Zum Inhalt springen

Wikipedia:Löschkandidaten/25. Oktober 2006

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. Oktober 2006 um 05:28 Uhr durch Sommermaedchen (Diskussion | Beiträge) ([[Morbus Bahlsen]]). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
21. Oktober 22. Oktober 23. Oktober 24. Oktober 25. Oktober 26. Oktober Heute

Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt.


Kategorien

Bislang die einzige länderbezogene Unterkategorie der Kategorie:Hörfunkmoderator. Länderbezogene Kategorien machen, wie bei Schauspielern, aber keinen Sinn, daher als überflüssige Schnittmengenkategorie zu löschen. --89.59.142.58 00:54, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Dein Wort in Wikipedias Ohr, da mir dann auch die Vielzahl der national untergliederten Sportlerkategorien einfallen. per nom Löschen --Herrick 09:55, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Sehe ich nicht so pauschal: Während bei Sportlern die Nationalitäteneinordnung aufgrund der Teilnahme bei int. Wettbewerben in der Regel relativ einfach und eindeutig ist, ist es bei Schauspielern und eben auch Moderatoren (spontan fallen mir hierzu Rudi Carrell und Frank Elstner ein) sehr häufig eben nicht eindeutig zuzuordnen, zumal diese Personen - im Gegensatz zu Sportlern - in der Regel schon in eine ganze Reihe weiterer Tätigkeitskategorien eingeordnet sind und mehrere zusätzliche Schnittmengenkategorien den Kategorienwust ausufern lassen würden.
Aber der LA bezieht sich eh nur auf diese eine Kategorie, sorry für diesen kleinen Exkurs ins Grundsätzliche. --89.59.171.109 17:38, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Die von dir genannten Personen stehen schon in den Nationalitäten-Kategorien. Mit CatScan läßt sich somit bereits nach holländischen oder österreicherischen Moderatoren suchen. --Asthma 18:23, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Die Nationalitäten-Kategorie geht doch miest nach der Staatsbürgerschaft und nicht nachdem wo sie gerade ihren Beruf ausüben. Beim ORF (oder anderen Sendern) können doch ohne weiteres deutsche Moderatoren arbeiten, oder liege ich da falsch? --K@rl 11:15, 30. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]
Du liegst absolut richtig. Umgekehrt gibt es bei der ARD, dem ZDF etc. (Hörfunk und Fernsehen) natürlich Moderatoren österreichischen Geblütes. Gruß --Venarius 12:17, 30. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]
Gelöscht. -- Perrak 13:10, 6. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Vorgeschlagen wird die Verschiebung nach Kategorie:St. Louis (Missouri), da sonst keine Eindeutigkeit gegeben -- Triebtäter 04:47, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

sehe ich genauso --HH58 13:02, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Auch wenn ich nicht glaube, dass wir Kategorien zu ST. Louis in Michigan oder in Oklahoma bekommen, aber von der Systematik her ist ein Klammerzusatz Missouri sicher besser, zumal die Kategorie auch in die Oberkat Missouri einsortiert ist. --Proofreader 04:41, 28. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

wird umbenannt - Sven-steffen arndt 22:22, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Beinahe schon Wiedergänger von Kategorie:Unsinn... Wird mit einem einsortierten Artikel nicht gebraucht und dient bloß als POV-Fork zu Kategorie:Pseudowissenschaft. --Asthma 08:15, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Löschen, eher als Untertitel für WP tauglich. --UliR 08:45, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

  • finde diese Kategorie umstritten, kritisierenswert und erkenne sie nicht an ... löschen --Sirdon 08:42, 25. Okt 2006 (GMT)

Eindeutig schnelllöschfähig. --KLa 15:08, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

behalten. Die Kategorie ist im Gegensatz zur Kat PW kein POV und umschließt neben Wissenschaft, die keine ist, auch Technologien, die nicht das macht, was behauptet wird. Sie ist zudem objektiver. --Rtc 16:18, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Für Technologien und Maschinen habe ich gerade erst Kategorie:Nicht funktionierendes Verfahren oder Maschine als Ersatz für Kategorie:Pseudowissenschaft erstellt. Dank SLA von Rtc, steht diese Kat jetzt bei Wikipedia:Wiederherstellungswünsche#Kategorie:Nicht_funktionierendes_Verfahren_oder_Maschine. --Pjacobi 17:13, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
An dieser Stelle sollte sich jeder vernünftig denkende Mensch flugs ausklinken. Nur soviel noch @ Rtc: Natürlich ist die theoriefindende Eigenkreation "Umstrittenes, Kritisiertes, nicht Anerkanntes" deinerseits POV reinster Güte, weil dort – objektiv betrachtet – einfach alles hineingehört: Schließlich umstreiten oder "kritisieren" (hier wurde die Kritik mal wieder in ihrer dümmlichsten, weil beschränktesten Bedeutungsvariante verstanden) Pseudowissenschaftler den wissenschaftlichen Konsens selbst oder erkennen diesen nicht an. Solche Wischiwaschi-Philosophie nach eigenem Rezept sollte tunlichst nicht in das Kategoriensystem von Wikipedia eingebracht werden. Habe die Ehre, --Asthma 17:57, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
löschen, da grauseliger Kategoriename.
Ich habe eben als Alternative dazu unter der Technik eine Kategorie:Nicht funktionierende Technik angelegt, mit sinnvoller Kategoriebeschreibung und einigen passenden Artikeln (z.B. Perpetuum Mobile und Atomstromfilter). Diese Kategorie wurde von Rtc unter Umgehung aller Konventionen mit Begründung "POV-Kategorie" per SLA entsorgt.
Wiederherstellungsantrag gibt es hier:
--Ordnung 18:39, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
nach SLA gelöscht von Markus Schweiß --Ordnung 19:27, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

(samt Unterkategorien) Kategorienwahn vom Allerfeinsten. Die Anzahl der Artikel macht eine Aufteilung auf Unterkategorien nicht sinnvoll. Der Zweck einer Kategorie ist schließlich das Zusammenfassen von Artikeln! Außerdem überlappen sich manche Unterkategorien (Frühling, Ostern, Mai). --Fritz @ 09:55, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

PS: Die ganze Kategorie:Feste und Brauchtum scheint mir ein ziemliches Chaos zu sein; die Unterkategorien sind gemischt nach Region, Religion, Zeitraum (z.B. Mittelalter) u.a. --Fritz @ 10:16, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Ja, da hat in den letzten paar Tagen jemand ziemlich herumgewildert. Man darf dreimal raten, wem die IP gehört... --Asthma 19:36, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
gelöscht, 
da Thema, wenn überhaupt, eher was für einen Artikel
- Sven-steffen arndt 11:46, 30. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

die Kategorie sollte analog zu anderen Stadt-Umland-Fällen besser unter Kategorie:Salzburg geführt werden, da man mit dem Begriff in erster Linie an die Stadt denkt. Eine Abgrenzung zum gleichnamigen Bundesland findet bereits in der Kategorie:Salzburg (Land) statt. -- 217.91.44.123 12:23, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

macht Sinn --Atamari 22:35, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
wird umbenannt - Sven-steffen arndt 22:24, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Im Gegenzug sollte man jedoch auch die Kategorie:Salzburg (Land) in Kategorie:Salzburg (Bundesland) umbenennen. "Land" (Umland) bezeichnet im engeren Sinne eigentlich nur direkt um die Stadt liegende Gebiete. "Salzburg-Land" an sich ist eine Verwaltungseinheit (Flachgau) und keinesfalls mit dem Bundesland ident. TriQ 10:26, 1. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

dann bitte einen neuen Umbenennungsantrag stellen, wo das im Detail diskutiert werden kann - Gruß -- Sven-steffen arndt 11:38, 1. Nov. 2006 (CET)[Beantworten]

Hier haben wir das Pendant zur Kategorie:Kleinteil. Beinahe hätte ich den Artikel Prüfstand hier einsortiert. Alle Artikel sind auch schon anderweitig eingeordnet; kann also ersatzlos entfallen. Das Technikportal ist informiert. --Ordnung 15:40, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

gelöscht - Sven-steffen arndt 22:26, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Hatten wir das nicht gerade erst? Gilt auch für alle Unterkategorien. --Asthma 19:25, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Ist aufgeräumt. Irmgard 20:16, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
gelöscht durch Benutzer:Irmgard - Sven-steffen arndt 11:44, 30. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Unsinnskategorie ohne Definition, Ein- oder Abgrenzung noch Sinn, vermutlich wieder von Wst. --Asthma 19:30, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Er hat die Heilige Kuh und den Problembär vergessen! --Ordnung 19:34, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
gelöscht, da leer - Sven-steffen arndt 22:28, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

80.136.120.125 (Disk beendet)

80.136.120.125 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) ist vermutlich Benutzer:Wst und hat innerhalb der letzten paar Tage so glorreiche Kategorien angelegt wie Kategorie:Feste und Brauchtum (Schleswig-Holstein), Kategorie:Feste und Brauchtum (Thüringen), Kategorie:Brauchtum im Mai, Kategorie:Feste und Brauchtum (Lettland), Kategorie:Rheinische Kultur, Kategorie:Party, etc. Das ist mir alles ein bißchen zuviel, da mehrere dutzend Anlagen von Kategorien, ganz zu schweigen von den Artikelsortierungen, die mehrheitlich rückgängig gemacht werden müssen. Dabei wäre Hilfe nett. Außerdem macht 80.136.120.125 momentan fleißig weiter bei der Wahnsinnskategorisierung unterhalb von Kategorie:Kirchengebäude nach Glaubensgemeinschaft (s.o.). --Asthma 19:41, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Die Löschanträge gegen die Kategorien laufen ja schon; ihr seid die Experten: soll ich die Kategorisierungen großflächig rückgängig machen? --Gardini · Spread the world 19:53, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Ich würde damit anfangen, alle Edits der IP, die noch aktuell sind, per Revertknopf zurückzusetzen. Alles weitere ist Feinarbeit für die Kategorienspezialisten. --Fritz @ 19:58, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Es gibt eine einfachere Lösung: Stellt die Kategorien in die Wikipedia:WikiProjekt Kategorien/Warteschlange mit "Bot: Kategorie:Kategoriename leeren". Die wird ständig von Bots abgearbeitet, da spart man sich die wilde Rumklickerei. sebmol ? ! 19:59, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Aber die von der IP in den Artikeln geänderten Kategorien wären dann ganz weg. --Fritz @ 20:02, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Ich habe jetzt schon rumgeklickt und alles reverted. Irmgard 20:14, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Das mit den Kirchen war anscheinend nicht Wst. Ich hab da die IPs (80.136.120.125 mit 85.0.28.216) verwechselt. --Asthma 20:17, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Mit Weh und Ach und unterm Brechen von Schoten und Mast habe ich ein wenig Revertierspaß gehabt. Erstellte Weiterleitungen sind AFAICS sinnvoll, die habe ich leben lassen. Welche Kategorien sollen furt? --Gardini · Spread the world 20:50, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Öhm... einfach alle neuen, sind ja eh leer? --Asthma 21:29, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Disk beendet - Sven-steffen arndt 22:29, 31. Okt. 2006 (CET)[Beantworten]

Artikel

Das Königreich Preußen existiert nicht mehr, daher kann es auch keine Thronfolge geben. --Nuuk 00:01, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Eine Thronfolge kann es formal auch ohne ein bestehendes Königreich geben. Aber dazu braucht es in einer Enzyklopädie nicht eines Artikels. Wegen mangelnder Relevanz löschen. Uka 00:22, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

trotzdem eine nette Information, die man im entsprechenden Artikel einbauen könnte --D0c 00:30, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Thronfolge oder Hohenzollern? Ich würde letzteren Artikel empfehlen.--Mo4jolo 00:39, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
bei Thronfolge findet man nichts anderes als Artikel wie Thronfolge (Preußen). also behalten. --D0c 01:07, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Es gibt sicherlich hunderte von verschiedenen Arten der Thronfolge pro Dynastie. Daher sollte man das genaue Verfahren auch erklären können. Ähnlich wie heutzutage die Kanzlerwahl. Das darf es meiner Meinung nach auch für alle Länder geben. Daher Behalten! --Wranzl 01:01, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Die Relevanz dieser Straße wird nicht deutlich. Uka 00:27, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Kann in dieser langen Satzhülse auch nichts entdecken, was einen Verbleib rechtfertigen würde. Löschen.--SVL Bewertung 00:31, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Worin besteht die enzyklopädische Relevanz? Uka 00:39, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Ist im Artikel Orangenschalenhaut enthalten. Evtl. Redirect oder Löschen.--Mo4jolo 00:41, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
offenbar nicht besonders verbreitet- google findet den begriff 297x --D0c 00:42, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

war Sla --D0c 00:40, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Begründung: Kein Artikel -- Prof. Thomas Auinger 00:36, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Könnte aber noch einer werden. Abwegig finde ich das Lemma nicht. Uka 00:45, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

er könnte nicht noch einer werden, denn er ist schon einer - er war niemals nicht einer0o --D0c 00:56, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
wieso einarbeiten? radiosender sind relevant und haben ihre artikel. deutsche radiosender werden auch nicht in den artikeln der jeweiligen dachgesellschaften eingebaut. --D0c 00:56, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

so kein neutraler wikipedia-artikel -- Elian Φ 00:44, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Habe eine Formulierung neutralisiert. Bin hier im übrigen neutral. Uka 00:57, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
halbwegs neutral ist der artikel, aber möglicherweise nicht relevant? ob der mann tatsächlich so bedeutent ist, bezweifle ich, denn die englische wikipedia kennt ihn nicht und bei der Deutschen Gesellschaft für Ernährung wird man über den "Unsinn der Blutgruppendiät von D'Adamo" aufgeklärt --D0c 01:02, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

keine angaben ueber einsatz und bedeutung, so erstmal eine beliebige lernsoftware. relevant? -- Elian Φ 01:05, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

harte fakten fehlen (gruendung, mitarbeiterzahl, umsatz), so eher werbecharakter -- Elian Φ 01:09, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Löschen - der Eintrag zeugt nur von Irrelevanz. --ahz 02:07, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

siehe Liste der deutschen Bundeskanzler nach Alter und en:Template:Potuslists. darf ich die liste der kanzlerkater anlegen? *bettel* -- Elian Φ 01:19, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Es sind unterschiedliche Informationen in den Listen enhalten. Füge sie doch zusammen. Zusammenfügen --Wranzl 01:27, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

aber dort nicht in Listenform vorhanden. --Wranzl 01:34, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Eine Auslagerung aus diesem Artikel, wo diese Information nicht auf Anhieb auffindbar ist. Allerdings: Muß sie das sein? Ich halte diese Liste für eher entbehrlich und plädiere folglich für löschen. Uka 01:35, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
hab den Artikel zwar nicht ganz genau durchgeschaut, aber Daten über die Amtsdauer konnte ich nicht finden- also keine Auslagerung. Solche Tabellen sollte man am besten auf einer Seite zusammenführen --D0c 01:41, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
dann doch dort lieber einbauen? --Wranzl 01:37, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
(BKL) Ist dort schon vorhanden! @ (Elian Bin schon sehr gespannt auf den Kanzlerkater. Müßte es nicht heißen: Kanzlerinnenkater?) Uka 01:43, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]
Frau Merkel hat kein Haustier. Noch ein Grund mehr, sie nicht gewählt zu haben. ;-) --Mo4jolo 01:47, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Bundeskanzler sind relevant; dazu gehört natürlich auch ihre Amtszeit (wird übrigens regelmäßig in der Presse thematisiert). Ein solcher Artikel ist ein großer Informationsgewinn- behalten --D0c 01:39, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Purer Listenwahn, bitte löschen --ahz 02:06, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Relevanz? x-beliebiges Unternehmen.--Wranzl 01:41, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Verein ohne erkennbare Relevanz --D0c 01:43, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Nicknapping „stellt eine Form des Identitätsdiebstahls dar“ – und wäre meines Erachtens im dortigen Artikel hervorragend aufgehoben. Verbreitet genug für ein eigenes Lemma ist der Begriff, soweit ich’s überblicke, nicht. Die völlige Abwesenheit von Quellenangaben sowie der Umstand, daß Google diesen internetbezogenen Begriff lediglich 667-mal (auf deutschsprachigen Websites 255-mal) findet, dürften diese Überzeugung stützen. – Holger Thölking (d·b) 01:46, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

SLA wurde gestellt, umgewandelt in LA, weil durchaus gebräuchlicher Begriff. Siehe Artikel. --62.226.37.46 05:02, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

Meiner Meinung nach eine wichtige Begriffserklärung. Schließlich sind Ärtze doch im weistesten Sinne auch nur Dienstleister, die sich nicht im Beisein derer, die sie bezahlen über diese lustig machen sollten. Meiner Meinung nach dient dieser Artikel teils zur Aufklräung, teils zur Information und gewinnt, da immer häufiger in der Fachsprache der Ärzte gebraucht, an Relevanz! Behalten! --Sommermaedchen 05:26, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]

ermüdender Artikel über einen Europameister in einem Computerspiel. Da zuletzt auch Meister internationaler Rennsportserien gelöscht wurden (vgl. Nico Hülkenberg), scheint mir das dann doch etwas zu wenig. -- Triebtäter 05:21, 25. Okt. 2006 (CEST)[Beantworten]