Frankfurt-Fechenheim
Wappen | Karte |
---|---|
Karte Frankfurt/Main in Deutschland | |
Basisdaten | |
Stadt: | Frankfurt am Main Stadtteile |
Fläche: | 7,180 km² |
Einwohner: | 15.894 |
Bevölkerungsdichte: | 2.214 Einwohner/km² |
Postleitzahlen: | 60386 |
Stadtbezirke: | 2 (Nord und Süd) |
Webseite: | |
Politik | |
Ortsbezirk/Ortsbeirat: | 11 (Ost) |
Fechenheim ist der östlichste Stadtteil von Frankfurt am Main, wo der Main seinen Lauf durch die Stadt beginnt. Geprägt ist der Stadtteil durch den Mainbogen, große chemische Fabrikationsanlagen und ein Gewerbegebiet, das von der Frankfurter Innenstadt trennt.
Wirtschaft und Verkehr
Die Großversand Neckermann hat im Stadtteil sein Stammhaus mit großem Logistikcenter. Ferner werden im großen Stil Fleisch- und Backwaren hergestellt. Der Osthafen stellt die Verbindung zum Binnenschiffsverkehr her.
Die Hanauer Landstraße verbindet Fechenheim mit der Innenstadt und ist gleichzeitig die umsatzstärkste Straße der Autofirmen. Jährlich werden hier für 400 Millionen Euro Autos aller Marken umgesetzt. An jener Straße befindet sich außerdem die größte Autowaschstraße Europas. Über die Hanauer Landstraße ist Fechenheim an die A 66 (Richtung Hanau und Fulda) und an die A 661 (Langen - Bad Homburg) angebunden.
Fechenheim ist über den Bahnhof Frankfurt-Mainkur an das Regionalbahnnetz angebunden. Weiterhin bedient die Straßenbahnlinie 11 den Stadtteil.
Siehe auch: Liste der Stadtteile von Frankfurt am Main