Zum Inhalt springen

Wikipedia:Löschkandidaten/31. Oktober 2006

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 31. Oktober 2006 um 11:48 Uhr durch Lyzzy (Diskussion | Beiträge) (Fehlerfreie Software). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
27. Oktober 28. Oktober 29. Oktober 30. Oktober 31. Oktober 1. November Heute

Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt.


Kategorien

Kategorie:Kopie (gelöscht)

Blödsinn von Wst mit allem, was einem zum Thema Kopie einfällt (also auch Sachen wie Rundschreiben...) samt und sonders in Kategorie:Drucktechnik, Kategorie:Fototechnik, Kategorie:Fotorecht, Kategorie:Urheberrecht, Kategorie:Medienrecht, Kategorie:Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht und Kategorie:Medien einsortiert... --Asthma 04:08, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

löschen ohne zu kopieren --HH58 07:17, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Natürlich löschen. --UliR 08:33, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

gelöscht --Tinz 22:52, 12. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Nur 2 Artikel, "könnte mal mehr Einträge haben" ist kein Argument, letzter LA wurde regelwidrig von einem Nicht-Admin mit der fadenscheinigen Begründung "kein Konsens erkennbar" als erledigt markiert. --Asthma 08:07, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Kategorienwahn. Praktisch inhaltsleere Nonsenskategorie. Löschen.--SVL Bewertung 11:43, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

gelöscht, da zu speziell und nur 2 Artikel enthalten
- Sven-steffen arndt 18:14, 7. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Nur 1 Artikel, "könnte mal mehr Einträge haben" ist kein Argument, letzter LA wurde regelwidrig von einem Nicht-Admin mit der fadenscheinigen Begründung "kein Konsens erkennbar" als erledigt markiert. --Asthma 08:07, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Kategorienwahn. Praktisch inhaltsleere Nonsenskategorie. Löschen.--SVL Bewertung 11:44, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

gelöscht, da zu speziell und nur ein Artikel enthalten
- Sven-steffen arndt 18:13, 7. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Artikel

Three_M_Men (erneut nach 18. Oktober, aber kein neuer LA!) (nach SLA gelöscht)

ich habe den Löschantrag am 18.Oktober gestellt; als ich jetzt nachsah, war die gesamte Diskussion verschwunden, da sie Benutzer: Revoloser (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) auf der LA-Seite gelöscht hat (29., Oktober 12:11 Uhr), weshalb der Artikel (inkl. LA) noch besteht, aber auf der entsprechenden Seite halt nicht mehr auftaucht. Deshalb hier erneut. Ob das ein Fall von Vandalismus ist, wage ich nicht zu beurteilen. --FatmanDan 00:00, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Das ist Vandalismus, damit hat er sich den SLA redlich verdient. IMHO kein Artikel. --NoCultureIcons 00:03, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Zustimmung Uka 00:09, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

nach SLA gelöscht --Xocolatl 00:25, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

enzyklopädische Relevanz dieses seit zwei Jahren an ein bis zwei Tagen stattfindendene Grazer Kurzfilmfestival unbekannten Veranstalters geht aus dem Artikel nicht hervor (und google überzeugt auch nicht, zumal der Name offenbar noch auf das ein oder andere mehr zutrifft) -- feba 00:26, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Daß Filmfestivals zweijährlich, also biennal, stattfinden und dann an wenigen Tagen, ist so ungewöhnlich nicht. Ob dieses Festival relevant ist, kann ich nicht recht beurteilen, ein Blick auf die (via Google leicht auffindbare) Homepage zeigt, daß dies durchaus der Fall sein könnte. Tendenz zu behalten. Uka 00:37, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

ähm, nix gegen biennale, aber laut ARtikel findet dieses überhaupt erst seit 2004 statt, das dann aber jährlich.--feba 00:41, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]
öhm, wo Du recht hast, hast Du recht. So ganz glasklar erscheint mir der Fall ja auch nicht, aber vielleicht klärt er sich im Lauf der sprichwörtlichen 7 Tage. Uka 00:47, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

klarer Fall fürs Vereinswiki, auch wenn hier Studenten Politik spielen statt Fußball. --Janneman 00:36, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Netter Studentenverein. Abschieben ins Vereinswiki - hier löschen.--SVL Bewertung 00:42, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Eine der besseren Model United Nations-Veranstaltungen in Deutschland (mW einzige vollständig zweisprachige). Verschieben auf Bonn International Model United Nations, den ganzen Vereinskram mit Ausnahme eines "als Träger fungiert ..." hier in der WP rauslöschen (und gerne ins Vereinswiki übernehmen) und auf die Konferenzveranstaltungen konzentrieren. Dann behalten. --Grüße, DINO2411FYI 08:41, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Ist vollständig überarbeitet, kann jetzt behalten werden. Auch die Verlinkungen hab ich angepasst bzw. entfernt (deswegen ist oben der erste Link rot). --Grüße, DINO2411FYI 09:26, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]
Jetzt ist er wirklich rot, schnellgelöscht nach Verschiebung. --redf0x 09:48, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Abgesehen vom Falschschreibungslemma findet google grade mal 2(!) Treffer. Hat wohl ein eBook herausgegeben und irgendwas mit Theater zu tun... Wære schøn, wenn sich da jemand vom Fach noch mal zu auessern kønnte. --Kantor Hæ? 00:37, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Man muß es wohl immer aufs Neue betonen: Erst Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel sowie Wikipedia:Relevanzkriterien lesen, dann loslegen. Sonst ist die Gefahr groß, daß löschbares herauskommt. Uka 00:43, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Aktuell sehe ich in dieser Mini-Textwüste keine enzyklopädische Relevanz. Die Dame sollte wiederkommen, wenn den was Ordentliches geleistet worden ist - bis dahin löschen.--SVL Bewertung 00:44, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Obwohl der Name so schön klingonisch klingt, sehe ich keine Relevanz. Löschen. --Fritz @ 00:51, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Wörterbucheintrag. --84.177.74.114 00:40, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Eine Satzhülse - ausbauen oder überführen ins Wiktionary. So löschen.--SVL Bewertung 00:45, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Ich bin mir sicher, dass dieser Artikel nicht ueber einen reinen Wörterbucheintrag hinauskommen wird und der Inhalt woanders eingearbeitet werden kann. Ich lasse mich aber gerne vom Gegenteil ueberzeugen ;-) --Kantor Hæ? 00:51, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Sollte wohl Erwähnung in Hochspannungsleitung finden. Anschließend mit viel Wohlwollen einen redirect dahin.--SVL Bewertung 00:55, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Bis jetzt nur eine reine Aufzählung von Allgemeinplätzen, wesentliche Informationen fehlen. --Kantor Hæ? 00:57, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Ist sicherlich ein relevantes Lemma - allerdings ist der Inhalt in keinster Weise enzyklopädisch und mangelhaft. 7 Tage zur Sanierung.--SVL Bewertung 01:03, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Scheint wohl Imagepflege in eigener Sache ("Diese Informationen stammen von einem Ausbildungsberater bei einer Handwerkskammer mit 16 Jahren Berufserfahrung."). Wenn schon ein Insider, dann hätte er wenigstens mal konkret werden können (Begründung für Existenz, konkrete Funktionen - momentan scheint das als Berater ohne Durchsetzungskompetenzen zu laufen, ...). In diesem Zustand nicht behaltbar.--Innenrevision 01:04, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Nach Überarbeitung behalten.--Innenrevision 09:53, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Nicht löschen: Text wurde zwischenzeitlich überarbeitet -- JARU 08:47, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Ich meine, so ist das Lemma noch ausbaubar, daher nicht löschen.--80.129.101.109 09:32, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Nach HP 3 CDs, die im Eigen- oder Kleinverlag erschienen sind. Die Bedeutung fuer die recht kleine Szene kann ich aber nicht einschätzen, daher LA hier. --Kantor Hæ? 01:02, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Löschen, enzyklopädisch irrelevante Band - ausnahmsweise mal nicht aus dem Punk, Metal und Hip-Hop Bereich.--SVL Bewertung 01:05, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Schnelllöschen, da reine Werbung - JARU 08:49, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

  • Behalten Da es sich um eine in der Szene sehr beliebte und gefragte grupierung handelt

Kinboshi (erl., Redir)

Ist hieir ein eigenes Lemma gerechtfertigt? --Kantor Hæ? 01:03, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Für diese Mini-Satzhülse mit Sicherheit nicht. Bei Sumo mit erwähnen, anschließend redirect. --SVL Bewertung 01:06, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Verfehlt WP:RK#Bauwerke_und_Denkmale. Die angebliche Besonderheit kann sich schnell ändern und außerdem stellt sich die Frage, was wir als Mitteleuropa definieren wollen. Das Guinessbuch kann es bringen, aber hier stehen harte Fakten im Mittelpunkt und keine zweifelhaften Rekorde. --Innenrevision 01:24, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Löschen, ein selten häßlicher Kasten, der vom Abriss bedroht ist. Enzyklopädische Relevanz kann ich hier auch mit der Lupe nicht entdecken.--SVL Bewertung 01:31, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Das so ein Ding gebaut wird und anschliessend 25 Jahre nicht genutzt wird, wuerde ich schon als gewisses Alleinstellungsdingsdabums sehen. Wäre aber schön, wenn dazu noch ein bisschen mehr im Artikel stände. behalten. --Kantor Hæ? 01:58, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]
Das können wir in Deutschland besser: Seebad_Prora--Innenrevision 02:21, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]
Bei ausreichender Einschränkung der Kriterien ist auch dein Wohnhaus schnell Rekordhalter in irgendwas. Das höchste Gebäude in Mitteleuropa (Abgrenzung ist stets willkürlich, siehe Mitteleuropa) das nicht genutzt wird - ehrlich, das ist eine Nummer zu konstruiert.--Innenrevision 09:56, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Es steht nicht da, dass das 25 Jahre nicht genutzt wurde, sondern dass es gegenwärtig nicht genutzt wird. Krampfhaft bemühtes Rekord-Kriterium, so löschen --Polarlys 10:22, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Durch die Hohe Teilnehemr Zahl wird versucht es zu dem ersten Mega-Event in Europa hoch zustufen - meinetwegen solls wiederkommen, wenn es soweit ist. --Kantor Hæ? 01:25, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Bisher einmalige Veranstaltung, davon abgesehen grottige Artikelqualität. Enzyklopädisch irrelevant - daher löschen.--SVL Bewertung 01:29, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Ja - und was ist nun HDI genau? Hier wird das Lemma nicht wirklich erklärt. --Kantor Hæ? 01:37, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Der uneingeweihte Leser bleibt im Dunkeln, da der Begriff als solches nicht erläutert wird. 7 Tage zur Erhellung.--SVL Bewertung 01:40, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Relevanz wird aus dem Artikel nicht deutlich; darueber hinaus höchst unvollständig. --Kantor Hæ? 01:41, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

„... ist ein professioneller Basketballspieler, der sein Geld in der NBA (National Basketball Assocation) verdient.“ Wenn es da nicht mehr zu sagen gibt, insbesondere was die R-Frage verdeutlicht, dann bitte löschen.--SVL Bewertung 01:46, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Artikel ist offenbar noch in der Mache (siehe angelegte aber noch nicht bearbeitete Rubrik "Karriere"); deshalb 7 Tage. Wenn das allerdings so bleibt, dann natürlich löschen. --Osterritter 01:56, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Hab's mal auf unteres Stubniveau gebracht; auf Grund seiner hohen Bekanntheit wird sich bestimmt noch ein Baskettballkenner finden der da noch bißchen rumschraubt. Behalten. --NoCultureIcons 02:05, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Gerüchten zufolge ... im Januar 2007 ... Spekuliert... Vermutlich...ist bislang nicht bekannt. ---> Wikipedia ist keine Gerüchteküche---<(kmk)>- 03:06, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Ich hege Zweifel an der Relevanz dieses Listen-Lemmas. Der Kategorie Eurovision_Song_Contest mangelt es übrigens nicht an Listen...---<(kmk)>- 03:35, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

  • In dem allgemeinen Lemma geht es doch nur um die Vorentscheidung 2006, besserung scheint mit Blick auf die Versionsgeschichte nicht zu erwarten. In diesem Sinne ist besonders der Zusammenfassungs-Kommentar von Bärski vom 18. Feb. 2006 interessant: (- Finnische Vorausscheidung zum Eurovision Song Contest 2006 wurde nach Finnische Vorausscheidungen zum Eurovision Song Contest verschoben: allgemeineres lemma (vgl. löschdiskussion zur poln. vorausscheidung 2006)) - man sieht, in dem Artikel ging es ursprünglich nur um die 2006er Ausscheidung, er wurde aber, um der Löschung zu entgehen auf das aktuelle Lemma verschoben. Inhaltlich hat sich leider seit dem nichts größer getan. Daher löschen.--Mo4jolo 03:42, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]
  • Bin dafür alle Jahrgänge des betreffenden Landes in einem Artikel zusammenzufassen --Robinhood 03:53, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]
Das war wohl hier mal so geplant, nur kommt leider nichts. Bislang ist es nur ein umetikettierter Löschkandidat.--Mo4jolo 04:06, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Ich weiß zwar nicht, ob das üblich ist, habe aber noch keinen Löschantrag in dem Artikel platziert, da der ursprüngliche Autor des Artikels mir vielleicht Befangenheit vorwerfen könnte. Dennoch würde ich gern hier die Relevanz des Artikels diskutieren. Ich hatte ursprünglich nur gemäß der Wikipedia-Schreibkonvention das Geburtszeichen eingesetzt und mir wurde daraufhin vom Autor Intoleranz vorgeworfen. Ist mir auch noch nicht passiert. Wenn andere Wikipedianer der Meinung sind, dass dieser Artikel irrelevant ist, könnte der Löschantrag vielleicht noch nachträglich im Artikel eingesetzt werden. Ich enthalte mich fairerweise der Stimme, möchte nur hiermit die Diskussion eröffen. - Gruß --Rybak 06:42, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Relevanz könnte man zwar auch in der QS diskutieren, aber egal. Ich habe den LA mal nachgetragen, damit auch der Autor, der hiervon vielleicht nichts weiß, eine Chance hat, den Artikel zu verbessern. --32X 07:22, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]
Ich habe mal unter DNB recherchiert. Bereits aufgrund der Veröffentlichungen (als Mitherausgeber) errreicht Prem die Relevanzschwelle. Würde vorschlagen, diese Löschdiskussion zu beenden, zumal der Antrag nicht ordentlich begründet wird, obgleich ich die Diskussion um das Geburtszeichen ("Herr Prem wünscht das nicht") auch absurd finde.--Engelbaet 10:24, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Das Lemma wird nicht definiert, der Text besteht weitgehend aus Geschwurbel und einer Liste möglicher Präfixe... Nach Lektüre des Textes bin ich immer noch nicht darüber informiert, was denn jetzt eine religiöse Freizeit ist, muss aber davon ausgehen, dass die Veranstaltungen meiner kirchlichen Pfadfindergruppe keine Freizeiten sind, da wir in nur sehr selten Abendandachten feiern. --jergen ? 07:40, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Lemmawahl ist in der Tat recht unglücklich. Ist für kirchlich(pfarreilich organisierte Freizeiten tatsächlich ein eigener Artikel vonnöten? Ich glaube nicht, lasse mich aber gerne durch eine entsprechende Diskussion belehrren, dass diese Freizeitangebote nicht andernorts gefasst werden können.--Engelbaet 10:17, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Quellen? Begriffsbildung? en:Trichophilia und Zopfabschneider kenn ich, aber das? -- Cherubino 08:41, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Ich sag da gar nichts zu. --Grüße, DINO2411FYI 09:35, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]
Fetisch oder Fake? Da ist kein einziger Beleg, nichtmal ne halbseidene (englische) Pornoseite. -- Cherubino 09:53, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]
Ich denke die Behalten Behalten Löschwahn Löschwahn -Schreier sollten vielleicht mal WP:QA lesen! Das wär doch mal ein Anfang für die Verbesserung der Wikipedia...
@TZM speziell: Was meinst Du wie der Sexualbereich aussehen würde, ginge nichts durch eine Qualitätskontrolle- ich weiß nicht ob je in einem Bahnhofssexshop warst- aber geh mal da rein: Da bekommst Du so den Hauch des Todes einer Ahnung... *ziemlichangepisstübersovieldoofenaivität* --JdCJ Sprich Dich aus... 10:38, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

löschen in der Szene bis jetzt wenig anerkannt., wahrscheinlich um die Jahrtausendwende in den modernen Industrienationen herausgebildet., Razorparties oder Rasierparties (kennt Google leider nicht), 3000 Fetischisten, die in solchen Communities organisiert sind Belege, wo finden sich die Communities? Fake-Verdacht, irrelevant. @TZM: Es wäre sinnvoll, wenn du zu Löschdiskussionen mehr beitragen würdest, als hier regelmäßig deine und andere Standpunkte pauschal verbreiten würdest. --Polarlys 10:48, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

R-Frage: Im Dutzend billiger, IMO irrelevant. --Eva K. Post 08:51, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

löschen, Wikipedia ist kein Verzeichnis von Webseiten. 2000 Artikel ist ein Witz, wohl jede anständige Tageszeitung hat mehr in ihrem Online-Archiv, generell sehe ich keinen Grund, warum das ein Kriterium sein sollte. (O-Ton: Das Forum hat mehr als 100.000 Beiträge.) Die Beiträge sind banal und kurz, als Quelle der „Experten“ werden u. a. WP-Artikel angeführt. Themengebiete wie Travel & Culture und Music erhalten letztlich v. a. sehr kurze Kritiken zu Hotels oder Alben. --Polarlys 10:35, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Einerseits frage ich mich, ob die Relevanz gegeben ist und anderseits könnte dieser Stub auch bei Agenda 21 integriert werden. --Morgenröte sprich, 08:55, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

In Vorgeschichte des Zweiten Weltkrieges, in Zweiter Weltkrieg, in Chronologie Zweiter Weltkrieg]] und in weiteren, dieses Thema betreffenden Artikeln, ist das alles schon beschrieben. Die hier dargelegte "Zielstrebigkeit" des Gröfaz ist Mumpitz. Über das Lemma mal ganz zu schweigen. Siehe auch die Diskussionsseite des Artikels. --Anton-Josef 09:43, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

So unbedeutend ist das Lemma nicht. Ich zitiere: Den Begriff Stufenplan selbst prägte Andreas Hillgruber im Jahre 1965. --Morgenröte sprich, 10:11, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Da es um die These und nicht ihre Richtigkeit geht, sollte man den Artikel behalten (vergl. Hungerplan. Die These ist durchaus relevant, weil sie z.T. sehr kontrovers diskutiert wurde. Wenn jetzt Mindermeinungen hier getilgt werden sollen, hätte ich auch noch ein paat Kandidaten, die man gleich mitlöschen könnte (z.B. Präventivschlagthese). --Dodo 10:44, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Tigerralle

Ganz starker Fake-Verdacht. Vielleicht gibts was neues, aber die angegebene Quelle (H. und H: Der Kosmos der Vogel S. 355f) ist Nonsense --Tamás 10:18, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Eine Mischung aus Allgemienplätzen, Vermutungen und Vorhersagen ohne Nachweisbarkeit. Lyzzy 10:48, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]