Zum Inhalt springen

Wikipedia:Löschkandidaten/29. Mai 2023

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. Mai 2023 um 11:01 Uhr durch Hydro (Diskussion | Beiträge) (Neuer Abschnitt Johann Christoph Mössler). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
25. Mai 26. Mai 27. Mai 28. Mai 29. Mai 30. Mai Heute

Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt.


Benutzerseiten

Metaseiten

Vorlagen

Listen

Artikel

Seit über vier Jahren in der QS-Kunst, aber immer noch weitgehend unbelegt und ohne eindeutigen Relevanznachweis. Die Website der Künstlerin ist offline, auch mit der angegebenen Literatur dürfte die Hürde der Wikipedia:Richtlinien bildende Kunst nicht erfüllt sein (der Sammelband Thalers erweckt nicht dein Eindruck eines anerkannten regionalen Lexikons). Bleibt eine IP-Anlage, deren Zusammenfassungszeile "Es existieren noch gesammelte Presseberichte und Bildmaterial. Sollen diese noch eingefügt werden als Bilddateien?" auf einen IK bei der Anlage hindeutet, nachgearbeitet wurde nicht. In der QS-Diskussion blieb das Fazit "Irgendwie sehe ich immer noch keine enzyklopädische Relevanz, [...]", dem kann ich nciht wirklcih widersprechen. Eine kurze kursorische Suche ergab jetzt auch nichts zwingendes. Dinge wie das ORF-Porträt sind im Artikel unbelegt und ob ihrer Qualität als Relevanznachweis (45 Minuten-Doku oder bloß kleiner Sendebeitrag) nicht wirklich einzuschätzen. Degn ist jetzt auch nicht die große Nummer, die per Name Relevanz erzeugen würde. Alles in allem in meinen Augen ob der Belegmängel und - wenn überhaupt existierenden - grenzwertigen Relevanz wäre der Artikel in dieser Form zu löschen. --Julius1990 Disk. Werbung 00:24, 29. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]

Hat jemand von uns mal so ein "Klotzbild" gesehen oder in die angegebene Literatur geschaut? Wenn nicht, löschen wg. Fakeverdacht, wenn ja, löschen wegen Hotelwerbung. Ganz einfach. LG --Andreas Werle (Diskussion) 09:29, 29. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]
Ja, habe ich (AKL), da ist von "Klotzmensch" die Rede. Ich denke auch, dass Fersterer durch die Einzelausstellung im Russischen Museum wohl relevant ist.--Berita (Diskussion) 09:38, 29. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]

Hiernach sollte die Relevanz gegeben sein (unter anderem in der Hamburger Kunsthalle nachgewiesen) ... Behalten. --Jageterix (Diskussion) 10:42, 29. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]

Enzyklopädische Relevanz nicht ausreichend dargestellt Lutheraner (Diskussion) 00:33, 29. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]

Moderation von zwei potenziell relevanzstiftenden Sendungen wird im Artikel genannt.--Mit lieben Grüßen Kriddl Bitte schreib mir etwas. 01:20, 29. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]
Ich denke auch, dass die Sendungen im ÖRR relevanzstiftend sind. Siesta (Diskussion) 10:09, 29. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]

Enzyklopädische Relevanz nicht ausrechend dargestellt Lutheraner (Diskussion) 00:53, 29. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]

Eigenständige enzyklopädische Relevanz außerhalb der Bands in denen er spielte bzw. spielt nicht ersichtlich Lutheraner (Diskussion) 00:54, 29. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]

+1. Außerdem ist das ein grauslicher Text. Siesta (Diskussion) 08:47, 29. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]

Fehlende Relevanz --JaninReschke12 (Diskussion) 00:58, 29. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]

Janine, ein gutter Rat: Lass solche offensichtlich fehlgeleitete LAs. Dafür kannst du dauerhafte gesperrt werden. Ich setzt das auf '''LAE'' als offensichtlichen Fall.--Mit lieben Grüßen Kriddl Bitte schreib mir etwas. 01:27, 29. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]

war Einspruch gegen Schnelllöschung, dann eben 7 Tage um die Irrelevanz festzustellen --ahz (Diskussion) 01:12, 29. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]

Discogs & laut.de kennen ihn anscheinend schon mal nicht.--Mit lieben Grüßen Kriddl Bitte schreib mir etwas. 01:53, 29. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]
Nach kurzer Schnellrecherche konnte ich lediglich die Zusammenarbeit mit Nina Chartier ausfindig machen. Das Portal Germancharts listet weder das Lied One Punch Man von Kianush noch zum Künstler selbst. Fakt ist, er existiert. Aber der Artikel kommt viel zu früh. Es wird behauptet, dass die Lieder großen Anklang fanden. Aber Belege sind nicht vorhanden. Mediale Resonanz hält sich arg in Grenzen. --Goroth Redebedarf? :-) 09:26, 29. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]

Unter „Werke“ werden nur vier Lieder aufgeführt, die angeblich besonders bekannt sind, obwohl er „mehrere erfolgreiche Songs“ veröffentlicht haben soll. Das klingt jetzt, als ob nicht viel vorliegt, und man es größer erscheinen lassen will. Vindolicus (Diskussion) 10:45, 29. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]

Kein ausreichender Artikel. --Hydro (Diskussion) 11:01, 29. Mai 2023 (CEST)[Beantworten]