Zum Inhalt springen

Inter Processor Interrupt

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. Mai 2024 um 11:48 Uhr durch 141.76.178.207 (Diskussion) (Lückenhaft-Baustein wieder rein. In der jetzigen Form erklärt der Artikel eben gar nichts...).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Ein Inter Processor Interrupt (IPI) ist ein spezieller Interrupt, der von Prozessoren in Multiprozessorsystemen genutzt wird. Durch einen IPI ist ein Prozessor in der Lage, auf einem bestimmten Prozessor den Interrupt auszulösen, der im Interruptvektor angegeben war. Auf diese Weise kann ein Prozessor einen anderen Prozessor oder sich selbst zum Ausführen einer speziellen Funktion veranlassen.

In x86-basierten Multiprozessorsystemen wird ein IPI über den Advanced Programmable Interrupt Controller versendet.