Wikipedia:Löschkandidaten/6. September 2004
29. August | 30. August | 31. August | 1. September | 2. September | 3. September | 4. September | 5. September | 6. September | 7. September |
Hier werden zur Löschung vorgeschlagene Seiten in der Regel sieben Tage diskutiert, danach wird über die Löschung entschieden, sofern der Löschantrag nicht schon vorher gemäß Wikipedia:Löschantrag entfernen aufgehoben oder der Artikel gemäß Wikipedia:Schnelllöschantrag gelöscht wurde. Der abarbeitende Admin löscht oder behält je nach Auswertung der sinnvoll begründeten Diskussionsbeiträge mit entsprechendem Kommentar die Seite. In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt. Bitte beachte die Wikiquette und unterlasse insbesondere sachfremde und beleidigende Diskussionsbeiträge. Jeder Mitlesende kann und soll solche Beiträge gemäß den Richtlinien für Diskussionsseiten entfernen. Die Wiederherstellung bereits gelöschter Artikel kannst du bei der Löschprüfung beantragen.
(auf der aktuellen Seite)
Diese Seite ist ein Archiv abgeschlossener Diskussionen. Ihr Inhalt sollte auf dieser Seite daher nicht mehr verändert werden. |
{{subst:Löschantrag|Begründung --~~~~}}
einfügen und Begründung mit den Gründen für eine Löschung ersetzen.)Umgang mit lebenden Personen: Bitte bedenke bei deiner Argumentation, dass Aussagen über lebende Personen, deren Artikel hier zur Löschung anstehen, in der Regel dauerhaft im Netz archiviert sind. So notwendig eine kritische Würdigung von Artikelqualität und enzyklopädischer Relevanz ist, so unnötig sind diffamierende und spekulative Aussagen über die dargestellten Personen. Es gelten sinngemäß die Richtlinie und die Resolution zu Artikeln über lebende Personen.
Recherchieren: Löschkandidatenarchiv
Weitere Anlaufstellen: Löschprüfung abgeschlossener Fälle • Kategoriediskussionen • Relevanzcheck • Qualitätssicherung • Urheberrechtsverletzungen • Redundanz • Export in andere Wikis
nicht sehr aussagekräftig --Sharkxtrem 06:54, 6. Sep 2004 (CEST)
- Zitat aus den Löschregeln: Bevor du einen Artikel hier einträgst,(..) überlege dir, ob du ihn selbst verbessern kannst, so dass er mindestens den Kriterien eines anständigen Stubs entspricht. Ich hab Dir den Link auf die englischsprachige Version reinkopiert. Vielleicht ist übersetzen sinnvoller, als gleich immer die Löschmaschinerie in Gang zu setzen. -- Triebtäter 06:59, 6. Sep 2004 (CEST)
- nicht löschen -- Gersve 09:38, 6. Sep 2004 (CEST)
- Insgesamt ein sehr merkwürdiger Artikel, der zwar deutlich über das Niveau eines Stubs hinausragt, andererseits aber wie die Rache eines amerikanischen Handlungsreisenden klingt (Zitat: "unattraktiv", "nichts zu bieten" etc.) abwarten --Herrick 10:49, 6. Sep 2004 (CEST)
Was ist an diesem Artikel "daneben"? Ich bin froh, hier endlich mal deutschsprachige Informationen darüber zu bekommen. Die Stadt ist immerhin Dreh- und Angelpunkt für den mexikanischen Nordwesten. - Nicht löschen, danke! - Gast
nicht löschen! [[Benutzer:MAK|MAK ]] 18:13, 6. Sep 2004 (CEST)
Wird schon werden mit dem Artikel. Behalten. -- Pjacobi 18:31, 6. Sep 2004 (CEST)
Braucht jeder "Clan" seinen Wiki-Eintrag ?? --Sharkxtrem 06:55, 6. Sep 2004 (CEST)
Irrelevant. Löschen. -- Stechlin 07:21, 6. Sep 2004 (CEST)
Nein, löschen AN (Yopohari) 07:22, 6. Sep 2004 (CEST)
- Ja! Natürlich braucht ein Clan mit 19 (neunzehn) Mitgliedern einen Wikipedia-Artikel, auch jeder der 19 (neunzehn) Kontragamer brauchen Eins! [[Benutzer:Ilja Lorek|Ilja •]] 08:20, 6. Sep 2004 (CEST)
- Erläutert nichts. --Wst 08:43, 6. Sep 2004 (CEST)
- nicht löschen, wenig aber brauchbarer Stub -- Gersve 09:40, 6. Sep 2004 (CEST)
- beihehalten, auch wenn es sehr mager ist. --NewAtair 10:05, 6. Sep 2004 (CEST)
- Ich glaub das kann man behalten. --Dolos 10:14, 6. Sep 2004 (CEST)
- Ist ein Stub, und wir werden wohl noch mehr zu dem Thema bekommen. behalten! -- D. Düsentrieb (?!) 16:43, 6. Sep 2004 (CEST)
fiktive Lebensform, nur Inhaltsangabe des Films in dem sie vorkommen. Wenn sie eine Bedeutung erlangt haben sollten, wird sie jedenfalls nicht dargestellt. --Bill Öŝn 09:17, 6. Sep 2004 (CEST)
- löschen - soll jemand auch noch einen Artikel zum Sigismund de Psyche (F. Pohl, "Gateway") anlegen? AN (Yopohari) 09:27, 6. Sep 2004 (CEST)
- Bitte wir bracuhen doch nicht für jede SF-Lebensform einen Artikel. Besser wäre einen Übergeortneten Artikel über Lebensformen in SF/Fatasy-Büchern/Filme. löschen --NewAtair 10:12, 6. Sep 2004 (CEST)
- Wikipedia:Wikipedia ist kein Fanzine - Löschen. Uli 14:47, 6. Sep 2004 (CEST)
(erledigt) Unabhängigkeitstag
Wurde gestern begonnen hat aber noch keinen sinnvollen Inhalt. Ist aber m.E. kein Fall für die Schnelllöschung. --ALE! 09:37, 6. Sep 2004 (CEST)
- Nicht mal ein einziges Datum dabei... => löschen AN (Yopohari) 09:43, 6. Sep 2004 (CEST)
- das war offensichtlich nicht mehr als ein Test, daher doch schnellgelöscht -- Triebtäter 09:48, 6. Sep 2004 (CEST)
- Während des schnelllöschen habe ich den Artikel bearbeitet. => nicht erledigt -- Gersve 10:07, 6. Sep 2004 (CEST)
- immer noch reichlich leer und unvollständig, den Löschantrag aber mal entfernt in der Hoffnung, dass das noch wächst -- Triebtäter 10:09, 6. Sep 2004 (CEST)
- Redirect auf Nationalfeiertag wäre auch in betracht zu ziehen. Den Artikel hab ich leider erst am Ende meiner Bearbeitung bemerkt. -- Gersve 10:23, 6. Sep 2004 (CEST)
(erledigt) Anton Walfried
Einen Abgeordneten dieses Namens gibt es nicht, Google findet nur Verweise auf Wikipedia u.ä. --Redf0x 09:48, 6. Sep 2004 (CEST)
- in Schnelllöschantrag abgeändert. Das ist blanker Unsinn. -- Triebtäter 10:03, 6. Sep 2004 (CEST)
- Und das fällt erst nach Monaten auf... Es zeigt sich wieder mal, wie wichtig es ist, alles Suspekte gleich zu kontrollieren... AN (Yopohari) 10:05, 6. Sep 2004 (CEST)
(erledigt) Pro Familia Schweiz
Werbung? --NewAtair 10:21, 6. Sep 2004 (CEST)
1-Wort-Artikel deshalb schnelllöschen -- Gersve 10:25, 6. Sep 2004 (CEST)
- LOL, der war aber gut für's Humorarchiv! :-) Der Inhalt war "Partnervermittlung", was Pro Familia wirklich ist, kann hier nachgelesen werden. --Katharina 11:19, 6. Sep 2004 (CEST)
Nix drinnen. Und noch kein Stub, sondern nur Programmcode. --NewAtair 10:24, 6. Sep 2004 (CEST)
- löschen AN (Yopohari) 10:30, 6. Sep 2004 (CEST)
- Vielleicht wäre ein Redirect auf C64 sinnvoll. Da steht unter Basic ein bisschen mehr zu Basic V2. Da Basic V2 quasi das User Interface des C64 war, finde ich das ansonsten schon hinreichend relevant. Braucht halt nur nicht unbedingt einen eigenen Artikel (außer es will jemand einen richtig guten schreiben). --Xeper 12:09, 6. Sep 2004 (CEST)
- Dieses Code-Fragment findet sich in der gleichen Form bereits als Beispiel im Artikel BASIC. Damit spricht alles für eine Löschung. --Friese 17:52, 6. Sep 2004 (CEST)
Dies ist kein Satz sondern eine Definition. Der Inhalt steht bereits in Tangente. --DaTroll 11:13, 6. Sep 2004 (CEST)
- Löschen und vieleicht ein Redirect auf Tangente? --NewAtair 11:17, 6. Sep 2004 (CEST)
- das ist kein Satz, kein Redirect, einfach nur wech Sadduk 11:20, 6. Sep 2004 (CEST)
- Löschen Pjacobi 12:28, 6. Sep 2004 (CEST)
- Der Artikel ist Murx, aber es gibt einen Tangentensatz (bzw. einen Sehnen-Tangenten-Satz). Ich werde mir diesen Artikel später vornehmen. -- D. Düsentrieb (?!) 16:52, 6. Sep 2004 (CEST)
- Der Artikel beschrieb die Berechnung einer Tangentenfunktion. Ich hab' den Artikel Tangente entsprechend erweitert und aus Tangentensatz 'nen Redirect gemacht. Erledingt? -- D. Düsentrieb (?!) 18:30, 6. Sep 2004 (CEST)
- Nein, auch wenns den Sehnen-Tangenten-Satz gibt, so gibt es den Tangentensatz halt einfach nicht. -> Löschen. Viele Gruesse --DaTroll 19:01, 6. Sep 2004 (CEST)
- Der Artikel beschrieb die Berechnung einer Tangentenfunktion. Ich hab' den Artikel Tangente entsprechend erweitert und aus Tangentensatz 'nen Redirect gemacht. Erledingt? -- D. Düsentrieb (?!) 18:30, 6. Sep 2004 (CEST)
(Erledigt) Idealkritischer Durchmesser
Versteht einer von euch diesen Artikel? --NewAtair 11:31, 6. Sep 2004 (CEST)
- Ich verstehe so gut wie gar nichts. Allerdings ist das kein Loeschgrund. Der Artikel scheint eine saubere Definition zu enthalten. Obs stimmt oder relevant ist, keine Ahnung. Also: behalten. --DaTroll 11:37, 6. Sep 2004 (CEST)
- Ich würde vorschlagen. Wir warten ab. --NewAtair 11:39, 6. Sep 2004 (CEST)
- Ich wuerde empfehlen, Du setzt den Unverständlich-Textbaustein und entfernt den Loeschantrag. Viele Gruesse --DaTroll 11:43, 6. Sep 2004 (CEST)
- Erledigt. --NewAtair 11:48, 6. Sep 2004 (CEST)
- Hm, es muss ja nichts bedeuten, aber warum findet Google unter dem Stichwort exakt Null Treffer? --mmr 14:50, 6. Sep 2004 (CEST)
- Ich habe mal diesen Artikel als Unverständlich deklariert. Wir können immer noch einen neuen Löschantrag stellen. --NewAtair 15:01, 6. Sep 2004 (CEST)
Enthält keine echten Information zum Thema. So für mich unbrauchbar. --Mikano 12:41, 6. Sep 2004 (CEST)
- Löschen --12:42, 6. Sep 2004 (CEST)
- Löschen, weil sinnfrei. --Nina 12:49, 6. Sep 2004 (CEST)
- Abgesehen davon, daß die Rune "Uruz" heisst: Schlicht Unsinn, unter Runen finden sich bessere Informationen; eher dort die esoterische Bedeutung für die einzelnen Runen ausbauen. pro löschen --Ratatosk 13:52, 6. Sep 2004 (CEST)
- Löschen Zytoxy 14:18, 6. Sep 2004 (CEST)
Was ist das? --NewAtair 12:47, 6. Sep 2004 (CEST)
- mmn unbrauchbar, vom gleichen Autor, wie die Heilrunen --bani 12:59, 6. Sep 2004 (CEST)
- Wohl Cyber-Hokus-Pokus... ;-) löschen AN (Yopohari) 12:58, 6. Sep 2004 (CEST)
- Vieleicht sollen wir diesen Artikel in die Kamelopedia verschieben. *gg* --NewAtair 13:26, 6. Sep 2004 (CEST)
- Das Gleiche wie bei den Heilrunen, bessere Infos unter Schamanismus. Der Artikel ist meines Erachtens an den Haaren herbeigezogener (Cyber-)Blödsinn. pro löschen --Ratatosk 13:57, 6. Sep 2004 (CEST)
- Löschen Zytoxy 14:18, 6. Sep 2004 (CEST)
Ist eine Art von Internetwerbung. Daher würde ich einen redirect setzten. --NewAtair 12:56, 6. Sep 2004 (CEST)
Ist schon vorhanden. Grad, Winkel_(Geometrie). --NewAtair 12:59, 6. Sep 2004 (CEST)
- nicht löschen, Redirect daraus machen -- Gersve 13:19, 6. Sep 2004 (CEST)
Ein Satz: "Ickle ist ein freier grafischer ICQ-Client für Linux" und verwaist --Sharkxtrem 13:18, 6. Sep 2004 (CEST)
- Löschen - erklärt nichts. --Zytoxy 18:23, 6. Sep 2004 (CEST)
ÖBB 97 (erledigt)
Der Artikel bezieht sich überhaupt nicht auf den Titel, sondern beschreibt nur allgemein verschiedene Lokomotiven einer Lokalbahn, zum verschieben nach Lokalbahn Eisenerz-Vordernberg ist es zu wenig... --[[Benutzer:Rdb|Rdb Datei:Wappen Pasing klein.jpg]] 13:29, 6. Sep 2004 (CEST)
- Verdient jede Lok, die es mal vor 100 Jahren gab, einen Artikel? löschen AN (Yopohari) 13:36, 6. Sep 2004 (CEST)
- Ich verschieb es mal nach Erzbergbahn und bau es dort noch weiter aus. --Robert 14:12, 6. Sep 2004 (CEST)
- erledigt und Löschantrag entfernt. Vielleicht kann ein Eisenbahnfachmann den Abschnitt über die Lokomotiven noch erweitern? --Robert 15:45, 6. Sep 2004 (CEST)
(War Schnelllöschantrag) Steht eigentlich alles in Freckenhorst --Reinhard 14:23, 6. Sep 2004 (CEST)
Ausserdem: "Über die Jahre entwickelte es sich zu einem weit über Freckenhorst bekanntes Festival das zwischen 800 und 2000 Gäste anzog." - Jede einzelne Veranstaltung im Ruhrgebiet toppt das locker, sollen jetzt die alle rein? => löschen AN (Yopohari) 17:19, 6. Sep 2004 (CEST)
Die Kategorie:Seborga enthält lediglich den Artikel Seborga, der auch schon unter Kategorie:Mikronation und Kategorie:Italien eingeordnet ist, sowie die leere Unterkategorie Kategorie:Seborganer. Eine eigenen Kategorie zu einer Mikronation könnte zwar durchaus sinnvoll sein, aber nur, wenn es schon eine nennenswerte Anzahl von Artikeln zum Thema zu gäbe, was hier nicht der Fall ist. Für einen einzigen Artikel braucht man keine eigene Kategorie. 1001 14:38, 6. Sep 2004 (CEST)
Das ist ja nur versteckte Werbung. Sonst ist IMHO nichts drinnen. --NewAtair 14:41, 6. Sep 2004 (CEST)
- nicht löschen. wichtige uni, artikel nicht gut aber akzeptabel. -- southpark 14:43, 6. Sep 2004 (CEST)
- nicht Löschen. Stub. Verdient echt Arbeit. Keine Werbung. --Adomnan 16:19, 6. Sep 2004 (CEST)
- nicht löschen. Artikel müßte komplett neugeschrieben werden, ist so untauglich, aber Uni ist wichtig. Schlage vor als stub / überarbeiten zu kennzeichnen. --TobiasEgg 16:54, 6. Sep 2004 (CEST)
war zur Schnelllöschung vorgeschlagen. Es müsste die Relevanz der Person deutlich gemacht werden, damit es ein brauchbarer Artikel wird. Außerdem fehlen genaue biographische Daten. --- Toolittle 15:01, 6. Sep 2004 (CEST)
- Sieht für mich nach Selbstdarstellung bzw. Werbung für die Firmen aus --Sharkxtrem 16:02, 6. Sep 2004 (CEST)
- Natürlich LÖSCHEN - gehört jeder Geschäftsführer einer GmbH in die Wikipedia??? AN (Yopohari) 17:15, 6. Sep 2004 (CEST)
(erledigt) Orte im US-Bundesstaat Alabama
Das Lemma ist falsch, der Artikel listet nicht die Orte, sondern die Counties auf. Eine solche Liste ist aber schon unter Liste der Counties in Alabama vorhanden und verlinkt. Demgegenüber ist dieser Artikel verwaist. Die Städte Alabamas sind in Liste der wichtigsten Städte in Alabama und Liste der Städte in Alabama bereits erfasst. --Redf0x 15:06, 6. Sep 2004 (CEST)
- gelöscht -- Triebtäter 16:50, 6. Sep 2004 (CEST)
Die Kategorie ist nur im Rahmen einer Grundkategorisierung sinnvoll, zu diesem Zweck wird jedoch jetzt (als Modellversuch) Kategorie:Typ:Objekt verwendet. Kategorie:Objekt ist jetzt leer und überflüssig. 1001 15:12, 6. Sep 2004 (CEST)
- Ja, genau. Löschen, oder sogar Schnelllöschen -- D. Düsentrieb (?!) 16:54, 6. Sep 2004 (CEST)
Die Kategorie enthält dieselben Unterkategorien wie Kategorie:Räumliche Zuordnung, deren Name jedoch exakter ist. Kategorie:Landeskunde ist damit obsolet. 1001 15:20, 6. Sep 2004 (CEST)
war zur Schnelllöschung vorgeschlagen. Relevanz sollte diskutiert werden, was sgen die Experten? (Außerdem muss natürlich stilistisch bearbeitet werden, wenn der Artikel bleibt). --- Toolittle 15:37, 6. Sep 2004 (CEST)
- Ist nach wie vor die outgesourcte EDV-Abteilung von Karstadt, und hat über Karstadt hinaus meines Wissens nicht allzuviel Bedeutung. Eine für unsere Gesellschaft (und damit für die Wikipedia) wirklich relevante Firma (wie Mercedes etc.) ist's jedenfalls nicht. Uli 15:41, 6. Sep 2004 (CEST)
- Dann Fazit wohl: Die wichtigsten Infos unter Karstadt hineintun und den eigenen Artikel löschen? AN (Yopohari) 17:09, 6. Sep 2004 (CEST)
Man kann doch nicht jede outgesourcte EDV-Abteilung in die Wikipedia hineinschreiben. Was ist mit den ganzen outgesourcten EDV-Abteilung de Siemens, T-Systems,... Daher löschen --NewAtair 16:08, 6. Sep 2004 (CEST)
Kein Artikel, sondern eine Zusammenstellung von Uralt-Witzen. Gibts im Web hunderttausendmal, bruachen wir nicht das hunderttausendeinste Mal. Uli "select lion from africa" Fuchs.
- Ich habe die Seite in den Namensraum des Erstellers verschoben -- dom 16:42, 6. Sep 2004 (CEST)
- Damit erledigt. --TobiasEgg 16:52, 6. Sep 2004 (CEST)
Eine mehr als zwei Monate alte, absolut nicht mehr aktuelle Übersicht über ein Paar Kategorien. Höchstens für Kategorienhistoriker (gibt es die?) von Nutzen. 1001 15:51, 6. Sep 2004 (CEST)
Alles ganz nett, was der gute Mann so gemacht hat, auch einen Orden hat er bekommen - trotzdem ist mir nicht klar, warum er in eine Enzyklopädie gehört. --Redf0x 16:40, 6. Sep 2004 (CEST)
- Die Versionsgeschichte sieht so aus, als ob der Artikel im Mai'2004 vom Benutzer Triebtäter angelegt worden wäre. Vielleicht bekommen wir ein paar Erklärungen von ihm, ohne diese ist mir ganz klar: LÖSCHEN AN (Yopohari) 17:13, 6. Sep 2004 (CEST)
Der Text: "TrekDinner sind regionale Treffen von und für Startrek-Fans. Sie finden regelmäßig in verschiedenen Städten statt.
Eine aktuelle Auflistung der deutschen TrekDinner: TrekDinner.net (http://www.trekdinner.net)"
Die Webseite existiert (nach eigenen Angaben) seit 1999 und hat etwas über 7.000 Besuche gehabt - es scheint, es gäbe nicht besonders viele dinnierenden Trekkaner => Die Relevanz fehlt wohl AN (Yopohari) 17:43, 6. Sep 2004 (CEST)
Der Film ist unter diesem Lemma nicht enzyklopädiewürdig --stefan (?!) 18:07, 6. Sep 2004 (CEST)
- Ist dieser kurze Dokumentarfilm überhaupt wenigstens halbwegs bekannt? AN (Yopohari) 18:12, 6. Sep 2004 (CEST)
Der Name dieses EVP-Politikers ist falsch geschrieben. Er schreibt sich nämlich mit ö statt mit oe. Ich habe die Seite daher umbenannt ("verschoben") und alle links angepasst. --Darkman 18:39, 6. Sep 2004 (CEST)
- ...Und ich habe um 1 Weblink ergänzt, damit der Artikel weniger ein Stub wird - trotzdem ist er noch etwas kurz... AN (Yopohari) 18:46, 6. Sep 2004 (CEST)
- In so einem Fall kannst du die Schnellöschung beantragen: setze den Baustein {{Löschen}} mit dem Kommentar "Falschschreibung" oder "Tippfehler" in den Artikel mit dem Redirekt. Zu dem Artikel gelangst du, wenn du dich auf die richtige Seite weiterleiten Lässt und dann den kleinen Link direkt unter dem Titel anklickst: das steh "Weitergeleitet von...". Ich hab' das mal gemacht. -- D. Düsentrieb (?!) 18:48, 6. Sep 2004 (CEST)
Der dort sehr knapp beschriebene Schauspieler existiert und ist im deutschsprachigen Raum seit Ausgerechnet Alaska bekannt. In dieser Form Löschen. --Zytoxy 18:45, 6. Sep 2004 (CEST)
- Falls jemand den Artikel retten (ausbauen) will:
- http://www.john-corbett.com/
- IMDb: "John Corbett " AN (Yopohari) 18:51, 6. Sep 2004 (CEST)
In dieser Form Löschen, da man nicht erkennt, was sie als "Saengerin" oder Musicaldarstellerin auszeichnet. --Zytoxy 18:48, 6. Sep 2004 (CEST)