Zum Inhalt springen

Wikipedia:Qualitätssicherung/2. November 2006

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. November 2006 um 14:29 Uhr durch Vren (Diskussion | Beiträge) ([[Triaminotrinitrobenzol]]). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
29. Oktober 30. Oktober 31. Oktober 1. November 2. November 3. November Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Wenn alle QS-Anträge aus den Artikeln entfernt wurden, wird dies hier vermerkt:

Platz für öffentliche Diskussionen.


Lesenswertdiskussion abgebrochen, weil zuviele Ungereimtheiten und zweifelhafte Daten. Artikel wurde wohl zum Teil aus der en:WP übersetzt, so haben sich wohl einige Fehler eingeschlichen (durch Fehlerhaften en-Artikel). Siehe auch Artikeldiskussion. --62.226.54.39 00:17, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Ich würde auf jeden Fall die Sitzplatznummern rausmachen, da man sich damit auf die Argumentationsstufe mit Verschwörungstheorien einläßt. (und ist sowieso keine echte Information) --Tamás 10:29, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

ein automatisierter Beitrag, vermutlich aus einer englischen Quelle; meine English Kenntnisse reichen nicht für eine umfangreiche Überarbeitung - so kein Artikel --ADwarf 01:26, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Maschinelle Übersetzung aus der en-WP. Ein Anfang ist gemacht, aber es bleibt noch einiges zu tun. --Crumble 02:58, 3. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Lobhudelei, POV und jede Menge unbelegter Behauptungen. Dann noch Trivia wie die Erklärung des Namens des Studentenheims (Alpenblick). Klingt wie ein Werbeprospekt. --BabyNeumann 01:42, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Und omafreundlich ist der Artikel natürlich auch nicht. --BabyNeumann 02:24, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
Wurde von der Webside (verschiedene Unterseiten) wild zusammenkopiert [1] [2]. Cup of Coffee 08:46, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Unter diesem Namen wurde das Modell wohl in USA verkauft aber nicht in Europa. Unter welchem Namen wurde es in Europa verkauft? Dann sollte es auch unter diesem Namen hier erscheinen --WolfgangS 04:45, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Ich habe den Artikel um einen entsprechenden Hinweis samt Beleg dafür ergänzt, dass Proudia und Dignity nur in Japan zu kaufen waren. --- Im übrigen ist die Tatsache, dass ein bestimmtes Auto einem bestimmten Menschen nicht bekannt ist, in meinen Augen noch lange kein Grund, eine QS-Diskussion anzustoßen. Vgl. auch die Übersicht auf der QS-Seite:

Die Qualitätssicherung soll

Artikel ausbauen, die gelöscht werden müssten, weil sie nicht genug Information enthalten (entstubben) die Formatierung der Artikel verbessern, sie den Gepflogenheiten der Wikipedia anpassen (wikifizieren) den sprachlichen Stil der Artikel verbessern, insbesondere sollen sie verständlich sein (wikifizieren) Neulingen helfen tendenziöse Artikel neutralisieren Urheberrechtsverletzungen verhindern Quellen zum Artikel angeben die Artikel in die passenden Kategorien einsortieren (kategorisieren) unrettbare Artikel zur Löschung vorschlagen


--328cia 13:51, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Unter diesem Namen wurde das Modell wohl in USA verkauft aber nicht in Europa. Unter welchem Namen wurde es in Europa verkauft? Dann sollte es auch unter diesem Namen hier erscheinen --WolfgangS 04:45, 2. Nov. 2006 (CET)

Diese Selbstbeweihräucherung muss dringend neutralisiert werden --Bahnmoeller 09:57, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

ich plädiere eigentlich sogar für einen LA. die Firma ist irgendwie nicht erkennbar relevant. BJ Axel 09:59, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Tsai, Wu-Kriterium - jetzt Tsai-Wu Kriterium

Völlig unverständliche Formelsammlung. Wie das Dings richtig heisst, scheint der Autor auch nicht zu wissen. Im Artikel wird es mal "Tsai-Wu Kriterium" und dann wieder "Tasi-Wu Kriterium" genannt. --ahz 10:27, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Zelge ist ein neuer, noch sehr kurzer Artikel ohne interne Querverweise in Wikipedia.JanHRichter 10:55, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

IMO fehlt eine OMA-taugliche Einleitung, so nach dem Schema "Multiple Zone recording ist ein(e) $Definition aus dem $Fachbereich und dient $Zweck. --Darev 10:55, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Habe den Artikel überarbeit, es fehlt noch die richtige Kategorie. --Vren 13:02, 3. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Fanlastig geschrieben --Heiko A 11:03, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Findet jemand sein Geburtsdatum und Kats ? Löschkandidat 12:06, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Kurze Rückfrage eines nicht Insiders: Wofür steht "Kats"?

Ah, sorry - Wikipedia:Kategorie; und am besten auch WP:SIG!--Löschkandidat 13:42, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Das genaue Geburtsdatum konnte ich nicht finden, habe aber den Lebenslauf ausgebaut, Weblinks und Lit. als Quellen beigefügt sowie Kategorien und Personendaten ergänzt. Es wäre schön, wenn jetzt noch jemand Fachkundiges mehr zu den Spezialgebieten Neuners (Dogmatik und Ökumene) einbringen könnte. --Bücherhexe 15:14, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Bedankt, ich hab doch noch das Geburtsdatum gefunden - und die QS rausgenommen. --Löschkandidat 09:13, 3. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

In dieser Form ist das ein absolut überflüssiger Artikel, der nur angelegt wurde um den Link in Beat-Club blau zu färben. Ob ein Auftritt in dieser Sendung als Relevanznachweis schon reicht weiß ich nicht, vielleicht kann jemand noch ein zweites relevanztechnisches Argument gegen einen LA reinschreiben. --NoCultureIcons 13:16, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Nachtrag vom 22.10., wurde vergessen, auf der QS-Seite einzutragen. Originalantrag folgt. --ThomasO. 13:16, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Mehr Details zur Geschichte wären schön, ein Bild? etc. --Galus1980 12:49, 22. Oktober 2006

Hinweis: Es scheint noch mehr Burgen mit dem Namen gegeben zu haben: Etwa bei SchopfheimRaitbach oder im Wehrtal im Schwarzwald. Habe aber diese Burgruine mit ein wenig Leben gefüllt. --Kriddl 21:25, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

die Kollegen von der [Kurmançi nl.wp kennen es]. Löschkandidat 13:29, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Wohl Fehlschreibung, siehe Kurmandschi. ku:Kirmancî ist ein redirect auf ku:Kurmancî. --redf0x 13:33, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
ich hatte nur nl:Kirmanci ergoogelt. Hab nun einen Redir gemacht. Auch für Kurmançi das die nl.wp als Alternative angibt. Bin allerdings Fachfremnd - wenn Redir unsinn büdde löschen per SLA. --Löschkandidat 13:37, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Das Lemma ist falsch geschrieben (Kleinbuchstabe beim Nachnamen) - kann das bitte jemand berichtigen? Euroklaus 13:30, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Nach Sali Turan verschoben, hättest Du aber auch selbst machen können. --redf0x 13:34, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
Artikel ist arg überarbeitungsbedürftig. Habe versucht, die große Zahl der Rechtschreibfehler zu korrigieren. Es bleibt so manches, das überflüssig ist. Der zweite Abschnitt ist POV. --redf0x 13:53, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Nachtrag vom 18.10., Eintrag auf QS-Seite war vergessen worden, Originalantrag folgt. --ThomasO. 13:37, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Fach-Chinesich. Für Laien unverständlich. In welchen Bereich gehört das überhaupt? Mathematik? Topologie? Chemie? Ringen? ;-) Pito 23:44, 18. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Watanzug (erl. redirect)

Nachtrag vom 18.10., Eintrag auf QS-Seite wurde vergessen, Originalantrag folgt. --ThomasO. 13:48, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

So ist das kein Artikel. Dringend überabreiten oder LA stellen. --Manuel Schneider(bla) (+/-) 20:54, 18. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Da das ein zusammenhangloser Textauszug aus Horten Ho IX war, habe ich es einen redirect auf diesen Artikel umgesetzt. --Eva K. Post 18:15, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Nachtrag vom 18.10., Eintrag auf QS-Seite war vergessen worden, Originalantrag folgt. --ThomasO. 13:51, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

falls relevant, muss dieser tabellarische Lebenslauf ert mal ein Artikel werden --Andreas König 19:24, 18. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Nachtrag vom 16. bzw. 17.10., Eintrag auf QS-Seite war vergessen worden, Originalantrag folgt. --ThomasO. 13:56, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Es kann nicht sein, dass das alles ist was in einem Leben erwähneneswert ist! Die damaligen Gerüchte sind ziemlich nebensächlich. Was hat sie beruflich gemacht? usf. - --Piflaser 10:11, 17. Okt. 2006 (CEST)
Das ist für mich ein völlig überflüssiger, sinnloser und nicht nachvollziehbarer Antrag. Was Benutzer Piflaser als "ziemlich nebensächlich" einschätzt, ist selbst nebensächlich, weil eine persönliche Einschätzung, die irrelevant ist. Wer irgendetwas in einem Artikel vermisst, soll einfach selbst recherchieren und sich nicht beschweren gehen. Den Artikel auf den QS-Seiten zu listen, ist lächerlich. Den Kriterien für die Listung wird überhaupt nicht entsprochen. So kein Widerspruch erfolgt, werde ich die Sache als erledigt kennzeichnen. --Gledhill 14:10, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Nachtrag vom 16.10., Eintrag auf QS-Seite war vergessen worden, Originalantrag folgt. --ThomasO. 14:01, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

So ist das kein ARtikel, sollte dringend ausgebaut werden. --Silberchen ••• +- 11:44, 16. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Nachtrag vom 16.10., Eintrag auf QS-Seite wurde vergessen, Originalantrag folgt. --ThomasO. 14:07, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Dieser Text trifft auf fast alle Grammostola-Arten zu, wordurch unterscheidet sich die Art G. grossa von den anderen Arten? -- Javaprog 09:42, 16. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Nachtrag vom 16.10., wurde nicht auf der QS-Seite eingetragen, Originalantrag folgt. --ThomasO. 14:15, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Das ist nur ein stub. Der Artikel muss noch deutlich erweitert werden. -- ossipro 23:45, 16. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Nachtrag vom 1.10., Eintrag auf QS-Seite wurde vergessen, Originalantrag folgt. --ThomasO. 14:39, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Artikel ist eine Linksammlung -- Andreas86 10:36, 1. Okt 2006 (CEST)

Hans Heysen (erledigt)

Australischer Maler, aus en: maschinenübersetzt. *hüstl* Malte u.a. ... äh ... "rote Gummis des weiten Nordens" *prust* -- Harro von Wuff 15:43, 2. Nov. 2006 (CET) *rofllm*[Beantworten]

Quellen (Literatur; Weblinks) fehlen. mfg --- Manecke оценка¿ | обсуждения¡ 16:46, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Literatur, Werke in Museen und Weblinks sind jetzt drin, der Lebenslauf wurde auch noch ergänzt (u.a. um den Ritterschlag und Order of the British Empire). Gut so? --Kriddl 20:27, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Super! Vielen Dank! Gruß -- Harro von Wuff 20:46, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
Gern geschehen. --Kriddl 20:49, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Schauspieler? Sänger? Relevant? -- Harro von Wuff 18:02, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Der Artikel bedarf wegen zahlreicher sprachlicher Fehler und stilistischer Mängel der Überarbeitung. -- 212.144.146.79 18:05, 2. Nov. 2006 (CET).[Beantworten]

Wann gegründet, wo Hauptsitz, deutschsprachiger Raum nur de, oder auch ch u/o at... ? --Eva K. Post 18:04, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Weder NPOV eingehalten noch sehr toller Artikel, mangelnde Relvanz. --Spin(ner)osaurus ? ! 18:11, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

„Während BEM einzelne Events mit Hilfe von Human Workflow bearbeitet, ermöglicht Complex Event Processing die automatische Bearbeitung von Ereignis-Patterns.“ Na, wer hätte das gedacht? In dieser Form kein brauchbarer Artikel. – Holger Thölking (d·b) 18:21, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Wenn schon ein englischer Ausdruck in der deutschen WP erläutert werden soll, dann sollte man dies unter Auslassung von weiteren Fremdwörtern auch auf Deutsch tun. --Dobschütz 19:21, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Die Anleitung zur Herstellung nimmt den größten Teil des Artikels ein, wohingegen chemische und physikalische Eigenschaften sehr kurz, Geschichte und rechtliche Beschränkungen gar nicht beschrieben werden. Da Wikipedia kein How-to ist - schon gar nicht für Sprengstoffe, deren Herstellung durch Unbefugte eine Straftat ist - muß der Artikel zumindest stark gekürzt werden und anschließend die Versionsgeschichte bereinigt werden. Sollte dies nicht geschehen, Löschung. -- Universaldilettant 18:32, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Artikel neu geschrieben, wenn sich jemand noch um eine Liste mit Nitroverbindungen und ein sinnvolles "Siehe auch" kümmert können wir den Artikel fast einfrieren. --Taxman¿Disk?¡Rate! 21:03, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
Gut gemacht Taxman! So wie das vorher war ging das ja mal gar nicht! Man muss die Sprengstoffkiddies ja nicht noch dadurch ermutigen, das man es ihnen noch leichter macht!
Schön geworden! So in der Art habe ich mir das vorgestellt. Den QS-Baustein lasse ich noch drin, bis sich jemand für die von Dir angesprochenen Punkte findet. -- Universaldilettant 23:39, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Die Anleitung zur Herstellung ist deutlich zu detailliert. Da Wikipedia kein How-to ist - schon gar nicht für Sprengstoffe, deren Herstellung durch Unbefugte eine Straftat ist - muß der Artikel zumindest stark gekürzt werden und anschließend die Versionsgeschichte bereinigt werden. Sollte dies nicht geschehen, Löschung. -- Universaldilettant 18:35, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Eine kurze Übersicht über die Darstellungsmethoden bzw. die großtechnische Herstellung einer Chemikalie gehört meiner Meinung nach in jeden Chemikalienartikel.
Dieser Artikel zählt nur die Verschiedenen Methoden auf ohne darauf einzugehen wie sie eingesetzt werden. Ich kann mir gut vorstellen das die Methoden nicht alle gleich effektiv sind (z.B. im bezug auf die industrielle Herstellung) oder manche Methoden schlichtweg zu gefährlich sind um sie überhaupt in der Praxis anzuwenden. Der entsprechende Absatz ist zwar überarbeitungsbedürftig, dem Vorwurf er wäre wie eine Anleitung geschrieben muss ich aber entgegentreten. Der Absatz ist für einen Laien wie mich in keiner Form geeignet tatsächlich TATB herzustellen. Für den Fachmann ist er sowieso nicht nötig, den für ihn ist es ein leichtes Sprengstoffe herzustellen.
Außerdem möchte ich nochmal betonen das die Herstellung dieser Stoffe zwar verboten ist, das Wissen um die Herstellung aber schon ein Gemeingut ist. Ich kann mich jetzt aufs Fahrrad setzen und in 15min bin ich in der Bibliothek unserer Chemie-Fakultät und kann dort wesentlich genauer alles nachschlagen was ich wissen will. Es macht einfach keinen Sinn mehr dieses Wissen zu zensieren es ist bereits allgegenwärtig.
Jeder Trottel kann heute Bombem bauen und Wikipedia wird mit Zensur diese Entwicklung nicht rückgängig machen. --Vren 13:29, 3. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Schweizer Fussballer. Nicht nur informationskarg, sondern auch schlecht formatiert. -- Harro von Wuff 18:38, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

unbedingt Quellen noch hinzufügen. mfg --- Manecke оценка¿ | обсуждения¡ 20:14, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Das ist so einfach kein Artikel, aber für LA zuviel --Hubertl 18:42, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Geschwurbel3 Dringend und radikal kürzen und mit Halbsperre gegen IP-Edits versehen. Vielleicht wäre ein LA die praktischere Lösung. --Eva K. Post 18:52, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Denglisch-Gefasel, Relevanz? --Eva K. Post 19:46, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Schliddert zudem durch unüberlegte Textübernahmen aus [3] hart an der Grenze zum Textplagiat. --Eva K. Post 10:15, 3. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Theaterregisseur, bedarf nur ein klein wenig des Ausformulierens. -- Harro von Wuff 20:41, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

War SLA wegen fehlender Relevanz. Da er aber von der Schweizer Fussballnationalmannschaft verlinkt ist, und dort wahrscheinlich Nationalspieler gewesen ist - gehe ich mal von einer Relevanz aus. Hier der Versuch einer Verbesserung des Artikels. --Atamari 20:56, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Nicht mehr Nationalspieler aber erfolgreich bei Twente Enschede - ein Paar Daten aus der nl-Wiki eingefügt. --Crumble 23:16, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
Kreisch! (sing) Heaven is a Blaise on Earth... äh. Hab unseren Fast-Aufstiegshelden mal ein wenig poliert, auch mit ein paar Hintergrundinformationen. Sieht schon ein ganzes Stück besser aus, oder? --CKA 11:31, 3. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Der Einleitungssatz fehlt Antifaschist 666 20:59, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Erledigt. -- Gruß Sir Gawain Bibliotheksrecherche 21:14, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Entspricht leider noch nicht den Wiki-Konventionen (Verlinkungen, Typos, Zeichensetzung) --Nepenthes 21:00, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Oma-Test nicht bestanden -- HardDisk rm -rf chmod 21:16, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

ein stub über einen Indianerstamm, müsste wikifiziert werden, Quellen fehlen --Dinah 21:27, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Winnebago ist auch ein Typ von Wohnwagen. Vielleicht eine BKL? --Sr. F 22:32, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
sinnvoll. mfg ... Manecke оценка¿ | обсуждения¡ 22:47, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
habs verschoben und eine BKl erstellt. mfg --- Manecke оценка¿ | обсуждения¡ 22:52, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

müsste wikifiziert werden, Quellen fehlen --Dinah 21:31, 2. Nov. 2006 (CET) So jedenfalls, ist das kein Artikel --Pelz 22:48, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

das Lemma lässt sich leicht ändern, aber das ist in diese Form kein WP-Artikel, sondern eine Zeitungsmeldung. Außerdem sollte die Relevanz geprüft werden --Dinah 21:33, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Das Netzwerk taucht auch im Artikel WASG immer wieder auf und wurde wegen nicht klar erkennbarer Relevanz auch wieder entfernt. -- Vren 12:12, 3. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Überarbeitungsbedürftig --Pelz 22:18, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Das Internat ist sicher interessant, aber die Darstellung ist wie aus einer Werbebroschüre, ziemlich POV und laut einem anonymen Diskussionsbeitrag ist auch URV-Verdacht gegeben. Eine gründliche Überarbeitung wäre gut. Kennt sich jemand mit dieser Schule aus? --Sr. F 22:31, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Erweiterungsbedürftig. Lemma bitte auf Schreibweise prüfen. --Pelz 22:36, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Künstlerischer Werdegang sollte nachgetragen werden. Uka 22:43, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

So kein Artikel. --Pelz 22:44, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Quellenangaben fehlen komplett. mfg --- Manecke оценка¿ | обсуждения¡ 22:56, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Deutsches Landvolk (erl. - redir)

Was war vor 1930 und nach 1933?? Kategorien fehlen, Einordnung in die seinerzeitige politische Landschaft. --Pelz 22:53, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Steht eigentlich alles unter Christlich-Nationale Bauern- und Landvolkpartei, redirect erscheint angebracht. --Crumble 23:29, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]
Sehe ich auch so und habe ein Redirect angelegt. --Svens Welt 12:00, 3. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Cutikula erledigt, Falschschreibungsbaustein

Unverständlich, keine Einordnung, meine Oma versteht den Artikel auch nicht. --Pelz 22:58, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Falschschreibung, das richtige Lemma steht unter Cuticula und eine Weiterleitung unter Kutikula. Ich habe (analog zu Haloween einen Textbaustein gesetzt, weil das sicher öfter vorkommt, dass lateinische und deutsche Schreibung des Fachbegriffs vermischt werden. --Sr. F 11:45, 3. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Wenn hier jeder Landrat relevant ist, dann muss der Artikel noch einige Verbesserung erhalten. Wo der gute Mann sein Referendariat gemacht hat, ist sicher vollkommen uninteressant. --Pelz 23:02, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

So leider kein Artikel --Pelz 23:08, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Textwüste und kein Artikel --Pelz 23:12, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Sofern das Lemma einen Artikel benötigt (ich kann’s nicht beurteilen), möchte der Inhalt noch ein wenig in Form gebracht werden. – Holger Thölking (d·b) 23:26, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Das Thema ist schon relevant, aber ich denke ich bin über so einen Text schon mal gestolpert. mfg --- Manecke оценка¿ | обсуждения¡ 23:27, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Vergessene Überarbeitung, Bearbeitungshinweise im Text --Pelz 23:38, 2. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

der ursprüngliche Hauptautor hat den Artikel leider aufgegeben, da müsste jemand anders weitermachen --Dinah 12:13, 3. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]