Zum Inhalt springen

Wikipedia:Löschkandidaten/24. November 2006

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. November 2006 um 12:26 Uhr durch Kriddl (Diskussion | Beiträge) ([[Dragonhearts]]: löschen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
20. November 21. November 22. November 23. November 24. November 25. November Heute

Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt.


Kategorien

Kategorie:Album (Nu Metal) (schnellgelöscht)

leer, braucht die noch jemand? - Sven-steffen arndt 00:03, 24. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Offensichtlich nicht, da sie im April angelegt wurde, aber 
immer noch (oder wieder) leer ist. Deshalb nach SLA gelöscht. 
Der Anleger ist Admin, kann sie also wiederherstellen, 
sollte der Eindruck täuschen --Fritz @ 03:43, 24. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

leer, braucht die noch jemand? - Sven-steffen arndt 00:04, 24. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Wozu diese zusätzliche Unterkategorie, wenn die Oberkategorie Kategorie:Hochschullehrer (Estland) leer ist? --88.134.44.254 12:33, 24. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

verstehe ich auch nicht ... falls kein Einspruch kommt, werde ich die Artikel nach Kategorie:Hochschullehrer (Estland) verschieben - Sven-steffen arndt 15:17, 24. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
  • Einspruch! Im Bereich Hochschullehrer ist das Ordnungskriterium ganz klar die jeweilige Universitätsstadt. Die Überkategorien der Länder dienen lediglich der leichteren Auffindbarkeit. Ich denke, es wird nicht solange dauern, bis auch Tallinner Professoren hier auftauchen. Deshalb wäre eine Umkategorisierung nur unnötige Arbeitsbeschaffung. -- 217.91.44.123 15:34, 24. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
    gut, dass ist ein Argument ... damit ist die Disk hier erledigt - Sven-steffen arndt 15:40, 24. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
erledigt - bleibt
- Sven-steffen arndt 15:40, 24. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Kategorie:Sportkalender (bleibt, da neu gefüllt)

leer, braucht die noch jemand? - Sven-steffen arndt 00:05, 24. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

ist wieder voll -> erledigt, Apropos wie ermittelt man denn leere Kat? --Ar-ras 11:33, 24. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

leer, braucht die noch jemand? - Sven-steffen arndt 00:07, 24. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

erledigt --Okatjerute !?* 11:38, 24. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Disk. zu Kategorie:Ort in Schonen (Disk beendet)

Hallo. Ist als nächste Kategorie unter Kategorie:Ort in Schweden gedacht. Denkbar wäre auch Kategorie:Ort in Skåne län, da das eigentliche Zeil sein soll, alle schwedischen län zu Kategorisieren. Bitte um Meinungen.. --Hofres 00:34, 24. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

ich finde die derzeitige Übersicht in Kategorie:Ort in Schweden ganz schön ... wenn man es weiter unterteilt verliert man doch den Überblick, da man dann jeweils die lan-Kats durchschauen muss ... ist aber nur meine Meinung und wie du in Kategorie:Ort in Deutschland siehst, wird diese nicht oft geteilt - Gruß -- Sven-steffen arndt 01:38, 24. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
Disk beendet - Sven-steffen arndt 16:19, 4. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Das ist die einzige Unterkategorie der Kategorie:Fernsehserie (Deutschland). Macht das Sinn, Fernsehserien nochmal nach den Rundfunkanstalten aufzusplitten? Ich finde nicht. --Tröte 22:28, 24. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Ich finde das schon sinnvoll, wenn es auf etwas wie en:Category:Television series by network hinausliefe. Allerdings sollten Länderkategorien von Rundfunkanstaltskategorien klar getrennt werden. --Asthma 23:52, 24. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Weiss nicht, ich glaube, in Deutschland macht das (heutzutage) nicht so viel Sinn. Es wird soviel in Mini-Produktionsgesellschaften outgesourcet... was „gehört“ denn dann zu welcher Sendeanstalt? --Markus Mueller 14:39, 25. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
Ich habe von den Produktionsprozessen in der deutschen Fernsehlandschaft herzlich wenig Ahnung. Ich bitte darum, meinen Kommentar nur als Vorschlag zu verstehen, nicht als Handlungsanweisung. M.a.W.: Es könnte sinnvoll sein. --Asthma 14:27, 26. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
gelöscht entsprechend Löschantragsbegründung
sebmol ? ! 12:13, 4. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Analog zu oben. -- Tröte 22:31, 24. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

gelöscht, siehe oben.
sebmol ? ! 12:15, 4. Dez. 2006 (CET)[Beantworten]

Vorlagen

wird nicht verwendet - trotzdem noch sinnvoll? - Sven-steffen arndt 00:12, 24. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

wird nicht verwendet - trotzdem noch sinnvoll? - Sven-steffen arndt 00:14, 24. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

wird nicht verwendet - trotzdem noch sinnvoll? - Sven-steffen arndt 00:15, 24. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

wird nicht verwendet - trotzdem noch sinnvoll? - Sven-steffen arndt 00:16, 24. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

ersetzt durch Vorlage:Schachbrett, kann weg. Stefan64 00:27, 24. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Artikel

mag sein dass ich hier gleich beworfen werde, aber iregendwie verstehe ich den "Artikel" nicht und weis auch sonnst nichts so recht mit dem anzufangen. --Aineias © 00:05, 24. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Ich glaube ich habe eine vage Vorstellung, was gemeint ist. So kann das jedenfalls nicht bleiben. 7 Tage zur Reparatur. --P. v. Quack 00:34, 24. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Begriffsfindung?? Google findet keine 10 Treffer. --Hans Koberger 03:19, 24. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Die Technik ist mir bekannt, der Voice-Befehl, aber nicht dieser Begriff und schon gar nicht eine solche Verwendung. Würde auch keinen Sinn machen, da man damit pot. Störern mehr Rechte einräumt als normalen Usern (je nach Konfiguration auch Editierung der Channelbeschreibung etc). Falls dann doch einer stört und man den Chat moderiert, hätten die braven User Schreibverbot und die Störer dürften munter schreiben. *ggg* Google findet bei 16 Ergebnissen nur 2 die das Wort überhaupt halbwegs passend (und unerklärt) erwähnen. Scheinbar stammt das von der www.Giga.de Kiddygamerseite. Löschen, besser ganz schnell weg damit. --AndyNE 04:12, 24. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Wenn man im Vorfeld nicht weiß was damit gemeint sein könnte, kann man mit dieser Defintion nichts anfangen. - vgl. WP:OMA. Weiters gehört der Begriff nicht wirklich in die Wikipedia, da er in der Gesellschaft nicht ernsthaft verbreitet ist. --ErhardRainer Diskussion 10:11, 24. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Gehört in eine Enzyklopädie nur, was in der Gesellschaft verbreitet ist? Also, es soll Leute geben, die da reingucken, um was neues zu lernen. --P. v. Quack 10:26, 24. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

die engine ist imho außerhalb des egoshooters bisher ohne relevanz. vielleicht später, wenn eisenstern weiter ist. -- 00:36, 24. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Die brauchbaren freien 3D-Engines lassen sich zwar an einer Tischlerhand abzählen, aber ich bin der Meinung, noch ließe sich problemlos alles, was es über die Engine zu sagen gibt, vortrefflich im Cube-Artikel sagen. – Holger Thölking (d·b) 00:55, 24. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
Habe keine Ahnung von dem Game, aber ließe sich das nicht prima im Cube Artikel integrieren? Halte ich sinnvoller als es zu löschen oder als Stub stehen zu lassen. --AndyNE 04:17, 24. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

der egoshooter ist sicher relevant, aber eisenstern tut bisher nicht gerade viel -- 00:38, 24. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Siehe meine Meinung zum Game Engine Eintrag/Antrag. Im Artikel Cube (Spiel) passt es super und obwohl der schon seit über 2 Jahren existiert ist der nicht gerade überfrachtet. ;) Ein Redirect dazu könnte ja bleiben und sollte es doch mal mehr werden den Teil wieder auslagern. --AndyNE 04:21, 24. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Es steht bereits alles wichtige beim Sauerbraten. Das hier ist Glaskugel und kann weg. Weissbier 07:56, 24. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

ein einziger ganzer satz - so ist das nix. Wikipedia:Artikel und Wikipedia:Typographie helfen weiter. -- Elian Φ 00:38, 24. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Ob die Band überhaupt das Relevanzkriterium erreicht, möchte ich ernsthaft bezweifeln. --ErhardRainer Diskussion 10:16, 24. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

in der Form kein Artikel sondern Werbung. --Aineias © 00:57, 24. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

wollte ich auch grade sagen. ;-) Und wenn man sich den Link anschaut auch jede Menge URV dabei. --Nockel12 01:00, 24. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Benutzer:Andreas Hendrik (schnellgelöscht)

bitte löschen, weil die usersite: Andreas Hendrik wegen namensänderung nur noch ein überflüssiger redirect auf meine benutzerseite ist und nur für verwirrung sorgt. lieben gruß + danke -- die hendrike 01:19, 24. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

imho geht das auch per Schnelllöschung, ich war mal so frei. Grüße, --Frank11NR Diskussion Bewertung 02:59, 24. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Erledigt. --Fritz @ 03:02, 24. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Jimi FX (gelöscht)

akuter Verdacht auf fehlende Veröffentlichungen -- Triebtäter 02:20, 24. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Bandspam. -- Carbidfischer Kaffee? 07:44, 24. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Ehrenwertes Projekt, aber dieser Werbetext ist für eine Enzyklopädie nicht geeignet. Stefan64 02:33, 24. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

+1; zudem vermutete URV von [1]; deshalb hier erl. --Isderion 02:39, 24. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
Und von hier und hier. -- ri st 02:41, 24. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Ich bitte um die Löschung meines eigenen Artikels von gestern. Ich bin neu hier, entschuldigt. Die Informationen bekommt man auch über Amazon oder Google. Danke. (P.S. Ist es möglich eigene Beiträge selbst wieder zu löschen ohne Löschantrag?)-- Cafelatte

Hi, schau mal auf deine Diskussionsseite --> Benutzer Diskussion:Cafelatte#Wg. Beiträge löschen Dort ist die Antwort zur Frage besser aufgehoben. Ich kann Dir die Seite leider nicht löschen, aber das wird nachher schon einer erledigen. Gruß --AndyNE 08:05, 24. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
Professor Dr. Friedrich Wille, Universität Kassel, könnte durchaus relevant sein, dieser Ausschnitt aus seiner Bibliographie lässt auch Relevanz als Autor erkennen, aber in dieser Form wäre der Artikel nicht haltbar. Kennt den wer? -- Achates ...zu alt für Popmusik? 09:07, 24. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
Einleitungssatz ergänzt, mE so gerade noch behaltbar. Thorbjoern 10:21, 24. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
Bin ebeneso der Meinung, dass er als Person die Relevanzkriterien erfüllt. Der Artikel in der derzeitigen Form ist jedoch stark ausbaufähig - bei 11.300 Einträgen sollte über ihn doch mehr zu sagen sein. --ErhardRainer Diskussion 10:25, 24. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
Bei Google erscheinen mindestens drei verschiedene Personen mit dem Namen Friedrich Wille: der oben genannte Mathematikprofessor, ein Autor plattdeutscher Bücher und ein Friedrich Wille, der am 22.03.1854 ein Geschäft für "Tuche und Wollwaren" in Hamburg eröffnete. Cafelatte 11:04, 24. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Relevanz ohne Zweifel gegeben bei einem ordentlichen Professor mit mehreren Veröffentlichungen. So allerdings (noch) kein Artikel, 7 Tage zum Ausbau. Ach ja: Herzlich Willkommen Cafelatte! Viel Spaß! --Kriddl 11:23, 24. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

gibt es nicht irgendwo eine Softwareliste für GPL Software? Dann dorthin verschieben, sonst löschen --Nolispanmo 10:22, 24. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Werbung für eine Softwarelösung. Ich sehe hier keine Relevanz, die einen eigenen Artikel rechtfertigen würde, eventuell beim Hersteller miterwähnen. --Svens Welt 09:11, 24. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Nicht nur das, sondern offensichtlich POV 100% Werbetext und mutmaßlich URV. URV siehe: http://www.doegel.de/im2006/index.html, http://www.sysextensions.net/de/produktuebersicht.html --AndyNE 10:01, 24. Nov. 2006 (CET) Da war ich zu flott. :-S Siehe: Diskussion:Inventory_Manager_2006 Sorry! --AndyNE 10:19, 24. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Ich zweifel an der Relevanz --Kungfuman 09:28, 24. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

"Inzwischen sind wir leider nur noch 9 Mitglieder übrig die sich immer noch regelmässig treffen und den Namen Dragonhearts am Leben halten." sagt eigentlisch über die Relevanz schon alles --ErhardRainer Diskussion 10:29, 24. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Aus gutem Grund ist bisher niemand auf die Idee gekommen Relevanzkriterien für Stanntische zu formulieren, diese sind wegen Irrelevanz der allermeisten Stammtische, einschließlich diesem hier, schlicht überflüssig. Löschen--Kriddl 11:26, 24. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

SLA -> LA nach Einspruch. Überflüssiger Redirect. Steht so nicht mal im Hauptartikel. --Saluk 09:52, 24. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Einspruchsbegründung von BLueFiSH.as: warum soll der Redir überflüssig sein wenn das ihr voller Name ist? nachgetragen von --Saluk 09:52, 24. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Noch ein bisschen mehr Info von meiner Meinung dazu: Mandy wird die ganze Staffel über schon als "Mandy" gehandhabt und wird auch weiterhin so promotet. Kein Mensch wird auf die Idee kommen, den Artikel "Mandy Grace Capristo" zu suchen. --Saluk 09:58, 24. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

ist das hirnig ey... genausowenig zumindest wie "Mandy Capristo" ... lol ey.. you made my day --BLueFiSH  (Langeweile?) 10:01, 24. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
WP:KPA bitte, auch ich arbeite hier freiwillig und mit guten Absichten mit. Dass du dann selbst das Lemma tonnst, ist für mich auch OK. Mandy Capristo wird zumindest im Artikel Monrose so betitelt, da hast du es ja auch nicht abgeändert. Und ich denke eben doch, dass Mandy Capristo um mehrere Größenordnungen häufiger gesucht werden wird als Mandy Grace Capristo. --Saluk 10:41, 24. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Aus diesem Artikel geht keine Relevanz für das Unternehmen nach den WP:RK#Wirtschaftsunternehmen hervor. In der Disk. steht dann so etwas wie "Also danke für die Rettung des Artikels über diese ausgezeichnete Firma!". Sollte der LA berechtigt sein, ist Hannes Blum ebenso hinfälig. --Nolispanmo 10:21, 24. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Ach herrje - AbeBooks ist die Plattform, auf der mein Buchhändler sucht (und meistens findet), wenn ich ein vergriffenes Buch haben will, sozusagen das Amazon (oder eBay?) des Buchhändlers ... hier sollten primär Leute Stellung nehmen, die sich im Buchhandel auskennen. (Hannes Blum ist IMO eher entbehrlich.) Für behalten. --Idler 10:40, 24. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
... einfach provinziell, dieser LA. Löschen, damit das auch deutlich wird!. Es gibt ja noch einen englischen und französischen Artikel dazu, dort kann man zur Not nachschauen.
Was ist das denn für ein Blödsinn. Weder aus dem deutschen noch dem Französischen Artikel geht eine Relevanz hervor. So wie der Artikel jetzt da steht ist er ein LA-Kandidat. btw: signiere Deine Beiträge, bitte wie alle anderen --Nolispanmo 11:24, 24. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Grundsätzlich als weit verbreitete Lkw-Baureihe relevant, aber nicht in dem derzeitigen Zustand des Artikels --217.229.218.41 10:51, 24. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Extrem POV-lastiges Fan-Geschwurbel in vier Sätzen mit sachlich geradezu unhaltbaren Feststellungen. Löschen.--SVL Bewertung 11:04, 24. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Relevanz? Tönjes 11:08, 24. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

"Für die Diskussion über den Löschantrag sind sieben Tage angesetzt" (Wikipedia-Richtlinien), und NICHT 30 Minuten!! Der sofortige UNBEGRÜNDETE Revert meines BEGRÜNDETEN Löschantrages von gestern ist eine Unverschämtheit!

Noch einmal zu diesem "Artikel". Es beginnt schon bei der Fragestellung: Wie ist "Endphase" definiert? Gibt es eine räumliche Eingrenzung der Untersuchung? Gibt es eine Konzentration auf bestimmte Tätergruppen? Solche Vorüberlegungen gehören nun mal zu einer wissenschaftlichen Aufarbeitung dieses doch sehr ernsten Themas. Natürlich ist es immer besser, einen Artikel erst zu überarbeiten, bevor man ihn löscht. Aber wo sollte man hier anfangen? Der Hauptteil des Artikels besteht aus einer völlig unstrukturierten Ansammlung von Geschichten oder Gerüchten aus den letzten Kriegsmonaten. Alles natürlich unbelegt, mit Mutmaßungen angereichert ("..soll dafür verantwortlich sein"; "wurden vermutlich") und voller POV ("..beispielloser Akt der Barbarei"). Ganz dunkel sieht es auch bei den Zitaten aus: der Stellvertretende Leiter des Amtes IV im RSHA wird dann einfach mal zum "Gestapo-Chef", der befohlen habe "deutsche Linke" zu vernichten. Natürlich werden Zitate grundsätzlich auch weder datiert noch belegt. Dafür würde man in der Uni aus jedem Proseminar fliegen.. Zusammenfassend: Ich denke, dass Wikipedia Artikel einen gewissen >MINDESTSTANDART< ausweisen sollten. Dieser Artikel ist jedoch so >GROTTENSCHLECHT<, dass man ihn so nicht verbessern kann, ohne ihn vorher komplett zu löschen. Dies, wie bereits angedeutet, vorallem deshalb , weil dieses Thema eine bessere und vorallem ernsthaftere Behandlung verdient hätte. -- 145.253.238.10 11:15, 24. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Bei etwa dreißig Mitgliedern ist die Relevanz wohl in weiter Ferne. --Svens Welt 11:22, 24. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]