Zum Inhalt springen

Wikipedia:Löschkandidaten/4. Dezember 2006

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Dezember 2006 um 01:55 Uhr durch SVL (Diskussion | Beiträge) ([[Arnold Fritzsch]]). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
30. November 1. Dezember 2. Dezember 3. Dezember 4. Dezember 5. Dezember Heute

Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt.


Kategorien

Kategorie:Arzt (gelöscht)

Kann mir jemand sagen, warum es die Kategorie Arzt nicht gibt?

Siehe hier und hier. 84.74.5.25 03:28, 4. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]
Hmm ... also, dach Deinen Links müsste es die Kategorie Arzt zumindest als Unterkategorie geben:
1. Alle Personenartikel rund ums Thema Medizin sind in der Kategorie:Mediziner zusammengefasst.
2. Die Kategorie:Arzt ist Unterkategorie von Kategorie:Mediziner.
3. Die Kategorien der Fachärzte sind Unterkategorien von Kategorie:Arzt.
--HH58 09:08, 4. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Oder weil es die Kategorie:Mediziner gibt?--Kriddl 08:52, 4. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Es gab noch an anderen Stellen Diskussionen (ich hänge am Modem, ich such die jetzt nicht raus, hehe). Entsprechende Personen werden nach Tätigkeitszeitraum und (insofern möglich), nach Fachgebiet kategorisiert. --Polarlys 11:38, 4. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

gelöscht durch Benutzer:Uwe Gille
- Sven-steffen arndt 16:57, 4. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Minikategorie mit ehemals zwei Einträgen aufgelöst. Achates ...zu alt für Popmusik? 08:28, 4. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Muß wirklich nicht sein, löschen. --Matthiasb 10:22, 4. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Nach SLA gelöscht, --Polarlys 11:35, 4. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Singularregel --Hydro 12:20, 4. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Bot beaufragt - Sven-steffen arndt 11:51, 11. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Kategorie "Stadtteil von Würzburg" wäre gezwungenermaßen Teilmenge dieser Kat, da mit Ausnahme derAltstadt alle Stadtbezirke nach einem Stadtteil heißen. Achates ...zu alt für Popmusik? 14:21, 4. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

gelöscht, da nur ein Artikel enthalten
und dieser bereits unter Kategorie:Stadtteil von Würzburg eingeordnet
- Sven-steffen arndt 11:54, 11. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Redundant zu Vorlage:NurListe - Sven-steffen arndt 15:59, 4. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

In dieser Kategorie sind Artikel der Mitglieder des Europäischen Parlaments gelistet, die nur aus Tabellen bestehen. Die Daten in diesen Tabellen wurden von der Homepage des EP kopiert, deswegen sollte man sie mal kritisch auf URV-Verdacht überprüfen. Ich dachte, die Kategorie wäre längst erledigt und es wundert mich, dass sie noch existiert. Man sollte also die Artikel einzeln durcharbeiten und die Kategorie danach löschen. --Smeyen | Disk 16:21, 4. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]
bleibt, wobei Löschanträge für einige in dieser Kategorie enthaltenen Artikel m.E. nicht verkehrt wären
sebmol ? ! 12:57, 11. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Eine Kategorie für ein Subgenre eines Subgenres sollte nicht sein. Auch wenn die en:Wikipedia da vielleicht anders verfährt. Es gibt ja auch keine Kategorie Melodic-Death-Metal-Band und das sollte auch so bleiben. Alben dann in die Kategorie:Album (Death Metal) einordnen --DanielMrakic 17:36, 4. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

sehe ich genauso. Einordnung sehr schwammig (Was ist z. B. an Children of Bodom Death Metal?). Bitte löschen.--Gripweed 21:31, 4. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]
Lemmata in übergeordnete Kategorie eingetragen und diese Kategorie
gelöscht. – Holger Thölking (d·b) 01:10, 11. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Die in der Kategorie eingetragenen Personen werden ausnahmslos als Engländer bezeichnet, analog zum Fußball gibt es im Vereinigten Königreich Verbände für Wales, England und Schottland. (Es gibt offensichtlich keinen nordirischen Verband, sondern die laufen unter Irland). --Matthiasb 20:05, 4. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

sollte man diese Kat nicht besser als Sammelkat für die Personen aus Wales, Schottland und England nutzen? - Sven-steffen arndt 20:10, 4. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Vgl. Diskussion zu Kategorie:Tischtennisspieler (Wales). Fußballspieler werden auch nicht unter Großbritannien kategorisiert. Vgl. auch Tischtennisverband England, Wales und Schottland --Matthiasb 20:29, 4. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

  • Da wir im wesentlichen die Sportler nach Verband und nicht nach Staat kategorisieren (Sportler die den Verband wechselten, werden konsequent doppelt kategorisiert) ist das der einzig sinnvolle Ansatz. -- Triebtäter 00:08, 5. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]
Zitat aus Wikipedia:Kategorien: "Da Kategorien dem Auffinden von Artikeln dienen, ist es nicht sinnvoll, nur sehr wenige Artikel einer Kategorie zuzuordnen. Eine Faustregel für die Anlage einer Kategorie ist eine Zuordnung von zehn Artikeln. Völliger Unfug ist das Anlegen von einer Kategorie für einen einzigen Artikel." Danach ist die Kategorie:Tischtennisspieler (Wales) mit nur einem Eintrag zu löschen. Wenn jetzt, nur um die Wales-Kategorie zu retten, die wesentlich größere Kategorie Großbritannien, die auch den Waliser ohne Probleme aufnehmen könnte, gelöscht werden soll, dann ist das absoluter Unfug und kontrproduktiv. natürlich behalten. --Achim Jäger 09:29, 5. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]
Zitat von mir selbst: Eine Kategorie für einen einzigen Artikel ist Unfug" kann man aber nicht immer anwenden. Angenommen eine Kategorie mit 200 Artikeln wird wird anhand einer nachvollziehbarer Systematik unterteilt, wovon 100 Artikel in Kategorie A, 99 Artikel in Kategorie B und 1 Artikel in Kategorie C kommt (aus welchen Gründen auch immer). Dann ist Kategorie C deswegen kein Unfug, Unfug wäre es den einen Artikel unkategoriesiert zu lassen oder gar einer unpassenden Kategorie zuzuordnen. Man kann höchstens, wie hier, die Sinnhaftigkeit der Systematik hinterfragen (zB ob eine Kategorisierung nach Verbänden oder nach Staaten am sinnvollsten ist). Meiner Meinung nach sollte man besser über die grundsätzliche Sportler-Kategoriesierung diskutieren als punktuelle Löschanträge und Schnelllöschungen (wie letztens bei Kategorie:Sportler (Nepal)). --NCC1291 11:56, 5. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]
Wikipedia:Kategorien trifft hier aber nicht zu, weil diese schlichtweg einen Fehler produzieren würde. Großbritannien ist kein Staatsgebilde, sondern eine Insel, Personen werden aber nicht nach geographischer Herkunft sortiert (beispielsweise Personen aus französischen Überseedepartments sind trotzdem als Franzosen kategorisiert). Einwand von Achim Jäger würde bei Befolgung gegen Kategorisierungsprinzipien für Personen verstoßen. --Matthiasb 18:08, 5. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]
verschoben nach Kategorie:Tischtennisspieler (Vereinigtes Königreich)
da es ja noch nicht so viele Artikel sind und hier jetzt auch der eine
Artikel aus der zu löschenden Kategorie:Tischtennisspieler (Wales)
reinkommt - Sven-steffen arndt 14:29, 10. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Diese Kategorie enthielt nur einen Bürgermeister. Abwarten, bis mehr als fünf Artikel zu Bürgermeister vorhanden sind. Bis dahin löschen. --Schiwago 20:18, 4. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Ziemlich sinnlos. loeschen --Hedwig in Washington (Post) 07:11, 5. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]
Liste der Rostocker Bürgermeister beinhaltet 4 Artikel, wenn man also noch 2 Stubs schreiben würde, dürfte die Kategorie bestehen bleiben? --32X 15:31, 5. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]
Hui, innerhalb der letzten Stunden sind zwei Artikel dazugekommen! Wenn das in diesem Tempo weitergeht, von mir aus: Ja. --Schiwago 15:40, 5. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]
Anders! Erstmal Artikel haben (nicht nur 4), dann Kategorie. Eine Kategorie ist bei sagenhaften 4 Artikeln sinnfrei. --Hedwig in Washington (Post) 08:16, 6. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]
Jetzt sind fünf Artikel vorhanden. ---Slökmann 12:38, 6. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]
bleibt - Sven-steffen arndt 14:38, 6. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Vorlagen

Artikel

Fake? Habe keinen Hinweis dazu im Internet gefunden und leider auch keine nordischen Plattdeutschkenntnisse. ;) AndyNE 00:05, 4. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Schkottie, beam mich wech. --84.141.229.69 00:10, 4. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Sehr wahrscheinlich Fake. Herkunft aus dem Plattdeutschen sehr unwahrscheinlich, da dort S-Laute vor Konsonanten scharf gesprochen werden. Löschen --Adbo2009 00:17, 4. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Selbst wenn man die Existenz dieses Wortes unterstellt: an der behaupteten Herkunft und Verbreitung habe ich doch so meine Zweifel (im ländlichen Raum Schleswig-Holsteins ist es mir bisher noch nie untergekommen), und Szene-, Slang- und Modewörter haben es – zurecht! – in WP schwer. Löschen, gerne auch schnell. --Wahrerwattwurm Mien KlönschnackTM 00:26, 4. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Nachwuchsmusikerin, die sich ihre Bedeutung erst außerhalb der Wikipedia erarbeiten sollte Seewolf 00:34, 4. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Kein Artikel, keine über Kreis (Band) hinausgehende Bedeutung erkennbar. --Wahrerwattwurm Mien KlönschnackTM 00:43, 4. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Drei nichtssagende Mini-Satzhülsen - die keine gesonderte Relevanz erkennen lassen. Löschen.--SVL Bewertung 00:55, 4. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Relevanz? Vielleicht rettbar, aber so kein Artikel. Ist auch ein gleichnamiges Album der Beatles und so nennen sich einige andere auch. AndyNE 00:46, 4. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Ich kenne zwar kein gleichnamiges Beatlesalbum, aber das wäre ja auch kein Löschgrund. Der Artikel über dieses "Duo der 1980er" müsste aber tatsächlich erst noch ein Artikel werden. --Wahrerwattwurm Mien KlönschnackTM 00:50, 4. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]