Zum Inhalt springen

Wikipedia:Benutzersperrung/Archiv/Benutzer:Keigauna2

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. Oktober 2006 um 00:57 Uhr durch Nachtagent (Diskussion | Beiträge) (Contra Sperrung: kleines re). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Sperrverfahren Keigauna

  • Beschreibung:

Keigauna ist seit Sommer 2005 bei der Wikipedia angemeldet. In dieser Zeit hat sie etwas über 7000 Bearbeitungen getätigt, davon den absoluten Großteil in Benutzer- und Diskussionsnamensräumen.[1] Keigaunas Tätigkeiten innerhalb der Wikipedia bestanden und bestehen also im Wesentlichen darin, Diskussionen (i.S.v. Plaudereien, also nicht projektfördernde Metadiskussionen, sondern Privatgespräche – vor allem mit Jahn Henne – oder Trollerei) zu führen[2], sich und ihr Privatleben ausführlich darzustellen und Benutzerunterseiten als Brainstorming-, Notiz- oder Selbstfindungshilfen anzulegen[3]. Ihre verhältnismäßig seltene Tätigkeit im Artikelbereich war – von Kleinkram abgesehen – häufig eher desaströs[4], wobei sie die Tatsache, dass sie dem Projekt damit schadet, entweder billigend in Kauf oder gar nicht erst wahrnimmt[5].
Des weiteren hat sie des öfteren Ausbrüche, im Rahmen derer sie vandaliert[6] und andere Benutzer beschimpft, beleidigt und belästigt[7].
Gestern wurde eine der zahlreichen Benutzerunterseiten von Keigauna gelöscht, weil sie derbe persönliche Angriffe gegen verschiedene Menschen enthielt, von denen ich aus nachvollziehbaren Gründen jetzt nur bezugslos (ergo anonymisiert) die relevanten Wörter herauspicke: „rechthaberische selbstgerechte Arschlöcher“, „blöde, armselige, rechthaberische Kuh, so eine dämliche ziege, so ein gottverdammtes hurenarschloch von stinktier“, „dieses Miststück, diese verdammte Kuh. diese dreckige dumme Fotze!!!!!!!“, „ich würde sie Fesseln knebeln und ihr jedes einzelne haar ausrupfen, selbst an den äusserst empfindlichen Stellen, sie dann Teeren und Federn und durch das gesamte Dorf jagen diese Armselige hinterlistige dreckige Hure!!!!!“, „mindestens genauso niichtsnutzigen weil beschissenen Arschloch von Dummdepp“.[8]

Keigauna hat Probleme. Welcher Art diese Probleme sind, können wir uns nicht anmaßen zu bestimmen, aber dass sie existieren, ist evident. Sie ist nicht fähig, ihr Privatleben von der Wikipedia zu trennen, ihre Edits sind durchsät mit ihren persönlichen Problemen. Sie hat schon einige Male versucht, von der Wikipedia loszukommen, hat es aber nie geschafft[9].
Weder können wir ihr helfen, noch wird sie in der Wikipedia Hilfe finden können, da die Wikipedia kein Chat, kein allgemeines Diskussionsforum[10], keine Selbsthilfe- und keine Therapiegruppe sondern ein Projekt zur Erstellung einer freien Enzyklopädie ist. Sie schadet diesem Projekt. Und geholfen wird ihr hier niemals werden können. Die Sperrung Keigaunas dient dem Schutz des Projekts und auch dem Schutz von Keigauna selbst.

  • Belege:
  1. Keigaunas Editcount nach Interiots tool. Für die Interpretation der Zahlen bitte unbedingt das Löschlog (vor allem Bezug auf ihre Benutzer- und Benutzerdiskussionsseite) und den Replication Lag beachten.
  2. Beispiel: Versionsgeschichte von Keigaunas Diskussionsseite
  3. [1]
  4. Beispiel: Versionsgeschichte von Alliston
  5. Siehe etwa Diskussion:Alliston.
  6. 87.139.118.218 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)
  7. Beispiele: [2], [3]
  8. Zitiert aus Benutzer:Keigauna/Gerecht oder Ungerecht? Wahlkampf? Niemals! Meine Sicht der Dinge! (inzwischen aus verständlichen Gründen gelöscht und daher nur für Benutzer mit sysop-Rechten einsehbar).
  9. Beispiele: [4], [5], [6]
  10. Ich hatte sie auf diesen Punkt vor kurzem angesprochen, was sie augenscheinlich nicht verstanden hat.
  • Diskussionen wurden schon viel zu viele geführt.
  • Vermittlungsversuch: Kein formaler Vermittlungsversuch (d.i. ein Vermittlungsausschuss auf WP:VA).
  • Antrag: Ich beantrage eine infinite Sperrung von Benutzer:Keigauna.
  1. --Gardini · Spread the world 18:15, 27. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
  2. --Felix fragen! 18:18, 27. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
  3. --poupou l'quourouce Review? 18:24, 27. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
  4. --sebmol ? ! 18:31, 27. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
  5. --°ڊ° Alexander 18:32, 27. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Anmerkung: Diesem Antrag ging ein Antrag voraus, der aus formalen Gründen (zu wenig Antragsteller) scheiterte: Wikipedia:Benutzersperrung/Archiv/Benutzer:Keigauna1.

Bestätigung des Antrages als inhaltlich berechtigt und formal zulässig

  1. --Carus 18:40, 27. Okt. 2006 (CEST) Antrag ist regelkonform[Beantworten]
  2. --πenτ α 18:42, 27. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
  3. --Dundak 01:05, 28. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
  4. --Lennert B d·c·r 01:07, 28. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
  5. --Thogo (Disk./Bew.) 01:15, 28. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Stellungnahme des Betroffenen

Nachdem innerhalb von 24 Stunden nach Benachrichtigung keine Stellungnahme zu diesem Antrag erfolgt ist, weise ich auf ihre Stellungnahme beim letzten (abgebrochenen) Sperrantrag vorgestern hin. --Gardini · Spread the world 18:50, 28. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Die aktuellere Stellungnahme hier scheint authentisch zu sein. --Bubo 20:02, 28. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Abstimmung

Das Meinungsbild hat am 28. Oktober 2006 um 18:45 Uhr begonnen und endet am 4. November 2006 um 18:45 Uhr. Stimmberechtigung zu dieser Abstimmung überprüfen

Pro Sperrung

  1. - Fullhouse 18:50, 28. Okt. 2006 (CEST
  2. --Janneman 18:54, 28. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
  3. --Streifengrasmaus 18:55, 28. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
  4. --Thogo (Disk./Bew.) 18:57, 28. Okt. 2006 (CEST) hoffentlich wird die Abstimmung diesmal bis zum Ende geführt...[Beantworten]
  5. --ST 18:59, 28. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
  6. Jonathan Groß 19:03, 28. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
  7. --Anneke Wolf 19:06, 28. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
  8. PDD 19:07, 28. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
  9. --Berlin-Jurist 19:08, 28. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
  10. --schlendrian •λ• 19:17, 28. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
  11. Stullkowski 19:18, 28. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
  12. --NickKnatterton - !? 19:23, 28. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
  13. DerHexer (Disk.Bew.) 19:26, 28. Okt. 2006 (CEST) In ihrem eigenen Interesse.[Beantworten]
  14. – Holger Thölking (d·b) 19:38, 28. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
  15. --Markus Schweiß| @ 19:41, 28. Okt. 2006 (CEST) Nachdem ich mir die Beweise näher angeschaut habe, bleibt mir keine andere Wahl[Beantworten]
  16. -- Gardini hat alles klar dargelegt. Marcus Cyron Bücherbörse 19:57, 28. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
  17. --P. Birken 20:12, 28. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
  18. --UliR 20:19, 28. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
  19. --Penta Erklärbär 20:23, 28. Okt. 2006 (CEST) Mit Sympathie für die zu Sperrende.[Beantworten]
  20. --Polarlys 20:29, 28. Okt. 2006 (CEST) Ich weiß kaum legitimere Gründe, warum ein Benutzer gesperrt werden sollte: Wüste Hasstiraden, unkonstruktive Mitarbeit, Verwechslung von WP mit Myspace u. ä.[Beantworten]
  21. --Antaios D B 20:30, 28. Okt. 2006 (CEST)Nach der Lektüre einige der Contra-Stimmen da unten - nebenbei ein schüchterner Hinweis, dass wir hier eine Enzyklopädie machen Antaios D B 15:22, 29. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]
  22. -- ChaDDy ?! +/- 20:48, 28. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
  23. --BLueFiSH  (Langeweile?) 21:16, 28. Okt. 2006 (CEST) immer noch[Beantworten]
    --SVL Bewertung 21:42, 28. Okt. 2006 (CEST) Eine äusserst bedauerliche Angelegenheit - nach Durchsicht einiger Beiträge - allerdings ein wohl unvermeidliches Sperrverfahren. Nach Durchsicht der Disku und weiterer Beiträge, nunmehr neutral - ein VA ggf. mit pers. Unterstützung des Vermittlers über eMail-Kontakt - wäre in diesem Fall ein angemessene Lösung gewesen.[Beantworten]
  24. --Nepenthes 21:45, 28. Okt. 2006 (CEST) - Bin vor kurzem zufällig auf einen ihrer Artikeledits gestoßen und war verstört. Nach dem Lesen ihrer Disk-Seite war ich entsetzt...[Beantworten]
  25. --Logo 22:00, 28. Okt. 2006 (CEST) zumal es im Netz genug Foren und im echten Leben genug Projekte gibt, an denen man sinnvoll und erfolgreich mitarbeiten kann, wenns mit der Wikipedia nicht passt.[Beantworten]
  26. --Negerfreund 22:30, 28. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
  27. --snotty diskussnot 23:35, 28. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
  28. -- Lennert B d·c·r 00:40, 29. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
  29. --Tobnu 00:43, 29. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
  30. --Henriette 03:24, 29. Okt. 2006 (CET) Selten bei mir, aber mir gehts um ihren Schutz vor der Meute.[Beantworten]
  31. --Stephan 05:16, 29. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]
  32. YourEyesOnly schreibstdu 10:32, 29. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]
  33. --Philipendula 10:45, 29. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]
  34. --feba 11:32, 29. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]
  35. --AlfredHitchcock 11:33, 29. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]
  36. --Sechmet Ω 11:37, 29. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]
  37. j.budissin-disc 11:41, 29. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]
  38. -- Nasiruddin (Disk) (Feedback) 11:46, 29. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]
  39. --Geisterbanker 13:34, 29. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]
  40. -- Carus 13:47, 29. Okt. 2006 (CET) Nicht aus einem Strafgedanken! Keigauna braucht Hilfe, WP kann ihr aber nicht helfen. Es ist für alle besser wenn sie unbefristet beurlaubt wird, bis es ihr wieder deutlich besser geht. Dann kann sie sich entsperren lassen.[Beantworten]
  41. -- Carbidfischer Kaffee? 14:15, 29. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]
  42. --Zombi 16:18, 29. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]
  43. --Gunter Krebs Δ 16:29, 29. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]
  44. --Lyzzy 17:21, 29. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]
  45. --Rivi 18:14, 29. Okt. 2006 (CET) Die unten aufscheinende Menung, das hier sei einem Zivil- ("Beklagte") oder gar Strafprozess ("Ankläger") gleichzsetzen ist ein grobes Missverstaendnis, was die WP eigentlich ist. Es geht weder um Recht bekommen noch um Strafe, und auch nicht um Sympathie, die ich der Benutzerin nach Lektuere ihrer Beitraege durchaus entgegenbringe. Nach mehrstuendigem lesen von Keigaunas Beitraegen glaube ich aber nicht, das eine andere Wahl als "pro" oder bestenfalls "Enthaltung" ernthaft moeglich ist. --Rivi 18:14, 29. Okt. 2006 (CET) [Beantworten]
  46. --Tolanor 20:09, 29. Okt. 2006 (CET) Eine Benutzersperre ist kein Weltuntergang.[Beantworten]
  47. -- Martin Vogel   20:40, 29. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]
    Rotwein.Memorizer 20:41, 29. Okt. 2006 (CET) man kann nur hoffen, daß du bei der Abstimmung nicht zu viel Rotwein intus hattest --Nopoco 20:56, 29. Okt. 2006 (CET) Benutzer war nicht stimmberechtigt. --Rtc 21:39, 29. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]
  48. --Abundant 20:51, 29. Okt. 2006 (CET) ACK Polarlys.[Beantworten]
  49. --Rtc 21:41, 29. Okt. 2006 (CET) Diesmal ist eindeutig erkennbar, worauf der Sperrantrag hinaus will. Das nächste mal bitte gleich so.[Beantworten]
  50. --Gerbil 22:40, 29. Okt. 2006 (CET) zunächst war ich gegen den Antrag, nach Kenntnisnahme von Nachweis 8 (leider - aber zu Recht - nur für Admins noch zugänglich) eindeutig pro[Beantworten]
  51. --Wiggum 23:21, 29. Okt. 2006 (CET) Ich hätte fast dagegen gestimmt, weil mir eine unbegrenzte Sperre für den akuten Fall auch unverhältnismäßig vorkommt. Wie aber dankenswerterweise anhand der Benutzer-Unterseite gezeigt wurde geht der Zirkus ja mindestens schon ein halbes Jahr. Der Benutzerin wurde also bereits ein erhebliches Maß an Geduld entgegengebracht. Der Account ist gründlich verbrannt, daher geht mir ein "pro" jetzt auch relativ leicht von der Hand.[Beantworten]

Contra Sperrung

  1. Dieser zweite Versuch einer Sperre ist immer noch ein Witz. Es gab nie den Versuch einer einigung in einem Vermittlungsausschuss. Das nun fünf Benuzter bereit sind diesem Unsinn zu unterstützen ist mehr als fragwürdig. Der Grund warum hier nie ein Vermittlungsausschuss versucht wurde ist: [7]. Und so ein Verstoss gegen die Wikiregel: WP:KPA von einem meiner "Lieblingsadmins". Ich denke dieser Edit rechtfertigt eher eine Benutzersperre als alles alle Edits von Kaigauna zusammen. Auf die Art und Weise wird es hier bald nur noch persönliche Angriffe und Missgunst geben. Vielen Dank Widescreen ® 18:55, 28. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
  2. Kein Richter verurteilt aufgrund eines bloßen Spruchs seitens eines Anklägers. Ich fordere einen Beweis, den man überprüfen kann. Sonst Freispruch! -- Nihil Kainer 19:59, 28. Okt. 2006 (CEST)Benutzer:Keigauna/Gerecht_oder_Ungerecht?_Wahlkampf?_Niemals!_Meine_Sicht_der_Dinge!&action=edit (siehe oben Anmerkung 8) das ist kein Beleg, der eine Anschuldigung erhärten kann. -- Nihil Kainer 10:40, 29. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]
  3. Unbegrenzt ist Quatsch. -- Amtiss, SNAFU ? 20:11, 28. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
  4. Permanente Sperre ohne den Versuch eines Vermittlungsverfahrens ist absurd. HeikoEvermann 20:43, 28. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
    Gegen eine Sperrung, da Belege, die nur von Benutzer mit sysop-Rechten eingesehen werden können, meiner Meinung nicht dazu verwendet werden können, als Beweisgrundlage für ein Ausschlußverfahren zu dienen, an dem alle sogenannten stimmberechtigten Benutzer teilnehmen dürfen. Das Vorenthalten von sogenannten Beweisen macht keinen guten Eindruck und wird meist von Institutionen benutzt, gegen die die Antragsteller im wirklichen Leben vehement wettern würden. –– Permanente Sperrungen machen ohnehin keinen Sinn, da die Möglichkeit der Reinkarnation jederzeit gegeben ist. -- Shl 21:04, 28. Okt. 2006 (CEST) -- Shl 18:53, 29. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]
  5. --Olaf1541 21:19, 28. Okt. 2006 (CEST) Ihr seid echt gemein. --> Warum wurde in diesem Verfahren nicht nach entlastendem Material gesucht? Warum wurde nicht beachtet, wer den Streit eskaliert hat (kann man sehr gut in der Historie von Alliston sehen)? Bei den wenigen Zeilen wäre es doch sicher effektiver gewesen, schnell mal selber drüberzuschauen, statt einen derartigen Edit-War anzuzetteln. Wahrscheinlich hätte man mit den ganzen Kapazitäten aus diesem Verfahren längst einen lesenswerten Artikel zu Alliston schreiben können. Warum wurde nichts gegen die wiederholten falschen Anschuldigungen in der QS-Begründung gesagt? Wer hat sich einer Kontaktaufnahme [8] widersetzt? Und zu kein Chat, Forum o.ä.: Was ist das hier (danke an Fullhouse für den Link)? Und die Vermutungen bezüglich Problemen des Users sind beschämend. Keine Vermittlung, kein gar nichts, nur alle gegen einen.[Beantworten]
  6. --Bubo 21:47, 28. Okt. 2006 (CEST) Eine unbegrenzte Sperrung ist nicht verhältnismäßig.[Beantworten]
  7. Von mir aus ein, zwei Monate, aber nicht unbegrenzt. --seb DB 22:07, 28. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
  8. Wird hier nun, nachdem beim erstenmal die Antragsteller zu doof waren, solange abgestimmt bis das Ergebniss paßt? Der Eindruck entsteht zumindest bei mir, außerdem kommt noch dazu, daß hier jemand, der Probleme hat (wie ja bereits vorher erwähnt), nun offensichtlich endgütig ausgegrenzt werden soll, nur damit die andern hier weiter in Ruhe in ihrer "heilen Welt" leben können. Dieses Projekt, besonders in der deutschen Community, läßt mich mehr und mehr an die bereits von Lafontaine erwähnten deutschen Sekundärtugenden denken. Es gibt genügend Beispiele für Ausfälligkeiten von einzelnen Usern, bei denen dann im "Ernstfall" immer mit ihrer wunderbaren Artikelarbeit kommentiert wurde; Na gut vielleicht leistet Keigauna dies nicht so perfekt, aber hat sich schon mal jemand die Mühe gemacht hinter die Kullisse zu schaun, vermutlich nicht. Sie geht halt einfach einigen Leuten auf die Nüsse (glaube ein Zitat von Henriette), aber wenn ich für jede/n deshalb eine Sperre beantragen würde, der mir auf dieselben geht, würden wir hier min. 27 Anträge pro Woche allein von mir haben. Ansonsten noch einen schönen Tag, oder besser "Have a nice day" --Eρβε 03:18, 29. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]
  9. --StYxXx 03:22, 29. Okt. 2006 (CET) Wird ja immer heftiger... Kommentar[Beantworten]
  10. --Bwag @ 08:20, 29. Okt. 2006 (CET) Siehe Widescreen ® [Beantworten]
  11. --Peter Hammer 09:49, 29. Okt. 2006 (CET) Keigauna hatte bloß den Dreh nicht raus, wie man richtig bösartige Bemerkungen macht. Das ist angesichts der Frechheit, mit der sich Gardini hinter der WP verschanzt und über anderer Leute "Probleme" redet, wie poupou l'quorouce und Alexander Z. erst den Antrag unterschreiben und dann hier mit abstimmen, und wie Fullhouse und Cyron es wagen, hier auch nur den Mund aufzumachen, geradezu sympathisch. "Gardini hat alles klar dargelegt." --Peter Hammer 21:06, 29. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]
  12. Ack, Peter Hammer. -- Sozi 11:31, 29. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]
  13. --Matthias Pester Disk. (Matze6587) 11:53, 29. Okt. 2006 (CET) Auf Schwache eindreschen ist wohl das Niederträchtigste was es gibt. Gegen Lechhansl habt ihr nichteinmal ein Sperrverfahren in Erwägung gezogen! Er betreibt weiter seinen POV-Feldzug im Bereich Nahostkonflikt wie ich eben feststellen musste! Dieses Sperrverfahren sollte umgehend gelöscht werden da es dem Ansehen der Wikipedia mehr schadet als alle Edits von der Beklagten zusammengenommen.[Beantworten]
  14. Schlesinger schreib! 17:12, 29. Okt. 2006 (CET) Eine infinite Sperrung ist unverhältnismäßig.[Beantworten]
  15. Eine unbegrenzte Sperrung ist hier m.E. völlig überzogen. --HerbertErwin 19:48, 29. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]
  16. --Nopoco 20:19, 29. Okt. 2006 (CET) Ich kann mich nur diesen Worten von Matthias Pester Disk. (Matze6587) anschließen: Auf Schwache eindreschen ist wohl das Niederträchtigste was es gibt. Und bin so angewidert , dass ich mal eine Woche Pause mache.[Beantworten]
  17. -- Cornelia -etc. ... 21:00, 29. Okt. 2006 (CET) Zu meiner Meinungsänderung siehe meine Stellungnahme auf der Diskussionsseite.[Beantworten]
  18. --Nachtagent 21:10, 29. Okt. 2006 (CET) Votum geändert, da im Antrag etwas Falsches suggeriert wurde. Hauptgrund meines Pro waren die vermeintlichen Hasstiraden gegen andere Benutzer. Es waren allerdings Beschimpfungen gegen anonyme Leute ausserhalb von Wikipedia, der Antrag stellt das anders dar und ist daher meines Erachtens - wieder mal - Ungültig. Aus dem Google-Cache:[9] Ich selber habe Keigauna als freundliche Wikipedianerin mit guten Absichten kennengelernt. Das oben aufgezeigte Verhalten steht dem leider sehr entgegen und ist natürlich unakzeptabel. Trotz allem gehe ich davon aus, dass Keigauna im Grunde völlig OK war und im Grunde noch ist, und einfach unter ihrem persönlichen und dem hiesigen Druck zusammengebrochen ist. Daher wäre, trotz ihres extremen Verhaltens, nur eine begrenzte Sperre angebracht. Sie wurde im Vorfeld wirklich ganz unfair und niederträchtig angegangen. Und es gibt, nach Durchsicht der Diskussion etc., jemanden der in dem ganzen Zusammenhang noch wesentlich dringender gesperrt werden sollte: Fullhouse. Denn das [10] [11] [12] ist bei mir auf der Skala ganz unten. --Nachtagent 21:14, 29. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]
    (Die Beschimpften und Bedrohten sind nicht anonym, sondern in Keigaunas Umfeld ohne weiteres identifizierbar. [13] --Logo 21:52, 29. Okt. 2006 (CET) [14] --Nachtagent 23:57, 29. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]
  19. --Tamás 21:23, 29. Okt. 2006 (CET) ACK Cornelia. Ich bin mir auch sicher, dass Keigauna mit etwas Unterstützung durchaus sinnvoll und produktiv zum Projekt beitragen kann.[Beantworten]
  20. -- Toolittle 21:59, 29. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]
  21. --Thomas Roessing 22:40, 29. Okt. 2006 (CET) Das unübersichtliche Verfahren zeigt, daß es zwischenmenschliche Schwierigkeiten erheblichen Ausmaßes gibt, bietet dafür jedoch keine überzeugende Lösung an.[Beantworten]
  22. --Hannes2 Diskussion  23:13, 29. Okt. 2006 (CET) Harmlos.[Beantworten]
  23. --Kultursprung 23:27, 29. Okt. 2006 (CET) 2 Wochen Pause.[Beantworten]

Enthaltungen stimmberechtigter Benutzer

#Eine Sperrung erscheint mir hier angebracht zu sein, aber ohne zumindest den Versuch einer echten Vermittlung empfinde ich einen unbegrenzten Zeitraum als überzogen. -- Cornelia -etc. ... 22:47, 28. Okt. 2006 (CEST) Änderung zu Contra -- Cornelia -etc. ... 21:00, 29. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]
  1. Das spiele ich den Zustimmer. –SPS ♪♫♪ eure Meinung 00:18, 29. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
  2. Ich hätte eine längere Sperre - aber nicht indefinite - vorgezogen. 6 Monate wäre eine gute Nachdenkpause, die Übersicht wäre gewahrt. So gibts nun genug Leute,die sich meutenartig daran erfreuen können.--Hubertl 07:33, 29. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]
  3. Unbegrenzt ist zu lang; zwei oder drei Monate hätten meine Zustimmung gefunden. --jergen ? 08:57, 29. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]
  4. Eigentlich contra,weil zu lang, aber keine Sperrung wäre auch blöd und noch ein Sperrverfahren noch blöder. (Vielleicht wäre mal die Einführung eines Sperrverfahren mit Selbstwahl der Länge der Sanktion durch die Abstimmer durch MB notwendig)--sуrcro.ПЕДІЯ+/- 09:41, 29. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]
  5. Ich seh den Sperrgrund nicht ganz. Gut, die junge Dame hat ein erhebliches Problem, aber ist es damit aus der Welt geschafft? Klar, die Wikipedia ist keine Selbsthilfegruppe, aber im großen und ganzen sind entsprechend soziale Strukturen bei entsprechend „eingebundeneren“ Benutzern vorhanden. Keigauna ist, wenn ich mir die bemängelten Beiträge anschaue, trotz allem kein HansBug (auch wenn ich gegen dessen Sperrung war), und auch wenn ich selbst ein ausgesprochener Exklusionist bin, was Artikel angeht, tendiere ich, was Benutzer angeht, gegen Sperrung, es sei denn, es handelt sich um einen klaren Vandalen. Andererseits steht die Produktivität und der Versuch, eine Enzyklopädie zu schreiben, im Vordergrund und es sollte Selbstdarstellern und ihren Dachschäden kein Forum zur Produktion gegeben werden. Da ich aufgrund der bemängelten Beiträge Keigaunas nicht abschätzen kann, inwieweit sie die Produktivität wievieler anderer Benutzer eingeschränkt hat, enthalte ich mich. Aufgrund des jüngsten Beitrags auf ihrer Diskussionsseite halte ich eine auf 3 Monate begrenzte Sperre, um ihr selbst bei ihrer Abstinenz zu helfen, für sinnvoll. – viciarg 12:26, 29. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]
  6. Eine dauerhafte Sperrung halte ich nach wie vor für überzogen...vielleicht wäre es günstiger gewesen, gänzlich auf gelöschte Einträge in der Antragsbegründung zu verzichten. -- Shl 18:56, 29. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]
  7. --SVL Bewertung 21:13, 29. Okt. 2006 (CET) Nach Kenntnisnahme der Disku, weiterer Materialsichtung etc., wäre hier zuvor ein VA ggf. mit eMail-Unterstützung durch den Vermittler, angemessen gewesen.[Beantworten]
  8. --Superbass 22:01, 29. Okt. 2006 (CET) Eine Sperre ist notwendig fürs Projekt und vermutlich auch hilfreich für die Benutzerin - deshalb kein Kontra. Ich hätte für jede begrenzte Benutzersperre zwischen drei und sechs Monaten gestimmt. „Unbegrenzt“ ist aber unverhältnismäßig - daher kein Pro.[Beantworten]
  9. Ich verstehe das alles nicht. Ich bin mit diesem Sperrantrag intelektuell völlig überfordert. Weissbier 22:28, 29. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]
  10. 6 Monate Erholungsurlaub wären aus meiner Sicht ausreichend.--Nemissimo Unterstützt die Petition DigiZeitschriften 22:51, 29. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Für Kommentare bitte die Diskussionsseite verwenden