Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Jergen

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. Oktober 2006 um 21:28 Uhr durch Jergen (Diskussion | Beiträge) (Artikel gelöscht; Warum?: aw). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 18 Jahren von Jergen in Abschnitt Artikel gelöscht; Warum?
Bitte tragt eure Anfragen und Wünsche ganz unten ein. Sonst verliere ich irgendwann den Überblick.
Damit ich den behalte, signiert eure Einträge bitte auch mit vier Tilden ( ~~~~).
Unsignierte Beiträge ohne konkretes, zuordenbares Anliegen und persönliche Angriffe auf mich oder andere Benutzer werden von mir ohne Kommentar entfernt; wiederholtes Einfügen von persönlichen Angriffen führt zur temporären Sperrung des Betreffenden wegen Verstoßes gegen die Wikiquette.
jergen

Und noch ein Hinweis: Ich habe kein Diskussionsarchiv, sondern lösche alte und erledigte Beiträge. Wenn etwas verschwunden ist, müsst ihr es aus der Versionsgeschichte raussuchen...

Rockpalast Nächte

Hallo Jergen, bitte verschiebe Rockpalast Nächte auf das richtige Lemma Rockpalast Nacht. -- 84.60.48.141 12:12, 24. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Ich würde da gerne abwarten, wie der Löschantrag ausgeht; ich halte da ein eigenständiges Lema nicht für notwendig. --jergen ? 12:14, 24. Okt. 2006 (CEST)Beantworten


Schnelllöschung Synergetik-Familie e.V.

also nur mal vorne weg: während ich als Neu-Autor noch damit beschäftigt bin, rauszubekommen, wie ich mit der Situation Schnelllöschung umzugehen habe, ist der Artikel schon gelöscht. Daß es sich bei dem Artikel nicht um Spam handelt, denke ich war ersichtlich. Wie soll ich die Relevanz des Artikels belegen? habe im Vorfeld recherchiert, ob ich weiterere Vereine unserer Größenordnung in der Wikipedia finden kann, und da dies der Fall war, ging ich davon aus, daß eine Nennung ok ist, oder geht es um Jahresumsatz, Mitgliederzahlen? Besteht eine Chance, daß der Verein in die Wikipedia aufgenommen wird? gruß nuri (nicht signierter Beitrag von 87.160.133.235 (Diskussion) --jergen ? 13:21, 24. Okt. 2006 (CEST))Beantworten

Das was du geschrieben hattest, ließ leider nicht auf eine größere Bedeutung des Vereins schließen; Details zu den "wikipediawürdigen" Vereinen findest du auf WP:RK#Vereine und WP:RK#Hilfsorganisationen; bei den Mitgliederzahlen gab es mal den Richtwert von 1.000 Mitgliedern; beim Alter wurde von 75 und mehr Jahren ausgegangen. Da diese Kriterien aber immer wieder umstrittenw aren, gibt es keine festen Werte mehr.
Als Alternative zu Wikipedia gibt es noch das VereinsWiki. --jergen ? 13:21, 24. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Okay

  • Besten Dank auch. Es reicht mir. Ich habe zu keinem Zeitpunkt irgendjemandem irgendwelche Zweifel gelassen, dass die Gebrüder Aarys und der Kababumm ein und dieselbe Person sind. Von Sockenpuppe kann nicht die Rede sein. Über diesem sogenannten Edit-War beim Artikel Morgul: Vandalismus hat dabei Herr Verwüstung betrieben und kein anderer. Vergleiche die zwei Versionen:
  • Verwüstung hat rausgelöscht, dass Jack D. Ripper in dieser Band Bassist, Gitarrist und Schlagzeuger war, ja, nicht mal die Erwähnung der Instrumentierung der Band hielt er für notwendig. Wieso?
  • Verwüstung ersetzt in einem Satz in dem vom den Demoalben Morguls die Rede ist, das Wort Demoalben durch erste Veröffentlichungen, so dass im Satz jetzt zweimal Veröffentlichung steht und streicht dabei ein Hauptverb raus, so dass der Satz merkwürdig verstümmelt und unsinnig dasteht. Wieso?
  • Ich konkretisiere, dass die Band nordischen BM spielte, um ihn vom restlichen BM wie er vor den 90ern üblich war, abzugrenzen. Verwüstung löscht das raus. Wieso?
  • Ich schreibe, das der Sänger, wie im Interview angegeben, wegen einer Heirat auf Detroit zog. Verwüstung löscht das raus, als Grund gibt er an, das würde ja wohl kaum der Fall sein. Wieso?
  • Der Black Metal hat sich in den letzten Jahren weiterentwickelt. Ich merke darum im Artikel an, dass sich die Musik Morguls heute kaum mehr am Black Metal orientiert, wie er anfangs der Neunziger gespielt wurde. Verwüstung löscht das raus und ersetzt es durch "orientiert sich nur noch wenig am Black Metal", wohl, weil für ihn alles andere sowieso kein Black Metal ist. Wieso?
  • Das Format der Diskographie ist so aufgebaut, wie es in der Wikipedia durchwegs üblich ist, vergleiche zBsp. grosse und vielbearbeitete Artikel wie Madonna (Künstlerin). Verwüstung passt dies unbegründet seinen eigenen gestalterischen Vorstellungen an. Wieso?
  • Ich habe zu Beginn als Weblinks die offizielle Bandhomepage gesetzt, wo aber nur ein Platzhalter auf spätere Inhalte verweist und zusätzlich die offizielle MySpace-Seite der Band. Der Weblink mit dem Platzhalter wurde später rausgenommen, das hat mir irgendwie eingeleuchtet, aber dann löschte Verwüstung den MySpace-Link und setzte stattdessen den Platzhalterlink ein. Wieso? Er meinte nur Myspace-Seiten werden einfach nicht verlinkt.

Der Artikel Morgul wurde übelst vandalisiert. Wenn ich das reverte, werde ich gesperrt, nur, weil ich dies mit einem anderen Account mache, der aber, so dachte ich zumindest, einem wachen Geist keine Zweifel offenlässt, dass dahinter ein und dieselbe Person stecken. Und wenn ich dann noch mit einem dritten Account editiere, auf dessen Benutzerseite angegeben ist, dass es sich um einen Drittaccount handelt, dann wird der auch noch gesperrt und der Artikel auf Verwüstungs Version festgefroren und der Kababumm-Account gleich noch für 24 Stunden gesperrt. Okay, wenn das so üblich ist in der Wikipedia, dann sagt es gleich, dann tut es mir leid um die Artikel die ich bereits geschrieben habe und noch zu schreiben vorhatte.--Aarys Thargoton der Dritte 13:42, 24. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Du bist gesperrt und hast unter keinem Account momentan edit-Rechte. Sperre verlängert. --jergen ? 13:48, 24. Okt. 2006 (CEST)Beantworten
Also das fasse ich nun wirklich ganz und gar nicht. Das gibts einfach nicht. Mir bleibt die Spucke weg, ich weiss nicht, was ich sagen soll. Sperre bitte den Benutzer Kababumm voll und ganz. Besten Dank. --Aarys Thargoton der Vierte 13:52, 24. Okt. 2006 (CEST)Beantworten


http://de.wikipedia.org/wiki/Milkrun

Hallo, ich habe eine Frage bezüglich des Artikels: http://de.wikipedia.org/wiki/Milkrun

Ich habe den Artikel geschrieben für ein Uni-Projekt und hatte die Infos dazu von einem Referat, dass ein Freund von mir gehalten hat. Nun versthe ich nicht genau, was es mit der Lizenz auf sich hat, da ich:

1. eine kurze Beschreibung des Systems wiedergegeben wollte mit einem Verweis auf die Quelle für mehr Informationen

2. Das pbf. doch öffentlich zugänglich ist

3. Ich informieren wollte, das es das Konzept gibt und was es ungefähr aussagt, hielt mich ja sehr allgemein.

Ich würde mich freuen, wenn sie mir weiterhelfen würden, zB ob ich den Text noch weiter vereinfachen sollte. Vielen Dank, Robert Ebner

Gerne helfe ich, eine ausführliche Darstellung zum Hintergrund findet sich auf WP:URV.
Der eingestellte Artikel besteht fast komplett aus Zitaten aus der angegebenen pdf-Datei, ohne dies besonders zu kennzeichnen. Diese Datei unterliegt - wie jeder Text und jede geistige Schöpfung - dem Urheberrecht; das ist unabhängig davon, ob ein Text frei zugänglich ist oder nicht (ansonsten könnte man ja auch in der Bibliothek Texte einfach so kopieren und weiterverwenden).
Da die Wikipedia alle Texte unter einer freien Lizenz zur Verfügung stellt (jeder kann die Texte auch verändert weiterverwenden), muss jeder Autor eines textes dieser Lizenz (der GFDL) zustimmen; das ist aber nicht möglich, wenn ungefragt fremdes Material kopiert wird.
Für die weitere Verfahrensweise gibt es folgende Möglichkeiten:
  • Zustimmung des Erstautors einholen (also des Erstellers der pdf)
  • Löschung abwarten und danach neuen Text erstellen; Zitate entsprechend den üblichen Gepflogenheiten kennzeichnen
  • Löschung abwarten, währenddessen auf Benutzerseite neuen Text erstellen (bspw. auf Benutzer:Robert Ebner/Milkrun); nach der Löschung den Text in den Artikelbereich verschieben.
Ich hoffe, dass das eine ausreichende Antwort war. --jergen ? 17:20, 25. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Mit deiner Antwort hast du mir sehr geholfen, ich werde versuchen einen neuen Text zu verfassen und mit Zitaten zu arbeiten. Vielen Dank, Robert Ebner

Benutzerseitenlöschung

Ähm. Ich bin etwas zerknirscht, weil ich Dir diese Frage stelle, aber siehst Du eine Möglichkeit im Rahmen von WP:WW dass ich eine Chance hätte, dass meine Benutzerseite wiederhergestellt wird, trotz der Beleidigung die ich Fullhouse zuteil habe werden lassen? Benutzer:Marcus Cyron bzw. Benutzer:Fullhouse hat das auf der Seite von Benutzer:Marcus Cyron erwähnt, dass Du sie gelöscht hast. Würde mich darüber freuen, wenn Du mir eine Auskunft erteilen würdest und sie evtl. wiederherstellen könntest, oder evtl. mir dann Bescheid geben würdest, ob ich mich bei WP:WW melden muss? MFG Keigauna --217.81.254.55 17:50, 25. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Ich hatte die Seiten auf deinen Schnelllöschantrag hin gelöscht, Beleidigungen hatte ich gar nicht gelesen. Von meiner Seite steht einer Wiederhestellung nichts im Weg; könntest du mir bitte eingeloggt deine Wunsch bestätigen, damit ich mir wegen der Identität sicher bin? Den Weg über die WW halte ich dann für unnötig. --jergen ? 17:56, 25. Okt. 2006 (CEST)Beantworten


Ist I.O. Werde das gleich erledigen. MFG Keigauna --87.139.118.218 19:05, 25. Okt. 2006 (CEST)Beantworten
Hi. Ich nochmal wie oben besprochen und Danke im voraus...--Keigauna 19:07, 25. Okt. 2006 (CEST)Beantworten
Erledigt. willkommen zurück! --jergen ? 20:06, 25. Okt. 2006 (CEST)Beantworten
Danke! :o) --Keigauna 20:17, 25. Okt. 2006 (CEST)Beantworten


Artikel gelöscht; Warum?

Hallo Jergen, mir ist eben aufgefallen, dass du meinen Artikel (Theo Schwarz) gelöscht hast. Könntest du mir bitte erklähren weshalb diese Seite über Theo Schwarz gelöscht wurde? Lösch-Logbuch:[[1]]

Ich hatte doch Quellen über die Richtigkeit der Daten aufgeführt :-( Hab ich was nicht beachtet oder vergessen?

viele Grüsse, --Seeyou 20:54, 25. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Ich habe den Artikel nach einem Schnelllöschantrag gelöscht, da er inhaltlich äußerst dürftig war und die Angaben auf der Quellseite trotz Aufruf zahlreicher Unterseiten nicht auffindbar waren; falls es diese Person wirklich gibt und sie kein Kunstprodukt ist, musst du das besser belegen (mit Deeplinks) und auch klarer die Bedeutung der Person herausstellen. --jergen ? 21:28, 25. Okt. 2006 (CEST)Beantworten