Bad Gandersheim
Wappen | Karte |
---|---|
fehlt noch | Datei:Bad Gandersheim-pt.png |
Basisdaten | |
Bundesland: | Niedersachsen |
Regierungsbezirk: | Braunschweig |
Kreis: | Northeim |
Fläche: | 90,49 km² |
Einwohner: | 11.154 (31.12.2002) |
Bevölkerungsdichte: | 123 Einwohner/km² |
Höhe: | 133 m ü. NN |
Postleitzahl: | 37575-37581 |
Vorwahl: | 05382 |
Geografische Lage: | 51° 51' n. Br. 10° 01' ö. L. |
Kfz-Kennzeichen: | NOM |
Amtliche Gemeindekennzahl: | 03 1 55 001 |
Adresse der Gemeindeverwaltung: | Markt 10 37581 Bad Gandersheim |
Offizielle Website: | www.bad-gandersheim.de |
E-Mail-Adresse: | stadt@bad-gandersheim.de |
Politik | |
Bürgermeister: | Herr Ehmen |
Bad Gandersheim ist eine Stadt im Landkreis Northeim, Bundesland Niedersachsen. Das Solbad liegt westlich des Harzes.
Geografie
Ortsteile
Ackenhausen, Altgandersheim, Clus, Dankelsheim, Dannhausen, Ellierode, Gehrenrode, Gremsheim, Hachenhausen, Harriehausen, Heckenbeck, Helmscherode, Seboldshausen, Wolperode, Wrescherode
Geschichte
- Bekannt durch Roswitha von Gandersheim
Politik
=== Städtepartnerschaften === Partnerstädte:
Wirtschaft
Verkehr
Bad Gandersheim liegt an der Bahnlinie Braunschweig / Bad Harzburg - Kreiensen. Die zweite durch Bad Gandersheim führende Bahnlinie Hildesheim - Kreiensenwurde 1994 stillgelegt. Die Stadt ist an die Bundesstraßen 64 und 445 angeschlossen. Hierdurch besteht direkter Anschluss an die A7, die B 64 führt zudem ins Ruhrgebiet. Zudem verfügt Bad Gandersheim über einen Flugplatz.
Ansässige Unternehmen
Die größten Unternehmen der Stadt sind Schott-Auer (Glasprodukte), Loro-X-Rohr (Metallwaren) und Prahmann und Neidhardt (Fleisch- und Wurstprodukte). Als Kurort verfügt die Stadt über drei Kurkliniken. Aufgrund der sinkenden Zahl an Kurgästen mussten in den vergangenen Jahren bereits mehrere weitere Kliniken den Betrieb einstellen.
Öffentliche Einrichtungen
Staatliche Einrichtungen
Bildungseinrichtungen
Bad Gandersheim verfügt über jeweils eine Grundschule, Hauptschule, Realschule, Sonderschule sowie ein Gymnasium (Roswitha Gymnasium).
Kultur und Sehenswürdigkeiten
- romanisches Münster aus dem 12. Jh.
- Abtei mit Kaisersaal
- Kloster Brunshausen
- Naturdenkmal "Kopfbuche" ( tatsächlich: Süntelbuche) bei Gremsheim.
Persönlichkeiten
Söhne und Töchter der Stadt
Sonstiges
Weblinks