Conductus
Erscheinungsbild
Ein Conductus bezeichnet eine, besonders im Mittelalter beliebte, beim Herein- oder Herausschreiten der geistlichen Personen in eine Kirche erklingende, ausnotierte Komposition, die genealogisch der sog. F-Musik zugerechnet wird. Bemerkenswert ist daran, daß diese umrahmende Musik von der während den eigentlichen rituellen Handlungen erklingenden Musik unterschieden ist.
Siehe auch: Notre dame, Kirchenmusik