Zum Inhalt springen

Wikipedia:Qualitätssicherung/3. Dezember 2006

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. Dezember 2006 um 04:20 Uhr durch -jha- (Diskussion | Beiträge) (Louis_Ferdinand_de_Bourbon,_dauphin_de_Viennois). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
29. November 30. November 1. Dezember 2. Dezember 3. Dezember 4. Dezember Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Wenn alle QS-Anträge aus den Artikeln entfernt wurden, wird dies hier vermerkt:

Platz für öffentliche Diskussionen.


Bisher leider noch nicht mehr als ein Linkcontainer. --Kantor Hæ? +/- 00:37, 3. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Hohenwart Forum (erl. URV)

Reine Textwüste ohne Kategorien --Pelz 00:42, 3. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Habe LA gestellt, ohne zu sehen, dass da schon ein QS-Eintrag drin war. Versehentlich gelöschten QS-Eintrag wieder reingestellt. -- Semper 00:58, 3. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]
URV --01:10, 3. Dez. 2006 (CET)

Kategorien fehlen --Pelz 00:48, 3. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

inzwischen nicht mehr. Bapperl wurde (nicht von mir) entfernt. Als erledigt markier ich das hier aber nicht, guckt ruhig noch mal drüber. --P. v. Quack 02:51, 3. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Weitgehende Textwüste ohne Kategorien --Pelz 00:53, 3. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

POV-Artikel, vielleicht sogar ohne Relevanz --Pelz 00:55, 3. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

ohne Relevanz kann ich nun leider so gar nicht unterstreichen - als nicht ganz unstolzer Nutzer eines 21 Zoll-Fujitsu-Siemens(-Nixdorf)-Monitors. Mein 19 Zoll-Dell-Flatscreen beim Brötchengeber ist deutlich mieser. Die Siemens-Nixdorf-Monitore SIND super - ich kenne keine besseren Röhrenmonitore. (Übrigens, ich bin vor langem - und ohne die Wikipedia - auf dies goile Toil gekommen.) Einziges, was man vielleicht noch erwähnen könnte, ist, dass Siemens seit Anfang der 1980er Jahre zunächst lange Jahre mit Tandberg in Skandinavien kooperierte, die die Siemens-Monitore fertigten (Siemens, als Nixdorf noch nicht von Siemens gekauft war.) Aber der Artikel (bitte BEHALTEN) heißt eben Siemens-Nixdorf-Monitore. (oder wäre noch lemmatisch leicht verschieblich mit den Bindestrichen.) Freundlichen Gruß -- Kassander der Minoer 01:09, 3. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]
Kleiner Nachtrag, gerade erst gesehen - meine Tastatur ist wundersamerweise AUCH von Siemens-Nixdorf - komplett unabhängig vom Röhrenmonitor. Und vorher bereits als klasse befunden, auch wenn sie auf dem Dortmunder Uni-Flohmarkt nur 5 DM (jaa, DM) gekostethatte, gebraucht (bzw. "vom Laster gefallen", wie das eben so sein könntete beim Flohmarkt..). Auch die Tastatur ist Längen besser als der ziemlich brauchbare HP-Kram, an dem ich jahrelang Brötchen buk, und Lichtjahre besser als der Dell-Mist, der mir nun unter den Fingern klemmt von morgens 8.30 bis abends 18:30. Es fehlt also eigentlich noch das Lemma Siemens-Nixdorf-Tastatur. Aber entscheiden wir erstmal den Monitor, OK? ;-) Weiterhin freundlichen Gruß vom Mercedes oder Rolls-Royce der Computer-Ergonomie (habt ihr mal mit 45 oder 50 erst euer RSI-Syndrom oder die Pianistenkrankheit, dann reden wir weiter.) Ich habe u.a. Ergonomie studiert, und wenn die allweise WP der Meinung sei, die Tops der Ergonomie bei Compies eben mal versenken zu sollen, dann dürfte man das als ungepflegten Flop betrachten.. --Kassander der Minoer 01:21, 3. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]
Das ist POV. --Eva K. Post 01:15, 3. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]
Holde Eva, meine Statements oder der Artikel? Wenn letzterer: it´s a wiki. Entschärfe ihn. Freundlichen Gruß --Kassander der Minoer
Süßeste Kassandra, es interessiert mich nicht. --Eva K. Post 01:25, 3. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]
Schön, dass Du mit deinem Monitor so zufrieden bist. Leider ist das noch kein Kriterium für Relevanz. Der Artikel Wincor Nixdorf ist noch rechst spärlich. Vielleicht könnte man die Informationen dort einarbeiten. Allerdings sollten Aussagen wie "von der Fachpresse gelobt" und "Geheimtip" unterbleiben. S-N hat hier keine Werbung nötig. --Troxx 01:22, 3. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]
Das mit der "Fachpresse gelobt" - POV: nix dagegen, raus damit, OK. S-N, klar, hat keine Werbung nötig: es GIBT den Laden nicht mehr (Siemens-Nixdorf). Wincor Nixdorf hat so´ ne Werbung auch nicht nötig, da die Jungs&Mädelz nun i.w. nur noch die Geldautomaten herstellen - also ist das Fitten des Wincor-Artikels nicht sinnvoll, da die mit Monitoren der benannten Art schlicht nichts am Schlappen haben, oder? .. oderholt ihr euer Bares nur dort ab, wo ihr wüsstet, dass der Monitor allererste Sahne sei? Ich nicht.. Hauptsache, Knete kommt. Alternative: Ergonomie von Monitoren und eine Art Rangreihe - aber da jammern Eva und andere gewiß wieder: POV... Klar: Mercedes 500 ist ein klasse Auto - POV. VW Passat TDI ist auch ein klasse Auto, < 5 LIter. POV. Wikipedia ist ein klasse Softwaresysteme- POV. Usw., endlos.. -- Kassander der Minoer 01:45, 3. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Bin beim drüberbügeln drauf gestoßen, daß im Lemma schon ein Link steckt auf Siemens-Nixdorf, welches - ja richtig, eine Weiterleitung zur heutigen Wincor Nixdorf ist. IMHO gehört dieser Artikel da eingearbeitet. --P. v. Quack 02:39, 3. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Primus v.Q., danke fürs Drüberbügeln, wird doch. Dass das Lemma oder der Inhalt jedoch im Wincor-Artikel wenig verloren hat, liest Du hier drüber. Freundlichen Gruß Kassander der Minoer 02:49, 3. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Textwüste ohne Kategorien, die den Oma-Test so wohl nicht besteht. --Pelz 01:07, 3. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

wird aufjedenfall schwer den zu editieren, denn das Thema ist doch sehr speziell. mfg--Manecke оценка¿ | обсуждения¡ 01:13, 3. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Sollte ausgebaut werden, siehe en:Morgan_J._Freeman --Eva K. Post 01:14, 3. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Btte einmal volles Programm! --Kantor Hæ? +/- 01:14, 3. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

URV isses laut Affenkrieger schon mal nicht, auch wenn`s verdächtig nach c&p aussieht. --P. v. Quack 01:59, 3. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Multimedialabor, umfangreich aber ebenso unübersichtlich, Links, Strukturierung, ggf. Formulierung? -- Harro von Wuff 02:27, 3. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

unenzyklopädische Formulierungen --jha 03:20, 3. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]