Geschichte der Juden in der Spätantike
Biblische Geschichte
...
...
Nach-biblische Geschichte
Osteuropa
Vermutlich sind Juden seit Ende des 7. Jahrhundert von Byzanz kommend in der heutigen Ukraine ansässig. Bis in das 10. Jahrhundert können jüdisch- chasarische Siedlungen zurück verfolgt werden. In der Zeit zwischen 786-809 n.Chr. trat die gesamte Oberschicht der Chasaren zum Judentum über. Die Chasaren werden daher gelegentlich auch "der 13. Stamm Israels" genannt.
Die Zahl der Bekehrten belief sich angeblich auf etwa 4000 Menschen, die jüdische Lehre durchdrang also auch das gesamte Volk. Im Laufe der Zeit mischten sich Juden und turksprachigen Chasaren.
In den Jahrzehnten nach Einfall der Russen um 944 und durch innere Zwistigkeiten zerbrach das Chazaren-Reich schließlich.
In der Zeit der Kiewer Rus (980-1015) erlebten die Juden eine weitere Blütezeit.
Siehe auch
Aschkenasim, Tempel, Sephardim, Pogrome, Antisemitismus, Semiten, ...