Zum Inhalt springen

2023

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. Februar 2023 um 20:15 Uhr durch Über-Blick (Diskussion | Beiträge) (Galerie der Verstorbenen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Kalenderübersicht 2023
Januar
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
52 1
1 2 3 4 5 6 7 8
2 9 10 11 12 13 14 15
3 16 17 18 19 20 21 22
4 23 24 25 26 27 28 29
5 30 31
Februar
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
5 1 2 3 4 5
6 6 7 8 9 10 11 12
7 13 14 15 16 17 18 19
8 20 21 22 23 24 25 26
9 27 28
März
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
9 1 2 3 4 5
10 6 7 8 9 10 11 12
11 13 14 15 16 17 18 19
12 20 21 22 23 24 25 26
13 27 28 29 30 31
April
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
13 1 2
14 3 4 5 6 7 8 9
15 10 11 12 13 14 15 16
16 17 18 19 20 21 22 23
17 24 25 26 27 28 29 30
Mai
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
18 1 2 3 4 5 6 7
19 8 9 10 11 12 13 14
20 15 16 17 18 19 20 21
21 22 23 24 25 26 27 28
22 29 30 31
Juni
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
22 1 2 3 4
23 5 6 7 8 9 10 11
24 12 13 14 15 16 17 18
25 19 20 21 22 23 24 25
26 26 27 28 29 30
Juli
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
26 1 2
27 3 4 5 6 7 8 9
28 10 11 12 13 14 15 16
29 17 18 19 20 21 22 23
30 24 25 26 27 28 29 30
31 31
August
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
31 1 2 3 4 5 6
32 7 8 9 10 11 12 13
33 14 15 16 17 18 19 20
34 21 22 23 24 25 26 27
35 28 29 30 31
September
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
35 1 2 3
36 4 5 6 7 8 9 10
37 11 12 13 14 15 16 17
38 18 19 20 21 22 23 24
39 25 26 27 28 29 30
Oktober
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
39 1
40 2 3 4 5 6 7 8
41 9 10 11 12 13 14 15
42 16 17 18 19 20 21 22
43 23 24 25 26 27 28 29
44 30 31
November
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
44 1 2 3 4 5
45 6 7 8 9 10 11 12
46 13 14 15 16 17 18 19
47 20 21 22 23 24 25 26
48 27 28 29 30
Dezember
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
48 1 2 3
49 4 5 6 7 8 9 10
50 11 12 13 14 15 16 17
51 18 19 20 21 22 23 24
52 25 26 27 28 29 30 31
2023 in anderen Kalendern
Ab urbe condita 2776
Armenischer Kalender 1471–1472
Äthiopischer Kalender 2015–2016
Badi-Kalender 179–180
Bengalischer Kalender 1429–1430
Berber-Kalender 2973
Buddhistischer Kalender 2567
Burmesischer Kalender 1385
Byzantinischer Kalender 7531–7532
Chinesischer Kalender
 – Ära 4719–4720 oder
4659–4660
 – 60-Jahre-Zyklus

Wasser-Tiger (壬寅, 39)–
Wasser-Hase (癸卯, 40)

Französischer
Revolutionskalender
CCXXXICCXXXII
231–232
Hindu-Kalender
 – Vikram Sambat 2079–2080
 – Shaka Samvat 1945–1946
Iranischer Kalender 1401–1402
Islamischer Kalender 1444–1445
Japanischer Kalender
 – Nengō (Ära): Reiwa 5
 – Kōki 2683
Jüdischer Kalender 5783–5784
Koptischer Kalender 1739–1740
Koreanischer Kalender
 – Dangun-Ära 4356
 – Juche-Ära 112
Minguo-Kalender 112
Olympiade der Neuzeit XXXII
Seleukidischer Kalender 2334–2335
Thai-Solar-Kalender 2566

Das Jahr 2023 ist das momentan laufende Jahr. Es begann an einem Sonntag und endet als Gemeinjahr daher ebenfalls an einem Sonntag.

Ereignisse

Wetter und Katastrophen

Schwere Unglücksfälle

Voraussichtliche Ereignisse

Sport

Bereits feststehende Ereignisse

Politik

Gedenktage

Am 10. Februar 2023 ist der 100. Todestag von Wilhelm Conrad Röntgen
  • 26. Januar: 200. Todestag des britischen Arztes Edward Jenner
  • 27. Januar: 200. Geburtstag des französischen Komponisten Édouard Lalo
  • 10. Februar: 100. Todestag des deutschen Physikers und Nobelpreisträgers Wilhelm Conrad Röntgen
  • 16. Juni: 300. Jahrestag der Taufe des schottischen Philosophen und Ökonomen Adam Smith
  • 2. August: 100. Geburtstag des israelischen Ministerpräsidenten Schimon Peres, Friedensnobelpreisträger
  • 2. August: 100. Todestag des US-amerikanischen Politikers Warren G. Harding, 29. Präsident der USA
  • 20. August: 200. Todestag des deutschen Verlegers Friedrich Arnold Brockhaus
  • 26. August: 300. Todestag des niederländischen Naturforschers Antoni van Leeuwenhoek
  • 29. August: 100. Geburtstag des britischen Schauspielers und Filmregisseurs Richard Attenborough
  • 4. Oktober: 100. Geburtstag des US-amerikanischen Schauspielers Charlton Heston
  • 16. Oktober: 100. Geburtstag des Komponisten Bert Kaempfert
  • 27. Oktober: 100. Geburtstag des US-amerikanischen Pop-Art-Künstlers Roy Lichtenstein
  • 4. November: 100. Geburtstag des deutschen Sportjournalisten Harry Valérien
  • 5. November: 100. Geburtstag des deutschen Journalistens Rudolf Augstein, Gründer des Magazins Der Spiegel
  • 8. November: 200. Geburtstag des französischen Gärtners Joseph Monier
  • 12. November: 100. Geburtstag des deutschen Humoristen, Zeichners, Schauspielers und Regisseurs Loriot
  • 1. Dezember: 100. Geburtstag des belgischen Comic-Zeichners und Autor Morris (Lucky Luke)
  • 3. Dezember: 200. Todestag des italienischen Abenteurers Giovanni Battista Belzoni
  • 17. Dezember: 750. Todestag des muslimischen Mystikers Dschalāl ad-Dīn Rūmī
  • 27. Dezember: 100. Todestag des französischen Ingenieurs Gustave Eiffel

Jahrestage

Astronomie

Kulturelle Referenzen

Gestorben

Für die ausführliche Liste der Verstorbenen siehe Nekrolog 2023.

Januar

Februar

  • 02. Februar: Jean-Pierre Jabouille, französischer Automobilrennfahrer (* 1942)
  • 02. Februar: Sally Perel, israelischer Holocaustüberlebender und Autor (* 1925)
  • 02. Februar: Ioannis Zizioulas, griechischer Theologe und Bischof (* 1931)
  • 03. Februar: Paco Rabanne, spanisch-französischer Modeschöpfer und Designer (* 1934)
  • 04. Februar: Jürgen Flimm, deutscher Regisseur und Intendant (* 1941)
  • 05. Februar: Pervez Musharraf, pakistanischer General und Politiker (* 1943)
  • 06. Februar: Lubomír Štrougal, tschechoslowakischer Politiker (* 1924)
  • 07. Februar: Friedel Lutz, deutscher Fußballspieler (* 1939)
  • 07. Februar: Gerhard Wolf, deutscher Verlagslektor und Schriftsteller (* 1928)
  • 08. Februar: Burt Bacharach, US-amerikanischer Pianist und Komponist (* 1928)
  • 08. Februar: Iwan Silajew, sowjetischer und russischer Politiker (* 1930)

Galerie der Verstorbenen

Commons: 2023 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Weltjugendtag auf 2023 verschoben. In: ORF.at. 20. April 2020, abgerufen am 12. Februar 2021.
  2. UN.org: World Population Prospects 2022 (PDF; 11 MB).
  3. Oberhof erhält auch Zuschlag für die Rodel-WM 2023. In: ran.de. SID, 15. Juni 2019, abgerufen am 9. November 2020.
  4. NASA – Annular Solar Eclipse of 2023 Oct 14. In: eclipse.gsfc.nasa.gov. NASA, abgerufen am 9. November 2020.