1775
Erscheinungsbild
17. Jahrhundert | 18. Jahrhundert | 19. Jahrhundert
1740er | 1750er | 1760er | 1770er | 1780er | 1790er | 1800er
1770 | 1771 | 1772 | 1773 | 1774 | 1775 | 1776 | 1777 | 1778 | 1779 | 1780
Ereignisse
- 19. April - Beginn des Krieges zwischen Großbritannien und seinen Kolonisten in Nordamerika (Amerikanischer Unabhängigkeitskrieg)
- 10. Mai - Zweiter Kontinentalkongreß in den amerikanischen Kolonien
- 15. Juni - George Washington, ein Plantagenbesitzer aus Virginia, wird zum Oberbefehlshaber des Kontinentalheeres gewählt.
- Leonhard Euler formuliert das Drehimpuls-Gesetz dMx = (ybz - zby) dm usw.
- Alessandro Volta perfektioniert den Elektrophor (Influenzmaschine) von Johann Carl Wilcke.
- James Cook vermutet Land am Südpol, doch entdeckt die Antarktis nicht.
- James Watt erfindet die Dampfmaschine.
Geboren
- 22. Januar - André Marie Ampère, französischer Physiker († 1836)
- 9. Februar - Farkas Wolfgang Bolyai, ungarischer Mathematiker († 1856)
- 21. März - Lucien Bonaparte, jüngster Bruder der Bonapartes († 1840)
- 23. April - William Turner, englischer Maler († 1851)
- 14. November - Anselm von Feuerbach, deutscher Rechtsgelehrter († 1833)
- 16. Dezember - Jane Austen, englische Schriftstellerin († 1817)
- Jeanne Labrosse, französische Ballonfahrerin und Fallschirmstpringerin († 1847)
- João Domingos Bomtempo - portugiesischer Komponist († 1842)