Zum Inhalt springen

Wikipedia:Löschkandidaten/9. September 2004

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. September 2004 um 19:01 Uhr durch AN (Diskussion | Beiträge) ([[Godwins Gesetz]]). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
1. September 2. September 3. September 4. September 5. September 6. September 7. September 8. September 9. September 10.September

kann mal jemand den Kasten oben reparieren? Der Link Hier kannst du einen neuen Kandidaten eintragen führt auf den 8.9. Ebenso geht der Link von der Seite mit dem LÖschantrag auf den 8.9. --- Toolittle 00:58, 9. Sep 2004 (CEST)

Das erledigt sich um 2 Uhr von ganz alleine, böses UTC. -guety 01:27, 9. Sep 2004 (CEST)
aber echt, ganz böse! seit wann fangen die Tage um 2 Uhr nachts an? ;-) --- Toolittle 08:40, 9. Sep 2004 (CEST)

Liebste Mit-WikidianerInnen, bitte passt auf bei Euren Beiträgen, es ist jetzt wieder vorgekommen, dass sich Beiträge verdoppeln. Das macht 'ne Menge Ärger!! Deshalb am besten nur den Diskussionsbereich bearbeiten, zu dem Ihr was schreiben wollt!! [[Benutzer:MAK|MAK ]] 09:07, 9. Sep 2004 (CEST)


(erledigt - jetzt als REDIRECT) Kod

offenbar Doppeleintrag zum viel ausführlicheren Artikel KOD. --- Toolittle 00:50, 9. Sep 2004 (CEST)

sehr seltsam das! für löschen [[Benutzer:MAK|MAK ]] 07:48, 9. Sep 2004 (CEST)
jetzt REDIRECT auf KOD [[Benutzer:Ilja Lorek|Ilja ]] 09:42, 9. Sep 2004 (CEST)

es wird nicht das Lemma erklärt, sondern eine Aufzählung von Verlagen (ohne korrekten Namen) und von ihnen herausgebrachter Comic-Serien geliefert. --- Toolittle 01:07, 9. Sep 2004 (CEST)

Enzyklopädische Relevanz scheint nicht gegeben. Muss jedes TV/Seriensternchen in die Wikipedia? --Dundak 01:53, 9. Sep 2004 (CEST)

Contra löschen: Moderation von Bravo TV, einige Hits in den deutschen Charts, darunter einer Top 10, Auftritte als Schauspielerin im Tatort, Ein Fall für Zwei, SOKO Leipzig und noch ein paar anderen ... spricht eigentlich alles für überdurchschnittliche Bekanntheit -- Triebtäter 02:00, 9. Sep 2004 (CEST)
nun ja, vielleicht bin ich hoffnungslos altmodisch und nur Gelegenheits-Fernsehgucker... Stutzig gemacht hat mich jedenfalls, dass ein vorausgegangener LA (nicht von mir) gestern nachmittag vom Ersteller des Artikels selbst gelöscht wurde --Dundak 02:50, 9. Sep 2004 (CEST)
Hiess es nicht irgendwo mal, ein Eintrag in der IMDb-Datenbank sollte als ein Kriterium der Relevanz dienen? AN 07:42, 9. Sep 2004 (CEST)
vielleicht bin auch ich altmodisch, trotzdem möchte ich nicht alle SchauspielerInnen, die ich nicht kenne gelöscht sehen! Nicht löschen [[Benutzer:MAK|MAK ]] 07:51, 9. Sep 2004 (CEST)
gegen löschung => Begründung siehe Triebtäter. Generator 08:55, 9. Sep 2004 (CEST)
ebenfalls gegen löschen. Eine gerade in Arbeit befindliche noch inoffizielle Auflistung von "Relevanzkriterien" findet sich z.B. HIER. --[[Benutzer:Spacecaptain|Spacecaptain Datei:Signatur Spacecaptain.jpg]] 09:26, 9. Sep 2004 (CEST)
sehe keinen Grund fürs löschen, behalten --Dolos 11:21, 9. Sep 2004 (CEST)

Dieser Eintrag wurde in den übergeordneten Wiki-Eintrag "BONDEN" verschoben. Da passt er meiner Meinung nach besser rein, als 2 Zeilen alleinstehend. --Felix Damrau 13:33, 8. Sep 2004 (CEST)nachgetragen -guety 04:07, 9. Sep 2004 (CEST)

kann jetzt gelöscht werden, --stefan (?!) 18:59, 9. Sep 2004 (CEST)

siehe oben. -guety 04:09, 9. Sep 2004 (CEST)





keine Enzyklopädische Relevanz

wird hier laufend zitiert und ist ein bedeutender Teil des Internet-Jargons. Vielleicht kann der Brockhaus drauf verzichten, aber hier: nicht löschen [[Benutzer:MAK|MAK ]] 07:55, 9. Sep 2004 (CEST)
Ich dachte Löschanträge gehören unterschrieben?!? Egal, nicht löschen, schon alleine weils stimmt und ich den Adolf-Mist nicht mehr hören kann... Dickbauch 07:57, 9. Sep 2004 (CEST)
"Im Verlauf einer Online-Diskussion nähert sich die Wahrscheinlichkeit eines Vergleichs, in dem die Nazis oder Hitler einbezogen sind, Eins." - Ein kurioses Gesetz... Es gibt doch einen Artikel über das Trollen? AN 08:00, 9. Sep 2004 (CEST)
  • Godwins Gesetz ist ein wichtiger Satz über die Onlinekommunikation. Nicht löschen. --[[Benutzer:Skriptor|Skriptor ]] 08:03, 9. Sep 2004 (CEST)
  • Gegen löschen. Es ist ganz einfach wahr und Morphy haben wir ja auch(oder?). Generator 09:00, 9. Sep 2004 (CEST)


  • Gegen löschen. Natürlich ist Godwin's Law relevant. --Katharina 09:54, 9. Sep 2004 (CEST)
  • Gegen löschen. (Jetzt müsste ich nur noch sagen: "Nur Nazis löschen solche Artikel", und hätte schon wieder das Gesetz bestätigt ;-) --Langec 10:24, 9. Sep 2004 (CEST)
  • Gegen Löschen. Ist da wohl jemand voreingenommen? --Herrick 10:28, 9. Sep 2004 (CEST)
  • Gegen Löschen. Ordentlich geschriebener Artikel. *stirnrunzel über den Antrag* --finanzer 12:38, 9. Sep 2004 (CEST)
Na gut - ich habe doch im Artikel auf Troll (Internet) hingewiesen - und behalten (sonst könnte mich noch jemand zum "WikiLöschFaschisten" erklären... ;-) ;-) ) AN 19:01, 9. Sep 2004 (CEST)

Der Text: "Mongo ist ein Ausdruck der Jugendsprache für eine für ungeschickt gehaltene Person, der teilweise als Beleidigung verwendet wird. Er leitet sich höchstwahrscheinlich von der veralteten Krankheitsbezeichnung für Trisomie 21 (Mongolismus) ab und gilt daher als nicht politisch korrekt. Ebenfalls ist "Mongo" ein Ausdruck unter Skateboardern für jemanden, der mit dem vorderen Fuß anschwung gibt. Man benutzt "Mongo" aber ebenfalls als Beleidigung bei den Skatern."
Ob die WP als Wörterbuch für die Skater-Beleidigungen dienen sollte, wollen wir hier klären. AN 07:36, 9. Sep 2004 (CEST)

Ins Wiktionary verschieben. (Dazu gibt es doch jetzt auch einen Textbaustein.) --[[Benutzer:Skriptor|Skriptor ]] 07:53, 9. Sep 2004 (CEST)
Wie sieht er aus? Eine Frage BTW: Gibt es Bausteine für Sachen, die länger als ein Stub sind, aber zu unverständlich? Zum Beispiel für sowas: Fürth Pirates
Dann könnte ich eine bessere Qualität anmahnen, ohne die Artikel hier reinzusetzen... AN 07:55, 9. Sep 2004 (CEST)
Schaust Du hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Bewertungsbausteine Dickbauch 08:05, 9. Sep 2004 (CEST)
Gucksdu {{Bewertung}} {{Unverständlich}} --Katharina 10:01, 9. Sep 2004 (CEST)
Jau, danke - z.B.: Frittatensuppe (wenig erklärt und nur 3 Sätze - manch einer hätte es auf die Löschliste gesetzt...) AN 10:22, 9. Sep 2004 (CEST)
Löschen, denn die Wikipedia ist doch Ersatzlager für Beschimpfungen! Zum Mongo als Währungseinheit würde jedoch eine entsprechende Erwähnung im Artikel Mongolei nicht schaden. [[Benutzer:Ilja Lorek|Ilja ]] 09:50, 9. Sep 2004 (CEST)
Löschen. Oder nach Idiot redirecte. --Katharina 10:01, 9. Sep 2004 (CEST)
Preis für den blödesten und dämlichsten Redirect !!!! Ich darf gerade mal stefan zitieren: Mongo ist ein von Mongolismus abeleitetes Schimpfwort und als solches höchst beleidigend für die tatsächlich an Trisomie 21 Leidenden --16:55, 9. Sep 2004 (CEST)
löschen, wenn sonst keine Bedeutung vorliegt. Keinesfalls redirect nach Idiot, Mongo ist ein von Mongolismus abeleitetes Schimpfwort und als solches höchst beleidigend für die tatsächlich an Trisomie 21 Leidenden. --stefan (?!) 10:27, 9. Sep 2004 (CEST)
ACK, redirect auf Idiot wäre absolut falsch, sonst kommt demnäxt noch Spasti oder ähnlicher Schmarrn. pro löschen, prinzipiell sogar pro schnellöschen. --Ratatosk 12:09, 9. Sep 2004 (CEST)
Schnell und schmerzlos löschen. --[[Benutzer:Zinnmann|Zinnmann d]] 12:27, 9. Sep 2004 (CEST)
erinnert mich an "spast", das mich jedesmal negativ beeindruckt, wenn ich es höre. derart herabwürdigende beschimpfungen sind schlimm, faschistoid. auf der anderen seite - nazivokabular kann ja auch erklärt werden, wenn es entsprechend kommentiert wird. vielleicht eine eigene kategorie schaffen, für unangemessene schimpfwörter, die entsprechend kommentiert dann die einzelbegriffe kurz erläutert? nicht löschen, aber klar als erniedrigend kommentieren.

Loyalitätsinseln (erledigt, gelöscht)

Der unsinnige Text: "Feine Inseln schön da n bissi klein, aber ganz schick" AN 08:33, 9. Sep 2004 (CEST)

Ähm, bei dem "schwachsinnigen" Text ist es wohl eher ein Fall für die Schnelllöschung. Und tschüss --Herrick 08:43, 9. Sep 2004 (CEST)
Ein kleines Problemchen: Wenn ein Admin einen unsinnigen Eintrag löscht, während ich den SLA schreibe, wird es nach dem Speichern wieder angelegt - und das ist mir sehr peinlich... Deswegen gibt's die SLA's erst in wirklich eindeutigen Extremfällen... AN 15:20, 9. Sep 2004 (CEST)
Kaum etwas ist schneller als ein Schnelllöschantrag geschrieben und im Gegenzug müßte der Bearbeitungskonflikt auftreten. Aber solch ein Schmarrn (Loyalitätsinseln) bläht unsere Liste zusätzlich auf. --Herrick 16:08, 9. Sep 2004 (CEST)

steht alles im viel besseren Artikel Reflex (Physiologie), siehe auch Eigenreflex, Liste der Fremdreflexe und BK Reflex. --stefan (?!) 09:21, 9. Sep 2004 (CEST)

Vor allem bezieht sich die Erklärung auf die Physiologie und nicht auf die Ethologie (Verhaltensforschung). Ich habe das Lemma von "(Ethologie)" auf "(Verhaltensforschung)" geändert, damit auch Laien den Unterschied sehen können. --Katharina 10:08, 9. Sep 2004 (CEST)
Wozu das? Siehe Verhaltensforschung. Ist der Artikel jetzt besser? Funktioniert der Link auf die Löschdiskussion noch? Bist du jetzt für behalten oder löschen? --stefan (?!) 10:36, 9. Sep 2004 (CEST)
Mein Problem ist, dass ich nicht beurteilen kann, ob es sich in beiden Fällen um dieselbe Definition von Reflexen handeln soll (dann gehören die beiden Artikel zusammengelegt) oder ob es Unterschiede gibt, dann gehört Reflex (Verhaltensforschung) gelöscht. Aus der Begriffsklärung Reflex ist der Unterschied zwischen beiden leider nicht ersichtlich und "Verhaltensforschung" ist wenigstens ein Wort, das den meisten Leuten bekannter ist als "Ethologie". --Katharina 12:34, 9. Sep 2004 (CEST)
Ich bin auch kein Experte, aber der Inhalt von Reflex (Ethologie) ist in Reflex (Physiologie) vollständig(!) enthalten, beide Artikel beschreiben das Gleiche, also gehört einer weg, nämlich der kürzere/schlechtere. Die Namensgebung des verbleibenden Artikels überlasse ich den Experten, und wer Physiologie und Ethologie nicht auseinanderhalten kann wird ohnehin kaum mitreden wollen. Falls der Artikel aber bleibt sollen ebenfalls die Experten die das Gebiet beackern den Namen festlegen, Verhaltensforschung redirected etwa auf Ethologie. Der Link im Artikel zur Löschdiskussion funktioniert durch deine Verschiebung auch nicht mehr. Sehr gut, das soll auch gesagt sein, finde ich aber, dass du bereits Zwobot auf die Rundreise ins Reflexland geschickt hast. --stefan (?!) 13:12, 9. Sep 2004 (CEST)

Gaap bedeutet Generally Accepted Accounting Principles, zu deutsch sind das die Grunsätze ordnungsgemäßer Buchführung. Man kann sie im HGB nachschlagen. wenn man Gaap unter HGB nachschlagen kann, sollte es auch dort integriert werden, evtl als redir. stehen lassen? --- Toolittle 11:05, 9. Sep 2004 (CEST)

Schnelllöschen, gibts unter dem richtig(er)en Lemma US-GAAP nochmal - Uli

als weiterleitung behalten. GAAP ohne "US" wird auch als begriff dafür verwendet und zb hier sogar als lemma, hier als buchtitel. grüße, Hoch auf einem Baum 13:31, 9. Sep 2004 (CEST)
wenn nicht gelöscht wird, dann keinen redirect! denn es könnten US-GAAP, IFRS oder gar GoB gemeint sein --> dann BKS (löschen oder nicht ist mir egal ;) )...Sicherlich 16:58, 9. Sep 2004 (CEST)

wenn ich das richtig verstehe, ist das Lemma ein Markenname, das ist so, als wenn ich Speiseeis unter Langnese abhandele. Wenn der Markenname symbolisch für das Produkt steht, müsste erweitert werden, sonst wüsste ich nicht, was wir mit einem amerikanischen Produktnamen wollen. --- Toolittle 11:16, 9. Sep 2004 (CEST)

irgendwie ist dein Argument einleuchtend, bin aber kein Fachmann. --[[Benutzer:Aineias|Aineias &copy]] 12:47, 9. Sep 2004 (CEST)

Wird nicht mehr benötigt. Gruß, --Thiesi 11:32, 9. Sep 2004 (CEST)

Geringer Informationsgehalt, viel Geschwafel. Wenn das Magazin relevant ist muß es überarbeitet werden. -guety 11:55, 9. Sep 2004 (CEST)

Das ist nix. --NewAtair 12:16, 9. Sep 2004 (CEST)

Eben - zur Dokumentation, falls eine Schnelllöschung erfolgt: "Boot, mit dem man Brände und andere Katastrophen auf dem Wasser bekämpfen kann."
Was das Stub-Setzen angeht - im September haben wir bereits über 1.000 davon. Persönlich ist mir nur gelungen, 's-Hertogenbosch auszubauen und von dort zu retten - der Zugang ist aber zu groß... AN 12:22, 9. Sep 2004 (CEST)

Begriffsklärung überflüssig, sinnvoll wäre allenfalls ein Artikel zu dem Kerzenständer. --- Toolittle 12:21, 9. Sep 2004 (CEST)

Habe den Löschantrag für Dich nachgeführt ;-) Löschen, das ist keine BKS und ich erachte eine solche auch nicht für nötig. --Katharina 12:29, 9. Sep 2004 (CEST)
das ist was für Ebensolche, daher löschen - es sei denn, jemand schreibt uns einen wirklichen ( = wirklich guten) Artikel zu den wirklichen Armleuchtern - denen ohne 2 und mehr Beine ... [[Benutzer:Ilja Lorek|Ilja ]] 12:34, 9. Sep 2004 (CEST) nur ganz nebenbei eine klitzekleine Zusatzfrage an die liebe Katharina - was ist denn bitte BKS - siehe oben Dein Votum? [[Benutzer:Ilja Lorek|Ilja ]] 12:39, 9. Sep 2004 (CEST)
Beh-kah-ess. Bitte schön :-) --Katharina 13:50, 9. Sep 2004 (CEST)
Mein Türschloss ist von der Firma...und mir ist klar, daß das Niemanden interessiert! Dickbauch 14:00, 9. Sep 2004 (CEST)

Unfug. --[[Benutzer:Zinnmann|Zinnmann d]] 12:37, 9. Sep 2004 (CEST)

Keine Stadtvorlage... ;-) löschen AN 12:58, 9. Sep 2004 (CEST)


War das mit der Stadtvorlage ernst gemeint?!? Habe den Humor übrigens gelöscht. Spätestens jetzt: Stehen lassen! Die Originalversion find ich auch OK.

Natürlich war das mit der Vorlage ein Scherz (genauso wie meine Anmerkung auf der Diskussionsseite des "Artikels"), die Stimme für's Löschen dagegen ernsthaft AN 14:53, 9. Sep 2004 (CEST)
Das ist ein klassischer Wörterbucheintrag ich hab's mal entsprechend markiert. Also: ins Wiktionary übernehmen und dann löschen. -- D. Düsentrieb (?!) 18:11, 9. Sep 2004 (CEST)

In dieser Form ist das nicht viel mehr als kaum kaschiertes Linkspamming. Ausbauen oder löschen. --[[Benutzer:Zinnmann|Zinnmann d]] 12:41, 9. Sep 2004 (CEST)

Ich gebe zu, dieses WikiKaschieren (WikiLinks auf die Stadtnamen) habe ich gemacht - bevor jemand weitermacht (oder nicht), sollten wir vielleicht nachdenken, ob diese Messe relevant genug ist? AN 12:57, 9. Sep 2004 (CEST)
Sehr relevante Messe für den Maschinenbau. War so frei und habe den Artikel schon mal was erweitert und kategorisiert. Unbedingt behalten! Gruss --W.wolny 14:25, 9. Sep 2004 (CEST)
Relevanter als manch eine der in der WP beschriebenen Messen - und ausgebaut ist es jetzt auch genügend => behalten AN 14:29, 9. Sep 2004 (CEST)

Ein Weblink als die ganze Liste => Werbung AN 12:51, 9. Sep 2004 (CEST)

Inzwischen ein SLA mit derselben Begründung drin AN 12:52, 9. Sep 2004 (CEST)

Imho Werbung, unenzyklopädischer Stil "Was war Juni 1815? Wiener Kongress!" und sieht sehr noch Copy+Paste aus. URV? Dickbauch 13:44, 9. Sep 2004 (CEST)

Was war September 2004? Löschen! AN 13:49, 9. Sep 2004 (CEST)
ist URV (Copy&Paste von [1]). --Juesch 14:03, 9. Sep 2004 (CEST)

Aufgrund der geringen Zahl der Elemente ersetzt durch Kategorie:Fluss + Kategorie:Geographie (Bulgarien). 1001 13:55, 9. Sep 2004 (CEST)

Kristallweizen (erledigt)

Der unverständliche Text: "Ein kristallruss ist eine besondere Biersorte. Das spezielle Aroma wird durch bestimmte Kristalle erreicht, die bei dem Russ einzigartig sind. Sie gelangen über die Schneeschmelze in die Kapilaren und lagern sich in den Chloroplasten ab." AN 14:10, 9. Sep 2004 (CEST)

Da hat wohl jemand google kräftig geschüttelt und dann einen Schluck draus genommen. gelangen über die Schneeschmelze in die Kapilaren ja,ja. Wie wäre es mit einem redirect auf Weizenbier? Da steht nämlich was über Kristallweizen. Nocturne 14:20, 9. Sep 2004 (CEST)
Ist inzwischen durch Benutzer:Aineias passiert und o.k. so. Habe den LA mal als erledigt gekennzeichnet. -- lley 17:26, 9. Sep 2004 (CEST)

Wikipedia ist kein Slangwörterbuch, --stefan (?!) 14:12, 9. Sep 2004 (CEST)

Dieselbe IP wie bei Mongo... löschen AN 18:31, 9. Sep 2004 (CEST)

Das sieht schwer nach copy&paste aus. Hält sich auch nicht lange mit Erklärungen auf, sondern beginnt mitten im Geschehen. Vielleicht gar schnelllöschen? --griesgram 14:12, 9. Sep 2004 (CEST)

Dann schau mal hier rein [2] Definitiv URV. Sollte schnellgelöscht werden! Gruss --W.wolny 14:51, 9. Sep 2004 (CEST)

oh je, und revisionistisch ist es auch noch. hab's gar nicht zu Ende gelesen, aber die Kommentare von der Verfasserin auf der Seite sprechen ja für sich... --griesgram 14:54, 9. Sep 2004 (CEST)

Lies mal das hier! grüße --Dundak 15:33, 9. Sep 2004 (CEST)
Ein Teil der Einträge dieser IP stammen von der selben Person, vielleicht kann da mal jemand drüber schauen: 194.76.39.219. --Kurt Jansson 15:50, 9. Sep 2004 (CEST)

Der Beitrag wurde auch schon mehrmals schnellgelöscht letzte Woche und im Mai! [[Benutzer:MAK|MAK ]] 16:04, 9. Sep 2004 (CEST)

Sieht aber so aus, als wenn unter der IP immer der selbe BenutzerIn schreibt. Alle anderen Änderungen sehen seriös aus. Ich hab mal was auf die Diskussionsseite geschrieben, vielleicht meldet er/sie sich ja bei uns, Gruss --W.wolny 16:14, 9. Sep 2004 (CEST)

Evtl. kann man brauchbare Infos nach Herero oder Aufstand der Herero und Nama retten? Um das Wiedereinstellen zu verhindern, sollte man evtl einen entsprechenden Redirect legen. -- D. Düsentrieb (?!) 18:21, 9. Sep 2004 (CEST)


Ich fürchte, da sind keine brauchbaren Infos drin, die Frau, die den Artikel auf die Seite gestellt hat, von der er gespiegelt wurde, leugnet den deutschen Völkermord an den Herero.

--griesgram 18:48, 9. Sep 2004 (CEST)


Ich hab den jetzt mal gelesen, daß ist wirklich müll: tragischerweise sind die blöden Hereros in die Wüste gelaufen, und die schutztruppen (die, wie bei deutschen soldaten üblich, schwerste entbehrungen zu ertragen hatten) konnten dsa auch nicht mehr helfen... --griesgram 18:56, 9. Sep 2004 (CEST)

Ersetzt durch Kategorie:Gebirgspass + Kategorie:Geographie (Frankreich). 1001 14:27, 9. Sep 2004 (CEST)

Ich bin gegen die Löschung der Kategorie Pass (Frankreich). Zu einen gibt es Nutzer die dsich für die Pässe interessieren (Motorradfahrer z.B.) und nicht für die Geographie von Ländern. Zum anderen halte die die Unterkategorie für sinnvoll, weil man dadurch auf eine Liste mit den (beschriebenen) Pässen des Alpenlandes Frankreich kommt. --Stefan 16:15, 9. Sep 2004 (CEST)
der zweiradler (moto + velo) sucht bestimmt nicht in der wikipedia sondern kennt das Europäische Bergfahrten Archiv--Pm 17:55, 9. Sep 2004 (CEST)
löschen. Es gibt eine Tendenz zur Atomisierung von Kategorien mit gleichzeitig exponentiellem Wachstum der Anzahl, die ich für schlecht halte. Ich bin ganz klar für große Kategorien (Faustregel: nur ein Wort) und hoffe auf eine Wikisoftware, die boolsche Operationen (Kategorie:Frankreich & Kategorie:Politik & Kategorie:Mann) mit Kategorien erlaubt. --stefan (?!) 18:28, 9. Sep 2004 (CEST)

Ersetzt durch Kategorie:Gebirgspass + Kategorie:Geographie (Italien). 1001 14:27, 9. Sep 2004 (CEST)

Gegen Löschung: Ich bin gegen die Löschung der Kategorie Pass (Italien). Zu einen gibt es Nutzer die dsich für die Pässe interessieren (Motorradfahrer z.B.) und nicht für die Geographie von Ländern. Zum Anderen halte die die Unterkategorie für sinnvoll, weil man dadurch auf eine Liste mit den (beschriebenen) Pässen des Alpenlandes Italien kommt. --Stefan 16:25, 9. Sep 2004 (CEST)
Da Benutzer Diskussion:SteveK tatsächlich die Absicht zu haben scheint, nach und nach Artikel zu noch nicht beschreibenen Pässen zu schreiben und sich dabei auch um die Pflege der entsprecehnden Kategorien zu kümmern, ziehe ich den Löschantrag für Kategorie:Pass (Italien) zurück, denn diese enthielt, bevor ich sie umkategoriesiert habe, schon ca. 10 Artikel und hatte damit eine ausreichende Größe für ein Kategorie (im Gegensatz zu Kategorie:Pass (Frankreich), die sowieso fast leer war) . Ich würde allerdings dafür plädieren, solche Spezialkategorien generell erst dann anzulegen, wenn es eine gewisse Mindestzahl an Artikeln gibt. 1001 18:28, 9. Sep 2004 (CEST)

Chlorakne (erledigt)

In dieser Form wenig hilfreich. - --Mikano 14:54, 9. Sep 2004 (CEST)

inzwischen wesentlich erweitert: nicht löschen![[Benutzer:MAK|MAK ]] 15:56, 9. Sep 2004 (CEST)

"Vektorprogramm von Macromedia (http://www.macromedia.com)" - Viel zuwenig - entweder baut es jemand aus oder... (Du hast 7 Tage...) AN 15:04, 9. Sep 2004 (CEST)

"termingerechtes Erscheinen oder Handeln" - nicht mal die Hälfte eines Wörterbucheintrags AN 15:13, 9. Sep 2004 (CEST)

löschen, kann nicht mehr als ein Wörterbucheintrag werden. Oder, noch schlimmer, es wird ein zum-Beispiel-Artikel. Müsste auch entlinkt werden, sonst kommt er wieder. --stefan (?!) 18:33, 9. Sep 2004 (CEST)
Das mit den Links sollte man jenen Herrschaften sagen, die liebend gerne "rote Links" anlegen... (ich tue es nie!) AN 18:35, 9. Sep 2004 (CEST)
Wieso sollte es prinzipiell nicht möglich sein, zum Thema Pünktlichkeit einen interessanten Artikel zu schreiben? --Katharina 18:40, 9. Sep 2004 (CEST)
Prinzipiell ginge es vielleicht - und dies auch dann, wenn es bisher keinen so lautenden WikiLink gibt. Bisher gelang es allerdings nicht - sollte es jemand hinkriegen, kann man hier und da die Pünktlichkeit wikifizieren. AN 18:45, 9. Sep 2004 (CEST)

aus den fingern gesogener schwachfug--Pm 16:04, 9. Sep 2004 (CEST)

Wegen einer Debatte habe ich nach "Ohne Fleiß kein Preis" gegoogelt - da finde ich sogar spezielle Datenbanken der Sprichworte und Redewendungen. Für "Kleines Schwein" habe ich Ähnliches nicht gefunden. AN 16:07, 9. Sep 2004 (CEST)
löschen, Scherzartikel imho sogar schnelllöschtauglich. --stefan (?!) 18:29, 9. Sep 2004 (CEST)

Zum Sinn und Unsinn von Sprichwörtern und Redewendungen in der Wikipedia, siehe Wikipedia:Meinungsbilder/Sprichwörter und Redewendungen. Bitte nehmt auch an der Diskussion auf Wikipedia Diskussion:Meinungsbilder/Sprichwörter und Redewendungen teil. Danke -- D. Düsentrieb (?!) 18:32, 9. Sep 2004 (CEST)

So wenig ist definitiv nicht akzeptabel, ob der Eintrag auch in bester Aufmachung überhaupt enzyklopädiewürdig ist, wage ich zu bezweifeln. Schnelllöschen? -- Serpens 17:45, 9. Sep 2004 (CEST)

nur ein link ist schon deutlich < dürftig---Pm 17:58, 9. Sep 2004 (CEST)
löschen AN 18:33, 9. Sep 2004 (CEST)
löschen, vermutlich auch falsche Lemma, in Sozialdemokratische Partei Deutschlands steht Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Juristen. --stefan (?!) 18:41, 9. Sep 2004 (CEST)

Unbedeutender Eintrag, wenn nicht erheblich aufgewertet, dann kaum in der Wikipedia haltbar. -- Serpens 17:49, 9. Sep 2004 (CEST)

taucht in http://de.wikipedia.org/wiki/Personen_im_Star-Trek-Universum als begriff nur einmal auf!!??---Pm 18:10, 9. Sep 2004 (CEST)
"Talaxianer sind eine Rasse im Star-Trek Universum im Delta-Quadrant. Ihre Technik ist mittelmäsig bis gut entwickelt. Bekantester Talaxianer ist Neelex (Moraloffizier auf der Vojager)" - Manchmal bin ich nicht sicher, ob die Leute die virtuelle von der realen Welt unterscheiden... weg damit AN 18:47, 9. Sep 2004 (CEST)

Tirolkultur (erledigt)

wikipedia ist keine Linksammlung--Pm 17:50, 9. Sep 2004 (CEST)

unbrauchbar da nichts erklärt wird was den ITW auszeichnet etc---Pm 18:07, 9. Sep 2004 (CEST)

"ITW = Intensivtransportwagen" - und das wär's. Gilt für den Eintrag auch... AN 18:50, 9. Sep 2004 (CEST)

Ausser dieser Information scheint nichts über diesen Mangaka bekannt zu sein google: 1.890 treffer auf "koshi rikdo" siehe:

--Guenny 18:32, 9. Sep 2004 (CEST)