Zum Inhalt springen

Wikipedia:Löschkandidaten/25. November 2006

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. November 2006 um 14:12 Uhr durch Matthiasb (Diskussion | Beiträge) ([[Nestle (Begriffsklärung)]]). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
21. November 22. November 23. November 24. November 25. November 26. November Heute

Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt.


Kategorien

Kann weg per Portal Diskussion:Lebewesen#Kategorie:Flösselhechtartige --Asthma 12:05, 25. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

gelöscht auf Wunsch des Fachbereiches
- Sven-steffen arndt 22:39, 25. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Analog zu den anderen Kats in Kategorie:Museum nach Staat - Sven-steffen arndt 23:11, 25. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Und was machst Du mit Kategorie:Kunstmuseum (Schweiz) und Kategorie:Museum (Basel)? --Farino 01:57, 26. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
Kategorie:Kunstmuseum (Schweiz) unbennen in Kategorie:Kunstmuseum in der Schweiz und Kategorie:Museum (Basel) umbennen in Kategorie:Museum in Basel?(nicht signierter Beitrag von Bobo11 (Diskussion | Beiträge) )
wegen mir können wir die alle gleich mitumbenennen ... aber warten wir mal die 7 Tage ab, ob noch ein Gegenargument kommt - Sven-steffen arndt 21:54, 27. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
alle umbenannt
sebmol ? ! 12:18, 4. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Vorlagen

Artikel

lol -- 00:16, 25. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

unwitzig, SLA (Unfug) --Adbo2009 00:29, 25. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Unsinn gelöscht. —DerHexer (Disk.Bew.) 00:44, 25. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Onlinetheater (gelöscht)

Vermutlich Begriffsbildung, NOR, kaum nachweisbar Löschkandidat 00:40, 25. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Sehe ich auch so, selbst der angegebene Link führt zu keiner aktiven Anwendung des angblichen Konzeptes. Löschen--Nemissimo Käffchen?!? 01:27, 25. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Widergänger. Artikel wurde am 23.11. schon einmal gelöscht (s. Löschlog). Es wurde von mir daher ein SLA gestellt. -- Wo st 01 (2006-11-25 01:39 CEST)

Als Wiedergänger gelöscht. —DerHexer (Disk.Bew.) 01:49, 25. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Nicht für jede Falschschreibung ein eigenes Lemma. --Xqt 01:34, 25. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Stimmt, aber das ist keine Löschbegründung... Na, egal. Jedenfalls sollen tatsächlich nur häufige Falschschreibungen so eine Vorlage bekommen. Für Verwandschaft zeigt Google 400.000 Suchergebnisse (2 Mio. bei Verwandtschaft), beim Plural ist das Verhältnis ebenfalls oberhalb von 1:10, ergo ist das hier ein Löschantrag ohne Begründung, selbst wenn dem Antragsteller dabei jemand aushelfen wollen würde. Man beachte übrigens auch die absoluten Zahlen... -- Amtiss, SNAFU ? 02:29, 25. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
Nach dem Wortschatzlexikon der Universität Leipzig ergibt sich ein Verhältnis von 1:20. Als Aufnahmekriterium ist aber mal 1:10 festgelegt worden. Das ist meine Löschbegründung! --Xqt 03:34, 25. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
Der Wettkampf der Suchmaschinen? Für wen war die Wikipedia noch gleich? Leser, Autoren, Admins? Ach nee, Suchmaschinen! Cup of Coffee 07:49, 25. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
Löschen, ist ja grausig. Abgesehen von den o. g. Argumenten zeigt auch ein Blick in die Versionsgeschichte, dass noch nie jemand versucht hat, einen "richtigen" Artikel unter diesem Lemma anzulegen. Dann braucht's doch wohl auch den Falschschreibklotz nicht. --Xocolatl 13:09, 25. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
Die Suchmaschine Google bietet ein Abbild der Leserschaft, Wortschatz Leipzig bietet dagegen nur ein Abbild der schreibenden Zunft, dass sieht man auch an dem von mir willkürlich gewählten Begriff des Tages oder bei jedem Suchergebnis unter Beispiel. Warum sollte man dem Wortschatzlexikon eine höhere Wertigkeit zuordnen ? -- Amtiss, SNAFU ? 13:33, 25. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Vgl. Lösch-Logbuch. kann schnellgelöscht werden. --Enlil2 13:29, 25. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Eine Universität bekommt ohne Zweifel einen Artikel - aber eine einzelne Fakultät? Wohl besser bei der Uni einbauen und dann löschen. --P. v. Quack 03:28, 25. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Naja, ich verstehe, aber die Universität Guadalajaras Artikel hat überhaupt keine Referenz zu Fakultäten es ist wichtig alle Fakultäten zu beschreiben, eventuell werde ich das machen aber ich bitte um sie Zeit, um die Artikel zu verbessern. Bitte nicht löschen! Rodrigo Cornejo 03:35, 25. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Das CUCEA hat für sich allein genommen offensichtlich internationale Bedeutung. Jedenfalls steht "CUCEA" mehr im Vordergrund als die Universität. Ich würde das Lemma stehen lassen. Vielleicht ist mit "Fakultät" von mir auch ein falscher Begriff gewählt worden, als ich den Artikel überarbeitet habe. --Xqt 03:43, 25. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

@Rodrigo Cornejo: Keine Sorge, ist ja kein SLA. Also wird hier jetzt erst mal sieben Tage drüber geredet (jedenfalls normalerweise). Bitte wenigstens im Artikel über die Uni mal verlinken. @Xqt: Tja, das müßte man mal klären, ob es sich um eine eigenständige Organisaton oder einen Teil der Uni handelt. Im ersten Fall: Natürlich als eigenen Artikel beahlten, da zwischen beiden Bezug besteht aber bitte verlinken, siehe oben. Sonst wie gesagt, lieber bei der Uni einbauen (und die anderen Fakultäten, so es denn im deutschen Sinne welche sind, auch). Aber auch dann nicht löschen, fällt mir eben mal ein, sondern ein Umleitungsschild aufstellen. --P. v. Quack 03:56, 25. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Gutenswegen (LA nach gründlichster Überarbeitung zurückgezogen)

So zuwenig Info. 7 Tage zum Ausbau. --P. v. Quack 03:32, 25. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Ein Redirect zu Niedere Börde wäre wohl das Beste - auch wenn dort ebenso wenig steht. --Andreas 06 03:43, 25. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
Momentan ist die Substanz: "Sie wurde erstmalig im Jahre 937 urkundlich erwähnt." Wenn das so bleibt, in der Tat wie von Dir vorgeschlagen - den Satz kann man dann da ja auch noch irgendwie unterbringen. Aber warten wir erstmal ab. --P. v. Quack 03:59, 25. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Ich habe den Artikel komplett überarbeitet und ausgebaut und bitte, ihn so zu behalten. Gruß -- Cornelia -etc. ... 05:29, 25. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Hui! Das hat aber geruckt! Damit ist dem LA die Begründung entzogen und ich ziehe ihn hiermit zurück. Hättest Du aber auch selbst machen dürfen: WP:ELW. Gruß, --P. v. Quack 05:41, 25. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Crack Speed Toys (gelöscht)

Diese Band erfüllt die notwendigen Relevanzkriterien nicht. Die CD "in bescheidener Soundqualität" hilft dabei nicht. --Andreas 06 05:21, 25. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Nö, als Bandspam SLA-fähig. Die Jungs dürfen wiederkommen, wenn sie WP:RK erfüllen. Da muß man nicht eine ganze Woche drüber reden. --P. v. Quack 06:00, 25. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Wie Recht du hast *an eigenen Kopf fass*. Danke fürs Eintragen des SLA. --Andreas 06 07:10, 25. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
Band mit nur einer CD im Eigenverlag -> irrelevant, gelöscht --Gunter Krebs Δ 08:44, 25. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Antriebswellenmanschette (erledigt, Umleitung)

Ausführlicherer Artikell bereits als Achsmanschette vorhanden, Redirect sinnvoll --AndyNE 05:50, 25. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Allerdings. Done. --P. v. Quack 05:56, 25. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

der Text geht inhaltlich über die nennung der Steuersätze nicht hinaus. IMO ist das zu wenig bzw. hat so in der Wikipedia nichts zu suchen ...Sicherlich Post 08:55, 25. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Es ist ja nicht so, dass ich vor Langeweile sterben würde. Aber kann trotzdem mal jemand den LA entfernen? Danke ... --Grüße, DINO2411FYI 10:17, 25. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Relevantes Thema, mehr als "gibt es" (und nicht nur die Steuersätze, sondern z.B. auch die Rechtsgrundlage), daher mindestens ein gültiger Stub. Behalten ---Kriddl 10:43, 25. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Bleibt. Nach Erweiterung hat sich der Löschantrag erledigt. --wau > 11:01, 25. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

SLA mit Einspruch. Geisslr 09:50, 25. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

SLA erneut gestellt, da kein Artikel. Das ist eine reine Datenbanktextwüste, es besteht keinerlei Notwendigkeit der Dopplung der Informationen aus dem Hauptartikel unter einem eigenen Lemma in dieser Form. --Asthma 10:15, 25. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
Das soll auch gar kein Artikel sein. Es ist keine Dopplung, sondern deutlicher Mehrwert (Verkaufszahlen, Chartsplatz usw.), also lass es doch einfach, wer zusätzlichere Informationen wünscht, findet sie hier. --81.62.154.34 11:39, 25. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Schaut euch zur Abwechslung mal die Kategorie:Diskografie an. --Voyager 11:48, 25. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Hey, eine Kategorie für Löschkandidaten. --Asthma 11:49, 25. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
Damit meinte ich eher das Gegenteil, aber wenn du das unbedingt so sehen willst... Viel Spass beim Zurückintegrieren von Queen/Diskografie. --Voyager 11:51, 25. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
Asthma schreckt davor nicht zurück. Und P. Birken? Schau'n mer mal. --Matthiasb 13:23, 25. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

brasilianischer Hedgefonds, keine WP-Relevanz, QS erfolglos. --Friedrichheinz 11:20, 25. Nov. 2006 (CET) --Loeschen, hat nix Hedwig in Washington (Post) 12:25, 25. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

geschwurbelter Bandspam, Relevanz stelle ich nebenbei in Frage -> das sollte das Musi-Portal besser entscheiden koennen. -- Hedwig in Washington (Post) 12:09, 25. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Es geht außerdem aus dem Artikel nicht klar hervor,wieviel Platten verkauft wurden, ich tippe mal auf unter 5000, was dann wohl eine Relevanz ausschliesst und LÖSCHEN.

o.g. artikel erhielt den la schlicht deshalb, weil er jünger ist als Nutzenergie. meiner meinung nach sind beide redundant zueinander. in diesem zusammenhang stellt sich mir zudem die frage, inwieweit man Primärenergie, Sekundärenergie und Nutzenergie/Endenergie nicht in Energieformen zusammenfassen kann. alle drei sind weder überlaufen und würden einen hauptartikel nicht sprengen, bei bedarf kann man auch redirs einrichten. soweit von mir --ee auf ein wort... 12:22, 25. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

War SLA, der wieder entfernt wurde. Auf den ersten Blick eine schlecht formatierte BKL, auf den zweiten Blick ein irreparables Chaos. --Fritz @ 12:44, 25. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Zudem edit einer Sockenpuppe des dauerhaft gesperrten Benutzer:Sheynhertz-Unbayg, der auf Grund seines Editierverhaltens sofort zu erkennen ist. Die en.wp kämpft sich durch 20.000 solcher edits durch; wobei dieser hier noch harmlos ist. Dauerhaft gesperrt auch in der en.wp; jp.wp. und jtzt auch in der ukrainischen wp. --Eynre 12:53, 25. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Da ich (ohne Wissen des zuvor gesagten) den Einspruch zum SLA erhoben habe, sage ich jetzt einfach mal 7 Stunden, wenn es dann nicht eine BKL ist, die den Namen verdient, lösche ich. --Fritz @ 12:55, 25. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

ich hab mal großzügig alles Rausgeworfen was nicht Nestle oder Netslé heißt. Behalten und von Nestlé velinken, da Nestle auf Nestlé verweist. (Der Samrties Buchpreis kann meinetwegen auch noch rausfliegen)--134.2.60.28 13:03, 25. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
Sieht leider immer noch total chaotisch aus. So löschen. --Xocolatl 13:05, 25. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Dem Einsteller muss deutlich gemacht werden, dass wir seine edits nicht dulden. Seit Monaten räume ich seinen Mist weg und hab die Faxen dicke. Löschen und neu schreiben. --Eynre 13:22, 25. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Sollte vielleicht in der Form vollgesperrt werden, oder? --Matthiasb 13:28, 25. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Nach Verbesserung behalten und sperren. --Kungfuman 13:31, 25. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
Nicht in dieser Form. Eine Stichprobe ergab, dass zumindest Henri Nestlé (über eine Weiterleitung) noch doppelt verlinkt ist, der Wirrwarr bei Aland-Nestle hilft auch noch nicht weiter. Wenn jemand sich aufrafft und das ordentlich aufräumt, meinetwegen... --Xocolatl 13:34, 25. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Hab's jetzt mal gemacht. --Matthiasb 14:12, 25. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Schmakofatz (schnellgelöscht)

1. Relevanz? 2. Wirr. –SPS ♪♫♪ eure Meinung 12:55, 25. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Müssen wir diesen Unsinn hier diskutieren? SLA und weg damit --Eynre 13:00, 25. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
nein, müssen wir nicht. Schnellgelöscht. --Xocolatl 13:01, 25. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Jofrigi (gelöscht)

Wieder mal ein Rapper. Derzeit keine Relevanz nach WP:RK, kann wiederkommen wenn 5000 Stück eines kommerziell erhältlichen Albums verkauft --Andreas König 13:22, 25. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Gelöscht. —DerHexer (Disk.Bew.) 13:37, 25. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Es wird nicht deutlich,was den Herrn relevant machen könnte. Ich habe den Eindruck, dass nicht. --Eynre 13:35, 25. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Wenn das so bleibt, hinweg mit ihm. --Xocolatl 13:38, 25. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Schlechter Stub+Irrelevanz=Löschen --Habek 13:46, 25. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

fragliche Relevanz da kein veröffentlichtes Album Tönjes 13:44, 25. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Bereits zigfach angelegt und wieder gelöscht. Artikel hat zwar imk Gegensatz zu vielen früheren Versuch etwas inhalt, aber die Relevanz ist mangels Alben nach wie vor fraglich --WolfgangS 13:49, 25. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Das ist ja wohl ein Witz,Caput tritt desöfteren im Fernsehen auf,wird bei laut.de erwähnt(reicht für Relevanz aus),ist in der deutschen Szene um Einiges bekannter als Taktloss oder Fumanschu, welche auch einen Artikel haben und Relevanz besitzen,Google spuckt, wenn man Caput Rapper eingibt, 14.100 Ergebnisse aus und bei "Caput" 6.170.000 . Das reicht denke ich für eine Relevanz,und schau das nächste mal bitte nach, ob der Musiker relevant ist, weil der Artikel jetzt 3 Minuten alt ist und du sicher nichtmal im Google geschaut hast. Frühere Texte bestanden, wie man dem Log entnehmen kann, aus "Caput ist voll der whacke Rapper ohne Skillz o.ä" oder "Caput ist voll cool",was man ja wohl nicht ernst nehmen kann, der Artikel wurde heute extra vom Admin entsperrt. Mfg --Habek 13:52, 25. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Der Begriff „Caput“ steht für deutlich mehr, als für einen Rapper ohne nennenswerte Veröffentlichungen. Im Übrigen wird der Herr bei laut.de eben nur erwähnt. --Polarlys 14:04, 25. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Ich habe ja auch nicht gleich für löschen pädiert sondern geschrieben, dass die Relevanz nachgewisen werden soll. Und die Diskografie besteht hier aus Null Alben (Relevanz nach WP:RK: 5000 Stück eines kommerziell erhältlichen Albums verkauft). Wenn aber auf anderem Weg Relevanz nachgewiesen wird ist das auch ok.
Weiterhin neutral
--WolfgangS 13:59, 25. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Der Artikel ist zwar länger als die vorigen und auch um ein Geringes besser. Aber andererseits: Was interessiert denn das Blabla über die Anzahl seiner Brüder (hat sich das irgendwie auf den Werdegang ausgewirkt?) oder die Tatsache, dass er die gleichen Ausdrücke verwendet wie andere Rapper auch. Da nach wie vor nicht ersichtlich ist, wieso dieser Text behalten werden sollte (Tippfehler ohne Ende sind auch noch drin), bin ich für löschen. --Xocolatl 14:10, 25. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Als relevant gelten:

   * Inhaber von überregional oder künstlerisch bedeutenden Stellen mit leitender Funktion (Theater, Oper, Orchester, Musikhochschule ...)
   * musikalische Leiter von Musikgruppen, soweit letztere ihrerseits als relevant gelten
   * Träger von ehrenhalber oder funktional verliehenen anerkannten musikalischen Titeln (Kapellmeister, KMD/GMD, Konzertmeister, Kammersänger ...)

sowie Musiker, die

   * auf mehreren im allgemeinen Handel erhältlichen CDs mit Solopartien vertreten sind
   * regelmäßige überregionale Auftritte (bundesweit, Ausland) oder regelmäßige Beteiligung an überregionalen Fernsehausstrahlungen haben oder mehrmalig solistisch bei relevanten Festivals und Festspielen mitwirkten
   * in besonderer Weise in der internationalen Fachpresse besprochen werden
   * erfolgreiche Teilnehmer an einem bundesweit ausgeschriebenen und als relevant geltenden Wettbewerb waren
   * mehrere eigenständige Kompositionen verfasst haben, die nachweislich auch von anderen Künstlern aufgeführt werden oder auf CD erhältlich sind oder in besonderer Weise in anerkannten Fachzeitschriften Erwähnung finden.

Er ist mit Solopartien auf diversen Alben wie dem Optik Takeover vertreten, tritt öfter mal auf Viva oder Mtv auf, was wohl reicht.In Fachzeitschriften wie der Juice oder der Backspin wird er desöfteren erwähnt, somit ist die Relevanz vorhanden. --Habek 14:11, 25. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]


irrelevant. Werbesprech. Johnny Yen Qapla’ 14:05, 25. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Warum irrelevant? Dieser Verein gehört zum karnevalistischen Brachtum und zur Stadt Homberg bzw. Duisburg. Er ist fest mit der Stadt und ihrer Präsentation verbunden. Warum also löschen? Shaky1971

Der Artikel enthält mindestens 10 Weblinks zur Website der Narrenzunft, aber keinen einzigen Wikilink. In dieser Form KEIN ARTIKEL, sondern höchstens ein schwurbeliger Linkcontainer. Löschen--Schmelzle 14:11, 25. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]