Zum Inhalt springen

Wikipedia:Löschkandidaten/7. September 2004

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. September 2004 um 15:19 Uhr durch Toolittle (Diskussion | Beiträge) ([[Shannon Tweed]]). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
30. August 31. August 1. September 2. September 3. September 4. September 5. September 6. September 7. September 8. September

Google findet nichts zu dieser Person, obwohl sie laut Artikel bedeutend sein soll. Ich tippe auf Fake. --Matthäus Wander 02:14, 7. Sep 2004 (CEST)

Yahoo findet auch nichts. 195.93.60.110 02:30, 7. Sep 2004 (CEST)

Xipolis auch nicht - obwohl der Erfinder der Vakuum-Vogeltränke mit Sicherheit einen eigenen Artikel verdient hätte, plädiere ich für's Löschen! [[Benutzer:MAK|MAK ]] 07:03, 7. Sep 2004 (CEST)

hmmm Ornithologe, Erfinder des Radiergummis, der Vogeltränke und der Pfeffermühle ;-)) --- Toolittle 08:21, 7. Sep 2004 (CEST)

unenzyklopädisch! was soll das bei allem Respekt? Wollen wir jetzt die gesamte Bibel abschreiben? in sämtlichen Fassungen? --Wst 08:54, 7. Sep 2004 (CEST)

die Erklärung müsste schon drin sein. Ein Link zu einem der Bibel-Server würde dann aber für den Volltext reichen. Andere nicht so übliche Übersetzungen gehören dann eher in wikibooks or wikiquote oder so. --Adomnan 09:17, 7. Sep 2004 (CEST)
Die Weihnachtsgeschichte hat sicher einen Eintrag verdient. Das hier ist aber praktisch nur der Text selber, darüber hinausgehende Informationen sind so gut wie nicht vorhanden. Wäre schön, wenn da ein bisschen mehr käme. --mmr 09:24, 7. Sep 2004 (CEST)
Wieviele deutsche Dialekte gib es denn überhaut? Denn eigentlich wäre es schon ganz spannned, den gleichen Text, zum Beispiel hier diese Weihnachtsgeschichte, in ganz verschiedenen Sprachen und Dialekten nebeneinander zu sehen, doch ist es wirklich ein Thema für eine Enzyklopädie? [[Benutzer:Ilja Lorek|Ilja ]] 09:47, 7. Sep 2004 (CEST)

Habe die ERklärung etwas ausgebaut. Die Beispiele unter 1. sind wahrscheinlch österreichlastig; auch zum theologischen unter 2. könnte noch jemand etwas beitragen. - Vorschlag: Text aus der Bibel löschen (oder nach wikibooks) und restlichen Inhalt beibehalten. --Robert 09:56, 7. Sep 2004 (CEST)

Heute morgen wurden von Benutzer:Ulrich.fuchs im Alleingang aus allen Artikeln der Serie Judentum die Navigationselemente gelöscht. Nach der Wiederherstellung sprach sich nun auch Benutzer:Necrophorus für die Löschung der Serie aus und eine Portallösung aus. Derweil hat Ulrich.fuchs nun für den Artikel Judentum eine zweite Artikelserie Nationalsozialismus gebaut.
Um die Diskussion hierzu auf eine möglichst breite Grundlage zu stellen, seien beide Elemente hier zur Diskussion gestellt. -- Triebtäter 09:09, 7. Sep 2004 (CEST)

Wenn die Navigationselemente umfangreicher werden als der Artikel, ist das schon problematisch ... Zur Vorlage:Serie Nationalsozialismus sag ich mal nichts, da ich mir nicht vorstellen kann, dass das ernst gemeint ist ... Hafenbar 10:06, 7. Sep 2004 (CEST)
Natürlich nicht, siehe bitte Diskussion:Judentum. Ich hoffe, dass dieser Holzhammer hilft, endlich zu verstehen, wo das Grundproblem bei dem Gedanken ist, man könnte Artikel hier primär einem bestimmten Themenkreis zuordnen. (Mal ganz unabhängig davon, dass man ihn auch nicht mehreren Themenkreisen zuordnen kann, wie Hans Jochen Vogel eigentlich abschreckend zeigen müsste). - Uli 10:15, 7. Sep 2004 (CEST)
Eigentlich fände ich diese Bausteine nützlich und schön - jedoch sind sie meiner Meinung nach zu breit und nehmen, besonders wenn noch andere Tabellen dazu kommen sollten, doch zu viel Breite weg, könnten sie generell nicht deutlich kleiner und vor allem schlanker gemacht werden? [[Benutzer:Ilja Lorek|Ilja ]] 10:40, 7. Sep 2004 (CEST)
Grundsätzliche Zustimmung ... Die Inhalte von Vorlage:Serie Judentum gehören in einen eigenen Artikel Übersicht Judentum ... oder so, auf die dann verlinkt werden kann. Ich habe vor Monaten mal Zeit des Nationalsozialismus angelegt, als Übersicht zum Bestand der (wichtigsten) Artikel zum Thema. Zwar tauchte dann jemand auf, der einen "Hinweis hier sollte Fließtext entstehen" reinstellte, aber bis zum Beweis einen Besseren halte ich das für die sinnvollste Lösung ... also bitte daraus keine Vorlage:Serie Nationalsozialismus bauen ... Hafenbar 10:41, 7. Sep 2004 (CEST)
Also das Holzhammermethoden(nochdazu vollkommen taktlose) hier nicht funktionieren sollte inzwischen jeden klar sein. Ich bin für beibehalten bis ein besserer oder gleichwertiger Ersatz exitiert. Generator 11:01, 7. Sep 2004 (CEST)
Das gewünschte Ziel der "Serie" sollte über ein Portal angestrebt werden, die Artikel können ja eine Fußnote dazu erhalten wie bei Essen & Trinken usw. Das funktioniert besser als diese Kästen und ist hier die Standardmethode.
Die Art, mit der Ulrich seine Vorstellung durchsetzen will, ist beschämend und von vorneherein auf Krawall gebürstet. Wie in der [[1]] von Judentum zu sehen ist, grenzt das an Vandalismus.
Ulrich, in der Zeit, in der Du rumgelöscht, Deine Serie angelegt, Dich vorsorglich dafür entschuldigt und einen Edit-War geführt hast, hättest Du locker ein rudimentäres Portal Judentum anlegen, einen Textbaustein in einige Artikel einsetzen und diesen Vorschlag zur Dikussion stellen können. Finde bitte zu einem konstruktiven Diskussionsstil zurück, sonst dürften auch andere den Holzhammer rausholen und ich sehe nicht, wie eine Holzhammer-Schlägerei die von Dir so oft angemahnte Qualität der Wikipedia verbessern könnte.
Ich werde jetzt Deinen Holzhammer aus dem Artikel Judentum wieder entfernen und erwarte von Dir, dass das so bleibt und Du die Auseinandersetzung unter Diskussion:Judentum fortsetzt, da wurde sie angefangen und da gehört sie hin.
Rainer Zenz 13:44, 7. Sep 2004 (CEST)
Mein Holzhammer hat in dem Artikel die selbe Berechtigung wie der gegenwärtig mit genau der gleichen Nicht-konstruktiven Arbeitsweise angelegte Themenring "Judentum". Dein Vorschlag, ich möchte bitte ein Portal Judentum anlegen, ist insofern Humbug, als dass wir keine Portale und Themenringe brauchen, sondern Inhalt in den Artikeln. Genau da ist doch das Problem. Notabene ist ein nicht unwesentlicher Teil des Artikels Judentum von mir, also komm mir bitte nicht mit unkonstruktiver Arbeitsweise. Entweder wir einigen uns drauf, diesen Schmarrn mit den Boxen nicht zu machen (und nehmen beide Boxen raus), oder mein Themenring Nationalsozialismus bleibt so lange drin, bis Du mir schlüssig erklärst, wo der Unterschied ist und warum der eine mehr Recht hat als der andere, an dieser Position im Artikel zu erscheinen. Wenn Du das nicht kannst, hör bitte auf, meine Ergänzung am Artikel grundlos rauszulöschen. Uli 14:39, 7. Sep 2004 (CEST)
Der Baustein Serie Nationalsozialismus war nur im Artikel Judentum eingebaut. Von einer Navigationshilfe innerhalb einer Serie kann man daher nicht sprechen. Insofern hat Rainers Entfernung des Bausteins durchaus seine Berechtigung. -- Triebtäter 14:50, 7. Sep 2004 (CEST)
Bau den bitte wieder sofort ein. Ich arbeite dran, Dir zuliebe jetzt sogar schneller als eigentlich vorgsehen. Uli 14:54, 7. Sep 2004 (CEST)
Zum Rauslöschen bin ich gar nicht gekommen, da war ein anderer schneller. Jetzt ist seltsamerweise auch noch ein Löschantrag im Artikel. Sind wir jetzt hier im Kindergarten gelandet? Wenn der Artikel gesperrt werden sollte (was wohl unvermeintlich zu sein scheint), dann sicher ohne Deine Nazi-Box und ohne einen nicht begründeten Löschantrag. Rainer Zenz 15:16, 7. Sep 2004 (CEST)

Das Herausstellungsmerkmal fehlt... --Herrick 10:16, 7. Sep 2004 (CEST)

Derzeit ist das so ein NoNa-Artikel. Löschen --NewAtair 13:35, 7. Sep 2004 (CEST)

Ein paar (mit Weblinks genannte) Sponsoren zu finden als Haupterfolge der Gruppe? Ausserdem: Der "Artikel" liest sich wie (schlechte) Werbung. AN (Yopohari) 10:27, 7. Sep 2004 (CEST)


löschen -- das ist deutlich POV, sieht wirklich nach einem Selbsteintrag (oder dem eines übereifrigen Fans) aus. Und für relevant halte ich die auch nicht. --Zoidberg 11:00, 7. Sep 2004 (CEST)
löschen -- Werbung. --Mikano 11:48, 7. Sep 2004 (CEST)

Begründung: Im besten Fall ein Wörterbucheintrag.--Chrisfrenzel 10:32, 7. Sep 2004 (CEST)

stimme zu. Nicht WP-würdig, sonst wäre es ja jedes Kunstwort aus der Literatur... und das schießt doch etwas übers Ziel hinaus. --Zoidberg 11:01, 7. Sep 2004 (CEST)

In dieser Form ist das zu wenig. --[[Benutzer:Zinnmann|Zinnmann d]] 11:23, 7. Sep 2004 (CEST)

Was ist mit der Relevanz? Da im Artikel fast nichts steht, erfahre ich nicht, wieviel Mitglieder die haben... AN (Yopohari) 11:44, 7. Sep 2004 (CEST)

Werbung für ein "Projekt zur gemeinschaftlichen Berechnung von Aktienanalysen" --Janosch daiw 11:43, 7. Sep 2004 (CEST)

für löschen ... Hafenbar 12:02, 7. Sep 2004 (CEST)

Interessiert es, wo Alan Turing gezeugt wurde? --Janosch daiw 11:59, 7. Sep 2004 (CEST)

Im Bett ;-) ... Schnellöschung ... Hafenbar 12:01, 7. Sep 2004 (CEST)

Wietzen (erledigt)

Zu wenig (Was ist Wietzen? Wo liegt Wietzen?) --[[Benutzer:Zinnmann|Zinnmann d]] 12:16, 7. Sep 2004 (CEST)

  • das steht jetzt drin. --Hhdw 13:07, 7. Sep 2004 (CEST)
    • Danke. Ich ziehe den Löschantrag zurück. --[[Benutzer:Zinnmann|Zinnmann d]]

Highschooldayz (erledigt)

Nix drinnen. --NewAtair 13:43, 7. Sep 2004 (CEST)

Schnellgelöscht --Reinhard 14:35, 7. Sep 2004 (CEST)

Durch diesen Artikel erfahre ich nicht was sich hinter dem stichwort verbirgt. --Robert 13:54, 7. Sep 2004 (CEST)

Ein reiner Werbetext, ggfs. sogar URV. Seefahrt 12:33, 7. Sep 2004 (CEST)

Ja, URV: [2]
Löschen da URV. --NewAtair 13:34, 7. Sep 2004 (CEST)

Ein "Anonymer" (User 80.129.113.148) hat da jetzt was brauchbares neues geschrieben. Von mir aus kann der Text so bleiben. Seefahrt 15:16, 7. Sep 2004 (CEST)

Der Artikel beschreibt die Stadt nicht. Reine kommerzielle Werbung für ein Camp. Also: Weg damit. --ALE! 13:39, 7. Sep 2004 (CEST)

Ein Fall für einen Schnelllöschantrag. --NewAtair 13:41, 7. Sep 2004 (CEST)

Muß eigentlich jede Pornodarstellerin einen eigenen Eintrag in der WP haben? --NewAtair 13:40, 7. Sep 2004 (CEST)

Wenn sie "Playmate of the Year" war, 21 Folgen lang bei "Falcon Crest" mitgespielt hat und die Lebensgefährtin von Gene Simmons, dem Bassist von Kiss ist, dann eindeutig ja, daher gegen löschen, aber erheblich ausbauen. Und übrigens: die Dame hat sehr zu meinem persönlichen Bedauern nie in einem Porno mitgewirkt. --[[Benutzer:Spacecaptain|Spacecaptain Datei:Signatur Spacecaptain.jpg]] 14:24, 7. Sep 2004 (CEST)

Kurzer Nachtrag: 80.000 Treffer bei Google und 138.000 bei Yahoo. --[[Benutzer:Spacecaptain|Spacecaptain Datei:Signatur Spacecaptain.jpg]] 14:27, 7. Sep 2004 (CEST)

trag doch diese Erkenntnisse in den Artikel ein, dann ist er schon deutlich besser (natürlich nicht die Trefferzahlen bei Google ;-). --- Toolittle 15:19, 7. Sep 2004 (CEST)
Wie Spacecaptain ganz richtig ausgeführt hat, ist eine enzyklopädische Relevanz der Dame nicht erkennbar. Löschen. Uli 14:45, 7. Sep 2004 (CEST)
Hey, Dich habe ich ja schon lange nicht mehr gesehen...! Aber wie ich sehe, immer noch der alte. Zum Thema "enzyklopädische Relevanz" darf ich höflich auf diesen Artikel [3] verweisen, der dann ja sicherlich auch in seiner Gesamtheit in den Orkus wandern sollte. Weitergehende Zweifel an der Enzyklopädiewürdigkeit der feschen Dame lassen sich vielleicht durch einen Blick auf den (seriösen) IMDB-Eintrag beseitigen. --[[Benutzer:Spacecaptain|Spacecaptain Datei:Signatur Spacecaptain.jpg]] 15:02, 7. Sep 2004 (CEST)
aus en:Shannon Tweed: Shannon is one of the best known actresses in mainstream erotica. - wenn das so ist, dann bin ich auch für behalten. grüße, Hoch auf einem Baum 14:59, 7. Sep 2004 (CEST)

Löschen oder ändern.

Gründe:

1. "Wikipedia ist keine Propaganda- oder Werbeplattform."

Bemerkungen über eine pesönliche Beurteilung des Parteiprogramms haben in einem Lexikon nichts veloren.

2. Das Zitieren einer anonymen "Aktivistin" während irgendeiner Veranstaltung (oder was auch immer] im Rahmen irgendeines Streitgespräches ebenso wenig, da die Äußerung irgendeines Parteisympathisanten (oder meinetwegen auch Mitgliedes) nicht unbedingt für eine ganze Partei spricht.

Artikel bedarf dringender Überarbeitung, sonst löschen.

P.S. Nein. Ich sympathisiere nicht mit der SAV. Ich kenne die SAV noch nichteinmal.

Ich glaube noch nicht einmal, dass dies eine Partei im Sinne des Parteiengesetzes ist. -- Pjacobi 13:56, 7. Sep 2004 (CEST)
löschen, es sei denn die haben jemals mehr als 1000 Stimmen (oder so) bei einer Wahl bekommen. Dann aber auch besser neu anfangen als diesen Text zu verwursten. So in keinem Falle WP-würdig. --Zoidberg 14:37, 7. Sep 2004 (CEST)