Liste bekannter Attentate
Erscheinungsbild
Seit jeher werden Attentate auf prominente einflussreiche Personen verübt. Oft sind diese Anschläge politisch motiviert und zielen auf eine für den Attentäter günstige Veränderung seiner Situation ab.
Die Chronik der Attentate listet die berühmtesten Attentate der Geschichte in chronologischer Reihenfolge auf.
Vorchristliche Epoche
- 681 v. Chr. Sanherib(auch Sennacherib) von Assyrien, von seinen beiden Söhnen ermordet
- 514 v. Chr. Athen. Ermordung des Tyrannen Hipparchos durch Harmodios und Aristogeiton
- 336 v. Chr. Philipp II. von Makedonien durch Pausanias
- 221 v. Chr. Hasdrubal, karthagischer Feldherr, von einem iberischen Sklaven ermordet
- 133 v. Chr. Tiberius Gracchus, Volkstribun, in Rom von politischen Gegnern ermordet
- 91 v. Chr. Marcus Livius Drusus in Rom von politischen Gegnern ermordet
- 84 v. Chr. Cinna, Römischer Diktator, in Brundisium (Brindisi) von seinen Soldaten ermordet
- 72 v. Chr. Quintus Sertorius, Römischer Offizier und Führer des hispanisches Aufstands gegen Rom, durch Marcus Perperna
- 52 v. Chr. Clodius, Volkstribun und Proletarierführer, in Rom durch Milo
- 28. Oktober 48 v. Chr. Pompeius durch Ptolemaios XIII. in Ägypten ermordet
- 15. März 44 v. Chr. Caesar, Römischer Diktator durch Brutus, Cassius und weitere Verschwörer
- 43 v. Chr. Cicero, Rhetor und Jurist, in Rom auf Veranlassung des Marcus Antonius durch den Centurio Herennius getötet
- 41 v. Chr. Arsinoë IV., Angehörige des ptolemäischen Herrscherhauses, ehemalige zypriotische Königin, lebte nach einem Umsturzversuch auf die Herrschaft ihrer Schwester Kleopatra VII. der ägyptischen Herrschaft in Ephesos in der Verbannung. Sie wurde von Marcus Antonius ermordet.
Bis 700
- 41 Caligula Römischer Kaiser von Cassius Chaerea, einem Offizier seiner Garde
- 54 Claudius Römischer Kaiser von seiner Frau Agrippina vergiftet
- 96 Domitian, Römischer Kaiser von einem ehemaligen Sklaven im Schlafzimmer erstochen
- 31. Dezember 192 Commodus, römischer Kaiser, im Zuge einer umfangreichen Verschwörung unter Beteiligung seiner Konkubine Marcia in seinem Bad vom Athleten Narcissus erwürgt
- 8. April 217 Caracalla, Römischer Kaiser fällt einer Verschwörung des Macrinus zum Opfer
700 bis 1500
- 797 Konstantin VI., Oströmischer Kaiser auf Befehl seiner Mutter Irene ermordet
- 897 Papst Stephan VI. im Gefängnis erdrosselt
- 26. Mai 946 Edmund I., König von England erdolcht
- 978 Eduard der Märtyrer, König von England durch einen Agenten seiner Stiefmutter ermordet
- 1040 Lord Duncan von Macbeth of Ross and Moray ermordet
- 1086 Knut IV., König von Dänemark, von einer aufgebrachten Menge ermordet
- 1100 William II., König von England von Walter Tirel auf der Jagd mit einem Pfeil erschossen; ob absichtlich oder durch Versehen blieb ungeklärt
- 1170 Thomas Becket von den vier Rittern Fitzurse, Tracy, Morville und Briton in der Kathedrale von Canterbury ermordet
- 1208 Philipp von Schwaben durch Otto von Wittelsbach
- 7. November 1225 Engelbert I. von Köln (Erzbischof von Köln), von seinem Neffen Friedrich von Isenberg wahrscheinlich vorsätzlich ermordet
- 1250 Erik IV. (Dänemark), König von Dänemark von seinem Bruder ermordet
- 1. Mai 1308 Albrecht I. durch Johann Parricida.
- 4. August 1306 Wenzel III., König von Ungarn, Böhmen und Polen, in Olmütz während der Vorbereitung eines Feldzugs nach Polen von dem thüringischen Ritter Konrad von Bodenstein ermordet
- 1369 Pedro der Grausame, König von Kastilien und León von seinem Bruder ermordet
- 20. Februar 1437 James I., König von Schottland von Meuchelmördern unter der Führung von Walter, Earl of Atholl
- 1483 Eduard V., 14 jähriger König von England und sein Bruder Richard Plantagenet, Duke of York auf Befehl von König Richard III. ermordet
- 11. Juni 1488 James III., König von Schottland von einem Unbekannten nach der Schlacht von Sauchieburn ermordet
- Attentat vom 6. Februar auf 1515 Aldus Manutius,Italienischer Gelehrter
- 29. August 1533 Atahualpa, letzter König der Inkas auf Befehl des Spaniers Francisco Pizarro in Cajamarca (Peru) erdrosselt
- 1536 Ibrahim Pascha, Großwesir der Türkei auf Befehl des Sultans erdrosselt
- 26. Juni 1541 Francisco Pizarro, Spanischer Conquistador von Südamerika durch Gefolgsleute seines früheren Partners Diego de Almagro ermordet
- 1544 Manco Cápac II., Erbe von Atahualpa und Anführer des Widerstandes gegen die spanische Herrschaft von Beauftragten Diego de Almagros getötet
- 1566 David Rizzio, Privatsekretär von Königin Maria Stuart in Holyrood House, Edinburgh von Verbündeten Lord Darnleys erstochen
- 9. Februar 1567 Lord Darnley, zweiter Ehemann von Maria Stuart nahe Edinburgh ermordet, vermutlich durch Earl of Bothwell
- 10. Juli 1584 Wilhelm der Schweiger, Prinz von Orange in Delft durch Balthasar Gérard ermordet
- 1586 Elizabeth I., Königin von England. Das so genannte "Babington-Komplott", das Königin Maria von Schottland und Anderen zugeschrieben wurde, wurde rechtzeitig aufgedeckt.
- 2. August 1589 Heinrich III., König von Frankreich von Jacques Clément, einem fanatischen Dominikanermönch erstochen.

- 2. April 1605 Attentatspläne (Gunpowder Plot) von Guy Fawkes gegen James I. von England und mehrere Parlamentsmitglieder aufgedeckt
- 14. Mai 1610 Heinrich IV., König von Frankreich von François Ravaillac, einem fanatischen Katholiken, ermordet
- 23. August 1628 George Villiers, Erster Herzog von Buckingham in Portsmouth von John Felton erstochen
- 25. Februar 1634 Albrecht von Wallenstein, von Walter Deveroux in Eger ermordet
- 1657 Oliver Cromwell überlebt mehrere Attentate durch Miles Sindercombe

- 1757 Attentat Robert François Damiens' auf Ludwig XV. von Frankreich
- 17. Juli 1762 Zar Peter III. von Russland von Aleksey Grigoryevich Orlov auf Befehl von Katharina der Großen erdrosselt
- 29. März 1792 Gustav III., König von Schweden, während eines Komplotts innerhalb der Aristokratie von Johann Jakob Anckarström erschossen
- 13. Juli 1793 Jean Paul Marat, Französischer Revolutionär von Charlotte Corday mit einem Küchenmesser erstochen
1800 bis 1850
- 14. Juni 1800 Jean-Baptiste Kléber, französischer General, von einem syrischen Fanatiker namens Soleyman aus Aleppo in Kairo während Napoleons Ägyptischer Expedition ermordet
- 24. Dezember 1800 Höllenmaschinenattentat gegen den Ersten Konsul Napoleon in Frankreich
- 23. März 1801 Paul I., Zar von Russland von Armeeoffizieren erdrosselt
- 17. Oktober 1806 Jean-Jacques Dessalines, Herrscher über Haiti von Henri Christophe ermordet
- 1809 Schönbrunn der junge Deutsche Staps unternimmt einen Mordversuch auf Napoleon;
- 11. Mai 1812 Spencer Perceval, Britischer Premierminister von John Bellingham, einem bankrotten Liverpooler Broker erschossen
- 23. März 1819, Mannheim: Schriftsteller August von Kotzebue durch den Burschenschafter Karl Ludwig Sand erstochen.
- Juli - Attentat auf den Nassauischen Staatsrat Karl von Ibell durch den Burschenschafter Löning (misslingt).
- 13. Februar 1820 Herzog von Berry in Paris von Pierre Louis Louvel erstochen
- 22. September 1828 Shaka, Häuptling der Zulu, von seinem Halbbruder Dingane und dessen Berater erstochen
- 9. Oktober 1831 Griechenland: Graf Ioannis Kapodistrias, Präsident, von den Mavromichalis erschossen und 18. September 1861 Mordversuch auf die Königin Amalie von Oldenburg durch Student Aristides Drosios.
- 9. August 1832 missglücktes Attentat auf Erzherzog Ferdinand, den späteren österr. Kaiser Ferdinand I. durch Hauptmann Franz Reindl in Baden
- 14. Dezember 1833 Kaspar Hauser, bisher unbewiesenen Vermutungen zufolge badischer Thronfolger, von einem Unbekannten im Hofgarten zu Ansbach mit einem Messerstich verletzt. Hauser verstarb am 17. Dezember 1833.
- 28. Juli 1835 Höllenmaschinenattentat auf Ludwig Philipp von Frankreich durch den Korsen Joseph Fieschi; Ludwig Phillipp kommt leicht verletzt davon, aber sieben weitere Anschläge auf ihn sollten folgen.
- England 4 Mordversuche auf Königin Viktoria:
- Januar 1840 Dingane, König der Zulu, von seinem Halbbruder Mpande gestürzt und ermordet
- 27. Juni 1844 wurde Joseph Smith als Untersuchungshäftling in einem Gefängnis in Carthage, Illinois, von einem Mob umgebracht. Damit war er der erste US-amerikanische Präsidentschaftskandidat, der während des Wahlkampfs ermordet wurde.
- 26. Juli 1844 Friedrich Wilhelm IV. und seine Gattin Elisabeth Ludowika überleben unverletzt Attentat von Heinrich Ludwig Tschech, Bürgermeister in Storkow, Brandenburg
- 15. November 1848 Italien der päpstliche Minister und Graf Pellegrino De Rossi,
1850 bis 1899
- Mordanschläge auf Königin Isabella:
- 2. Februar 1852 versuchen der Priester Merino
- 28. Mai 1856 der Mönch Fuentes, zu ermorden;
- 28. Dezember 1870 wird General Prim tödlich verwundet;
- 18. Februar 1853 Mordversuch Johann Libényis an Kaiser Franz Joseph I. in Wien.
- Attentate auf Napoleon III.:
- 28. April 1855 Pianoris
- 8. September 1855 Bellemares
- 14. Januar 1858 Graf Felice Orsini, Rudio und Pieri, italienische Republikaner anarchistischer Richtung, mit Sprengbomben, verfehlen Ziel, töten aber viele Menschen. Orsini wurde am 13. März 1858 hingerichtet.
- 8. Dezember 1856 auf König Ferdinand II. von Neapel durch Milano.
- 14. Juli 1861 Wilhelm I. bei Attentat in Baden-Baden durch den Studenten Oskar Becker leicht verwundet.

- 14. April 1865 Abraham Lincoln, US-amerikanischer Präsident, vom Schauspieler John Wilkes Booth im Ford-Theater in Washington, D.C. angeschossen, erliegt einen Tag später seiner Kopfverletzung. Gleichzeitig versucht Lewis Powell seinen Außenminister William H. Seward zu ermorden, scheitert aber. Außerdem geplant, aber nie durchgeführt waren Attentate auf Andrew Johnson and Ulysses S. Grant.
- 2 Angriffe auf Otto von Bismarck:
- 10. Juni 1868 Fürst Michael III. von Serbien von den Radavanovichs.
- 19. Juli 1872 auf König Amadeus
- 11. Dezember 1875 Sprengstoffanschlag auf die "Mosel" in Bremerhaven. 83 Tote und zahlreiche Verletzte. Der Vorgang wurde in der Presse als Thomas-Katastrophe bezeichnet.
- 25. Oktober 1878 und 30. Dezember 1879 Madrid auf Alfons XII. schlägt fehl.
- 1878 Zwei Attentate auf Kaiser Wilhelm I. (verletzt)
- Attentat vom 2. Juni 1878 von Karl Eduard Nobiling auf Kaiser Wilhelm I.
- 1878 Anschlag auf Großfürst Konstantin und Marquis Wielopolski in Warschau,
- auf Polizeidirektor Trepow (von einem Mädchen, Wera Iwanowna Sassulitsch)
- am 16. August 1878 auf Polizeiminister Mesenzow
- 21. Februar 1879 auf Gouverneur von Charkow, Fürst Peter Krapotkin,
- 3. März 1880 auf Minister Michael Loris-Melikow (verfehlt).
- 11. Mai 1878 Wilhelm I. überlebt Revolverattentat durch Max Hödel
- 17. November 1878 Umberto I. in Neapel durch Passanante (versucht)
- 2. Juli 1881 James A. Garfield, amerikanischer Präsident von Charles J. Guiteau erschossen.
- 2. Juli 1881 Alexander II., Zar von Russland nach einem Bombenanschlag durch eine Gruppe Revolutionäre seinen Verletzungen erlegen. Attentate überlebte er wie:
- 16. April 1866 in Sankt Petersburg durch russischen Nihilisten Karakosow
- 6. Juni 1867 in Paris bei Weltausstellung durch Polen Berezowski
- 14. April 1879 durch Solowiew; nach Scheitern des Anschlags vom
- 1. Dezember 1879 auf kaiserlichen Eisenbahnzug 17. Februar 1880 auf Winterpalais.
- 6. Mai 1882 Lord Frederick Cavendish im Phoenix-Park von Dublin von einer irischen Untergrundgruppe ermordet
- 1883 Kaiser Wilhelm I. und die gesamte deutsche Fürstenschaft überstehen ein von August Reinsdorf geplantes Attentat bei der Einweihung des Niederwalddenkmals.
- 1887 missglücktes Attentat auf Alexander III. (Russland), Mittäter ist Alexander Iljitsch Uljanow, Bruder Lenins
- 1894 Marie François Sadi Carnot, Präsident von Frankreich vom italienischen Anarchisten Santo Caserio in Lyon erstochen
- 1897 Antonio Cánovas del Castillo, Spanischer Premier vom italienischen Anarchisten Angiolillo in Santa Agueda erschossen
- 10. September 1898 Elisabeth von Österreich-Ungarn, genannt "Sisi", von dem Anarchisten Luigi Lucheni in Genf erstochen
1900er
- 29. Juli 1900 Umberto I., König von Italien vom Anarchisten Gaetano Bresci in Monza ermordet
- 27. Februar 1901 Nikolai P. Bogolepow, russischer Unterrichtsminister wird bei einem Attentat verletzt
- 3. Juni 1901 Attentat auf Kaiser Wilhelm II. von Deutschland
- 6. September 1901 William McKinley, US-amerikanischer Präsident, vom Anarchisten Leon Czolgosz in Buffalo angeschossen, erliegt einige Tage später den Verletzungen.
- 15. April 1902 Dimitrij Sergejewitsch Sipjagin, russischer Innenminister in Petersburg von einem Studenten ermordet
- 11. Juni 1903 Aleksandar Obrenović, serbischer König, und seine Frau Draga von Verschwörern um Dragutin Dimitrijević ermordet
- 16. Juni 1904 Nikolai Bobrikow, russischer Generalgouverneur von Finnland; Anschlag durch finnischen Senatorensohn Eugen Schauman
- 28. Juli 1904 Wjatscheslaw Konstantinowitsch von Plehwe, russischer Innenminister wird bei einem Bombenattentat getötet
- 17. Februar 1905 Großfürst Sergei Alexandrowitsch, durch eine Bombe im Moskauer Kreml getötet
- 1. Februar 1908 Carlos I. und Luis Philippe, König und Kronprinz von Portugal in einem Hinterhalt getötet
- 26. Oktober 1909 Hirobumi Ito, Erster Premierminister von Japan in Harbin, Mandschurei, vom koreanischen Nationalisten Chung-gun.
1910er
- 14. September 1911 Pjotr Arkadjewitsch Stolypin, Russischer Ministerpräsident in einem Theater in Kiew von Dmitri Bogrov erschossen.
- 14. Oktober 1912 Theodore Roosevelt, amerikanischer Präsident angeschossen und verletzt von John Schrank während einer Wahlveranstaltung
- 11. Februar 1913 Franz Schuhmeier, österreichischer sozialdemokratischer Arbeiterführer durch ein Attentat von Paul Kunschak
- 18. März 1913 Georg I., König von Griechenland von einem griechischen Revolutionär in Saloniki ermordet.
- 28. Juni 1914 Erzherzog Franz Ferdinand und seine Frau von Gavrilo Princip, einem Angehörigen der "Schwarzen Hand", beim Attentat von Sarajewo erschossen; der Erste Weltkrieg wurde u.a. von diesem Attentat ausgelöst.
- 31. Juli 1914 Jean Jaurès, französischer Sozialist vom Nationalisten Raoul Villain in einem Café in Paris erschossen
- 21. Oktober 1916 Karl Reichsgraf von Stürgkh, österreichischer Ministerpräsident von Friedrich Adler erschossen.
- 30. Dezember 1916 Grigori E. Rasputin, russischer Mönch und Berater am Hof von Zar Nikolaus II. von einer Gruppe Adliger unter der Führung von Felix Yusupov erschossen und in den Moika-Kanal geworfen.
- 20. Juni 1918 Moissej Markowitsch Wolodarskij (eig. Goldstein), Kommissar für Pressewesen und Propaganda von Petrograd, von Sergejew, einem Mitglied der rechten Sozialrevolutionäre, erschossen.
- 30. August 1918 Moissej Solomonowitsch Urizki, Vorsitzender der Tscheka von Petrograd, von Leonid Kannegiser erschossen.
- 30. August 1918 Wladimir Iljitsch Lenin, Vorsitzender des Rates der Volkskommissare der RSFSR, durch ein Schussattentat von Fanny Kaplan schwer verletzt.
- 15. Januar 1919 Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht, Initiatoren der Gründung der KPD, werden von Freikorps-Soldaten unter Führung und Verantwortung von Waldemar Pabst in Berlin verhaftet und ermordet
- 21. Februar 1919 Kurt Eisner (USPD), erster Ministerpräsident der Freistaates bzw. der Republik Bayern wird auf dem Weg zur konstituierenden Sitzung des bayrischen Landtags, vom rechtsnationalistischen Anton Graf von Arco auf Valley erschossen
- 10. April 1919 Emiliano Zapata, Mexikanischer Revolutionsführer in einen Hinterhalt gelockt und von Jesús Guajardo auf Befehl von General Pablo González und Präsident Venustiano Carranza erschossen
- 2. Mai 1919 Gustav Landauer, Theoretiker des Anarchismus und zeitweilig Mitglied der Regierung der Münchner Räterepublik wird im Gefängnis Stadelheim von Freikorps-Soldaten misshandelt und erschossen.
- 8. Oktober 1919 Hugo Haase, USPD-Vorsitzender wird in Berlin bei einem Attentat durch Schüsse schwer verletzt und stirbt am 7. November 1919
1920er
- 15. März 1921 Talaat Pascha, türkischer Politiker, vom armenischen Studenten Soghomon Tehlirian ermordet
- 26. August 1921 Matthias Erzberger, Politiker der Weimarer Republik, auf einem Spaziergang von zwei ehemaligen Marineoffizieren bei Bad Griesbach im Schwarzwald erschossen
- 4. November 1921 Takashi Hara, japanischer Premierminister, von einem jungen Attentäter nahe dem Bahnhof von Tokio erstochen
- 24. Juni 1922 Walther Rathenau Reichsaußenminister von Erwin Kern und Hermann Fischer, Mitgliedern der Organisation Consul, erschossen
- 22. August 1922 Michael Collins, Anführer der irischen Sinn Féin-Partei in einem Hinterhalt in Bealnamblath in Irland ermordet
- 17. Februar 1923 Franz Birnecker, Betriebsratsmitglied bei Semperit durch Monarchisten erschossen; 1. Todesopfer einer politischen Gewalttat in der 1. Republik
- 20. Juli 1923 Francisco "Pancho" Villa, ehemaliger mexikanischer Bandit und Revolutionsführer in Parral, Chihuahua, von einer Gruppe Bewaffneter unter Jesus Salas Barrazas mit 47 Kugeln erschossen
- 1. Juni 1924 Ignaz Seipel österreichischer Bundeskanzler, Attentat am Wiener Südbahnhof durch Karl Jaworek
- 10. März 1925 Hugo Bettauer, Schriftsteller durch den Nationalsozialisten Otto Rothstock, erlag am 26. März seinen Verletzungen.
- 1926 Benito Mussolini überlebt drei Mordanschläge innerhalb weniger Monate:
- 7. April
- 11. September
- 31. Oktober
- 4. Juni 1928 Chang Tso-Lin (Zhang Zuolin), chinesischer Gouverneur der Mandschurei, bei einem Bombenanschlag in einem Zug von japanischen Extremisten getötet, um einen japanischen Einmarsch in die Mandschurei zu provozieren.
1930er
- 14. Januar 1930 SA-Führer Horst Wessel wird in Berlin vom Zuhälter seiner Verlobten, dem kommunistischen Rotfront-Mitglied Albrecht Höhler aus Eifersucht angeschossen und stirbt am 23. Februar, woraufhin Goebbels ihn zum "nationalen Märtyrer" stilisiert.
- 1931 Hamaguchi Osachi, japanischer Premierminister, Attentat durch einen rechten Extremisten
- 30. August 1933 Theodor Lessing, deutscher Schriftsteller von Nazi-Attentätern erschossen
- 1933 Anton Cermak, Bürgermeister von Chicago wird von Giuseppe Zangara erschossen, als dieser in Miami auf den Präsidenten Franklin D. Roosevelt zielte und ihn verfehlte.
- 1933 Mohammed Nadir Schah, König von Afghanistan, wird von einem Studenten ermordet
- 25. Juli 1934 Engelbert Dollfuß, österreichischer Bundeskanzler bei einem Putschversuch durch Otto Planetta erschossen
- 9. Oktober 1934 Alexander I., König von Jugoslawien, und Außenminister Louis Barthou in Marseille von Vlada dem Chauffeur erschossen, einem Beauftragten des kroatischen Nationalistenführers Ante Pavelić mit Unterstützung durch Mussolini
- 23. Februar 1934 Augusto César Sandino, nicaraguanischer Rebellenführer in Managua von Angehörigen der Nationalgarde ermordet
- 30. Juni 1934 Ernst Röhm, Leiter der SA in Deutschland, auf Hitlers Befehl von Theodor Eicke erschossen
- 1. Dezember 1934 Sergei Mironowitsch Kirow, führender Sowjetpolitiker und früherer Vertrauter Stalins in Leningrad von Leonid Nikolajew, einem Angehörigen der rechten Opposition, vermutlich auf Befehl Stalins erschossen
- 8. September 1935 Huey Pierce Long, US-Politiker von Carl Austin Weiss, dem Schwiegersohn eines politischen Gegners ermordet
- 4. Februar 1936 Wilhelm Gustloff, designierter NS-Gauleiter der Schweiz von David Frankfurter erschossen.
- 22. Juni 1936 Moritz Schlick, Philosophieprofessor in der Universität Wien durch seinen ehemaligen Studenten Hans Nelböck
- 7. November 1938 Ernst Eduard vom Rath, deutscher Diplomat, von Herschel Grynszpan erschossen.
- 8. November 1939 Adolf Hitler, deutscher Diktator, überlebt in München einen Bombenanschlag durch Georg Elser; sieben Menschen sterben.
1940er
- 21. August 1940 Leo Trotzki, russischer KP-Führer im Exil in Mexiko von Ramón Mercader im Auftrag Stalins mit einem Eispickel erschlagen
- 27. Mai 1942 Reinhard Heydrich, zweithöchster Offizier der Gestapo bei einem Attentat durch Jan Kubiš und Josef Gabeik, Angehörigen einer tschechoslowakischen Untergrundbewegung getötet; 1976 als Operation Daybreak verfilmt.
- 21. März 1943, Adolf Hitler, deutscher Diktator, überlebt Anschlag mit einer Haftmine durch Rudolf Christoph Freiherr von Gersdorff wegen zu langer Zündungszeit
- 20. Juli 1944 Adolf Hitler, deutscher Diktator, bei Bombenanschlag durch Claus Graf Schenk von Stauffenberg bei einer Stabskonferenz in Hitlers Hauptquartier in Rastenburg nur leicht verletzt
- 9. Juni 1946 König Rama VIII. von Thailand bei einer Verschwörung unter Beteiligung seines Privatsekretärs ermordet
- 19. Juli 1947 Bogyoke Aung San, Regierungschef von Burma von politischen Gegnern um U Saw ermordet
- 30. Januar 1948 Mahatma Gandhi von dem fanatischen Hindu Nathuram Godse erschossen
- 17. September 1948 Graf Folke Bernadotte, schwedischer Diplomat von der jüdischen Extremistenorganisation Lechi in Jerusalem ermordet
1950er
- 1950 Harry S. Truman, US-amerikanischer Präsident; überlebte ein Attentat, wurde nicht ernsthaft gefährdet
- 20. Juli 1951 Abdallah ibn Hussain I., König von Jordanien von Mustafa Ashu ermordet
- 16. Oktober 1951 Liaquat Ali Khan, erster Premierminister von Pakistan in Rawalpindi vom muslimischen Fanatiker Syed Azbar Khan ermordet
- 27. März 1952 Konrad Adenauer, deutscher Bundeskanzler, fehlgeschlagener Bombenanschlag in München durch Organisation Irgun Zwai Leumi.
- 21. September 1956 Anastasio Somoza Garcia, Herrscher über Nicaragua stirbt acht Tage nach dem Schussattentat durch Rigoberto Lopez Perez
- 3. März 1957 Rudolf Kastner, Kandidat der Mapei, vor seiner Haustür in Tel Aviv niedergeschossen, erliegt 10 Tage später den Verletzungen
- 14. Juli 1958 Faisal II., König des Irak, mit seinem gesamten Hofstaat bei einem Militärputsch ermordet
- 25. September 1959 Solomon Ridgeway Dias Bandaranaike, Premierminister von Ceylon vom buddhistischen Mönch Talduwa Somarans Thero getötet
1960er

- Der japanische Nationalist Otoya Yamaguchi ermordet am 12. Oktober 1960 während einer Rede in der Tokioter Hibiya Hall den sozialistischen Politiker Inejiro Asanuma.
- 1960 Rómulo Betancourt, Präsident Venezuelas, Attentat von dominikanischen Diktator Rafael Leónidas Trujillo Molina inszeniert
- 17. Januar 1961 wird Patrice Lumumba, erster Premierminister der Republik Kongo von Soldaten, die mit Joseph Mobutu sympathisierten, ermordet
- 30. Mai 1961 Rafael Leónidas Trujillo Molina, Diktator der Dominikanischen Republik und General J. T. Díaz, durch Maschinengewehrfeuer in seinem Auto getötet
- 1961 General Charles de Gaulle, französischer Präsident überlebt zwei Attentate Organisation de l'armée secrète (OAS):
- 8. September Bombenattentat
- 12. August 1962 von Jean-Marie Bastien-Thiry organisiertes Schussattentat in der Nähe von Petit-Clamart, de Gaulle überlebt das Attentat in seinem Citroën DS; Vorlage für den Plot von Der Schakal
- 12. Juni 1963 Medgar Evers, US-amerikanischer Bürgerrechtler, vom weißen Rassisten Byron De La Beckwith in Jackson, Mississippi erschossen; Bob Dylans Only a Pawn in their Game und Nina Simones Mississippi Goddamn handeln vom Attentat und seinen Folgen.
- 2. November 1963 Ngô Đình Diệm, früherer Präsident von Südvietnam während eines von den USA unterstützten Militärputsches erschossen
- 22. November 1963 John F. Kennedy, amerikanischer Präsident wird in seinem Auto während einer Parade in Dallas unter bis heute nicht völlig geklärten Umständen ermordet
- 24. November 1963 Lee Harvey Oswald, angeblicher Kennedy-Attentäter, vor laufender Kamera von Jack Ruby erschossen
- 21. Februar 1965 Malcolm X (Little), amerikanischer Bürgerrechtler der Black Muslims erschossen
- 15. Januar 1966 Alahaji Abubakar Tafawa Balewa, Nigerias erster Premierminister wird bei Militärputsch ermordet.
- 6. September 1966 Hendrik Frensch Verwoerd, südafrikanischer Premierminister (bereits 1960 ein Attentat überlebt), wird von Demitrios Tsafendas (nach südafrikanischen Rassegesetzen ein Mischling) in Kapstadt erstochen
- 9. Oktober 1967 Ernesto 'Che' Guevara kubanischer Revolutionsführer, von staatlichen Truppen in Bolivien ermordet
- 4. April 1968 Martin Luther King, amerikanischer Bürgerrechtsaktivist wird am Balkon seines Hotels von James Earl Ray in Memphis, Tennessee, erschossen
- 11. April 1968 Rudi Dutschke, Studentenführer, wird von dem Maler Josef Bachmann niedergerschossen, überlebt und stirbt Weihnachten 1979 an den Spätfolgen des Anschlags.
- 6. Juni 1968 Robert F. Kennedy, US-Senator und demokratischer Präsidentschaftskandidat wird vom arabischen Immigranten Sirhan B. Sirhan im Ambassador Hotel, Los Angeles erschossen
1970er

- 1972 George Wallace, Gouverneur von Alabama, USA während einer Rede angeschossen und schwer verletzt durch Arthur Bremer
- 7. April 1972 Sheikh Abeid Amani Karume, Präsident von Sansibar, während eines Backgammon-Spiels erschossen
- 20. Dezember 1973 Luis Carrero Blanco, spanischer Ministerpräsident, durch eine ferngezündete Bombe von ETA getötet
- 25. März 1975 Faisal ibn Abd al-Aziz, König von Saudi Arabien von seinem Neffen während einer Audienz mit dem Ölminister von Kuwait ermordet
- 30. Juli 1975 Jimmy Hoffa, amerikanischer Gewerkschafter ("Teamster") verschwunden und vermutlich (auf Grund finanzieller Verstrickungen mit dem Organisierten Verbrechen) ermordet
- 1975 Ross McWhirter, Co-Editor des Guinness-Buch der Rekorde und politischer Aktivist in seinem Haus in Enfield von einem IRA-Attentäter erschossen
- 15. August 1975 Scheich Mujibur Rahman, Gründer und Präsident von Bangladesch, und seine Familienmitglieder bei einem Militärputsch getötet
- 1975 Gerald Ford überlebt zwei Attentate
- 5. September: Lynette Fromme (26), eine Anhängerin von Charles Manson richtet eine Pistole auf ihn, kann jedoch vom Secret Service überwältigt werden
- 22. September: Sarah Jane Moore (Hausfrau, 45), Schussrichtung der Waffe durch Passant in letzter Sekunde verändert; lebenslange Haft.
- 1976 Christopher Ewart Biggs, britischer Botschafter in der Republik Irland getötet, als sein Auto auf eine von der IRA gelegte Landmine auffuhr
- 16. März 1977 Kamal Dschumblat, libanesischer Oppositionspolitiker, wird bei einem Überfall in einem Dorf südlich von Beirut in seinem Wagen erschossen
- 18. März 1977 Marien Ngouabi, Präsident des Kongo in Brazzaville bei einem Putschversuch erschossen
- 23. März 1977 Emile Kardinal Biayenda, Erzbischof von Brazzaville, als Opfer eines Stammesstreits ebenda ermordet
- 7. April 1977 Siegfried Buback, deutscher Generalbundesanwalt, mit seinem Fahrer Wolfgang Göbel und dem Justizbeamten Georg Wurster von RAF-Terroristen erschossen
- 30. Juli 1977 Jürgen Ponto, Vorstandssprecher der Dresdner Bank, bei Entführungsversuch in seinem Haus in Oberursel (Taunus) von der Rote Armee Fraktion ermordet.
- September 1977 Steve Biko, südafrikanischer schwarzer Studentenführer im Polizeigewahrsam an schweren Kopfverletzungen verstorben
- 18. Oktober 1977 Hanns-Martin Schleyer, Arbeitgeberpräsident, nach wochenlanger Gefangenennahme von RAF-Terroristen ermordet
- 9. Mai 1978 Aldo Moro, Präsident der Christdemokratischen Partei Italiens von den Roten Brigaden entführt und später ermordet in einem Auto aufgefunden
- Mai 1978 Buckley Crist, Professor der Northwestern University (Illinois, USA), überlebt erstes Briefbombenattentat durch Theodore Kaczynski (Unabomber)
- 11. September 1978 Georgij Markow, bulgarischer Schriftsteller und Journalist, durch die Injektion von Rizinusgift mit einem umgebauten Regenschirm.
- 27. November 1978 George Moscone, Bürgermeister von San Francisco und sein Ratsherr Harvey Milk von Dan White erschossen
- 30. März 1979 Airey Neave, britischer konservativer Parlamentsabgeordneter und Nordirlandsprecher, Bombenanschlag der IRA auf sein Auto
- 27. August 1979 Louis Mountbatten, 1. Earl Mountbatten of Burma, Onkel des Herzog von Edinburgh bei einem Bombenanschlag der IRA auf sein Segelschiff vor der Küste von Irland getötet
- 1979 Nur Muhammad Taraki, afghanischer Staatschef und Gründer der linken Khalq-Partei bei einem von seinem Rivalen Hafizullah Amin geplanten Anschlag getötet
- 26. Oktober 1979 Park Chung-hee, Präsident von Südkorea in einem Restaurant vom Chef des koreanischen Geheimdienstes erschossen
1980er
- 17. September 1980: Anastasio Somoza Debayle, ehemaliger Präsident von Nicaragua in Asunción, Paraguay, ermordet. Tatwerkzeuge Panzerfaust und Maschinengewehr.
- 8. Dezember 1980: John Lennon, Sänger und Ex-Beatle, vor seinem Appartement in New York von Mark David Chapman erschossen.
- 30. März 1981: Ronald Reagan, US - Präsident, von John W. Hinckley Jr. angeschossen und verletzt, da dieser Jodie Foster beeindrucken wollte
- 1. Mai 1981: Heinz Nittel, Wiener Stadtrat, vor seinem Haus in Wien von einem palästinensischen Extremisten erschossen.
- 11. Mai 1981: Heinz-Herbert Karry, FDP-Politiker und hessischer Wirtschaftsminister, wird von einem Kommando der Revolutionären Zellen im Schlaf ermordet.
- 13. Mai 1981: Papst Johannes Paul II. vom türkischen Extremisten Mehmet Ali Agca wohl im Auftrag des bulgarischen Geheimdienstes durch drei Pistolenschüsse schwer verletzt
- 28. Juni 1981: Mohammed Beheschti, iranischer Politiker und Vorsitzender des Revolutionsrats, starb zusammen mit 72 anderen Personen bei einem Bombenanschalg auf die Zentrale der Islamischen Republikanischen Partei (IRP) in Teheran. Der Anschlag wurde wahrscheinlich von Volksmudschahedin ausgeführt.
- 6. Oktober 1981: Anwar as-Sadat, ägyptischer Staatspräsident, während einer Militärparade in Kairo von einem islamistischen Soldaten seiner Armee ermordet
- 14. September: 1982 Bachir Gemayel, designierter libanesischer Präsident, durch Bombenanschlag im Hauptquartier der Kataeb-Partei zu Tode gekommen.
- 21. August 1983: Benigno Aquino, philippinischer Senator, von einem Einzeltäter, möglicherweise einem Agenten des Präsidenten Marcos oder der CIA, ermordet.
- 31. Oktober 1984: Indira Gandhi, indische Ministerpräsidentin, im Punjab, Indien, bei einem Attentat von Beant Singh und Sukhwant Singh, Mitglieder ihrer Sikh-Leibgarde, ermordet.
- 28. Februar 1986: Olof Palme, schwedischer Ministerpräsident, von einem Unbekannten auf dem Heimweg nach einem Kinobesuch erschossen.
- 9. Juli 1986: Karl Heinz Beckurts, Vorstandsmitglied der Siemens AG, mit seinem Chauffeur durch ein Bombenattentat des "Kommandos Mara Cagol" der RAF zu Tode gekommen.
- 1. Juni 1987: Raschid Karami, mehrfacher Premierminister des Libanon, bei der Detonation eines in seinem Hubschrauber versteckten Sprengsatzes getötet.
- 15. Oktober 1987: Thomas Sankara, Präsident von Burkina Faso, von seinem ehemaligen Weggefährten Blaise Compaoré bei Putsch ermordet
- 17. August 1988: Mohammed Zia ul-Haq, Präsident Pakistans, stirbt bei Flugzeugabsturz, Sabotage wahrscheinlich
- 30. November 1989: Alfred Herrhausen, Vorstandschef der Deutschen Bank, von der RAF durch ferngezündeten Sprengsatz ermordet.
1990er
- 25. April 1990 Oskar Lafontaine, deutscher Politiker, von der Geisteskranken Adelheid Streidel durch Stiche in den Hals lebensgefährlich verletzt
- 12. Oktober 1990 Wolfgang Schäuble, deutscher Politiker, von einem Geisteskranken niedergeschossen, seither querschnittgelähmt
- 2. April 1991 Detlev Karsten Rohwedder, deutscher Manager und Politiker, von einem Ableger der RAF erschossen
- 21. Mai 1991 Rajiv Gandhi, ehemaliger indischer Premierminister, durch Selbstmordattentäter Thenmuli Rajaratnam (Tamil Tigers) ermordet
- 17. September 1992 vier Mitglieder der Demokratischen Partei Kurdistans-Iran von iranischen Geheimdienstleuten beim Mykonos-Attentat in Berlin-Wilmersdorf erschossen
- 30. April 1993 Monica Seles, Tennisspielerin, während eines Turnierspiels am Hamburger Rothenbaum von einem Graf-Fan niedergestochen
- 1. Mai 1993 Ranasinghe Premadasa, ehemaliger Premierminister Sri Lankas, von einem Selbstmordattentäter aus Kreisen der LTTE in die Luft gesprengt
- 5. Dezember 1993 Helmut Zilk, Bürgermeister von Wien, bei einem Briefbombenattentat des Terroristen Franz Fuchs schwer an der Hand verletzt
- 23. März 1994 Luis Donaldo Colosio, mexikanischer Präsidentschaftskandidat der PRI, ermordet
- 6. April 1994 Juvenal Habyarimana und Cyprien Ntaryamira, Präsidenten von Ruanda und Burundi sterben, als ihr Flugzeug bei Kigali von einer Boden-Luft-Rakete abgeschossen wird. Auftakt des Völkermordes an den ruandischen Volk der Tutsi
- 4. November 1995 Jitzhak Rabin, israelischer General und Politiker, vom fanatischen Juden Yigal Amir ermordet
- 13. September 1996 Tupac Amaru Shakur, US-Amerikanischer Rapper wird bei einem Drive-by von Unbekannten getötet
- 23. März 1999 Luis Maria Argaña, Vizepräsident Paraguays, bei einem Attentat erschossen
21. Jahrhundert
2001
- 16. Januar: Laurent-Désiré Kabila, Präsident Kongos, in seinem Palast von einem Leibwächter ermordet.
- 9. September: Ahmad Schah Massoud, führendes Mitglied der afghanischen Nordallianz, durch Selbstmordattentäter der Al-Kaida ermordet.
- 11. September: Attentate mit 3 Passagierflugzeugen in den USA: Angriffe auf das World Trade Center und das Pentagon. Absturz eines vierten Flugzeuges mit unbekanntem Bestimmungsort in Pennsylvania.
- 27. September Zuger Attentat: 14 Zuger Politiker erschossen, zahlreiche weitere verletzt.
2002
- 19. März: ein Berater der italienischen Regierung Marco Biagi in Bologna von den Roten Brigaden erschossen
- 6. Mai: Pim Fortuyn, niederländischer Rechtspopulist, in Hilversum von fanatischem Tierschützer Volkert van der Graaf erschossen
- 14. Juli: Jacques Chirac entgeht während der Feierlichkeiten zum Nationalfeiertag einem Anschlag durch den 25-jährigen Rechtsradikalen Maxime Brunerie
2003
- 12. März: Zoran Đinđić, Serbiens Ministerpräsident, wird von Heckenschützen aus dem Umfeld der sozialistischen Opposition ermordet.
- 17. April: Sergej Juschenkow, Russlands Ex-Informationsminister und Vorsitzender der Partei Liberales Russland in Moskau von Unbekanntem erschossen.
- 19. Juli: Moskau Alichan Gulijew, ein für seine Tschetschenien-Berichterstattung bekannter Journalist wird an seiner Haustür erschossen.
- 23. Juli: James E. Davis, US-Abgeordneter, von seinem Widersacher Othniel Askew in New York erschossen
- 19. August: Sergio Vieira de Mello Irak-Beauftragten der UN und mindestens 20 Mitarbeiter des irakischen UN-Büros durch Sprengstoffattentat in Bagdad getötet
- 29. August: Muhammad Baqir al-Hakim, Schiitenführer, stirbt bei Bombenanschlag in Nadschaf
- 10. September: Anna Lindh, schwedische Außenministerin, stirbt an den Folgen des Messer-Attentat von Mijailo Mijailovic bei einem Kaufhausbesuch in Stockholm.
- 25. September: Aqila al-Haschimi, irakische Politikerin erliegt an einigen Tagen zuvor in Bagdad erlitten Attentatsverletzungen. Radikalen Irakern galt sie als Marionette der USA.
- 14. Dezember und 25. Dezember: zwei Bombenattentate auf den pakistanischen Präsidenten Pervez Musharraf schlagen fehl, beim zweiten Anschlag sterben mehrere Passanten bzw. Begleiter Musharrafs. Der vermutete Drahtzieher Amjad Farooqi wird 2004 von Sicherheitskräften getötet.
- Ende Dezember Romano Prodi, Jean-Claude Trichet und Eurojust, EU-Vertreter, überleben Briefbombenanschläge; wahrscheinlich italienische Anarchisten
2004
- 29. Januar Bombenattentat auf einen Bus in Jerusalem.
- 11. Februar Roger Kusch, Justizsenator der Freien und Hansestadt Hamburg, durch Angriff einer Geistesgestörten mit Messerstichen während eines Wahlkampfauftritts verletzt.
- 11. März Bei den Madrider Zuganschlägen explodieren Bomben in Madrider Vorortzügen, außerdem im Bahnhof Madrid-Atocha. Es gibt 199 Tote und 1.400 Verletzte.
- 19. März Chen Shui-bian, taiwanischer Präsident, und Vize-Präsidentin Lu Hsiu-lien entgehen in Taipeh leicht verletzt einem Attentat kurz vor den Präsidentschaftswahlen.
- 21. März Mirwais Sadik, afghanischer Minister für Zivilluftfahrt und Tourismus, in Kabul ermordet. Sein Vater, der Gouverneur der Provinz Herat, Ismail Khan, überlebte ein zweites Attentat.
- 22. März Ahmed Jassin, geistlicher radikalislamischer Hamas-Führer, "Gezielte Tötung" / Mord in Gaza-Stadt. Seine Begleiter und Zivilisten starben mit ihm, als die Hellfire-Rakete seinen Rollstuhl traf.
- 17. April Abd al-Aziz al-Rantisi, radikalislamischer Hamas-Führer, Gezielte Tötung / Mord in Gaza-Stadt durch den israelischen Geheimdienst
- 9. Mai - Achmad Kadyrow, Präsident Tschetscheniens, und Reuters-Journalist Adlan Chasanow in Grosny, bei Bombenanschlag in einem Stadion in Grosny auf Befehl von Schamil Salmanowitsch Bassajew getötet
- 10. Juli Paul Klebnikow, russischer Journalist und Schriftsteller, von zwei unbekannten Tätern in Moskau erschossen
- 2. November Theo van Gogh, niederländischer Regisseur und Publizist, vom Islamisten Mohammed Bouyeri ermordet
2005
- 14. Februar Rafiq Hariri, ehemaliger libanesischer Ministerpräsident, wird durch Bombenanschlag getötet.
- 7. Juli Terroranschläge in Londoner U-Bahn-Stationen und Bussen.
- 12. August Lakshman Kadirgamar, Außenminister Sri Lankas, wird durch einen Scharfschützen erschossen.
- 16. August Frère Roger, Gründer der Communauté de Taizé, wird durch eine wahrscheinlich psychisch kranke Frau aus Rumänien mit Messerstichen verletzt und stirbt an den Folgen.
2006
- 7. Oktober Anna Stepanowna Politkowskaja, russische Journalistin und Kämpferin für Menschenrechte, von bisher Unbekannten in Moskau ermordet
- 22.Oktober Pierre Gemayel,libanesischer Industrieminister wird in seinem Auto aus ungeklärten Gründen ermordet.