehe die verwendeten Belege) - somit kann auch ein angebliches Diskussionsergebnis zu Verschwörungstheorien und dergleichen nicht auf den Text angewendet werden.
Vor dem Hintergrund des Argumentations- und Verhaltensmusters des Gemeldeten bitte ich die Administration darum, alle Sanktionsmöglichkeiten zu nutzen, die ihr zusteht, damit ein Lerneffekt bzw. Besserung beim Gemeldeten eintritt. --LennBr (Diskussion) 18:11, 18. Aug. 2024 (CEST)Beantworten
Nachtrag: Da die verwendeten Belege mit Aboschranken versehen sind: hier zwei der verwendeten Belege ohne Abosperre: https://archive.is/VjoU8 (Spiegel) https://archive.is/FWdPg (Wall Street Journal). LennBr (Diskussion) 21:48, 18. Aug. 2024 (CEST)Beantworten
Die Ausführungen ähneln deiner Einlassung, du habest dich "verschrieben" und versehentlich die Buchstaben "H" und "L" verwechselt, bei Lämpel und Hämpel... --Lämpel schnacken 22:29, 18. Aug. 2024 (CEST)Beantworten
Gerade eben wurde sogar der Haftbefehl des Generalbundesanwaltes als "Spekulation" abgetan. Vielleicht doch etwas übertrieben mit der "Deutungshoheit" von Lämpel? --94.31.72.165 00:26, 19. Aug. 2024 (CEST)Beantworten
Doppelpost, Antwort hier. --Lämpel schnacken 12:41, 19. Aug. 2024 (CEST)Beantworten

Benutzer:Tocquevillosia (nicht erledigt)

Tocquevillosia (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) ist es „zuwider mit Leuten wie [m]ir“ zusammenzuarbeiten [1]. Schon vorher war die Kritik in Wortwahl und Schärfe unangemessen, hier ist die Grenze zum persönlichen Angriff nun eindeutig überschritten. --Polibil (Diskussion) 11:45, 19. Aug. 2024 (CEST)Beantworten

Du zitierst falsch. Das Originalzitat lautet: „Ganz ehrlich, es ist mir eigentlich zuwider mit Leuten wie dir auch noch über die unzulässige Quellenlage diskutieren zu müssen.“ Wie aus der Disk hervorgeht, beharre ich auf Einhaltung von WP:BLG, während Polibil die ureigensten WP-Grundsätze bzgl. WP:BLG ignoriert und mir empfiehlt, doch entgegen WP:BLG-Grundsätzen bitte selber nachzurecherchieren, ob bestimmte Informationen korrekt wiedergegeben wurden. --Tocquevillosia (Diskussion) 12:00, 19. Aug. 2024 (CEST)Beantworten
Toquevillosia: Ich hab den Satz entfernt. Solche Bemerkungen, die mit "ganz ehrlich,..." anfangen sollte man privat senden oder besser ganz runterschlucken, das fällt durchaus unter WP:KPA. Und die Forderung nach einer detaillierten Quellenangabe incl. Seitenzahl ist sicher berechtigt, aber die meisten Leute reagieren negativ auf Ultimaten von Kollegen der Art bis zum ... korrigierst du oder ich lösche deine Arbeit. Das will man bei unbezahlter freiwilliger Arbeit nicht haben. Es genügt doch, solche kleineren Mängel auf der Diskussionsseite festzuhalten, irgendwann wird sich jemand drum kümmern, vor allem wenn es gar nicht dein Artikelfeld ist. --MBq Disk 17:31, 19. Aug. 2024 (CEST)Beantworten

Benutzer:80.120.72.74 (erl.)

80.120.72.74 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Seelöwe gesichtet. --217.70.160.66 14:48, 19. Aug. 2024 (CEST)Beantworten

Benutzer:80.120.72.74 wurde von PaterMcFly in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 1 Tag gesperrt; Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 16:05, 19. Aug. 2024 (CEST)Beantworten

Seite Diskussion:Björn Höcke (erl.)

Diskussion:Björn Höcke (SeiteVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Bitte Halbsperre, aktuell nicht IP-fähig --Jensbest (Diskussion) 14:50, 19. Aug. 2024 (CEST)Beantworten

Einspruch. Dein unbegründetes Entfernen von Kommentaren (in dem Fall sogar einem ganzen Diskussionsabschnitt) habe ich auch rückgängig gemacht. --LennBr (Diskussion) 15:58, 19. Aug. 2024 (CEST)Beantworten
Eine IP, die den Nazi Höcke einen "Oppositionsführer" nennt. Es handelt sich hier klar um Beiträge, die kein enzyklopädisches Interesse haben, sondern unsere Arbeit stören wollen. Das ist nichts weiter als Zeitdiebstahl. Aber ich merk mir mal, dass du bei sowas Einspruch erhebst. Die Diskussionsseite ist nicht IP-geeignet und dieser Abschnitt kann in die VG archiviert werden. --Jensbest (Diskussion) 16:03, 19. Aug. 2024 (CEST)Beantworten
Ja merk Dir ruhig, dass ich bei "sowas" (das unbegründete Entfernen von Kommentaren) Einspruch erhebe. Sowohl deine Aktion als auch dein Kommentar erinnern mich an dunkelste Zeiten. --LennBr (Diskussion) 16:05, 19. Aug. 2024 (CEST)Beantworten
Das einzige, was mich an "dunkelste Zeiten" erinnert, ist die Normalisierung von Nazis und anderem rechtsextremen Rotz. Die IP-Beiträge sind nicht enzyklopädisch motiviert, sondern zeigen leider, wie mittlerweile bis weit in konservative Kreise das rechte Pack normalisiert werden soll. Die Disk. ist nicht IP-geeignet und der Abschnitt (der unverschämterweise wieder hergestellt wurde), ist in die VG zu archivieren. Dieser IP-Unsinn nimmt überhand. Es ist deswegen im Sinne der artikel-arbeitenden Benutzer sinnvoll, sie mit einer Halbsperre vor solchen Zeitdiebstählen zu schützen. --Jensbest (Diskussion) 16:10, 19. Aug. 2024 (CEST)Beantworten
Die IP war offensichtlich nicht ernsthaft an einer Diskussion des Themas interessiert. --PaterMcFly Diskussion Beiträge 16:07, 19. Aug. 2024 (CEST)Beantworten

Benutzer:Lucoki

Lucoki (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) bzw. 2A02:1210:9637:1600:* (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) bzw. 2A02:1210:* möchte unbedingt seine eigenen Fotos in Mannenbach-Salenstein, Weinfelden und nun in St.Gallen haben. Trotz ca 14 Reverts und meherer Ansprachen heute wieder das gleiche. Entweder Lucoki und 2A02:1210:9637:1600:* sperren oder St. Gallen auf halb. --GehPeter (Diskussion) 16:07, 19. Aug. 2024 (CEST)Beantworten

Benutzer:LennBr

LennBr (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) stellt mehrfach (A, B) einen Abschnitt auf der Disk. zum Nazi Höcke wieder her. Administrativ wurde die IP, die den Abschnitt startete und erkennbar nicht an enzyklopädischer Arbeit interessiert ist, gesperrt. Ich bitte um administrative Ansprache für dieses zeitstehlende, uneinsichtige Verhalten des Gemeldeten. Desweiteren sollte dieser Abschnitt versionsgelöscht werden, da er einen nicht zulässigen Link enthält. --Jensbest (Diskussion) 16:22, 19. Aug. 2024 (CEST)Beantworten

Der Benutzer:Jensbest hat mit dieser Bearbeitung unbegründet einen gesamten aktuellen Diskussionsabschnitt entfernt. Ich revertierte diese Bearbeitung, siehe auch Wikipedia:Vandalismusmeldung#Seite_Diskussion:Björn_Höcke_(erl.). Nachdem jene VM-Diskussion vom Administrator Benutzer:PaterMcFly mit den Worten "Die IP war offensichtlich nicht ernsthaft an einer Diskussion des Themas interessiert." als erledigt markiert worden war, löschte Jensbest den Diskussionsabschnitt mit der Behauptung "gem. VM-Entscheidung und sowieso wg. WP:DISK usw. wurde der Faschokram in die VG archiviert". Jensbest behauptete mit seiner abermaligen Löschung des Diskussionabschnittes etwas, bei dem er wissen müsste, dass es nicht stimmte. Mit der Löschung begann er zum einen einen Edit-War (er revertierte einen Revert). Er spielte sich außerdem in gewisser Weise zum Administrator auf. Ich appelliere an die Administration, zu überlegen, den Benutzer Jensbest deswegen zu sperren. Dass es Wikipedianer gibt, die meinen die Stimmen anderer unbegründet von Artikeldiskussion entfernen zu können und sich Rechte zu nehmen, die nur Administratoren zustehen, ist etwas, was in diesem Gemeinschaftsprojekt nicht sein sollte bzw. hingenommen werden sollte, weil es ihm schadet. Es ist normalen Benutzern zwar möglich, Kommentare anderer Benutzer zu entfernen, wenn diese bspw. verläumderisch sind oder Hetze beinhalten etc.. Aber der Kommentar, der Höcke einen Oppositionsführer nennt, fällt ebenso wenig darunter, wie alle anderen Kommentare, die in dem Abschnitt auftauchen.
Mit den Worten "Es gab keine VM-Entscheidung, die erklärte, dass dieser Diskussionsabschnitt zu löschen sei." setzte ich seine abermalige Löschung der laufenden Diskussion deshalb zurück.
Dass er mich wegen des abermaligen Reverts seiner inakzeptablen Löschung auf VM meldete, kann man auch als einen Missbrauch der VM werten. --LennBr (Diskussion) 16:54, 19. Aug. 2024 (CEST)Beantworten
Warum Du diesen obsoleten Abschnitt vor einer Schnellarchivierung bewahren musstest, bleibt aber Dein Geheimnis, oder? (Wobei "JensBest mit Formalia ..." kein nachvollziehbarer Grund erscheint.) --He3nry Disk. 17:00, 19. Aug. 2024 (CEST)Beantworten
Man archiviert keine Diskussion, die noch läuft. Auch wenn man die Meinung anderer nicht teilt. Ich finde es unglaublich, dass ich das überhaupt hier erklären muss. --LennBr (Diskussion) 17:16, 19. Aug. 2024 (CEST)Beantworten
Man darf alles löschen, was nicht der Verbesserung des Artikels dient. Der Verbesserung des Artikels diente der Abschnitt nicht, nicht einmal intentionell. --Tusculum (Diskussion) 17:23, 19. Aug. 2024 (CEST)Beantworten
Und wer entscheidet, was der Verbesserung des Artikels dient? Sicherlich nicht ein Einzelner. --LennBr (Diskussion) 17:29, 19. Aug. 2024 (CEST)Beantworten
Doch, im Ernstfall ein Einzelner. Wer etwas dagegen hat, muss belegen, dass die Löschung fälschlich erfolgte. --Tusculum (Diskussion) 17:37, 19. Aug. 2024 (CEST)Beantworten
Die VM wurde geschlossen mit dem administrativen Kommentar: "Die IP war offensichtlich nicht ernsthaft an einer Diskussion des Themas interessiert.". Eindeutiger kann man wohl kaum festhalten, dass der Thread gelöscht werden durfte.--Rainyx (Diskussion) 17:11, 19. Aug. 2024 (CEST)Beantworten
"Eindeutiger kann man wohl kaum festhalten, dass der Thread gelöscht werden durfte." Das glaubst Du doch nicht im ernst. Administratoren setzen Löschentscheidungen selbst durch. Das ist nicht geschehen und eine Löschentscheidung oder Archivierung wäre in diesem Fall auch nicht richtig. Auch einem unliebsame Diskussionsthemen muss man ertragen. --LennBr (Diskussion) 17:19 (Nachtrag um 17:32), 19. Aug. 2024 (CEST)

Benutzer:Guteleutemanagement (erl.)

Guteleutemanagement (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) SPA, ohne Offenlegung trotz Aufforderung vom 14. August 2024. Editiert fleißig am Werbeartikel weiter und beteiligt sich an LD (1 und 2). --Perlenleser (Diskussion) 16:24, 19. Aug. 2024 (CEST)Beantworten

Benutzer:Guteleutemanagement wurde von TenWhile6 für die Namensräume 0, 4 für unbegrenzt gesperrt; Begründung war: Fehlende Offenlegung bezahlter Bearbeitungen gemäß Ziffer 4 der Nutzungsbedingungen. –Xqbot (Diskussion) 16:30, 19. Aug. 2024 (CEST)Beantworten

Seite Eurocopter Tiger

Eurocopter Tiger (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Editwar --Lutheraner (Diskussion) 16:31, 19. Aug. 2024 (CEST)Beantworten