Zum Inhalt springen

Diskussion:Siemens Mireo

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. Januar 2024 um 22:13 Uhr durch Conan174 (Diskussion | Beiträge) (ÖBB Rahmenvertrag / Erstabruf: Warum glaubst du, du würdest über den Regeln stehen?). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Conan174 in Abschnitt ÖBB Rahmenvertrag / Erstabruf
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Siemens Mireo“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.

Rahmenvertrag ÖBB

Weis man schon welche Garniturlängen in welcher Stückzahl möglich sind? Schlieslich hängt davon nicht unwesentlich das Gesamtvolumen ab! Es macht schon einen Unterschied vom Volumen her ob ich jetzt z.B. bis zu 540 Dreiteiler oder 540 Fünfteiler abnehme! Wäre ein nicht uninteressantes FAKTUM zu einem bereits abgeschlossenen Rahmenvertrag!! --178.115.38.210 19:57, 11. Okt. 2023 (CEST)Beantworten

Jetzt warte doch einfach ab, bis überhaupt die ersten Fahrzeuge abgerufen werden. --Der König (Disk.·Beiträge) 21:43, 11. Okt. 2023 (CEST)Beantworten
Laut den bisherigen Bekanntmachungen sollen es Züge mit Einzelwagen, also je zwei Drehgestellen pro Wagen werden. Die Züge sollen ca. 75m bzw. ca. 100m lang werden. Das bedeutet beim üblichen Raster für Einzelwagenzüge dann also 3teiler bzw. 4teiler. Mal sehen, welche dieser Zugtypen in welchen Stückzahlen in welcher Ausprägung im ersten Abruf bestellt werden. --Frankenschorsch (Diskussion) 16:59, 12. Okt. 2023 (CEST)Beantworten
Gut möglich das auch für Deutschland in Zukunft abgerufen wird. Am 12. Oktober 2023 wurde der Kaufvertrag zur Übernahme der Go-Ahead Verkehrsgesellschaft Deutschland GmbH durch die ÖBB-Personenverkehr unterzeichnet und der Abschluss des Verkaufsprozesses nach wettbewerbsrechtlichen Genehmigungen noch im Jahr 2023 erwartet. --91.141.35.37 23:55, 14. Okt. 2023 (CEST)Beantworten
Das ist reine Spekulation und du musst nicht hierher kopieren, was ich selber in den Artikel geschrieben habe. --Der König (Disk.·Beiträge) 23:58, 14. Okt. 2023 (CEST)Beantworten
Also eines vorweg ich möcht mit allen möglichst gut auskommen hier, auch mit dir! Aber den Satz: "Am 12. Oktober 2023 wurde der Kaufvertrag zur Übernahme der Go-Ahead Verkehrsgesellschaft Deutschland GmbH durch die ÖBB-Personenverkehr unterzeichnet und der Abschluss des Verkaufsprozesses nach wettbewerbsrechtlichen Genehmigungen noch im Jahr 2023 erwartet".habe ich aus dem Go-Ahead Verkehrsgesellschaft Deutschland Artikel, nicht hier vom Siemens Mireo Artikel. Sonst hätte ich es sicher nicht hierher kopiert!
Klar ist sowieso das alles erst mal wettbewerbsrechtlich genemigt werden muss. Aber wenn sie mal zum ÖBB Konzern gehören werden sie wahrscheinlich auch abrufen dürfen, wie auch die Graz-Köflacher-Bahn, der CAT und die Südtiroler Transportstrukturen. Deshalb habe ich auch "gut möglich" geschrieben, da es dan zumindest die Option gibt! Wer dan wirklich was abruft ist spekulativ. Wobei wenn mans deswegen nicht schreiben darf dan sollten wir es bei den anderen EVUs auch rausnehmen! Gerade bei den Südtiroler Transportstrukturen ist ein wirklicher Abruf höchst spekulativ! Ach ja und noch was von wegen Spekulation. Wir haben noch keinen einzigen Abruf (kein Einsatzgebiet, keine Stückzahl, einfach nix)! Aber in der Tabelle unter Einsatzbeginn 2028! Na wenn das mal nicht rein spekulativ ist!! --91.141.35.37 00:37, 15. Okt. 2023 (CEST)Beantworten
So jetzt haben wir mal den ersten Abruf (Länge, Stückzahl, Ausstatungsvariante). Was ich mich jetzt frage ist wie sieht es mit dem Stromsystem aus? Bisher haben wir nur 15 kV; 16,7 Hz angeführt, werden das jetzt die ersten Mehrsystemzüge? --213.225.11.24 17:35, 26. Dez. 2023 (CET)Beantworten
Für Conan174 der es einfach nicht verstehen will, wurde vom Schreiber selbst (der nicht namentlich angemeldet, daher immer wieder wechselnde IP-Adresse) wiederholt gelöscht um ein Doppelposting des selben Inhalts zu vermeiden! So jetzt haben wir genau das selbe zweimal stehen!! Las einfach die Finger von Beiträgen die einer IP-Adresse zugeordnet sind, die nicht deine ist!! Von wegen Vandalismus, das was du hier veranstaltest grenzt an Vandalismus!! Ach ja und noch eins, wen ich hier wirklich Vandalismus betreiben wollte könnte ich einfach sinnlos mehrfach posten, meine IP-Adresse wechselt! --178.165.178.103 18:34, 3. Jan. 2024 (CET)Beantworten

Zwischenkreisspannung

  • Ich habe in die Dokumentation des Umrichters geschaut und da finde ich die 1800V. (Tatsächlich wird die Zwischenkreisspannung geschwindigkeitsabhängig geführt) Aber das zählt natürlich nicht.
  • 750V Zwischenkreisspannung in dieser Leistungsklasse ist sehr unüblich. Steimel schreibt dazu (Kapitel 5.6.3 S.125)
    Übliche Modulgrößen sind 1700V, 2400A (geeignet für Nahverkehrsanwendungen mit DC750V); 3300V, 1200A (Nahverkehr DC1500V, Wechselstrombahnen über 4q-S mit Udn=1800V, seit 1996) und 6500V, 600A (Fernbahnen DC3kV, AC über 4q-S mit Udn<3500V, seit 2001)
Hier reden wir von Nahverkehr, Wechselstrombahnen mit 4q-S
  • Woher die Railway Gazette ihre Aussage her hat ist nicht erkennbar.
  • Was den Foliensatz angeht, den ich als EN für die 1800V herangezogen habe; da habe ich mich von dem Bild auf Seite 1 mit dem Zugziel Mireo und von der Copyright-Zeile "siemens.com/mireo" beeinflussen lassen.
  • 3300V SiC-MOSFET in einem 750V Zwischenkreis? Die passen eher zu 1800V Zwischenkreisspannung [1], [2]

tbc. Daher schlage ich vor, die Aussage zur Zwischenkreisspannung zu streichen oder durch 1800V zu ersetzen. --Hfst (Diskussion) 09:51, 31. Okt. 2023 (CET)Beantworten

Mir ist jetzt erst aufgefallen, dass die bisherige Quelle anders als im Artikel genannt gar nicht die Zwischenkreisspannung im Umrichter angibt, sondern einen 750-V-Zwischenkreiskondensator auf dem Dach beschreibt. Da Du korrekterweise darauf hinweist, dass die Zwischenkreisspannung nicht konstant ist (meist auch nicht zwischen Fahren und Bremsen identisch) und die genaue Zwischenkreisspannungsführung mit keiner einzigen Quelle belegbar sein dürfte, gibt es eine ganz einfache Lösung: Diese für nahezu keinen Leser auf der Welt relevante Information entfernen. Das habe ich getan.--Lguenth1 (Diskussion) 18:06, 31. Okt. 2023 (CET)Beantworten

ÖBB Rahmenvertrag / Erstabruf

So jetzt haben wir mal den ersten Abruf (Länge, Stückzahl, Ausstatungsvariante). Was ich mich jetzt frage ist wie sieht es mit dem Stromsystem aus? Bisher haben wir nur 15 kV; 16,7 Hz angeführt, werden das jetzt die ersten Mehrsystemzüge?--213.225.11.24 17:35, 26. Dez. 2023 (CET)Beantworten

Was auch interessant ist, es sind nur 11 dreiteiler (der Rest vierteiler). Gleichzeitig wurden aus dem letzten Rahmenvertrag (da gab es ja schon mehrere) noch einmal 15 dreiteilige Desiro ML bestellt. Was ich mich dabei frage, wieso nicht 26 dreiteilige Mireos? Und was noch auffält (Desiro ML), ursprünglicher Rahmenvertrag 200 Garnituren und wahrscheinlich wird man bei 288 Garnituren landen! Wahrscheinlich hat man deswegen diesmal gleich so eine hohe Gesamtzahl (bis zu 540 Garnituren) genommen, damit es auf jeden Fall reicht! --178.165.178.103 18:09, 3. Jan. 2024 (CET)Beantworten
Für Conan174 der es einfach nicht verstehen will, wurde vom Schreiber selbst (der nicht namentlich angemeldet, daher immer wieder wechselnde IP-Adresse) wiederholt gelöscht um ein Doppelposting des selben Inhalts zu vermeiden! So jetzt haben wir genau das selbe zweimal stehen!! Las einfach die Finger von Beiträgen die einer IP-Adresse zugeordnet sind, die nicht deine ist!! Von wegen Vandalismus, das was du hier veranstaltest grenzt an Vandalismus!! Ach ja und noch eins, wen ich hier wirklich Vandalismus betreiben wollte könnte ich einfach sinnlos mehrfach posten, meine IP-Adresse wechselt! --178.165.178.103 20:15, 3. Jan. 2024 (CET)Beantworten
WP:DISK "Verändere nicht die Diskussionsbeiträge anderer Benutzer".--Conan (Eine private Nachricht an mich? Bitte hier lang.) 20:16, 3. Jan. 2024 (CET)Beantworten
Liebe IP, es reicht. Such dir bitte ein Eisenbahnforum. Wikipedia-Diskussionsseiten sind für deine Art Beiträge nicht geeignet. – Jowereit (typografie.js) 20:18, 3. Jan. 2024 (CET)Beantworten
Tut mir leid aber wir haben zwei Postings des selben Inhaltes was völlig sinnlos ist!! Und eine Bereinigung dieses Zustandes wird wiederholt verhindert!! Ja es reicht, aber an unproffesionalität hier!! --178.165.178.103 20:22, 3. Jan. 2024 (CET)Beantworten
WP:DISK "Verändere nicht die Diskussionsbeiträge anderer Benutzer". Giltet auch für dich, auch wen du es nicht wahr haben willst, du darst keine fremden beiträge verändern.--Conan (Eine private Nachricht an mich? Bitte hier lang.) 20:23, 3. Jan. 2024 (CET)Beantworten
Wahrscheinlich hat der User seinen eigenen Beitrag gelöscht, der unter einer anderen IP entstand. Insofern war der Edit-War besonders sinnlos. @IP: Mehr Artikelarbeit als Diskussion ist nie verkehrt. Es muss nicht so eskalieren, wie hier.--E235JREMU-0 (Diskussion) 21:37, 3. Jan. 2024 (CET)Beantworten
"Wahrscheinlich" Da es nicht die Selbe IP ist, nicht mal die selbe range, kann das nicht beiwsen werden und es gilt WP:DISK "Verändere nicht die Diskussionsbeiträge anderer Benutzer".--Conan (Eine private Nachricht an mich? Bitte hier lang.) 21:39, 3. Jan. 2024 (CET)Beantworten
Danke an E235JREMU-0!! Wie sagt man da so schön, den Nagel auf den Kopf getroffen! Genauso war es, will halt Conan nicht zur Kenntnis nehmen!! Und dan stellt sich mir noch eine Frage! Wen Conan jetzt recht gehabt hätte (was er nicht hat!!), mal rein hypothetisch hätten wir dan doch folgende Situation gehabt: Autor (sprich Urheber des Textes) schreibt diesen unter einer IP. Ein zweiter (Dieb) klaut diesen Text und schreibt den komplett selben nochmal unter einer anderen IP! Und dan soll man den selben Text (den geklauten) ungelöscht stehen lassen, und hat damit einen vollkommen sinnlosen Doppeltext!! Tut mir leid hier wird eine im Kern gar nicht so schlechte Wikipediarichtlinie vollkommen pervertiert!! So und da ich im Kern auch viel lieber produktiv an Artikeln mitarbeite, möchte ich das hiermit von meiner Seite auch wieder beenden.--178.165.178.103 03:41, 4. Jan. 2024 (CET)Beantworten
"Bitte unterlass das verändern von fremden diskusionen insbesondere wen es bereits antworten drauf gibt!"
Mit der letzten (leider wieder rückgängig gemachten) Veränderung, erfolgte keinerlei inhaltliche Veränderung. Es war nur der Versuch die Doppelpostings als solche besser sichtbar zu machen, wen man schon den Krampf lässt es doppelt stehen zu lassen, was völliger Schwachsinn ist! So bleibt die Gliederung leider einfach nur bescheuert bzw. unnötiger Doppeltext erhalten!! Ist eigentlich nicht so schwer zu verstehen! So und damit jetzt Beendigung von meiner Seite den eine sinnvolle Umgestaltung dieser inzwischen komplett unübersichtlichen gewordenen Diskussionsseite scheint hier leider nicht möglich! Schöne Grüße an E235JREMU-0 und Falk2, gottseidank gibt es auch Wikipedianer wie euch!!!! --178.165.201.149 19:38, 5. Jan. 2024 (CET)Beantworten
Also nochmal, das pure verändern der Reihenfolge, ist schon eine änderung fremde Beiträge, du hast hier gar nichts zu ändern, egal ob es "inhaltliche Veränderung" sind oder wie die Beiträge geschrieben worden sind, WP:DISK "Verändere nicht die Diskussionsbeiträge anderer Benutzer" ist eindeutig, warum weigerst du dich beharrlich an die Regeln zuhalten? Du hast nicht das Recht was zu änbdern, egal ob es dir in dem Kram past oder nicht!--Conan (Eine private Nachricht an mich? Bitte hier lang.) 19:42, 5. Jan. 2024 (CET)Beantworten
Also noch ein letztes mal. Es wurde von mir zweimal die Zwischenüberschrift "Doppelposting" eingefügt und einmal ein Posting verschoben! Keine einzige Information, kein einziger Textteil ging verloren. Die Übersichtlichkeit hat sich verbessert da die Doppelpostings als solche besser erkennbar waren!! Gehörst wohl zu den Menschen, Motto eine Regel ist eine Regel, und an jeden Buchstaben kette ich mich auch wen es keinen Sinn macht! Es leidet halt in dem Fall die Übersichtlichkeit der Seite, aber ist ja egal!! Nochmal ganz liebe Grüße an Falk2, gut das du nicht so bist!!--178.165.201.149 20:04, 5. Jan. 2024 (CET)Beantworten
Du hast 2 neue abschnitt gemacht und einen Beitrag verschoeben der dort nicht war, du hast 3 sachen verändert, was du nicht darfst. Verstehst du es nicht oder willst du es nicht verstehen? Du darfst es nicht ändern. Keine neue überschrift, weil sie dir besser passen, keine Beiträge verschieben, weil du es willst. Du veränderst beiträge in dem du die Reihenfolge änderst.--Conan (Eine private Nachricht an mich? Bitte hier lang.) 20:08, 5. Jan. 2024 (CET)Beantworten
Ich habe gar keine Abschnitte neu gemacht, sonder ein Doppelposting als solches einfach zweimal (da Doppelposting) eindeutig gekennzeichnet und damit die Übersichtlichkeit verbessert!! Den Beitrag den ich verschoben habe, habe ich deswegen verschoben das er eben nicht in die Doppelpostingkennzeichnung fällt. Er war nähmlich nicht doppelt! Und nein ich verstehe dich nicht, den deine Welt ist mir fremd! Und ich Kette mich nicht stur und blind an Regeln wen ich damit eine Verbeserrung (Übersichtlichkeit) verhindere! So und jetzt reichts mir, mit dir weiter zu schreiben ist einfach nur Energieverschwendung! Bin ich froh das ich auser hier sonst nix mit dir zu tun habe! --178.165.201.149 20:19, 5. Jan. 2024 (CET)Beantworten
Mit deinen "Überschriften" hast du aber neue abschnitte erschaffen auch das verschieben, nur weil es dir nicht passt, ist nicht erlaubt.--Conan (Eine private Nachricht an mich? Bitte hier lang.) 20:22, 5. Jan. 2024 (CET)Beantworten
Also jetzt wirklich zum letztenmal! In meinem Verständnis endere wen ich Zwischenüberschriften einfüge bzw. einen Abschnitt verschiebe ohne inhaltlich was zu endern die Gliederung! Das ist aber für mich kein neue abschnitte erschaffen, sondern ein zusetzliches untergliedern, da der inhalt ja schon da war! Und sowas kan sinnvoll werden wen eben ein am Anfang kurzer Text immer lenger wird! Für dich ist das bereits ein neue Abschnitte schaffen, für mich nicht! Für mich ist deine Einstellung eine Kleinkariertheit! Gut wir werden keinen gemeinsamen Standpunkt finden und ich bin es leid noch weiter mit dir zu schreiben, also gute Nacht! --178.165.201.149 20:55, 5. Jan. 2024 (CET)Beantworten
Mit deinem einfügen der Überschrift und ändern der postition eines Beitrag hast du die Beiträge andere geändert, nur weil du es willst und das wiederspricht den Regeln, an die du dich halten MUSST. Wen es dir nicht passt, geh in ein Forum und postet dort nach deinem Willen.--Conan (Eine private Nachricht an mich? Bitte hier lang.) 20:59, 5. Jan. 2024 (CET)Beantworten
Nur zur Info ich habe schon auch hier mit Wikipedianern gepostet und hatte mit keinem noch Probleme! Ich habe auch schon Zwischenüberschriften eingefügt und es hat einfach gepasst! Menschen deines Geistes treff ich auch in Foren! Und ich werde meine Mitarbeit hier wegen dir sicher nicht einstellen!! Und MÜSSEN tut man sterben!! Und über deine kleinkarierten Ansichten kan ich nur den Kopf schütteln!! Und damit jetzt ein definitives GUTE NACHT!!!! --178.165.201.149 21:12, 5. Jan. 2024 (CET)Beantworten
Warum glaubst du, du würdest über den Regeln stehen?--Conan (Eine private Nachricht an mich? Bitte hier lang.) 21:13, 5. Jan. 2024 (CET)Beantworten