Wikipedia:Löschkandidaten/28. November 2006
24. November | 25. November | 26. November | 27. November | 28. November | 29. November | Heute |
Hier werden zur Löschung vorgeschlagene Seiten in der Regel sieben Tage diskutiert, danach wird über die Löschung entschieden, sofern der Löschantrag nicht schon vorher gemäß Wikipedia:Löschantrag entfernen aufgehoben oder der Artikel gemäß Wikipedia:Schnelllöschantrag gelöscht wurde. Der abarbeitende Admin löscht oder behält je nach Auswertung der sinnvoll begründeten Diskussionsbeiträge mit entsprechendem Kommentar die Seite. In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt. Bitte beachte die Wikiquette und unterlasse insbesondere sachfremde und beleidigende Diskussionsbeiträge. Jeder Mitlesende kann und soll solche Beiträge gemäß den Richtlinien für Diskussionsseiten entfernen. Die Wiederherstellung bereits gelöschter Artikel kannst du bei der Löschprüfung beantragen.
(auf der aktuellen Seite)
Diese Seite ist ein Archiv abgeschlossener Diskussionen. Ihr Inhalt sollte auf dieser Seite daher nicht mehr verändert werden. |
{{subst:Löschantrag|Begründung --~~~~}}
einfügen und Begründung mit den Gründen für eine Löschung ersetzen.)Umgang mit lebenden Personen: Bitte bedenke bei deiner Argumentation, dass Aussagen über lebende Personen, deren Artikel hier zur Löschung anstehen, in der Regel dauerhaft im Netz archiviert sind. So notwendig eine kritische Würdigung von Artikelqualität und enzyklopädischer Relevanz ist, so unnötig sind diffamierende und spekulative Aussagen über die dargestellten Personen. Es gelten sinngemäß die Richtlinie und die Resolution zu Artikeln über lebende Personen.
Recherchieren: Löschkandidatenarchiv
Weitere Anlaufstellen: Löschprüfung abgeschlossener Fälle • Kategoriediskussionen • Relevanzcheck • Qualitätssicherung • Urheberrechtsverletzungen • Redundanz • Export in andere Wikis
Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt.
Kategorien
Disk zur Benennung von Kats
Warum wird Kategorie:Bauwerk (Äthiopien) nach Kategorie:Bauwerk in Äthiopien und gleichzeitig Kategorie:Auslandsfernsehsender (USA) nach Kategorie:Auslandsfernsehsender (Vereinigte Staaten) verschoben und nicht auch gleich nach Kategorie:Auslandsfernsehsender in den Vereinten Staaten? Vielleicht sollte man sich vorher einmal ein paar Gedanken über Konventionen machen. ---Nicor 05:00, 28. Nov. 2006 (CET)
- Weil sich ein Bauwerk in einem Land befindet, ein Fernsehsender dagegen nicht unbedingt. Er gehört dagegen zu einem Land. Das gleiche gilt für einen Astronomen. Ein Bischof dagegen ist Bischof von einem Bistum, er gehört aber nicht zwingend zu dem gesamten Bistum selbst. Die Benamsung ist allso schon sinnvoll. --Der sich nen Wolf tanzt 12:00, 28. Nov. 2006 (CET)
- Die Frage, ob Qualifikatoren mittels Präposition oder Klammern geschrieben werden, ist zur Zeit völlig ungeklärt. Du wirst in verschiedenen Teilmengen des Kategoriensystems auf beide Konventionen treffen. Ein Meinungsbild zu dem Thema endete in einem faktischen unentschieden, sodass es weiterhin jedem Fachbereich frei steht, selbst zu entscheiden, wie sie Qualifikatoren kennzeichnen. sebmol ? ! 09:18, 30. Nov. 2006 (CET)
Kategorie:Astronom (USA) nach Kategorie:Astronom (Vereinigte Staaten) (Bot beauftragt)
Vereinheitlichung der US-bezogenen Kategorien -- Triebtäter 01:15, 28. Nov. 2006 (CET)
Bot beauftragt - Sven-steffen arndt 01:29, 28. Nov. 2006 (CET)
Kategorie:Auslandsfernsehsender (USA) nach Kategorie:Auslandsfernsehsender (Vereinigte Staaten) (verschoben)
Vereinheitlichung der US-bezogenen Kategorien -- Triebtäter 01:15, 28. Nov. 2006 (CET)
verschoben - Sven-steffen arndt 01:24, 28. Nov. 2006 (CET)
Kategorie:Bauwerk (Trier) nach Kategorie:Bauwerk in Trier (Bot beauftragt)
Vereinheitlichung innerhalb der Kategorie:Bauwerk in Deutschland nach Stadt -- Triebtäter 01:21, 28. Nov. 2006 (CET)
Bot beauftragt - Sven-steffen arndt 01:30, 28. Nov. 2006 (CET)
Kategorie:Bauwerk (Äthiopien) nach Kategorie:Bauwerk in Äthiopien (verschoben)
Vereinheitlichung innerhalb der Kategorie:Bauwerk nach Staat -- Triebtäter 01:24, 28. Nov. 2006 (CET)
verschoben - Sven-steffen arndt 01:28, 28. Nov. 2006 (CET)
Kategorie:Bauwerk (Madagaskar) nach Kategorie:Bauwerk in Madagaskar (verschoben)
Vereinheitlichung innerhalb der Kategorie:Bauwerk nach Staat -- Triebtäter 01:24, 28. Nov. 2006 (CET)
verschoben - Sven-steffen arndt 01:26, 28. Nov. 2006 (CET)
Kategorie:Bands nach Land nach Kategorie:Band nach Land (Bot beauftragt)
Singularregel -- Triebtäter 01:25, 28. Nov. 2006 (CET)
Bot beauftragt - Sven-steffen arndt 01:31, 28. Nov. 2006 (CET)
Kategorie:Bischof (Regensburg) nach Kategorie:Bischof von Regensburg (Bot beauftragt)
Vereinheitlichung innerhalb der Kategorie, zudem korrekter Name -- Triebtäter 01:32, 28. Nov. 2006 (CET)
Bot beauftragt - Sven-steffen arndt 01:36, 28. Nov. 2006 (CET)
Kategorie:Buslinien (Basel) nach Kategorie:Buslinie (Basel) (Bot beauftragt)
Singularregel -- Triebtäter 01:38, 28. Nov. 2006 (CET)
Bot beauftragt - Sven-steffen arndt 01:56, 28. Nov. 2006 (CET)
Gelöscht, da leer --Uwe G. ¿⇔? 08:18, 5. Dez. 2006 (CET)
Kategorie:Bürgermeister (USA) nach Kategorie:Bürgermeister (Vereinigte Staaten) (Bot beauftragt)
Vereinheitlichung der US-bezogenen Kategorien -- Triebtäter 01:39, 28. Nov. 2006 (CET)
Bot beauftragt - Sven-steffen arndt 01:57, 28. Nov. 2006 (CET)
Kategorie:Curling-Weltmeisterschaften nach Kategorie:Curling-Weltmeisterschaft (Bot beauftragt)
Singularregel -- Triebtäter 01:43, 28. Nov. 2006 (CET)
Bot beauftragt - Sven-steffen arndt 01:58, 28. Nov. 2006 (CET)
Kategorie:Die Nationalen e.V.-Mitglied nach Kategorie:Die-Nationalen-Mitglied (umbenannt)
Vereinheitlichung, auch andere Parteien firmieren als eingetragene Vereine -- Triebtäter 01:47, 28. Nov. 2006 (CET)
Wie sieht das hier mit der Durchkopplungsregel aus? Ich glaube, korrekt wäre Die-Nationalen-Mitglied, oder? --Proofreader 09:49, 28. Nov. 2006 (CET)
- "Die Nationalen" ist ein Eigenname, oder? - Sven-steffen arndt 02:22, 29. Nov. 2006 (CET)
umbenannt sebmol ? ! 11:09, 5. Dez. 2006 (CET)
Hallo, Proofreader hat Recht. Die richtige Schreibweise ist Die-Nationalen-Mitglied. Dass ein Eigenname Bestandteil ist, ist irrelevant. Es heißt beispielsweise auch Anna-Maria-Luisa-Medici-Platz. Ich beantrage die korrekte Umbenennung. --Wiegels „…“ 02:32, 6. Dez. 2006 (CET)
- habe mal nach Kategorie:Die-Nationalen-Mitglied verschoben - Sven-steffen arndt 15:30, 6. Dez. 2006 (CET)
- Prima --Wiegels „…“ 14:35, 7. Dez. 2006 (CET)
- habe mal nach Kategorie:Die-Nationalen-Mitglied verschoben - Sven-steffen arndt 15:30, 6. Dez. 2006 (CET)
- dann bei Kategorie:Bündnis 90/Die Grünen-Mitglied auch? - Sven-steffen arndt 14:34, 6. Dez. 2006 (CET)
- Auch hier wäre durchzukoppeln. Alternativ kann man den Namen in Anführungszeichen einschließen („Bündnis 90/Die Grünen“-Mitglied) oder den Ausdruck umstellen (Mitglied bei/des/im/von Bündnis 90/Die Grünen), was ich bei längeren Namen wie dem dieser Partei bevorzugen würde. --Wiegels „…“ 14:58, 6. Dez. 2006 (CET)
- wenn du dir nicht sicher bist, könnten wir ja eine neue Disk. unter der aktuellen Tagesdisk. dazu eröffnen? - Sven-steffen arndt 15:30, 6. Dez. 2006 (CET)
- Hat die Partei ein Genus? Wenn es Neutrum ist, wäre analog zu den Bezeichnungen von Unterkategorien in Kategorie:Person nach Organisation „Mitglied des "Bündnis 90/Die Grünen"“ wohl richtig. Sonst ist es wohl besser, die Allgemeinheit zu fragen, bevor hier wieder zwei Mal verschoben wird. --Wiegels „…“ 14:35, 7. Dez. 2006 (CET)
- wenn du dir nicht sicher bist, könnten wir ja eine neue Disk. unter der aktuellen Tagesdisk. dazu eröffnen? - Sven-steffen arndt 15:30, 6. Dez. 2006 (CET)
- Auch hier wäre durchzukoppeln. Alternativ kann man den Namen in Anführungszeichen einschließen („Bündnis 90/Die Grünen“-Mitglied) oder den Ausdruck umstellen (Mitglied bei/des/im/von Bündnis 90/Die Grünen), was ich bei längeren Namen wie dem dieser Partei bevorzugen würde. --Wiegels „…“ 14:58, 6. Dez. 2006 (CET)
Kategorie:Eishockeyliga (Grossbritannien) nach Kategorie:Eishockeyliga (Großbritannien) (verschoben)
typo, oder Verschiebung nach Kategorie:Eishockeyliga (Vereinigtes Königreich) -- Triebtäter 01:50, 28. Nov. 2006 (CET)
verschoben nach Kategorie:Eishockeyliga (Vereinigtes Königreich) - Sven-steffen arndt 01:54, 28. Nov. 2006 (CET)
Singularregel -- Triebtäter 01:53, 28. Nov. 2006 (CET)
umbenannt sebmol ? ! 11:16, 5. Dez. 2006 (CET)
Kategorie:Hauptort (Bosnien-Herzegowina) nach Kategorie:Hauptort (Bosnien und Herzegowina) (erledigt)
entsprechend dem amtlichen Namen des Landes -- Triebtäter 01:59, 28. Nov. 2006 (CET)
- sollte das nicht besser "Hauptstadt" heißen und braucht man dafür wirklich eine Kategorie? - Sven-steffen arndt 02:01, 28. Nov. 2006 (CET)
- Habe die Kat wie in der Schweiz Hauptort () ganannt, weil nich alle Hauptorte auch Städte sind (z.B.: Široki Brijeg), Verschiebung ist daher wie vorgeschlagen OK--Martin Se !? 09:17, 28. Nov. 2006 (CET)
Habe die 10 Hauptorte von Hand umnsortiert --Martin Se !? 09:27, 28. Nov. 2006 (CET)
Kategorie:Gefängnis (USA) nach Kategorie:Gefängnis (Vereinigte Staaten) (Bot beauftragt)
Vereinheitlichung der US-bezogenen Kategorien -- Triebtäter 02:11, 28. Nov. 2006 (CET)
Bot beauftragt - Sven-steffen arndt 02:15, 28. Nov. 2006 (CET)
Wird offensichtlich nicht mehr genutzt. Weissbier 06:41, 28. Nov. 2006 (CET)
Hab mal Benutzer:Kingruedi angesprochen, der das angelegt hatte, aber sieht tatsächlich aus, als braucht das niemand mehr. --Proofreader 09:55, 28. Nov. 2006 (CET)
leer, Gelöscht --Uwe G. ¿⇔? 08:20, 5. Dez. 2006 (CET)
Neue Benutzerkategorie (abgelehnt)
Was wird von einer Babelkategorie mit dem Zusammenhang zur politischen Gesinnung gehalten?
nichts --Geher 10:36, 28. Nov. 2006 (CET)
rein gar nichts. --SteveK ?! 10:38, 28. Nov. 2006 (CET)
Nichts. Die WP dient einzig der Erstellung einer Enzyklopädie, man kann nur vermuten, dass über derartige Bausteine und Kategorien nur Konflikte geschürt werden – unabhängig davon, ob jemand sich an Artikeln zur Politik beteiligt oder nicht. --Polarlys 10:40, 28. Nov. 2006 (CET) PS: Die ganze Bandbreite dieses Wahnsinns gibt es unter en:Category:Wikipedians: Wikipedianer mag die Simpsons, sortiert seine Babelboxen, wäre gerne Administrator, usw. --Polarlys 10:44, 28. Nov. 2006 (CET)
Ein Babbel-Baustein auf der Benutzerseite mag ja Sinn machen, um beurteilen zu können, ob bei politischen Themen POV im Spiel ist, aber politische Benutzerkategorien machen nun wirklich keinen Sinn. --Kriddl 12:05, 28. Nov. 2006 (CET)
abgelehnt --Hermann Thomas 13:58, 5. Dez. 2006 (CET)
Kategorie:Spielerecht (schnellgelöscht)
Keine Artikel drin, und es ist auch völlig unklar, was hier überhaupt hineinsoll. --Aquisgranum 11:09, 28. Nov. 2006 (CET)
- Löschen. --Kungfuman 11:57, 28. Nov. 2006 (CET)
schnellgelöscht --Benutzer:Filzstift ✑ 15:34, 28. Nov. 2006 (CET)
Falsche Sprache und zugleich unnötig, da nicht mehr Information als bereits im Artikel Competitive Online Roleplaying Game als Liste steht. --Saluk 12:42, 28. Nov. 2006 (CET)
- Das Genre heisst nunmal so (der Artikel ist auch unter dem Lemma Competitive Online Roleplaying Game vertreten und nicht unter einer deutschen Version), es gibt keine offizielle deutsche Übersetzung. Im Artikel wird das Genre beschrieben, in der Kategorie werden Spiele, die diesem Genre entsprechen einsortiert. 84.74.5.25 13:39, 28. Nov. 2006 (CET)
- "es gibt keine offizielle deutsche Übersetzung" - Wer würde auch so etwas machen? Im Artikel Competitive Online Roleplaying Game steht übrigens eine Übersetzung. Und wenn man sich die englische Version des Artikels ansieht, steht da, dass außer Guild Wars kein einziges Spiel sich diesem Genre zugehörig fühlt. Zuordnungen, die im englischen Artikel erfolgten, wurden explizit wieder herausgenommen, wie man der Versionsgeschichte entnehmen kann. Dementsprechend gibt es dafür auch in der englischen WP keine solche Kategorie. Ich bestreite auch nicht, dass der Artikel relevant ist, sondern ich sage, dass die Liste mit 3 Einträgen, die im Artikel steht, völlig ausreicht und die Kategorie überflüssig ist. --Saluk 14:01, 28. Nov. 2006 (CET)
- Vielleicht sollte man mal eine Kategorie:Onlinespiel anlegen, die könnte man kombinieren mit de Computer-Rollenspielen. --Kungfuman 14:33, 28. Nov. 2006 (CET)
- He, wir sind hier in der Löschdiskussion, nicht in der Wunschliste ;-) Der Vorschlag ist aber gut. Ich habe übrigens gerade mal nachgeguckt, es gibt auch keine Kategorie:Massive Multiplayer Online Roleplaying Game, obwohl da viel mehr Spiele einsortiert werden könnten. Ein weiteres Argument zur Löschung der Kategorie. --Saluk 14:43, 28. Nov. 2006 (CET)
- Mit der Begründung müsste man aber die Kat CORG auch behalten. Sollte man die Artikel unkategoriert lassen? Außerdem sind bislang 5 Artikel drin. Wenn, dann bitte Kategorie:MMORPG. --Kungfuman 21:34, 28. Nov. 2006 (CET)
- Diese 5 sind aber (laut der WP-en) nur mit zweifelhafter Berechtigung drin, einer davon ist sowieso der Hauptartikel. --Saluk 05:40, 29. Nov. 2006 (CET)
gelöscht sebmol ? ! 11:38, 5. Dez. 2006 (CET)
Kategorie:Bindestrich-Redirect (schnellgelöscht)
Ich zweifle die Sinnhaftigkeit dieser Kategorie an. 1. sind wirklich nicht alle Weiterleitungen mit Bindestrichen drinne 2. Was nützt diese Kat? --Ar-ras 18:46, 28. Nov. 2006 (CET)
Wurde von Benutzer Warhog erstellt. Benutzer_Diskussion:Warhog#Kategorisierung Für sowas erstellt man sich ne Liste im Benutzerbereich aber keine Kat.--Ar-ras 19:56, 28. Nov. 2006 (CET)
Nach SLA gelöscht, war sowieso leer. --Fritz @ 19:59, 28. Nov. 2006 (CET)
Kategorie:Hochschullehrer (Bangalore) nach Kategorie:Hochschullehrer (Bengaluru) (wurde verschoben)
nach Umbenennung der Stadt -- Triebtäter 21:00, 28. Nov. 2006 (CET)
Wurde die Stadt denn auch im Deutschen umbenannt? Sowohl die englischsprachige als auch die deutschsprachige Presse scheint immer noch überwiegend Bangalore zu schreiben, z.B. die Financial Times oder das Handelsblatt, die NYT oder die FAZ (obwohl alle diese Zeitungen kürzlich über die Umbenennung berichtet haben). Es heißt ja auch immer noch Moskau, Warschau, Bukarest und Kopenhagen, obwohl es in den jeweiligen Landessprachen noch nie so hieß. Gibt es denn WP-Regeln, welche Städte in der de. WP den originalen Namen bekommen müssen und welche nicht? Payton. 193.30.140.85 23:43, 28. Nov. 2006 (CET)
- ist analog zu Bombay -> Mumbai zu sehen - Gruß - Sven-steffen arndt 02:19, 29. Nov. 2006 (CET)
wurde verschoben von Benutzer:Triebtäter - Sven-steffen arndt 02:19, 29. Nov. 2006 (CET)
Kategorie:CAD Datenformat nach Kategorie:CAD-Datenformat (verschoben)
Rechtschreibung --Hydro 21:52, 28. Nov. 2006 (CET)
verschoben durch Benutzer:Ar-ras - Sven-steffen arndt 18:32, 5. Dez. 2006 (CET)
Artikel
TQM-Forum (erledigt, gelöscht)
Werbung, liest sich wie ein Postwurfzettel DonRolfo 01:21, 28. Nov. 2006 (CET)
- nicht wie ein postwurfzettel, ist aber sicherlich nicht relevant. oh, schon schnellgelöscht ??? 3ecken1elfer 01:37, 28. Nov. 2006 (CET)
Freier Friesischer Fahrtenbund (gelöscht)
Lokale Traditionsgruppe. Erfüllt nicht die Relevanzkriterien.Bitte schnellwech--Nemissimo Käffchen?!? 00:22, 28. Nov. 2006 (CET)
- eher ein ulk als ein artikel. bitte ganz schnell wech. 3ecken1elfer 01:54, 28. Nov. 2006 (CET)
- Habe einen SLA gestellt. Gruß --Phoenix-R 02:12, 28. Nov. 2006 (CET)
- gelöscht --APPER\☺☹ 03:14, 28. Nov. 2006 (CET)
Wirklich relevant? Mag sein,d ass die Prognose für '03 richtig war, aber der Herbst 2006 ist nicht wirklich so gekommen wie "vorhergesagt"... --rdb? 00:29, 28. Nov. 2006 (CET)
- Als Amateur Meteorologe ist die Relevanz wirklich sehr zweifelhaft. Bestenfalls 7 Tage; auch wenn's ich grad wikifiziert habe. --JuTa Talk 00:36, 28. Nov. 2006 (CET)
Ich will nicht nicht sagen, dass seine Vorhersagen exakt sind, allerdings höre ich seit zwei Jahren von dem Mensch und wäre froh, hier eine objektive Info zu Ihm zu finden. --Nemo44 00:51, 28. Nov. 2006 (CET)
- Und wenn du nichts findest, könnte es ein Anzeichen auf mangelnde Relevanz sein. Derzeit sucht man die im Artikel vergebens, wenn man einmal den füllenden Voraussagenteil ausklammert, der womöglich eine URV sein könnte. Löschen, wenn nicht noch ein Relevanzwunder geschieht. --32X 09:50, 28. Nov. 2006 (CET)
Löschen, Amateurmeteorologen, die das Wetter prophezeien und meistens daneben liegen und manchmal auch nicht, gibt es in Hülle und Fülle. Ich kann keinen Grund erkennen, warum der Mann samt seinen Prognosen hier Platz finden soll. --ahz 01:00, 28. Nov. 2006 (CET)
Hans-Joachim Lenz (Statistiker) erledigt
Hans-Joachim_Lenz_(Statistiker) ich bezweifle die Relevanz des Artikels. Es sieht eher nach einer persönlichen Homepage aus.
Als Prof. per se relevant - mit über über dreissig Veröffentlichungen - entbehrt sich zudem eigentlich jede weitere Diskussion. Behalten.--SVL ☺ Bewertung 01:02, 28. Nov. 2006 (CET)
Trollantrag --ahz 01:03, 28. Nov. 2006 (CET)
- (2xBK): Als Professor per Definition relevant. Ansonsten ein normaler, ordentlicher, wenn auch nicht all zu langer Artikel. Klar behalten. --JuTa Talk 01:06, 28. Nov. 2006 (CET)
Ute-Henriette Ohoven (bleibt)
keine relevanz vorhanden −−Yoda1893 01:02, 28. Nov. 2006 (CET)
Ein Wiedergänger der genau so relevant ist wie bei seiner letzten Löschung - SLA gestellt --Yoda1893 01:07, 28. Nov. 2006 (CET)
- Inhalt hat wohl wenig mit den beiden Vorgängern gemein. Deshalb wohl eher kein Wiedergänger, oder? --JuTa Talk 01:20, 28. Nov. 2006 (CET)
- Stimmt, denn sonst könnte man mit purem Nonsens die Hälfte der relevanten aber noch nicht existenten Artikel brandmarken. Wiedergänger als SLA-Grund wird in der Regel nur nach einer Löschdiskussion mit anschließender Löschung akzeptiert. --32X 01:22, 28. Nov. 2006 (CET)
- Gut, dann bin ich mal so frei und nehm den SLA raus. Zum Artikel selbst bin ich neutral. Soll heißen ich halte mich im weiteren raus. --JuTa Talk 01:29, 28. Nov. 2006 (CET)
- oh jeh, mutter ohoven? lebensleistung nicht ausreichend für einen artikel, wahrnehmung in der yellow press allemal dafür. hier müsste mal eine grundsätzliche entscheidung her, wen wir aufnehmen wollen und wen nicht. bis dahin als prinzipieller feigling: neutral 3ecken1elfer 01:53, 28. Nov. 2006 (CET)
- Gut, dann bin ich mal so frei und nehm den SLA raus. Zum Artikel selbst bin ich neutral. Soll heißen ich halte mich im weiteren raus. --JuTa Talk 01:29, 28. Nov. 2006 (CET)
- Stimmt, denn sonst könnte man mit purem Nonsens die Hälfte der relevanten aber noch nicht existenten Artikel brandmarken. Wiedergänger als SLA-Grund wird in der Regel nur nach einer Löschdiskussion mit anschließender Löschung akzeptiert. --32X 01:22, 28. Nov. 2006 (CET)
Ich lese kaum Yellowpress und Co. Aber Frau Ohoven kenne ich doch. Wenn es stimmt, das Sie Unesco-Botschafterin ist, ist sie keine der üblichen D-Promis wie Ihre Tochter, sondern hat ein eigenständiges Lebenswerk. Charitylady mag zwar ein mieser Name dafür sein, aber Sie machts nicht, um sich selbst darzustellen sondern für gemeinnützige Werke. Damit hat Sie zumindest in Deutschland schon allein wegen diesem Alleinstellungsmerkmal genügend Relevanz. Ihr Privatvermögen und die wirtschaftlichen Verbindungen dürften auch nach den RK für Unternehmen Ihre Relevanz bestätigen, also doppelte Gründe für Behalten -OS- 02:36, 28. Nov. 2006 (CET)
Eine Unesco-Botschafterin mit einer møglichen Veruntreuung von Spendengeldern... Mit der Unesco-Sache auf jeden Fall relevant, daher behalten (Oder will jetzt jemand hier den ganzen Clan ausrotten?) --Kantor Hæ? +/- 02:46, 28. Nov. 2006 (CET)
- Mich juckt es in den Fingern den LA zu entfernen. Behalten, Begründung stimmt schlicht nicht. Weissbier 06:31, 28. Nov. 2006 (CET)
behalten. Ist zwar leicht dubiose Person (siehe Stern Artikel), hat aber immerhin geschafft, sich an die Unesco anzuhängen. Im Gegensatz zu ihrer Tochter ist sie relevant. --THausherr Diskussion Bewertungen 07:34, 28. Nov. 2006 (CET)
- Behalten--Stephan 08:06, 28. Nov. 2006 (CET)
Antragsbegründung offensichtlich fehlerhaft, Meinung hier eindeutig, ich war mutig. Weissbier 10:27, 28. Nov. 2006 (CET)
Relevanz nicht deutlich. Ich konnte beim groben Googlerundumschlag nur etwas ueber die Kapelle finden. Liegt hier wirklich eine eigenstændige Kuenstlerlaufbahn vor? --Kantor Hæ? +/- 01:20, 28. Nov. 2006 (CET)
Hab die Diskussionsseite gefunden, uff.
Moin, denke nur wenn beim googlen nichts rausgekommen, ist es gleich ein Grund zum löschen? Bitte auf Tschechisch nochmal im Netz suchen und die informationen liefern die dabei rauskommen. Danke! Trotzdem beste Grüße Punktional (P.S. Habe bei Google deutlich mehr Einträge auf den Namen gefunden!)
Dieser Artikelinhalt legt die Frage von Kantor nach einer eigenständigen Künstlerlaufbahn des Mannes in der Tat nahe. Entweder die enzyklopädische Relevanz deutlich nachweisen oder aber widrigenfalls löschen. Uka 09:43, 28. Nov. 2006 (CET)
Krabbenpost (erledigt, gelöscht)
Es stellt sich mal wieder die beruehmte "R-Frage". 2000 Leser scheinen mir selbst fuer Schleswig und im Allgemein ziemlich wenig zu sein. --Kantor Hæ? +/- 01:32, 28. Nov. 2006 (CET)
- relevanz nicht gegeben. selbst wenn es sich nicht lesen würde wie von der betreibenden werbeagentur selber eingestellt: das ist schlichtweg werbung. löschen 3ecken1elfer 01:45, 28. Nov. 2006 (CET)
- Nö, das ist bestimmt keine Werbung, das ist ein selbsteingestelltes Armutszeugnis. Dort steht: Er ist mit über 2.000 Besuchen (im November 2006) die meistbesuchte Schleswig-Holsteinische Nachrichtenseite. Das sind hochgerechnet 66 Klicks pro Tag und das für ganz Schleswig-Holstein. Muss man darüber diskutieren? Wech, aber schnell --Nightflyer 02:09, 28. Nov. 2006 (CET)
- *Ups* Ich hatte irgendwie 2000/Tag gelesen/gedacht... WErde dann gleich mal einen SLA stellen. --Kantor Hæ? +/- 02:43, 28. Nov. 2006 (CET)
- Nö, das ist bestimmt keine Werbung, das ist ein selbsteingestelltes Armutszeugnis. Dort steht: Er ist mit über 2.000 Besuchen (im November 2006) die meistbesuchte Schleswig-Holsteinische Nachrichtenseite. Das sind hochgerechnet 66 Klicks pro Tag und das für ganz Schleswig-Holstein. Muss man darüber diskutieren? Wech, aber schnell --Nightflyer 02:09, 28. Nov. 2006 (CET)
der mann hat - als journalist wohlgemerkt - 225 googlehits inkl gästebucheintrag bei seinem mazda-händler in jenaund keinerlei eigenständige buchveröffentlichungen. er hat zwar auch 37 artikel bei sozialismus.net und wird auch mal irgendwo als zeitzeuge befragt, scheint aber ausser durch seinen rauswurf bei der dkp nicht sonderlich in erscheinung getreten zu sein. auf seiner referenzliste habe ich keine bedeutenden werke entdecken können.der mann ist schlichtweg journalist, der auch mal in der faz was geschrieben hat.
bei zugrundelegung der relevanzkriterien für schriftsteller sollten zwei bücher veröffentlicht sein. davon kann keine rede sein.
gäbe es relevanzkriterien für journalisten, dann hätte jeder lokalredakteur des posemuckeler landboten mit 15 jahren berufserfahrung einen eintrag hier. deshalb überspringt auch herr platzdasch die relevanzhürde nicht und daher beantrage ich, diesen artikel zu löschen. 3ecken1elfer 01:34, 28. Nov. 2006 (CET)
Löschen, die DNB kennt mehrere wenig bedeutsame Personen namens Platzdasch - aber diesen hier nicht. Er hat ein paar Aufsätze veröffentlich in Büchern - mehr nicht. Irrelevanter geht es wirklich kaum. --ahz 02:06, 28. Nov. 2006 (CET)
Das trieft förmlich vor PR-Schmalz. --ahz 01:59, 28. Nov. 2006 (CET)
- Die Relevanz ist _ausserst_ fraglich und grenzwertig (Wieso ist wohl CD fettgeschrieben und trotzdem nicht googlebar?) Da ich aber vor einigen Monaten schon mal vergebens eine fingerbegabte Russin aufgemøbelt habe, die anschliessend vermøbelt wurde, sage ich mal phrophylaktisch: Im Zweifel gegen den Angeklagten und løschen. --
[[1]] --Benutzer:Buchererpianos 10:48, 28. Nov. 2006 (CET)
Antwort: Guten Tag! Fragwürdig? Ja, bitte fragen Sie!
1. PR-Schmalz? Wenn mich wer interessiert, z.B. Aschkenasi, so will ich doch etwas über ihn/sie erfahren, den Werdegang usw.! Kopfschüttel! Was soll die Abschätzigkeit? Etwa Neid und Eifersucht?
2. Sie spielen zuerst auf meine Formatierung an. Wikipedia gibt die Möglichkeit Dinge leicht hervorzuheben. Warum sollte man Diskographie nicht hervorheben? Können Sie mir beweisen, dass dies anderenorts bei Wikipedia nicht erlaubt ist! Jeder ist vor dem Gesetze gleich! Argument abgelehnt.
3. Was hat dies mit Ihren Beobachtungen von jemandem aus einem Nachbarstaat der Ukraine zu tun? Sind Sie etwa daher oder haben Sie etwas dagegen, dass Russische oder Ukrainische Pianisten und Komponisten hier erscheinen? Dies macht mir fast den Anschein! Argument also abgelehnt!
4. Fingerbegabt? Die Finger können nichts tun, was vorher nicht eingeübt und im Kopf ist!
Kantor Hæ? +/- 02:22, 28. Nov. 2006 (CET)
- die cd kann man in der schweiz für 20 fränkli erwerben, die diversen preise kann ich als laie überhaupt nicht einschätzen. wenn nun ein experte glaubhaft macht, dies sind alles beliebige preise, von denen jährlich tausende verliehen werden: weg mit dem artikel, reine werbung in schlimmster form.
sollten allerdings unter den ehrungen und preisen bedeutende/wichtige sein, genügte mir ein rabiates entfernen des schmalzes. aus diesem grund neutral .3ecken1elfer 03:34, 28. Nov. 2006 (CET)
- die cd kann man in der schweiz für 20 fränkli erwerben, die diversen preise kann ich als laie überhaupt nicht einschätzen. wenn nun ein experte glaubhaft macht, dies sind alles beliebige preise, von denen jährlich tausende verliehen werden: weg mit dem artikel, reine werbung in schlimmster form.
[[2]] --Benutzer:Buchererpianos 10:48, 28. Nov. 2006 (CET)
Antwort: Hallo Kantor! Ich sende Dir eine CD gratis, damit Du Dir ein Bild machen kannst! Dann wirst Du wahrscheinlich Deine Meinung ändern! Wenn es nur am Angebot einer CD mangelt, und dieses Angebot gelöscht wird, wird doch die Angelegenheit nur unverifizierbar!
die Frau taucht im Net als ukrainische Pianistin mit einigen Klavierkonzerten auf - Relevanz ist mir im Moment noch nicht klar Iiigel 03:25, 28. Nov. 2006 (CET)
[[3]] --Benutzer:Buchererpianos 10:48, 28. Nov. 2006 (CET)
Antwort: Hallo! Wenn jemand Komponistin und Pianistin ist, warum soll sie da ihre eigenen Werke nicht vortragen?
- Wenns nur um Werbung geht, warum wird dann ein LA gestellt und nicht gleich selbst entrümpelt? Julius1990 07:19, 28. Nov. 2006 (CET)
[[4]] --Benutzer:Buchererpianos 10:48, 28. Nov. 2006 (CET)
Antwort: Weils Regeln gibt und jeder die Möglichkeit hat den Beitrag zu verbessern, wenn etwas mangelhaft ist. Wer hat gesagt es gehe "nur" um Werbung? Vielmehr geht es um Fairness! Wen interessierts, wenn bei Wikipedia haufenweise Komponisten/Komponistinnen und Musiker/Musikerinnen ohne Beschreibung auftreten!?
Die pianistischen Qualitäten der jungen Dame will ich nicht bezweifeln. Was jedoch ihre enzyklopädische Relevanz anbelangt, so ist diese doch sehr fragwürdig und wird durch Formulierungen wie "weit reichende Akzeptanz in renommierten Kreisen", "wurde auf verschiedenen Bühnen gespielt und erhielt guten Zuspruch" und "trat ... mit verschiedenen Musikformationen und Kammermusikensembles auf" nicht eben deutlicher. Also entweder nachvollziehbare Belege oder löschen. Uka 10:48, 28. Nov. 2006 (CET)
[[5]] --Benutzer:Buchererpianos 10:48, 28. Nov. 2006 (CET)
Antwort: Wenn es nicht wahr wäre, meinen Sie ich würde mir die Zeit nehmen die Künstlerin zu beschreiben!? Sie haben aber auch die kompositiorischen Fähigkeiten nicht erwähnt! Kommen Sie vorbei und ich zeigen Ihnen Beispiel-Kompositionen, Organisationen, welche die Künstlerin für Wohltätigkeitszwecke engagiert haben, wie "Love Russia" wofür sie eigens das Stück: "Waisenkind" komponierte und ich Ihnen auf Tonträge vorspielen kann! Nachvollziehbare Belege sind also zur Genüge vorhanden. Danke!
Aus der QS, wo sich 14 Tage nichts bewegte: Ich bezweifle die Existenz und Relevanz dieser Theorie (WP:TF); Mein Googeln ( nein, ich habe die angegebene Fachlit. leider nicht zur Hand), ergibt bei der interthematischen Kommunikation gar nix [6] und bei der diagonalen Kommunikation 35 Treffer [7], wobei keiner davon auch nur annähernd der hier gebotenen Definition nahekommt. Meist wird es als "Informationsfluss zwischen verschiedenen Unternehmensbereichen, Sachgebieten und Abteilungen" beschrieben; siehe hier: [8]. Eine Kommunikation im Sinne diagonaler Untern.-Ebenen würde auch Sinn machen, aber in dieser Definition vermisse ich die Diagonalität. --Omi´s Törtchen ۩ - ± 02:20, 28. Nov. 2006 (CET)
Normaler LA nach Einspruch gegen SLA. Nach WP:RK hat der Einsprecher Recht. Baustellengeschwurbel habe ich aus dem Artikel entfernt, folgendes LA-Geschwurbel aus dessen Optik auch:
{Löschen|Baustelle, als Ortsteil nicht relevant}} Einspruch: auch Ortsteile sind nach den Relevanzkriterien relevant Iiigel 02:25, 28. Nov. 2006 (CET)
Hier eingetragen: --P. v. Quack 02:33, 28. Nov. 2006 (CET)
Beahlten, zumindest als Stub: Ortsteile sind per se relevant Iiigel 02:36, 28. Nov. 2006 (CET)
Na ja, relevant... Schon, s. o. Aber bei so manchem Ortsstub kann man sich schon fragen, ob der Leser nicht mit einer Erwähnung im Hauptartikel besser dran ist, so auch hier, wenn das so mager bleibt. Bitte denke demnächst dran, den SLA auszuknipsen. --P. v. Quack 02:39, 28. Nov. 2006 (CET)
ja - nun - ist zwar mager, aber wir können bei gegebener Relevanz (und relevant ist das Teil m.M.n. schon so) nicht davon ausgehen, dass nicht mehr kommt Iiigel 02:46, 28. Nov. 2006 (CET)
- *argl* 7 Tage und keine Sekunde mehr. Und wenn bis dahin nich mehr da steht, beim Hauptartikel einbauen und hier ein Umleitungsschild aufstellen. --P. v. Quack 02:57, 28. Nov. 2006 (CET)
- ack, so kein Artikel, wenn nicht mehr kommt, Einwohnerzahl in Klammern hinter den Ortsteil im Artikel des Hauptortes und redir 7 Tage zum Ausbau, sonst redir.Andreas König 06:20, 28. Nov. 2006 (CET)
Ortsteile sind dann relevant, wenn es Informationen über sie gibt. diesen Lemmaplatzhalter ausbauen, oder zum redirect machen. --ahz 08:27, 28. Nov. 2006 (CET)
Normaler LA nach Einspruch gegen SLA. LA-Geschwurbel aus der Artikeloptik hierher übertragen:
{Löschen|Nicht relevant für Falschschreibung RK (Google) 1:91 --Xqt 02:07, 28. Nov. 2006 (CET)}}
Einspruch: Wie beziehst du dich auf Google? Da strotzt es nur so vor Falschreibungen der "Waschmaschiene". Natürlich sind darunter auch richtige Ergebnisse aber das bedeutet ja nicht, dass es das Wort geben würde. --Enricopedia 02:13, 28. Nov. 2006 (CET)
- Nachtrag: Ich möchte auch hier nochmal auf den Häufigkeitsklassenunterschied von 11 Punkten hinweisen, den ich bei der Uni Leipzig vorher überprüft habe. --Enricopedia 02:23, 28. Nov. 2006 (CET)
- RK (Uni Leipzig) 1:2048. (Zum Nachrechnen: Mindestens erforderlich ist ein Verhältnis von 1:10 oder größer. 1:2048 ist aber 200 mal kleiner!. Also hat der Begriff keine Relevanz. --Xqt 02:33, 28. Nov. 2006 (CET)
Der Nachtragende ist für behalten, da ihm diese Falschschreibung schon ca. eine Million mal über den Weg gelaufen ist. --P. v. Quack 02:54, 28. Nov. 2006 (CET)
- Dito, behalten. Vielleicht schaffts mit der Zeit ein bisschen mehr Klarheit unter den Falschschreibern. --Schmiddtchen 说 03:08, 28. Nov. 2006 (CET)
Haben wir bei WP:WWNI eigentlich schon den Punkt "Nachhilfeunterricht für PISA-Opfer"? Aber jetzt mal im Ernst: Wenn es unter diesem Falschschreibelemma wiederholte Versuche gegeben hätte, einen Artikel anzulegen, könnte man das ja (statt Lemmasperre) machen. Wenn es aber ohne Not angelegt wird, noch dazu mit einer Begründung wie yeah meine Lieblingsfalschschreibung, dann fehlt mir dafür jegliches Verständnis. Oder wollen wir die Wikipedia auch noch mit Maschiene, Maschienenbauinschinör etc. vollmüllen? Löschen. Stefan64 03:15, 28. Nov. 2006 (CET)
- Okay, ich hab das mit der Häufigkeitspunkteskala falsch verstanden und daher die Relevanz überschätzt. Gegen yeah meine Lieblingsfalschschreibung in den edit-notes ist meiner Meinung nach aber nichts einzuwenden. :) --Enricopedia 03:25, 28. Nov. 2006 (CET)
- löschen! --APPER\☺☹ 03:41, 28. Nov. 2006 (CET)
- löschen, völlig abwegige Falsschreibung. Nur weil manche Leute das Wort "Maschine" nicht richtig schreiben, heisst dass nicht, dass jetzt für alle zusammengesetzte Lemmata, die dieses Wort enthalten, Falschschreibe-redirs gerechtfertigt sind. Diese sollen die absolute ausnahme bleiben. Die "Klarheit bei den Falschschreibern " kommt eher zustande, wenn sie unter der Falschschreibung nichts finden. löschen Andreas König 06:13, 28. Nov. 2006 (CET)
- Löschen - Unsinn. Weissbier 06:34, 28. Nov. 2006 (CET)
- wegwaschen --HH58 07:04, 28. Nov. 2006 (CET)
- *grübel* Das von Andreas König vorgebrachte Problem ist natürlich eines. Andererseits - ist Wikipedia nur für die Leute da, die die Bildung schon mit dem goldenen Löffel in den [ZENSIERT] geschoben bekommen haben? Das denk ich doch wohl nicht. Und die "PISA-Geschädigten" hören erfahrungsgemäß mit dem Suchen auf, wenn sie nix finden. Da schließe ich mich eher Schmiddtchen an: "Vielleicht schaffts mit der Zeit ein bisschen mehr Klarheit unter den Falschschreibern." Daher behalten - allerdings nur diese "Lieblingsfalschschreibung". Zu Maschienenbauinschinör o.ä. besteht wohl doch noch ein Unterschied, Stefan64, und wenn es nur der ist, daß von denen, die "Waschmaschiene" (*zahnschmerzenkrieg*) schreiben, danach keiner sucht... --P. v. Quack 07:44, 28. Nov. 2006 (CET)
Löschen, WP ist keine Handreichung für Legastheniker. --ahz 08:24, 28. Nov. 2006 (CET)
War Schnelllöschantrag mit Einspruch. --APPER\☺☹ 02:55, 28. Nov. 2006 (CET)
Als Stub behalten und notfalls mit Teilen der englischen Wikipedia-Ausgabe ausbauen - Relevanz - denke ich nach der englischen Ausgabe - ist zweifelsfrei gegeben; noch zur Frage "seit wann machen Schriftsteller Musik?" - es gibt halt Leute, die mehreres machen - auch - was wenig bekannt ist - Grass war mal Jazzmusiker und ist ja ohnehin nicht nur als Schriftsteller bekannt, auch Walter Jens war Fußballtorhüter und ist ohnehin nicht nur als Rhetorikprofessor bekannt Iiigel 03:02, 28. Nov. 2006 (CET)
- Das mit der Musik bezog sich wohl auf eine falsche Kategorie. Die wurden wohl einfach per copy&paste übernommen (auch falsche "Geboren..."-Kategorie). Da ist wohl ein Neuling am Werk, da sollte man lieber unterstützen, als alles mit Löschanträgen zu überschwemmen. --03:40, 28. Nov. 2006 (CET)
Wollt ihr hier noch eine QS mittels LA veranstalten, oder kann ich den LA (Relevanz ist gegeben, Artikel erfüllt Kriterien für einen gültigen Stub) entfernen? --32X 10:36, 28. Nov. 2006 (CET)
Wollen wir wirklich jedem Randalierer im Flugzeig einen Beitrag widmen? --Chrisfrenzel 04:55, 28. Nov. 2006 (CET)
- scheint lt. Google als Model zumindest eine gewissen bekanntheitsgrad zu haben. 7 Tgae um einen Artikel draus zu machen Andreas König 06:18, 28. Nov. 2006 (CET)
- 7 Tage Frist für Artikel, ansonsten löschen--Stephan 08:04, 28. Nov. 2006 (CET)
- Sehe es auch so, 7 Tage für Inhalte. Ein einmaliger "Ausrutscher" in einem Flugzeug ist hier nicht relevanzgebend. --32X 09:45, 28. Nov. 2006 (CET)
Faktenfreie Pseudo-Begriffsklärung, die wohl aus dem allgemeinen UFO-Streit vor einiger Zeit entstanden ist und so für sich keinen Sinn macht. Weissbier 06:48, 28. Nov. 2006 (CET)
- löschen --Nolispanmo 09:43, 28. Nov. 2006 (CET)
Es wird leider nicht mal im Ansatz klar was uns der Autor hier vermitteln möchte. Handelt es sich um einen Ton? Oder um eine Note auf dem Notenblatt? Und wenn wir wissen was es ist frage ich mich was daran jetzt so erwähnenswert sein könnte. Und was der Sinn des Ganzen ist und überhaupt. Und kommt mir nicht mit 42... Weissbier 10:01, 28. Nov. 2006 (CET)
- Ich glaube (unter Vorbehalt), dass sich das auf den Gregorianischen Choral bezieht: Es ist dessen letzter Ton (wobei ich nicht weiß, was diesen Begriff von der Finalis unterscheidet). So allein ist das wenig sinnvoll, es sollte vielleicht in Modus (Musik) eingearbeitet werden (oder auch Gregorianischer Choral). Aber nicht von mir, mit mittelalterlicher Musik kenn ich mich nicht aus, nur mit späterer. --Mautpreller 10:35, 28. Nov. 2006 (CET)
Es handelt sich hier eher um ein Essay zum Thema, aber nicht um einen Enzyklopädieartikel. Weder sprachlich, noch inhaltlich ist dieser Text für eine Enzyklopädie geeignet. Schade um die vielen Worte, aber so ist das nicht zu gebrauchen. Weissbier 10:05, 28. Nov. 2006 (CET)
- URV und keine Sinnvolle andere Version vorhanden: löschen 195.212.29.179 10:05, 28. Nov. 2006 (CET)
Werbeeintrag für ein Synchonisirungsprogramm, wie es sie Rudelweise gibt. Vom seeligen Windows-Aktenkoffer angefangen bis hin zu den ganzen modernen Produkten. Dieses sticht daraus nicht besonders hervor und erfüllt meiner Meinung nach nicht die RK für Software, da es sich um ein Allerweltsprodukt handelt. Weissbier 10:09, 28. Nov. 2006 (CET)
SOWAS ist kein Enzyklopädieartikel, sowas ist unbrauchbar, da es nichts erklärt. Und kommt mir bitte nicht mit "interessantes Thema". Das mag ja sein, aber dann bitte ordentlich und nicht so ein Schluder. Ordentlich machen heißt neu schreiben. Weissbier 10:11, 28. Nov. 2006 (CET)
Das hier ist kein Enzyklopädieartikel. Es wird nichts erklärt. Nicht mal das Fachgebiet des Themas ist ersichtlich (Mathe? Physik? Geologie? Statistik? Uigurische Eisenbahnschienen?). Weissbier 10:12, 28. Nov. 2006 (CET)
- Scheint i.W. zur Bodenkunde zu gehören (Sieblinie). Aber wieso erfährt man das nicht? 7 Tage --Mautpreller 10:41, 28. Nov. 2006 (CET)
m.E. lange genug QS nun LA: kein Artikel, Probleme mit WP:NPOV, Kerndaten fehlen. (Mit der Hoffnung, das jemand den weissen Ritter gibt - denn relevant könnte der sein) Löschkandidat 10:18, 28. Nov. 2006 (CET)
m.E. lange genug QS nun LA: kein Artikel, Probleme mit WP:NPOV, Kerndaten fehlen. (Mit der Hoffnung, das jemand den weissen Ritter gibt - denn relevant könnte der sein) Löschkandidat 10:19, 28. Nov. 2006 (CET)
Erfolglose QS. Dieser Artikel ist keiner. Der erste Satz erklärt das Lemma mit sich selbst. "Unfallursachenanalyse ist eine Analyse zum Finden von Unfallursachen." Hiernach erfolgt eine Auflistung von Methoden und Vorgehensweisen, die so in fast jeder Analyse angewandt werden können (von Gewässergüte bis hin zum Sonnenstand). Der Rest ist wieder triviale Wortbedeutung des Lemmas und nicht erhellend. Insgesamt derart mangelhaft, daß es unbrauchbar ist. Weissbier 10:19, 28. Nov. 2006 (CET)
Inhalt ist komplett in Das Unbewusste aufgegangen. Löschen oder Redirect?!? Was meint Ihr? Weissbier 10:22, 28. Nov. 2006 (CET)
- Redirect, da viele Links auf diese Seite vorhanden. --Mautpreller 10:44, 28. Nov. 2006 (CET)
Die Wikipedia ist kein Adressverzeichnis und kein Linkverzeichnis. Und mehr hat dieser Beitrag nicht zu bieten. SO kein Artikel. Weissbier 10:25, 28. Nov. 2006 (CET)
Keine Relevanz erkennbar. --Anton-Josef 10:37, 28. Nov. 2006 (CET)
- Er hat mehrere Platzierungen mit seinen Spielen erreicht, unter anderem hier nachzulesen,und diese verkaufen sich anscheinend auchh. Er hat viele Veröffentlichungen. Wieso also nicht relevant? Zudem arbeitet er als Redakteur bei einem Spieleverlag. behalten. --Jonas Hoffmann 10:40, 28. Nov. 2006 (CET)
- Zudem besteht in der Französichen Wiki ein Artikel(naja ein Stub) seit Januar 2006. Ist schon komisch, dass die Franzosen einen deutschen drin lassen und die Deutschen ihn kicken wollen! --Jonas Hoffmann 10:52, 28. Nov. 2006 (CET)
Dies ist kein Artikel. Es handelt sich hier um eine lokale Theatergruppe ohne überregionale Bedeutung. Viele Suchmaschinen-Treffer sind aus Wikipedia. (7.2. Wikipedia ist kein allgemeines Themen-, Personen-, Vereins-, Organisationen- oder Firmenverzeichnis.) --Filan 10:44, 28. Nov. 2006 (CET)
Relevanz fragwürdig. Der Autor meint dazu "da ich zugeben muss, dass es nicht purem Ernst und Informations-Verbreitungsdrang entspringt, macht es mir auch nicht allzu viel aus, wenn der Beitrag, wieder das zeitliche segnet.", vgl. Benutzer Diskussion:Senscience --NeoUrfahraner 10:51, 28. Nov. 2006 (CET)
- Sieben Tage warten, ob es zu einer Angabe von wissenschaftlichen Arbeiten zum Thema kommt. Prinzipiell halte ich den Artikel auch für verzichtbar, aber man muss ja nichts überstürzen. --Scherben 11:05, 28. Nov. 2006 (CET)