Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Gardini/Archiv

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Dezember 2006 um 19:38 Uhr durch SVL (Diskussion | Beiträge) ([[Globale Erwärmung]]). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 18 Jahren von SV Leschmann in Abschnitt Globale Erwärmung
Derzeit ein Versuch: Benutzer:Gardini/Bananach-Raum
Wenn du konkrete Fragen oder Beschwerden zu meiner Tätigkeit als Verwalter („Administrator“) hast,
so schreibe mir doch bitte hier.

Diskussionen – so sie denn nicht verschoben werden – werden von mir grundsätzlich dort fortgeführt, wo sie begonnen haben.

Babel:
de Diese Person beherrscht Deutsch als Muttersprache.
fr-2 Diese Person beherrscht Französisch auf fortgeschrittenem Niveau.
en-3 Diese Person beherrscht Englisch auf hohem Niveau.
Vorlage:User by-1
Benutzer nach Sprache

Archiv (bis 31. März 2006) · Archiv (bis 9. Juni 2006) · Archiv (bis 22. Juli 2006) ·
Archiv (bis 12. September 2006) · Archiv (bis 1. November 2006)

Wikipedia:Administratoren/Probleme/Problem mit Jergen und Gardini

--Kanaxagoras der Unkanadier 16:27, 2. Nov. 2006 (CET)Beantworten

PS: Es hat sich soweit erledigt, es würde mich zwar freuen, aber du brauchst es nicht durchzulesen, wenn du nicht willst. --Kanaxagoras der Unkanadier 18:15, 2. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Habe es gelesen. --Gardini · Spread the world 17:22, 6. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Portal Boulevard

Geschätzter Gardini, du hattest Interesse an der Mitarbeit am Portal Boulevard bekundet, und ich möchte dir noch einmal herzlich für deine Korrekturen danken. Nun habe ich es zur Begutachtung in den Baustellenraum Wikipedia:WikiProjekt Portale/Baustelle gestellt, ich würde mich sehr freuen, wenn du noch Ideen zur Verbesserung hättest. Gruß, --Edith Wahr 17:37, 3. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Hm, äh, um ehrlich zu sein, bin ich noch etwas unschlüssig. Prinzipiell gefällt mir die Idee aber irgendwie einfach … ich seh's mir nachher mal an. --Gardini · Spread the world 17:24, 6. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Sperre Sabine0111

Mit der unbefristeten Sperre ohne Sperrverfahren bin ich nicht einverstanden. Warum diesmal anders als bei MR oder ME? Es wurden Regeln aufgestellt, warum diesmal anders? Ich muß jetzt off, bin in 2 h wieder online. Uberlege es dir bitte und starte ein Sperrverfahren (wäre mein Vorschlag). Gruß Ralf 19:20, 3. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Antwort per Email. --Gardini · Spread the world 20:06, 3. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Auf Ralfs Frage hätte ich auch gern eine Antwort. Gruß --Bubo 21:26, 3. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Nachtrag --Bubo 22:00, 3. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Benutzer:Gardini/sysop. --Gardini · Spread the world 22:35, 3. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Wer dauerhaft stört, muß gehen. Hier soll eine Enzyklopädie erstellt werden und es ist gut, daß Gardini den Mut besessen hat, der Anderen vielleicht manchmal fehlt. --Frank Schulenburg 23:25, 3. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Ein echtes Problem ist, dass ich auch als Admin (wegen Löschung von Versionen?) nicht nachvolziehen kann, was der aktuelle Anlass für die Sperrung war; das soll aber nicht heißen, dass ich Dein Vorgehen kritisiere. --Gerbil 11:06, 4. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Wst-Wiedergänger

Hi Gardini, Du hast heute zwei Accounts als Wst-Wiedergänger unbegrenzt gesperrt. Inhaltlich sehe ich das genau so. Nur eine Frage: Du hast nicht alle Edits revertiert. Einige scheinen ja auch vernünftig gewesen zu sein. Schaust Du bei einer unbegrenzten Sperrung solcher neuen Sockenpuppen alle Edits? So long--Zinnmann d 22:41, 3. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Das Problem ist, dass es wirklich Unmengen an Edits sind. Ich sehe sie mir stichprobenartig an und frage auch zumeist via IRC oder per Diskussionsseiten bei Mitarbeitern des Kategorienprojekts nach, was am sinnvollsten wäre. Manchmal ist der Großteil wirklich Quark, den man sang- und klanglos revertieren kann, manchmal mischen sich aber auch nicht wenige sinnvolle Edits darunter (ein Account hat sogar eine längere Zeit lang fast ausschließlich sinnvolles getan, driftete dann aber irgendwann in den üblichen Wirrsinn ab). Ich versuche natürlich, zu differenzieren, so weit es geht, aber bei der ungeheuren Masse kann es nicht unsere Aufgabe sein, „Wsts Kindermädchen“ zu spielen, wie es Asthma AFAIR mal irgendwo weiter oben formuliert hat. --Gardini · Spread the world 22:45, 3. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Er schrieb Wsts Mutti. ;) —DerHexer (Disk.Bew.) 22:49, 3. Nov. 2006 (CET)Beantworten
In der Tat knifflig. Ich tendiere aber dazu, Asthma recht zu geben. Wir sollten Wst ein klares Signal setzen, dass seine wirre Mitarbeit nicht erwünscht ist und generell alle Edits revertieren. So lange er den Eindruck hat, dass wir uns noch inhaltlich mit seinem Schmarrn auseinandersetzen, wird er weitermachen. Bedauerlich, wenn da vernünftige Beitrage dabei sind - aber in erster Linie liegt es an Wst, vernünftig beizutragen. --Zinnmann d 23:06, 3. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Um 17:30 hast du Benutzer:Posi tief abgeklemmt, um 17:40 nahm Benutzer:Catograph seine Arbeit auf. Gehe ich recht in der Annahme, das ist du-weißt-schon-wer? --Streifengrasmaus 15:34, 8. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Ja, das ist er definitiv. Abgeklemmt, er hatte bereits angefangen, Editwars mit verschiedenen Benutzern zu führen. --Gardini · Spread the world 16:43, 8. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Ich hatte heute früh schon mal hinter Catograph hergeputzt und eben diverse neue Kats. entsorgt, die -z.T. in einander verschachtelt - jeweils nur 1 Artikel enthielten. Die verbliebenben Edits habe ich größtenteils durchgesehen und für ok empfunden. --Gerbil 17:01, 8. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Bitte mal eine Expertenmeinung: Benutzer:Wulf Isebrand hat mich auf meiner Diskussionsseite angeschrieben wegen der Entfernung einer Kategorie, die Wst einmal als Benutzer:Formoterol und gestern abend als IP neu angelegt hatte. Bei Durchsicht der Beiträge von Benutzer:Wulf Isebrand stellt man schnell fest, dass dieser seit seiner Anmeldung am 25. August 2006 praktisch nur Kategorien angelegt, in Artikel eingetragen oder entsprechend modifiziert hat, unter anderem analog zur von mir gelöschten Kategorie:Kultur (Mecklenburg-Vorpommern) die Kategorie:Kultur (Schleswig-Holstein). Für mich sieht das ganze danach aus, dass hinter Benutzer:Wulf Isebrand ebenfalls du-weißt-schon-wer steckt. --Uwe 12:02, 20. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Ich gehe davon aus, dass es sich hier um einen, ähm, Zweitaccount handelt, kann aber nicht mit Bestimmtheit sagen, ob es sich um Wst handelt oder nicht, ich glaube eher nicht. In jedem Fall scheint sein Tun, soweit ich das beurteilen kann, doch im Großen und Ganzen recht sinnvoll zu sein, oder? --Gardini · Spread the world 17:34, 20. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Naja, die Ähnlichkeiten zwischen der zweimal von Wst angelegten Kategorie:Kultur (Mecklenburg-Vorpommern) und der von Wulf Isebrand angelegten Kategorie:Kultur (Schleswig-Holstein), auch bei der überwiegend zweifelhaften Einordnung von Artikeln, sind in meinen Augen schon auffällig. Ebenso die Tatsache, dass Wulf Isebrand auf die Löschung einer Wst-Kategorie reagiert. Last but not least bestehen die Aktivitäten von Wulf Isebrand - seit dem ersten Edit des Accounts! - praktisch ausschliesslich aus dem Anlegen von Kategorien und dem Einordnen von Artikeln in selbige. Welcher neue Benutzer würde denn ausgerechnet damit anfangen und sich nur damit beschäftigen? Ein "echter" Neuling weiss doch gar nicht, wozu Kategorien da sind, welche existieren, wie man diese in Artikel einträgt und so weiter, und beschäftigt sich eher mit kleineren oder größeren textlichen Edits. Und welcher Benutzer ausser Wst sollte eine Socke nur zum Rumwurschteln im Kategorien-System betreiben? Ich bin mir relativ sicher, aber nicht sicher genug für eine Sperre. Am besten im Auge behalten. --Uwe 23:45, 20. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Wie gesagt, ich bin mir sicher, dass es sich um einen Zweitaccount handelt, ich stelle nur in Frage, ob es sich wirklich um Wst handelt. Das würde mich nämlich wundern, da der Account seine Tätigkeit bereits lange vor Wsts Sperrung aufgenommen hat. --Gardini · Spread the world 00:26, 21. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Er steckt definitiv nicht dahinter. Auch hinter keiner IP. Um das Räuber-und-Schande-Spiel mal ein wenig zu strukturieren. Außerdem macht er sich zumeist schon äußerlich irgendwie erkennbar. Das ist hier auch nicht der Fall. Schönen Zeitvertreib noch. --Concierge 17:58, 21. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Daumen hoch!

Hiermit verleihe ich Benutzer
Gardini
die Auszeichnung

Held der Wikipedia
erster Klasse für im Dienste der Verbesserung
unserer Enzyklopädie.
gez. Momo 00:11, 4. Nov. 2006 (CET)

Volle Zustimmung! —DerHexer (Disk.Bew.) 00:13, 4. Nov. 2006 (CET)Beantworten

weisst du gardini, für deinen musikgeschmack solltest du eigentlich des landes verwiesen werden. aber davon mal abgesehen machst du einen richtig prima job hier und die obige auszeichnung hast du dir wirklich verdient. wollte nur mal gesagt haben der anspruchsvolle musikliebhaber ;-)
Dem schließe ich mich vollinhaltlich an. ;-) – Holger Thölking (d·b) 01:13, 4. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Jepp, alle Daumen hoch! Ich wünscht, mehr Admins würden sich Dir anschließen. ;) – viciarg 02:10, 4. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Ich denke mal nicht, dass das obige Lob der S-Frage gilt, aber als Leidgeprüfte danke ich dir aus vollem Herzen. Fullhouse 02:50, 4. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Da kann ich nur zustimmen. Queen geht noch voll in Ordnung (muss mal wieder die Live Killers aus dem Schrank holen ...), aber der Rest ... *seufz*. Spaß beiseite, well done. --Monade 12:10, 4. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Bin ich bei dir richtig wenn ich einen Saboteur sperren lassen will?

Wenn ja, beantrage ich die Sperrung von Benutzer:Pjacobi wegen fortgesetzter Sabotage von Inputs in die WP. Wenn nicht ersuche ich dich um Weiterleitung. Fakten siehe: Diskussion:Plancksches Wirkungsquantum, Diskussion:Planck-Einheiten mfg--Allander 19:54, 5. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Ich würde, da es sich offensichtlich um ein inhaltliches Problem handelt, einen Vermitllungsauschuss empfehlen. --Streifengrasmaus 20:04, 5. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Könnt man annehmen- ist aber nicht. Imho geht es um fortgesetzte, gut getarnte , willentliche Sabotage. Nicht einzelne Inhalte sind hier strittig.--Allander 20:10, 5. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Okay, aber trotzdem, ich habe mich vielleicht etwas unglücklich ausgedrückt. Die Alternativen wären die Vandalensperrung, für akute Fälle, aber das ist kein Vandalismus im eigentlichen Sinne, damit bezeichnen wir Leute, die komplette Artikel löschen oder Beleidigungen reinschreiben. Dann haben wir die Benutzersperrung, der aber ein Vermittlungsauschuss vorausgehen sollte. Ich denke, ein Vermittlungssauschuss wäre hier der sinnvollste Schritt. --Streifengrasmaus 20:23, 5. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Danke,... tja - ich versuch mal die Benutzersperrung bzw. einen Vermittlungsausschuß zu finden. Ich hatte vor kurzem einen Ausraster ( schwere Beleidigung meinerseits) da war Gardini gleich zur Stelle...--Allander 20:48, 5. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Geehrte Streifengrasmaus: Also ich habs versucht- ich glaub´ bevor ich mir da einen Mediator suche (die meisten schreiben gleich dass sie nicht verfügbar sind) und dann den Antrag für das Antragsformular ausfülle, lass ich den Saboteur lieber weiterarbeiten.--Allander 20:59, 5. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Das dürfte eine in vielerlei Hinsicht sinnvolle Entscheidung sein. Du könntest sonst unangenehm darauf gestoßen werden, dass Pjacobi in der Wikipedia sehr gut bekannt ist. Allerdings nicht gerade als "Saboteur". --Unscheinbar 21:02, 5. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Lieber Unscheinbar - gottseidank du lebst ja noch! Deine qualifizierten Statements sind mir schon abgegangen. Was meinst denn du zu dem Ganzen? ( siehe: achduweist´s eh.)--Allander 21:06, 5. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Lieber Allander, was ich von Deinen qualifizierten Anschwärzungsversuchen und überaus seriösen Einschätzungen von Texten und Sachlagen halte sollte ich hier nicht kundtun. Es wäre gegen meine Erziehung, derart hässliche Worte zu benutzen. --Unscheinbar 21:08, 5. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Probiert es erst mal auf der Diskussionsseite des Artikels. HeikoEvermann 21:26, 5. Nov. 2006 (CET)Beantworten
@Heiko- ist mehrmals versucht worden, lustig, wütend, sachlich, binsenargumente, quellen, noch mehr quellen, andere Diskutanten stimmten mir zu, es ist unmöglich mit unscheinmbar und pjacoby auf einen grünen Zweig zu kommen..@Unscheinbar:::Tja da hast völlig recht - er ist sogar mir bekannt. Als Killer meiner Inputs und, soweit ich das sehen konnte, ohne irgendeinen kreativen Akt. Wie nennt man soeinen Menschen? Wenn er´s einmal macht, isses wohl auch für den Geduldigsten ein Fall für den §4 der WP- unumstösslichen Regeln, die wir ja alle nicht bemühen wollen, aber wenn er es ständig, uneinsichtig, ja- wenn du dirs anschaust geradezu wahnwitzig (das Wort kennst ja schon) macht- sag mir was du denkst!- Was sieht das Regulativ der WP da vor? Darf das durchgehen? Ist das WIRKLICH auch für dich OK? Ich sehe schon ein das ihr euch gegenseitig unterstützt- aber geht das Stangenhalten (ich unterstell einmal die Abwesenheit von Sockenpuppen) bis in den Irrsinn?--Allander 21:37, 5. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Allander, es ist eine ganz einfache Sache: Du nimmst die Ablehnung Deiner Bearbeitungen zutiefst persönlich, reagierst nun mit persönlichen Angriffen auf Jeden, der Deine Bearbeitungen, aus welchem Grund auch immer, ablehnt. Pjacobi als "Saboteur" zu bezeichnen - nicht etwa einmal im Affekt, sondern über eine Reihe von Einträgen und verschiedenen Seiten - grenzt allerdings an Frechheit. Pjacobi ist ein hochgeachteter Autor, der sich sehr große Meriten in der Wikipedia erarbeitet hat. Es wäre keinerlei Schande für Dich gewesen, seine Ablehnungen Deiner Bearbeitungen einfach hinzunehmen. Es ist allerdings eine höchst ehrrührige Vorgehensweise, diesen hochgeschätzten und verdienten Autor als "Saboteur" und Ähnliches zu bezeichnen und ihm eine Benutzersperre anzudrohen (die sowieso nicht den Hauch einer Chance hat). Genau deswegen stelle ich mich mit aller mir zur Verfügung stehenden Macht vor Pjacobi: Deine aus gekränkter Eitelkeit rührenden Vorwürfe sind derart absurd und deplaziert, dass ich Dir erneut nur nahe legen kann, die Arbeit in der Wikipedia einige Zeit ruhen zu lassen und den Kopf wieder frei von Emotionen zu bekommen.
Übrigens danke ich Dir für die implizite Verdächtigung, ich sei möglicherweise eine Sockenpuppe Pjacobis. Das ist endlich einmal eine Gleichsetzung, die ich als Ehrung empfinde. --Unscheinbar 21:48, 5. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Jetzt dachte ich immer, du seiest Nodutschke, tztz... --Philipendula 23:30, 5. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Du hast recht-ich nehms persönlich, und es fällt mir schwer vor Schwachsinn und Sabotage denn Schwanz einzuziehen. 1000e G´scheitere machens- ich (noch) nicht.--Allander 22:27, 5. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Allander, wenn Du einen Text in die Wikipedia einstellst, dann handelt es sich um einen Vorschlag, um nichts Anderes. Dieser Vorschlag kann angenommen, abgeändert oder völlig abgelehnt werden. Wenn Du nicht damit leben kannst, dass Deine Texte, egal für wie genial Du sie hältst, nicht angenommen werden, dann darfst Du nicht für die Wikipedia schreiben wollen. Dann bist Du hier eindeutig fehl am Platze. Durch Dein Eingeständnis, selbst zu sehen, dass Du Änderungen persönlich nimmst, hast Du selbst klar gestellt, dass Du nicht sinnvoll in der Wikipedia mitarbeiten kannst. Dass Du zudem nicht in der Lage bist, persönliche Angriffe zu vermeiden, die aus dem persönlichen Groll entspringen, macht es jedem Anderen ebenso klar. Allander, ich kann Dich nicht genug dazu ermutigen, Dir ein anderes Betätigungsfeld zu suchen. Hier wirst Du nichts als Frustrationserlebnisse ernten, und Deine höchst ungerechtfertigten Angriffe, die daraus entstehen und die einen massiven und fortgesetzten Verstoß gegen die Grundlage WP:KPA darstellen, halten unsd Andere lediglich von der Arbeit ab. Allander, entweder lernst Du allmählich, Kröten zu schlucken, oder Du gehst. Ob freiwillig oder nicht - such's Dir aus. --Unscheinbar 22:48, 5. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Unscheinbar, hast du dir mit pjacobi die WP geteilt? Wirft mich der Souverän aus der WP? Wer will sonst noch dass ich gehe?--Allander 22:59, 5. Nov. 2006 (CET)Beantworten

So ungefähr alle, die Dein Verhalten beobachten. --Unscheinbar 23:00, 5. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Hallo erstmal. Auch ich möchte dir anraten, erstmal vielleicht ein, zwei Nächte darüber zu schlafen, um etwas emotionalen Abstand zu schaffen, und danach vielleicht einen Vermittlungsausschuss heranzuziehen – nicht, um damit später einen Benutzersperrantrag stellen zu können, sondern um dort mit einem geeigneten Mediator einen Einigungsversuch zu wagen. Vielleicht wäre ja Jens bereit, wenn er genug Zeit hat. Frag doch mal bei ihm an. --Gardini · Spread the world 23:02, 5. Nov. 2006 (CET)Beantworten

@unscheinbar:Vor lauter reverten revertest schon auf meine edits- bitte nicht! Wo sind alle? @ Gardini: Danke nein- ich hak´ das lieber einfach ab.--Allander 23:18, 5. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Du kapierst es vor lauter Vorurteilen wirklich nicht, oder? Ich reverte auf die offensichtlich beste Version. Waruum sollten da nicht auch Bruchstücke Deiner Bearbeitungen dabei sein? Wenn sie gut sind - warum denn nicht? Nur, wenn Du Verschlechterungen einbaust werden die natürlich abgelehnt. Nichts Anderes passiert hier. Kopfschüttelnd, Unscheinbar 23:24, 5. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Hoffentlich kriegst nicht Kopfweh. Danke- Ich habs jetzt kapiert- das ist Pjacobis und Unscheinbars beste Version, die auch Heiko gefällt. Das ist jetzt glasklar.--Allander 23:30, 5. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Er will' nicht verstehen. Es ist zum Mäusemelken. --Unscheinbar 23:33, 5. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Admintreffen

Hallo Gardini!

Nachdem es in letzter Zeit größere Unstimmigkeiten bezüglich Löschkandidaten und Benutzersperrungen gab, haben wir uns im Wikipedia-Chat darauf geeinigt, regelmäßige Admintreffen zu veranstalten. Dort soll über die genannten und auch zukünftigen Probleme diskutiert werden.
Darum möchten ich Dich in Folge der Notiz auf WP:AN bitten, am Sonntag, den 12. November 2006 um 21:00 Uhr, im Chat im Kanal #wikipedia-admin mit anderen Administratoren zur Lösung der Probleme beizutragen.

In vielen Browsern klickst du dazu einfach auf #wikipedia-admin. Wenn das nicht funktioniert:

  1. Klicke auf dieses Java-Applet.
  2. Beantworte die eventuell auftretende Sicherheitswarnung mit „Ja“ bzw. „Ausführen“. Damit gelangst Du als „Wikipedia-Gast“ in den allgemeinen de.wikipedia-Chat.
  3. Tippe /nick DeinName ein. Mit dem „Nick“-Befehl gibst Du Dir einen Namen (wenn möglich den Benutzernamen; bitte keine Umlaute und nicht zu lang).
  4. Tippe /join #wikipedia-admin ein. Damit gelangst Du in den Adminkanal.
  5. Das eigentliche Chatten ist selbsterklärend und ganz einfach.

Solltest du noch Fragen haben, kannst du dich gerne an mich wenden.

Mit freundlichen Grüßen, —DerHexer (Disk.Bew.) 20:55, 7. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Spam! Spam! Sauereinself!!!!! --Gardini · Spread the world 20:56, 7. Nov. 2006 (CET)Beantworten


hallo Gardini, da der Artikel gesperrt ist: Kannst Du so freundlich sein und den URV-Hinweis, den ich eingefügt hatte, wieder rausnehmen? Wie man im URV-Archiv hier sehen kann, scheint der Fall abgeschlossen und eine URV wohl nicht vorzuliegen. Danke für Deine Hilfe.--nodutschke 13:35, 8. Nov. 2006 (CET)Beantworten

[X] Erledigt. Seid ihr bzgl. des Editwar-Themas eigentlich zu einem tragbaren Ergebnis gekommen? --Gardini · Spread the world 16:45, 8. Nov. 2006 (CET)Beantworten
WR hat lässt aus meiner Sicht die Diskussion ein wenig schleifen (wohl weil er in der für ihn ungewohnten Situation ist, das der Artikel in "seiner" Version gesperrte wurde. Ist ein Artikel in der falschen Version gesperrt, so ist WR kaum zu bremsen. Ich habe heute nochmal auf der Diskussionsseite nachgefragt, ob ihm zwischenzeitlich noch mal ein Kriterium eingefallen ist. Schaun mir mal.--nodutschke 17:50, 8. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Nodutschke, man kann es auch anders rum sehen: Du ließest die Diskussion schleifen, indem Du Dich bisher der Diskussion überhaupt entzogen hast.

a) Den URV-Vorwurf hattest Du zu Unrecht erhoben. Er war eine „Nebelkerze“.

b) Anhand der Wikipedia:Relevanzkriterien hatten WR und ich mit unwiderlegbaren Argumenten Stellung genommen. Es steht auch da 2 : 1 gegen Dich. Aber Du, Nodutschke, ließest Dich nicht mehr blicken. Erst jetzt kommst Du nach sowjetischem Njet-Muster mit dem gleichen Stöckchen wie vorher, ohne auf unsere Argumente einzugehen. Das ist ungenügend und beweist mangelnde Lernfähigkeit. Die Wikipedia-Relevanzkriterien sind eben nicht mit Nodutschke-POV-Sonderkriterien auszuhebeln. Njet bzw. No, Dutschke! --88.65.118.59 22:23, 10. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Pharisäerhafter Rv

Das meint der doch nicht im Ernst. Ich hatte zum besseren Verständnis und lediglich geringfügig umformuliert, und vllt. dabei eine minimale Akzentverschiebung und Modernisierung vorgenommen. Es leuchtet mir nicht ein, dass jeder seinen Dreck in wp abladen kann, und sich sicher vor Konsequenzen wiegen kann, ist das nicht albern? Kannst du mir also das mal kommentieren? Vllt. kannst du kraft deiner Autorität den Unsinn von H-stt mal reverten? THX. – Wo ich schon mal da bin, ich habe zufällig gesehen, dass diese Seite hier halb gesperrt ist, ohne das ein trifftiger Grund vorgelegen hätte, schon wieder eine völlige Überrektion, IPs trifft zumindest keine Schuld, ganz im Gegenteil, hat einer sogar sehr wichtige Infos beigetragen, die von Nicht-Fachkundigen (Accountbesitzern) völlig zu unrecht plattgemacht wurden. Grundsätzlich begrüße ich es, wenn IPs auch an denjenigen Artikeln mitschreiben können, denen man eine gewisse Brisanz zuzuschreiben geneigt ist – sperren bitte nur nach Bedarf und befristet(!), soviel Demokratie sollte die freiheitliche Internetgesellschaft aushalten können, oder man soll den verbindlichen Pflichtaccount für alle einführen. Nach meiner Beobachtung liefern sich oft genug nicht die IPs, sondern angemeldete user die editwars, und das reicht dann als Vorwand, um Artikel über mehr als ein halbes Jahr und für IPs zu sperren. Gut und lauter finde ich diese Praxis nicht. Ich bitte daher um dortige Entsperrung. THX. --Verschieber 11:39, 9. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Hallo erstmal. Also, wenn ich H-stt bar jeden Kontexts richtig verstanden habe, hat er wohl den Verdacht, dass es sich bei dir um eine Sockenpuppe handelt (daher wohl auch sein Tonfall), und du Änderungen, die eine Änderung der „Referenzierungspolicy“ mit sich ziehen, dementsprechend nicht durchführen sollst (das gälte auch für den Fall, dass du keine Sockenpuppe bist, sondern einfach ein zu unerfahrener Benutzer). Meine Interpretation, ich kann mich natürlich auch täuschen. Zum Inhaltlichen:
  1. WP:QA: Ich persönlich finde deine Änderungen sinnvoll und würde wohl auch recht weitläufig hinter den von dir damit induzierten Änderungen der Referenzierungspraxis stehen, allerdings weiß ich auch, dass es um den Passus zum Thema Einzelnachweise bereits regelrechte Grabenkämpfe gab, und eine ad-hoc-Änderung ohne Diskussion nicht geht. Daher stehe ich auch hinter dem Revert H-stts, der hier übrigens inhaltlich durchaus auch deine Meinung teilen könnte (!), evtl. aber lediglich aufgrund der mangelnden Tragfähigkeit der Änderungen revertiert hat.
  2. Kokain: Ich habe jetzt nicht so den Überblick über den Artikel, allerdings ist dieser Pauschalrevert meiner Meinung nach falsch. Ich habe den Artikel freigegeben, vor größeren Änderungen soll aber bitte die Diskussionsseite genutzt werden, um einem erneuten Editwar vorzubeugen. Allerdings kann es nicht angehen, dass Benutzer in inhaltlichen Fragestellungen einfach blind revertierfähig sind, bloß, weil sie keinen Account haben.
(Allerdings, dies sei noch angemerkt: Die Wikipedia ist keine Demokratie.) --Gardini · Spread the world 14:02, 9. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Mal 'ne technische Frage

Wenn von einer IP seit mehr als einem Jahr ausschließlich Müllbeiträge kommen, warum wird die dann nicht mal für einen längeren Zeitraum gesperrt? Braucht es dazu 7 Anträge und Meinungsbilder?? Zum Beispiel: [[1]] - seit dem 25.Mai 2005 bis dato ausschließlich Vandalismus! YourEyesOnly schreibstdu 13:16, 9. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Moment, ich seh's mir gleich an. 193.170.44.18 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) --Gardini · Spread the world 13:17, 9. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Zu deiner Frage: Das wird durchaus auch praktiziert, aber es ist gut möglich, dass in den High-Noon-Zeiten der Admin zu sehr im Stress ist, um erst Blockadelogbuch und uralte Contributions durchzusehen und froh ist, wenn der Knilch erstmal mit den üblich ein bis sechs Stunden weggeknastelt ist – oder es schlicht und ergreifend übersieht (tu ich sicher auch ab und an). Ich hab's mir mal stichprobenartig angesehen, und habe wirklich nichts als Unfug gefunden und der IP dementsprechend auf unbestimmte Zeit den Schreibzugang entzogen (dafür braucht es eigentlich bloß eine VS-Meldung, sonst nichts, und nicht mal das zwangsläufig, wie du siehst). Danke auf jeden Fall für den Hinweis, das war so ein klassischer Fall von „Schulen vom Netz“. --Gardini · Spread the world 13:25, 9. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Alles klar, dann weiß ich beim nächsten Mal Bescheid. Eine Knalltüte weniger ;). YourEyesOnly schreibstdu 13:44, 9. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Kokain

Ich glaube es war leider keine gute Idee Kokain wieder zu entsperren ... -- Max Plenert 06:12, 10. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Dräut mir auch, aber ich behalt's im Auge. --Gardini · Spread the world 06:20, 10. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Bei jedem morgendlichen Kontrollgang fällt mir Kokain seit Wochen gleich dutzendweise auf den Monitor :-(- ich war richtig glücklich ob der Sperrung. Und: einen schönen Tag für Mr. G.! YourEyesOnly schreibstdu 06:53, 10. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Anderen fällt’s jeden Morgen aus der Nase. ;-) – Holger Thölking (d·b) 16:29, 10. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Haha, ja. Max, die möchte ich übrigen noch auf den Thread zwei Stockwerke weiter oben hinweisen, da steht auch der Entsperrgrund. Wenn Sperrung, dann Vollsperrung, da es sich um einen (zumindest partiellen, es ist ein wenig Tohuwabohu) primären Editwar handelt. --Gardini · Spread the world 16:32, 10. Nov. 2006 (CET)Beantworten

NPOV

Wenn Du jedem, der sich mit Händen und Füßen gegen einen NPOV-Warnungen wehrt, nach Bearbeitungskrieg die Seite sperrst, [2] sind NPOV-Warnungen außer Kraft gesetzt. Das kann nicht im Sinne des Erfinders sein. Denk mal drüber nach. Besser noch wäre eine Beteiligung an einer Lösung des grundsätzlichen Problems, wenn Menschen in potentiell ehrverletzende Kategorien eingeordnet werden. Kannst Du bitte dabei helfen? Den Vermittlungsausschuss dazu hat Unscheinbar vorerst erfolgreich boykottiert, ebenfalls mit Bearbeitungskrieg. Morgenstar 16:40, 10. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Darf ich mal fragen, was das hier soll? Jemand verbreitet Lügen, und Du löschst, wenn jemand anders das klarstellt? Diskussionsbeiträge anderer sind grundsätzlich nicht zu löschen, wenn sie keine Beleidigungen oder Ähnliches enthalten. Morgenstar 16:52, 10. Nov. 2006 (CET)Beantworten
WP:VS dient nicht der großen Diskussion. Der Grund für den Antrag (Editwar) ist entfallen, der Antrag abgehandelt und des weiteren an dieser Stelle EOD. --Gardini · Spread the world 16:56, 10. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Du hast kein Recht, Diskussionsteile zu löschen. Das Verhalten von Unscheinbar mit Beleidigungen, Verleumdungen und Boykott von NPOV-Hinweisen sowie eines Vermittlungsausschusses ist nicht hinnehmbar. Wohin soll ich mich wenden, wenn nicht an die Vandalensperrseite? Morgenstar 17:03, 10. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Bitte hilf, im Vermittlungsausschuss/Gefahr übler Nachrede bei Einordnung von Personen in potentiell ehrverletzende Kategorien wie Kategorie: Antisemit eine grundsätzliche Lösung der Probleme zu finden. Morgenstar 19:54, 10. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Bordo Bereliler

Hello, sorry that I don't speak German. I wanted to add english interwiki link to the article: Bordo Bereliler, but I think that article is under protection because of an edit war. Could you be so kind to add it as [[en:Bordo Bereliler]]? Danke schön! --Mskyrider 16:51, 10. Nov. 2006 (CET)Beantworten

[X] Done. Thank you for pointing it out to me! --Gardini · Spread the world 16:54, 10. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Danke

Hiermit verleihe ich Benutzer
Gardini
die Auszeichnung

Held der Wikipedia
erster Klasse für
seine Einsatzbereitschaft,
seine Übersicht und
seinen Mut,
auch Entscheidungen gegen
den Mainstream zu treffen
im Dienste der Verbesserung
unserer Enzyklopädie.

Wegen Abwesenheit ein wenig verspätet, doch nicht minder überzeugt ...
--RoswithaC | DISK 12:27, 11. Nov. 2006 (CET)Beantworten
(übrigens meine allererste Ordensverleihung, hihi)

Danke (x2)

Danke, für Diskussion:Der Spiegel. ich bin ruhig, Tönjes ist es nicht. Könntest du bitte den Seitenstatus für den Hauptartikel aufheben? Auf diese Seite:http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Vandalensperrung#Edit-War_auf_Diskussion:Der_Spiegel kann ich nichts schreiben, diese Seite ist gesperrt. Geschäftskanzler 14:30, 12. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Habe ihn aufgehoben, inhaltliche Veränderungen aber bitte erst dann vornehmen, wenn auch die Diskussionsseite wieder frei bearbeitbar ist (da kontroverse Änderungen diskutiert werden können müssen). Auf der Vandalensperrung kannst du noch nichts schreiben, weil sie Semiprotektion besitzt. Das betrifft nicht- und erst seit maximal vier Tagen angemeldete Benutzer, sollte in einer halben Woche also auch für dich bearbeitbar sein. --Gardini · Spread the world 14:32, 12. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Könntest du denEhud Olmert Artikel entsperren, seit 4 Monaten ist dieser verschlossen - siehe auch Diskussion:Ehud Olmert. Seit einiger Zeit auch Mosche Katzaw. Die jeweiligen Vandalen sind sicherlich schon verschwunden. --Geschäftskanzler 14:44, 12. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Ehud Olmert hab ich mal entsperrt, seitdem ist wirklich einiges Laub von den Ästen gefallen. Mosche Katzaw war vorgestern, daher würde ich noch eine Woche oder so warten. --Gardini · Spread the world 15:31, 12. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Danke. Nichts anderes als den Erhalt der jetzt von dier revertierten Abschnitte wollte ich. Leider wird jetzt, wie ich auch auf der WP:VS schreib, meine Disku permanent revertert. Da ich schon selber gerne bestimme was auf meine Disku bleibt und was nicht, und die ständigen Reverts nerven, wäre ich über eine Reaktion deinerseits dankbar.Tönjes 15:46, 12. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Ich hab Geschäftskanzler bereits drauf angesprochen. --Gardini · Spread the world 15:47, 12. Nov. 2006 (CET)Beantworten

die komplette diskussion sollte auf seiner seite zu sehen sein , auch auf meiner wenns sein muss. Gelöscht habe ich überhaupt nichts, außer einer verdächtigen sockpuppe. Eine unötige diskussion zu starten und dann alles zu löschen ist einfacher schwachsinn. --Geschäftskanzler 15:48, 12. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Dann verschieb die komplette Diskussion (am besten noch mit chronologisch geordneten Beiträgen) auf deine Diskussionsseite. --Gardini · Spread the world 15:49, 12. Nov. 2006 (CET)Beantworten

erledigt bei meiner auf seiner soll sie auch bleiben --Geschäftskanzler 15:53, 12. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Leider scheint ihn dein Kommentar bezüglich meiner Diskussionseite nicht wirklich zu interessieren. Er revertet munter weiter. Tönjes 15:56, 12. Nov. 2006 (CET)Beantworten

du ignorierst was hier steht. --Geschäftskanzler 15:57, 12. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Da die Diskussion keineswegsunnötig war sieht du an dem erfolgten Revert der aktuellen Diskussion des Spiegel-Artikels. Es ändert so oder so aber auch nichts daran das ich bestimme was auf meiner Disku steht und ich mich nicht von dir als Vandalen und Lügner beschimpfen lasse. Tönjes 15:59, 12. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Ich denke, Tönjes' Hausrecht auf seinen Benutzernamensraum deckt seine Reverts. Wenn er die Diskussion dort nicht wünscht, sollte ihm sein Willen gelassen werden, es bleibt alles in der Versionsgeschichte archiviert. --Gardini · Spread the world 16:04, 12. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Die seite wurde nicht ganz reverted und ich schrieb immer die diskussionen auf die aktuelle spiegel seite einfach dazuschreiben. Es gibt eine WP policy diskussionen sollen nicht reverted werden egal wie sie schmerzen für einen User, dutzende wurden schon blockiert weil sie das gemacht haben. Diese unnötige Diskussion läuft mit Unterbrechungen 2:30 Stunden, typisch Wikipedia.Und das war nur eine Diskussion im Vergleich zu den falschen Informationen auf den Hauptartikeln. Wenn es so weitermacht wird Wikipedia eines Tages vom Internet entfernt werden egal von wen. Dies beendet diese Diskussion. --Geschäftskanzler 16:15, 12. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Warum stinkt der Geschäftskanzler nur so nach dem AFp-Troll von gestern... --84.139.65.159 16:16, 12. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Problem

Bei einigen Artikeln scheint das Lemma geradewegs am Rand zu kleben. Ist das ein Problem von Wikipedia oder ist mein Computer schuld? --82.149.119.171 16:31, 12. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Hm, meinst du die ganz große Überschrift oben oder das im Fließtext fettgeschriebene Lemma? Wie dem auch sei: Bei mir schaut's ganz normal aus. Wirklich weiterhelfen kann ich dir aber nicht, weil ich mich in technischen Belangen nicht wirklich auskenne, tut mir leid. --Gardini · Spread the world 16:33, 12. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Ist nen Layout-Problem, das irgendeiner in irgendeiner zentralen Datei angerichtet hat. Ganz normal, alles verläuft nach Plan. --Asthma 17:01, 12. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Puh, Glück gehabt. Ich dachte schon, das mit der Weltherrschaft könnte dadurch erschwert werden. --Gardini · Spread the world 17:02, 12. Nov. 2006 (CET)Beantworten

bs

Gardini du kontakarrierst hier deine eigene Arbeit gerade. Ich stimme deiner Entscheidung grundsätzlich zu. Aber du kannst nicht einfach alles verschieben archivieren oder Regeln beliebig interpretieren in einer Sache in der du verwickelt bist. Du heizt somit nur an. Hätte man das Verfahren so gleich gestartet hättest du wahrscheinlich eine Bestätigung bekommen, jetzt gibt es wieder systemimmanente Kritik. Wikipedia ist zwar keine Demokratie aber es braucht wie ein jeder x-beliebiger Verlag auch eingehaltene Regeln. Das hat nix mit Regelwichserei zu tun, sondern führt zu einer klaren Arbeitsweise, wir sind zu groß, als das eine Gruppe sich alleine Recht nehmen kann. Beteilige dich am Schiedsgericht, denn diese Sperrverfahren sind die letzten Schlammschlachten, aber sie gelten nunmal noch. --Wranzl 18:20, 12. Nov. 2006 (CET)Beantworten

  1. Ich habe nichts verschoben, weil ich involviert bin.
  2. Ich habe nichts archiviert, weil ich involviert bin.
  3. Regelinterpretation ist ein Volkssport, von dem ich mich nur ungerne ausschließen lassen möchte.
  4. Ja, wird Zeit dass das Schiedsgericht endlich kommt. Hätte nie gedacht, dass ich das mal sage.
  5. WP:BNS.

--Gardini · Spread the world 18:30, 12. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Rote Hilfe e.V.

- erledigt, thx - --Sargoth 21:11, 15. Nov. 2006 (CET)Beantworten

"Trollantrag"

Wieviele LAe, deren Meinung ich nicht teile habe ich denn als "Trollantrag" bezeichnet? Ich erinnere mich an zwei, drei (seit Juli). Wenn mich etwas aufregt, sind es LAe der Art, daß nur "Trollantrag", "Themenring" ohne weitere Begründung hingeworfen wird. Bin übrigens in der Sache neutral, als Kurpfälzer. --Matthiasb 18:33, 12. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Für Benutzer:Sabine0111

http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:FritzG&oldid=23805621#No_comment No comment+ comment 84.152.96.206 18:55, 14. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Ich frag einfach nicht nach, was du meinst. --Gardini · Spread the world 18:56, 14. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Fragen lohnt nicht. Wie wär´s damit, dem FritzG in die Parade zu fahren und die Benutzersperrung Sabine0111 und alle folgenden von derlei Manipulationen zu befreien? Ich denke sowas kommt nicht einmal bei wp.de gut - und draussen eh nicht. Grüsse 84.152.96.206 19:06, 14. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Du hast Mail. Gruß --84.188.254.40 19:45, 14. Nov. 2006 (CET)Beantworten

falsch

tatsächlich in der falschen:) warum sieht man eigentlich nicht in der beobachtungsliste, wann gesperrt wird? --Wranzl 00:30, 15. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Natürlich, wie sonst? Das mit der Beobachtungsliste ist AFAIK ein Bug. Wenn ich das richtig verstanden habe, taucht die Seite wieder auf deiner Beobachtungsliste auf, sobald ein normaler Edit getätigt wurde (was bei Vollsperrung natürlich ein Weilchen dauern kann …) --Gardini · Spread the world 00:32, 15. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Ich bin dafür das wir mal die Einzig richtige Version einführen! Dann gibs auch keinen Streit. Ich mach mal ein MB! Man einigt sich hoffentlich gleich:=) --Wranzl 00:38, 15. Nov. 2006 (CET)Beantworten
@Wranzl: scheint mir der fall zu sein. du hast einen vorschlag gemacht, den weisse rose akzeptiert hat und ich etwas später dann auch kapiert habe;-) . von mir aus kann dein vorschlag reingesetzt und der artikel entsperrt werden
@Gardini: von mir aus können wir auf die entsperr-zeremonie verzichten und du machst den artikel wieder auf. wranzl ist bestimmt noch wach und setzt dann seinen vorschlag um.
danke und gruss an alle 3ecken1elfer 01:30, 15. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Mit leichter Verzögerung erledigt, da bereits Schicht im Schacht war und ich verantwortungsvoll meinen Matratzenhorchdienst aufgenommen hatte. --Gardini · Spread the world 08:29, 15. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Email für Dich. --84.188.253.167 17:25, 15. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Wenn du der bist, der ich denke, dass du bist, dann solltest du jetzt eine Antwortmail haben. --Gardini · Spread the world 18:16, 15. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Ihre Meinung

dazu wäre mir wichtig, da ich gerade sehe, dass Sie anwesend sind. --Hubertl 18:16, 15. Nov. 2006 (CET)Beantworten

An Ort und Stelle abgegeben. Gruß, --Gardini · Spread the world 18:40, 15. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Danke für die konstruktive Hilfe! Es ist jetzt alles in Zusammenarbeit mit Hansele Ok. --Hubertl 20:47, 15. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Wo die Überschirft gerade so passend ist: Kannst Du Dir bitte mal die Versionsgeschichte von Jeanette Biedermann anschauen? Meiner Meinung nach bedarf es nach diesem hin und her (ist ja fast ein Edit war, nur etwas stiller und ausdauernder) einer Halbsperrung. Was meinst Du? Gruß --Triggerhappy 19:13, 15. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Getan, die quillt ja regelrecht über. --Gardini · Spread the world 19:28, 15. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Vielen Dank. Wurde es langsam leid. Beste Grüße --Triggerhappy 19:29, 15. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Thanx for Chanx

Ich hätte ihn ja noch ein bisschen spielen lassen. Meistens sind die Typen so dumm und verraten sich selbst. ;-) °ڊ° Alexander 12:35, 16. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Da bin ich wohl irgendwie ausgerutscht. So ein Pech aber auch. --Gardini · Spread the world 12:37, 16. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Mail an Dich. Gruß --87.162.126.17 15:09, 16. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Brieftaube postwendend zurückgeschickt. --Gardini · Spread the world 15:26, 16. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Und noch eine Mail. Gruß --87.162.126.17 17:27, 16. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Du abermals. --Gardini · Spread the world 20:48, 16. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Rekordverdächtig

Sag mal, hast du nicht mal Statistiken über die Vandalensperrung gemacht? Weisst du, was der Rekord an Meldungen pro Tag ist? Heute wurde die 44. bereits um 12:20 eingetragen. Das habe ich zumindest in den 2-3 Archiven, die ich durchsucht habe, nicht gefunden. Grüssle, --Gnu1742 12:37, 17. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Ja, du findest sie auf der VS-Diskussionsseite oder unter Benutzer:Gardini/WPVS. Den ersten Platz teilen sich der 2. und der 9. November 2006 mit je 71 Meldungen. Entgegen allem, was ich aus den bisherigen Daten vermutet hätte, steigt die Anzahl der VS-Meldungen diesen Monat sprunghaft an. Während wir in den letzten vier Monaten durchschnittlich 35,4, 37,0, 40,7 und 39,7 Meldungen pro Tag hatten, sind es diesen Monat bis dato (d. h., genauer gesagt, bis 14.11.) 55,9 (!) Meldungen pro Tag. Ich kann es mir bis dato noch nicht erklären, werde mir die Sache später aber genauer ansehen, jetzt muss ich aber leider los. --Gardini · Spread the world 14:01, 17. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Na, die 71 sind locker drin, sind seit 14:33 schon 57 (also schon überdurchschnittlich, dabei ist der grad erst "halb" vorbei). Fröhlichen Tag noch ... --Gnu1742 14:41, 17. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Mehr Vandale oder mehr Meldungen? --Logo 00:02, 18. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Ja, das gilt es noch zu erörtern. Nebenbei: Der neue Rekord beläuft sich auf 85 Meldungen. --Gardini · Spread the world 00:03, 18. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Benutzersperrung Sabine

Hallo Gardini,

habe ich das richtig gelesen, dass Du die komplette Diskussion zum Sperrantrag als Getrolle bezeichnet und gelöscht hast?

HeikoEvermann 23:55, 17. Nov. 2006 (CET)Beantworten

[ ] Ja
[X] Jein
[ ] Nein
[ ] Vielleicht

Geleert, nicht gelöscht. Danke an Brummfuss für die deliziöse Idee. --Gardini · Spread the world 23:56, 17. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Meine Kilobytes! *heul* --Fritz @ 23:57, 17. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Ach Fritz, nu sei doch nicht traurig. Komm, die nächste Powerdiskussion kommt bestimmt. --Gardini · Spread the world 23:58, 17. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Ach, und das findest Du gut so? Da hatten viele Leute ihre Kritik an Deinem Verhalten reingschrieben. Gut, diese Leute haben sich in der Abstimmung nicht durchgesetzt, aber ich finde das schon krass, das alles einfach wegzuschmeißen. HeikoEvermann 23:59, 17. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Du kannst ja einen Vermittlungsausschuss einberufen. --Gardini · Spread the world 00:02, 18. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Diese Löschung war ja nun wirklich überflüssig. HeikoEvermann 00:03, 18. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Das gesamte Verfahren war überflüssig. --84.150.237.158 00:06, 18. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Diese Diskussion hier ist überflüssig (zu dem Verfahren). Plaudert euch doch auf der Diskussionsseite der „Sperrung“ oder „Entsperrung“ oder, was weiß ich, was das ist, worüber wir abgestimmt haben, aus. Wer hier als nächstes schreibt, wird frühzeitig ins Bett geschickt. Liebe Grüße, —DerHexer (Disk.Bew.) 00:11, 18. Nov. 2006 (CET)Beantworten


Hallo lieber Gardini,

du darfst den Fall gerne an einen noch besser passenden Ort verschieben, ich weiß nicht, welcher ORt für diesen Fall optimal wäre. Gruß יונתן הקטן 10:39, 18. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Daumenkino-Fan

Hallo Gardini, ich glaube Nikkolaus (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) versucht mit Gewalt 2000 Edits zusammen zu bekommen, um möglichst schnell stimmberechtigt zu sein, dazu nutzt er die Methode Daumenkino. Schau dir mal beispielsweise Fürth an. Kann man dem mit Versionslöschungen die Tour vermasseln? Ach ja, den Hinweis {{subst:Vorschau}} auf seiner Disk hat er gelöscht. -- Gruß Achates ...zu alt für Popmusik? 16:07, 18. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Ich habe ihn für einen Tag gesperrt, um sich mal mit unseren Regeln anzufreunden. —DerHexer (Disk.Bew.) 16:19, 18. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Ich möchte nur feststellen, dass das kein Versuch war, die VS zu umgehen. -- Achates ...zu alt für Popmusik? 16:21, 18. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Ich hab einen Hinweis dort hierher ergänzt, unabhängig von deinem letzten Kommentar. Ist ja kein Problem. —DerHexer (Disk.Bew.) 16:24, 18. Nov. 2006 (CET)Beantworten

unbegründete Reverts

Hallo Gardini, Du hast diverse Beiträge von Benutzer:M.Frithjof revertiert. Bei einigen, ibs. im Artikelnamensraum, liegen die Gründe auf der Hand, andere auf Diskus hingegen, enthielten teilweise nur ein einfaches Danke für Ihre Erklärung.. Das hat mich befremdet. Magst Du es mir verständlich machen? Liebe Grüße --Doudo 20:00, 19. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Ah, das lag daran, dass der Benutzer Unmengen an wirrem Zeug von sich gelassen hat, ich habe beim Revertieren ehrlich gesagt nicht genau hingeschaut, ob da nicht doch auch mal etwas nicht ganz so sinnloses dabeigewesen ist. Siehe auch Wikipedia:Redaktion Chemie#Neuer Benutzer. --Gardini · Spread the world 20:08, 19. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Das hatte ich vermutet. Schade: Ich hätte Dir mehr Sorgfalt zugetraut. --Doudo 21:48, 19. Nov. 2006 (CET) Sollten Dich die Hintergründe interessieren, gucksu hier.Beantworten
Hm, ich bin selbst alles andere als ein Freund blinden Revertierens, muss aber zugeben, dass ich in dem Fall wirklich nicht erwartet hätte, dass sich in diesem Wust wirren Zeugs etwas weniger sinnloses verbergen könnte. Mein Fehler. Was mir dein Link über M.Frithjof jetzt genau sagen soll, kann ich nur erraten. Vielleicht übersehe ich ja etwas … --Gardini · Spread the world 17:30, 20. Nov. 2006 (CET)Beantworten
So ein Mist, habe gerade noch mal nachgesehen und mußte feststellen, daß die dort verlinkte Archivseite inzwischen gelöscht wurde und nicht mal mehr im Googlecache zu finden ist; damned! Naja, kurz die Quintessenz der Hintergründe: Der Knabe ist ein Autist mit Inselbegabung. Ich nehme an, daß hinter dem wirren Zeugs durchaus eine tiefere Logik steckt. Pech bloß für ihn, daß die Darstellung mathematischer Zusammenhänge von Softwarekodierungen, Tarotkarten und den kernphysikalischen Eigenschaften einiger schwerer Elemente (so in etwa reime ich mir das zusammen) hier bei den Lesern keine dem Aufwand der Herleitung angemessene Bewunderung erzeugt… --Doudo 19:03, 20. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Benutzer:Fsswsb

Überschrift nachträglich eingefügt; hoffe, das ist okay so --Doudo 19:03, 20. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Bist du on?YourEyesOnly schreibstdu 09:48, 20. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Inzwischen: Ja. --Gardini · Spread the world 17:30, 20. Nov. 2006 (CET)Beantworten
anläßlich einer aktuellen AK habe ich mal die edits etwas angesehen: den edit-war auf Diskussion:Wasserstoff ich nicht verstehe. die beiträge, die der kandidat vehement immer wieder revertiert sind doch nichts schlimmes (selbst wenn ich sie bis an den anfang zurückverfolge). kannst du mir weiterhelfen??LG, J.YourEyesOnly schreibstdu 17:52, 20. Nov. 2006 (CET) Beantworten

Oh, das. Das beantworte ich mal in Groß, weil das doch recht wichtig ist, dass es niemand in den falschen Hals bekommt: Der inzwischen dafür gesperrte Benutzer:Fsswsb treibt seit etwa einem halben Jahr (vielleicht auch länger) nichts anderes, als Wikipedia dazu zu missbrauchen, seine persönliche Theoriefindung unterzubringen. Er hat seine Privatideen bereits viele, viele hundert Male an verschiedensten Stellen eingestellt und zu diesem Zwecke auch eine Heerschar an Sockenpuppen angelegt, weswegen eine nicht kleine Anzahl an Artikeln wegen ihm bereits gesperrt werden mussten, woraufhin er auf die Diskussionsseiten ausgewichen ist, die nur in Ausnahmefällen gesperrt werden sollten. Der Kandidat tut also nichts anderes, als – übrigens bisher mit Hilfe von WP:VS, daher wären ihm etwa hierfür die erweiterten Softwarefunktionen nützlich – als WP:WWNI und WP:DS durchzusetzen. Grüße zurück, --Gardini · Spread the world 18:09, 20. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Da soll mal einer drauf kommen, danke für die Erklärung! YourEyesOnly schreibstdu 18:11, 20. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Sport Stacking

Hi Gardini, ich muss ein kleines Problem an Dich weiterreichen, da ich inzwischen selbst Partei bin, sind mir jetzt die Hände gebunden. Danke Dir. °ڊ° Alexander 11:23, 20. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Das Problem geht weiter. Drei Tage Sperre haben nichts genützt. Er ist und bleibt ein trotziger Editwarrior. :-( °ڊ° Alexander 17:58, 23. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Es wäre verfehlt, wegen eines einzigen Hardcore-Editwarriors den Artikel sperren zu müssen. Nachdem du ihm bereits eine dreitägige Pause verschafft hattest, habe ich ihn nunmehr für zwei Wochen gesperrt. --Gardini · Spread the world 18:21, 23. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Wahrscheinlich die beste Lösung. Danke Dir. °ڊ° Alexander 18:25, 23. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Vandalismus

Jemand vandaliert im Artikel des Tages... kannst du dich mal bitte darum kümmern ? --80.137.112.16 16:59, 20. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Manchmal wundere ich mich. Selten, aber manchmal. Glückwunsch diesbezüglich. --Gardini · Spread the world 17:00, 20. Nov. 2006 (CET)Beantworten

(Ent-)Sperrservice...

Hallo Gardini,
könntest du vielleicht bitte meine Diskussionsseite wieder entsperren, dafür aber meine Benutzerseite halbsperren. Danke im Voraus Mfg --Geisterbanker 17:05, 21. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Lebenszeit/Antrag auf Löschung der Wikipedia

Lieber Benutzer Gardini,

Respekt kann man nur haben vor dem, dem es zukommt. Dabei ist wohl zu unterscheiden zwischen Leuten, die ihre Zeit in Recherche, bessere Struktur der Wikipedia oder sprachliche Korrekturen, auch in Konfliktlösung und Kompromisfindung investieren und solchen Leuten, die sich selbst zu den großartigen Regulatoren erheben und fragwürdige Regelungen buchstabenspalterisch auslegen. Ich sehe mich insofern nicht veranlasst, deiner im Tonfall nicht sonderlich wählerischen Aufforderung nachzukommen und rate dir, nur einzufordern was du selber hältst. Im Sinne einer halbwegs emotionslosen Zusammenarbeit bei zukünftigen Themen fände ich es gut, deine ziemlich argen persönlichen Anwürfe (Im Gegensatz zu mir greifst du eine konkrete Person persönlich an, während ich meinen Unmut über eine bestimmte Klasse von Personen artikuliere) nicht weiter eskalieren zu lassen. Wir wollen hier zusammen eine gute Enzyklopädie schreiben und nicht etwa einen Spielplatz für Kontrollfreaks betreiben. Es kann weder in deinem noch in meinem Sinne sein, wenn bloße Präsenz sich hier schon zum Gütesiegel umdeuten läßt. Wenn du mich also für Beiträge angreifen willst, dann lies sie bitte gründlich. Aus dem Wortlaut des von dir kritisierten Beitrages geht keinerlei Angriff auf eine konkrete Person hervor.

Auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit,

--Abdiel 20:32, 21. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Von den von dir implizierten Behauptungen, gewisse Benutzer würden keine Zeit in Recherche, bessere Struktur der Wikipedia oder sprachliche Korrekturen, weiters weder in Konfliktlösung noch Kompromissfindung investieren, sowie jene, sie würden sich selbst zu „großartigen Regulatoren erheben“ und „fragwürdige Regelungen buchstabenspalterisch auslegen“ abgesehen, und der lediglich von geringer Kenntnis der hiesigen Strukturen zeugenden Einteilung der Benutzer in fragwürdige Klassen und pauschaler Herabwürdigung einiger solcher abgesehen, erregt vor allem dein mehr schlecht als recht zusammengeschusterter Versuch einer Überlegenheit ausdrücken wollenden Rechtfertigung in mir – ganz emotionslos, wohlgemerkt – ästhetisches Missfallen und Zweifel an der Durchdringung der Grundsätze des Projekts deinerseits. Nichtsdestotrotz kann ich diese müßige Unterhaltung ruhigen Gewissens, zumindest den Versuch, dich darüber aufzuklären, gewagt zu haben, beenden. --Gardini · Spread the world 20:41, 21. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Ich bin sehr glücklich darüber, dass du nicht länger meinst, ich hätte irgendeine Person angegriffen. Nachdem dieses Mißverständnis nun geklärt ist, wünsche ich dir noch einen angenehmen und produktiven Abend.

Beste Grüße, --Abdiel 20:51, 21. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Ich mal wieder

Wie kann ein solches Foto gemeinfrei sein: [[3]]? Mal abgesehen vom Artikel Bastian_Bosse, der meine Stirn runzeln läßt. Have a nice day! YourEyesOnly schreibstdu 07:51, 22. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Das Problem hat sich gelöst, Artikel gelöscht, Lemma gesperrt. YourEyesOnly schreibstdu 09:22, 22. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Ja, dem Mist löschen wir schon seit der Tat permanent hinterher. Es ist zum Wahnsinnigwerden … --Gardini · Spread the world 11:32, 22. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Kontroverse um die globale Erwärmung

hallo Gradini ... da du mit dem Fall vertraut bist, kannst du vielleicht mal unter Wikipedia:Vandalensperrung#Benutzer:Zmhdc vorbeischauen? - Gruß -- Sven-steffen arndt 15:00, 22. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Da die Vorwürfe von Hardern nicht haltbar sind, bitte ich vor einem zu schnellen Indizien-Urteil um Rücksprache auf meiner Diskussionsseite. Der betreibt nämlich Theoriefindung und spinnt Intrigen um mich loswerden, damit ich ihn nicht stören kann. --Zmhdc 17:04, 22. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Wenn nichts mehr hilft werden eben die Verschwörungstheorien ausgepackt...IqRS 22:47, 22. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Hab auf WP:VS geantwortet (und dabei prompt Kopfschmerzen bekommen). --Gardini · Spread the world 22:48, 22. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Jan Dzierzon

Dear Gardini, I systematically ask the individuals AHZ & NB to find mediator (look please into Discussion at Johann Dzierzon article). They just do not want accept true. Please check the Discussion history and reconsider you action. This group of people just ignore the civilized rules. You are second person today blocking my access to Wikipedia. The above mentioned individuals spent unbelievable amount of energy to opposite historical facts. I hope you will not help them. Andrew

Benutzer:Essenaufraedern

Hallo Gardini !Ich beschäfitge mich grade damit neue Benutzer zu begrüßen! Mir ist der Name Essenaufraedern aufgefallen . Fällt das unter Werbung? Und ein neuer heißt FKK ist das o.k.? --Viele-baeren 19:06, 23. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Essen auf Rädern beschreibt eine Branche, nicht eine bestimmte Firma, daher geht das in Ordnung. Und an FKK gibt es auch nichts auszusetzen. --Gardini · Spread the world 19:08, 23. Nov. 2006 (CET)Beantworten
O.K. Danke frag dich wieder wenns nochmal was gibt--Viele-baeren 19:14, 23. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Jetzt hab ich wirklich einen!!! Benutzer:Gerolsteiner91--Viele-baeren 19:41, 23. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Wirf mal einen Blick auf Benutzer Diskussion:Gerolsteiner91. Du brauchst nicht die Benutzerliste nach Namen durchgehen, die vielleicht nicht 100 % koscher sind, das bringt niemandem etwas. Wirklich störende Namen werden auch so früh genug entdeckt. --Gardini · Spread the world 19:48, 23. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Ist O.K. nur ich begrüße grade die Neulinge und da fällt mir halt sowas schnell auf.Sorry wenn ich dich genervt habe!--Viele-baeren 20:00, 23. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Ich begrüße immer IPs oder verwarne sie. Anscheinend wird das nicht gerne gesehen wenn man euch Arbeit ab nimmt. --217.233.219.69 21:49, 23. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Benutzer:Schitzer von hamburger

Das ist Wikipedia rekordverdächtig, dass ein Vandale zwei Minuten nach seiner Anmeldung Mist macht und einige Minuten später schon gesperrt ist. Gratulation Gardini, obwohl ich dir garnicht den Tipp gegeben habe. -- AxelHH 20:18, 23. Nov. 2006 (CET)Beantworten

„I just did my job, honey.“ Es ist mir ein steter Born der Freude. --Gardini · Spread the world 20:20, 23. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Den Troll hab ich begrüßt!!(so´n shit)--Viele-baeren 20:24, 23. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Freu dich und iss einen Keks. --217.233.219.69 21:46, 23. Nov. 2006 (CET)Beantworten

{{subst:hallo}}

Ich bin wieder Hier --217.233.219.69 21:43, 23. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Danke...

aber eigentlich möchte ich nicht, dass bei mir revertiert wird... lässt du den troll bitte wieder mitspielen? --Felix fragen! 22:20, 23. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Scusi, war so ein Reflex. Ich hatte auch schon ein schlechtes Gewissen – mitspielen lassen werd ich ihn allerdings nicht, zumindest nicht unter dieser IP, denn das ist wohl ein Open Proxy. --Gardini · Spread the world 22:21, 23. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Schon gut... aber meine Diskussionsseite könntest du bitte wieder aufmachen... --Felix fragen! 22:24, 23. Nov. 2006 (CET)Beantworten
[X] Getan. Das war aber nicht ich. --Gardini · Spread the world 22:27, 23. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Jan Dzierzon #2

Are you avoiding answer? Why you block my "Aserafin" acount? "--131.104.218.183 00:01, 24. Nov. 2006 (CET)" AndrewBeantworten

Du hattest

doch recht ... *grml*. n8, Taxman¿Disk?¡Rate! 01:27, 24. Nov. 2006 (CET)Beantworten

24.11.2006

Guten Morgen mein Lieber. Ich wünsche Dir alles, alles Gute zum Geburtstag. Glück, Erfolg und nur produktiven Streß. Geburstage haben ja den Vorteil, daß man der wohlverdienten Rente näher rückt - es sind damit ab heute nur noch rund 50 Jahre bei Dir :-)! Jürgen.YourEyesOnly schreibstdu 06:21, 24. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Na wenn das so ist... Alles Gute. -- Achates ...zu alt für Popmusik? 06:34, 24. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Hip Hip Hooray! sebmol ? ! 08:20, 24. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Man beachte das Etikett! #*)
Man beachte das Etikett! #*)
Herzlichen Glueckwunsch zum Burzeltag! Ich habe was passendes dabei! --Hedwig in Washington (Post) 10:17, 24. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Bitte auspusten!
Happy Birthday! (Der Kuchen ist garantiert alkoholfrei.) --Streifengrasmaus 11:43, 24. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Datei:Sake barrels.jpg
Viel Glück
Otanjōbi omedetougozaimasu. Na, dann roll ich Dir auch mal ein Faß zu;) Warum erfahre ich das erst JETZT!!! \lim{Kopf to Wand} --Taxman¿Disk?¡Rate! 11:56, 24. Nov. 2006 (CET)@Taxmann:schonmal hier geguckt? YourEyesOnly schreibstduBeantworten
Auch von mir herzliche Glückwünsche :). --DaB. 14:30, 24. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Danke ihr Lieben, das freut mich sehr. Und, Taxman: So schweinische Sachen darfst du mir doch nicht öffentlich schreiben – was sollen denn die Nachbarn denken? --Gardini · Spread the world 19:06, 24. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Eieieiei, viel zu spät dran. Aber als Geschenk kriegst du die erste Flasche Gnölsch der Welt. Herzlichen Glückwunsch, --Gnu1742 20:58, 24. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Wow, ich fühle mich geehrt. Aber eine gute Idee, der CC-BY-Wein gestern war nicht WP-kompatibel. --Gardini · Spread the world 20:59, 24. Nov. 2006 (CET)Beantworten
  • (lechz) was schweinisches, wo? ...
  • (hechel) jetzt los, nun hast du meine neugier schon geweckt! ... ...
  • (grumel) he du, gardini, was ist jetzt? ... ... ...
  • (schnief) man, echt schade! ... ... ... ...
  • (grrr) jetzt langts, hiermit kündige ich dir die wp-bekanntschaft auf. ... ... ... ... ...
  • (brett vorm kopf entfern) äh, sorry, gardini: erst speichern, bevor man antwort bekommt. ach ja: häbby börsday ;-) wünscht --ee auf ein wort... 21:27, 24. Nov. 2006 (CET)Beantworten
DHMO, in hohen Dosen oral verabreicht, kann zu stark erhöhtem Harndrang führen. --Gardini · Spread the world 17:56, 25. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Datei:Gift.gif
Alles Gute nachträglich!
Datei:RibbonsAndBows.jpg
Na dann wickle mal ordentlich aus.
NEIN! NEIN! NEIN! Wenn man mal seiner Beobachtungsliste hinterher ist. :( Ach, ist das ärgerlich und tut mir Leid. :'(
Ich wünsche dir alles, alles Gute (nachträglich) zum Geburtstag. Gesundheit, viel Erfolg in der Schule, mit viel Spaß mit der Chemie, deiner Familie und Freundin. Viel Erholung, wenig Stress und immer keinen klaren Kopf. ;) Dass alle deine Wünsche in Erfüllung gehen und wir uns bald mal treffen.
Ach, ist mir das peinlich. :( —DerHexer (Disk.Bew.) 18:05, 25. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Da ich den Vorschreiber am 17.12. wohl sehe: wieviel Hiebe dürfen es sein? YourEyesOnly schreibstdu
\lim{∞} —DerHexer (Disk.Bew.) 18:25, 25. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Schaffst du es, alle mit einmal auszupusten?

Besser spät als nie: auch von mir nachträglich Alles Gute, und viel Spaß und Erholung im Urlaub! Sorry, dass ich mich noch nicht zu den Strukturformelbildern (Reserpin) geäußert habe, das liegt aber nicht an meinem Unwillen, sondern am derzeit etwas stressigen RL und fehlender Zeit zur Recherche. Viele Grüße, --Dschanz → Disk.  08:24, 26. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Auch dir ein herzliches Dankeschön (ich bin ja nur partiell im Urlaub, Semiprotektion für den geschundenen Admin sozusagen), und für zuviel Stress „da draußen“ brauchst du dich wirklich nicht entschuldigen, wir leisten hier schließlich freiwillig viel Arbeit. Viele Grüße zurück, --G. ~~ 11:15, 26. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Nun komme ich als wahrscheinlich letzter hier angedackelt und möchte für dich die besten Wünsche erhoffen, viel gesundheit, Glück und Erfolg (natürlich auch in der Wikipedia). Als kleines Präsent stelle ich dir hier mal noch eine kleine Torte hin. Viele Grüße --Sewa moja dyskusja 15:44, 26. Nov. 2006 (CET)Beantworten

....und wer kommt völlig aus dem Mustopf? Genau. Glückwunsch nachträglich! :-) PDD 17:37, 30. Nov. 2006 (CET) Beantworten

Entsperrung meiner Benutzerdisk

Hallo Gardini!

Zunächst mal auch von mir herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag. Dann noch eine Bitte: Könntest du mal wieder versuchsweise meine Disk entsperren?

Danke & Gruß, Tobias Bär - Noch Fragen? 13:54, 24. Nov. 2006 (CET)Beantworten

done. --DaB. 14:31, 24. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Gern geschehen, hihi. --Gardini · Spread the world 19:06, 24. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Spielverderber

[4] ;-) --Gnu1742 19:06, 24. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Tja, da schaust du wie der Affe im Negligé, ha! Das macht das viele Coffein, das ich mir heute in den Corpus gepumpt habe. --Gardini · Spread the world 19:08, 24. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Wo du grade am Spielverderben bist: könntest du meine Benutzerseite bitte mit einer Halbsperre versehen, ich hab mir da einen Troll eingefangen... achja, und alles Gute zum Geburtstag. --Felix fragen! 19:44, 24. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Merci dir. Sogleich erledigt. --Gardini · Spread the world 19:45, 24. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Du bist ja schneller als die Feuerwehr... ;) --Felix fragen! 19:46, 24. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Frag mal Gnu1742, ihr könnt ja ne Selbsthilfegruppe gründen, hihi. --Gardini · Spread the world 19:47, 24. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Sebastian Bosse

Deine Löschung ist ein Mißbrauch deines Admins-Amts. Du hast weder die Kompetenz noch die Befugnis, im Auftrag des Diensteanbieters tätig zu werden. Ob das postmortale Persönlichkeitsrecht hier tatsächlich zieht, wage ich zu bezweifeln. Einige seriöse Medien (ZEIT, taz) nennen den realen Namen von zahlreichen Weblogs abgesehen. Angesichts des Informationsinteresses der Öffentlichkeit gilt: 7 Tage Löschdiskussion und nicht Ich Gardini habe die Wahrheit gepachtet --Histo Bibliotheksrecherche 20:37, 24. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Hallo Histo, immer so guter Laune. Der Gang ad personam stammt übrigens von dir – entgegen dem, was du implizierst, habe ich weder behauptet noch bin ich der Meinung, ich hätte die Wahrheit gepachtet. Ähnlichen „Missbrauch“ haben übrigens auch drei weitere Admins begangen – was du suchst, ist wahrscheinlich Wikipedia:Löschprüfung#ResistantX bzw. Bastian Bosse. Dort wird schon länger diskutiert. Grüße, --Gardini · Spread the world 20:40, 24. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Nach erfolgter Hysto-Taufe bist du endlich ein richtiger Admin. Glückwünscht, --Asthma 20:47, 24. Nov. 2006 (CET)Beantworten
You made my day! ;) --Gnu1742 20:55, 24. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Bist ja nur neidisch, weil du noch kein richtiger Admin bist. --Gardini · Spread the world 20:57, 24. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Gibt's auch falsche Admins? Das macht mich aber besorgt. --Matthiasb 21:52, 24. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Ja, mich. -- Achates ...zu alt für Popmusik? 22:02, 24. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Sebmol comes to mind. --Asthma 22:14, 24. Nov. 2006 (CET)Beantworten
I saw that. sebmol ? ! 22:17, 24. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Hallo Gardini, ich fordere Dich auf die Seite Sebastian Bosse wieder zugänglich zu machen und nicht mehr zulöschen! Siehe meine Argumentation unter folgendem Link: http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schpr%C3%BCfung#ResistantX_bzw._Bastian_Bosse Rovanu

Fordere ruhig, steht dir frei. --G. ~~ 23:12, 26. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Kritik am Verfahren der Schnelllöschung

Wir sind uns doch sicher darüber einig, dass man Kritik daran üben kann (und vielleicht sogar soll), wenn ein Artikel schnellgelöscht wird, obwohl die Löschdiskussion in vollem Gange und kontrovers ist? Und wenn man mit Quellen und Zitaten das Fehlverhalten eines Administrators rügt: ist das deines Erachtens keine Äußerung zur Sache? Mein Diskussionsbeitrag kann ruhig so bleiben, wie er jetzt (nach Deiner Streichung des letzten Teils) ist; wer will, kann sich Tobnus Äußerungen ja selbst auf seiner Diskussionsseite ansehen. Aber ich finde, ein Satz wie "wenn Du nichts zur Sache zu sagen hast ..." ist in diesem Zusammenhang etwas hart. Ich verstehe Wikipedia so, dass Diskussion und Verfahrensregeln sehr wichtig sind, fast genau so wichtig wie die "Sache". Da kann man anderer Meinung sein, sollte aber andere nicht mit einem solchen Satz belegen. --Nicomehl 20:46, 24. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Du scheinst mir allgemein noch eher wenig von den internen Strukturen zu verstehen – das ist nicht verwerflich, schließlich bist du neu und ich habe mich auch nicht von Anfang an ausgekannt. Wie dem auch sei: Tobnus wie auch immer geartetes Verhalten ist auf Wikipedia:Löschprüfung ultimativ irrelevant, ebenso wie das jedes beliebigen anderen Benutzers auch. --Gardini · Spread the world 20:49, 24. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Gut, und danke, so verstehe ich das schon viel besser. An welcher Stelle diskutiert (oder kritisiert) man dann das Vorgehen eines Administrators im Zusammenhang mit einer Löschung (wobei jetzt völlig dahinstehen mag, ob die Löschung berechtigt war oder nicht, da kann man sicher geteilter Meinung sein)? --Nicomehl 21:16, 24. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Wenn du der Meinung bist, dass ein Administrator seine erweiterten Softwarefunktionen auf im Sinne des Projektes illegitime Weise gebraucht (missbraucht) hat, und du die Sache auch nach persönlicher Ansprache nicht klären konntest, wäre WP:AP die Seite deiner Wahl. Diese Seite ist allerdings wirklich ausschließlich zu diesem Zwecke dar. --Gardini · Spread the world 17:55, 25. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Danke!! --Nicomehl 18:11, 25. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Halbsperrung von Wireless LAN

Morgen,
Du hast eben den Artikel Wireless LAN wegen "Ständigem Vandalismus" [5] halbgesperrt.
"Vandalsimus" kann man vielleicht am 13.11 mal in ein oder zwei Edits sehen, sonst sehe ich da nichts schlimmmes, die meisten Änderungen waren IMHO zumindest gut gemeint.
"Ständigem..." es passieren hier nur alle paar Tage mal Edits. Von ständig oder gar wiederkehrend oder so kann man da IMHO nicht sprechen.
Ich finde die Halbsperre aus o.g. Gründen unnötig. --fubar 00:39, 25. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Servus fubar. Ich hab's mir eben nochmal angesehen, kann gut sein, dass Semiprotektion überzogen war, ich habe sie daher wieder aufgehoben. --Gardini · Spread the world 17:53, 25. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Hausunterricht

hi, du hast im juni Hausunterricht gesperrt. imo sollte dort dringend der weblink zum scientology-(ableger)-newsportal liberti.li entfernt werden. kannst du das machen? --217.237.148.71 19:43, 25. Nov. 2006 (CET)Beantworten

nachtrag, kannst du dementsprechend ein auge auf den einsteller Benutzer:83.64.199.138 (feste ip) haben?
Oh, normalerweise jederzeit und mit Freude, aber ich habe mir vor wenigen Minuten Urlaub genommen und würde ihn auch gerne einhalten. Frag doch einfach mal Alexander Z., damit der sich die Sache mal ansieht. Gruß, --Gardini · Spread the world 19:49, 25. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Auf die Schultern geklopft

Dich zum Admin zu nominieren war eine meiner besten Aktionen in der WP. Laß die unktion ruhen - völlig OK. Und dann komme wieder, mit neuem Elan. Was die Nörgler auch immer sagen, ich war immer vollauf zufrieden mit dem, was du gemacht hast. Nimm dir das Ganze Theater nur nicht zu Herzen, das hier immer wieder abgefeuert wird. Ich weiß, ich habe gut reden... ;) Marcus Cyron Bücherbörse 21:13, 25. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Das ist lieb von dir, und ehrt mich, sehr sogar, ehrlich. Aber, wie gesagt, mir geht es ganz gut (vor allem jetzt), ich möchte nur ein kleines Päuschen. Liebe Grüße, --G. ~~ 21:28, 25. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Von mir wirst du jedenfalls jetzt schon auf der VS vermisst, aber wir versuchen tapfer die Stellung zu halten. ;) Erhol dich gut, verdient hast du es dir. --Streifengrasmaus 23:36, 25. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Man schließt sich frohen Herzens an, dich bald wieder, frisch erholt, Vandalen jagen zu sehen. —DerHexer (Disk.Bew.) 00:27, 26. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Da schließe ich mich doch auch gleich an. ;-) -- ChaDDy ?! +/- 04:04, 26. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Oh wie, du hast Admin-Urlaub genommen? Hab ich noch gar nicht mitbekommen. Na dann mal gute Erholung. Und danke für die gute Arbeit soweit. Immerhin hast du die Trolle weggesperrt, wo ich noch am Zweifeln war, ob das angedachte "Strafmaß" wohl richtig sei! :) --NickKnatterton - !? 01:21, 30. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Jan Dzierzon #3

TO Gardini 25Nov06 You know that it is very arrogant to do not answer for a question. Look in to Jan Dzierzon #1 and #2 on you discussion page. Those individuals whom you support refuse mediations thus breaking essential principle of Wikipedia. Do you want to be counted as one of the ...? Andrew (user Aserafin)

Kleiner Antstoß zum Nachrenken

Lieber Gardini, die Version in der Du Faust Vrancic gesperrt hast: Indirekt unterstützt Du einen serbischen Vandalen. Die Einleitung ist in der jetztigen -von Dir unterstützten Version genauso idiotisch wie wann man z. B. bei Johannes Kepler (auch: Ioannes Keplerus) die Bezeichnung Deutscher wegkommen würde, Denk mal darüber nach. Perun

Tut mir leid, derzeit bin ich, was administrative Tätigkeit angeht, abkömmlich. Bitte wende dich doch an WP:EW. --G. ~~ 22:54, 25. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Bitte sperren

Hallo Gardini. Bitte meine frühere Diskussionsseite jetzt leeren und sperren. Danke! --Sigismund v. Dobschütz, 26.11.2006

Getan. Erhol dich gut. --G. ~~ 10:00, 26. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Gears of War

Ich würde gerne eas zum Spiel schreiben, leider ist das Lemma gesperrt. Ich bitte um Freigabe. --Nintendere Diskussion 18:51, 27. Nov. 2006 (CET)Beantworten

WP:EW -- ChaDDy ?! +/- 20:14, 27. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Äh, genau. --G. ~~ 12:10, 28. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Wieso

ist Hei_ber abgängig? Kannst Du der Sache mal nachgehen? 84.61.40.216 11:19, 29. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Vielleicht hat er momentan einfach keine Zeit oder keine Lust (wäre ja irgendwie verständlich …) – ich weiß es nicht, ich schau mal, ob ich ihn erreichen kann. --G. ~~ 18:44, 29. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Feedback

Hi Gardini. Danke für Deine positive Bestärkung. Insbesondere deshalb, weil Du das nicht hättest tun müssen. HAND (Have A Nice Day). fz Jahn 19:59, 29. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Hätts beinahe vergessen...

Du hast Post. -- Achates ...zu alt für Popmusik? 22:04, 29. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Du auch. --G. ~~ 22:28, 29. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Herr Berwid-Buquoy

Ist wieder aktiv, der will nich hören... Grüße, DonRolfo 18:29, 30. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Vorschaufunktion

Vorschau-Button

Hallo, mir ist aufgefallen, dass Du kurz hintereinander mehrere kleine Bearbeitungen am gleichen Artikel vorgenommen hast. Es wäre schön, wenn Du in Zukunft die Vorschaufunktion benutzen würdest (siehe Bild), da bei jeder Speicherung der komplette Artikel einzeln in der Datenbank gespeichert wird. So bleibt die Versionsgeschichte für die Artikel übersichtlich, und die Server werden in punkto Speicherplatz und Zugriffszahl entlastet.

Vielen Dank. Dieser Kommentar bezieht sich auf Reserpin. ;) —DerHexer (Disk.Bew.) 22:02, 30. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Unverfrorenheit! --G. ~~ 22:03, 30. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Selbsterkenntnis ist der erste Weg zur Besserung. :P —DerHexer (Disk.Bew.) 22:05, 30. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Ihr seid lustig! --Ulz Bescheid! 22:22, 30. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Danke! —DerHexer (Disk.Bew.) 22:25, 30. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Das ist nicht lustig!11 --G. ~~ 22:27, 30. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Hört ihr mich lachen? *hust* *öcho* -- Achates ...zu alt für Popmusik? 22:30, 30. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Hallo, mir ist aufgefallen, dass Du mit sechs Tilden (~) unterschrieben hast. Das ist gar nicht nötig, vier reichen vollkommen, die werden dann vom System umgewandelt in Deine Unterschrift und den Zeitstempel. So werden die Server in punkto Speicherplatz entlastet.
Vielen Dank. --Ulz Bescheid! 10:05, 1. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Kurier

Hab heute meinen ersten Kurier-Artikel geschrieben, gibbet ein Kommentar vom Gardini sein Löschclub? -- Achates ...zu alt für Popmusik? 22:29, 30. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Globale Erwärmung

Hallo Sebastian, kopiere mal meinen Eintrag von der VS hierher - kümmert sich leider keiner darum.

In diesem Artikel tobt aktuell ein editwar. Ein VA - Problem Globale Erwärmung ist „frisch“ eingerichtet. Da eine Vermittlung in diesem komplexen Thema unter den Bedingungern eines editwar nahezu unmöglich ist, bitte den Artikel bis zum Abschluss des VA sperren. Danke. --SVL Bewertung 18:15, 4. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Gruß Jens.--SVL Bewertung 18:26, 4. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Danke - hat sich zwischenzeitlich erledigt - Sebmol hat zugeschlagen.--SVL Bewertung 18:38, 4. Dez. 2006 (CET)Beantworten