Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt01
24. Oktober
Seit einer Woche ständig unverständliche und unbegründete Löschungen durch IP, bitte teilsperren. --Seewolf 00:28, 24. Okt. 2006 (CEST)
- Semiprotektion, *flatsch* --Gardini · Spread the world 00:30, 24. Okt. 2006 (CEST)
Wieder eine IP, die einen einsamen Feldzug gegen die Geschichtswissenschaft führt. --Seewolf 01:00, 24. Okt. 2006 (CEST)
- Den ersten halbgesperrt, beim Russlandfeldzug hab ich die IP ins Bett geschickt, mit Semiprotektion würde ich aber noch warten. --Gardini · Spread the world 01:04, 24. Okt. 2006 (CEST)
- Ich wusste bislang gar nicht, dass Polen den Zweiten Weltkrieg begonnen hat, siehe Chronologie Zweiter Weltkrieg. --Seewolf 01:11, 24. Okt. 2006 (CEST)
Da die IP jetzt wieder da ist, könnt ihr den Russlandfeldzug und die Chronologie jetzt auch noch mit Kindersicherung versehen. --Seewolf 01:19, 24. Okt. 2006 (CEST)
- Alles durch versch. Admins erledigt. --ST ○ 01:24, 24. Okt. 2006 (CEST)
88.134.224.218
88.134.224.218 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert Lutz Giesen. Bitte abklemmen. Danke und Grüße, --Frank11NR Diskussion 01:23, 24. Okt. 2006 (CEST)
- 1h -- ∂ 01:25, 24. Okt. 2006 (CEST)
80.143.209.197
80.143.209.197 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) in Eins Live... und könnte bitte jemand, der weiß wie´s geht, auf der VS- Seite (hier!) "bearbeiden" korrigieren ;-). --Frank11NR Diskussion 01:44, 24. Okt. 2006 (CEST)
Nachtrag: Jetzt unter einer anderen IP unterwegs. Bitte Eins Live halbsperren. --Frank11NR Diskussion 01:49, 24. Okt. 2006 (CEST)
- Halbgesperrt. -- Martin Vogel 01:52, 24. Okt. 2006 (CEST)
Jetzt geht´s da weiter Liste der Hörfunkprogramme. Bitte ein verschärftes Auge auf alle Radio- Lemmas haben. Und gute Nacht ;) --Frank11NR Diskussion 02:01, 24. Okt. 2006 (CEST)
Uli 88 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) NS-Nick (Achtundachtzig). Seit neustem wird er freundlich gebeten, „sei doch so nett und erspare uns den Weblink sedisvakantismus.org! Er ist allein wegen seiner antisemitischen Haßtiraden hier ganz und gar fehl am Platz. Grüße --robby 23:42, 23. Okt. 2006 (CEST)“ NS-konforme Edits zu unterlassen. [1] Bitte endgültig sperren. Danke. --πenτ α 01:54, 24. Okt. 2006 (CEST)
Nochmal der Hinweis, dass eine IP beharrlich einen kritischen, sachlich richtigen und belegten Text beharrlich entfernt. Argumenten ist sie nicht mehr zugänglich. Könnte mir da mal bitte jemand beispringen? --Seewolf 02:02, 24. Okt. 2006 (CEST)
- Ich halte die Entfernung dieses "Hinweises" für korrekt, da man diese Schlussfolgerung weder aus dem Heise-Artikel noch aus der Rechtsprechung ziehen kann, da es sich bei den FON Hotspots nicht um offene WLANs handelt, sondern sich ein Benutzer zur Nutzung bei FON anmelden muss. Da sollte vielleicht mal Benutzer:Berlin-Jurist drüberschauen. --SGOvD-Webmaster (Diskussion) 02:10, 24. Okt. 2006 (CEST)
- Der Hinweis zieht keine Schlussfolgerung, sondern zitiert den Artikel. Und dieser Artikel schränkt die Folgerung, wie zitiert, mit ggf. ein. Und zwar mit der Begründung, dass es noch keine ordentliches Urteil zu dieser Konstellation gab. --Seewolf 02:20, 24. Okt. 2006 (CEST)
- Nochmal: FON Hotspots sind nicht "offen" (zugänglich) im herkommlichen Sinn, da die Nutzung einer Anmeldung des Nutzers bedarf. Die Nutzung, aber nicht die Anmeldung erfolgt bei FON unverschlüsselt, was aber einzig ein Risiko für den Nutzer darstellt und auch eine WEP-"Verschlüsselung" nur eine Scheinsicherheit darstellt. Man kann nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. --SGOvD-Webmaster (Diskussion) 02:31, 24. Okt. 2006 (CEST)
84.144.231.183 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Spätvandale Seewolf 02:24, 24. Okt. 2006 (CEST)
Der Hitlerstadt Vandale IV (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) vandaliert in [[]] Seewolf 02:26, 24. Okt. 2006 (CEST)
- Igitt. Tobnu war aber schneller als ich. Marcus Cyron Bücherbörse 02:30, 24. Okt. 2006 (CEST)
87.167.167.47 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Sperrt den in die Hitlerstadt Seewolf 02:38, 24. Okt. 2006 (CEST)
- Der Vogel hats ihm gegeben. --Seewolf 02:47, 24. Okt. 2006 (CEST)
222.71.109.86 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Linkspam. Noddy93 03:34, 24. Okt. 2006 (CEST)
84.131.193.15 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Sabotiert die Einigung, die bei WP:RM erziehlt wurde. Die Revert-Kommentare entsprechen nicht der Wahrheit. Ich habe mich einverstanden erklärt, gewissen Erste-Hilfe-Abschnitten eine erweiterte Frist für die Umarbeitung zu gönnen, soweit sie Behandlungsmaßnahmen ratgebern. Davon, dass ich meine Position aufgebe und z.B. darüber hinaus nichts mehr lösche (Notrufnummern etc.), war nie die Rede. --Rtc 03:58, 24. Okt. 2006 (CEST)
- Ich habe den Artikel auf Halbsperrung gesetzt. Inhaltlich will ich mich zu Euren Streitigkeiten nicht äußern. Die IP soll sich anmelden und mitdiskutieren - oder es bleiben lassen. --Zinnmann d 04:11, 24. Okt. 2006 (CEST)
- "Den" Artikel? Es geht hier um über 20 Artikel, in denen die IP rumrevertiert. Sie diskutiert auch nirgends. --Rtc 04:14, 24. Okt. 2006 (CEST)
Rtc (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) hat heute entgegen dem erklärten Willen der Mitarbeiter der WP:RM (s. dort) massenweise Löschungen in etlichen medizinischen und weiteren Artikeln durchgeführt und sich nur unter größten Anstrengungen zumindest zu einem kleinen Einlenken überreden lassen. Da ich einer der Hautgegner seines Alleinganges bin und viele dieser Löschungen wieder rückgängig gemacht habe, hat er mich auf automatisches zurücksetzen gesetzt – dazu ist er meines Wissens nicht berechtigt. --Doudo 04:29, 24. Okt. 2006 (CEST)
- Nein, Rtc hat durch eine Sondergenehmigung den Knopf für automatisches Zurücksetzen. Des wegen erscheint sein Benutzername auch in rot. --04:34, 24. Okt. 2006 (CEST)
Was Doudo nicht verstanden hat, ist dass die Einigung bei WP:RM nicht den dargestellten Inhalt hat, insbesondere meine Position im großen und ganzen akzeptiert wurde, dass Erste-Hilfe-Anweisungen in der Wikipedia richtlinienwidrig sind, es immer waren und dieser Sachverhalt nie strittig war; lediglich eine Fristverlängerung für gewisse Behandlungsrateber von Erste-Hilfe-Abschnitten vereinbart wurde, um sie ggfs. zu enzyklopädischen Beschreibungen von Kausalzusammenhängen umarbeiten zu können; und schließlich dass es von vorn herein kein Alleingang war. --Rtc 04:45, 24. Okt. 2006 (CEST)
- Nichts davon stimmt, bis auf den Umstand, daß Anweisungen nach und nach umformuliert werden sollen – nachzulesen bei Wikipedia:Redaktion_Medizin#Serienlöschungen_durch_Benutzer:Rtc. --Doudo 04:59, 24. Okt. 2006 (CEST)
- Doch, es stimmt alles. hier hat jha mir beigepflichtet. hier hat Lennert, nachdem er mich vorher auf schärfste angegriffen hat, gesehen, dass ich im großen und ganzen recht habe. hier hat jha den Vorschlag gemacht, sich auf Akzeptanz meiner Position + Frist zu einigen. hier hat Lennert eingewilligt. Auch Polarlys stimmt meiner Position überein. Es ist beileibe kein Alleingang, auch wenn noch eine Mehrheit dagegen ist; aber die vernünftigen beginnen es einzusehen. --Rtc 05:02, 24. Okt. 2006 (CEST)
- Nichts davon stimmt, bis auf den Umstand, daß Anweisungen nach und nach umformuliert werden sollen – nachzulesen bei Wikipedia:Redaktion_Medizin#Serienlöschungen_durch_Benutzer:Rtc. --Doudo 04:59, 24. Okt. 2006 (CEST)
212.117.127.30
212.117.127.30 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) hartnäckiger Zerstörer.-- Blaufisch 08:16, 24. Okt. 2006 (CEST)
84.190.208.121 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Elektrischer Strom - lt. Disku ist der Artikel halbgesperrt, derzeit wohl nicht? YourEyesOnly schreibstdu 08:36, 24. Okt. 2006 (CEST)
80.135.254.192 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) gebt ihm Lohnsteuerklasse 7! Seewolf 08:42, 24. Okt. 2006 (CEST)
- 1 Stunde sollte reichen bis zur Pause. Irmgard 09:33, 24. Okt. 2006 (CEST)
217.255.214.173 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) benötigt Sauerstoff --Eynre 08:55, 24. Okt. 2006 (CEST)
- Hat er jetzt anscheinend - bereits 30 Minuten Ruhe. Irmgard 09:32, 24. Okt. 2006 (CEST)
84.190.245.72 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Hamachi, möchte gerne was anderes machen. Johnny Yen lachen? 08:52, 24. Okt. 2006 (CEST)
- ist es eigentlich nicht mehr comme-il-faut, Schulen vom Netz zu nehmen, "weil sich der Vandalismus in 30 min. sowieso meistens erledigt hat"? --Johnny Yen lachen?
80.135.254.192 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Bitte bis Mittag ausglühen lassen, Belehrungsresistent. BJ Axel 08:54, 24. Okt. 2006 (CEST)
- In einer Stunde hat er eh Pause und kann sich austoben, also sollte das reichen. Irmgard 09:30, 24. Okt. 2006 (CEST)
195.37.69.66 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) seit Anmbeginn nur Vandalismus von dieser Schule, vllt. mal für langeren Zeitraum abklemmen? Johnny Yen lachen? 10:26, 24. Okt. 2006 (CEST)
- Der letzte Edit ist ein halbes Jahr her, und inzwischen waren Sommerferien. Im Moment kein Grund zum Handeln. --Fritz @ 10:41, 24. Okt. 2006 (CEST)
- Seltsam. finde auch nichts im Löschlogbuch - bin aber über die recent changes auf ihn gestoßen. Naja, wird wahrscheinlich nicht lange dauern, bis er wieder hier auftaucht. --Johnny Yen lachen?
81.10.184.30 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) mag Eisregen (Band), aber nicht Trivium (Band) oder Balzac (Band). bitte mal zwangspausieren lassen. Johnny Yen lachen? 10:39, 24. Okt. 2006 (CEST)
- 2 Stunden. --Fritz @ 10:42, 24. Okt. 2006 (CEST)
- Merci, --Johnny Yen lachen? 10:51, 24. Okt. 2006 (CEST)
Revertiert wiederholt unbewiesene Fakten ohne ausreichende Beweise/Begründungen/Quellen seiner Meinung darzulegen, dazu kommen persönliche Angriffe in Diskussionen. Artikel Komitat Wieselburg, Komitat Abaujwar-Tornau, Komitat Abaúj-Torna, Komitat Trentschin, Zemplín (Landschaft), Komitat Pressburg, Šariš, Komitat Komorn, Komitat Neograd, Komitat Hont, Liptau, Komitat Esztergom, Komitat Gran, Gemer, Tekov, Arwa (Landschaft), Komitat Győr, Komitat Sohl, Komitat Tornau, Komitat Torna, Komitat Raab sind dauerhaft betroffen, Diskussionen sind enden immer in Ausflüchten und keinen konkreten Fakten: Juro (Diskussion • Beiträge • Blockadelogbuch • Verschiebungen • Dateilogbuch • Benutzer sperren) --murli 18:25, 1. Okt 2006 (CEST)
Bei mir tut er das auch, und nicht nur auf der deutschen, sondern auch auf der englischen Wikipedia (dort bin ich auch als user registriert), wo er bereits wegen ähnlichen Aktionen und verbalen Angriffen (mich hat er z.B. auf der deutschen Wikipedia als dumm wie Brot bezeichnet) gesperrt worden war. Das ist aber nicht der Grund wieso man ihn sperren sollte, der wahre Grund ist, dass er Artikel verfälscht, Streit anzettelt (mit ständigem Revertieren und Beleidigungen) und keine normale Kommunikation führen kann. Solche intoleranten Leute gehören nicht in eine freie online-Enzyklopädie, deshalb bitte ich euch ihn zu sperren. Öcsi 10:37, 24. Okt. 2006 (CEST)
PS: Um weitere Auskünfte über sein inakzeptables Verhalten zu bekommen, kann man sich bei user:Karl Gruber erkundigen. Öcsi 10:37, 24. Okt. 2006 (CEST)
- Hm. Wenn ich mir die Versionsgeschichte von z.B. Komitat Wieselburg anschaue [2], habe ich eher den Eindruck, daß du derjenige bist, der hier alleine gegen den Rest der Welt ankämpft... --Fritz @ 10:54, 24. Okt. 2006 (CEST)
Das Benutzer:Juro in letzer Zeit immer öfter den Eindruck erweckt, als ob er das Wissen für sich gepachtet hat, ist mir auch schon aufgefallen. Sämtliche Diskussionen sind dann sehr fruchtlos. Bei den Komitaten ist noch das Problem, dass er hier in der Tat vandaliert. Wegen seiner reverts bei Verschiebungen, sind hier schon einige Versionsgeschichten völlig undurchschaubar geworden oder verloren gegangen, erst gestern hatte er wieder einen solchen revert gestartet, den ich zurückgesetzt habe. Dass sich Benutzer:Öcsi nun auch noch zu Wort meldet, setzt dem Ding wohl die Krone auf. Er ist genau so starrköpfig wie Juro, der Unterschied ist nur, dass er versucht alles zu magyarisieren. Öcsi sollte sich hier besser diskret zurückhalten, da seine Aktionen durchaus auch Vandalismus sind und er ständig editwars anzettelt. --ahz 11:47, 24. Okt. 2006 (CEST)
- Was die Verschiebubngen betrifft, gibt es hier einen Konsens? Ich würde nämlich vorschlagen, die betroffenen Artikel gegen Verschiebungen zu schützen. --Fritz @ 12:01, 24. Okt. 2006 (CEST)
- Ja, das ist wohl sinnvoll - und wegen des Lemmas wird dann wohl endlich die Diskussionsseite anstelle der Verschiebefunktion oder des revertbuttons genützt. --ahz 12:17, 24. Okt. 2006 (CEST)
- Ich sperre jetzt mal einige Artikel in der deustschen Version , die mir konsensfähiger erscheint. Außerdem werde ich die Redirects vollsperren. Bei Komitat Abaujwar-Tornau gibt es eine Doppelung (zwei Artikel ohne Redirect). Welche Version hier die bessere ist, kann ich nicht beurteilen, das müßte man evtl. noch zusammenführen. --Fritz @ 12:23, 24. Okt. 2006 (CEST)
- Ja, das ist wohl sinnvoll - und wegen des Lemmas wird dann wohl endlich die Diskussionsseite anstelle der Verschiebefunktion oder des revertbuttons genützt. --ahz 12:17, 24. Okt. 2006 (CEST)
- Wie ich vor einigen Tagen, als er das erstemal hier auftauchte, ausführlicher darstellte, halte ich Benutzer:Juro für einen freundlichen und korrekten Mitarbeiter. Er lädt auch immer wieder zur Diskussion ein, z.B. Diskussion:Komitat_Sohl. Wenn ich die Lage recht überblciken, verteidigt er in der Benennungsfrage den Status Quo gegen ständig neu auftauchende Benutzer und IPs. Wenn der Status Quo änderungswürdig ist, sollte das bei den Namenskonventionen diskutiert werden, und nicht hier. --Pjacobi 12:30, 24. Okt. 2006 (CEST)
- Diese Meinung hatte ich früher auch einmal, in letzter Zeit sind Juro edits leider nur noch reverts und editswars. --ahz 12:53, 24. Okt. 2006 (CEST)
Ich sehe gerade, daß AHZ mal die deutsche Version (also Juros Standpunkt), mal die ungarische Version (also Öcsis Standpunkr) unterstützt hat. Da ich mich jetzt gar nicht mehr auskenne, verzichte ich auf weitere Sperrungen. Ihr solltet das Thema wirklich mal an zentraler Stelle ausdiskutieren! --Fritz @ 12:35, 24. Okt. 2006 (CEST)
Ich habe mich in der Tat hier auf das bereinigen von falschen reverts und copy&paste Aktionen beschäftigt, die hier massiv an der Tagesordnung waren. Das wenigste ist korrekt verschoben worden. --ahz 12:50, 24. Okt. 2006 (CEST)
- Alles klar! --Fritz @ 15:31, 24. Okt. 2006 (CEST)
Entschuldigung, ich kämpfe nicht allein. User:Murli wurde nur von Juro bereits rausgeekelt. Wenn aber der Wunsch besteht, dass ich nichts mehr verschieben oder editieren soll, dann geh ich dieser Bitte nach. Aber vielleicht sollte Juro mit mir eine normale Diskussion beginnen, wie ich das oft früher mit Juro versucht hab, aber es geht nicht, denn anscheinend hasst er mich oder was weiß ich... MfG Öcsi 14:11, 24. Okt. 2006 (CEST)
(Aktuell) (Vorherige) 12:18, 24. Okt. 2006 FritzG (Diskussion | Beiträge) K (Änderte den Seitenschutzstatus von Komitat Wieselburg: Verschiebe-Editwar [move=sysop]) (Aktuell) (Vorherige) 01:51, 23. Okt. 2006 Juro (Diskussion | Beiträge) (Aktuell) (Vorherige) 20:37, 21. Okt. 2006 Öcsi (Diskussion | Beiträge) (Weiterleitung nach Komitat Moson erstellt) (Aktuell) (Vorherige) 16:21, 21. Okt. 2006 AHZ (Diskussion | Beiträge) K (hat Moson vármegye nach Komitat Wieselburg verschoben: zurück verschieben) (Aktuell) (Vorherige) 15:32, 21. Okt. 2006 Öcsi (Diskussion | Beiträge) K (hat Komitat Wieselburg nach Moson vármegye verschoben) (Aktuell) (Vorherige) 15:31, 21. Okt. 2006 AHZ (Diskussion | Beiträge) K (hat Moson vármegye nach Komitat Wieselburg verschoben: zurück verschieben) (Aktuell) (Vorherige) 15:10, 21. Okt. 2006 Öcsi (Diskussion | Beiträge) K (hat Komitat Wieselburg nach Moson vármegye verschoben) (Aktuell) (Vorherige) 01:43, 21. Okt. 2006 AHZ (Diskussion | Beiträge) K (hat Moson vármegye nach Komitat Wieselburg verschoben: zurück verschieben) (Aktuell) (Vorherige) 23:57, 20. Okt. 2006 Öcsi (Diskussion | Beiträge) K (hat Komitat Wieselburg nach Moson vármegye verschoben) (Aktuell) (Vorherige) 18:37, 15. Okt. 2006 .anacondabot (Diskussion | Beiträge) K (Bot: Ergänze: it:Moson (antico comitato), ru:Мошон (комитат)) (Aktuell) (Vorherige) 11:59, 14. Okt. 2006 AHZ (Diskussion | Beiträge) K (hat Moson vármegye nach Komitat Wieselburg verschoben: zurück verschieben) (Aktuell) (Vorherige) 11:39, 14. Okt. 2006 Öcsi (Diskussion | Beiträge) K (hat Komitat Wieselburg nach Moson vármegye verschoben) (Aktuell) (Vorherige) 03:34, 14. Okt. 2006 Juro (Diskussion | Beiträge) ((1) du h. alle Art. verschoben ohne zu diskutieren & die ans. Disk. abgebrochen > renitent bist DU , (2) Mey-s, Br.haus, Ö-Lex., Ö-Gesch.bücher enthalten DT. Namen, (3) dies ist KEIN ART. über 1910)) (Aktuell) (Vorherige) 08:27, 13. Okt. 2006 Murli (Diskussion | Beiträge) (rev, unbegründete änderung) (Aktuell) (Vorherige) 02:15, 13. Okt. 2006 Juro (Diskussion | Beiträge) (rv unbegründete Änderung und Vandalismus) (Aktuell) (Vorherige) 08:48, 3. Okt. 2006 Murli (Diskussion | Beiträge) (rev, unbegründete änderung) (Aktuell) (Vorherige) 02:17, 2. Okt. 2006 Juro (Diskussion | Beiträge) (Aktuell) (Vorherige) 17:53, 1. Okt. 2006 Murli (Diskussion | Beiträge) (rev) (Aktuell) (Vorherige) 04:16, 1. Okt. 2006 Juro (Diskussion | Beiträge) (Aktuell) (Vorherige) 07:32, 26. Sep. 2006 Murli (Diskussion | Beiträge) (revert, renitenz ist in der wikipedia fehl am platz) (Aktuell) (Vorherige) 01:28, 26. Sep. 2006 Juro (Diskussion | Beiträge) (Aktuell) (Vorherige) 11:54, 24. Sep. 2006 Murli (Diskussion | Beiträge) (rev) (Aktuell) (Vorherige) 00:46, 23. Sep. 2006 Juro (Diskussion | Beiträge) (Aktuell) (Vorherige) 00:45, 23. Sep. 2006 Juro (Diskussion | Beiträge) (Aktuell) (Vorherige) 00:44, 23. Sep. 2006 Juro (Diskussion | Beiträge) (Aktuell) (Vorherige) 08:37, 22. Sep. 2006 Murli (Diskussion | Beiträge) (redirect angelegt) (Aktuell) (Vorherige) 19:33, 21. Sep. 2006 Juro (Diskussion | Beiträge) (Aktuell) (Vorherige) 16:57, 20. Sep. 2006 RebelRobot (Diskussion | Beiträge) K (Bot: Korrigiere doppelten Redirect) (Aktuell) (Vorherige) 20:09, 24. Mai. 2005 Murli (Diskussion | Beiträge)
PS: Ich halte zwar Juro auch für kompetent, aber er ist leider sehr rechthaberisch und davon überzeugt, dass nur seine Edits die einzig richtigen sind. Öcsi 14:11, 24. Okt. 2006 (CEST)
PPS: Ich weiß nicht warum die anderen (Völker) ständig Angst davor haben, dass Ungarn immer alles Magyarisieren (Meine Güte, das ganze war doch vor 100-150 Jahren!). Ich mag zwar meine Heimat sehr, jedoch respektiere ich auch andere Kulturen und Völker, und die Komitate hatten nun mal ungarische Namen - eingedeutscht passen sie nicht. Dem Herrn Juro würde es auch nicht passen, wenn man z.B Koschitze statt Kosice schreiben würde. Öcsi 14:20, 24. Okt. 2006 (CEST)
Wie gesagt, einigt euch irgendwo und irgendwie auf eine gemeinsame Linie in der Namensgebung, notfalls per Vermittlungsausschuß. So kann es jedenfalls nicht mehr weitergehen! --Fritz @ 15:31, 24. Okt. 2006 (CEST)
Hallo, ich habe mit dieser Hoffnung auch schon recht lang versucht, einen gangbaren Weg zu gehen. Benutzer Juro ist in Dingen, die die Slowakei betreffen, sehr kompetent, allerdings hat er mittlerweile eine allzuoft anmaßende und beleidigende Art an die Tat gelegt, die mir für die Wikipedia unpassend scheint (siehe vielleicht Wikipedia:Wikiquette) dazu), denn Aussagen wie "und du kannst einen Arzt aufsuchen und dich anmelden", "dein Idiotismus wid langsam lächerlich; Einwände eines Hockey- und Schachfans (Reti) sind kein Grund für die Annahme einer "Umstrittenheit" sind persönlich beleidigend und bringen vielleicht am Stammtisch etwas. Ich habe die meisten der Artikel, um die es hier geht (nämlich die ungarischen Komitate auf dem heutigen slowakischen Staatsgebiet), erstellt (meistens unter Zuhilfenahme des schon existierenden englischen Artikels) und in damals noch relativer Unkenntnis natürlich die deutschen Bezeichnungen vorgezogen. Nachdem sicher aber wiederholt herausgestellt hat, dass viele der Namen (vor allem Ortsnamen) einfach komplett ungebräuchlich, reine Lehnübersetzungen aus dem slowakischen oder ungarischen Namen oder modernisierte Namen von Mittelalterlichen Formen waren, hab ich das ganze ein wenig kritischer betrachtet und den Schluss daraus gezogen, dass die ungarischen Namen (1910 war da das letzte Jahr mit amtlichen Statistiken vor dem 1. Weltkrieg) am ehesten als Referenz für einen Wikipedia-Eintrag herhalten können, natürlich auch unter Beibehaltung der Deutschen Namen als Weiterleitung und im Text erwähnt. Benutzer Juro aber hat dies in keinster Weise als Argument akzeptiert und einfach sinnlos (teilweise Bildinhalte mitgelöscht, teilweise reinste Übersetzungen wie Hevesch) revertiert, worauf ich hin hier schon eine Vandalensperrung veranlassen wollte, wohlwissend dass er in der englischen Wikipedia schon Sperrungen gehabt hat (http://en.wikipedia.org/wiki/User_talk:Juro#Blocked). --murli 17:10, 24. Okt. 2006 (CEST)
Also, das ist jetzt wirklich die Höhe. Erstens, der Benutzer Murli hat gar keine Ahnung von diesen Anglegenheiten, ich muss mich immer beherrschen, wenn ich seine Ansichten hier lese, aber trotzdem war ich bis jetzt immer höflich. Zweitens, die Verschiebungen hat der Benutzer Murli OHNE DISKUSSION und ohne jeden Hinweis bei Namen, die Monate lang so unumstritten da standen, selbst duchgeführt, also ist er derjenige, der hier der Vandale ist. Ich habe nur den ursprünglichen Zustand wieder hergestellt. Außerdem (a) hat er dabei explizit gelogen, da er behauptete, dass er das aufgrund des Meyers von 1910 tue, in dem aber DEUTSCHE Namen stehen, (b) hat er dies getan, nachdem er mich in einer anderen Diskussion - völlig unbegründet - als "selbstherrlich" usw. bezeichnet hat (unbegründet, weil ich einfach nur den faktenmäßigen Müll beseitigt habe, den hier der Benutzer Roxanna untergebracht hat; ich habe damit aber aufgehört, wenn es der deutschen Wikipedia nichts ausmacht hier inhaltlich falsche Artikel von Dilletanten zu haben (in der englischen Wikipedia ist es ja längst der Fall), dann soll es mir auch recht sein). Drittens: Ich habe eine Diskussion auf meiner Diskussionsseite begonnen, sobald aber der Benutzer Murli keine Argumente hatte (wie sollte man sie auch haben, wenn das Ganze nur eine Art Rache ist, nicht wahr?), hat er die Diskussion abgebrochen. Ich habe also weder das Ganze begonnen, noch bin ich derjenige, der hier nicht diskutiert, dennoch lese ich den Kommentaren, dass ICH renitent sei und ähnliche heuchlerische Aussagen, die sich in Wirklichkeit auf die andere Seite beziehen. Viertens, ich wurde interessanterweise nicht informiert, dass hier über mich diskutiert wird..Kein Kommentar. Fünftens, die irrationale Vorgehensweise von Murli kann sehr schön daran sehen, dass er darauf besteht, dass die Diskussion nicht auf meiner Diskussionsseite stattfindet (wo er sie begonnen hat), sondern 15 MAL !! parallel auf allen Diskussionsseiten zu den einzelnen Komitaten (es ging wohl darum, die von mir genannten Argumente dadurch veschwinden zu lassen, dass man eine neue Diskussion auf einer anderen Stelle beginnt)..:Ebenfalls kein Kommentar. Sechstens: Ich habe es schon mal gesagt, ich kann es auch wiederhole: Ich habe bewusst keine Bilder gelöscht, sondern habe sie extra beim Revertieren beibehalten; sollte ich es nicht jeden Tag getan haben, dann ist das darauf zurückzuführen, dass man nicht jeden einzelenn Tag revertieren und auch noch alle Bilder überprüfen kann. Siebtens: Zu der englischen Wikipedia: dort wurde ich für ein Paar Tage wegen der 3RR a day rule gesperrt and ein Msl wegen angeblicher "personal attacks" (die allesamt in Wirklichkeit keine personal attacks waren, aber der entsprechende Admin sollte schon mehrer Male gerade deswegen desopped werden, weil er Benutzer wegen Sarkasmus unbegründet sperrt usw.). Hinzu kommt, dass nicht einmal die 3RR Sperrung richtig war, aber das kümmert von den Admins herzlich niemanden, und als ich mich verteidigen wollte, wurde mein Verteidigungstext gelöscht und ich wurde einfach zusätzlich wegen "Sockpuppetry" gesperrt (wenn man geblockt ist, darf man sich also nicht verteidigen oder den Block anfechten, ein "wunderbares" System). Die englische Wikipedia wurde übrigens von ungarischen Nationalisten gestürmt, Slowakei-, Rumänien-, und Serbien-bezogene Artikel werden dort täglich vandaliert, das versteht dort aber kein Admin und es gibt keine Möglichkeit dies zu verhindern. Jedenfalls hat das gar nichts mit dem, was hier passiert, zu tun, und wenn ich in der englischen Wikipedia, wie ich es in den anderen Wikipedias tue, einen anderen Namen verwenden würde, wie es auch andere tun, und was ich hätte längst tun sollen, wäre das Ganze hier kein Thema. Und die Tatsache, dass der Benutzer Murli darauf verweist, zeigt auch schön, wer hier der Vandale ist. Juro 20:22, 24. Okt. 2006 (CEST)
Wenn, wie hier eindeutig Klärungsbedarf besteht, was denn nun für Namen als Lemma verwendet werden, dann sollte das diskutiert werden. Und da nicht einzeln und auf alle Duskussionsseiten verstreut, sondern besser zentral, z.B. unter Wikipedia_Diskussion:Namenskonventionen#Komitate. Aber nicht eine solche Hin- und Herrevertiererei zwischen ungarischen und verdeutschten Namen oder gar "vármegye" anstelle der Komitate. Doch irgendwie habe ich nicht so den Eindruck, als ob hier auch alle diskussionsbereit sind. --ahz 21:27, 24. Okt. 2006 (CEST)
80.145.95.110 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)IP wg. Einstellung von Unfugs ""... in Kamen" sperren. --Matthiasb 10:47, 24. Okt. 2006 (CEST)
80.135.203.189
80.135.203.189 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Beratungsresistenter Schüler. --Scooter Sprich! 10:48, 24. Okt. 2006 (CEST)
84.166.245.29 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Namibia Tobias Bär - Noch Fragen? 10:52, 24. Okt. 2006 (CEST)
- erledigt. --Davidl 10:54, 24. Okt. 2006 (CEST)
Benutzer:VCD06 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Zweimal angesprochen, wirbt weiter munter mit Weblinks für seinen Verein. --AN 11:02, 24. Okt. 2006 (CEST)
- dreimal, nur linkspam schon als IP--Löschkandidat 11:04, 24. Okt. 2006 (CEST)
Infinit. --Fritz @ 11:19, 24. Okt. 2006 (CEST)
141.10.74.138 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) mal kurz abklemmen büdde Löschkandidat 11:29, 24. Okt. 2006 (CEST)
- Kurz? Nein: 3 Monate. Von der IP kam bisher nur Unfug! --Fritz @ 11:32, 24. Okt. 2006 (CEST)
Trollt erst bewusst auf falschen Seiten herum (siehe gestern hier), behauptet dann Rechtsbrüche von Wikipedianern, droht vage mit Rechtsmitteln und beleidigt alle, die ihm antworten, als inkompetente blökende Schafe: siehe seine Diskussionsseite und die Fragenseite, Jesusfreund 13:00, 24. Okt. 2006 (CEST)
- Leider bin ich befangen, sonst sofort gern. --Philipendula 13:02, 24. Okt. 2006 (CEST)
- 1 Tag Urlaub. --Magadan ?! 13:15, 24. Okt. 2006 (CEST)
Gibt Umgehen der Sperre per Sockenpuppe Urlaubsverlängerung? (Die Sockenpuppe hab ich schon komplett gesperrt.) --Eike 16:06, 24. Okt. 2006 (CEST)
- Plädiere für dauerhafte Sperre, da er aller Wahrscheinlichkeit mit dem bereits gesperrten R.C. identisch ist. --Herrick 16:11, 24. Okt. 2006 (CEST)
- ACK. Schnuter ist selbst eindeutig eine Sockenpuppe (beachtet den Ort seines ersten Edits [3]). --Fritz @ 16:13, 24. Okt. 2006 (CEST)
- Ich tippe ob des Sprachduktus, der Themenwahl und der latenten Jesusfreund/nodutschke-Paranoia eher auf T7... siehe auch FritzGs Link, in der Newsgroup hat T7 alias Werner Stein massiv rumgetrollt. --Felix fragen! 16:48, 24. Okt. 2006 (CEST)
- ACK. Schnuter ist selbst eindeutig eine Sockenpuppe (beachtet den Ort seines ersten Edits [3]). --Fritz @ 16:13, 24. Okt. 2006 (CEST)
- Auch diese Bemerkung spricht für Sockenpuppe, denn das behauptete Eifern der Genannten setzt längeres Dabeisein voraus und bezieht sich wohl auf irgendwelche früheren Geschichten, eventuell beim Artikel Krumme 13 und Sperrverfahren gegen Benutzer:Roman Czyborra. Trotzdem bin ich für 2. Chance, er leistet nicht nur schlechte Beiträge, siehe z.B. Franz Joseph Strauß und Raul Castro. (Und wer ist R.C.?) Jesusfreund 16:51, 24. Okt. 2006 (CEST)
- Der von Dir selbst verlinkte gesperrte Benutzer. Grüße --Magadan ?! 16:53, 24. Okt. 2006 (CEST)
- Oops! ;-) Jesusfreund 16:54, 24. Okt. 2006 (CEST)
- Also dann doch mal etwas genauer: 1. R.C. ist es mit Sicherheit nicht, andere Diktion und der war ja geradezu begeistert-exhibitionistisch von der Aufmerksamkeit für sich und seine frühkindlichen Prägungen. 2. T7 hatte keine Jesusfreund-Paranoia. 3. Sockenpuppen gibt es leider, leider zu Tausenden und wenn nichtmal ein Meinungsbild zu ihrem Verbot Chancen erhält, bleibt nur Einzelfallentscheidung, 4. in diesem Fall ist die Anmeldung einer neuen Sockenpuppe Grund für eine Strafverlängerung, aber nicht für indefinite, m.E. Jesusfreund 16:58, 24. Okt. 2006 (CEST)
Ich hab mal drei Tage vergeben. --Eike 17:37, 24. Okt. 2006 (CEST)
Gelangweilter Schüler
80.134.242.138 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) nervt Tönjes 13:04, 24. Okt. 2006 (CEST)
Für eine Stunde Ruhe. --Catrin 13:13, 24. Okt. 2006 (CEST)
217.235.202.86 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Bitte abklemmen, 3 Stunden oder so. BJ Axel 14:29, 24. Okt. 2006 (CEST)
- "14:31, 24. Okt. 2006 JD (Diskussion | Beiträge | blockieren) blockiert 217.235.202.86 (Beiträge) für einen Zeitraum von: 2 Stunden (vandal)" --JD {æ} 14:32, 24. Okt. 2006 (CEST)
217.225.157.220 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Gang nach Canossa, bitte mal kurz weg... Johnny Yen lachen? 14:34, 24. Okt. 2006 (CEST)
- "14:35, 24. Okt. 2006 JD (Diskussion | Beiträge | blockieren) blockiert 217.225.157.220 (Beiträge) für einen Zeitraum von: 2 Stunden (vandal)" --JD {æ} 14:35, 24. Okt. 2006 (CEST)
Benutzer:Rtc betreibt nicht genehmigten Bot
Betreibt einen nicht angemeldeten Revertbot. Er hat dies in [4] zugegeben. Ich wollte das mal ausprobieren und habe den folgenden Edit anonym gemacht: [5] und prompt kam die Reaktion von Rtc's account: [6] Ich halte dies für einen schweren Verstoß gegen die Bot-Richtlinien in Wikipedia:Bots, der den Einsatz von nicht genehmigten Bots verbietet, und der darüber hinaus den Boteinsatz nur für Botaccounts zulässt. Außerdem ist das ein schwerer Verstoß gegen die Wikiquette. Revertbots zum Durchsetzen seines Standpunkts in Editwars sind nicht zu tolerieren. Hier ist eine empfindliche Sperre angebracht. HeikoEvermann 15:07, 24. Okt. 2006 (CEST)
- Drei Tage. --Scherben 15:10, 24. Okt. 2006 (CEST)
Wo ist denn da ein Bot? Das war ein ganz normaler Revert (weil übrigens Wikipedia kein Telefonbuch ist). Dafür wird gesperrt? — PDD — 15:37, 24. Okt. 2006 (CEST)
- Ja, genau die Frage stellt sich mir auch. --Fritz @ 15:46, 24. Okt. 2006 (CEST)
- Mit der Aussage ist er aber selbst schuld an der Vermutung, er hätte einen Bot (oder ein Script umgeschrieben). Die Revert-Diffs sind jedoch kein Beweis. --StYxXx ⊗ 15:49, 24. Okt. 2006 (CEST)
- Ja, aber vielleicht war es nur eine leere Drohung? Daß es evtl. nicht stimmt, geht daraus hervor, daß er nicht den angesprochenen Benutzer revertet hat, sondern IPs. --Fritz @ 15:52, 24. Okt. 2006 (CEST)
- Mit der Aussage ist er aber selbst schuld an der Vermutung, er hätte einen Bot (oder ein Script umgeschrieben). Die Revert-Diffs sind jedoch kein Beweis. --StYxXx ⊗ 15:49, 24. Okt. 2006 (CEST)
- Ich halte eine Vandelensperre für bedenklich. Ich hab nur ein monobook mit eine paar Zauberknöpfen und es schaut fast genauso aus.Ich halte es für gefährlich Nutzer daran zu gewöhnen lebenswichtige Informationen auf Wikipedia zu suchen. Daher sind ja vor kurzem auch fast alle Erste Hilfe Artikel rausgeflogen. Besonders der Revert auf der Seite Giftnotruf wo dick und fett von einer Nummer gesprochen wird, die sich irgendwann einmal Bundesweit durchsetzten soll halte ich für Bedenklich. Bitte entsperren, wenn auch nur der kleinste Zweifel an der Existenz eines Bots besteht um Rtc eine Möglichkeit zu geben auf diese Vorwürfe zu antworten.--tox 15:48, 24. Okt. 2006 (CEST)
Rtc, hat sich gerade im Chat erklärt, und gesagt das die Aussage, einen Bot zu betreiben von ihm falsch und nur zu dem Zwecke war, die "Gegenseite" vom Editwar abzubringen. Er gibt also nach seiner Aussage keinen Bot, und in seinen Beiträgen ist dies auch nicht rauszulesen. Deshalb bittet er Sperre wegen angeblichen illegalen Botbetriebes wieder aufzuheben. --Revvar (D RT) 15:50, 24. Okt. 2006 (CEST)
Ich habe die Sperre erstmal wieder aufgehoben, wahrscheinlich habe ich einfach zu wenig Ahnung von den Dingen, die mit diversen Programmen möglich sind. Der Antrag klang schlüssig, und in Anbetracht der Edits von letzter Nacht incl. seines Kommentars kann man durchaus auf die Idee kommen, dass er einen Bot betreibt. Ich lasse mich aber gerne von den Fachleuten eines Besseren belehren und entschuldige mich bereits vorsorglich für den Fall, dass ich den falschen Schluss gezogen habe. Dennoch muss klar sein: Edit-Wars dieser Art sind absolut inakzeptabel. --Scherben 15:53, 24. Okt. 2006 (CEST)
- ich denke, da musst du dir keinen kopf machen. du hast einen grundsätzlich nachvollziehbaren schluss gezogen, entsprechende konsequenzen durchgesetzt und nun wird hoffentlich ohne viel tralala das ganze wieder aufgehoben; eventuell meldet sich ja rtc nochmal kurz an dieser stelle. danach kann man das ja unter akte dummgelaufen abheften. --JD {æ} 15:57, 24. Okt. 2006 (CEST)
Andererseits ist auch die Behauptung, einen Bot/Skript zu betreiben um einen technisch vielleicht nicht so versierten Gegner vom revertieren abzuhalten, nicht die feine Art, ein Stündchen Pause ist das m.E. eigentlich schon wert. --Tinz 15:58, 24. Okt. 2006 (CEST)
- korrekt, sowieso. --JD {æ} 16:00, 24. Okt. 2006 (CEST)
- Der Tonfall der "Gegenseite" ist aber auch nicht die feine Art: [7]. --Fritz @ 16:05, 24. Okt. 2006 (CEST)
- auch korrekt, aber mMn noch nicht sperrwürdig. naja, grenzwertig... --JD {æ} 16:13, 24. Okt. 2006 (CEST)
- Ich bin gespannt, wieviele kompetente Mitarbeiter Rtc's Alleingang das Portal Medizin kosten wird, wenn hier nicht endlich mal ein bißchen Fingerspitzengefühl (siehe Änderungen [8] und [9]) eingeschaltet wird :o( --Kalumet. Kommentare? 16:15, 24. Okt. 2006 (CEST)
- NIcht nur im Medizin-Portal. Selten (nie?) habe ich mich so über einen User geärgert, der in vielen Artikel groß löscht (ohne dies vorher abzuklären), und auch beispielsweise schon zweimal durchgekaute LA's mit einer umformulierten Begründung wieder aufzuwärt (bzw. neu beginnt). --Nyks♂ ► Fragen? 21:08, 24. Okt. 2006 (CEST)
- Ich bin gespannt, wieviele kompetente Mitarbeiter Rtc's Alleingang das Portal Medizin kosten wird, wenn hier nicht endlich mal ein bißchen Fingerspitzengefühl (siehe Änderungen [8] und [9]) eingeschaltet wird :o( --Kalumet. Kommentare? 16:15, 24. Okt. 2006 (CEST)
- auch korrekt, aber mMn noch nicht sperrwürdig. naja, grenzwertig... --JD {æ} 16:13, 24. Okt. 2006 (CEST)
- Der Tonfall der "Gegenseite" ist aber auch nicht die feine Art: [7]. --Fritz @ 16:05, 24. Okt. 2006 (CEST)
Ich kann dazu nur sagen, dass die beharrliche Wiederholung, dass dies ein Alleingang sei, falsch ist. Ich habe vor einer Woche ca. die ganze Sache angesprochen. Erst jetzt habe ich mich an die Umsetzung gemacht. Leider scheint es einigen Wikipedianern zu tiefst in der Seele weh zu tun, dass Wikipedia nicht dafür da ist, Leben zu retten. Ich kann diesen Wunsch verstehen, akzeptieren kann ich es nicht. warum sollten Rettungsdienstler eine andere Stellung haben als andere? Warum sollten ausgerechnet Rettungsdienstler ihren POV in Artikel schreiben dürfen, ihre Rufnummern, etc? Für mich gibt es keinen rationalen Grund, hier eine Ausnahme zu machen, es basiert einfach nur auf einem ethischen Ideal, das über die Richtlinien gestellt wird, die völlig zu recht da sind. Desweiteren möchte ich darauf hinweisen, dass gestern eine Einigung erziehlt wurde: [10]. Ich räume Behandlungsbeschreibungen in gewissen Abschnitten eine Schonfrist ein. Leider hat die Gegenseite diese wesentliche Anerkennung meiner Position ins Gegenteil gedreht und es so interpretiert, als sei sie im Ganzen abgelehnt worden, als sei das Projekt "wikipedia rettet leben" gerettet. Dies ist nicht der Fall. Es war nie die Rede davon, dass Erste-Hilfe-Hinweise, Notrufnummer, etc. bleiben dürfen, auch nicht befristet. Zum "Bot": Des nachts hat man noch den Zynismus in meinem "automatischen-rücksetz-"Beitrag erkannt. Ich sehe kein Problem darin, die Gegenseite ein bisschen auf die Schippe zu nehmen, um einen editwar zu stoppen. Es ist eine überaus sanftere Methode und weitaus unproblematischer als 30 artikel und Benutzer sperren zu lassen. Letztendlich muss ich meinen Missmut gegenüber der erpresserischen Einstellung à la Kalumet ausdrücken: Darf "Wikipedia rettet Leben"-POV in Artikeln reingestellt werden, nur weil viele "kompetente Mitarbeiter" diesen POV befürworten und bei entfernung des POV ihre Mitarbeit kosten könnte? Dürfen wir solch wirklich eklatante und vorsätzliche Richtlinienverstöße akzeptieren, nur weil Kompetenz dran hängt? Und schließlich kann ich nur bitten, keine Sperranträge auf WP:VS gegen mich zu stellen, sondern einen ordentlichen Sperrantrag. Ich stehe hinter meiner Position, auch wenn meine Eingriffe hier und da sicherlich etwas radikal sind (mutig eben) und noch korrigiert werden können, was ich auch regelmäßig tue, kann ich das "alles oder nicht"-Denken nicht akzeptieren. Wenn eine mehrheit meinen Einsatz für die Grundsätze nicht gut heißt, dann soll das in einem wirklichen Sperrverfahren diskutiert werden und nicht mit solchen Vandalensperranträgen, derer mich viele ereilen (und ab und zu kommt mal leider einer durch, man muss es nur oft genug versuchen, wie man sieht). Ich glaube, ein solches ordentliches Sperrverfahren habe ich noch verdient. --Rtc 16:36, 24. Okt. 2006 (CEST)
- Ich rede von Fingerspitzengefühl, das heißt, man muss seine Meinung nicht mit Gewalt durchdrücken und den Leuten mit anderem Standpunkt (den unvernünftigen, wie Du oben schreibst) nicht dauernd und dauernd noch einen hinterher geben. Mein hier getätigtes Statement ist übrigens in keiner Weise erpresserisch gemeint, nenne es lieber resigniert. --Kalumet. Kommentare? 16:52, 24. Okt. 2006 (CEST)
- Ich kann beide Standpunkte verstehen. Wenn es gar nicht anders geht, bemüht bitte einen Vermittlungsausschuß oder ein Meinungsbild. Aber sinnlose Editwars sind sicher nicht die Lösung! --Fritz @ 17:06, 24. Okt. 2006 (CEST)
- Ich rede von Fingerspitzengefühl, das heißt, man muss seine Meinung nicht mit Gewalt durchdrücken und den Leuten mit anderem Standpunkt (den unvernünftigen, wie Du oben schreibst) nicht dauernd und dauernd noch einen hinterher geben. Mein hier getätigtes Statement ist übrigens in keiner Weise erpresserisch gemeint, nenne es lieber resigniert. --Kalumet. Kommentare? 16:52, 24. Okt. 2006 (CEST)
...vandaliert gerade in bisher 8 Artikeln. Bitte ruhig stellen --W.W. 15:18, 24. Okt. 2006 (CEST)
- schon seit einer viertelstunde kein edit mehr. --JD {æ} 15:25, 24. Okt. 2006 (CEST)
- ...und gerade eben auf einer bildbeschreibungsseite doch wieder. zwei stunden auszeit. --JD {æ} 16:02, 24. Okt. 2006 (CEST)
217.91.112.180 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Linkspammer Komma hartnäckiger Johnny Yen lachen? 16:18, 24. Okt. 2006 (CEST)
1 Stunde Pause --Catrin 16:25, 24. Okt. 2006 (CEST)
Merci! --Johnny Yen lachen? 16:25, 24. Okt. 2006 (CEST)
Editwar, bitte schützen. Die Kontrahenten sind auf die Disk verwiesen und sollen das klären. 217﹒125﹒121﹒169 16:33, 24. Okt. 2006 (CEST)
- Vollsperre. —DerHexer (Disk., Bew.) 16:36, 24. Okt. 2006 (CEST)
Einschlägiger Benutzer aus dem rechtsradikalem Lager kündigt an, dass es Edit-War geben wird und will nicht diskutieren, sondern seine Änderungen (wenn es sein muß durch Edit-War) durchdrücken. Ich bin jetzt eh weg. --KarlV 17:30, 24. Okt. 2006 (CEST)
- Artikel vollgesperrt. -- j.budissin-disc 19:45, 24. Okt. 2006 (CEST)
- Wo war denn da der Edit-War? Wird jetzt auch schon vollgesperrt, weil es einen Edit-War geben könnte und weil Karl nicht da ist? -- W.R. Zum Gschwätz 19:56, 24. Okt. 2006 (CEST)
- Ich halte es für sinnvoll, an dieser Stelle eine Diskussion zu erzwingen, im Übrigen empfehle ich einen Blick auch auf die älteren Änderungen der beiden Benutzer am Artikel. Gruß, j.budissin-disc 20:18, 24. Okt. 2006 (CEST)
Beleidigungsaccount
Tobnusche Sperrwillkür, dieser Arschloch! (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) ohne Worte --Felix fragen! 17:34, 24. Okt. 2006 (CEST)
- erledigt. --Tinz 17:36, 24. Okt. 2006 (CEST)
Matthias Zigarette
Matthias Zigarette (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) --Asthma 17:50, 24. Okt. 2006 (CEST)
Matthias Zigarette (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) vandaliert auf diversen Benutzerseiten tox 17:51, 24. Okt. 2006 (CEST)
- Gesperrt. --Fritz @ 18:08, 24. Okt. 2006 (CEST)
80.137.90.123 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Drathbruchsicherheit und Notausschalter --Badenserbub Briefkasten Bewerte mich! 18:05, 24. Okt. 2006 (CEST)
- Eine Stunde Pause. —DerHexer (Disk., Bew.) 18:06, 24. Okt. 2006 (CEST)
- (BK) Der letzte Edit war heute Mittag! --Fritz @ 18:07, 24. Okt. 2006 (CEST)
- Oh. Ich hebs wieder auf. Sry. Oder war da ein schon gelöschter Edit, den man nicht sieht? —DerHexer (Disk., Bew.) 18:08, 24. Okt. 2006 (CEST)
Wird seit 8. Okt. hartnaeckig durch Privathypothesen verziert. --Rivi 18:21, 24. Okt. 2006 (CEST)
- IP-Sperrung des Artikels --Markus Schweiß| @ 18:31, 24. Okt. 2006 (CEST)
Die Disk ist auch für IPs gesperrt. Ist es nötig ? Das sollte doch eigentlich eher die Ausnahme sein. --Catrin 18:33, 24. Okt. 2006 (CEST)
- Eher nicht, ich habe daher die Sperre von Gunther wieder aufgehoben. --Markus Schweiß| @ 18:40, 24. Okt. 2006 (CEST)
- Die Disk war fuer IPs gesperrt, weil fsswsb sonst den ganzen Sermon dort hinmuellt. Mitunter besteht die ganze Diskusion seiner "Opferlemma" aus seinen Privattheorien. Wenn ihr dir Disk. im Auge baheltet, weret ihr spaetestens morgen wissen, was ich meine. --Rivi 19:50, 24. Okt. 2006 (CEST)
Schigo (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Der Kollege scheint nicht in der Lage zu sein, annerkannte Regeln in der wiki-Welt umzusetzen. Seine edit´s haben vorallem das Ziel, die Selbstdarstellung seiner Person zu verbessern bzw. dient sonstigen vorwiegend persönlichen Interessen, ich verweise auf die Artikel Pester Lloyd , Gotthard B. Schicker, diese Person scheint hinter dem User zu stehen, und Ernst Lemmer. Aufforderungen zur Diskussion meinerseits und von vieln vielen anderen kommt er nicht nach, die Einträge auf seiner Diskussionsseite werden regelmäßig gelöscht anstatt beantwortet. Anstatt dessen revertiert er auf seine Sicht der Dinge, die nicht zwanghaft falsch ist, aber nicht durch frei zugängliche Quellen bewiesen ist, wobei die Gegenmeinung meist belegt wird. Ich habe keinen Boch auf einen Editwar mit dem Kerl, aber finde, das die Vorgehensweise nicht angebracht und nicht im Sinne von wikipedia ist --Hoerb79 18:34, 24. Okt. 2006 (CEST)
Schicker benutzt die WP schon eine geraume Zeit zu Selbstdarstellungsversuchen. Da er diskussionsresistent ist, bin ich für eine Sperrung. --ahz 21:08, 24. Okt. 2006 (CEST)
Meine Benutzerseite
Meine Benutzerseite wird seit ich den Artikel Sha (Sängerin) zur Löschung vorgeschlagen habe immer wieder vandaliert, daher möchte ich einen Admin bitten meine Benutzerseite (Benutzer:MarkusHagenlocher) für IPs zu sperren. - Danke. -- MarkusHagenlocher 19:18, 24. Okt. 2006 (CEST)
- [X] Done. --Gardini · Spread the world 19:20, 24. Okt. 2006 (CEST)
85.212.13.116
85.212.13.116 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) müllt Artikel zum Thema Internet mit Werbung zu. Besonders dreist finde ich den Zusatz: "Die entfernung dieses textzuges wird strafrechtlich verfolgt". Sowas macht mich wütend -.- --StYxXx ⊗ 20:21, 24. Okt. 2006 (CEST)
- 2 Stunden Pause, um sich mit den Regeln hier vertraut zu machen. --NickKnatterton - !? 20:23, 24. Okt. 2006 (CEST)
- Danke. Habe nur irgendwie das Gefühl, dass er zurück kommt... --StYxXx ⊗ 20:28, 24. Okt. 2006 (CEST)
213.230.56.172 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) kanns nicht lassen Seewolf 20:22, 24. Okt. 2006 (CEST)
- 2 Stunden --NickKnatterton - !? 20:24, 24. Okt. 2006 (CEST)
Kronkorkenmechaniker (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Seltsam, seltsam...meldet sich nur an, um für die Entsperrung von Artikeln aus dem Bereich „Toilette“ zu plädieren... Nachtigall, ick hör' dir trapsen. Tobias Bär - Noch Fragen? 20:23, 24. Okt. 2006 (CEST)
- Ich dachte, der wäre schon gesperrt? Oder wurde jetzt doch zunächst nur beobachtet? Naja, Vandalismus ist das noch nicht unbedingt... --StYxXx ⊗ 20:35, 24. Okt. 2006 (CEST) Oh Moment.. ich glaube nach dem wird klar, wer dahinter steckt... --StYxXx ⊗ 20:38, 24. Okt. 2006 (CEST)
- Der gleiche Typ wurde schon einmal als Benutzer:Klobürstenmechaniker gesperrt, nachdem er die Entsperrung von Toilettenbürste beantragt hatte und daraufhin den Artikel zu Klobürste umgearbeitet hat. Ergo infinit als Klon eines gesperrten Benutzers. --Fritz @ 20:41, 24. Okt. 2006 (CEST)
84.148.107.90 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Sinatra-Fan Seewolf 20:29, 24. Okt. 2006 (CEST)
- Die Ansprache scheint gewirkt zu haben. Im Moment wohl erledigt. --NickKnatterton - !? 20:39, 24. Okt. 2006 (CEST)
The Hitler-city Vandal VII (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Ohne Worte... Tobias Bär - Noch Fragen? 20:32, 24. Okt. 2006 (CEST)
- 20:32 . . NickKnatterton (blockiert Benutzer:The Hitler-city Vandal VII für einen Zeitraum von: indefinite: Jaja...)
- Sekunden... --Tobias Bär - Noch Fragen? 20:32, 24. Okt. 2006 (CEST)
Le Hitler-ville Vandale VIII (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) und noch einer... Tobias Bär - Noch Fragen? 20:34, 24. Okt. 2006 (CEST)
- Schon weg --NickKnatterton - !? 20:34, 24. Okt. 2006 (CEST)
80.137.221.59 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Einstellen von Unsinns-/Flameartikeln Tobias Bär - Noch Fragen? 20:55, 24. Okt. 2006 (CEST)
- Zwei Stunden, und den Sperrmüll gleich mitentsorgt. --Gardini · Spread the world 21:03, 24. Okt. 2006 (CEST)
Checka14
Checka14 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Checka 14 treibt sich seit einigen Wochen in den Artikeln der österreichischen Parteien rum und hat zahlreiche, nicht belegte Änderungen eingebracht. Aufforderungen und Hinweise, Wikipedia-gerecht zu arbeiten, scheinen nix gebracht zu haben. Akutell betreibt er einen Edit-War im Artikel SPÖ. --Braveheart Welcome to Project Mayhem 20:59, 24. Okt. 2006 (CEST)
- Eine Stunde incl. Ansage auf der Benutzerdiskussionsseite. Seine eigene, unbelegte Privatidee per Editwar durchdrücken zu wollen ist nicht. --Gardini · Spread the world 21:11, 24. Okt. 2006 (CEST)
T7-Accountspam
Oje, T7 alias Schnuter alias alias randaliert mal wieder und möchte als Feind geliebt werden, statt freundlich zu werden. Da bleibt kaum was anderes übrig als ihm zu gehorchen. [11] und History Benutzer Diskussion:Eike sauer. Nur falls Eike Hilfe braucht. Jesusfreund 22:06, 24. Okt. 2006 (CEST)
- AlterEgo7 hat uns verlassen :-( --ST ○ 22:13, 24. Okt. 2006 (CEST)
Der Benutzer Teträder stellt andauernd Artikel über Sex im Taxi, Gefrierschrank, Pornostudio, Freien, Zug, Garten und Auto ein.--Tilla 22:20, 24. Okt. 2006 (CEST)
- Für
sex6 Stunden gesperrt. Stefan64 22:24, 24. Okt. 2006 (CEST)- Warum nicht
sex6 Jahre? --Fritz @ 22:25, 24. Okt. 2006 (CEST)- hatte ihn auf Disku angesprochen, daraufhin (??; also jedenfalls: danach) hat er aufgehört --FatmanDan 22:27, 24. Okt. 2006 (CEST)
- Ja, weil er gesperrt wurde. Er hat die gleichen Artikel vorher übrigens schon als Benutzer:Ikosäder angelegt. Das ist für mich schwerer Vandalismus und Grund für eine Dauersperre. --Fritz @ 22:31, 24. Okt. 2006 (CEST)
- Hoffentlich vergeht ihm so die Lust am
Sexvandalieren, ansonsten wirklich eine Dauersperreund Sexentzug.--Tilla 22:33, 24. Okt. 2006 (CEST)- ist ja okay - ich hab ja gar nix gesagt gegen die Sperre --FatmanDan 22:43, 24. Okt. 2006 (CEST)
- Hoffentlich vergeht ihm so die Lust am
- Ja, weil er gesperrt wurde. Er hat die gleichen Artikel vorher übrigens schon als Benutzer:Ikosäder angelegt. Das ist für mich schwerer Vandalismus und Grund für eine Dauersperre. --Fritz @ 22:31, 24. Okt. 2006 (CEST)
- hatte ihn auf Disku angesprochen, daraufhin (??; also jedenfalls: danach) hat er aufgehört --FatmanDan 22:27, 24. Okt. 2006 (CEST)
- Warum nicht
3ecken1elfer (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) P4t 22:50, 24. Okt. 2006 (CEST)
- Unsinn. --Eike 22:53, 24. Okt. 2006 (CEST)
- 1 Std. Sperre. --ST ○ 22:53, 24. Okt. 2006 (CEST)
- Ich dachte schon... :o) --Eike 22:55, 24. Okt. 2006 (CEST)
P4t (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) <fügt mehrfach trotz diskussion auf disk-seite des artikels eine seite ein, die mitschnitte von tv-sendungen anbietet. [12] [13] [14] da er ausweislich seines letzten beitrags eine sperre des artikels in kauf nimmt, beantrage ich stattdessen eine kurzzeitige sperre für den vandalen, der grundsätzliche richtlinien in WP:WEB nicht als regeln anerkennen will und argumente als schwachsinn bezeichnet. > 3ecken1elfer 22:57, 24. Okt. 2006 (CEST)
- Siehe oben. --ST ○ 22:57, 24. Okt. 2006 (CEST)
- danke und gruss 3ecken1elfer 23:01, 24. Okt. 2006 (CEST)
Zeitungsdruckmaschinenmechaniker (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Reinkarnation der gesperrten Nutzer Benutzer:Zeitungsdruckmaschinenmechatroniker und Benutzer:Kronkorkenmechaniker Tobias Bär - Noch Fragen? 23:17, 24. Okt. 2006 (CEST)
- Ein wahrlich wertvoller Mitarbeiter ;-) Stefan64 23:20, 24. Okt. 2006 (CEST)
- Warte nur, bald fängt er wieder mit Kneipenschlägereien an... ;-) --Tobias Bär - Noch Fragen? 23:22, 24. Okt. 2006 (CEST)
- Das wird kaum zu vermeiden sein, so langsam wie die Mühlen unserer Justiz mahlen. --Fritz @ 23:23, 24. Okt. 2006 (CEST)
- Warte nur, bald fängt er wieder mit Kneipenschlägereien an... ;-) --Tobias Bär - Noch Fragen? 23:22, 24. Okt. 2006 (CEST)
Les aristokrates (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Die nächste Socke des Postum-Vandalen. Siehe auch Benutzer:Ca ira und Benutzer:Ah. -- Harro von Wuff 23:49, 24. Okt. 2006 (CEST)
- Ich kann keinen Vandalismus erkennen, dafür aber etliche sinnvolle Edits (Korrekturen), die du grundlos zurückgesetzt hast. Solange er außer "posthum" noch was anderes ändert, sind Reverts kontraproduktiv. --Fritz @ 23:55, 24. Okt. 2006 (CEST)
- Er hat jetzt erstmal einen kleinen Autoblock, damit wir drüber sinnieren können. Ganz im Ernst: So geht das nicht. Wir können nicht dulden, dass jemand seine Meinung per Gewalt durchdrückt und dafür eine Sockenpuppe nach der nächsten anlegt – selbst, wenn sie Alibiedits macht. --Gardini · Spread the world 23:58, 24. Okt. 2006 (CEST)
- Da stimme ich dir zu, nur wäre etwas weniger Verbissenheit und Augenmaß manchmal ganz hilfreich. Ganz abesehen davon, daß "postum" die korrekte Schreibweise ist und "posthum" formal zwar zulässig, aber dennoch eigentlich falsch ist. So gesehen sind die Edits kein Schaden, und wenn man als Argument die Sinnlosigkeit dieser Edits heranzieht, dann ist die Kombination dieser Edits mit einem ebenso sinnlosen Revert der doppelte Schaden. --Fritz @ 00:06, 25. Okt. 2006 (CEST)
- Hoppla, das ist ja schon Stunden her. Ich sollte zu Bett gehen. --Gardini · Spread the world 23:59, 24. Okt. 2006 (CEST)
- "etliche sinnvolle Edits" - naja, von 15 Edits sind 13 nur oder auch "posthum --> postum". Gab es da nicht gerade irgendeinen Streit mit einem Benutzer, der lieber "postum" als "posthum" wollte?--nodutschke 00:06, 25. Okt. 2006 (CEST)
- Benutzer:Hardenacke meinte, die Wikipedia mit seiner Meinung beglücken zu müssen, dass posthum falsch sei. Und hat gleich mehrere Hundert Artikel in gleicher Weise geändert wie jetzt die Vandalen. Postum und posthum sind gleichberechtigt und beide korrekt. Insofern sollte man vielleicht etwas vorsichtiger mit seinen Vorwürfen sein, wenn man weder den Sachverhalt noch die Vorgeschichte richtig kennt. -- Harro von Wuff 00:15, 25. Okt. 2006 (CEST)
- Auch wenn Hardenacke sich geirrt hat, was hat es für einen Sinn gemacht, seine zwar unnötigen, aber nicht falschen Änderungen wieder zurückzusetzen? Gar keinen, es war reine Rechthaberei, Aktionmismus und sinnlose Editproduziererei. --Fritz @ 00:20, 25. Okt. 2006 (CEST)
- Ich habe ja auch lange zugeschaut, ihn auf seinen Irrtum hingewiesen und die Rückgängigmachung angedroht. Das hat ihn aber nicht davon abgehalten, ständig weiterzumachen. Von einem Irrtum kann also keine Rede mehr sein. Meine Botaktion war als Schuss vor den Bug gedacht: Bis hierher und nicht weiter. Daraufhin sind diese drei Accounts entstanden. -- Harro von Wuff 01:04, 25. Okt. 2006 (CEST)
- Auch wenn Hardenacke sich geirrt hat, was hat es für einen Sinn gemacht, seine zwar unnötigen, aber nicht falschen Änderungen wieder zurückzusetzen? Gar keinen, es war reine Rechthaberei, Aktionmismus und sinnlose Editproduziererei. --Fritz @ 00:20, 25. Okt. 2006 (CEST)
- Benutzer:Hardenacke meinte, die Wikipedia mit seiner Meinung beglücken zu müssen, dass posthum falsch sei. Und hat gleich mehrere Hundert Artikel in gleicher Weise geändert wie jetzt die Vandalen. Postum und posthum sind gleichberechtigt und beide korrekt. Insofern sollte man vielleicht etwas vorsichtiger mit seinen Vorwürfen sein, wenn man weder den Sachverhalt noch die Vorgeschichte richtig kennt. -- Harro von Wuff 00:15, 25. Okt. 2006 (CEST)
- "etliche sinnvolle Edits" - naja, von 15 Edits sind 13 nur oder auch "posthum --> postum". Gab es da nicht gerade irgendeinen Streit mit einem Benutzer, der lieber "postum" als "posthum" wollte?--nodutschke 00:06, 25. Okt. 2006 (CEST)
- Er hat jetzt erstmal einen kleinen Autoblock, damit wir drüber sinnieren können. Ganz im Ernst: So geht das nicht. Wir können nicht dulden, dass jemand seine Meinung per Gewalt durchdrückt und dafür eine Sockenpuppe nach der nächsten anlegt – selbst, wenn sie Alibiedits macht. --Gardini · Spread the world 23:58, 24. Okt. 2006 (CEST)
Und noch etwas: Warum wird nicht Harrobot gesperrt, der das Problem erst verursacht hat [15]? --Fritz @ 00:11, 25. Okt. 2006 (CEST)
- Und noch ein Schuss in den Ofen hinterher. Warum nicht mal raushalten, wenn man keine Ahnung hat. Oder wenigstens nachfragen. -- Harro von Wuff 00:16, 25. Okt. 2006 (CEST)
- Paß auf, was sagst... du bist mir schon oft genug unangenehm aufgefallen! --Fritz @ 00:17, 25. Okt. 2006 (CEST)
- Tatsächlich? Du fällst mir gerade zum ersten Mal unangenehm auf. -- Harro von Wuff 00:20, 25. Okt. 2006 (CEST)
- Paß auf, was sagst... du bist mir schon oft genug unangenehm aufgefallen! --Fritz @ 00:17, 25. Okt. 2006 (CEST)
Ich stehe inhaltlich zu dem, was ich geschrieben habe, bitte aber meinen Tonfall zu entschuldigen. Ich bin etwas angespannt und gehe jetzt lieber ins Bett. Gute Nacht! --Fritz @ 00:26, 25. Okt. 2006 (CEST)
- Entschuldigt. Gute Nacht. -- Harro von Wuff 01:04, 25. Okt. 2006 (CEST)
Mir missfällt als an der Diskussion „posthum - postum“ eigentlich Unbeteiligter zunehmend, mit welcher Militanz und kriminellen Energie diese „Posthum-zu-postum“-Änderungen vorgenommen werden; diese ganzen multiplen Accounts, das Schauspielern und Sichausgeben als unschuldiger, ahnungsloser Neu-Wikipedianer, es wirkt auf mich wie schlechte Mobbing-Methoden aus der Arbeitswelt. Und das alles nur, um die ganz private, eigene Rechtschreibung zu propagieren.
Am meisten ärgert mich aber, wieviel Zeit unbeteiligter Dritter dabei mittlerweile verschwendet wird, zum Beispiel dann, wenn man solchen Accounts noch die „Gunst des Zweifels“ einräumt und sie freundlich und höflich anspricht, wie man es normalerweise mit jedem Neu-Wikipedianer tut (exemplarisch zum Beispiel meine „Diskussion“ mit Benutzer:Ca ira (mittlerweile von mir gelöscht, siehe deshalb Versionsgeschichte)) und auch weiterhin tun sollte. Ich möchte auf keinen Fall in eine Situation geraten, in der ich Neu-Wikipedianern grundsätzlich misstrauisch und weniger offen entgegentrete, nur weil es solche Accounts wie Ca ira gibt. Bitte sperren. --Le petit prince messagerie 00:45, 25. Okt. 2006 (CEST)
- Noch mal? (02:04, 15. Okt. 2006 Wahrerwattwurm blockiert Ca ira (Beiträge) für einen Zeitraum von: Unbeschränkt (Post(h)umus-Socke)) --ST ○ 01:11, 25. Okt. 2006 (CEST)
- Mein letzter Satz mag missverständlich gewesen sein, das Gesagte bezieht sich natürlich ebenso auf Les aristokrates. --Le petit prince messagerie 01:26, 25. Okt. 2006 (CEST)
- Ich hatte dich tatsächlich missverstanden. --ST ○ 01:32, 25. Okt. 2006 (CEST)
- Sorry, ich sehe ein, dass das wirklich missverständlich war, wenn man die Beitragslisten beider Accounts nicht vor Augen hat: Beide sind sich in Namensgebung und Editierverhalten sehr ähnlich, so dass ich davon ausgegangen bin, die Schlussfolgerungen für „Ca ira“ seien gedanklich leicht auf „Les aristokrates“ zu übertragen. - Hoffe, jetzt ist alles klar. :) --Le petit prince messagerie 01:38, 25. Okt. 2006 (CEST)
25. Oktober
Der Hitlerstadt Vandale IX (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) --Btr 01:03, 25. Okt. 2006 (CEST)
Benutzer:Teetee (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) -- Benutzer stellt wiederholt URV-Bilder ([16]) und -Texte ein und versucht das zu verschleiern, indem er z.B. behauptet, die Bilder wären selbst gemacht. Die zahlreichen Hinweise auf seiner Diskussionsseite ignoriert er völlig. Bis jetzt hat der Benutzer nur Arbeit gemacht und ich fände es gar nicht mal undufte, wenn der unbeschränkt bekäme. --Noddy93 01:17, 25. Okt. 2006 (CEST)
- Hat sich verduftet. --ST ○ 01:23, 25. Okt. 2006 (CEST)
84.56.147.175
84.56.147.175 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) hat gerade mehrmals den 120 Kilo- Dachs erfunden ;) --Frank11NR Diskussion 03:15, 25. Okt. 2006 (CEST)
84.178.102.127
84.178.102.127 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandaliert aktuell Benutzerunterseite. Einziger früherer Edit (Mai) war ebenfalls Vandalismus. --Frank11NR Diskussion 03:33, 25. Okt. 2006 (CEST)
87.181.250.190
87.181.250.190 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Versucht eine irrelevante Baufirma reinzudrücken, erkenntnisresistent. Löscht Löschanträge (welch Frevel). Bitte zurück zum Betonmischer schicken. Dankt: BJ Axel 07:58, 25. Okt. 2006 (CEST)
Bitte Halbsperre. Beratungsresistenter, mehrtägiger Editwar um Hypervitaminose. Danke. YourEyesOnly schreibstdu 08:29, 25. Okt. 2006 (CEST)
- Es ist vollbracht. --Gardini · Spread the world 08:31, 25. Okt. 2006 (CEST)