Wikipedia:Löschkandidaten/10. November 2006
6. November | 7. November | 8. November | 9. November | 10. November | 11. November | Heute |
Hier werden zur Löschung vorgeschlagene Seiten in der Regel sieben Tage diskutiert, danach wird über die Löschung entschieden, sofern der Löschantrag nicht schon vorher gemäß Wikipedia:Löschantrag entfernen aufgehoben oder der Artikel gemäß Wikipedia:Schnelllöschantrag gelöscht wurde. Der abarbeitende Admin löscht oder behält je nach Auswertung der sinnvoll begründeten Diskussionsbeiträge mit entsprechendem Kommentar die Seite. In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt. Bitte beachte die Wikiquette und unterlasse insbesondere sachfremde und beleidigende Diskussionsbeiträge. Jeder Mitlesende kann und soll solche Beiträge gemäß den Richtlinien für Diskussionsseiten entfernen. Die Wiederherstellung bereits gelöschter Artikel kannst du bei der Löschprüfung beantragen.
(auf der aktuellen Seite)
Diese Seite ist ein Archiv abgeschlossener Diskussionen. Ihr Inhalt sollte auf dieser Seite daher nicht mehr verändert werden. |
{{subst:Löschantrag|Begründung --~~~~}}
einfügen und Begründung mit den Gründen für eine Löschung ersetzen.)Umgang mit lebenden Personen: Bitte bedenke bei deiner Argumentation, dass Aussagen über lebende Personen, deren Artikel hier zur Löschung anstehen, in der Regel dauerhaft im Netz archiviert sind. So notwendig eine kritische Würdigung von Artikelqualität und enzyklopädischer Relevanz ist, so unnötig sind diffamierende und spekulative Aussagen über die dargestellten Personen. Es gelten sinngemäß die Richtlinie und die Resolution zu Artikeln über lebende Personen.
Recherchieren: Löschkandidatenarchiv
Weitere Anlaufstellen: Löschprüfung abgeschlossener Fälle • Kategoriediskussionen • Relevanzcheck • Qualitätssicherung • Urheberrechtsverletzungen • Redundanz • Export in andere Wikis
Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt.
Kategorien
Kategorie:Volksheld (gelöscht)
Robin Hood neben Ho Chi Minh, Abdullah Öcalan und Árpád, der Zigeuner. Komisch, daß hier noch Lenin, Stalin oder auch Superman fehlen. Absolut unsinnige Brainstormingkategorie von Na-wem-wohl. --Asthma 04:07, 10. Nov. 2006 (CET)
- POV -> Weg. Weissbier 07:56, 10. Nov. 2006 (CET)
- Ogottogott, löschen. --UliR 09:05, 10. Nov. 2006 (CET)
- löschen, bevor sich noch NutzerInnen dort kategorisieren --Sirdon 09:31, 10. Nov 2006 (GMT)
- Hey, lass mich doch! ;) - Löschen! --Alariel 13:58, 10. Nov. 2006 (CET)
- Alleine schon der Begriff Volk, das ist so vielschichtig und mehrdeutig, da kann echt alles und gar nichts rein... Löschen. --MVolta 19:00, 10. Nov. 2006 (CET)
- Auf jeden Fall fehlt da Franz Beckenbauer ;-) Löschen --Mogelzahn 20:31, 10. Nov. 2006 (CET)
- Tarzan fehlt auch noch, und Mutter Erde, aber müsste es dann nicht „VolksheldInnen“ heißen? Ich denke auch: Löschen ... oder doch lieber Schnellöschen? --Hardenacke 22:36, 10. Nov. 2006 (CET)
- löschen - Irrelevant, da jeder seinen Volkshelden hat, und auch für sich bestimmen kann, wird eine solche Kategorie nur eine POV-Kat. werden. mfg -- Manecke оценка¿ | обсуждения¡ 22:14, 11. Nov. 2006 (CET)
- Das sieht mir nach einem eindeutigen Votum aus, die Kategorie lädt zu fragwürdigen Einsortierungen ein und ist nebenbei auch teilweise redundant zu Kategorie:Nationalheld. Löschen. --Proofreader 14:03, 13. Nov. 2006 (CET)
- löschen - Irrelevant, da jeder seinen Volkshelden hat, und auch für sich bestimmen kann, wird eine solche Kategorie nur eine POV-Kat. werden. mfg -- Manecke оценка¿ | обсуждения¡ 22:14, 11. Nov. 2006 (CET)
- Tarzan fehlt auch noch, und Mutter Erde, aber müsste es dann nicht „VolksheldInnen“ heißen? Ich denke auch: Löschen ... oder doch lieber Schnellöschen? --Hardenacke 22:36, 10. Nov. 2006 (CET)
- Auf jeden Fall fehlt da Franz Beckenbauer ;-) Löschen --Mogelzahn 20:31, 10. Nov. 2006 (CET)
- Alleine schon der Begriff Volk, das ist so vielschichtig und mehrdeutig, da kann echt alles und gar nichts rein... Löschen. --MVolta 19:00, 10. Nov. 2006 (CET)
- Hey, lass mich doch! ;) - Löschen! --Alariel 13:58, 10. Nov. 2006 (CET)
- löschen, bevor sich noch NutzerInnen dort kategorisieren --Sirdon 09:31, 10. Nov 2006 (GMT)
- Ogottogott, löschen. --UliR 09:05, 10. Nov. 2006 (CET)
Gelöscht. – Holger Thölking (d·b) 00:24, 17. Nov. 2006 (CET)
Kategorie:Künstlerverein (gelöscht)
Bitte löschen, da als Kategorie:Künstlervereinigung vorhanden. Dort alle Einträge.--Asia Minor 18:41, 10. Nov. 2006 (CET)
- Als Doublette löschen. --Mogelzahn 20:31, 10. Nov. 2006 (CET)
Gelöscht. – Holger Thölking (d·b) 00:26, 17. Nov. 2006 (CET)
Kategorie ist zu „schwammig“. „Umfeld“ ist m. E. nicht als Kategorie geeignet. - Sind damit „Sympatisanten, die damals gelebt haben“ gemeint? Gehören Gegner auch zum Umfeld? --Hardenacke 22:06, 10. Nov. 2006 (CET)
- Finde diese Form der Kategorisierung prinzipiell wenig zweckdienlich. Den Personen wird ein diffuser Kreis zugeordnet, die Rolle lässt sich letztlich nur dem Fließtext entnehmen. Die Anzahl möglicher Kombinationen ist gewaltig. Dein Kommentar bei Heine (Erst, wenn bei Marx und Engels steht: Kategorie:Person aus dem Umfeld von Heinrich Heine) beschreibt es recht gut. löschen --Polarlys 23:03, 10. Nov. 2006 (CET)
- Ack Vorredner: löschen. Es gibt da auch noch ein paar andere Kategorien des Einstellers, die ebenfalls bedenklich sind. --Asthma 07:01, 11. Nov. 2006 (CET)
- O freudige Kategorisiererei...IMHO sollte jede neue Kategorie ohne Definition und Abgrenzung sofort gelöscht werden, also löschen.--KLa 11:22, 11. Nov. 2006 (CET)
Der erste Punkt den Wikipedia:Kategorien anführt, um eine Kategorie zu erstellen, ist, Zitat: "Die Einordnung von Artikeln in eine Systematik". Nichts anderes ist hier passiert. Man kann sich ja die Kategoriestruktur ansehen.
Ich werde eine genauere Definition treffen welche Personen hier eingeordnet werden können.
"Erst, wenn bei Marx und Engels steht: Kategorie:Person aus dem Umfeld von Heinrich Heine" trifft leider genau meine schlimmsten Vorstellungen. Nicht die Sinnhaftigkeit wird angezweifelt, es wird vielmehr kritisiert das gerade "so ein Thema sich so breit macht"... toll auf so einer basis zu diskutieren. Und dann gibts natürlich immer wieder Leute die überhaupt ihre Hauptzeit damit verbringen auf Basis einer radikalen Interpreation der regeln im Wiki an Löschabstimmungen mitzuwirken. Leider ein wiederkehrendes Erlebnis... So macht das keinen Spass und ist auch ein kontraproduktives wirken, anstatt versuchen zu verbessern wird lieber gleich versucht zu löschen... Warum nicht selbst die Definition verbessern? nein da lösch ma lieber... Tets 15:43, 11. Nov. 2006 (CET)
Mein Vorschlag: Kategorie: Soziales Umfeld von Marx und Engels. Das ist konkreter und umfaßt dann Familie, Freude, Mitstreiter, Personen mit denen sie Korrespondiert haben, soweit sie enzyklopädisch relevant sind. Eichhörnchen 17:58, 11. Nov. 2006 (CET)
- Klingt etwas besser, ist es aber „nicht wirklich“. „Umfeld“ und dann gleich noch von zwei Personen ist schwammig und uferlos - und von zweifelhaftem Nutzen. Damit könnten übrigens alle Personenartikel hier endlos „verbreitert“ werden. Also besser: Weg damit. --Hardenacke 18:38, 11. Nov. 2006 (CET)
- Ist "schwammig und uferlos" wie die meisten Kategorien: es gibt halt immer Zweifelsfälle und Übergänge. Da Marx und Engels ihr ganzes Leben zusammen gearbeitet haben ist es gerade zu notwendig beide Personen heranzuziehen. Die Theorien der beiden sind in der Auseinandersetzung mit Mitstreitern und politischen Gegnern entstanden. Ein großen Einfluß der konkreten Lebensumstände auf die Theorien wird vor allem von Marxismuskritikern vertreten. Zum Verständnis der Enstehung des Marxismus gehört das soziale Umfeld unbedingt hinzu. Daher bin ich entschieden für diese Kategorie. Ich kann mir vorstellen, dass es auch einzele andere Personen (von herausragender Bedeutung) gibt, wo entsprechende Kategorien angebracht sind. Eichhörnchen 20:39, 11. Nov. 2006 (CET)
- Werden wir jetzt auch Kategorien mit Umfeld von Hegel, Kant, Aristoteles, Goethe und Schiller, Brentano und Arnim ... bekommen? Oh heiliger Kategorius! Irgendwie hängt ja alles mit allem zusammen. --Hardenacke 21:38, 11. Nov. 2006 (CET)
- Ich verstehe das Problem nicht. Selten werden es mehr als eine handvoll Leute sein, die tatsächlich dann eine enzyklopädische Relevanz haben. Und wenn jemand bei 2 oder 4 Leuten drin sitzt: na und? Im Gegenteil: es hilft gesellschaftliche Zusammenhänge zu erkennen. Eichhörnchen 21:53, 11. Nov. 2006 (CET)
- löschen - mfg -- Manecke оценка¿ | обсуждения¡ 22:17, 11. Nov. 2006 (CET)
- Ich verstehe das Problem nicht. - Das ist Dein Problem, Eichhörnchen. :-) --Hardenacke 19:03, 12. Nov. 2006 (CET)
- Ich verstehe das Problem nicht. Selten werden es mehr als eine handvoll Leute sein, die tatsächlich dann eine enzyklopädische Relevanz haben. Und wenn jemand bei 2 oder 4 Leuten drin sitzt: na und? Im Gegenteil: es hilft gesellschaftliche Zusammenhänge zu erkennen. Eichhörnchen 21:53, 11. Nov. 2006 (CET)
- Werden wir jetzt auch Kategorien mit Umfeld von Hegel, Kant, Aristoteles, Goethe und Schiller, Brentano und Arnim ... bekommen? Oh heiliger Kategorius! Irgendwie hängt ja alles mit allem zusammen. --Hardenacke 21:38, 11. Nov. 2006 (CET)
- Ist "schwammig und uferlos" wie die meisten Kategorien: es gibt halt immer Zweifelsfälle und Übergänge. Da Marx und Engels ihr ganzes Leben zusammen gearbeitet haben ist es gerade zu notwendig beide Personen heranzuziehen. Die Theorien der beiden sind in der Auseinandersetzung mit Mitstreitern und politischen Gegnern entstanden. Ein großen Einfluß der konkreten Lebensumstände auf die Theorien wird vor allem von Marxismuskritikern vertreten. Zum Verständnis der Enstehung des Marxismus gehört das soziale Umfeld unbedingt hinzu. Daher bin ich entschieden für diese Kategorie. Ich kann mir vorstellen, dass es auch einzele andere Personen (von herausragender Bedeutung) gibt, wo entsprechende Kategorien angebracht sind. Eichhörnchen 20:39, 11. Nov. 2006 (CET)
So, ich habe nun eine genauere Definition vorgenommen damit erstens für jedem klar ist welche Personen eingeordnet werden können, und zweitens dies auch sinnvoll ist:
Eine Person aus dem Umfeld von Karl Marx und/oder Friedrich Engels ist:
- Eine Person mit der persönlich Kontakt bestand (muss belegt werden):
- Familie und Schwiegerfamilie (Persönlicher Kontakt muss bestanden haben)
- Freundschaft
- Arbeitskontakt (In Organisationen, Zeitungen, Militär, Briefwechsel, usw...) (Persönlicher Kontakt muss bestanden haben)
Diese Definition kann natürlich gerne noch verbessert werden, wenn jemanden etwas einfällt.
Ich möchte darauf hinweisen dass diese Kategorisierung überhaupt keinen Selbstzweck erfüllt sondern ausschliesslich der "Einordnung von Artikeln in eine Systematik" (Zitat Wikipedia:Kategorien) dient. Siehe den Kategorienbaum der mitsamt den Unterkategorien über 400 Artikel beinhaltet [1] , dies Bedarf einer Gliederung in Kategorien.
Grüsse Tets 22:39, 14. Nov. 2006 (CET)
Tets, kannst Du einfach mal erklären, warum es ausgerechnet zu Marx und Engels eine solche Kategorie geben soll? --Hardenacke 21:14, 15. Nov. 2006 (CET)
Gelöscht; Zustimmung Hardenacke. – Holger Thölking (d·b) 00:36, 17. Nov. 2006 (CET)
Artikel
Victory Griff (erledigt, gelöscht)
Nach Einspruch auf SLA formaler LA - dann ist es wenigstens halbwegs entgültig Muellercrtp Disk. 00:04, 10. Nov. 2006 (CET)
Was soll an dem Artikel falsch sein? Es gibt hier hunderte Definitionen und Artikel zu Sexpraktiken. Ich kenn diese und habe sie eben ergänzt. Weil die Version von gestern wohl nicht gut genug war, hab ich den Artikel sogar überarbeitet.
Unfug, Begriffsfindung, löschen. --Etagenklo 00:27, 10. Nov. 2006 (CET)
- Wenn ich für diesen banalen Sextechnik-Krempel nicht löschen stimmen würde, müsste ich in Zukunft auch mit so nem Toleranz-Fähnchen rumrennen.--Mo4jolo ∀≡ ↕ 00:28, 10. Nov. 2006 (CET)
- kein Google-Treffer --> Fakewiedergänger, gelöscht und gesperrt. Gruß --Rax post 00:33, 10. Nov. 2006 (CET)
ein Hochschulradio ist ein lokaler Sender mit Teilzeitprogramm für ein Spartenpublikum. Nicht relevant für eine Enzyklopädie IMHO. Gruß -- Rax post 00:25, 10. Nov. 2006 (CET)
- PS: Wie viele es von allein in BW gibt, kann man hier (Spalte rechts) prüfen. --Rax post 00:30, 10. Nov. 2006 (CET)
Zu regional. Löschen.--Mo4jolo ∀≡ ↕ 00:30, 10. Nov. 2006 (CET)
Sendet über UKW. Halte ich für relevant. --Habakuk <>< 00:37, 10. Nov. 2006 (CET)
Löschen, netter Mini-Sender, aber enzyklopädisch nicht relevant.--SVL ☺ Bewertung 00:51, 10. Nov. 2006 (CET)
Karl-Heinz Bührer (erl. bleibt)
Wikipedia ist kein Personenverzeichnis. Zudem widersprechen sich sogar das Geburtsjahr in Artikel und Kategorie. --Marsupilami04 00:33, 10. Nov. 2006 (CET)
- zweifelsfrei relevant, wenn auch verbesserungswürdig. Behalten --FatmanDan 00:35, 10. Nov. 2006 (CET)
- Achja, relevant? Was sind seine grossartigen Verdienste, ausser seiner Vereinstreue? Nur weil er ein Fussballer ist, ist er nicht relevant, auch wenns sicher eine beliebte Sportart ist. --62.203.174.129 00:46, 10. Nov. 2006 (CET)
- vor dem achja-Fragen bitte WP:RK für Fußballer lesen (ich kann aber gerne zitieren: bei männlichen Fußballern in Deutschland: 1. und 2. Bundesliga). --FatmanDan 00:49, 10. Nov. 2006 (CET)
- Klar relevant. Behalten. Vor dem Antragsstellen bitte WP:RK lesen. LA ungültig.--Mo4jolo ∀≡ ↕ 00:57, 10. Nov. 2006 (CET)
LA ungültig nach WP:ELW Fall 2a und Fall 2b.--Mo4jolo ∀≡ ↕ 01:02, 10. Nov. 2006 (CET)
Relevanz klar gegeben, daher ungültig, Kat-Fehler schnell behoben, mindestens gültiger stub.--Mo4jolo ∀≡ ↕ 01:02, 10. Nov. 2006 (CET)
Wiedergänger, nur kleine "Verbesserungen" gegenüber der gelöschten Version --Fkoch 00:04, 10. Nov. 2006 (CET)
- War aber anscheinend nie LK. . --83.171.155.242 00:31, 10. Nov. 2006 (CET)
Enzyklopädische Relevanz für dieses ehemalige Playmate läßt sich auch mit der Lupe nicht finden. Löschen.--SVL ☺ Bewertung 00:53, 10. Nov. 2006 (CET)
Steht jetzt alles unter Jimmy Connors. Schnell Löschen --Christoph Tilman 02:27, 10. Nov. 2006 (CET)
Bloß aktuelles Zeitgeschehen ist nicht enzyklopädiewürdig. Es gab vor seinem Suizid keinen Artikel, der Suizid allein macht keinen sinnvollen Artikel. --Christoph Tilman 00:44, 10. Nov. 2006 (CET)
Der Verdacht liegt nahe, daß damit Anti-Islamisten Wikipedia lediglich zur Schaffung eines Märtyrers nutzen wollen. --Christoph Tilman 00:48, 10. Nov. 2006 (CET)
Nicht jeder Spinner braucht nen Eintrag auf WP, auch wenn das Medienacho vorhandesein dürfte.--Mo4jolo ∀≡ ↕ 00:51, 10. Nov. 2006 (CET)
- Behalten, Weißelberg ist durch seine Tat eine Person der Zeitgeschichte, ob nun verrückt oder nicht. Eigene Artikel in Spiegel und Focus und und und. Menschen wollen wissen: wer war dieser Weißelberg. Sie wollen das jetzt wissen und auch noch in 20 Jahren wird immer mal wieder jemand nachschlagen, was und wer war denn das da im Oktober 2006? Wollt ihr Oskar Brüsewitz (ein weiterer Spinner?) auch löschen? Ein gewisses Schmunzeln erregt es übrigens schon, wenn jemand sich zwar den aktuellen Kader von Werder Bremen auf die Benutzerseite bappt (alle sehr wichtig - klar;) ), dann aber solche Löschanträge stellt. Ein bisschen mehr Gelassenheit bitte. Wir machen hier eine Enzyklopädie und kein 2 Bändiges Lexikon--Olaf2 01:03, 10. Nov. 2006 (CET)
Enzyklopädische Relevanz trotz Selbstverbrennung nicht vorhanden. Die tagesaktuelle Relevanz wurde durch die entsprechenden, teilweise genannten Medien abgegolten. Damit insgesamt irrelevanter als der nach UEFA-Ansicht rassistische Aaron Hunt - was nicht jeder gutheißen muss. -- Jo Atmon 'ello! 01:26, 10. Nov. 2006 (CET)
Die Leute zünden sich doch andauernd selbst an (s. z.B. [2]). Na und? Die Tagespresse macht halt ein erstauntes Gesicht und pilgert dann zum nächsten Gurkenort. --Asthma 02:01, 10. Nov. 2006 (CET)
- Hmmm ... hab jetzt beim Überfliegen von WP:RK gar keine Kriterien für als herausragend anerkannte Selbstverbrennungen gefunden. Dann gilt wohl wegen ihrer Beteiligung an historischen, politischen oder sonst nachrichtenwürdigen Ereignissen bekannt. Behalten -- Triebtäter 02:11, 10. Nov. 2006 (CET)
Audioclub (SLA, gelöscht)
werbung oder relevant? nachdem ihn bisher niemand löschte, frag ich mal hier. war "{{Löschen}} Lokaler Club, zudem Werbung/Linkcontainer --Fkoch 00:00, 10. Nov. 2006 (CET)" -- ∂ 00:52, 10. Nov. 2006 (CET)
Mit ganz viel Wohlwollen abschieben ins Vereinswiki - hier wegen Irrelevanz löschen.--SVL ☺ Bewertung 00:53, 10. Nov. 2006 (CET)
- Linkcontainer. Löschen.--Mo4jolo ∀≡ ↕ 00:53, 10. Nov. 2006 (CET)
Wenn da schon steht: Mehr auf unserer Website - ist für mich alles klar. schnell löschen. --Christoph Tilman 00:59, 10. Nov. 2006 (CET)
- und irgendwie ist das auch kein Verein, wie man vom Namen her glauben könnte, sondern ist "powered by" einer GmbH, auf deren Webseite der Link dann auch verweist... --Fkoch 01:03, 10. Nov. 2006 (CET)
Habe SLA gestellt.--SVL ☺ Bewertung 01:06, 10. Nov. 2006 (CET)
Nach SLA gelöscht. --Markus Mueller 01:48, 10. Nov. 2006 (CET)
Eindeutig. --Markus Mueller 01:48, 10. Nov. 2006 (CET)
könnte man noch gebrauchen können, war "{{Löschen}} Lemma und wirrer Inhalt different --FatmanDan 00:52, 10. Nov. 2006 (CET)" -- ∂ 00:57, 10. Nov. 2006 (CET)
Katastrophales Deutsch. --Christoph Tilman 01:01, 10. Nov. 2006 (CET)
(BK)Gräuslicher Artikel in holprigen Deutsch, vollgestopft mit Rechtschreibfehlern. Hier könnte allenfalls noch eine Generalüberholung helfen. So jedenfalls löschen.--SVL ☺ Bewertung 01:02, 10. Nov. 2006 (CET)
Begriffsfindung - Löschen oder besser ins Wikipedia:Humorarchiv Muellercrtp Disk. 01:04, 10. Nov. 2006 (CET)
Schnelllöschen - selten so einen Nonsens gesehen.--SVL ☺ Bewertung 01:07, 10. Nov. 2006 (CET)
Im Januar bereits nach Normallöschdisku entfernt. Von Humor habe ich in dem Artikel auch nichts gesehen. --Wahrerwattwurm Mien KlönschnackTM 01:16, 10. Nov. 2006 (CET)
Im Artikel keinerlei Hinweis auf Umfang, Mitarbeiter, Verbreitung, Bedeutung, Rezeption dieser fünf mal erschienenen Postille. --Logo 01:06, 10. Nov. 2006 (CET)
Selbst mit dem Mikroskop aktuell keine Relevanz zu entdecken. Löschen.--SVL ☺ Bewertung 01:08, 10. Nov. 2006 (CET)
Momentan nur eine Satzhülse. Mag ja sein, dass es relevant ist - so nicht. Könnte auch aus einem Touristen-Prospekt abgeschrieben sein (evtl. URV) --Jörg Müller 01:13, 10. Nov. 2006 (CET)
Ist sogar sehr relevant. Der Artikel ist auf jeden Fall ausbaufähig. Auf gar keinen Fall löschen sondern behalten und ausbauen. Siehe unter anderem auch in englischer und franzöischer Wiki. Habe Interwiki eingefügt. Elch33 02:17, 10. Nov. 2006 (CET)
Benutzer:Brummfuss/Abstimmung (erl., bleibt)
Blanker Irrsinn. °ڊ° Alexander 01:17, 10. Nov. 2006 (CET) PS: Das wäre die Gelegenheit, über Sinn und Unsinn des gesamten Bewertungsprojekts zu sprechen. Ich bin für löschen. °ڊ° Alexander 01:20, 10. Nov. 2006 (CET)
- mh..., genau das hab' ich doch vor ;-) (schade dass du keine Bewertungsseite hast...) --Brummfuß 01:36, 10. Nov. 2006 (CET)
Warum? Lass ihn doch. Es hat einige Meinungsverschiedenheiten dazu gegeben, weshalb soll Brummfuss nicht auf diese Weise einen Überblick erstellen, wie das System ankommt und was verbesserungswürdig ist? Behalten. -- Cornelia -etc. ... 01:21, 10. Nov. 2006 (CET)
Behalten, auch hier m.E. kein Fall für einen Eingriff in den Benutzernamensraum. --Geisterbanker 01:31, 10. Nov. 2006 (CET)
Ohgottogott. Behalten als Paradebeispiel für Wikipedia:Nimm nicht an Abstimmungen teil !? Stefan64 01:33, 10. Nov. 2006 (CET)
- Du darfst daran auch gar nicht teilnehmen!! --Brummfuß 01:36, 10. Nov. 2006 (CET)
bleibt, WP:ELW, Fall 2a (außerdem fehlte der LA im Artikel selbst) --32X 01:36, 10. Nov. 2006 (CET)
Der LA wurde einfach entfernt, er hat nicht gefehlt. Außerdem bin ich anderer Meinung. 7 Tage sollte man dem Thema schon gewähren. °ڊ° Alexander
- Warum? Was ist der Löschgrund? --Brummfuß 01:41, 10. Nov. 2006 (CET)
"Irrsinn" ist für Inhalte von Benutzerseiten kein gültiger Löschgrund - abgesehen davon halte ich das auch eher für eine recht gelungene Satire auf gewisse Abstimmungsprocedere in der hiesigen Wikipedia; sicherheitshalber tät ich das aber dazuschreiben (oder ist das in dieser Form doch ernst gemeint?). Behaltenund bitte um den Punkt "Ablehnung der Umfrage" ergänzen". --Proofreader 01:48, 10. Nov. 2006 (CET)
- Achso, vielleicht sollte ich das in 22 Abstimmungen aufteilen, um niemanden intellektuell zu überfordern... ich mein, selbst Fossabär hat sich schon verlesen... --Brummfuß 02:05, 10. Nov. 2006 (CET)
Bevor das MobbingVertrauensnetz nicht weg ist, gar keine Diskussion: Behalten Fossa?! ± 01:54, 10. Nov. 2006 (CET)
Bleibt nach WP:ELW. --Markus Mueller 01:55, 10. Nov. 2006 (CET)
Sorry, Alexander, aber Benutzerseite ist Benutzerseite und da gibt es in diesem Fall keinen anfänglichen Löschgrund. Ich bin zwar auch aus dem System ausgestiegen, weil ich es nicht für sinnvoll halte, aber wenn jemand eine Umfrage machen möchte: bitte sehr. LKs sind auch nicht der Ort, um derart generelle Fragen zu klären. Das führt nur zu endlosen, sinnfreien und aufreibenden Diskussionswüsten. --Markus Mueller 01:55, 10. Nov. 2006 (CET)
7 Tage für den Relevanznachweis. °ڊ° Alexander 01:18, 10. Nov. 2006 (CET)
Vier kurze Sätze, von denen zwei auch noch geklaut sind. In dieser Form kein wirklich brauchbarer Artikel. – Holger Thölking (d·b) 02:06, 10. Nov. 2006 (CET)
Superpositionsprinzip#Elektrotechnik beschreibt das gleiche Prinzip, letzterer Artikel aber wesentlich besser (als angehender Lehrer beschreib ich´s genau so ;-) ). Beide Begriffe sind gebräuchlich, deshalb ist ein redirect sinnvoll. Da ich mir ausnahmsweise mal 100 Pro sicher bin und der letzte Satz auch noch falsch ist (mit Stromquellen geht´s genauso), bin ich mal so frei und lege diesen an. Grüße, --Frank11NR Diskussion 02:38, 10. Nov. 2006 (CET)
Artikelinhalt hat mit dem Lemma nur am Rande zu tun und ist, ganz davon abgesehen, eher ein How-to denn ein enzyklopädischer Artikel. – Holger Thölking (d·b) 02:11, 10. Nov. 2006 (CET)
Wie gesagt, nicht alles, was sagt, ich bin ein Staat, ist auch ein Staat. Es gibt bereits einen Artikel über den Ararat-Konflikt , Relevanz ist hier nicht gegeben, Artikel ist bloße Politik, deswegen schnell löschen.
Was ist denn das für ein idiotisches Argument ? Sorry, aber ist doch war. Es ist ja auch kein Staat aber eine historische Begebenheit und daher auf jeden Fall relevant. Siehe auch in englischer oder französischer Wiki. Auf jeden Fall behalten !!!. Gruß Elch33 02:23, 10. Nov. 2006 (CET)
Jeder, der auch nur einen Funken Ahnung hat von dem Thema, lacht sich über diesen Satz kaputt: "Während des Kriegs wurden die Jungtürken von kurdischen Stämmen militärisch unterstützt, diese erhofften sich im Gegenzug einen unabhängigen kurdischen Staat." Hmmm, klar, Danke ! BillFromTheHill 02:31, 10. Nov. 2006 (CET)