Zum Inhalt springen

Wikipedia:Qualitätssicherung/25. Oktober 2006

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. Oktober 2006 um 21:08 Uhr durch Hens (Diskussion | Beiträge) ([[Penicillium expansum]]: Erledigt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
21. Oktober 22. Oktober 23. Oktober 24. Oktober 25. Oktober 26. Oktober Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Wenn alle QS-Anträge aus den Artikeln entfernt wurden, wird dies hier vermerkt:

Platz für öffentliche Diskussionen.


3do-Dortmund (erledigt)

Was ist der/die/das 3do? --Habakuk <>< 00:07, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Der QS-Baustein wurde entfernt, ein erklärender Einleitungssatz allerdings auch hinzugefügt. Ich sehe das als erledigt an. --32X 20:01, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Was ist Tert-Butyl-Phosphaalkin in Bezug auf Phosphaalkin? --Habakuk <>< 00:11, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Mit etwas Überlegen würde ich mal diese Struktur vorschlagen: PC-C(CH3)3 Also tert Butyl am C und das P frei, nur Dreifachbindung. Und Phosphaalkin wegen Dreifachbindung mit Phosphor an genau dieser. --Chemiker 19:49, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Da sollten aber noch einige Ergänzungen erfolgen. --Pelz 00:26, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Stefan Dohr (Erledigt)

Im Artikel stört noch die Farbe Rot und ein genaueres Geburtsdatum könnte auch nicht schaden. --Pelz 00:36, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Habe alle Links verbessert und das Geburtsdatum ist jetzt auch OK.--Hens 10:56, 25. Okt. 2006 (CEST) Bewertung [Beantworten]

Überarbeitsbedürftige Textwüste --Pelz 00:46, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

In diesem Zustand sollte die Textwüste wohl besser gelöscht werden. --Pelz 00:48, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

IMO ist der Artikel in einem wirklich sehr schelchten Zustand. mfg --- Manecke оценка¿ | обсуждения¡ 17:12, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

so nur angebotsbeschreibung, der alles drum herum (geschichte etc) fehlt. -- Elian Φ 00:58, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Ghulam D. Totakhyl (hier erl. URV)

Artikel is lahm -- Harro von Wuff 04:54, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

"Artikel" ist v.a. URV. --Johnny Yen lachen? 13:15, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Tetischeri (gelöscht)

Das muss noch etwas erweitert werden, insbesondere zum Kontext, denn erst wenn ich die Links anklicke, erfahre ich, dass es wohl hier um ein Mitglied einer altägyptischem dynastie geht --WolfgangS 05:13, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

worum es hier geht, bleibt ziemlich im vagen bereich, leider PDD 05:13, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

völlig unbrauchbarer Substub, sorry --Magadan  ?!  11:07, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Für den zufälligen Leser ist völlig unkar, was OPC ist. Es fehlt eine Einleitung und es gibt einige völlig nichtssagende Sätze. Außerdem ist der Text eher mit einer Werbebroschüre verwandt als mit einer Enzyklopädie. --Cadal 07:09, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Ich habe fehlende Links zu OPC (OLE For Process Control) eingefügt um den Ursprung von OPC UA besser zu beschreiben. Dort steht schon was OPC ist. Das muss man hier nicht nochmal erklären. In erster Linie soll dieser Artikel beschreiben was bei OPC UA neu ist und wo die Unterschiede liegen. Immerhin is UA nicht einfach ein Update, sondern eine komplette Neuentwicklung. Die erste Frage die sich die Leute nun mal stellen wenn sie von UA hören ist: "Was ist jetzt anders, neu, besser daran?"

Es soll keine Werbung sein, sondern die technischen Fakten dieses offenen Standards beschreiben. --Gergap

wikifizieren, aber auch lesbarer machen. Ohne meinen Einschub wäre völlig unklar geblieben, worum es eigentlich geht, aber auch jetzt bedarf der Artikel noch Erläuterungen. --Cadal 07:23, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Das ist doch wirklich zu wenig für einen WP-Artikel ... --Cadal 07:25, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Zu wenig für einen Artikel. --Cadal 07:33, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Schachuhr (erledigt)

Gerade darüber gestolpert. Mir fällt nichts auf, das noch verbessert werden könnte. --SelberKiller 09:23, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Das ist ein Fall für ein Wikipedia:Review Karsten11 11:38, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Ich hatte es mir dennoch mal durchgelesen:
  • Geschichte:
    • Ein Link zu besagtem Brief aus dem ersten Abschnitt wäre toll.
    • Was habe ich mir unter einem Fallblatt vorzustellen?
Schau mal auf das Bild. links neben den 12ern der Zifferblätter ist das Fallblatt (rot) so befestigt, dass der Minutenzeiger es beim Drunterdurchlaufen anhebt. Das ist auf dem rechten Zifferblatt gerade gut zu erkennen. Wenn der Zeiger über die zwölf hinaus auf die Eins zu wandert, fällt das Blättchen, da nicht länger angehoben herunter und zeigt, zumindest bei der letzten laufenden Stunde des Spiels, an, dass die Zeit um ist. Stets zu diensten, --Al-da-Rion 13:34, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
    • Der Sprung 1899 auf 80er Jahre war verwirrend. Ich habe mal den Link auf "1980er" geändert, aber vielleicht gibt es noch was in den 80 Jahren dazwischen.
Ansonsten recht gut. Ich habe den QS-Baustein mal wieder rausgenommen. --32X 20:02, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Personendaten und Kategorien fehlen, Sätze wie "[...] einen Namen gemacht" sind ein wenig unenzyklopädisch und wenig npov und die Liste der Veröffentlichungen ist formal völlig falsch aufgebaut --D0c 09:39, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Dann arbeitet ihn weiter aus. Auf jeden Fall hat diese Frau Relevanz in der Welt der Pädagogen und Psychologen! =o) Auf ihr/ihren Theorien und Ansätzen basieren bereits ganze Lehrgänge! --Sommermaedchen 16:20, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

auch hier fehlen Personendaten und Kategorien--D0c 09:40, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Pardon, schlichtweg vergessen und jetzt erledigt. Entferne den QS-Baustein. --Désirée2 15:58, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Milburn (Band) (erledigt: URV)

Reklame. Kein bisschen Npov. --D0c 09:43, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Ist eine URV. Gefunden mit [1] ;-). --Revvar (D RT) 09:47, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Hans Mettel (erledigt:)

Stilistisch unfeine Textwüste- vom Autor wohl chronologisch Satz für Satz irgendwo abgeschrieben?--D0c 09:46, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Wikifizierung fehlt. --jergen ? 10:17, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Erledigt. --Schwalbe D | C | V 13:13, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Erhaltungswürdig, da zeitgeschichtlich relevant. Aber dringender Überarbeitungsbedarf. Folgende Punkte sollen in den Artikel hinein:

  • Was befindet sich heute auf dem Areal?
  • Wie hätte die Anlage aussehen sollen?
  • Wie viele Tonnen Brennelemente hätten aufgearbeitet werden sollen?
  • Welche Sicherheitskonzepte existierten?
  • Ausführliche Geschichte des Projekts?
  • Welche Abmessungen sollten die Gebäude haben?
  • Weitere technische Details der nie vollendeten Anlage

-- Wo st 01 (2006-10-25 10:18 CEST)

Dieser Artikel wurde zur Löschung vorgeschlagen. mfg --- Manecke оценка¿ | обсуждения¡ 20:00, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Zypern-Maus (erledigt, Fachmann am Werk)

Wieso sollte es ein Fake sein? Ich arbeite noch an dem Artikel, daher bitte noch ein wenig Geduld - danke! BlueGerbil


Kein Fake [[2]] abewr auch noch kein ordentlicher Artikel tox 10:58, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Bei neuen Viechen bin nicht nur ich immer sehr mistrauisch, daher wollte ich den Artikel vorvoreiligem Löschen schützen.--tox 11:16, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

klingt wie ein Essay, unenzyklopädischer Stil. Gliederung mangelhaft. --Wranzl 12:53, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Warum formulierst du die paar Sätze, die dir nicht passen, nicht einfach entsprechend um?--Gruß,MH 16:13, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

vielleicht weil ich nicht gut im formulieren von Artikeln bin und das gerne Leuten überlasse die davon mehr verstehen, als wir beide:) --Wranzl 16:27, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Zu werbelastig, ich stelle auch ganz leise die böse R-Frage, kenne mich mit dem Thema aber zugegebenermaßen nicht aus. Wikifizierung wäre auch nett, außerdem sieht das Lemma etwas abenteuerlich aus, wird die wirklich so geschrieben oder wollte der Autor nur die Abkürzung verdeutlichen? --Streifengrasmaus 13:21, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Verschoben nach Niakwa Programming Language, jetzt LA. --Streifengrasmaus 20:43, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Über diese unglückliche Dame bin ich soeben gestolpert. Das müsste man ein bißchen "entdramatisieren" und sprachlich aufmöbeln. --Tröte 13:29, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

@Tröte

Mach's mal besser. Kritisieren ist oft sehr viel leichter, als besser machen. Wie soll man das sonst formulieren ? Leider habe ich keine weiteren Quellen als die unten (im Artikel) genannte zur Verfügung und kann daher keine weitere Infos anfügen.

Andrea1984 15:18, 25. Oktober 2006 (CEST)

So besser? --Désirée2 16:49, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Ja, danke, Désirée, finde ich so besser. Von mir aus kann man das jetzt so lassen. Andrea, ich habe Dir was auf die Diskussionseite geschrieben. Lieben Gruß, --Tröte 19:16, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Dieser Artikel ist inhaltlich sehr fragwürdig; siehe auch Diskussion:Institut. Er war vor einem halben Jahr schonmal erfolglos auf QS. Dies ist nochmal ein Chance, den Artikel in Ordnung zu bringen. Wenn es wieder nicht funktioniert, plädiere ich für Löschantrag.

"Verbessern geht vor Löschen; Löschen geht vor behalten"

--Ordnung 13:37, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Das ist noch keine Biografie. --Eva K. Post 14:02, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Hier fehlt noch so einiges. --Dobschütz 14:10, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

SENACTIVE (erl., gelöscht)

Werbung, BS, Relevanz? Löschkandidat 14:43, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Der Artikel bedarf einer sprachlichen Überarbeitung und vielleicht noch einer Inhaltlichen Sortierung/Gliederung. Viel scheint von deutschsprechenden Chinesen geschrieben und damit hier und da holperig. -- Oliver H. 15:43, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Deutsche Theaterregisseuse. Die Regiearbeiten gehören besser formatiert und an der Formulierung des Textes darf gerne auch noch gefeilt werden. -- Harro von Wuff 17:40, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

In dieser Form kein Artikel. Vielleicht möchte ja jemand einen draus machen … – Holger Thölking (d·b) 18:13, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Habe den "Text" komplett neu geschrieben und noch einiges hinzugefügt!--Hens 21:08, 25. Okt. 2006 (CEST) Kontakt -Bewertung[Beantworten]

Eigenwilliges Deutsch, nahezu komplett unformatiert, und vor allem: überaus zweifelhafte Relevanz. – Holger Thölking (d·b) 18:15, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Schlecht geschrieben! Unvollständige Handlung! Sehr viel Geschreie! Vielleicht möchte ja jemand einen Filmartikel daraus machen! – Holger Thölking! (d·b) 18:31, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Wenn man das Werbegeschwalle entfernte, bliebe nichts. Außerdem wird "R" nicht belegt (obwohl vermutl. vorhanden). Johnny Yen lachen? 18:53, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

hab auf der Firmenwebsite auf Anhieb auch nichts gefunden....die Relevanz einer Holding ist zudem nach den R-Kritierien für Unternehmen in aller Regel nicht gegeben, da eine Holding in aller Regel kaum Mitarbeiter hat und auch kaum Umsatz, da sie nur als leere Hülse dient, die die einzelnen Unternehmen bündelt, die man entweder aus Gründen der Risikominimierung geschaffen oder zusammengekauft hat. Ich sehe keine Relevanz dieser Holding - diese nachweisen sonst in 7 Tagen löschen Andreas König 20:53, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

liegt das jetzt in Thüringen, so steht es im Text. Was hat dann die Navi-Leiste des Landkreises Kronach im Artikel zu suchen? Und wenn es denn in Bayern liegt, dann kann das Stimmverhältnis der Gemeinderäte nicht stimmen, denn der Bürgermeister ist in bayern nicht über diese Listen gewählt! --Mef.ellingen 19:10, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Habe den IP-Müll wieder revertiert. Jetzt müsste alles stimmen oder hängt da immer noch Unfug drin? --ahz 19:27, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Eine ganze Masse Geschwurbel - nur leider keine Fakten. --ahz 19:21, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Dieser Artikel ist hart an der Grenze zum SLA. Die Fakten sind z.T. falsch (Reifendurchmesser 3 m) oder unsinnig (Leistung "meist 500 bis 3000 PS" bei einem bestimmten Fahrzeug), der Stil ist grenzwertig ("geschrottet", wobei - nebenbei bemerkt - die Autos ja schon vorher Schrott sind). Der Abschnitt "Geschichte" ist eine Zumutung, echte Informationen, auch zu den Rennen, sind Mangelware. --Fritz @ 19:32, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

sprache --poupou l'quourouce Review? 20:10, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Statistiker: Brauchts den Artikel überhaupt? Wenn ja, dann sollte er noch getext und wikifiziert werden --Enlil2 20:41, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

und

Schallbeugung und -brechung sollten klarer unterschieden werden. --Andreas König 20:47, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]